(tutut) - Nichts muss wie eine Demokratie aussehen, wenn alles Geschwätz letztendlich Demokratie ist, weil sonst gar nichts. Denn Demokratie hat zwei Schwachstellen, wie Johannes Menath in seinem Buch "Moderne Propaganda" auf Edward Bernays und Walter Lippmann verweist, welche bereits vor über 90 Jahren darauf hingewiesen hätten, dass, sei. Di wenn sich Bürger allein zwischen Kandidaten entscheiden könnten, die allesamt mittels undemokratischer Mechanismen vorselektiert worden seien, jede Wahl letztlich irrelevant sei. Die zweite Schwachstelle bestehe darin, dass Wahlen infolge massenmedialer Beeinflussung nur jene Meinungen widerspiegelten, die zuvor künstlich in der Bevölkerung erzeugt worden seien. "Die Presse ist dann nicht mehr als vierte, sondern als erste Gewalt zu betrachten, da sie die Regierung erzeugt, statt sie zu kontrollieren. Wer ein Gespür für die Empfindlichkeit von Meinungsbildungsprozessen besitzt und demokratiegefährdenden Tendenzen in seinem Land etwas 'atomisierte' Einzelperson wird im Hinblick auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse kaum etwas bewirken können. Deswegen wäre koordiniertes Handeln sinnvoll". Wer sagt''s der AfD, die wohl mit Punktesammeln bei Umfragen zufrieden ist und sonst froh, nicht selbst regieren zu müssen.
"Entscheidende Hürden bei der Öffentlichkeitsarbeit sind das Fehlen von Kanälen, mit denen man eine Masse tatsächlich erreicht, und die kognitive Disonanz, welche für eine Blockade in den Köpfen sorgt. Diese Effekte können große Bevölkerungsteile von aufklärerischen Inhalten abschirmen. Zur Überwindung von Informationsblasen ist eine Kampagnenfähigkeit vonnöten, während die kognitive Dissonanz durch das Schaffen einer moralischen Überlegenheit geändert werden kann". Um noch einmal Edward Bernays zu zitieren, der bereits 1928 in "Propaganda" alles gesagt hat, falls "Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon (1895) noch Zweifel wecken sollte", dass der Mensch wie eine Marionette zum GTanzen gebracht werden kann: "Die bewusste und intelligente Manipulation der organisierten Gewohnheiten und Meinungen der Massen ist ein wichtiges Element in der demokratischen Gesellschaft. Diejenigen, die diesen unsichtbaren Mechanismus der Gesellschaft manipulieren, bilden eine unsichbare Regierung, die die wahre herrschende Macht unseres Landes ist. Wir werden regiert, unser Verstand wird gestaltet, unser Geschmack wird geformt, unsere Ideen werden eingegeben von Menschen, deren Namen wir meist noch nie gehört haben.Das ist eine logische Konsequenz daraus, wie unsere demokratische Gesellschaft organisiert ist. Große Menschenmassen müssen in dieser Weise kooperieren, wenn sie als reibungslos funktionierende Gesellschaft zusammenleben soll". Waren die Aufwärsche von Demokratieunser etwa mehr als ein wahrer Triumpf der Blödheit? Das Wetter von gestern: "Stürmische Zeiten ... Norddeutschland musste sich am Sonntag gegen hohe Pegelstände und stürmisches Wetter wappnen.... Der Rest der Republik konnte dagegen etwas aufatmen". Mann mit der schwarzen Maske hat "Kita-Krise" an der Leidplanke: "Eltern verdienen Taten statt leere Versprechen - Den Staat scharf zu kritisieren, gehört quasi schon zum 'guten' Ton. Geht es um die Kita-Landschaft im Südwesten, fällt einem allerdings wenig zur Verteidigung ein. Dass die Landesregierung den Kommunen bei den Gebühren freie Hand lässt, mag zwar begründbar sein, ist im Ergebnis aber fatal". Wer, glaubt er denn, ist der Staat, wer leistet sich Kitas, muss Gegönntes bezahlen? So ging die DDR schon einmal unter. Doofe an die Macht? "...schließlich steht der Nachwuchs für unsere Zukunft". Daheim zetert ein Lokalchef schon wieder um Container, wer gibt ihm endlich neue Kleider? "Wie geht es mit der Altkleider-Entsorgung weiter? Ein System, das jahrzehntelang verlässlich funktionierte, ist am Ende. Wie es mit der Altkleiderentsorgung im Landkreis Tuttlingen weitergeht, muss noch geklärt werden. Ideen gibt es viele". Nun auch noch Demigrations-Krise? "Hunderte Spaichinger
