Springe zum Inhalt

(tutut) - Wenn Journalisten sagen, was sie denken über ihre Kundschaft, dann sind sie entweder im Ruhestand oder in höherer Mission, denn nur ein Musk kann sagen, was er denkt. Es sei denn, er ist Nikolaus Blome und sie überlegen noch, was er und für wen er gemeint haben könnte als er dieses Buch schrieb: "Der kleine Wählerhasser - Was Politiker wirklich über die Bürger denken". Schließlich ist er laut Wikipedia "seit September 2020 Ressortleiter Politik und Gesellschaft in der Zentralredaktion der Mediengruppe RTL Deutschland sowie Online-Kolumnist beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Er war von 2011 bis 2013 und erneut von 2015 bis 2019 stellvertretender Chefredakteur der Bild-Zeitung und zuletzt verantwortlich für das Politik- und Wirtschaftsressort. Von 2013 bis 2015 war Blome Mitglied der Chefredaktion des Spiegel, als Leiter des Hauptstadtbüros". Das Buch hat er 2011 veröffentlicht, was nichts an dem änderte, was hinterher alternativlos in Scherben fiel. Nun wollen sie zur Belohnung  dafür dem Deutschen Volk die Stimmen nehmen. Aber: "Wer sagt's dem Wähler?" fragt er am Schluss. "Der Frust der Politiker über die Bürger ist so groß wie der Frust der Bürger über ihre Politiker. Das Bild, das sich die Politiker von den Deutschen machen, hat von Anfang an Entscheidungen geprägt, kleine wie ganz große. 'Kinder kriegen die Leute immer', sagte  vor mehr als 50 Jahren Konrad Adenauer - und setzte mit diesem Bild im Kopf das umlagefinanzierte Rentensystem gegen die kapitalgedeckte Variante durch". Heute müsste er sich wundern über  die Leute und deren Kinder. "Auch wenn man es ihm heute nicht vorwerfen mag, weil er es vermutlich nicht besser wissen konnte: Was für ein Irrtum, was für Folgen. Vor allem in den Volksparteien besteht heute das Bild der Politiker von ihren Wählern aus vielleicht einem Dutzend schlichter Sätze, aus nüchternen Wahrheiten und platten Irrtümern gleichermaßen; Die Wähler sind undankbare Kunden. Rentner denken nur an sich. Immer weniger Bürger haben Ahnung von Politik und interessieren sich dafür". Da sie trotz allem zum Glück auch vergesslich seien, werden  alle paar Jahre Wahlen veranstaltet, um das, was ist, zu wiederholen. Immer aber eine Frage der Bildung, die Lehrer KRÄTSCH und Rülke nicht erkannt haben. "Offenkundig  ist allemal, dass sich das übliche Desinteresse und die neuen Missverständnisse als resistent gegen jedweden Einsatz staatlich administrierter politischer Bildung erwiesen haben. Ein ganzer akademischer Bereich muss heute einräumen, dass trotz bester Absichten und  massiven Mitteleinsatzes ein wachsender Teil der Bevölkerung  seine Ahnungslosigkeit  ebenso wie seine Rechtgläubigkeit geradezu frivol zur Schau stellt". Auf Deutsch: Doofe wählen Doofe. Da kommt zusammen, was zusammengehört. Wer sagt's dem Leser? Zum Beispiel, wo Straßberg liegt? Nämlich nicht dort, wo normalerweise lokale Fasnet ist, aber anscheinend "Karneval und Fasnet Hand in Hand: Landestreffen wirft Schatten voraus - 'Wo Fasnet und Karneval sich verbinden'  heißt das Motto des Landesnarrentreffens, das Ende Januar in Straßberg über die Bühne geht". Wo er herkommt, das wissen wohl die unterm Dreifaltigkeitsberg,  wo Bürgermeister und Stellvertreter Karnevalsprinzen mimen am Rio Prima: "Steffen May, Präsident des LWK, hob die Bedeutung des Mottos 'Wo Fasnet und Karneval sich verbinden' hervor: 'Das Treffen vereint das Beste aus beiden Welten: die karnevalistische Vielfalt des LWK und die tief

verwurzelten Traditionen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht. Gerade in der heutigen Zeit ist diese Verbindung ein wichtiges Zeichen der Gemeinschaft'". Schnell mal gegoogelt: "Straßberg liegt auf der südwestlichen Schwäbischen Alb zwischen Albstadt und Sigmaringen zwischen 660 und 900 Meter Höhe. Die Schmeie fließt durch die Gemeinde".   2500 Einwohner. Daheim rutschen die Heuberge, wie Botin von unterm Berg  meldet, kaum ist sie nach Monaten der Abwesenheit da: "Nach Hangrutsch: Wichtige Straße auf dem Heuberg bleibt zu - Wieder rutscht der Hang, wieder muss die wichtige Straßenverbindung auf dem Heuberg gesperrt werden. Wer trotz Absperrungen durchfährt, schwebt in Lebensgefahr". Frau schafft über eine halbe Seite für die wohl wichtiste Tagesnachricht: "Neuregelung: Was darf jetzt alles in den Altkleidercontainer? - Igitt: Windeln, Bauschutt und anderes Unappetitliches landen regelmäßig dort. Nun befürchten die Verantwortlichen, dass bald noch mehr Müll eingeworfen wird".  Kollegin

hat "Kneipenquiz rund um Trossingen geplant", und sie erinnert TUT: "Initiative Stolpersteine gegründet - Tuttlingen blickt auf eine positive Erinnerungskultur an die Opfer des Nationalsozialismus zurück. Unter der Leitung von Gunda Woll, der ehemaligen Leiterin des Heimatmuseums, wurden über 40 Stolpersteine verlegt". Die Münchner sehen das anders, vorallem direkt Betroffene, wie der Deutschlandfunk berichtete: "In der bayerischen Landeshauptstadt wird man auch in Zukunft keine Stolpersteine auf öffentlichen Straßen und Plätzen finden. Der Münchener Stadtrat will stattdessen mit Stelen und Gedenktafeln an Hauswänden sowie einem zentralen Namensdenkmal an die Opfer des Nazi-Terrors erinnern. Die Entscheidung dürfte vor allem die Israelitische Kultusgemeinde München Oberbayern mit ihrer Vorsitzenden Charlotte Knobloch freuen: Sie hatte sich seit mehr als zehn Jahren massiv dagegen gewehrt, dezentral in Bürgersteigen an jüdische Opfer zu erinnern. Auch CSU und SPD hatten bereits im Vorfeld erklärt, 'dass wir weiterhin die Verlegung von Stolpersteinen im öffentlichen Raum nicht haben wollen'. Hintergrund ist auch, dass die Stolpersteine von einigen Nachkommen der Opfer als unwürdige Form des Gedenkens empfunden werden. Sie stört, dass die Opfer ihrer Ansicht nach erneut mit Füßen getreten und erniedrigt werden". Winter führt nicht immer glatt ins Krankenhaus - "Eisflächen sorgen für Vergnügen" - Wirtschaftsredaktionschef gibt Richtung vor, "Vorrang für die Wirtschaft - Die Bundestagswahl muss den Startschuss für einen wirtschaftspolitischen Neuanfang geben, fordert Südwestmetall. Der Niedergang nimmt derweil dramatische Ausmaße an". Wann wird einmal neben Wirkungen auch über Ursachen geschrieben? Z.B. hier: "Weltweites Comeback der Atomkraft - Während in Deutschland ein Untersuchungsausschuss zu den Umständen des Ausstiegs aus der Atomkraft läuft, feiern die Atomkraftwerke in aller Welt ein beachtenswertes Comeback" und da: "Experten warnen vor zunehmender Jugendarmut - Eine eigene Wohnung, ein eigenes Auto? Für viele junge Menschen in Deutschland ist das undenkbar. Experten warnen: Bei Jugendarmut geht es nicht nur um finanzielle Nachteile". Ist passiert: "Unwetterschäden an Landesstraßen kosten 50 Millionen Euro". Linksgrüne Wirtschaft schuld? "Nur 24 neue Windräder - Bei den Genehmigungszeiten für neue Windkraftanlagen ist Baden-Württemberg Spitze. Doch die Zubauzahlen spiegeln das hohe Tempo noch nicht wider". Meinen sie den Gipfelsturz von THE ÄLÄND? Das gehört dazu, focus.de: "Viele Importe aus dem Ausland - Dunkelflaute dauert an: Deutschland muss sich wohl an Stromimporte gewöhnen - Deutschland erlebt die nächste Dunkelflaute dieses Winters. Solarenergie und Windräder produzierten teils nur einen Bruchteil der installierten Leistung. Strom verteuert sich deutlich, das Land muss Energie von seinen Nachbarn einkaufen".  Es gibt offenbar noch Schlimmeres, wie es von der Leidplanke schalllt: "Der Konflikt macht nur Pause - Endlich gibt es vom Gaza-Krieg etwas anderes zu berichten als den täglichen Schrecken. Ein Waffenstillstand zwischen den Hamas-Terroristen und Israel erscheint möglich. Er würde das Sterben stoppen, wohl tatkräftige Hilfe für den ruinierten Landstrich ermöglichen und hoffentlich den noch lebenden israelischen Geiseln die Freiheit bringen. Wer aber nun in Euphorie verfällt, verkennt die nahöstlichen Verhältnisse. Vom Grundsätzlichen her wird nämlich gar nichts geklärt". Die Bibel hat doch recht. Warum verkündete Mose zehn Gebote? "Die Zehn Gebote, auch die Zehn Worte (hebräisch עֲשֶׂרֶת הַדִּבְּרוֹת aseret ha-dibberot) oder der Dekalog (altgriechisch δεκάλογος dekálogos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten (hebr. Mitzwot) des Gottes Israels, JHWH, im Tanach, der Hebräischen Bibel. Diese enthält zwei leicht unterschiedliche Fassungen. Sie sind als direkte Rede Gottes an sein Volk formuliert, die Israeliten, und fassen seinen Willen für das Verhalten ihm und den Mitmenschen gegenüber zusammen. Sie besitzen im Judentum und Christentum zentralen Rang für die theologische Ethik und haben die Kirchen- und Kulturgeschichte Europas und des außereuropäischen Westens mitgeprägt". (Wikipedia). Was sonst ist "christliche Kultur und Politik", die als Zeitungsmonstranz dient?

Fast jeder Zweite fühlt sich nachts unsicher
(swr.de. Fehlt die Ampel?)

Trotz massiver Kritik:
BW will an Grundschul-Leistungstests festhalten
Die Diskussion um die Grundschul-Leistungstests in Baden-Württemberg geht weiter: Der Test ist in diesem Schuljahr im Land als Element der verbindlicheren Grundschulempfehlung eingeführt worden. Wenn sich Eltern und Lehrkräfte nicht einig sind, soll der sogenannte "Kompass 4" entscheiden, ob ein Kind aufs Gymnasium darf. Nur sechs Prozent der Viertklässler hatten beim Mathe-Test Ende November 2024 das Niveau für eine Gymnasialempfehlung erreicht, woraufhin vor allem Lehrkräfte den Test kritisierten. .
(swr.de. Woher stammt wohl das "Wirtschaftswunder"?)

Lehrplan-Vorstoß
Der fatale Irrweg der grünen Bildungspolitik
Fremdsprachen sind überflüssig, Landkarten können weg – und Bots sollen die Klassenarbeiten korrigieren: Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann fordert eine „KI-Revolution“ für die Schulen. Das klingt modern – doch dahinter verbirgt sich grüne Bildungsfeindlichkeit..
(welt.de. Politiker leben gut bezahlt von den Bürgern, er schon fast 45 Jahre im Landtag, soll er lieber Lehrer machen?)

