(tutu) - Liegt es an Corinne Maier, dass eine Aussteigergeneration nicht will, was Kanzler in Deutschland wollen, nämlich Essen ohne Arbeit? Da haben sie Paulus als Erinder des Antikommunismus falsch verstanden. Corinne Maier schrieb 2006 ihr bahnbrechendes Werk "Die Entdeckung der Faulheit", wohl als Reverenz an eine gerade einjährige Kanzlerin, die das Wichtigste verinnerlichte "Von der Kunst, bei der Arbeit möglichst wenig zu tun". Wie der Name schon sagt, ist die Autorin Französin und will "demoralisieren", Arbeitsmoral untergraben. "Das Unternehmen ist am Ende. Man muss den Tatsachen ins Auge sehen. Es ist nicht mehr der Ort des Erfolgs. Der soziale Aufzug ist blockiert. Die Sicherheitsgarantie der Diplome schwindet dahin, die Renten sind in Gefahr, und die Karriere ist nicht mehr selbstverständlich. Die Sechzigerjahre mit ihrem Fortschrittsfieber, in denen die Karriere wie selbstverständlich gesichert war, liegen weit hinter uns. Der Wind hat sich gedreht, und schon betteln flüchtende überqualifizierte Diplominhaber um obskure Posten als Bürohengste in der
Verwaltung". Ja, in den Sechzigern lag auch die 68, und die hat auf Maos Pfad den Westen erobert und ihn um seinen Wohlstand erleichtert, nicht zuletzt auch mit Besetzung der Verwaltungen. Bürokratie heißt die neue Macht. "Denn das Unternehmen bietet kaum noch attraktive Zukunftsaussichten. Die nachfolgenden Generationen werden noch mehr Diplome vorweisen müssen, um noch weniger angesehene Posten zu ergattern und noch uninteressantere Projekte durchzuführen". Der Mangel an individuellen und sozialen Perspektiven sei so gravierend, dass die Kinder des Bürgertums, aus denen sich der Nachwuchs für höhere Angestellte rekrutiere, sich schon jetzt unauffällig davon verabschieden könnten. Wozu gibt es denn "Kunst, Wissenschaft, Lehre". Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen sei es wichtig, so wenig wie möglich teilzunehmen. Auch von einer Revolutin sei nichts zu erwarten, denn"die Kommunisten haben siebzig Jahre lang Däumchen gedreht, und eines Tages fiel die Berliner Mauer". Die Menschheit unterliege unablässig den immer gleichen Irrtümern: "Papierfluten, erbärmlich mittelmäßige Chefs und in brisanten Zeiten, wenn die Leute wirklich hitzig werden, Hinrichtungen". Da hilft es auch nichts, wenn einer an der Leidplanke ruft: "Klare Worte sind nötig - Pünktlich zum Gedenken an den größten Pogrom an Juden seit dem Holocaust gehen die Lippenbekenntnisse wieder los. Friedrich Merz warnt vor wachsendem Antisemitismus in Deutschland. ... Der Kanzler hat recht - und verschweigt eine zentrale Ursache des wachsenden Antisemitismus. Denn das Problem ist auch hausgemacht. Die Wahrheit ist: Deutschland hat seinen Antisemitismus in den vergangenen zehn Jahren teilweise importiert. Die Migration aus Syrien oder Afghanistan hat nicht nur große kulturelle Unterschiede mit sich gebracht. In diesen Regionen sind Israel-Feindlichkeit und antisemitische Einstellungen weit verbreitet". Einer geht gleich einen Schritt weiter, plappert und äfft alternativlos einen Merz nach gegen Deutschland : "Hagels Absage an die Grünen - Bei einem Ortstermin in Ostrach spricht sich CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel für eine Koalition mit der FDP aus. Eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Wahl 2026 