(tutut) - Damit bei all den Festfreuden und anderen verzweifelten Versuchen die Realität zu überspielen am Wochenende kein Übermut aufkommt, darf ein Dämpfer von Thomas Wieczorek nicht fehlen: "Die Dilettanten - Wir unfähig unsere Politiker wirklich sind" (2009). Steigerungen sind nachhaltig möglich, wie sich jeder Zeitungsleser selbst überzeugen kann. Es war einmal, und so fangen keine Märchen an: "Erst sehen sie der Weltfinanzkrise tatenlos zu, dann machen sie alles noch schlimmer mit untauglichen Getzen und handwerklichen Fehlern beim Konjunkturpaket - und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Befindet sich unser Staat in der Hand von ausgemachten Stümpern?" Er hat es erfasst und konnte noch nicht wissen, wie recht er er hat. "Parteienforscher Thomas Wieczorek
unterzieht unsere Politiker einem schonungslosen Eignungstest: Egal ob Regierung oder Opposition - Die Ergebnisse sind erschreckend. Fachliche Kompetenz? Fehlanzeige. Stattdessen Mittelmaß und Unfähigkeit, wohin man blickt. Und das kann schnell gefährlich werden". Gäbe es dagegen nicht inzwischen Bürgertests und Impfstoff für Staatswehwehchen. "Dieses Buch holt sie ans Licht: Die Wahrheit über unsere Volksvertreter". Dabei sind sie das Licht selber, Energiesparkerzen auf der Torte, regiert von einer Ampel mit grüner Welle. Aber ohne sie wären sie nichts, "ich bn in den Medien - also bin ich", darauf können sich Kommunal- und Kleineuropapolitiker heute schon freuen, wenn sie nächstes Jahr die Jagdzeit auf Wählerstimmen eröffnen und feststellen, dass kein Horn nach ihnen pfeift, falls sie Boten und Botinnen ihrer Monopolblättchen nicht gefallen. Natürlich kann jede Besenkammer ein Medienhaus ersetzen, aber welche der unzähligen Bürgervereine, auch mit verblichenen Parteinamen, hat schon eine Besenkammer? "Da auch die wählerfreundlichste Politik nichts nutzt, wenn sie der Wähler nicht als solche erkennt und folglich der Anschein von Kompetenz wichtiger ist als echte Kompetenz, kommt den Medien im Kalkül eigennütziger Politiker eine Schlüsselstellung zu. Daher ist die von vornherein also selbstgewählte 'Abhängigkeit
von den Medien 'identisch mit dem Einfluss auf die Wähler.' Beides kann eingebildet, vorgetäuscht oder real sein. Eingebildet ist der Einfluss der Medien häufiger als man bei Politikern vermuten möchte. Vor allem das Flaggschiff des Springer-Verlags wird maßlos überschätzt. Meistens nämlich haben 'Volkes Meinung' trotz grellster Schlagzeilen und 'Ganz Deutschand'-Floskeln nicht viel mit der Meinung des Volkes zu tun. Nach Studien des Zeit-Autors und Medienforschers Kai-Hinrich-Renner 'ist der Einfluss, den die Bild-Zeitung auf die politische Meinungsbildung ihrer Leser hat, eher marginal. Wichtiger noch: Bild ist, wenn es um zentrale Fragen der Politik geht, nicht mehr kampagnenfähig'". Wer kann sich eine Schlagzeile wie "Wir sind Scholz!" vorstellen? Nur Benedikt konnte Papst sein wie Wir, aber selbst was er dem Bundestag mit Gruß von
Augustinus ausrichtete, hat in den Hirnen von Volksvertretern keine natürliche Intelligenz belebt. "Würde zum Beispiel 'Volkes Stimme' Mehrheiten und nicht nur den geistig-moralischen Bodensatz der Bevölkerung repräsentieren, so hätte es niemals eine rot-grüne Bundesregierung und erst recht keine rot-rote Koalition in Berlin gegeben, dafür vermutlich deutsche Soldaten im Irak und mehr ausländische Jungendliche im Gefängnis. Überhaupt lässt shon die Unmenge an 'Presserats-Rügen für Bild' erahnen, wie ein Deutschland nach den Vorstellungen des Blattes aussähe". Nun, ein paar Jahre weiter, sehen alle Blätter