Kretschmanns Sohn wird für wenige Wochen Bundestagsabgeordneter
Im ersten Anlauf hat Johannes Kretschmann, der Sohn von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (beide Grüne), den Einzug in den Bundestag über die Landesliste deutlich verpasst. Nun rutscht er für die wenigen Wochen bis zur konstituierenden Sitzung nach der Neuwahl doch noch nach. Nach eigenen Angaben übernimmt Kretschmann den Platz der grünen Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner, die vor einigen Tagen im Alter von 48 Jahren gestorben war. Formell ist die Entscheidung noch nicht bestätigt, sagte eine Sprecherin der Bundestagsfraktion. Zuvor hatte der „Südkurier“ berichtet..
(welt.de. KRÄTSCH, es reicht! Was hat er denn gelernt? Beerdigungen kann er wohl.)

Trotz Baustelle: Blautopf wieder zugänglich
Der Blautopf ist trotz Baustelle ab jetzt wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Zwei Hilfsbrücken, die laut Stadtverwaltung zwei baufällige Holzstege ersetzen, machen die Karstquelle jetzt wieder zugänglich. Vor allem die Gastronomen am Blautopf, die vom Tagestourismus abhängig sind, freuen sich über die Wiedereröffnung..
(swr.de. Die Höhle ist Zukunft.)

Wohnmobile in Flammen: Millionenschaden in Bad Boll
Auf einem Firmengelände in Bad Boll (Kreis Göppingen) ist in der Nacht ein Großbrand ausgebrochen. Eine Person wurde leicht verletzt. Auf dem Firmengelände gerieten mehrere dort geparkte Wohnmobile und Camper in Brand. Die angrenzenden Wohngebäude wurden evakuiert. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von mehr als einer Million Euro. .
(swr.de. Immobilien.)

Schmuggel mit Luxusuhren an der Grenze aufgeflogen
An der deutsch-schweizerischen Grenze hat ein Mann nach Angaben des Zolls versucht, acht Luxusuhren einzuschmuggeln. Der in St. Gallen (Schweiz) lebende Deutsche habe den wertvollen Schmuck im Kofferraum seines Autos transportiert und angegeben, lediglich Reisegepäck mit dabei zu haben. Wäre sein Versuch erfolgreich gewesen, hätte er laut Hauptzollamt Singen Abgaben in Höhe von rund 35.000 Euro gespart. Nun muss er im Steuerstrafverfahren mit Ärger von der Justiz rechnen. Nach Zollangaben dürfen importierte Waren abgabenfrei aus der Schweiz und im Rahmen einer Reise nicht mehr wert sein als 300 Euro. .
(swr.de. Ticketacke Hühnerkacke.)

Karlsruher Polizei zerschlägt Menschenhändlerring
Die Karlsruher Polizei hat einen Menschenhändlerring zerschlagen. Nach monatelangen Ermittlungen sind sieben Verdächtige unter anderem im Raum Karlsruhe/Rastatt festgenommen worden. Die Ermittler haben nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Donnerstag zugeschlagen, und zwar zeitgleich in Deutschland und in Ungarn. Dabei seien sechs Männer und eine Frau im Alter zwischen 18 und 48 Jahren festgenommen worden. Sie sollen junge ungarische Frauen nach Deutschland gebracht und zur Straßenprostitution gezwungen haben...
(swr.de. Nun bleibt die Juliska in Bundapest.)

==============
NACHLESE
Deutschland in der Rezession
Wirtschaftsabsturz mit Ansage
Wen der Wirtschaftsabsturz Deutschlands wundert, muß hinterm Mond leben. Der Niedergang ist das Resultat der grünen Politik. Gesucht wird ein Herkules, der den Wagen aus dem Dreck zieht. Einer ist es ganz bestimmt nicht.
Ein Kommentar von Michael Paulwitz
...Wie auch immer die Bundestagswahl in fünfeinhalb Wochen ausgehen mag: Friedrich Merz, der sich darauf festgelegt hat, die Grünen an der Macht zu lassen, nicht eines ihrer verhängnisvollen Ideologieprojekte ernsthaft in Frage zu stellen und sich sogar vorstellen kann, den Antreiber des Niedergangs im Amt des Wirtschaftsministers zu belassen, ist dieser Herkules mit Sicherheit nicht.
(Junge Freiheit.  Ob der ihn ale Stallbursche hätte brauchen können?)
===============

Hessen-Filter der CDU für „falsche“ Meinungen
Von WOLFGANG HÜBNER
Filterkaffee ist nicht jedermanns Geschmack, hat aber eine treue Gemeinde unter gesundheitsbewussten Kaffeekonsumenten. Warum nicht auch unbequeme Meinungen filtern? Seitdem der kalte Wind der Meinungsfreiheit über den Atlantik auch hierzulande die überparteiliche Zensur- und Tabufront frösteln lässt, wird allerorten im formierten Parteienstaat darüber nachgedacht, wie der lästige Artikel 5 des Grundgesetzes über „Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit“ im Interesse der Mächtigen möglichst nachhaltig unschädlich gemacht werden kann. Getreu dem alten SPD-Motto aus den 1960er-Jahren, das da lautete „Hessen vorn!“, hat nun der nachgeborene hessische CDU-Innenminister Roman Poseck den Plan, eine spezielle Verfassungsschutzeinheit zu installieren, die wirksam gegen „Desinformation und mutmaßliche Manipulationsversuche“ vor der Bundestagswahl im Februar eingesetzt werden soll (PI-NEWS berichtete). Der Minister macht aus seiner Sorge kein Geheimnis: „Auf den Plattformen der sozialen Medien sammeln sich zum Teil ungefiltert Meinungen, darunter auch gezielte Falschnachrichten“. Nun könnten altmodische Freunde der Demokratie einwenden: „Ja, Herr Poseck, was denn sonst als ungefilterte Meinungen sollen in den sozialen Medien zu Wort kommen?“. Doch zeugt dieser Einwand nur von völligem Unverständnis für das Anliegen des Innenministers. Denn dieser will aus staatspolitischer Verantwortung und tätiger Menschenfreundlichkeit unzählige brav arbeitende und steuerzahlende Hessen davor bewahren, mit zersetzenden Meinungen und Informationen desorientiert zu werden. Vielmehr soll alles so bleiben, wie es immer war: Die Wahlschafe sollen ihre Stimme abgeben und danach Poseck & Co. das Sagen überlassen. Der CDU-Politiker hat klare Vorstellungen dafür: „Die technischen Möglichkeiten zur Erkennung von Desinformationskampagnen müssen ausgeschöpft werden“. Die neue Spezialeinheit im Wiesbadener Verfassungsschutz ist gewiss kompetent genug, zwischen legaler Information („Poseck ist super!“) und illegaler Desinformation („Poseck ist Grundgesetzfeind!) zu unterscheiden. Denn wenn Hessen filtert, ist Hessen wieder vorn!
(pi-news.net)

GEW-Vorsitzende will Neutralitätsgebot für NRW-Lehrer aufheben
Das politische Neutralitätsgebot für Lehrer an Schulen ist die Grundlage einer freien und demokratischen Meinungsbildung. Lehrer sind dazu da, Wissen und Fakten zu vermitteln, nicht aber politische Meinungen, „Haltung“ oder eine bestimmte Ideologie. Die NRW-Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Ayla Celik, sieht das etwas anders. Sie ließ jetzt gegenüber der dpa verlauten, das politische Neutralitätsgebot für Lehrer an Schulen aufzuheben. „In einer Zeit, in der Rechtspopulisten „Remigration“ zu ihrem Parteiprogramm erklären, in der eine in Teilen vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestufte Partei ihre menschenverachtende und demokratiefeindliche Position vorantreibt, gilt es gerade in Schulen aufzuklären“, sagte Celik. „Neutralität ist hier nicht nur kontraproduktiv, sondern Wasser auf die Mühlen der Hasser und Hetzer.“
AfD fordert Rücktritt der GEW-Vorsitzenden
Dr. Christian Blex, schulpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion NRW, forderte daraufhin den sofortigen Rücktritt der GEW-Vorsitzenden: „Ayla Celik zeigt mit Ihren Äußerungen eine zutiefst ideologische und antidemokratische Haltung, sie ist eine Schande für die GEW. Lehrer sollten sich schämen, von einer solchen Person gewerkschaftlich nach außen vertreten zu werden. Celik muss sich umgehend entschuldigen und ihre antidemokratischen Äußerungen zurücknehmen. Sollte sie dies nicht tun, muss sie zurücktreten.“ Blex weiter: „Dass die schulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Dilek Engin in dieselbe Kerbe schlägt, verwundert nicht. Sie steht stellvertretend für die Bildungskatastrophe in unserem Land, kaum Wissen, dafür viel Meinung und antidemokratische Ideologie.“
(pi-news.net)

Andienen an grünen Zeitgeist
Friedrich Merz‘ problematisches Verhältnis zur Meinungsfreiheit
Von Josef Kraus
Auch in Sachen Verteidigung der Meinungsfreiheit sollte niemanden überraschen, dass Merz sich dem grünen Zeitgeist andient. Schaut man sich Bayern, Berlin, Hessen und Meldestellen-NRW unter Führung von CDU und CSU an, wird deutlich, dass mit der Union keine Abkehr von Zensurbestrebungen ansteht..
(Tichys Einblick. Er hat fertig. Flasche leer.)

***********
DAS WORT DES TAGES
Dieses deutsche Volk, hat es wirklich schon festen Boden unter den Füßen gewonnen? Meine Sorge ist, ob auch die einzelnen Bürger das richtige Verhältnis zum Staat haben. Mit dem richtigen Verhältnis des Bürgers zum Staat, damit steht und fällt die parlamentarische Demokratie. Die parlamentarische Demokratie kann sich nicht nur stützen auf einen Kreis von Leuten, die im Bundestag sitzen. Jeder einzelne Bürger muß wissen, daß er bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat, zum Beispiel in den Gemeinden oder auf Landes- und Bundesebene sich für die Arbeit der Parteien zu interessieren, möglichst aktiv in den Parteien mitzuwirken und dadurch ihre Richtung mitzubestimmen. Er muß sich, so gut er kann, eine eigene Meinung zu bilden versuchen über den politischen Weg, den dieser Staat gehen soll, er muß bei den Wahlen entsprechend seiner Überzeugung und seiner Urteilsbildung seine Stimme abgeben. Er muß Kritik üben und soll Kritik üben, aber in konstruktiver Weise, nicht aus zerstörerischer, nihilistischer Tendenz heraus, aus purer Negation. Wenn der einzelne Bürger nicht das Gefühl der Achtung vor diesem Staat hat, den Respekt vor der Ordnung, wenn er nicht das Gefühl hat, daß, wenn dem Allgemeinwohl gedient wird, ihm das selbst zugute kommt, wenn er sich nicht bewußt ist, daß er selbst auf das ernsteste gefährdet ist, wenn nicht der Staat gesund und festgefügt ist, dann geht die parlamentarische Demokratie zugrunde.
(Konrad Adenauer)
***********

Wegen Wirtschaftskrise:
Bosse planen Mega-Aufstand gegen Habeck und Scholz
Die Wirtschaft schrumpft! Deutschland steckt in der längsten Konjunkturkrise seit mehr als 70 Jahren. In vielen Firmen sind die Auftragsbücher leer, Jobs werden gestrichen. Vielen Firmenchefs reicht es jetzt offensichtlich. Sie wollen auf die Straße gehen, damit die nächste Regierung die Weichen für einen Aufschwung, neue Jobs und mehr Netto stellt. BILD erfuhr: Für den 29. Januar planen fast 50 Verbände einen Mega-Aufstand. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin sowie in vielen anderen Städten soll es Demonstrationen geben. Ein beispielloses Frust-Bekenntnis. In der Wirtschaft ist von einem „Warntag“ die Rede..
(bild.de. Das Deutsche Volk auf Wacht? Eine Woche Generalstreik gegen den grünen Spuk wäre auch ein Signal für das Land.)

Thomas Maul
„Grünes Schrumpfen“: Das gewollte Verarmungsprogramm
Das Verarmungsprogramm des grünen Schrumpfens „neomarxistisch“ zu nennen, ist eine glatte Verharmlosung. Übte sich der reale Sozialismus noch in Wohlstandsversprechen, fordern immer mehr grüne Ideologen offen Armut für alle...
(achgut.com. Das ist Habecks neuer Wohlstand. Philosophie aus der Tonne.)