im Südwesten schließt er kategorisch aus". Kann und will er nicht, der Jungspund von der Ehinger Sparkasse? Ostrach. Dabei wollte er doch von Stuttgart aus regieren. Wie viele Scheunen gibt es noch, wo er seine Ärmel hochkrempelt? Der Mann von der Aussteigergeneration, pardon: CDU. Hier war er auch, Propaganda muss sein auch auf dem Heuberg: "Manuel Hagel begeistert Zuhörer bei Häring - Das 44. Innovationsforum der Anton Häring KG lockte eine rekordverdächtige Anzahl von Vertretern aus dem öffentlichen Leben der ganzen Region auf den Heuberg. Grund war der CDU-Spitzenkandidat". Wahnsinn! "Häring-Geschäftsführerin Miriam Häring entschuldigte zu Beginn ihrer Ansprache ihren Ehemann Jürgen. Er sei zu einer Preisverleihung beim chinesischen Ministerpräsidenten Xi Jinping eingeladen". Sie wollen nur spielen: "Bayern beschließt Gesetz zum Drohnen-Abschuss", "EnBW baut Wasserspeicher im Berg". Hat das Volk dies beschlossen, denn schließlich gehört ihm der Laden? Fragt dpa denn nach? Kommt der Strom nicht aus Frankreich? "Ein XXL-Wasserspeicher für die Energiewende". Längst gestorben. Wie Michael W. Alberts auf achgut.com feststellt: "So zerstört die Energiewende die Wertschöpfung in Deutschland (1) - Die 'Energiewende' ist nicht nur technisch-physikalisch ein aussichtsloses Unterfangen. In dieser zweiteiligen Analyse wird aufgezeigt, wie sie die Wertschöpfung in Deutschland und damit den Wohlstand des Landes kaputt macht". Schlimmer geht immer, schließlich ist auch Hagel das Land, er regiert ja. Wird regiert von den Grünen, weiß er das nicht? "Land bereitet Kliniken auf Krisenfall vor - Wer verteilt massenhaft Verletzte auf welche Kliniken? Was tun bei der nächsten Pandemie oder einer Flut-Katastrophe? Krankenhäuser sollen besser für Katastrophen und Kriegsfall vorbereitet werden". Zeit, wieder große
rote Kreuze auf Turnhallendächer zu malen und übriggebliebenen Fabriken einen Tarnanstrich zu verpassen. Falls sich noch jemand erinnert. "In Freudenstadt müssen Flüchtlinge arbeiten". Wer in der Welt will nach Freudenstadt, liegt das etwa nebenan jenen Ländern, aus denen welche kommen, deren IQ mutmaßlich zum Handaufhalten reicht, wie nun ein psychiatrisches Gutachten im Fall des Attentäters von Solingen enthüllte? Bevor es auf Berge geht, wird, wie schon Konfuzius sagte, über Maulwurfshaufen gestolpert: "Hürde für Absetzung von der Leyens ist hoch". Wer denkt denn sowas? "Das EU-Parlament stimmt am Donnerstag zum zweiten Mal binnen drei Monaten über Misstrauensanträge gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab". Die werden sich hüten, an ihr Eingemachtes zu gehen, außerdem sind die gar kein richtiges Parlament. So sehen Verlierer aus der Wäsche, nun hat's auch Madame aus Paris; "Macrons Verbündete wenden sich ab". War wohl nix für Merz mit seinem neuen Freund in Toulon. Daheim geht's nun aber los, frau offenbar in künstlicher Erregung: "So verändert die KI die Arbeit in den Verwaltungen - Sie spart Zeit und hilft bei Recherchen. Doch nicht immer sind die Ergebnisse von KI fehlerfrei. Daher nutzen die Verwaltungen im Kreis sie bislang auch noch sehr unterschiedlich". Echt ist auch noch was? Ein "Freier" darf ran: "Gespräche zu Glasfaser laufen wieder". Kinder putzen Klassenzimmer: "Vier Börsen bieten günstige Kinderkleidung". Unterm Dreifaltigkeitsberg