linksgrün aus, die neuen Nazis sind Grünzis und wie die alten östelbischen Antfaschisten auch Faschisten. Während der Autor noch anprangert - "Dennoch reagiert die Politik selbst auf völlig willkürlich vom Zaun gebrochene Themen (Agenda setting) oft in hektischem vorauseilendem Gehorsam". - ist es heute umgekehrt. Wie die Pawlowschen Hunde hecheln Medien der Politik hinterher, nur in Kommunalen mangels Darstellern von wenigen Ausnahmen abgesehen, fühlen sich hin und wieder Selbstberufene auf dem Bock sitzend auserkoren, ins Einhorn des Pegasus zu blasen. "Willkommen im Dilettantenstadl!" heißt Thomas Wieczoreks Botschaft. Die bleibt nicht ohne Echo, wenn es aus gequetschten Kehlen von Selbsterhängten an Galgen des Kartells ächzt: "EU hält an klimafreundlichem Verkehrsziel fest - Ursula von der Leyens EU-Kommission steht mit der Autoindustrie in engem Austausch. Manche Wünsche und Forderungen hat die Brüsseler Behörde erfüllt, andere nicht. Heute steht wieder ein Treffen an". Die Versteinerungen im Journalismus nehmen zu. "Fossile Druckbetankung - Die dreifache Menge dreckiger Energie muss Europa in den USA kaufen, steht im Zollabkommen. Wie soll das funktionieren? Ein Weg: Staatlich gesicherte Bürgschaften für Importeure". Der Antiammonitis blüht? Berlinkorrespondentin scheint Märchentante aus 1000 und 1 Umnachtung machen zu wollen: "Ein „Stresstest“ für das Land - Als vor zehn Jahren Hunderttausende geflüchtete Menschen ins Land kamen, waren viele Landkreise und Kommunen überfordert. Sind sie das auch noch heute? Dazu Stimmen aus Baden-Württemberg. 'Wir brauchen Einwanderung, um den Wohlstand hierzulande zu erhalten', Frederick Brütting, Oberbürgermeister von Aalen". Macht nix, die CDU ist erledigt beim Abschaffen Deutschlands, und deshalb wohl ihr Signal an der Leidplanke zum letzen Gefecht am Denkmal des Deutschen Volkes vor dem kommunistischen Paradies: "Nicht mutig, aber politisch klug - Das kann die SPD-Bundestagsfraktion für sich verbuchen: Nach dem Debakel bei der Richterwahl vor der Sommerpause scheint ihr wirklich daran gelegen zu sein, die schwarz-rote Koalition in ein ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Dafür spricht ganz aktuell die neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, die von der SPD vorgeschlagen wurde. Sigrid Emmenegger hat sich die vergangenen Jahre beim Bundesverwaltungsgericht unter anderem um rechtliche Fragen beim Ausbau von Energieleitungen und im Naturschutz beschäftigt". Da
schallen die Martinshörner, aber ohne Hörgerät? "Dass es bei der für Ende September geplanten Richterwahl dennoch knirschen könnte, hat andere Gründe. Ohne Grüne – und Linkspartei – ist im Bundestag keine Zweidrittelmehrheit möglich, wenn die Koalition ohne AfD-Stimmen auskommen will. Die Linken zieren sich aber, den Unionskandidaten Günter Spinner zu wählen, weil mit ihnen nicht gesprochen wurde. Deshalb: Es mag CDU und CSU nicht gefallen, aber in Anbetracht der Mehrheitsverhältnisse im Bundestag müssten sie ihre Position zur Linkspartei überdenken. Denn sonst droht die nächste ungute Überraschung am Tag der Richterwahl". Wenn schon Mauern zur rechten Demokratie, dann bitte mit der Partei der Mauerschützen. Alle Macht den Doofen. Darauf das Nachwort eines Pfarrers mit Doktor von der "Auferstehungskirche Tuttlingen-Nord": "Abschied gestalten - Es gibt Momente, die sind unwiederbringlich. Maria Magdalena traut ihrer Intuition und hört auf ihr Herz. Hingebungsvoll salbt sie Jesu Füße mit Nardenöl – im Himalaya geerntet, mühsam extrahiert und behutsam transportiert. Jetzt ist der Zeitpunkt dieser