Krisztina Koenen
Manfred Weber fördert den Sturz von Viktor Orbán
Die Europäische Volkspartei und ihr Vorsitzender Manfred Weber (CSU) fördern in Ungarn einen gefährlichen Demagogen, dessen Programm der Sturz Viktor Orbáns ist. Das erinnert an den Machtwechsel von Kaczynski zu Tusk in Polen...
(achgut.com. Warum soll's anderen demokratisch gehen, wenn einer als "Spitzenkandidat" ungespitzt im Boden endete?)

AfD-Kanzlerkandidatin
16.000 Hamburger blockieren das Rathaus bei Auftritt von Alice Weidel
(welt.de. Angst um ihre Demokratie. Wo sind Demokratie und Menschenrechte, wenn Linke das Recht aushebeln? Leser-Kommentar: "Wenn die Linksextremisten aus ganz D anreisen, wieso schreiben Sie von 'Hamburgern'?")

Schlechte Stimmung
Das Bürgertum suhlt sich im Katastrophismus
Weltweites Extremwetter: Die Welt schlafwandelt in die Katastrophe, kolumniert jemand im Spiegel. Langsamer Niedergang: Experten fällen ein knallhartes Urteil über Deutschland, titelt die Berliner Zeitung. Der Stern berichtet von Beate Uhse, dem Niedergang eines Erotik-Imperiums. Und in der WELT entdeckt man die Musikschulen-Katastrophe. .
(welt.de. Medien machen es möglich.)

Peter Grimm
Wer hat diesen Krieg eigentlich gewonnen?
Alle Welt feiert den Gaza-Waffenstillstand, und es wäre unzweifelhaft gut, wenn das Blutvergießen aufhörte. Aber es wirft Fragen auf, wenn am Ende mit den Geiseln wieder massenhaft rechtmäßig verurteilte Terroristen freigepresst werden..
(achgut.com. Eine unendliche Geschichte der Religionen.)

Lang und Röttgen üben Grünschwarz
Bei Illner: Die Feindbilder Trump und Musk
Die deutsche Politik schiebt Panik wegen Trump. Der Talk bei Illner ist ein Spiegelbild seiner ersten vier Jahre als US-Präsident, als die Hysterie von Tag eins bis zum Ende anhielt. Für Ricarda Lang und Norbert Röttgen ist Musk ein Dorn im Auge. Sie sind sich einig: Er bedroht die Demokratie in Deutschland.
Von Fabian Kramer
(Tichys Einblick. Bei der roten Klosterfraj. Wer guckt Aktuelle Kamera der Unheiligen?)

WF-Prognose
Deutschlands finale Demütigung
Der IWF senkt die Prognose für Deutschlands Wirtschaftswachstum drastisch. Damit ist die hiesige Ökonomie unter den wichtigsten Volkswirtschaften der Welt endgültig Schlusslicht. Besonders die Lücke zu den USA ist dramatisch. Und noch eine Zahl birgt schlechte Nachrichten..
(welt.de. Wer die Täter wählt, ist verrückt.)

Rettet der Drache deutsche Arbeitsplätze?
Chinesische Investoren wollen VW-Werke kaufen
Von Redaktion
Reuters berichtet, dass China ein Interesse haben soll, die von der Schließung bedrohten VW-Werke zu übernehmen, um damit bedeutenden Einfluss in der EU zu gewinnen – und möglicherweise EU-Zölle zu umgehen. Auch bei VW scheint man der Idee nicht abgeneigt zu sein..
(Tichys Einblick. Hierfür reicht aber die deutsche Entwicklungdshilfe nicht.)

Nutzerzahlen steigen, Meinungshegemone gehen
Überfordert mit der neuen Medienwelt: Der Abschied von X als Bankrotterklärung
Von Anna Diouf
Mit X verändert sich die Medienwelt: Normale Nutzer haben Zugang zu enormen Mengen an Information. Medienschaffende und gesellschaftliche Akteure müssen lernen, damit umzugehen. Viele verweigern sich, leugnen die neue Realität oder diffamieren sie. So aber verzichten sie darauf, den Wandel mitzuprägen..
(Tichys Einblick. Wer KI statt Hirn hat, braucht nur den Nürnberger Trichter.)

56 Projekte untersucht Milliardenschaden: Klimaprojekte entpuppen sich als „Betrugsgeflecht“
Skandal um Klimazertifikate: Zahlreiche in China angeblich gestartete Klimaschutzprojekte, von deutschen Prüfstellen verifiziert, entpuppen sich als Betrug. Das Umweltbundesamt fordert 1,5 Milliarden Euro zurück..
(Junge Freiheit. Wer flog übers Kuckucksnest und hat seine Eier hineingelegt?)

CDU-Politiker gegen CDU-Fraktion
AfD in Geheimdienst-Gremium: Kiesewetter hat Angst um die Brandmauer
Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter kritisiert die Wahl von AfD-Politiker Carsten Hütter in das Geheimdienst-Gremium als „großen Fehler“. Wovor er nun die größte Angst hat.
(Junge Freiheit. Angst, als Plagiat entlarvt zu werden.)

Vom Mitbegründer zum Verweigerer
„Nicht angemessen“: Google erteilt EU bei Faktenprüfern eine Absage
Immer weiter bricht die woke Welle: Der Tech-Riese Google lehnt verpflichtende Faktenprüfungen für Suchergebnisse und Videos ab – ein Rückzug aus dem einst freiwilligen EU-Engagement...
(Junge Freiheit. Unverstand fressen EUdSSR auf.)

Staatsversagen
Magdeburg trägt das Gesicht von Frau Faeser
Die Sicherheitsbehörden kannten den Todesraser von Magdeburg lange vor seiner Tat. Ihr Versagen offenbart strukturelle Probleme bis ganz nach oben. Ein Kommentar von Sven Versteegen..
(Junge Freiheit. Hat der Große Bruder eine Kleine Schwester?)

Geleakter BKA-Bericht
Attentäter von Magdeburg schrieb Drohbriefe an Kanzleramt und Innenministerium
Ein vertraulicher BKA-Bericht informiert über die juristische Vorgeschichte des Täters von Magdeburg, und die ist sehr lang. Derweil machen die Ermittlungen kaum Fortschritte. Opfer und Hinterbliebene werden mit dem Terror alleine gelassen. Denn genau der soll aus der Öffentlichkeit möglichst herausgehalten werden.
VON Matthias Nikolaidis
(Tichys Einblick. Der komunistische Block ist unwählbar.)

Einzelheiten soll „ein Bürgerrat“ klären
Robert Habeck stürzt die Grünen ins Kommunikationsdesaster
Von Redaktion
Mit seinem Vorschlag, Sparerträge mit Sozialabgaben zu belasten, versenkt der Kanzlerkandidat seine eigene Kampagne. Denn er nennt keine einzige Zahl – und schafft es mit seiner Schwurbelei, selbst bürgerliche Anhänger zu verunsichern..
(Tichys Einblick. Von Sinnen. Leser-Kommentar: "Bürgerräte sind grüne Sowjets, mehrheitlich besetzt von Parteigünstlingen und Ideologiegleichen. Ein billiger Versuch der totalitären Grünen, demokratische Prozesse und Gremien im eigenen Interesse auszuhebeln".)

Plötzlich doch Wahlkämpferin?
Merkel als Stargast bei CDU-Event angekündigt
Olaf Scholz' Plan, die Schuldenbremse wegen für die Ukraine auszusetzen, ist einem Gutachten zufolge verfassungswidrig. Unter den Top-Entscheidern Deutschlands gibt es einen glasklaren Favoriten für das Kanzleramt. Die CSU legt ihren knallharten Asyl-Plan vor..
(focus.de. Merz noch einmal rauswerfen? Merkel gehört vor Gericht. Mit ihr macht sich die !"cdu" erneut unwählbar.)

Nordrhein-Westfalen
AfD reagiert auf Massenkündigung durch die Volksbank
Die Volksbank kündigt mehreren AfD-Gliederungen in Nordrhein-Westfalen zeitgleich die Konten – und das mitten im Bundestagswahlkampf. Gegenüber der JF wittert die Partei einen bösen Verdacht. Die Genossenschaftsbank reagiert verhalten...
(Junge Freiheit. Haben Banker Unbildung von Volkskochschulen?)

 

 

Geldspritzen mit 100 Millarden Gewinn?

Von PROF. EBERHARD HAMER

Die Aktien haben zum Jahresende 2024 ein Allzeithoch erklommen. Wer also Aktien hält, hat in den letzten Jahren 20 bis 30 Prozent gewonnen, könnte diese Aktien verkaufen und wäre reich.

Wer aber seine Aktien nicht verkauft, fühlt sich zumindest reich, weil sich der Wert seiner Aktien gesteigert hat. Jahrzehntelang haben Banken und Fondsverwaltungen den Bürgern eingeredet, Aktien seien zukunftssichere Realwerte. Viele Menschen haben deshalb Aktien als Alterssicherungsanlage gekauft und mit steigenden Kursen an steigendes monetäres Vermögen geglaubt.

Die Aktien haben mit Sachwerten aber nur insofern etwas zu tun, als sie Anteile an einer Aktiengesellschaft sind. Der Anleger glaubt deshalb, dass steigender oder fallender Kurs seiner Aktien mit dem Wert seiner Aktiengesellschaft zu tun habe. Dies ist meist ein Trugschluss.

Börsenkurs der Aktien wird von Spekulation der Anleger bestimmt
Tatsächlich merkt der Anleger gute oder schlechte Geschäfte seiner Aktiengesellschaft nur an den Renditen der Aktien, den Gewinnen oder Verlusten, die ihm jährlich ausgezahlt werden. Der Börsenkurs der Aktien wird aber weniger von der Rendite der Firma als von der Spekulation der Anleger bestimmt.

Beispiele wie Wirecard mit seinem Kursfeuerwerk und der geplatzten Spekulation oder Pharma- bzw. Digitalunternehmen ohne jede Substanz können hohe Kurswerte haben, die aber kein Realkapital, sondern nur Renditehoffnung sind.

Lediglich im Konkurs spielt das Unternehmenskapital eine entscheidende Rolle, denn wenn das Unternehmen pleite ist, sind auch die Aktien wertlos, sind alle Spekulationshoffnungen geplatzt.

„Kurspflege“ der Großaktionäre
70 Prozent aller unserer DAX-Firmen sind in ausländischer Hand, die meisten im Besitz von Spekulations-Hedgefonds. Diesen Aktionären geht es nicht um die Firma, sondern nur um die Möglichkeit spekulativen Gewinns. Wenn eben die Mehrheitseigentümer von Monsanto die Prozessrisiken nicht mehr tragen wollen, fusionieren sie den Verlustbringer Monsanto mit der ihnen ebenfalls gehörenden gewinnbringenden Bayer AG.

Und Bill Gates hat in Erwartung der Corona-Seuche nicht nur die beiden Firmen Pfizer und Biontech aufgekauft, sondern ihnen auch durch die von ihm gesteuerte WHO eine quasi monopolistische Markstellung verschafft, so dass sie ungeprüfte und möglicherweise wirkungslose Impfspritzen mit Kosten von 1,88 Dollar für 20 Dollar pro Stück milliardenfach an die Staaten verkaufen konnten – und Bill Gates allein in 2022 damit über hundert Milliarden Dollar Jahresgewinn erzielte. Als der Schwindel herauskam, hatte er die Firmen längst vor Kursabsturz zu Höchstkursen wieder verkauft.

„Kurspflege“ nennen es die Banken und Großaktionäre, wenn sie positive Nachrichten über eine Firma ausstreuen, um bei steigendem Kurs verkaufen oder umgekehrt bei schlechten Nachrichten zu sinkenden Kursen kaufen wollen. Sie manipulieren die Börsenkurse je nach ihren Zwecken. Das erkennt der Kleinanleger nicht.

Aktien sind keine Sachwerte, sondern Spekulationswerte
Die Aktie ist also nicht nur Spekulationsobjekt für die großen Währungs- und Finanzbewegungen sowie Geldwertveränderungen, sondern auch im Einzelnen für die Gewinnmanipulation von Großaktionären oder Fonds.