ungläubiges Staunen: "Interreligiöser Dialog in Spaichingen - Zum Interreligiösen Dialog laden Muslime und Christen dieses Mal in die Fatih-Moschee in Spaichingen, Hauptstraße 182, ein. Er findet am Mittwoch, 8. Oktober, von 18 bis 20.30 Uhr statt". Kommt Erdogan persönlich? Ein "Sagt-er" aus TUTs badischem Gewinn: "In Möhringen entsteht eine neue Initiative, die das soziale Miteinander im Stadtteil stärken will. Unter dem Namen 'Möhringer Miteinander' haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammengeschlossen". Werbung verfasserlos. Dann doch gleich zum Wetter von gestern, da kann doch nichts falsch sein: "Nach wenigen sommerlichen Highlights meldete sich der Herbst an - Wie war das Septemberwetter im Kreis Tuttlingen? Hier der Überblick unseres Wetterexperten". Was wäre Deutschland ohne seine Experten. Und hier steht's geschrieben aus Balgheim: "Vom Naturfilmer zum Krimiautor - Drei junge Männer rauben aus Langeweile und Geldmangel eine Bank aus. Wie es weiter geht, erzählt Horst Wilhelmsen in seinem Roman 'Chändlers Bank'...Auch im Ruhestand wird es Horst Wilhelmsen nicht langweilig. Aber eigentlich kann man bei dem 82-jährigen Balgheimer von einem Ruhestand nicht reden". Einst gab's ja noch die CDU, auch ein Krimi, und war er nicht einer ihrer Vorständler? Was will Lokalchef damit sagen? "Erweiterung der Deponie Talheim wird erst später benötigt". Kollege warnt: "Schranken im Wald sollen Müllfrevler abhalten". "Ein Vormittag für die Umwelt - Hornenbergschule macht mit beim CleanUp Day". Bis zum nächsten Mal, Lernen gibt es später? Nun darf gebastelt werden: "Schura soll eine neue Dorfmitte bekommen". Sie guckten sich auch um: "Der Spaichinger Kirchenchor erkundet den Schwarzwald".
CDU in BW drängt Grüne zu Vebrenner-Bekenntnis
In der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg bahnt sich ein handfester Streit über das für 2035 geplante Aus für neue Benziner und Dieselautos an. Kurz vor dem morgigen Autogipfel im Kanzleramt forderte der CDU-Landeschef und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, Manuel Hagel, den grünen Koalitionspartner auf, eine Bundesratsinitiative gegen das Verbrenner-Aus mitzutragen. BW-Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat eine Bundesratsinitiative ausgearbeitet, die sich für eine komplette Aufhebung des EU-weit geplanten Verbrenner-Aus ausspricht. .
(swr.de. Sonst fällt ihnen nichts ein? KRÄTSCH regiert, egal mit wem.)
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg in Freiburg vergeben
Schwäbische Lieder, Mathematik am Klavier und TikTok-Comedy - der Kleinkunstpreis 2025 hatte viel zu bieten. Zu den Preisträgern gestern Abend zählt auch TikTok-Star Aurel Mertz. Der Stuttgarter Comedian ist seit 2017 als Stand-Up-Comedian unterwegs. ..
(swr,de. Wo sonst? Tanderadei.)
Sieben Verletzte bei Brand in Jugendherberge
Gestern Nacht sind bei einem Zimmerbrand in einer Jugendherberge in Friedrichshafen am Bodensee sieben Menschen leicht verletzt worden - fünf Kinder und zwei Lehrkräfte. Nach Angaben der Polizei mussten alle Gäste die Unterkunft verlassen. ..
(swr.de. So geht Bildung?)
Recherche zu Wärmenetzen:
Klimaneutral oder Mogelpackung?
Kommunen in Baden-Württemberg planen, ihren Wärmebedarf in Zukunft zu 40 Prozent mit Wärmenetzen zu decken. .
(swr.de. Nichts ist fein genug gesponnen.)