lang gehüteten Kostbarkeit für Maria gekommen – sehr zum Missfallen des Judas: 'Das hätten wir teuer verkaufen können!' Doch Liebe geht nicht auf im Vernünftigen. Liebe birgt einen Überschuss, einen Glanz, einen Duft. Mir fällt dazu die Geschichte eines Wengerters ein: Aus Rosinen (schwäbisch 'Zibeben') hat er Wein gekeltert und diese Trockenbeerenauslese für eine besondere Gelegenheit aufbewahrt. Jetzt ist er alt, liegt im Sterben und bittet seine Frau: 'Geh, Lisbeth, schenk mir ein Viertele ein'. Seine Frau reagiert schroff: 'Jetzt wird net zibebelet!' Viel schlimmer als die schwäbische Sparsamkeit ist in diesem Augenblick, dass die Chance zu einem dankbaren, versöhnten Abschluss verpasst wird. Es gibt Momente, da gilt nur eines: 'Jetzt wird zibebelet!'“ O Jesus, lieber Gott! Der SWR schellt dazu aus: "Gekommen, um zu bleiben - Invasiver Schädling Rebzikade bedroht den Weinbau im Markgräflerland - Als weiterer invasiver Schädling ist die Amerikanische Rebzikade in Baden-Württemberg aufgetaucht. Ein Experte erklärt, warum die winzige Zikade so bedrohlich für den Weinbau ist". Dafür nehmen dienExperten zu, für alles und nix. Auch wenn es keinen Vizekanzler gibt: "Regierung verteidigt Milliarden für Kommunen - Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat im Bundestag für das 100-Milliarden-Euro-Paket der Bundesregierung für Länder und Kommunen geworben und Zweifel an dessen Wirksamkeit zurückgewiesen". So viel wie Lindner und Habeck versteht er anscheinend auch von der Chose. Wenn weg, dann weg: "123 Milliarden Schaden durch 'Tarifflucht'“. Unschuld hat Pulver, aufundzu: "Neuer Waschsalon öffnet in Tuttlingen - Ein Waschsalon in seinem Haus? Der Eigentümer war von dieser Idee erstmal gar nicht begeistert. Doch das änderte sich, als er die Betreiber kennenlernte". Schreiberin setzt noch eins drauf: "Fast alle Sirenen haben funktioniert - Der Warntag am 11. September sollte ein Testlauf sein, ob alle Warnsysteme halten, was sie versprechen. Die Tuttlinger Sirenen schnitten gut ab - mit einer Ausnahme". Aber hallo, FDP-Fraktionschef im Kreistag als Volksredakteur und die Holzhackerbuam? "Baumriese Max Eiche ist gefallen - Er wurde nach Prinz Max benannt. Nun ist Baumriese Max Eiche gefallen. Nach 300 Jahren war sein Ende aber absehbar". Wenn schon Kommunismus, dann aber so, Lokalchef persönlich: "CDU will Altkleider auf Wertstoffhöfen entsorgen - Der Container randvoll, daneben stapeln sich
Säcke mit Bekleidung und Berge von Müll. Die Situation an Altkleidercontainern sorgt oft für Ärger. Nun soll eine Lösung her. Die CDU im Landkreis Tuttlingen möchte, dass sich die Landkreisverwaltung der Sache verstärkt annimmt. In einem Antrag an den Kreistag fordern die Christdemokraten, dass die Verwaltung mit den Betreibern der Container in Kontakt tritt - verbunden mit dem Ziel: 'Die Entsorgung zukunftsfähig sicherzustellen'“. Zukunft ist immer gut. Und nun, Sonntag ist: "Am Sonntag, 14. September, lädt das Evangelische Bezirksjugendwerk Tuttlingen gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hausen ob Verena zur letzten Sommerkirche des Jahres ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Stephanuskirche. Ursprünglich sollte die Veranstaltung unter freiem Himmel stattfinden, doch wegen der kühlen Witterung wurde sie in die Kirche verlegt. Bereits ab 9.30 Uhr werden Kaffee, Getränke und Hefezopf angeboten". Redaktör ist nichts zu schwör: "Warum der Hopfen das Bier macht - Der Hopfen ist die Seele des Bieres, sagen die Brauer. Warum das so ist, erklärt Biersommelier und Craftbeer-Brauer Alexander Giammarinaro".
