Wohl dem, der sich einreden könnte, die Kultur sei imstande, eine Gesellschaft gegen die Gewalt zu feien. Schon vor dem Anbruch des zwanzigsten Jahrhunderts haben die Künstler, die Dichter und die Theoretiker der Moderne das Gegenteil bewiesen. Ihre Vorliebe für das Verbrechen, für den satanischen Outsider, für die Zerstörung der Zivilisation ist notorisch. Von Paris bis Sankt Petersburg kokettierte die Intelligenz des fin de siècle mit dem Terror.
(Hans Magnus Enzensberger, in "Aussichten auf den Bürgerkrieg", 1993)