Springe zum Inhalt

Gelesen 10. 4. 25

(tutut) - Wer  keine Grenzen kennt, scheint auch sonst nicht ganz dicht zu sein. Ausgerechnet eine Ex-FDJ-Agit-Prop-Funktionärin opferte Deutschland der  Eroberung durch die Dritte und auch sonst anderer Welt. Und ihre grünen Genossinnen machen weiter so, obwohl  wenn sie längst verboten gehörten, wäre das Grundgesetz von Belang.  Konrad Ott meint in "Zuwanderung und Moral", die Schleuser würden häufig einfach als Dienstleister gesehen. Wohl als Lieferanten von noch mehr Menschen, die ein Land gar nicht braucht. "An diesem Punkt wird häufig marktwirtschaftlich argumentiert: Wo eine Nachfrage, da auch ein Angebot. Wolle man das Geschäftsmodell der Schlepper austrocknen, so müsse man legale Einreisen erlauben und Fluchtkorridore einrichten. Da die EU das nicht tue, sei sie (mit)verantwortlich für das Grauen, das sich auf sinkenden Booten und im Innern von Lastwagen abspielt.  Gesinnungsethik unterstellt, dass derjenige, der sich für die Bekämpfung  des Geschäftsmodells des Menschentransfers ausspricht, dies für das oberszte Ziel der Flüchtlingspolitik halten müsse. Unter dieser Prämisse wären dann offene Grenzen das beste Mittel, dieses Ziel zu erreichen". Zuletzt würden  in der Gesinnungsethik und dem normativen Individualismus kosmopolitische Gründe der Art vorgebracht, es sei schlechterdings zufällig, an welcher Raumzeitstelle ein Mensch geboren werde und aufwachse. Es sei kein Verdienst, Bürger eines reichen und freien Staates zu sein; eher sei es ein Privileg, das - wie alle Privilegien - auf den Prtüfstand der Gerechtigkeit gehöre. Gesinnungsethiker forderten entsprechend , dir EU-Bürgerschaft als Privileg mit dem einstmaligen Geblütsadel zu vergleichen. "Das Bürgerrecht westlicher Staaten sei nicht nur ein hohes Gut, sondern ein moralisch fragwürdiges Privileg.Wenn man die Menschenrechte ernst nehmen würde, so solle man solche Privilegien bekämpften, das Recht auf Freizügigkeit als ein Menschenrecht verstehen und und radikal ausweiten. Daraus ergibt sich die Forderung nach offenen Grenzen". Wir sind alle Afrikaner - oder wenigstens Afghanen! Mehr Donau braucht der Bodensee, ein trockengelegter Fluss ist eine Touristenattraktion.