Unbeständiges Wetter, steigende Kosten
Verregnete Ferien: So fällt die Sommer-Bilanz in den Urlaubsregionen im Land aus
Der Tourismus boomt, doch das Wetter stellte Hotels, Freibäder und Ausflugsziele in diesem Sommer vor Probleme. Hinzu kommt, dass Urlauber immer mehr aufs Geld achten..
(swr.de. Vor lauter Dürre im Weltuntergang.)
Von Jugendstilvilla bis Atombunker
Tag des offenen Denkmals 2025: Schätze entdecken von Calw bis Sigmaringen
Von frühmittelalterlichen Funden bis zu Bauten des Kalten Krieges: Der Tag des offenen Denkmals am Sonntag zeigt die Vielfalt historischer Orte zwischen Alb und Schwarzwald..
(swr.de. Nun alle ein Lied mit Horst Schlämmer, immerhin stellvertretender Chefredakteur: "..ein letztes glas noch, ich bin bezwitschert, gleich muss ich hier raus. in der kneipe in grevenbroich gehn langsam die lichter aus. ich seh auf einmal die frau gleich zweimal, die an der theke steht. ich bin so verknarrt und ich frach mich obs ihr genauso geht und ich sach janz lieb: Schätzelein, weißt wat ich lad dich ein, mach dich nit verrückt und sach nein, dann sind wir zwei nie mehr allein. und du sachst zu mir: Horstilein, dat jeht nit nein, nein, nein, mich küssen im mondenschein, dat lassen wir lieber mal sein". Wer die Welt einlädt mit fremden Kulturen und durchfüttert, sollte nicht jammern, er hätte kein Geld für seine Kultur.)
Über 100.000 Euro Investition
Vorreiter in BW: An Freiburgs Schulen gibt es jetzt KI - ganz offiziell
(swr.de. Klar, wenn natürliche fehlt. Auf welchem Gaul?)
Kinderschmerzzentrum in Stuttgart
Viele Betroffene, wenig Behandlungsmöglichkeiten: Was hilft Kindern mit Kopfschmerzen?
Kopfschmerzen bei Kindern werden oft nicht ernst genommen. Dabei leiden bis zu 50 Prozent darunter. Spezialisierte Therapien gibt es kaum. Das Klinikum Stuttgart hilft Betroffenen..
(swr.de. Aufpassen und Schädel nirgendwo anhauen.)
Wegweiser und Wanderrouten
Schilder-Wirrwarr im Schönbuch stellt Wanderer vor Rätsel
(swr.de. Aus Afghanistan?)
Der neue Besitzer hat Pläne
Einziger Bieter bei Versteigerung: Bestatter kauft alte Leichenwagen-Kutsche zum Schnäppchen-Preis
(swr.de. Muss nicht immer elektrisch sein. Wer ist schon verplant?)
Symbolbild.
Vor Konstanz aus dem Wasser gerettet
Am Bodensee gibt es derzeit einen ganz besonderen "Haialarm":
Ein Plüsch-Hai sorgt für Lacher bei Jung und Alt. Die Entdeckung zeigt, dass selbst kleine Funde große Freude bringen können..