verabschieden Orient-Rallye-Fahrer". Es musste gefeiert werden: "Mehr als zehntausend Besucher strömen zur Kirbe - Spektakuläre Vorführungen, Märkte, eine Modenschau und alte Handwerksberufe: Richtig viel los war im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck". Konnte sie wissen, wie's damals aussah? "Ausstellung entführt in die Kinderzimmer der 60er- und 70er-Jahre - 'Im Kinderzimmer wird's orange' heißt eine Sonderausstellung, die im Spaichinger Gewerbemuseum noch bis zum 8. Dezember besichtigt werden kann". Solange noch der Strom fließt: "Ausstellungseröffnung in alter Industriehalle - Computergenerierte Videos, projiziertes Licht und raumbezogene Installationen: Moderne Kunst in ungewöhnlichem Ambiente gibt es in einer neuen Ausstellung in Tuttlingen". Und wer ist er, wer will das wissen? "Was macht eigentlich ... Clemens Stroppel? - Digitalisierung geht auch an der katholischen Kirche nicht vorbei. Der ehemalige Tuttlinger sorgt dafür, dass das Thema vorankommt. Und viele andere auch". Berlinkorrespondentin hat's mit einer Seite in den Norden zu den Elchen verschlagen, wo sie nicht werden wollen selber welche: "Finnland rüstet sich gegen russische Bedrohung - Im Norden Europas ist Russland ganz nah. Rund 1340 Kilometer ist die Grenze zwischen Finnland und seinem östlichen Nachbarn lang. Wie die Finnen damit umgehen? Pragmatisch". Wieso auch anders, waren ja schon einmal deren Provinz und auch der Schweden. Kleines Land ganz grünverrückt? "In Krisenzeiten unabhängig von fossilen Energien - Finnland will bis 2035 klimaneutral sein. Dafür investiert das Land stark in erneuerbare Energien. Die notwendige Infrastruktur ist allerdings vor Beschädigungen nicht sicher". Noch hat niemand "Erneuerbare" erfunden, sollte sich auch im Kartell herumsprechen. Solange sich die Erde dreht - und sei es in der Kirche: "Ungewöhnliche Kunstaktion im Dom der Schwarzwaldgemeinde St. Blasien: Unterhalb der Kuppel rotiert ein Globus mit einem Durchmesser von zehn Metern. Für das 'Gaia' genannte Werk setzte der britische Künstler Luke Jerram Originalaufnahmen der US-Raumfahrtbehörde Nasa zusammen, wie die Hochschwarzwald Tourismus GmbH mitteilte. Noch bis zum 9. November biete sich in der imposanten Kirche im Kreis Waldshut die Gelegenheit, die Erde so sehen, wie es sonst nur aus dem All möglich sei". Zurück auf den Boden der Tatsachen: "Viele Pflegekräfte können den Ballast nicht mehr ertragen“, "Krankenkassen fordern Kosten-Notbrems", "Radikale Reform des Heizungsgesetzes rechtlich heikel?", "Mehr Schutz für Bankkunden bei Überweisungene". Nichts Neues von dpa aus dem Dunkel: "Die Lehren aus dem spanischen Blackout - Dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April sind außergewöhnliche Spannungsschwankungen vorausgegangen. .. Auch ein kleiner Teil Frankreichs war betroffen.. Die Ermittlung der genauen Ursache dauert den Angaben zufolge noch an. Ein Abschlussbericht solle voraussichtlich im ersten Quartal 2026 veröffentlicht werden". Nachts ist es kälter als draußen.