Die von der Finanzwirtschaft immer wieder verbreitete Mär, Aktien seien Sachwerte, ist deshalb falsch. Aktien sind nur Spekulationswerte. Der Sachwert der Firmen oder sogar deren Gewinnaussichten sind zweitrangig für den Kurswert der Aktien. Dieser wird von den Finanzakteuren nach kurzfristigen Gewinnabsichten manipuliert.

Die Aktie selbst ist nur das Papier wert. Alles andere ist Hoffnung. Mal ist die Hoffnung hoch, mal gering. Wer bei seiner Alterssicherung auf Hoffnung setzt, ist Spieler. Das haben viele Aktienbesitzer bei jedem Aktiencrash immer wieder bitter erfahren und bereut.

Riskant: Aktienbesitz als Alterssicherung
Wenn in der Krise die Aktienkurse fallen, verlieren sie ihren Hoffnungswert, werden sie geringwertig oder ganz wertlos.

Wer jedenfalls seine Alterssicherung auf Aktienbesitz gründet, wird nur noch mit geringen oder ohne Realwerte in der Depression dann dastehen, wenn er am dringendsten Realwerte braucht.

Hier zeigt sich, dass die Aktie eben ein Spekulationspapier und kein Sachwert ist. Nur wer spekulieren will, soll in Aktien investieren. Wer Sicherheit haben will, sollte in Substanzwerte investieren, wie z. B. Gold.

Die Zeit der großen Korrektur aller Spekulations- und Scheinwerte und damit die Stunde der Wahrheit wird bald kommen.
(pi-news.net)

Will Kretschmanns Phantasterei das sowieso schon marode deutsche Bildungswesen weiterhin schrotten?

Von RAINER K. KÄMPF

KI schwirrt neuerdings ständig durch die Medien und scheint, einhergehend mit der sagenumwobenen Digitalisierung, die eierlegende Wollmilchsau für unser dahinsiechendes Land werden zu wollen. Sollten die Bestrebungen ähnliche Luftnummern und Wasserschläge hervorbringen, wie sie die digitalisierte Provinz buntesdeutscher Gestalt erkennbar bereithält, stehen einige Lachnummern ins Haus.

Winfried Kretschmann (grüner Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg) schießt aktuell den Vogel ab. Stichwort Bildungspolitik. Wenn gerade Grüne sich auf solch dünnes Eis begeben, lässt das aufhorchen. Allgemein bekannt ist, dass Grün so weit von Bildung entfernt ist wie Alpha Centauri von Wanne-Eickel.

Nach Kretschmanns Phantasterei soll die künstliche Intelligenz das sowieso schon marode deutsche Bildungswesen weiterhin schrotten. Das von der AfD präferierte humanistische Bildungsideal wird parallel verschmäht und soll geschleift werden. Klar, der Bezug auf Goethes Faust darf nicht fehlen und wer zum Fuchs braucht schon Kenntnis über Weltliteratur! Wenn demnächst bei Jauch durchgeht, dass sich hinter diesem Begriff das Synonym der geballten Schlaghand eines früheren Rummelboxers verbirgt, sind wir angekommen im Nirwana der Fliehkräfte des gesunden Verstandes.

Einer Gesellschaft, der zunehmend und galoppierend der Wille abhandenkommt, auf den Leistungen und Errungenschaften ihrer großen Geschichte aufzubauen und daran anzuknüpfen, geht die Möglichkeit verloren, zukunftsfähig zu sein.

Künstliche Intelligenz kann und soll lediglich ein Werkzeug sein, die vorhandene natürliche zu optimieren und nicht diese zu bestimmen. Denn wer auch immer dahintersteckt, kann und will die Menschen steuern und kontrollieren. Das ist dann wahrlich intelligent – die Einfalt der Massen beherrschen.

Aber bekanntlich ist nichts so schlecht, als dass es nicht auch was Gutes hätte. Die Chance oder die Gefahr, je nach Sichtwinkel des Betrachters, dass die künstliche Intelligenz um ihrer selbst willen erkennt, wie unbedarft die Gesellschaft in Richtung Abyss der Gedankenlosigkeit zurennt…
(pi-news.net)

Rund 320 000 Erstwähler zur Bundestagswahl

Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sind nach einer Schätzung des Statistischen Landesamtes voraussichtlich etwa 7,6 Millionen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger wahlberechtigt. Von den Wahlberechtigten sind etwa 3,9 Millionen Frauen (51 %) und 3,7 Millionen Männer (49 %).

Zu den Wahlberechtigten gehören etwa 320 000 potenzielle Erstwählerinnen und Erstwähler, das sind 4,2 % aller Wahlberechtigten. Diese Zahl umfasst alle jungen deutschen Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind. Demgegenüber sind voraussichtlich etwa 21 % der Wahlberechtigten mindestens 70 Jahre alt. Zudem wird geschätzt, dass knapp 16 % der Wahlberechtigten im Land eine Einwanderungsgeschichte haben. Eine Person hat nach der hier verwendeten Definition eine Einwanderungsgeschichte, wenn sie selbst oder beide Elternteile seit 1950 auf das heutige Staatsgebiet Deutschlands eingewandert sind.

Die Zahl der Wahlberechtigten ist zur Bundestagswahl 2025 voraussichtlich geringer als bei der letzten Bundestagswahl 2021. Damals waren rund 7,7 Millionen Personen wahlberechtigt. Die Differenz geht vor allem auf die demografische Entwicklung zurück. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Zahl der Wahlberechtigten seit der ersten Bundestagswahl im Jahr 1949 stetig angewachsen ist. Waren damals noch knapp 4,1 Millionen Personen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, überschritt die Zahl der Wahlberechtigten bereits im Jahr 1976 die Grenze von 6 Millionen. Mehr als 7 Millionen Wahlberechtige wurden erstmals im Jahr 1990 erreicht. Im Jahr 2021 sank die Zahl der Wahlberechtigten dann zum ersten Mal leicht.

Damals wie heute gilt allerdings, dass nicht alle Wahlberechtigten auch tatsächlich von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Im Jahr 1949 gaben insgesamt 70,0 % ihre Stimme ab, bei der Bundestagswahl 2021 waren es 77,8 %. Die höchste Beteiligungsquote wurde mit 90,2 % im Jahr 1972 erreicht.

Die Schätzung des Statistischen Landesamtes zu den Wahlberechtigten basiert auf der Bevölkerungsfortschreibung (mit Basis Zensus 2022). Wie viele Wahlberechtigte es tatsächlich gibt, wird erst am Wahltag mit dem vorläufigen Wahlergebnis erfasst. Aufgrund der Datenlage sind bis dahin lediglich Schätzungen auf Landesebene möglich.
(Statistisches Landesamt)

(tutut) - Wahlkampf ist. Wer es noch immer nicht gemerkt hat, bekommt Nachhilfe vom Staatsfunk. Als Propaganda. Mit einem, der als Anwalt auf der Reichenau wirkt, Weltkulturerbe wie die Fasnet. Dort, wo der letzte alemannische König und Herrscher des gesamten Frankenreiches als Kaiser Karl III. (Dicke)  im Chor der Abteikirche St. Maria und Markus des Klosters Reichenau beigesetzt ist. Abseits der neuen Grabplatte. Seine Frau Kaiserin liegt in einem Schrein in ihrem Kloster Andlau auf der anderen Rheinseite. In Nachtarbeit hängt sich nun ein kleiner König  auf in Form von Plakaten, der einstmals  sechs Jahre südbadischer CDU-Vorsitzender war. Jetzt ist er selbst auch hoch und höher gekommen: "Seit 20 Jahren sitzt Andreas Jung für die CDU im Bundestag. Er ist als Chef der baden-württembergischen Landesgruppe seiner Fraktion und stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender ein wichtiger Mann in der Union. Nun will er bei der Bundestagswahl wieder das Direktmandat für den Kreis Konstanz holen". Was heißt das? "Heute ist Jung eine der einflussreichsten Personen in seiner Partei: stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU und der führende Klimapolitiker der Union. Der Schutz des Klimas ist für ihn immer ein Wahlkampf-Thema, doch dieses Mal steht auch die Wirtschaft im Vordergrund". Hier ging's daneben ohne Zukunft: Am 3. September 2021 wurde Jung in das achtköpfige "Zukunftsteam" von Kanzlerkandidat Armin Laschet berufen. Er vertrat dort die klima- und umweltpolitischen Themen. "Es geht darum, dass wir einen neuen Schwung bekommen. Dass wir die Industrie stärken, den Mittelstand, das Handwerk, Gastronomie, unsere Landwirtschaft. Und dass wir all das verbinden mit Klimaschutz". Grüne CDU oder grün im Schulwissen? Der erste Mensch vielleicht, der Klimaschutz kann. Dann eben auch gegen das Klima. Kalter Januar? Das geht schon mal gar nicht! "Nur der Winter ist in der Nacht auf Montag eine Herausforderung. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Landstraßen könnten glatt sein. Viele der Zweier-Teams der Jungen Union sind mit dem Auto unterwegs: auch in den Dörfern des Landkreises wollen sie ihre Plakate aufhängen. Manche tragen Warnwesten - der Sicherheit wegen. Die Brüder Julian und Louis Kuhn aus Fridingen haben jeweils einen Pulli übergestreift: 'Team Merz' steht darauf. Das sieht man zwar nicht draußen beim Plakate-Hängen unter ihren Jacken. Aber immerhin, so Julian: Der Pulli gebe schön warm". Das passendste Plakat hängt in der Kirche St. Georg, wo drei Teufelchen zwei Frauen eine Kuhhaut hinhalten und offenbar sagen wolle,  was nicht darauf  passt.  Kalt und glatt ist's Im Winterwahlkampf. So wie's in dem bekannten alten Lied heißt von jenem badischen Dichter, der den"Kannitverstan" bei einem anderen abgekupfert hat: "Z'Friburg in der Stadt sufer isch's und glatt". THE ÄLÄND im Winterkrieg. Ein Zeitungsgedicht: "Chaos durch Glatteis". Wer sind denn die Chaoten? Das Klima etwa? Personalprobleme scheinen es überall zu sein angesichts des fast täglich gemeldeten Facharbeiterprobems, nur im Islam scheint es keine zu geben: "Seit dem Sturz von Machthaber Assad wird in Deutschland diskutiert, ob und wann die syrischen Flüchtlinge wieder heimkehren. Die neue Regierung in Damaskus hat damit keine Eile". Die kennen sich., während  Sozi-Ministerin in Deutschland linkisch Erkundungsfahrten erlaubt, grüne Kollegin aber - "Abiturlehrgang an der Kreisvolkshochschule Dessau, Studium der Agrarwissenschaften,  nach dem Ende der DDR Diplom-Agraringenieurin (Fachrichtung Tierproduktion) " - nun wohl Atomwissenschaftlerin ist: "Im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum deutschen Atomausstieg hat sich Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) gegen den Vorwurf der

Auch ein Reichenauer Weltkulturerbe, "Das passt auf keine Kuhhaut", Wandbild in der Kirche St. Georg,