(swr.de. Im Klimanotstand lacht der Bodensee zuletzt Tränen.)
Weltrekord: Größter Candy-Beach der Welt
Glücksgefühle-Festival 2025 in Hockenheim: Vertrag um zehn Jahre verlängert
Die Macher des Glücksgefühle-Festivals haben ihren Vertrag mit dem Hockenheimring langfristig bis 2035 verlängert. Am Freitag wurde dort zudem ein neuer Weltrekord gemeldet. .Ein Candy-Beach - eine bunte Landschaft aus Bonbons, Lollis und Fruchtgummis - sollte der größte der Welt werden. Am Ende wurde der bestehende Rekord (rund 1.000 Quadratmeter) mit einer Fläche von 1202,6 Quadratmeter geknackt. .
(swr.de. Statt Brumm-Brumm im Ringerum. Gut Lutsch!)
Nur ein weiterer Markt bietet das an
Kirchberg: "Stille Stunde" für Hochsensible im Supermarkt ein Erfolg
In einem Supermarkt in Kirchberg an der Jagst sorgt seit mehr als eineinhalb Jahren jeden Dienstagabend eine "Stille Stunde" für weniger Reizüberflutung - das Konzept kommt gut an..
(swr.de. Daheim zu viel Lärmschutz?)
=================
NACHLESE
Martina Binnig, Gastautorin
Die beängstigende Thron-Rede von Königin Ursula
Bei Ursula von der Leyens Rede zur Lage der Union, vergisst man, dass die EU noch aus souveränen Staaten besteht und nicht aus von Brüssel abhängigen Provinzen. Sie droht mit Kriegswirtschaft, Medienkontrolle, EU-Gemeinschaftsschulden und einer neuen Gesundheitskrise. Die jährlichen Reden Ursula von der Leyens zur Lage der Union lassen sich ziemlich zuverlässig als Programm für das jeweils kommende Jahr lesen. 2023 versprach die Kommissionspräsidentin etwa, dass die EU der Ukraine „bei jedem Schritt auf ihrem Weg zur Seite stehen“ werde. Und zwar so lange wie nötig. Außerdem bekräftigte sie den europäischen Green Deal als „Herzstück“ der EU-Wirtschaft mit dem Ziel der Klimaneutralität des Kontinents. Tatsächlich schlug die Kommission dann vor, ein Klimaziel von 90 Prozent Emissionsminderungen bis 2040 im Vergleich zu 1990 im EU-Klimagesetz zu verankern. Und im März 2024 legte sie eine Europäische Strategie für die Verteidigungsindustrie vor, durch die im Zeitraum 2025 bis 2027 insgesamt 1,5 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt mobilisiert werden sollen...
(achgut.com. Ist das noch ganz dicht? Das geht sie einen Scheißdreck an. Für was hält die sich?)