Zugteilung an der Grenze gefordert
Schweizer Ärger über Verspätungen und Ausfälle auf der Gäubahn
Ständige Verspätungen und Ausfälle zwischen Stuttgart und Zürich sorgen im Schweizer Kanton Schaffhausen für Frust. Jetzt wird dort eine Unterbrechung der Gäubahn gefordert...
(swr.de. Nur noch Gäulebahn? Dann ist der Weg zur Säule- und Sauschwänzlebahn nicht weit.)
Wohnungsnot und knappe Kassen
Kommunen unter Druck: Spielplätze in Bauplätze umwandeln?
Kommunen sollen Baulücken nutzen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Gleichzeitig müssen sie sparen. Einige Kommunen wandeln deshalb wenig genutzte Spielplätze in Bauland um..
(swr.de. Wollen Einwandererkinder nicht auch spielen?)
Antrag, Neubewertung und Schutzrechte
Schwerbehinderten-Ausweis: Rund 25 Prozent der Widersprüche sind erfolgreich
Rund ein Viertel der Widersprüche gegen eine Einstufung oder Ablehnung des Schwerbehindertengrades ist in BW erfolgreich. Das teilte das zuständige Regierungspräsidium Stuttgart auf SWR-Anfrage mit..
(swr.de. Hat der Staatsfunk ein Problem?)
Ablenkung ist zweithäufigste Ursache tödlicher Unfälle
Handy am Steuer: Verstärkte Polizeikontrollen in Baden-Württemberg
Kurz eine Nachricht verschicken: Oft wird das Handy am Steuer genutzt. Ablenkung ist eine häufige Ursache tödlicher Unfälle in BW. Jetzt möchte die Polizei dem entgegenwirken..
(swr.de. Die sehen auch Nichttelefonierer mit Handy am tauben Ohr.)
Schmiergeld-Affäre vor Gericht
Bargeld aus Aserbaidschan? - Prozess gegen Karlsruher Ex-Abgeordneten Axel E. Fischer
Vor dem Oberlandesgericht München beginnt am Montag der Prozess gegen den früheren Karlsruher Bundestagsabgeordneten Axel E. Fischer (CDU). Ihm wird Bestechlichkeit vorgeworfen..
(swr. Lacht da jemand, außer?)
Verkehr wird großräumig umgeleitet
Baustelle auf B500: Vollsperrung bei Baden-Baden Geroldsau ab Montag
Die Bundesstraße B500 bei Baden-Baden Geroldsau ist ab Montag wegen Bauarbeiten gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahndecke. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet..
(swr.de. Statt Schwarzwald Hindukusch?)
300.000 Jahre unter der Erde
Spektakulärer Fund: Archäologen finden uralte Pferde-DNA
Archäologen haben 300.000 Jahre alte DNA von einer ausgestorbenen Pferdeart gefunden. Das Besondere: Bisher wusste man nicht, dass Erbgut so lange erhalten bleiben kann..
(swr.de. Hat Mensch doch Zukunft?)
===========
NACHLESE
Neben der Spur
Über das Auswandern nachzudenken, ist jetzt ein Massenphänomen
Viele Konflokte wären entschärft, wenn alle weg sind, denen es hier nicht passt und die keine Hoffnung mehr auf einen Richtungswechsel durch Wahlen haben. Soll doch die Hamas den Laden übernehmen - einige von denen haben eh schon den deutschen Pass.
(welt.de. Dann müssen sie sich nur die letzten Dummen suchen, die für ihr Essen arbeiten.)