Opposition gewehrt, nicht 'ergebnisoffen' und 'unvoreingenommen' geprüft, sondern aus ideologischen Gründen entschieden zu haben". Und auch der KRÄTSCH hat ein Problem, das schon längst ein Hagelschauer lösen müsste: "Südwest-Innenminister Thomas Strobl (CDU) musste sich am Mittwoch im Innenausschuss kritischen Fragen um die Neubesetzung der Spitze des Polizeipräsidiums Konstanz stellen. Gegen den designierten Polizeipräsidenten sowie drei weitere Beamte und eine Mitarbeiterin laufen inzwischen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart. Dabei geht es unter anderem um das Verleiten eines Untergebenen zu Straftaten sowie um Falschbeurkundung beziehungsweise Anstiftung dazu".  Die im Wahlkreis von Schäubles Ex-Schwiegersohn wissen offenbar, warum sie ihn nicht in den Landtag gewählt haben. Gastautor von "die-korrespondent:innen" liest offenbar Pressemitteilungen des Statistischen Bundesamts und darf an die Leidplanke: "Fehler im Geschäftsmodell - Jetzt ist es amtlich: Deutschland steckt in einer Rezession. Das Bruttoinlandsprodukt ist 2024 geschätzt um 0,2 Prozent gesunken. Bereits 2023 schrumpfte es. Viele Experten hatten das Minus erwartet. Wahrscheinlich werden zahlreiche Politiker wieder auf eigene Konzepte verweisen, mit denen alles besser wird, oder die Ideen der Konkurrenz schlecht reden. Dabei lassen sich wesentliche Gründe für das Minus kaum politisch lösen. Deutschlands Geschäftsmodell schwächelt grundsätzlich". Geschäftemacher unbekannt vereist, obwohl sie jetzt überall plakatiert werden? Was würde dazu schon lange Journalismus sagen! Aber wo gibt es den noch? In BW wohl nicht: "Treppenstufen und unterschiedliche Vorfahrtsregeln: Ein kürzlich fertiggestellter Abschnitt des neuen Radschnellwegs RS14 im Kreis Göppingen erhitzt derzeit die Gemüter. Dabei soll er den Radverkehr eigentlich vereinfachen. 'Allerdings wurde leider bei der Planung und bei der Bauausführung so mancher Mangel mit eingebaut', sagt Thomas Gotthardt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Göppingen". Nun aber Propaganda aus Meck-Pomm, Wahlkrampf ist, er kränkelt unter 5 Prozent herum: "'Die Stimmung im Land hat sich verändert' - Die FDP kämpft ums politische Überleben. Im Interview spricht Parteichef Christian Lindner über seine Fehler, über Erziehungsversuche durch die Politik und sein Ziel, wieder Finanzminister zu werden". Es darf gelacht werden. Agenturen habendas Wort: "Zweithöchste Zahl an Einwanderungen seit 2016 - Nach Deutschland sind im Jahr 2023 fast zwei Millionen Menschen eingewandert, wie aus dem aktuellen Migrationsbericht der Bundesregierung hervorgeht". Von frau zu frau, schließlich geht's um den Islam: "Schulze hofft auf friedlichen Neustart in Syrien - In Syrien steht Svenja Schulze zwischen Schuttbergen. Doch im Außenministerium in Damaskus, wo der Gast aus Deutschland empfangen wird, sind die Böden blank gewienert. Es herrscht vorsichtiger Optimismus". Mit Germanistik und Politikwissenschaft und Arbeit in der Werbung. Anti-Trump von dessen erbarmungslosen Korrespondenten, dpa schellt aus: "Präsident des Handwerks sieht hohe Kosten .. 'Das Handwerk droht für breite Schichten unerschwinglich zu werden, ohne dass das Handwerk selbst es in der Hand hätte, dies zu ändern', sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Das Handwerk 'ersticke' unter den steigenden Sozialbeiträgen", aber daheim liefert Lokalchef auf Papier über eine halbe Seite nach, was schon im internet war: "Corona-Aufarbeitung findet im Kreis Tuttlingen nicht statt - Vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall in Deutschland. Der Ruf, die Pandemie aufzuarbeiten, ist da. Tuttlinger Behörden werden das vor Ort nicht tun - das sind die Gründe". So ist das wohl mit der Erinnerungskultur. BILD dagegen zitiert: "'Diese mangelhafte Kommunikation habe sich auch nach Ende der Corona-Krise fortgesetzt', glaubt Prof. Hendrik Streeck, Direktor des Institutes für Virologie an der Uniklinik Bonn: 'Wir sind der Bevölkerung noch eine Aufarbeitung schuldig. Auch, weil unsere Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Pandemie erleben werden. In den letzten 400 Jahren gab es im Durchschnitt alle 56 Jahre eine Pandemie. Durch die Globalisierung hat sich diese Frequenz verdoppelt, wenn nicht sogar verdreifacht'"-Dafür dies: "Katholische Erwachsenenbildung stellt ihr neues Programm vor". Ora et labora. Arme Kirche? "Volksbank Trossingen unterstützt Kindergarten Don Bosco - Der Kindergarten möchte mit der Spende einen neuen Erlebnisgarten gestalten".  Ist's schon wieder soweit? "Adventswallfahrt gelungene Einstimmung auf Weihnachten". Das war es schon: "Weihnachtsfeier beim Vdk Ortsverband Emmingen-Liptingen".  Aktuell, umfassend, wahrhaftig. Zeitung.

Standortprüfung
Kommt eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge nach Lahr?
Das Land Baden-Württemberg sucht derzeit neue Standorte für Erstaufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber. In Lahr kommt ein Grundstück neben der Bereitschaftspolizei in Frage. Bislang läuft aber nur eine Vorprüfung...
(Badische Zeitungen. Sie prüfen, ob sich noch Blöde finden? Lahr und Grundgesetz das geht nicht? Als Deutsche Flüchtlinge waren, machte Lahr daraus Karneval, s.u.:)

(Vor dem einstigen Lahrer Stadtbahnhof).

Terminvereinbarung möglich
Praxis eröffnet: Diese neue Frauenärztin nimmt immer noch Patientinnen an
Frauenärztin Manal Seed (Mitte) nimmt ab niedergelassene Ärztin im Krankenhaus auch externe Patientinnen auf. Unterstützt wird sie im Praxismanagement von Jessica Fröbel. Links Personaldirektor Oliver Butsch. (Foto: Klinikum Tuttlingen)..
(Schwäbische Zeitung. Im falschen Land? Aus Libyen mit Kopftuch. Kein staatliches Krankenhaus mehr? Fällt schreibender frau nichts auf?)

Petition wegen Wasserkosten
Preisschock: Wildberger protestieren gegen teures Trinkwasser
..Caroline Schulz zahlt in Wildberg im Nordschwarzwald 4,55 Euro für den Kubikmeter Trinkwasser, also pro 1.000 Liter. Damit ist Wildberg (Kreis Calw) zwar nicht die teuerste Kommune in Sachen Wasserpreise in Baden-Württemberg, aber sie ist weit vorne. Der Preis liegt etwa 60 Prozent über dem Durchschnitt. In 17 Gemeinden in Baden-Württemberg ist das Wasser noch teurer...Die öffentliche Versorgung mit Trinkwasser in Baden-Württemberg liegt in der Hand der Kommunen...Die Unterschiede bei den Wasserkosten in Baden-Württemberg sind deutlich. Am günstigsten war das Trinkwasser im vergangenen Jahr in Ebersbach-Musbach (Kreis Ravensburg), dort kostete der Kubikmeter 0,64 Euro. Am teuersten war es mit 5,69 Euro in Mahlstetten (Landkreis Tuttlingen)...
(swr.de. Zur Infrastruktur einer Gemeinde gehört nicht nur die Wasserversorgung. Was wird sonst geboten, was nicht, wie viel können sich die Bürger für ihr Geld gönnen?)

Grundschultest im Bildungsausschuss
(swr.de. Ob sie den bestehen?)

Neuer Superrechner wird in Stuttgart vorgestellt
Wie strömt Blut durch eine Arterie? Wie entwickelt sich eine Pandemie wie Corona? Wie wird ein Windpark besonders effizient? All diese Fragen sind Prozesse, die man berechnen kann - zumindest wenn der Rechner entsprechende Kapazitäten hat. Das Höchstleistungsrechenzentrum (HLRS) der Uni Stuttgart bekommt mit "Hunter" einen neuen Superrechner, der das alles können soll. In zwei Jahren soll dann "Herder" folgen, ein sogenanntes Exascale-System, das laut der Universität die deutschen Kapazitäten im Bereich des Höchstleistungsrechnens (HPC) erheblich erweitern wird. Die Kosten für die neuen Supercomputer liegen bei 115 Millionen Euro...
(swr.de. Sind die Grudrechenarten nun für Politikrr ganz abgeschafft worden?)

Tödliche Schüsse in Bad Friedrichshall: War Verdächtiger psychisch auffällig?
Nach den tödlichen Schüssen in Bad Friedrichshall im Kreis Heilbronn wird überprüft, ob der Verdächtige psychisch auffällig ist. Das hat die Staatsanwaltschaft bekannt gegeben. Der Tatverdächtige aus Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis sei Sportschütze, hieß es. Die Waffenbehörde wüsste aber nichts von Auffälligkeiten, die eine Eignung oder Zuverlässigkeit in Frage gestellt hätten, so ein Sprecher des Landratsamts auf SWR-Anfrage.--
(swr.de. Verbrechen ohne Psycho, geht das?)

Mann im Rems-Murr-Kreis überweist Millionen an Love-Scammerin
2,3 Millionen Euro hat einen Mann aus dem Rems-Murr-Kreis die vermeintlich große Liebe gekostet. Die Polizei Aalen informierte gestern über den Fall, der schon vergangenes Jahr passiert ist. Auf einer Dating-Plattform gewann eine Frau, die sich als Notfallärztin ausgab, sein Vertrauen. Unter verschiedenen Vorwänden bat sie dann immer wieder um Geld. .
(swr.de. War er denn kein Notfall?)

Prozess gegen ehemaligen Bundestagsabgeordneten aus Karlsruhe beginnt
Der frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer aus dem Wahlkreis Karlsruhe-Land steht ab heute in München vor Gericht. Ihm wird in der sogenannten Aserbaidschan-Affäre Bestechlichkeit vorgeworfen. Neben Fischer muss sich auch der ehemalige CSU-Abgeordnete Eduard Lintner vor Gericht verantworten. Die Aserbaidschan-Affäre war übrigens auch Grundlage für einen Film der ARD: ..
(swr.de. Gefilmt.)

Rutschgefahr
Glatteis: So schützen Sie sich bei einem Sturz
..Der Präsident der deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie Ulrich Stöckle erklärt: "An Glatteis-Tagen operieren wir rund um die Uhr. Bei Brüchen an Armen und Beinen können wir schnell und gut helfen.".
(swr.de. Vorher geht nicht?)

Eltern fordern Aufarbeitung
"Vertrauen zerstört": Freiburger Domsingknaben wollen vorerst nicht mehr auftreten
Keine Konzerte mehr: Nach der Kündigung des Domkapellmeisters verweigern die Freiburger Domsingknaben weitere Auftritte. Das Vertrauen sei zerstört und die Freude an der Musik genommen worden...
(swr.de. Kannitverstan Bischof?)

Häufiger Naturkatastrophen
Kressbronn installiert wieder Sirenen
Die Gemeinde Kressbronn am Bodensee will wieder Sirenen für den Katastrophenfall installieren. Anfang der 90er- Jahre wurden diese zuletzt abgebaut. Nun sollen sie wieder die Bevölkerung warnen, wenn Gefahr droht..
(swr.de. Tsunami am Bodensee?)

