Wenn wir den erheblichen Widerstand in Rechnung stellen, den die Schuljugend dem Bestreben, sie zu bilden, entgegensetzt, können wir die Leistungen der Lehrerschaft erst richtig würdigen. Diese liegt darin, dass sie der Jugend trotz ihres heftigen Sträubens Lesen, Zeichnen, Rechnen, Schreiben, Geographie und Geschiche beibringt, letzteres jedenfalls in einem Maße, dass Caesar nicht nur für den Hund des Nachbarn gehalten wird.
(Manfrd Rommel. Heute kennen die meisten Deutschen den Nachbarhund Caesar und halten Schulschwänzen für eine deutsche Tugend und jeden Rommel wohl für einen Nazi.)