===========
Chicago:
Demokraten sabotieren Ermittlungen gegen Linksextremisten
Nach dem Angriff auf US-Bundesbeamte in Broadview bei Chicago verweigerten die von Demokraten geführte Stadt jede Zusammenarbeit – ein beispielloser Vorgang in der jüngeren US-Geschichte. Damit eskaliert die demokratische Stadtverwaltung den Konflikt mit den föderalen Sicherheitsbehörden. Während Beamte des Grenzschutzes von Linksextremisten angegriffen wurden und unter Beschuss gerieten, verweigerte die Polizei von Chicago jegliche Hilfe. US-Vizepräsident JD Vance veröffentlichte am Sonntag eine Erklärung auf seinem offiziellen Telegram-Kanal. Darin heißt es: „Heute Morgen, während einer Routinepatrouille in Broadview – demselben Gebiet, in dem unsere Sicherheitskräfte bereits gestern angegriffen wurden – wurden unsere Beamte von mehreren Fahrzeugen gerammt und von rund zehn Autos eingekesselt. Die Agenten konnten ihre Fahrzeuge nicht mehr bewegen und stiegen aus. Einer der Fahrer, der das Einsatzfahrzeug rammte, war mit einer halbautomatischen Waffe bewaffnet. Unsere Beamten waren gezwungen, ihre Waffen einzusetzen und Verteidigungsschüsse abzugeben. Die bewaffnete Frau war bereits in einem CBP-Geheimdienstbericht genannt, nachdem sie Bundesbeamte im Internet bedroht und zu Gewalt gegen sie aufgerufen hatte.“ Vance zeigte sich erleichtert, dass keine Sicherheitskräfte ernsthaft verletzt wurden und kritisierte das Verhalten der Stadtregierung scharf: „Das Chicago Police Department unter Gouverneur Pritzker verlässt den Tatort und weigert sich, uns bei der Sicherung des Gebiets zu unterstützen. Eine wachsende Menschenmenge ist vor Ort – wir mussten Spezialkräfte einsetzen, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.“
Behörden sprechen von bewusster Vereitelung
Statt die Ermittler zu unterstützen, zogen sich die Einheiten der Chicagoer Polizei zurück. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen geschah dies auf Anweisung aus dem Rathaus. Die demokratische Führung habe ausdrücklich untersagt, Bundesbeamten logistische oder operative Hilfe zu leisten. „Das ist keine Nachlässigkeit – das ist Sabotage“, heißt es aus Washington. „Die demokratische Stadtregierung behindert die Arbeit der Bundesbehörden und schützt Extremisten, die den Staat angreifen.“
Pritzker und Johnson unter Druck
Sowohl Illinois-Gouverneur J. B. Pritzker als auch Bürgermeister Brandon Johnson gehören der Demokratischen Partei an. Beobachter sehen in ihrem Verhalten eine bewusste Sabotage der Bundespolitik, die den Einsatz föderaler Kräfte zur Wiederherstellung von Sicherheit verlangt. Statt für Ordnung zu sorgen, werfen Kritiker den Demokraten vor, sich auf die Seite der radikalen Angreifer zu stellen – aus parteipolitischer Feindseligkeit gegenüber der republikanischen Regierung. Das Verhalten komme einer aktiven Obstruktion der Justiz gleich.