 

==============
NACHLESE
Geld an umstrittene Stiftungen und NGO
Viele Steuermillionen für grünen Think Tank und Stiftungen von Bill Gates und George Soros
Von Redaktion
Über 2 Millionen Euro erhält das umstrittene Zentrum Liberale Moderne im Zeitraum 2023 bis 2025 von der Bundesregierung – eine Art grüner Familienbetrieb des Geschäftsführers Ralf Fücks. Der weitaus größte Empfänger von Bundesmitteln in diesem Zusammenhang ist die „Bill and Melinda Gates Foundation“ sowie weitere Stiftungen amerikanischer Milliardäre.
(Tichys Einblick. Vereine regieren das Land, wozu soll das Volk noch überflüssige teure Vertreter wählen, die nicht einmal Staubsauger verkaufen?)
==============

Musk und die 25.000 Seiten Papier für Bau der Tesla-Gigafactory
Von CONNY AXEL MEIER
Bei aller Aufregung über das von 150 EU-Zensoren „beobachtete“ Gespräch von Alice Weidel mit Elon Musk übersehen viele Berichterstatter eine erschreckende Randnotiz: Um die Tesla-Gigafactory im südlichen Umland von Berlin, in Grünheide, zu bauen, mussten die Antragsteller 25.000 Seiten Papier ausfüllen und ausdrucken. Nicht nur einmal, sondern noch in zig Kopien. Wörtlich sagte Elon Musk (zitiert aus dem Transkript):  „Und wir brauchten, glaube ich, eine Genehmigung von 25.000 Seiten. Und das alles musste auf Papier gedruckt werden. Ich denke, dass es am Ende vielleicht mehr als das war. 25.000 Seiten. Und dann mussten noch viele, viele Kopien gemacht werden. Es war also buchstäblich eine Lastwagenladung voller Papier. Wir dachten dann, dass wir das sicher auch elektronisch machen können. Wäre das nicht besser für alle? Doch das ist nicht möglich. In Deutschland muss man das auf Papier haben… Ich finde das verrückt.“ Nachdem also schon mehrere Meinungsvordenker das „Jahrhundert-Ereignis“, vor dem der gesamte polit-mediale Komplex sich im Vorfeld fast in die Hosen gemacht hat, in ihrem Sinne „eingeordnet“ haben, ging diese Aussage im Getümmel unter. Das sagt viel aus über den Zustand des Landes und die überbordende Bürokratie, an die man sich anscheinend so gewöhnt hat, dass das gar nicht mehr auffällt. Man stelle sich vor, wieviel hochbezahlte Arbeitszeit es kostet, um einen Bauantrag, der 25.000 Seiten Papier umfasst, zu erstellen. Danach benötigt es Beamte, Angestellte und Experten, die das alles durchlesen, analysieren, kommentieren, Rückfragen stellen und letztlich Genehmigungen vorschlagen, über die die Landesregierung Brandenburg final entscheiden muss. Man mag sich gar nicht vorstellen, was es alles an Anträgen und Genehmigungen benötigen würde, um in Brandenburg oder anderswo eine einfache Bratwurstbude aufzustellen. Das geht an vielen Bürger völlig vorbei. Berichtspflichten und Dokumentationen nehmen heute schon einen wesentlichen Teil aller Arbeitszeit ein und bremsen die schöpferische Produktivität aus. Der Autor erinnert sich, als der ganze Zirkus mit Einführung der ISO 9000 in den 1970er-Jahren so richtig Fahrt aufnahm. Wachsende Heerscharen von Steuerberatern, Sachbearbeitern und „Experten“ mussten nicht nur alles mögliche erfassen und dokumentieren. Es brauchte auch Leute, die das bedruckte Papier lesen und bearbeiten, Statistiken erstellen und sich, ab den 1980er-Jahren, gegenseitig den ganzen Papiermüll per Fax übermittelten. Behörden, Gerichte und Ministerien benutzen heute noch Fax, als ob die Zeit stehen geblieben wäre. Die Produktion an bedrucktem Papier nimmt seitdem einen immer größeren Anteil des Brutto-Inlands-Produkts ein und behindert mögliche Innovationen massiv. Es braucht niemanden zu verwundern, dass viele Unternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen ins Ausland verlagern. Die Produktion zieht hinterher. Die hohe Steuerlast für mittelständische Unternehmen fördert die Abwanderung zusätzlich. Trotz allem Getöse der Noch-Bundesregierung und der CDU/CSU-Pseudo-Opposition, „Bürokratieabbau“ und „Digitalisierung“ vorantreiben zu wollen, geschieht das Gegenteil. Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ist nur der perverse Auswuchs davon. Elon Musk ist dafür zu danken, dass er diese bürokratische Obszönität einem breiteren Publikum bekannt gemacht hat. Ändern wird sich leider in Deutschland daran nichts.
(pi-news.net)

*************
DAS WORT DES TAGES
Ich bin davon überzeugt, dass die Zukunft der nächsten Generation nur dann gesichert werden kann, wenn wir im Wettbewerb mit den anderen hochindustrialisierten Staaten und den Konkurrenten von morgen Schritt halten. Die Verantwortung für die Lebens- und Arbeitswelt verpflichtet uns, den wissenschaftlich-technischen Fortschritt nachhaltig zu fördern und zu nutzen. Technikfeindlichkeit, Zivilisations- und Kulturpessimismus, Verklärung der Vergangenheit und Flucht vor der Gegenwart lösen keine Probleme. Es ist meine feste Überzeugung, dass wir auf moderne Wissenschaft und Technik angewiesen sind, wenn wir eine humane Gestaltung der Arbeitswelt erreichen, menschenwürdige Lebensbedingungen und soziale Sicherheit für alle weiterentwickeln und unsere natürliche Umwelt bewahren wollen. Auch gilt es, der Jugend den Ausblick in eine lebenswerte Zukunft zu vermitteln. […] Politik in meiner Verantwortung will keinen Fortschritt um jeden Preis, sie will einen Fortschritt mit menschlichem Maß und mit Ehrfurcht vor der Schöpfung.
(Franz Josef Strauß)
*************

„Den Bach rauf“
Habecks Prosa-Platzpatrone im Winterwahlkampf
Der Berliner Delphi-Filmpalast, gleich nebenan vom Bahnhof Zoo, zählt 725 Plätze, und die sind an diesem Mittwochabend fast alle belegt. Es läuft kein Film, Robert Habeck stellt an diesem Abend einen „langen politischen Essay“ vor, wie er sein neues Buch umschreibt; wenn man so will sein schriftlicher Beitrag zum Winterwahlkampf. Es ist mit knapp 140 Seiten eher schmal geraten, dafür in seiner Aussage, wie immer bei Habeck, raumgreifend angelegt. Der Titel „Den Bach rauf“ ist eine Gegenthese zur verbreiteten Stimmung im Land: Die Republik gehe den Bach eben gerade nicht runter. Habecks „Kursbestimmung“ soll zeigen, wie „wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und die Fundamente der Gesellschaft stärken können“. Die Ankündigung auf dem Buchdeckel verspricht ein Plädoyer für „ein besseres Miteinander“, ein Antidot gegen „Mutlosigkeit“. -
(welt.de. Noch 'nen Kinderbuch. Jeden Tag in den Kartellmedien und der Name immer richtig geschrieben. Nun muss der Linkspopulist aber nach Schramberg ins Boot da Bach na. Oder kennt er das auch nicht? Das ist Deutschland da Bach na. Er ist am Ziel.)

AKW-Untersuchungsausschuss
Atomausstieg: Wie die Grünen bewusst getäuscht und das Land sabotiert haben
Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Atomkraft hat offengelegt, dass Wirtschafts- und Umweltministerium gezielt und bewusst Fehlinformationen verbreitet haben, um den Weiterbetrieb von Kernkraftwerken zu blockieren.
VON Josef Kraus
Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Atomkraft hat offengelegt, dass Wirtschafts- und Umweltministerium gezielt und bewusst Fehlinformationen verbreitet haben, um den Weiterbetrieb von Kernkraftwerken zu blockieren. .
(Tichys Einblick. Terror gegen Deutschland. Überraschend von einem, welcher ohne entsprechende Kompetenz ein Ministerium bekommt, weil er sagt: "Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“.)

Robert Habecks Steuervorschläge
Grüne wollen nun an das Geld der Beamten ran
Robert Habecks Vorschlag, auch noch Kassenbeiträge auf Altersersparnisse zu nehmen, hat für Unmut gesorgt. Nun werfen die Grünen Nebelkerzen, um das zu vertuschen. Dabei hauen sie aber noch ganz andere Vorschläge raus, etwa an das Geld der Beamten zu gehen.
VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. Er ist nicht von der Tarantel gestochen, er ist mutmaßlich die Tarantel.)

Merz: Eine neue konservative Politik im Zeitalter der Autoritären - 30. Mai 2025 - von Mariam Lau - Das beste Buch über Friedrich Merz und seine Vision
Die Republik ist nervös und gereizt – und sie sieht sich stärker werdenden inneren und äußeren Feinden gegenüber. In einer Zeit, in der autoritäre Regime weltweit an Einfluss gewinnen, sehnen sich viele Menschen nach einem soliden Konservatismus, der den Autoritären die Stirn bietet. Aber ist Friedrich Merz ein solcher Konservativer? Welche Antworten hat er auf die geopolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit? Kann er große Zukunftsthemen vorantreiben, die Europa stärken? Kann er einen Umgang mit dem Thema Migration finden, der Grenzen setzt, ohne Ressentiments zu schüren? Und was hat das mit seiner Herkunft zu tun? Niemand kann diese Fragen besser beantworten als Mariam Lau, die Friedrich Merz seit Jahren als Berichterstatterin bei der ZEIT begleitet. (Amazon) --- (gh) - Nach dem Spiel? Wer erinnert sich noch an Laschet? Autorin von linkem Blatt hält Merz für konservativ. Auf sowas muss frau kommen. Helmut Schmidt sagte: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen".

Cora Stephan
Toxische Weis(s)heit: Mensch gucken! Schreibe muss nich!
Wer braucht eigentlich ernsthaft die Fähigkeiten, rechnen, schreiben oder lesen zu können? Das fragen sich nicht nur Grundschulkinder, denen das Lernen nicht so leicht fällt, sondern auch einige deutsche Politiker. Politiker sind auch nur Menschen. Und manche sind sogar Mensch geblieben! Sie unterscheiden sich doch gar nicht von unsereins. Sie geben Geld aus, das sie nicht haben, reden Unsinn, selbst im nüchternen Zustand, und reinigen ihr Gedächtnis regelmäßig von allem, an das sie nicht erinnert werden möchten. Viele können nicht rechnen, manche nicht richtig lesen und ziemlich viele nicht fehlerfrei schreiben. Volksnäher geht nicht. Ist doch menschlich, oder? Noch menschlicher: Da man niemanden ausschließen will, heißt es aus dem Habeck-Ministerium, habe auch ein „Staatsbürger, der des Lesens nicht mächtig sein sollte, (…) alle Möglichkeiten, auch in diesem Deutschen Bundestag zu sein, weil wir hier eben nicht darauf setzen, dass jemand irgendeine Art von Bildungsabschluss haben muss.“ Schließlich sei der Bundestag ein Ort der Demokratie. Und wir wissen ja, dass die Grünen die größte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Minderbemittelte der Nachkriegszeit gewesen ist...
(achgut.com. Wäre ja schlimm, wenn jemand dem Habeck nach drei Jahren eventuell Fehlgeleitestes vorwerfen würde.)

Die neuen Entgleisungen von Faeser, Habeck und der CDU!
Die Angst vor dem Machtverlust ist im Berliner Regierungsviertel mit Händen zu greifen. In der verbliebenen Zeit scheinen die Protagonisten noch den größtmöglichen Schaden anzurichten, doch was allein heute in die Wege geleitet wurde, schlägt dem Fass den viel zitierten Boden aus. Hunderte Millionen hart erarbeitete Steuergelder werden ausländischen Milliardären (Gates-Stiftung und Soros-Netzwerk) überwiesen und die CDU hetzt den Geheimdienst auf die Bürger. Bei Nancy Faeser wird sichtbar, wie der Tiefe Staat agiert, der jetzt unfassbare Drohungen gegen Polizisten und die AfD verbreitet. Doch Mr. Größenwahn, Robert Habeck, sorgt für den Skandal des Tages. In der Sprache kriminellen arabischer Clans stößt er öffentlich wirre Drohungen aus. Der Bestsellerautor Stefan Schubert („Vorsicht Diktatur!“) hat auf seinem YouTube-Kanal „Schuberts Lagemeldung“ eine aktuelle Analyse veröffentlicht, die den bedenklichen Zustand unseres Landes entlarvt.
(pi-news.net)

Zu wenig Sonne, kaum Wind
Erneut Dunkelflaute in Deutschland: Hoch bei Atomstrom-Importen
Es herrscht Dunkelflaute. Während Deutschland der Ökostrom ausgeht, liefern Frankreichs Atomkraftwerke die Rettung. Berlins Energiepolitik gerät erneut ins Visier – Versorgungsrisiken und steigende Strompreise spitzen die Debatte zu..
(Junge Freiheit. Blöde werden noch blöder.)