Aktuelle Landtagsdebatte
Goll: AfD ist von konstruktiver Debatte oder gar Lösungen weitestmöglich entfernt
Beobachtung durch Verfassungsschutz ist folgerichtig und konsequent
In der aktuellen Plenardebatte der AfD, „An der Schwelle zum Terror – Debatte statt Gewalt“ äußert sich Julia Goll, stellvertretende Fraktions itzende und innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion wie folgt: „Gestern jährte sich der schreckliche Überfall der Hamas auf Israel zum zweiten Mal. Heute nutzt die AfD den Landtag für herabwürdigende persönliche Angriffe und die Verbreitung ihrer menschenfeindlichen Parolen. Damit ist sie am Titel ihrer eigenen Debatte krachend gescheitert. Sie hat wieder einmal bewiesen, dass eine Zusammenarbeit mit ihr schlicht nicht möglich ist. Von konstruktiver Debatte oder gar Lösungen für unser Land ist die AfD so weit entfernt, wie es nur geht. Die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz ist daher folgerichtig und konsequent, um unseren Staat vor Extremisten bestmöglich zu schützen.“
(fdp.landtag-bw.de. Bloß gut, dass es die FDP als Volkspartei gibt mit ihren 3 Prozent und dem Streben nach 5 in THE LÄND.)
===========
NACHLESE
CREDITREFORM
"Stabilität ist gefährdet" - viele Mittelständler rutschen in Status "Alarmstufe rot"
Deutschlands Mittelstand kommt nicht aus der Kriese. Im aktuellen Creditreform-Report ist von Stagnation die Rede, was für viele Firmen eine Verschärfung der finanziellen Lage bedeutet. Hausbankenwie die Sparkassen beobachten eine zunehmend problematische Eigenkapital-Situation.
(welt.de. Kein Thema für die sogenannte lokale Presse, die sich vorwiegend mit Albernheiten beschäftigt, statt zu schreiben, was ist.)
===========
AfD gegen EU-Chatkontrolle:
„Schutz von Grundrechten und Privatsphäre bewahren!“
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Lars Haise, Mitglied des Ausschusses für Digitalisierung und Staatsmodernisierung im Deutschen Bundestag, bekräftigt seine „klare Ablehnung“ der geplanten EU-Verordnung zur sogenannten „Chatkontrolle“ (siehe „Achtung, Reichelt!“-Video oben). Diese Maßnahme stelle einen massiven Eingriff in die Privatsphäre und Grundrechte der Bürger dar und bringe eine flächendeckende, verdachtslose Überwachung der privaten Kommunikation in der digitalen Welt mit sich.Haise: „George Orwell würde im Grabe rotieren, wüsste er, dass die Bundesregierung seine warnenden Worte nunmehr als Gebrauchsanleitung auf dem Weg in einen dystopischen Staat nutzt. Die geplante Chatkontrolle verpflichtet Messengerdienste wie etwa Signal, WhatsApp, Threema oder Telegram, private Nachrichten automatisiert zu durchleuchten und gegenüber staatlichen Stellen offenzulegen. Damit wird die bisherige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durchbrochen. Das bedeutet einen einschneidenden Bruch des grundlegenden Schutzes digitaler Kommunikation. Damit zerstört die Bundesregierung die IT-Sicherheit, die Vertraulichkeit der Kommunikation und somit die freie Meinungsäußerung. Staatlichem Missbrauch wird Tür und Tor geöffnet!“ Verständnis zeigt Haise für die Überlegungen des Messengerdienstes Signal. Dieser hat deutlich gemacht, dass er entweder seine Verschlüsselungsintegrität aufzugeben oder den europäischen Markt zu verlassen habe. Dies wäre nach Einschätzung Haises „ein großer Verlust für die digitale Unabhängigkeit und Sicherheit der Bürger in Deutschland und ganz Europa. ‚Horch und Guck‘ feiern 35 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands wieder fröhlich Urständ!“ Haise weiter: „Ich fordere die Bundesregierung auf, sich sofort eindeutig und entschieden gegen die Einführung der Chatkontrolle auszusprechen und sich auf der Europaebene für eine weiterhin sichere, vertrauliche und freie digitale Kommunikation einzusetzen. Der Schutz unserer Grundrechte darf nicht für einen fragwürdigen Überwachungsfetisch geopfert werden“, so der 36-Jährige abschließend.