Der Zoll, früher an jeder Ecke, selbst im Höllental, kriegt den Stock, wenn's andere auch machen. Wirtschaftsredaktionsleiter: "Sorge vor Eskalation im Zollstreit - Im Konflikt um die Sonderzölle der USA droht China mit weiteren Gegenmaßnahmen - mit ungewissen Folgen. In Baden-Württemberg wappnet sich die Landesregierung für die Folgen der Zollpolitik".  Er kam in Ulm herum: "'Für uns spielt keine große Rolle, wer in den USA regiert' - Uzin Utz macht 20 Prozent seines Umsatzes in den USA. Wie sich die Trump-Zölle auf die Ulmer auswirken und wie man in Übersee und anderswo trotzdem wachsen will, berichtet Philipp Utz. Der international tätige Baustoffproduzent Uzin Utz aus Ulm hat ein herausforderndes Jahr 2024 hinter sich - blickt aber wieder zuversichtlicher nach vorne. Im Interview erzählt Vorstandsmitglied Philipp Utz, wie sich die Trump-Zölle auf das schwäbische Unternehmen auswirken werden, was sich hierzulande unbedingt ändern muss - und warum er eine gute, alte deutsche Tugend schmerzlich vermisst". An der Leidplanke aber ein Hüpfer über KRÄTSCHS hingehaltenes Stöckchen in Vorvergangenheit. Babylons Turmbaustelle grüßt: "Dialekt hat Zukunft -Eine schlechtere Schulnote, nur weil das Kind seine Präsentation auf Schwäbisch gehalten hat? Diese Zeiten sind mit der nun ins Leben gerufenen Dialekt-Initiative des Landes hoffentlich endgültig vorbei. Von oberster Stelle aus wird auf die Bedeutung der Mundart hingewiesen, das Schwäbische wird gestärkt und nicht verteufelt. Das dürfte einzelnen Lehrern, die nur in der Hochsprache die Formvollendung des Deutschen erkennen wollen, übel aufstoßen. Aber den Kindern dürfte damit ein für allemal das Prädikat 'blöd' oder 'zurückgeblieben' genommen sein" Hat der eine Ahnung!. Ein Künstler, wie das Internet verrät: Wie Poetry Slammer ...  den schwäbischen Dialekt künstlerisch darstellt, ist wahrlich einzigartig. Jahrgang 1983,  steht seit 2011 auf Poetry-Slam-Bühnen. Mit seinen erheiternden Dialekt-Texten tritt er vornehmlich im Süddeutschen Raum sowie im angrenzenden Österreich auf. Im Jahr 2014 nahm Heyer an der Österreichischen Poetry-Slam-Meisterschaft in Granz teil und wurde Vize-Meister". Deutschland muss wieder klein werden, mehr Dolmetscher aus der übrigen Welt brauchen wir? Da ist der mit der schwarzen Maske gleich dabei: "Bitte mehr Schwäbisch schwätza!"  Schlimm, wenn Ex-Anzeigenblattler noch eine Prblemseite hat: "Erst ist der Führerschein weg, dann folgt das Zittern vor der MPU - Rund 85.000 Autofahrer müssen jedes Jahr zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Rund 40 Prozent fallen beim ersten Versuch durch. Thomas Röhrle (38) aus Jagstzell befindet sich mitten im Verfahren. Er berichtet offen von seinen Erfahrungen – und seinen Ängsten". Wenn sonst nichts ist, Daheim sieht