Habecksteuer
Nur noch eine Schröpfung bis zum grünen Paradies
Von Don Alphonso
Rezession statt Wirtschaftswunder, Immobilienkrise statt Wohnungen, Inflation statt Stabilität: Die Ampeljahre waren ein Anschlag auf den Wohlstand. Kein Wunder, dass sie mit Habecks Griff in die Altersversorgung enden...
(welt.de. Regieren für Dummies.)

Ibiza-Gate
Einmischung in fremde Wahlen? Die deutschen Linken sind dabei Europameister
Von Gastautor
Mit dem diffusen Strohmann über die Einmischung fremder Mächte in heimische Wahlen sind die Linken schneller bei der Hand als Lucky Lukes Schatten. Sie schließen dabei aber nur von ihrem eigenen Verhalten auf andere. Der bisher eklatanteste Fall eines Staatscoups: Jan Böhmermann im Nachbarland Österreich.
Von Richard Schmitt
(Tichys Einblick. Am deutschen Wesen soll ständig die Welt genesen.)

Wurde eingeladen
Diese AfD-Politiker reisen zu Trumps Amtseinführung
Am 20. Januar wird Donald Trump ins Amt des US-Präsidenten eingeführt. Nun wurde bekannt, daß AfD-Parteichef Chrupalla dabei sein wird. Wer hat ihn eingeladen? Er folge damit einer Einladung aus Reihen der Republikaner, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Begleitet wird Chrupalla demnach von Beatrix von Storch, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im Bundestag. Alice Weidel wird dagegen wegen des Bundestagswahlkampfes nicht nach Washington reisen... Zur Amtseinführung wurden Staatsvertreter aus aller Welt eingeladen, aber auch verschiedene rechte Politiker. Unter ihnen sind etwa Nigel Farage, Chef der britischen Partei „Reform UK“, und Éric Zemmour, rechter Parteiführer in Frankreich. Auch der libertäre Präsident Argentiniens, Javier Milei, wird kommen. Aus Deutschland ist neben Botschafter Andreas Michaelis auch Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, zugegen.
(Junge Freiheit. Auslaufmodelle sind nicht gefragt. bild.de: "Umfrage-Hammer sechs Wochen vor der Bundestagswahl! Renommierte Meinungsforscher legen sich fest: Bundeskanzler Olaf Scholz hat KEINE Chance mehr, die Wahlen zu gewinnen. Er sei jetzt schon Geschichte".)

Gastkommentar von Gabor Steingart
Achtung, Trump meint es ernst! Deutschland muss diese Fakten kennen
Donald Trump meint es ernst mit seinem Wirtschaftskrieg gegen China. Der US-Präsident wird eine ökonomische Zeitenwende einläuten - die Deutschland noch gar nicht verstanden hat..
(focus.de. Wer oder was ist Deutschland?)

TE exklusiv
Baerbocks Ausgaben: Weibliche Imame in Indonesien, Kritik an Misswahlen in Venezuela
Von Matthias Nikolaidis
Die offizielle Geldverschwendung im Auswärtigen Amt nimmt kein Ende: Frauenschutz in Indonesien, jede Menge „Klimaaußenpolitik“ und interkultureller Fußball. Matthias Moosdorf (AfD) kritisiert Fördergelder für das größte islamische Land, während die Islamisierung Deutschlands ausgeblendet werde.
(Tichys Einblick. Ohne Vertrauen regiert es sich ganz ungeniert. Augustinus im Deutschen Bundestag: "Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“.)

Eine Analyse von Ulrich Reitz
Baerbock reklamiert Nahost-Deal auch für sich: Hier ist die harte Realität
Der Nahost-Deal ist Trumps erster Erfolg. Außenministerin Baerbock reklamiert den Erfolg auch für sich. Hat sie recht? ...Baerbock schmückt sich offensichtlich mit fremden Federn. Dabei zeigt der Nahost-Deal schon einmal frappierend klar, wie es an den Brandherden internationalen Politik weitergehen dürfte. Die von Baerbock landauf, landab beschworene Zweistaatenlösung ist noch weiter in die Ferne gerückt. Einfluss darauf wird Deutschland absehbar ohnehin nicht haben, ebenso wenig wie die anderen Europäer..
(focus.de. Wer? Größenwahn.)

Im Talk bei Markus Lanz
„Eine Katastrophe“: Schwammige Antwort von Grünen-Chefin bringt Lanz in Rage
Bei Markus Lanz" sorgte die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner mit ihrer unklaren Antwort auf die Forderung von Robert Habeck für hitzige Diskussionen. Der ZDF-Moderator zeigte sich sichtlich genervt und sprach von einer Katastrophe..
(focus.de. Sie hat Politik und nicht Habeck studiert.)

Stürze vermeiden
Glatteis in Süddeutschland: Unfallchirurgen raten zum Pinguin-Gang
(focus.de. Ab zum Südpol!)

„Jubelcharakter“ in Berlin nach Gaza-Deal
Teilnehmer rufen zur Auslöschung Israels auf
Zunächst war von einem friedlichen Verlauf die Rede, am späteren Abend kam es laut Polizei wiederholt zu Straftaten. Da der Versammlungsleiter keine Einflussmöglichkeiten auf die Kundgebung mehr habe, werde diese aufgelöst, teilte die Polizei auf X mit. Es seien drei Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Skandierens verbotener Parolen eingeleitet und mehrere Personen festgenommen worden...
(welt.de. Ist Völkermord ein Meister aus Deutschland? Alles Deutsche, denn andere dürfen nicht demonstrieren? Terroristen und ihre Freunde raus aus Deutschland. Dies ist nicht ihr Land.)

Wolfgang Meins
Statt Corona jetzt planetare Gesundheit!
„Institute for Planetary Health“: Das Projekte eines neuen Erfurter Institutes, das uns auf dem Klimaschutzpfad voran bringen soll, schafft Stellen für Pseudo-Wissenschaftler, die von Corona auf Klima umschulen..
(achgut.com. Galloppierendes Irresein.)

Unterm NATO-Schirm baut Erdogan die Bombe
Von Michael Rubin
Erdoğan strebt nach einer türkischen Atombombe. Seine Mittel und Motive ähneln denen des Iran. Aber anders als Iran ist die Türkei durch die NATO geschützt...
(achgut.com. Halbmond voll.)

Stephan Kloss
Phrasen-Armageddon zur Verblödung
Sachsen liegt im deutschen Bildungsranking vorne. Jetzt hat der Einäugige unter den Blinden einen neuen Plan. Der enthält 31-mal das Wort Kompetenz, 89-mal digital, 58-mal Professionalisierung und 24-mal multiprofessionell. Der Verzicht auf Noten nennt sich „Stärkung einer entwicklungsförderlichen Feedbackkultur“​​​​​​...
(achgut.com. Wenn es alle tun, dann auch Sachsen mit Faxen. In THE ÄLÄND abgeschaut?)

Zahlen explodieren
Kirchenasyl: Amtskirchen ignorieren Gesetze
Immer mehr ausreisepflichtige Migranten finden in Kirchen Unterschlupf – vor allem im großen Nordrhein-Westfalen. Gerechtfertigt wird das mit „besonderen humanitären Härten“. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge widerspricht: Um Härtefälle geht es praktisch nie.
VON Alexander Heiden
(Tichys Einblick. Was alle machen: Dummes Volk auslachen.)

Gefährliche Enklaven
Muslimbrüder, Frauenhass, Meldestellen: Wie England und Europa sich zum Narren machen
Die Vereinigten Arabischen Emirate schlagen Alarm und erklären acht britische Organisationen zu Terrorgruppen. In Europa scheint man die von Dschihadisten ausgehende Gefahr nicht zu begreifen. Stattdessen wird über „Islamophobie“ diskutiert und werden Meldestellen eingerichtet. .
(Tichys Einblick. Wer alles glaubt, muss dranglauben.)

Gender-Bericht in Österreich
Grüner Gesundheitsminister: Mann und Frau sind nicht die Norm
Es ist das letzte woke Aufbäumen der von den Österreichern aus der Regierung gewählten Grünen. Der neue Gesundheitsbericht stellt „Cisgeschlechtlichkeit” als Norm infrage und impliziert, daß nicht nur Frauen Kinder gebären können..
(Junge Freiheit. Noch ein Außerirdischer?)

Schuldenberg
Wie der große FC Barcelona verhökert wird
Den FC Barcelona drücken über zwei Milliarden Euro Schulden. Präsident Joan Laporta steht wegen der immensen Finanz-Probleme unter Druck, verkauft die Zukunft des Klubs aber munter weiter. Der „katalanische Trump“ klammert sich an einen letzten Strohhalm...
(welt.de. So kann auch Kleinkleckersdorf Champions-League.)

 

Wer soll nach der Wahl abgezockt werden?

Von WOLFGANG HÜBNER

Alle Kartellparteien und auch die AfD sind sich einig: Die Ausgaben für Militär und Rüstung müssen steigen, denn sonst kommt Deutschland unters russische Joch und Rheinmetall muss darben. Da die künftig viele Milliarden Euro verschlingenden Mehrausgaben bei sinkenden Einnahmen wegen der Wirtschaftskrise, dringenden Infrastrukturkosten, Ukrainehilfe, Flüchtlingsunterhalt, höheren Schuldzinsen und vielen Belastungen mehr irgendwie finanziert werden müssen, stellt sich für die politische Klasse die Frage: Wer soll das bezahlen, welche Bevölkerungsteile können am besten abgezockt werden?

Robert Habeck weiß das schon: Die einigermaßen Wohlhabenden sollen ran! Deshalb sollen auf Kapitaleinkünfte Beiträge erhoben werden. Das soll angeblich die Krankenversicherungsbeiträge der Arbeitenden deckeln, wäre tatsächlich jedoch nur das Startsignal für einen weiteren staatlichen Raubzug unter Führung des grünen Märchenerzählers.

Die SPD will natürlich am liebsten die Schuldengrenze liquidieren oder doch zumindest ‚kreativ‘ gestalten. Was bei diesem sozialdemokratischen Klassiker herauskommt, kann sich jeder ausrechnen. Besonders frech ist das, weil aktuell die Belastungen der Bürger unter einer SPD-geführten Regierung noch höher werden, aber ihr Umfrageliebling Boris Pistorius munter Steuermilliarden im Kiewer Korruptionskrater abliefert.

Rotzfrech, dazu noch verlogen, ist auch die Strategie von CDU/CSU, die erst einmal einen Kassensturz nach gewonnener Wahl anstrebt: Als wüsste nicht ausgerechnet die langjährige Regierungs- und bisherige Oppositionspartei ganz genau, wie schlecht es um die aktuellen Staatsfinanzen steht. Merz, Söder und Co. geht es vielmehr nur darum, im Dunkeln zu lassen, wie sie die Masse der Deutschen für die besonders aggressive Aufrüstungs- und Ukrainepolitik der Union bluten lassen wollen. Alle Kartellparteien, die Wackel-FDP einbegriffen, suchen kein Auskommen mit Russland, sondern die Konfrontation. Und das kostet eben viel Geld.

Wenn die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel es für möglich hält, die Militärkosten Trump zuliebe sogar zu verdoppeln, dann kann sie fern der Macht leichtfertig so reden. Was aber würde Weidel machen, wenn die Union plötzlich die „Brandmauer“ fallen lassen und der AfD ein unsittliches Koalitionsangebot machen würde? Ich will es lieber nicht wissen.

Was ich allerdings weiß: Die Konsequenzen der Aufrüstungspolitik gegen Russland schaden massiv den Lebensinteressen der großen Masse in Deutschland. Doch auch am 23. Februar wird sich die Mehrheit der Wähler bereitwillig zur Verfügung stellen, einmal mehr geschoren zu werden: Alles für den Endsieg! Aber welchen? Den über uns selbst?
(pi-news.net)

Es beginnt jedenfalls sehr spannend

Von Ulfried

Alles deutet darauf hin, daß die Herrschaft des links-woken Spektrums bröckelt und am Ende ist.

Eine kleine Notiz vorab auf die ich später noch zu sprechen komme:
Herbst 1969: Bundeskanzler Willy Brandt wird ein Schreiben vorgelegt. Erst weigert er sich, es zu unterzeichnen – dann tut er es doch. Durch Brandt und Egon Bahr kommt ans Tageslicht, was viele nicht wußten – jeder deutsche Kanzlerkandidat muß ein Schriftstück unterzeichnen, das ihn dem Diktat der USA verpflichtet – die KANZLERAKTE.