===================
Integration des Verbrechens
- ein „sensationeller Erfolg“
Von Rainer K. Kämpf
Clankriminalität ist das allgegenwärtige Versagen der erträumten Integration (Foto:
In der aktuellen Ausgabe der WELT stellt Maximilian Heimerzheim fest: Der „Kampf gegen die Clans ist schon verloren“. Und das nicht nur in NRW. Wohl eher in der Bundesrepublik allgemein und darüber hinaus in Europa. Die Tatsache ist an sich nicht neu und Kritiker bemängeln schon seit Jahrzehnten die falsche Herangehensweise an das Problem. Mit den vielen Nadelstichen ist den sogenannten Clans nicht beizukommen. Man sorgt bestenfalls für einen gewissen Spannungskitzel, der das Alltagsgeschäft etwas aufhübscht. Der viel beschworene Rechtsstaat wird permanent vorgeführt und die Justiz gibt sich unentwegt Mühe, zu beweisen, daß das Prädikat „Kuschel“ in jeder Hinsicht verdient ist. Die in Rede stehenden libanesischen Großfamilien haben zwei entscheidende Vorteile im Hase-und-Igel-Spiel. Erstens sind die Mitglieder keine ethnischen Deutschen und fallen somit quasi unter Artenschutz. Die woke konditionierten Gesetzeshüter dürften sich zunehmend schwertun, den Tatvergehen adäquat entgegenzutreten, ohne Rassismusvorwürfe auf sich zu ziehen. Zweitens wurde das Rechtssystem der Bundesrepublik geschaffen, um Bundesbürger gegebenenfalls zur Verantwortung zu ziehen und durch geeignete Maßnahmen in die Schranken zu weisen. Urteilssprüche und Strafurteile, nach denen der Biodeutsche ganz fürchterlich zu schlottern beginnt, sorgen in der Regel bei migrantisierten Straftätern nur für mittelmäßige Erheiterung. So wird die zum x-ten Mal wiederholte Bewährungsstrafe vorzugsweise als Bonussystem erkannt. Kurz und gut: Da sie nicht müssen, akzeptieren sie unser System nicht und spielen nach anderen Regeln. Regeln, die sie selbst aufstellen und deren Anwendung sie in Vorhand bringt. Entweder wir spielen nach ihren Regeln, solange wir unsere nicht durchsetzen können, oder wir verlieren am laufenden Band. Wenn vier Kinder „Mensch ärgere dich nicht“ spielen und drei ständig schummeln – welche Gewinnchance hat wohl das eine? Clankriminalität ist das allgegenwärtige Versagen der erträumten Integration. Die Menschen haben wir nicht integriert, wohl aber deren Rechtsauffassungen mit dem darauf begründeten Verhalten. Die Integration des Verbrechens kann somit als voller Erfolg postuliert werden!
(pi-news.net)
*****************
DAS WORT DES TAGES
Wir wissen, sie lügen.Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen weiter.
(Alexander Solschenizyn)
*****************
Vertrauenskrise
Der Staat erodiert
Die öffentlich Bediensteten sind zu Geiseln einer dysfunktionalen Ordnung dieses Staates geworden. Das hat auch Folgen für die politischen Verhältnisse im Land. Kurz gesagt: Der Kanzler hat fertig. Ein Kommentar von Ulrich Clauß.
(Junge Freiheit. Was erlauben Deutschland und das Deutsche Volk!)
Angriff in der Nacht:
Mann (20) stirbt nach Schlägerei mitten in Berlin
Blutiges Drama am Humboldt Forum im Zentrum von Berlin: Ein 20-Jähriger ist nach einer Messerattacke bei einer Schlägerei gestorben – die Polizei ermittelt wegen Totschlags. Gegen 19.35 Uhr sollen drei Personen von einer aus etwa 15 Menschen bestehenden Gruppe angegriffen worden sein. Ein 20-Jähriger erlitt lebensgefährliche Verletzungen durch mehrere Stiche. Er verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Die zwei anderen Männer aus der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt.. ..Messer sollen gezückt worden sein. Dazu sagt Polizeisprecher Florian Nath: „Die 6. Mordkommission hat den Fall übernommen. Es sieht ganz danach aus, als ob eine Gruppe Afghanen eine Gruppe Syrer attackiert hat.“
(bild.de. Werden jetzt schon aus Messern Schläger gemacht?)
Inflationsrate gestiegen
Energiepreise sinken kaum, Lebensmittel werden teurer - die Prognose ist düster
Erstmals in diesem Jahr geht es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Vor allem beim Lebensmitteleinkauf merken Verbraucher steigende Preise. In den nächsten Monaten könnte es ähnlich weitergehen..
(focu.de. Fallende Umfragewerte für Merz & Ko sind kein Trostpflaster.)
Manfred Haferburg
Energiewende im Realitäts-Check: Schlimmer als Russisch Roulette
Die Energiewende ist wie Russisch Roulette, nur nicht mit einer, sondern mit sechs Patronen in der Trommel..
(achgut.com. Und wenn sie das Pulver vergessen haben? Piff-Paff.)