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Eine weise Häuptlingstochter vom Stamm der Rotsocken sagte einmal: “Mir ist egal, welchen IQ sie haben. Nun sind sie halt da.” Sie wurde von ihrem Volk, auch Jahre danach noch, wie ein Gott verehrt. So doll kann es deshalb mit dem IQ der indigenen Bevölkerung (angeblich um die 100) auch nicht gewesen sein.
(Leser-Kommentar, achgut.com)
**************
Alarm am Paderborner Westfalenkolleg:
Schülerin ringt nach Messer-Attacke mit dem Tod - Tatverdächtiger (25) in Haft
Bei einer Messer-Attacke am Westfalenkolleg ist eine Schülerin der Weiterbildungsschule lebensgefährlich verletzt worden. Das bestätigte die Polizei: „Ein dringend Tatverdächtiger wurde festgenommen.“ ..Bei der festgenommenen Person handelt es sich um einen 25-jährigen Paderborner mit deutscher Staatsbürgerschaft, so die Ermittler. Nach ersten Informationen ist er Schüler am Weiterbildungszentrum. ..
(bild.de. Hans Müller? Wo ist Merz?)
Produktion bricht überraschend ein:
Heftigster Konjunktur-Knall seit Beginn des Ukraine-Kriegs
Die deutsche Wirtschaft erlebt einen heftigen Knall: Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, haben die deutschen Unternehmen ihre Produktion im August so stark gedrosselt wie seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 nicht mehr.Industrie, Bau und Energieversorger stellten demnach zusammen 4,3 Prozent weniger her als im Vormonat. Dies ist der größte Rückgang seit dem russischen Angriff. „Das ist ein erneuter heftiger Schlag für die deutsche Konjunktur“, sagte LBBW-Analyst Jens-Oliver Niklasch. „Für das dritte Quartal wird damit ein erneuter Rückgang der Wirtschaftsleistung wahrscheinlicher.“..
(bild.de. Dieser Putin, aber auch! Zeit gen Moskau zu marschieren und hunderttausende Ukrainer mitnehmen. Wenn nur die blöden Drohnen nicht wären. Hoffentlich trifft der Söder alle.)
Symbolbild.
Achtung, nicht mehr glossierbar
Marcel Fratzscher oder: Was stimmt denn nun?
Von Alexander Heiden
Kein Wahlrecht mehr in den letzten 18 Lebensjahren. Der DIW-Präsident fordert mal wieder. Oder doch nicht? Wenn man satirische Vorschläge eines Mannes nicht mehr von den ernst gemeinten unterscheiden kann, hat der Mann ein sehr ernstes Problem. Der gregorianische Kalender zeigt derzeit Anfang Oktober. Das wissen Sie sicher, lieber Leser, aber für unsere Zwecke ist es dennoch sinnvoll, noch einmal kurz daran zu erinnern: Anfang Oktober. Nicht der 1. April. „Wenn die Menschen in den ersten 18 Jahren nicht wählen dürfen, dann sollten sie in den letzten 18 Jahren ihres Lebens auch nicht wählen dürfen.“ Anfang Oktober also, im Jahre des Herrn 2025, befand es Marcel Fratzscher für richtig, diese Aussage zu machen. Wer das nicht glauben mag, kann es sich anhören. Oder auch anschauen. In diesem Clip hier sagt der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) den Satz ganz am Anfang – und dann nochmal bei Minute 01:10...
(Tichys Einblick. Wer sagt ihm, dass es Zeit ist, zu gehen, die letzten Minuten sxcheinen angebrochen. Wie heißt die Wirtschaft, wo er präsidiert und immer wieder ein Fass aufmacht? Da könnte er sich einen lachen.)
Manipulation statt Reform muss scheitern
Natur gegen Kultur, Kosmetik statt Politik, Gewalt gegen Pressefreiheit, Ausspähung aller Bürger
Wohin man auch schaut, von den Regierenden und der ganzen Herrschaftsklasse ist nichts Positives zu vernehmen. Ablenken, vertuschen, tarnen, täuschen, Versprechen brechen am laufenden Band. Die Kosmetik fällt schneller ab, als die Fassade bröckelt. Schminkt euch ab, damit noch weiter zu kommen.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Wer Kulturen hat, braucht keine Kultur.)