Kampf um die Autorität des Staates
Der Vorfall in Chicago offenbart damit weit mehr als nur ein lokales Sicherheitsproblem: Er zeigt den tiefen Riss im amerikanischen Staatsgefüge. Wenn demokratische Verwaltungen sich weigern, bei Angriffen auf Bundeskräfte zu kooperieren, wird die staatliche Autorität gezielt untergraben. In Washington wird inzwischen offen darüber diskutiert, ob sich Teile der Demokratischen Partei bewusst in Opposition zu den Sicherheitsorganen der USA stellen. Der Vorwurf lautet: Sie blockieren nicht nur – sie delegitimieren die Organe des Staates. Auch in Deutschland sei das ein großes Problem, sagte der AfD-Politiker Petr Bystron gegenüber PI-NEWS: „Die Linken sind staatsfeindlich – sowohl in den USA als auch in Europa. Auch in Deutschland sabotieren Linke, Grüne und SPD täglich die Bemühungen des Staates, die illegale Migration einzudämmen.“
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Für die Werte-Union gilt der Spruch "gut gemeint ist nicht gut gemacht". Wenn du es als Partei nicht schaffst in den Mainstream-Medien relativ regelmäßig präsent zu sein, dann kannst du einpacken. Dieses Schicksal ereilt momentan auch das BSW, in den Standard-Medien nicht mehr vorhanden. Es sind am Ende die Medien, die bestimmen, wer hier im Land mitmischen darf. Inhalte sind da zweitrangig. Es gibt die Einheitsparteien, die unterstützt werden und dann braucht man noch einen "Bösen" um das besser zu untermauern. Der Rest ist für die Nachrichtenmacher uninteressant.
(Leser-Kommentar, welt.de)
***************
Wolfgang Meins
Solingen-Prozess: Das Tabu, über das keiner reden wollte
Dem Attentäter von Solingen bestätigte der Gutachter einen IQ von 71. Was keiner so richtig realisierte oder niemand laut aussprechen wollte: Dahinter verbirgt sich ein großes Tabu der Migrationsdebatte und ein Minenfeld rassistischer Vorwürfe..
(achgut.com. Warum nicht mal UN-Daten über IQ und AQ vergleichen?)
SPD im freien Fall, Union gleitet nach
Babiš, Fico, Orbán, Meloni für andere EU – Macron und Merz für Ukraine-Krieg
Während der Außenkanzler vor der Innenpolitik flieht, tickt das Demoskometer unentwegt weiter. Alles spricht dafür, dass der SPD-Absturz bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz im März und der korrespondierende AfD-Aufstieg groß ausfallen dürften.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Sieht die AfD nicht verboten aus?)
„Projekt Halle“
Holger Friedrich will die Bezirkszeitung zurückbringen
Mit dem „Projekt Halle“ startet Holger Friedrich eine Medienoffensive in Ostdeutschland. Geplant sind neue Zeitungen von Dresden bis Schwerin. Der Verleger setzt auf Lokaljournalismus, wo andere sich zurückziehen.
(Junge Freiheit. Nur einer hat verstanden?)
Höchststand seit Beginn der Erhebung
Deutschlands Justiz versinkt im Aktenchaos – 950.000 Verfahren offen
Deutschlands Staatsanwaltschaften stöhnen: Die Zahl offener Ermittlungsverfahren in der Bundesrepublik hat 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Trotz sinkender Neueingänge wächst der Aktenberg weiter...
(Junge Freiheit. Kein Wunder, dass Juristen lieber das Land regieren wolllen.)
Nach Kampagne gegen Buch und Verlag
Das späte Debakel der Claudia Roth und des Börsenvereins
Von Redaktion
Die Grünen-Politikerin und der Buchhändler-Branchenverband starteten eine Strafexpedition gegen ein Buch und seinen Verlag. Die Aktion endete in einer peinlichen Niederlage vor Gericht. ..Am 29. August wies das Landgericht Frankfurt die Klage des Börsenvereins gegen den Verlag auf Rückzahlung eines Druckkostenzuschusses für das Wagener-Buch als unbegründet ab. Jetzt teilte der Börsenverein mit, er werde keine Rechtsmittel dagegen einlegen und das Urteil akzeptieren. Diese Einsicht kommt spät, aber immerhin stellte sie sich dann doch ein..
(Tichys Einblick. Bauchplatscher.)