Herles fällt auf
Demokratie in der Krise
Von Wolfgang Herles
Deutschland und Frankreich, die beiden Schwergewichte der EU taumeln immer tiefer in die Krise. Was beide eint, ist der Unwille, Fehler erkennen und benennen zu wollen..Unfähig zu nachhaltigen, notwendigen Reform scheinen beide Länder zu sein. Wenn sich das nicht ändert, droht Unregierbarkeit. Mit großen Unterschieden: In Frankreich ist es die Kompromisslosigkeit einer zersplitterten Parteienlandschaft, in Deutschland die Kompromissseligkeit besinnungsloser Altparteien, die einen Kurswechsel verhindern. Was folgen könnte, ist mehr als nur eine Staatskrise – eine Krise der Demokratie...
(Tichys Einblick. Nur Bier hat Willen.)
Sonntagstrend.
Zwei plus vier
Der Einigungsvertrag und die Ostgebiete
Mit dem Einigungsvertrag verzichtete Deutschland vor 35 Jahren rechtswidrig auf die deutschen Ostgebiete. Damit wurde Schuld zur politischen Währung – und die Bundesrepublik dauerhaft moralisch erpreßbar. Ein Kommentar von Thorsten Hinz...
(Junge Freiheit. Ostpreußen und Schlesien verschenkt, dafür Verirrungen in Litauen und Ukraine.)
Reaktionen auf Mord an Charlie Kirk
„Ich verstehe, dass Menschen keine Öffentlich-Rechtlichen mehr bezahlen wollen“
Von Anna Schneider
Chefreporterin
(welt.de. Wenigstens eine.)
Aktuelle Stunde im Bundestag
„Herbst des Klimaschutzes“: Sogar Petrus lacht die Grünen aus
Von Mario Thurnes
Die Grünen setzen im Bundestag mit einer Aktuellen Stunde auf ihren üblichen Mix aus Motzen und Weltuntergang beschwören. Doch der Zauber ist verflogen, die Grünen haben mit dem Klimaschutz kein Glück mehr – und sogar Petrus lacht sie aus...
(Tichys Einblick. Petrus grollt und nimmt Rachengold.)
Minderheiten
Liebe LGBTQ – geht es ein wenig leiser?
Es ist kaum noch auszuhalten, in welcher Wucht man täglich mit LGBTQ-Themen belämmert wird – vom grammatikalischen Firlefanz des Genderns bis zu queeren Lebensgemeinschaften in jeder zweiten Vorabendserie...
(welt.de. Lieber mehr grünen Kommunismus?)
Stadt im Niedergang
"Köln ist das Neapel von Deutschland, das muss ich leider sagen"
Verkehrsproblem, Wohnungsnot, Vermüllung: Kölns Einwohner stellen der Politik vor der Oberbürgermeisterwahl..
(welt. Das hat alles eine Frau geschafft, und nun? Wer macht den Vesuv?)
Waffenrecht gegen das Volk
Wie der Staat die Bürger absichtlich wehrlos macht
Von Alexander Heiden
Union und SPD wollen das Waffengesetz ändern. Schon wieder. Dabei kann nichts Sinnvolles herauskommen, denn die Politik fährt unbeirrt auf dem falschen Gleis: Man kümmert sich um Tatwerkzeuge, weil man sich nicht um Täter kümmern will..
(Tichys Einblick. Zündplättchen sind mörderisch.)
Bayern
CSU klammert an knappe Mehrheit, die AfD erreicht Rekordwert
Die AfD klettert in Bayern laut Forsa-Umfrage auf ihren Rekordwert von 19 Prozent. Die CSU rutscht unter 40 Prozent und kann nur noch mit den Freien Wählern eine hauchdünne Mehrheit im Landtag halten..
(Junge Freiheit. Morgen läuft ein neues Säule umgefragt durchs Dorf.)
Körper zeigt es früh
4 Anzeichen zeigen, dass Sie krank sind – ohne es zu merken
(focus.de. Ohne Kopfist alles nix.)