Aufmärsche zur Hamas-Rettung gegen den Westen
Die Muslim-Bruderschaft demonstriert, was sie mit ihren Kulturkriegern kann
Von Fritz Goergen
Der 7. Oktober war weit mehr als das in aller Welt von Muslimen bejubelte und gefeierte Massaker an Juden. Es war der Startschuss für den offenen Feldzug gegen Christen, Juden, den ganzen Westen, dessen Kultur der Massen-Islam nur ablehnt, die Kulturkrieger aber durch die Herrschaft des Korans als allein gültiger Ordnung ablösen wollen...
(Tichys Einblick. Bürgerkrieg, und ein mutmaßlich blödes Volk merkt es nicht. Halten dies in einer Zeitung "für christliche Kultur und Politik" sogar für einen "interreligösen Dialog" - à la Erdogan in der Fatih-Moschee, "Eroberer-Moschee", benannt nach dem Eroberer Konstantinopels, Sultan Mehmed II. Gegen wen wohl?)
Klaus-Dieter Humpich
Tschüß Habeck: Spitzen-Unternehmen setzen auf Kleinreaktoren
Es entsteht etwas neues, das Hoffnung macht. 200 Spitzenreiter-Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen schließen sich europaweit und darüberhinaus auf dem Gebiet kleiner modularer Kernreaktoren zusammen. „Wind of Change“?.
(achgut.com. War denn Habeck nicht stumpf?)
DER PODCAST AM MORGEN
Kraftwerkskongress Dresden: Fachleute rechnen mit Energiewende ab – TE-Wecker am 8. Oktober 2025
Von Holger Douglas
..++ Koalitionskrach vorprogrammiert: „Merz muss endlich auf die Bremse treten“ – Unternehmer warnen vor SPD-Sozialkurs – Metallverband stellt SPD Ultimatum: „Setzt Bas ein Stoppschild!“ +++ „Abschießen statt abwarten“ – Bayern rüstet auf: Polizei darf Drohnen künftig vom Himmel holen +++ Linke und Antifa rufen zur Jagd auf freie Medien auf: „Antifa will Apollo News vertreiben“ +++ Drama in NRW: Bürgermeisterin von Adoptivsohn niedergestochen +++ Kraftwerkstechnisches Kolloquium Dresden: Energieexperten schlagen Alarm – „Energiewende in der Sackgasse“.
(Tichys Einblick. Merz ist doch die Bremse. Wo ist die Klatsche?)

Roger Schelske
Zivilisation und Barbarei
Gaza mobilisiert auch in Deutschland Zehntausende. Der größte Teil der Demonstrationen richtet sich aber nicht gegen die Urheber des Massakers vom 7. Oktober 2023, sondern gegen die Angegriffenen..
(achgut.com. Barbaren und Klima gaben auch den Römern den Rest.)
Koalitionskrach um Verbrenner-Verbot
An Merz vorbei: SPD-Minister machen eigenen Auto-Gipfel
Die Deutschen verschmähen E-Autos, die Automobil-Industrie steckt in der tiefsten Krise der Geschichte. Da verspricht Kanzler Merz, das Verbrenner-Verbot rückgängig zu machen. Doch die SPD will das verhindern und wird nun aktiv..
(Junge Freiheit. Kollision heißt jetzt Koalition.)
Abgang Lecornu
Frankreichs politische Reserven sind erschöpft
Frankreichs politisches System ist seit jeher von bemerkenswerter Labilität geprägt. Doch die jüngsten Ereignisse um den Abgang von Sébastien Lecornu als französischer Regierungschef haben eine neue Qualität. Kommt die Fünfte Republik an ihr Ende? Eine Einschätzung von Karlheinz Weißmann. Arbeiten für und essen in Deutschland?)