Wer mag wen in Deutschland?:
Umfrage: Berliner sind am unbeliebtesten im Ländervergleich
Menschen aus Berlin gelten in anderen Bundesländern als besonders unsympathisch - während die Hamburger bei einer Sympathie-Umfrage besonders gut abschneiden. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Freien Universität Berlin unter 1.630 Menschen hervor, über die der „Tagesspiegel“ berichtet. Die Hauptstädter bekommen demnach die wenigsten Sympathiepunkte (62) von den anderen Ländern, die Hamburger die meisten (201 von 240). Auf relativ hohe Beliebtheits-Werte kamen auch die Menschen in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Wenige Sympathiepunkte gab es hingegen für Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen...
(tagesspiegel.de. Männlein oder Weiblein?)
Bundestagswahl vom Februar
Wahrscheinlich übersprang das BSW doch die Fünfprozent-Hürde
Dem BSW fehlten 0,019 Prozent, um in den Bundestag einzuziehen. Politikwissenschaftler sehen Anzeichen dafür, daß das Ergebnis falsch ist. Aber eine Neuauszählung wird verschleppt. Weil Schwarz-Rot dann keine Mehrheit mehr hätte? Eine ausführliche Analyse..
(Junge Freiheit. Gehen sie weiter, hier wird nicht gezählt.)
Kanzler im TV
Kosten-Ansage, neuer Name fürs Bürgergeld, Pflegestufe: Das war Merz' Miosga-Auftritt
(focus.de. Früher war sie auch Reiseleiterin in Moskau und St. Petersburg.)
„Caren Miosga“
„Ich bin da an dieser Stelle auch sehr empfindlich“, sagt Merz sichtlich bewegt
(welt.de. Nun darf jeder raten.)
Kanzler dämpft Erwartungen
Noch am Abend kassiert Merz Linnemanns große Bürgergeld-Ankündigung
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt an, „sehr viele Milliarden“ beim Bürgergeld zu sparen. Doch wenige Stunden später klingt Kanzler Merz bei „Caren Miosga“ ganz anders..
(Junge Freiheit. Klingeelingeling, wer ist der Eiermann?)
Chaim Noll
Meine Reise durch ein vergiftetes Land
Am Ende einer zehntägigen Lesereise durch Deutschland – mit Terminen in mehreren Städten und wechselndem Publikum – stehe ich ratlos vor einem Haufen mir entgegen geschleuderter Anklagen..
(achgut.com. Gestern ist Jetzt.)
Eklat im Brandenburger Landtag
BSW lädt russischen Botschafter ein – CDU reagiert empört
(welt.de. Was soll er sonst hier?)
Israelischer Präsident mit scharfen Aussagen
„Europa ist im Grunde irrelevant geworden“, sagt Netanjahu nach Trumps Friedensplan
(focus.de. Das eigene Land liegt ihm näher.)
"Befähigen und bewaffnen"
– Dobrindt will Bundeswehr Abschuss von Drohnen erlauben
(welt.de. Auch auf der Dunninger Umfahrung?)
Schneesturm
Mehr als 350 Menschen von Mount Everest gerettet – Verbleib weiterer Touristen unklar
(welt.de. Demnächst im Himmel?)
Mehrjähriger Finanzrahmen
EU-Kommission feilt an Eurobonds light
Der „Mehrjährige Finanzrahmen“ der EU-Kommission sieht eine massive Ausweitung des Haushalts vor – zu Lasten Deutschlands. Zudem könnten Kredite ohne konkreten Anlaß vergeben werden. Das Risiko tragen die Mitgliedsstaaten. Welches Demokratiedefizit dahintersteckt..
(Junge Freiheit. Wer in der EUdSSR noch drin ist, ist draußen.)
Nach Premier-Rücktritt
„Der Countdown läuft“ – Jetzt fordern Frankreichs Links- und Rechtspopulisten den Rücktritt Macrons
(welt.de. Und Deutschlands Kartellisten meinen, darin herumpopeln zu müssen?)