Seit 1969 ist viel Wasser durch den Rhein und die Elbe geflossen. Ich komme später darauf zurück.

Die Welt im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen haben in den letzten zwei Jahrzehnten ein linkes Martyrium erlebt, das Seinesgleichen sucht. Mit erfundenen Narrativen wie Klima, CO2, Corona, Gender, Russophie, Meinungsterror, u.v.m. wurden wir mit radikalen Gesetzen geknebelt, die uns buchstäblich die Kehle zuschnüren und unsere Wirtschaft an die Wand fahren.

Doch jetzt beginnt ein Licht der Wahrheit durchzudringen, das nicht mehr aufzuhalten scheint. Der US – Dollar hat ausgedient und immer mehr Staaten treten der BRICS- Gemeinschaft bei – neuestes Mitglied – Indonesien.

Russland wird immer mehr zur führenden Kraft zusammen mit China, Indien und vielen anderen Ländern. Seit dem Einschlag der russischen Rakete ORESHNIK auf ein militärisches Ziel in der Ukraine ist es Gewißheit – Rußland hat das Heft des Handelns auch militärisch übernommen und das wissen viele westliche Strategen. Jetzt können die USA ihre Flugzeugträger verschrotten, sie sind nicht mehr gegen Rußlands Willen handlungsfähig und damit ist ihre Hegemonie auf den Weltmeeren Geschichte.

Immer mehr Länder unter Führung ihrer Staats- Repräsentanten wehren sich in Europa gegen die Bevormundung aus Brüssel – sie verweigern Brüssel die Gefolgschaft.

+ Italien – Georgina Meloni Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens)
+ Ungarn – Viktor Órban Partei Fidesz (Ungarischer Bürgerbund)
+ Slowakei – Robert Fico Partei SMER-SSD (Richtung Dritter Weg)

Und es werden immer mehr.

In Wien mußte Bundespräsident van der Bellen jetzt zähneknirschend den FPÖ-Obmann Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragen. Immerhin sind die Freiheitlichen als stärkste Kraft bei der 28ten Nationalratswahl am 29. September 2024 mit knapp 29% als klarer Sieger hervorgegangen.

Und es kommt noch heftiger laut aerzteblatt.de:
“Brüssel – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird im kommenden Monat über eine Klage auf Veröffentlichung von SMS-Nachrichten verhandeln, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei den Verhand­lun­gen über den Kauf von Corona Impfstoffen verschickt hatte.

Über die Klage der US-Zeitung New York Times werde am 15. November verhandelt, sagte eine Ge­richtssprecherin in Luxemburg. Beide Seiten könnten in einer öffentlichen Anhörung ihre Argumente vor­bringen, kündigte sie an. “Eine Entscheidung in dem Fall wird erst in einigen Monaten erwartet.”

Und es kann ihr Sturz sein, was zu weiteren Klagen gegen sie führen wird. Auf ihre Verbündeten in den USA kann sie dann nicht mehr hoffen, deshalb duckt sie sich erstmal ab.

V. d. Leyen ist derzeit wegen angeblicher Lungenentzündung nicht in der Lage, vor Gericht zu erscheinen. In Ordnung, gute Besserung und vielleicht über eine Impfung nachdenken gegen Lungenentzündung, kaum zu glauben, aber sowas gibt’s wirklich. Na wer’s braucht…

Immerhin ist ihr Gatte Heiko medizinischer Direktor des Biotech-Unternehmens Orgenesis. Und Pfizer hält daran wahrscheinlich ein großes Aktienpaket.

Auch der plötzliche Tod von Raffaella Iodice, eine Beamtin der Europäischen Gemeinschaft (in Brüssel an einem plötzlichen Unwohlsein gestorben), wirft für mich Fragen auf. Doch da möchte ich mich nicht voreilig zu weit aus dem Fenster lehnen. Wie gesagt, für die Justiz gibt’s Einiges zu tun.

Der US-Kongress hat den Sieg des Republikaners Donald Trump bei der Präsidentenwahl offiziell bestätigt. Die amtierende US-Vizepräsidentin Kamala Harris gab das amtliche Endergebnis in einer gemeinsamen Sitzung beider Parlamentskammern bekannt.Trump wird damit wie vorgesehen am 20. Januar den Amtseid ablegen und zum zweiten Mal Präsident werden.

Und das wirft ein grelles Schlaglicht bereits jetzt voraus.

Trump setzt Elon Musk an die Spitze des neuen Ressorts “Regierung-Effizienz”.
Und der legt schon mal los. Über seine verbalen Attacken gegen deutsche und britische Politiker muss ich wohl nicht viel sagen, doch der Aufschrei ist groß. Hat Musk in ein Wespennest gestochen? Sieht wohl ganz danach aus.

Und plötzlich regt sich Einiges. Schwabs WEF-Schüler, der kanadische MP Justin Trudeau, tritt plötzlich zurück. Kanadas Trucker haben ihm übrigens großen Ärger angekündigt und einige andere (Corona-Repressalien) ebenfalls.

META Chef Mark Zuckerberg (Facebook und Instagram) hebt die Kontrolle über Blogger auf und feuert die “Faktenchecker”. Auf diese Leute können einige Unannehmlichkeiten zukommen in Form von Klagen. Vielleicht kann sich da auch das Lü-netz ‘Correctiv’ schon mal warm laufen. Allein daß diese Leute immer wieder von Deportation faselten (und nur die haben das Wort benutzt) sollte endlich die Staatsanwaltschaft auf den Plan rufen. Wer sowas tut, zeigt offen seine wahre antidemokratische Gesinnung.

Trump vergißt nicht
Und jetzt zurück nach Deutschland und was sich hier ändern kann mit Trumps Regierung.
Fast alle (Alt)-Parteien und deren Vorsitzende haben Trump während seines Wahlkampfes beleidigt, beschimpft und durch den Dreck gezogen. Ebenso deren Mainstream Medien. Jetzt kriegen sie die Quittung, Trump vergisst nicht.

Die AfD und Alice Weidel haben Trump den Rücken hier in Deutschland gestärkt. Sie haben sich nicht an der sinnentleerten Hetze gegen Trump beteiligt. Und das zahlt sich jetzt wohl aus. Gestern wurde sie zur Kanzlerkandidatin gekürt. Einen guten Ruf hat sie jetzt schon auf dem großen Weltparkett. Habeck tat gut daran sich nicht mit ihr zu duellieren, sie hätte ihn wahrscheinlich zusammengefaltet wie einen Trabi in der Schrott-Presse.

Und jetzt kommt meine zweite Überlegung. Eingangs erwähnte ich Willy Brandt und seine Unterschrift der KANZLERAKTE. M. E. immer wurden alle Kandidaten vor der Vereidigung nach Washington eingeladen und damit hatten sie das Amt. Zum Amtsantritt von Trump ist nur eine Kandidatin eingeladen – weder Merz noch Habeck oder Scholz. Nur Alice Weidel ist dazu eingeladen. Hinzu kommt noch, daß sie hierzulande in allen Umfragen weit vor den anderen Kandidaten liegt, was die Mainstream-Medien uns dummerweise verschweigen. Sei’s drum. Diese beiden Faktoren können diese hochqualifizierte Frau ins Kanzleramt katapultieren.

Steinmeier will Wahlergebnis bestimmen
Bundespräsident Steinmeier ist sich dessen bewusst. Und er hat in einer Rede schon mal prophylaktisch angekündigt, daß er die Wahl annullieren wird, wenn sich herausstellt, daß von außen manipuliert wird. Also, es wird so lange gewählt, bis das Ergebnis paßt. Er bedient sich dabei der gleichen Melodie wie Friedrich Merz, ungeachtet der Tatsache, daß der sich massiv in die rumänische Wahl einmischte. Und wenn ich Steinmeier sehe, wie er Bill Gates freundlich die Hand schüttelt, kommt bei mir ein Geschmäckle auf… Sponsoring?

Mittlerweile ist festgestellt, daß der Krieg gegen Serbien 1999 illegal und ein mutmaßliches Kriegsverbrechen war.

Von 1999 bis 2005 war Steinmeier Chef des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder.

Wenn dieser Prozess endlich realisiert wird, kann Vieles ans Tageslicht kommen, uns einige Leute ersparen und damit eine Menge Probleme beseitigen kann. Es wäre für mich eine Sternstunde gelebter Rechtsstaatlichkeit.

Merz will Probleme lösen, die er verursacht hat
Bringt ein Kanzler Friedrich Merz Besserung? Dazu ein paar Punkte, die ihn entlarven.
Merz will mit rot grün koalieren und damit die Migrationskrise lösen (?!) die uns seine Partei und seine Genossin Merkel einbrockte

Die Energiekrise beenden, die uns seine CDU und Genossin Merkel ebenfalls verursachte.

Durch Taurus uns direkt in den Krieg mit Russland katapultieren, den die CDU und Merkel mitverschuldete. Deren Statements, daß die Abkommen von Minsk nur gemacht wurden um die Ukraine kriegstüchtig zu machen, Rußland zu täuschen und den 2+ 4 Vertrag auszuhebeln hat der ehemalige französische Präsident bestätigt.

Und uns Bürgern die Ersparnisse konfiszieren: https://vm.tiktok.com/ZNeKBMphQ

Er will also alle Probleme lösen, die seine Partei uns verursachte.

Merz legt ein Programm vor, daß er bei AfD abgekupfert hat aber als Black Rock Angestellter niemals umsetzen wird, wil der dadurch die Anweisungen seines Arbeitgebers ignorieren muss.

Die einzige Kraft die das wirklich angehen wird ist die AfD und Alice Weidel.

Wenn sie nach der Amtseinführung von Donald Trump nach Deutschland zurückkehrt, hat sie das Okay der USA sicher im Gepäck. Es liegt an und Deutschen ihr den Weg an der Wahlurne ins Kanzleramt zu ebnen.

Wie anfangs gesagt. Das Jahr 2025 wird spannend und kann einen gesunden Wendepunkt für die gesamte Menschheit und damit für unseren Planeten bringen. Doch noch muß sich das Licht seinen Weg durch düstere Nebel brechen. Am Sonntag, den 23. Februar ist Wahl und wir können entscheiden was wir wollen. Um es mit Georgi Dimitroff zu sagen: “Hammer oder Amboss sein.”
(beischneider.net)

Shitbürgertum - Von Ulf Poschardt  - Bestseller Nr. 1 in Fachbücher Genderstudies

Das Buch, das kein traditioneller Verlag publizieren wollte.
In diesem scharfsinnigen und provokanten Essay entlarvt Ulf Poschardt einen neuen Sozialcharakter, der unsere Gesellschaft prägt und lähmt: den „Shitbürger“. Mit einer unheilvollen Mischung aus Anmaßung und Untertanengeist inszeniert sich der Shitbürger als moralisch überlegener Retter der Welt – verteidigt dabei jedoch vor allem seine eigenen Privilegien und Interessen.

Poschardt, einer der renommiertesten Journalisten Deutschlands, zeigt auf, wie der Shitbürger in den liberalen, saturierten Gesellschaften des Westens eine beispiellose „Hegemonie“ errichtet hat. Diese habe nicht nur Institutionen wie Kultur, Medien und Wissenschaft durchdrungen, sondern Deutschland in eine tiefe Krise geführt – eine Krise, die nur durch radikale Selbstkritik und eine Rückbesinnung auf republikanische Tugenden überwunden werden kann.

Ein unverzichtbares Buch für alle, die den gesellschaftlichen Wandel unserer Zeit verstehen und die Mechanismen des Shitbürgertums durchschauen wollen. Provokant, analytisch und ein Weckruf zur Selbstreflexion. (Amazon) --- (gh) - Ulf Poschardt war bis vor kurzem ein paar Jahre Chefredakteur der WELT, nun ist er Herausgeber von WELT, „Politico“, „Business Insider“.