Gosheim
Unfallflucht: führerscheinlos, Alkohol, unversichertes Auto geklaut
Am Samstagabend hat ein 26 Jahre alter Mann nahezu alle Straftaten, die man im Zusammenhang mit einem Pkw begehen kann, verübt.Zuerst frönte er mit einem 47 Jahre alten Kumpel dem Alkohol. Nachdem beide den Samstagnachmittag durchgezecht hatten, entschlossen sie sich, zur Diskothek zu fahren. Hierzu entwendeten sie aus einer Garage in Gosheim einen dort abgestellten, jedoch nicht zum Straßenverkehr zugelassenen Pkw. Dem 26-Jährigen war der Aufbewahrungsort des Fahrzeugschlüssels bekannt gewesen. Auf der Fahrt zur Diskothek verlor der 26-Jährige Fahrer infolge seines betrunkenen Zustandes sowie wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Daimlerstraße die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam dabei nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Hecke und prallte anschließend frontal gegen eine Straßenlaterne. Nach dem Unfall, den beide Insassen unverletzt überstanden, fuhren sie weiter zur Diskothek. Die von Passanten alarmierte Polizei nahm beide Fahrzeuginsassen wenig später fest.Der 26-Jährige hatte 1,8 Promille Alkohol im Blut, sein 47-jähriger Beifahrer 2,2, Promille. Weil der 26-Jährgie, der sehr aggressiv war, nicht mehr eigenverantwortlich handeln konnte, musste er von der Polizei im Anschluss an die Ermittlungen in den Ausnüchterungsgewahrsam genommen werden. Durch den Unfall entstand am Fahrzeug und an der Straßenlaterne ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro, für den 26-Jährgie nun selbst aufkommen muss.
Neuhausen ob Eck
Mit 1,6 Promille auf Verkehrsinsel
In der Nacht zum Samstag verunglückte an der Einmündung der Kreisstraße 5945 in die Bundesstraße 311 bei Neuhausen ob Eck ein 25 Jahre alter Autofahrer. Infolge seiner alkoholischen Beeinflussung verlor er auf der Fahrt zur Bundesstraße, unmittelbar vor der Einmündung, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hierbei überfuhr er die Verkehrsinsel und die dort stehenden Verkehrszeichen, ehe er anschließend über die Bundesstraße fuhr und dort auf der gegenüberliegenden Seite gegen die Leitplanken prallte. Dabei entstand am Pkw und an den Verkehrseinrichtungen ein Schaden von mehrere tausend Euro. Ein Autofahrer, der kurz danach an der Unfallstelle eintraf, verständigte sofort die Polizei, nachdem er bemerkte hatte, dass der Unfallverursacher deutlich betrunken war. Bei dem später von der Polizei durchgeführten Alkoholtest kam ein Wert von über 1,6 Promille zutage.
Tuttlingen
Alkohol im Spiel
Am Samstag zechten zwei Brüder im Alter von 34 und 36 Jahren den ganzen Tag hindurch. Gegen 19 Uhr traten sie den Heimweg an. Aufgrund ihres betrunkenen Zustandes reichten ihnen die Gehwege nicht mehr aus, weshalb sie auch auf der Straße in der Innenstadt herumtorkelten. Als ein mit mehreren Personen besetzter Pkw an ihren langsam vorbeifuhr, trat der jüngere der beiden Brüder mit einem Fußtritt gegen die rechte Fahrzeugseite. Der Pkw-Fahrer hielt daraufhin sofort an. Die beiden Brüder flüchteten und versuchten, sich in einem Haus zu verstecken. Hierbei torkelte der Ältere eine Kellertreppe hinunter, ohne sich dabei zu verletzten. Sein Bruder wollte ihm auf die Beine helfen, war aber infolge seines betrunkenen Zustandes hierzu nicht in der Lage. Aus Angst vor den Verfolgern verständigte er über Notruf die Polizei. Als Grund gab er an, dass es auf der Straße zu einer Randale zwischen mehreren Männern gekommen sei. Als die Polizei eintraf, hatten auch die Verfolger in der Zwischenzeit das Versteck der beiden Brüder ausgemacht und waren vor Ort. Ein Alkoholtest ergab 1,4 und 2,7 Promille.
(Polizeidirektion Tuttlingen)