Das ist der Mörder von Charlie Kirk
Von MANFRED ROUHS
Der Mörder von Charlie Kirk ist gefasst. Sein Profil bietet keine Überraschungen. Er ist offenbar ein Anhänger linker, sich als selbst antifaschistisch verstehender politischer Ansichten ohne Bezug zum Tatort, der Universität Utah. Der 22-jährige heißt Tyler Robinson. Er hat die Tat im Freundes- und Familienkreis gestanden und mit den politischen Aktivitäten von Charlie Kirk begründet. Die Ermittler des FBI, die ihn festnahmen, fanden bei ihm ein offenbar zur Tatwaffe gehörendes Magazin mit der Aufschrift: „Hey, Faschist! Fang das“. Auf einem anderen Magazin stand: „O bella, ciao! bella, ciao! bella, ciao, ciao, ciao!“ Robinson lebte in Washington County, knapp 500 Kilometer entfernt vom Tatort. Er war bislang nicht mit politischen Straftaten aufgefallen. Seine Festnahme wurde bei Foxnews verkündet – von Donald Trump persönlich, der die Arbeit der Ermittlungsbehörden lobte. Trump fordert für Tyler Robinson die Todesstrafe.
(pi-news.net)
Attentat auf Charlie Kirk – Peter Hahne:
„Man schämt sich, Journalist zu sein“
Der Bestsellerautor und Publizist Peter Hahne ist entsetzt über den Umgang der Medien mit dem Attentat auf Charlie Kirk – bis hin zum Fußballreporter, der dem kondolierenden Spieler Felix Nmecha „knallharten und menschenverachtenden Rassismus“ vorwirft. Hahne fordert mutige Kollegen, die ohne Scheu Fakten-Journalismus betreiben, und geht mit gutem Beispiel voran..
VON Peter Hahne
(Tichys Einblick. Sie sagen von sich, sie seien Journalisten und schämen sich nicht.)
Kapitulation vor Zuwanderung
NRW startet mit den Schulen in die babylonische Sprachverwirrung
Klassenarbeiten in Herkunftssprachen zulassen? Unter dem Deckmantel von „Mehrsprachigkeit“ geht die NRW-Landesregierung einen Schritt zur Abschaffung der Sprachnation. Es ist eine Kapitulation vor unkontrollierter Zuwanderung unter Inkaufnahme eines weiter sinkenden Bildungsniveaus.
VON Josef Kraus
(Tichys Einblick. Alle Macht den Doofen.)
„Boomer-Soli“ und Co.
Marcel Fratzscher, ein Gegenaristokrat ohne Verantwortung
Er irrt ständig, für seine Fehler sollen aber andere blechen: Der Ökonom Fratzscher steht für eine Anti-Elite, die ihre Utopien nur noch mit Ausbeutung aufrechterhalten kann. Ein Kommentar von Thorsten Hinz..
(Junge Freiheit. Welche Anstalt bringt sowas?)
Migrationspolitik
Berlin verhandelt mit Pakistan über Rücknahme abgeschobener Afghanen
Pakistan schiebt Afghanen ab. Die Bundesregierung kritisiert das, weil viele der Betroffenen bereits Zusagen zur Aufnahme nach Deutschland hatten. Es geht um hunderte Fälle..
(Junge Freiheit. Das koscht, wer zahlt's?)
Kamtschatka
Nach Erdbeben der Stärke 7,4 schwere Tsunami-Warnung im Osten Russlands
Nach einem schweren Erdbeben vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka im Osten Russlands ist eine Tsunami-Warnung für die Region herausgegeben worden. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,4 lag in einer Tiefe von knapp 40 Kilometern rund 111 Kilometer östlich der Hafenstadt Petropawlowsk-Kamtschatski, wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte. Das Pazifische Tsunami-Warnzentrum warnte vor „gefährlichen“ Wellen in einem Radius von 300 Kilometern um das Zentrum des Bebens..
(welt.de. Kein Verlass auf die Chinesen?)