Nächste Stadt läßt die Deutschlandfahne täglich hissen
Immer mehr Städte entscheiden, die Deutschlandfahne ganzjährig zu hissen. Nun zieht die nächste Gemeinde in Brandenburg nach. Dort stimmen AfD und CDU am Ende gemeinsam ab.
(Junge Freiheit. Für oder gegen?)
Brüsseler Überwachungsphantasien
Auch Kinderschutzbund stellt sich gegen EU-Chatkontrolle
Der Deutsche Kinderschutzbund warnt vor massiver Überwachung privater Kommunikation. Die geplante EU-Chatkontrolle verletze Grundrechte – auch die von Kindern – und gefährde das Vertrauen in digitale Privatsphäre..
(Junge Freiheit. Schluss mit dem Leyen-Theater!)
Prags Industrie-Wunder
So gelingt Tschechiens Wirtschaft der stille Aufstieg
Tschechiens Wirtschaft erlebt einen echten Boom. Besonders die Automobilindustrie und das Erfolgsunternehmen Škoda tragen maßgeblich zum Aufschwung bei. Gestützt wird das Wachstum durch vorteilhafte Standortfaktoren. .
(Junge Freiheit. Doofheit hat andere Namen.)
FOCUS-online-Debatte zu Klingbeil
Fotograf für 600.000 Euro – "Eine bodenlose Sauerei, diese Geldverschwendun
Rente und Krankenkasse wird teurer
Millionen Deutsche betroffen: Sozialbeiträge steigen – wer ab Januar mehr zahlt
Gesetzlich Versicherte müssen einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens für Kranken- und Rentenversicherung zahlen. Doch nur bis zu einer Höchstgrenze. Die aber soll jetzt steigen - und damit auch die Beiträge..
(focus.de. 70 Prozent haben es sich so gewählt.)
Um Arbeitsvolumen zu erhöhen
Feiertag abschaffen? CDU-Politikerin Connemann nimmt Reformationstag ins Visier
(welt.de. Wer? Hat sie denn Arbeit?)
Seehofer und Huber
Ex-CSU-Chefs kritisieren „grüne Brandmauer“
– „Gesamte grüne Bewegung zu diskreditieren, ist falsch“
Die früheren CSU-Parteichefs Seehofer und Huber halten den Umgang ihres Parteikollegen Markus Söder mit den Grünen für falsch und üben heftige Kritik. Während die Brandmauer zur AfD „betonhart stehen muss“, sei die Abgrenzung zu den Grünen eine „strategische Fehlentscheidung“..
(welt.de. C wie Communism.)
Champions League
FC Bayern erlebt historisches Debakel in Barcelona
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum Auftakt der Champions League beim FC Barcelona eine ganz bittere Lehrstunde erlebt. Der deutsche Meister unterlag vor 4409 Zuschauern im Estadi Johan Cruyff dem dreifachen Titelgewinner mit 1:7 (1:4). Es war die höchste Niederlage der Münchnerinnen in der Königsklasse..
(welt.de. Waisenknaben und Waisenmädchen, deutscher Fußball war einmal.)
Nachruf auf Franz Josef Wagner
Lieber Franz Josef Wagner
Von Stephan Paetow
Er war der letzte Raucher im Land der Moralisten und der letzte Journalist, der noch schreiben konnte, ohne Haltung zu simulieren. Franz Josef Wagner, der Gossen-Goethe aus der Bunten und späterer Hauspoet der Bild, hat mehr über Deutschland verraten als alle Leitartikel zusammen. Eine Erinnerung an den Mann, der, ohne politisch korrekt zu sein, zwischen Gitanes und Grappa die Wahrheit fand. 82. Nicht schlecht für einen Kettenraucher (Gitanes). In den letzten Wochen sollst du aufgehört haben damit, und auf einem Foto sah ich dich vor einer Flasche Wasser sitzen. Wie ein ganz normaler Journo..
(Tichys Einblick. Post vom Himmel. Die letzte. Nicht von, sondern über ihn. Normale Journos sterben stehend. Leben ist tödlich.)