frau ein Problem: "75-Millionen-Euro-Baustelle ist bald fertig - doch wer zahlt die Rechnung? - 18 Millionen Euro sind in der Rechnung für die Tuttlinger Gymnasien noch offen. Bezahlen sollen sie die Umlandgemeinden. Doch drei von ihnen weigern sich hartnäckig und wollen gegen das Land klagen". Schwäbisch schwätza, wenn's um Bildung geht? "'Es ist nicht so, als wäre es als Bürgermeister immer mein Ziel gewesen, das Land zu verklagen', sagt Stefan Waizenegger. Vielmehr sei das, was der Fridinger Bürgermeister und zwei andere Gemeinden aus dem Kreis Tuttlingen nun vorhaben, ein 'kommunaler Hilferuf'. Weil, sagt Waizenegger, es nicht mehr anders geht. Angefangen hat alles mit einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs 2022. Seitdem ist klar, dass Städte und Gemeinden, die große Schulsanierungen zu stemmen haben, umliegende Gemeinden an den Kosten beteiligen können - ja, sogar müssen, wenn mehr als 30 Prozent der Schülerinnen und Schüler Auswärtige sind". Wer hat denn Schulen geschlossen, lässt Kinder im Land herumfahren, und wenn's ans Zahlen geht, Dialektik? Auch Frauensache: "Tierische Verwechslung: Katzensenior Moritz soll Rundfunkgebühren zahlen" und sowas, wahre Zeitung: "Polizei bestätigt Gerüchte: Tote Person vor Discounter gefunden - Am Montagmorgen soll eine tote Person vor einem Discounter gefunden worden sein. Das sagt die Polizei dazu". Aufundzu, da hat sie was: "Zoller-Hof springt ab: So geht es im Drei-Kronen-Hof weiter - Im März hätten die Türen aufgehen sollen. Nun wird die Erlebnisgastronomie 'Brauwerk' erst Monate später öffnen. Hinter der Theke steht allerdings jemand anderes als ursprünglich angekündigt". Ein "Weltzentrum der Lebensqualität" hat Nachwuchsprobleme: "Prävention und Kooperation im Fokus der Kinder- und Jugendhilfe - Der Landkreis Tuttlingen setzt mit 'JuKoP' auf eine fest etabliertes Kooperationsmodell, um die Straffälligkeit bei Kindern zu reduzieren". Ob's IHN freut unterm Dreifaltigkeitsberg? "Prächtige Jesusfigur ist nun fertig - Ein Wegkreuz bekommt eine neue, große Jesusfigur. Deren Schöpfer hofft nun, dass Unverbesserliche sie nicht beschädigen".  Sauber haben sie dort schon gemacht: "Gemeinsam mit ihren Lehrkräften sammelten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Spaichingen bei der Dorfputzete achtlos weggeworfenen Müll und säuberten Wiesen und Wege". 1828 hatte der König sie zur Stadt gemacht. Von dort eine Feuerwehrmeldung: "Katze sitzt den ganzen Tag auf Dach fest: Erst als die Retter eintreffen, bewegt sie sich". Eine musische Seite, sie dabei mit: "Menschen mit und ohne Behinderung musizieren gemeinsam". Kulturenfeste. "Rietheim wie es singt und feiert - Der Gesangverein Eintracht Rietheim feierte am vergangenen Samstag das 100-jährige Bestehen des Vereins mit einem großen Jubiläumskonzert". Wem's pressiert: "Steffen Heck ist neuer Chefarzt am Hegau-Bodensee-Klinikum". Früh übt, was nicht Klima ist: "Besuch der Klimaagentur Tuttlingen im Kiga St. Marien - Ein besonderer Besuch im Kindergarten St. Marien". Wenn das Petrus wüsste. Es war einmal eine Partnerschaft, nun fand da was im Februar statt: "Schüleraustausch Spaichingen-Sallanches". Zurück in die Zukunft, wollen sie Mitglieder überfordern? "Gedankenspiele in der CDU über Mitgliedervotum - Die SPD lässt die Parteibasis über einen möglichen Koalitionsvertrag mit der Union entscheiden. Vereinzelt werden auch in der CDU Rufe nach einer Mitgliederbefragung laut". Will er nichts stiften: "Steinmeier fordert mehr Geld für Kommunen". Ein Fall für epd: "Mut gegen Tyrannei - Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut und seine Theologie verehrt". Bloß nichts nachmachen? dpa ungefiltert: "Kaffeepreise stark gestiegen".  Schnaps war nicht das letzte Wort.  Wie kommt Deutschland fort? Was schwätzt der Ulmer Schwoab Philipp Utz: "Wir müssen unseren Kindern wieder beibringen, dass sich Anstrengung und Leistung lohnen und dass man sich eben nicht auf den Staat verlassen sollte – etwa im Hinblick auf das Bürgergeld. Der Antrieb, der Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg stark gemacht hat, ist uns verloren gegangen. . Mehr Fleiß, genau. Dazu gehört auch, dass in den Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen wieder mehr Leistung erwartet wird. Auch im Sport muss es wieder Ergebnisse, Tabellen sowie Gewinner und Verlierer geben. Das läuft im Moment alles in die falsche Richtung". Also: Schaffe, net  schwätze!

„Ungeschickt verhandelt“
CDU-Basis in Lahr kritisiert Friedrich Merz
An der CDU-Basis in Lahr ist am Dienstag die Stimmung gegenüber Friedrich Merz und der schwarz-roten Koalition kritisch. Die Parteimitglieder kreiden dem designierten Bundeskanzler einen Wortbruch im Wahlkampf und ungeschickte Verhandlungsführung mit der SPD an.. Bei einer virtuellen Konferenz mit Vertretern der CDU-Ortsvereine im Wahlkreis Emmendingen-Lahr bekam Yannick Bury am Montag einiges zu hören. Die CDU-Mitglieder verdeutlichten ihrem Abgeordeten ihren Frust über gebrochene Wahlversprechen und mangelnde Durchsetzungskraft der Parteiführung in den Koalitionsverhandlungen. Bury – der an den Gesprächen mit der SPD in Berlin nicht beteiligt ist – zeigte nach Informationen unserer Redaktion Verständnis für den Unmut der Basis, meinte aber auch, dass noch nichts verloren sei, die Verhandlungen ja noch im Gange seien..
(Lahrer Zeitung. Sind sie denn nicht "Wahlgewinner"? Hat ein MdB keine Meinung, kriegt er die noch? Wofür und von wem ist er eigentlich gewählt worden?)

230 Jobs in Leinfelden-Echterdingen betroffen
Bosch Power Tools schließt Produktion am BW-Stammsitz
Die Produktion von Bosch Power Tools soll in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) mit 230 Mitarbeitenden nach 2026 nicht weitergehen. Ein weiterer Standort ist betroffen..
(swr.de)
"Anhaltende Unsicherheiten und geopolitische Turbulenzen"
Zeiss verschiebt großes Bauprojekt in Aalen-Ebnat wegen Weltwirtschaftslage
Der Optik- und Elektronikkonzern Zeiss in Oberkochen im Ostalbkreis verschiebt sein geplantes Neubauprojekt in Aalen-Ebnat. Hintergrund seien die Unsicherheiten der Weltwirtschaft..
(swr.de. Weltwirtschaft? Fakes. Die kleinkarierte DDR der Unfähigen imit Misswirtschaft ist es.)

Osterschokolade vom Discounter
„Sitzhasen“ bringen keine Kinderaugen zum Leuchten
Bei Aldi und Lidl finden die Kunden „Sitzhasen“ statt Osterhasen im Regal. Die Discounter bestreiten ein politisches Motiv. Die Aufregung ist jedoch verständlich, schließlich greift die Neutralisierung christlicher Bräuche in Deutschland wild um sich. Ein Kommentar von Laila Mirzo. .
(Junge Freiheit. Für ungläubige Barbaren.)

Wieder mehr Feldhasen in Baden-Württemberg
Die Nachricht kommt passenderweise zwei Wochen vor Ostern: Die Zahl der Feldhasen ist in Baden-Württemberg erneut gestiegen. Das ergab eine offizielle Zählung. Mit mehr als 20 Tieren pro Quadratkilometer Freilandfläche wurde im Jahr 2024 ein Höchststand erreicht, vermeldet die Wildforschungsstelle in Aulendorf (Kreis Ravensburg). Diese erfasst die Tiere bei nächtlichen Zählungen gemeinsam mit Ehrenamtlichen im gesamten Land. Besonders viele Feldhasen gibt es auf der Schwäbischen Alb und rund um Ulm..
(swr.de. Ostern kann kommen.)

Hermanns grün-ideologische Verkehrspolitik
Mercedes? – Brauchen wir nicht!
Von Holger Douglas
Ausgerechnet den Verkehrsminister des „Auto-Landes“ Baden-Württemberg Winfried Hermann schmerzt es nicht, wenn Jobs aus der Autoindustrie verlagert werden. Passt aber zu seiner sonstigen grünideologischen Politik: gegen das Auto und gegen die individuelle Mobilität..
(Tichys Einblick. Für Religionen sind andere immer ungläubige Barbaren.)

Noch keine Einigung bei Koalitionsverhandlungen
Nach rund 13-stündiger Beratung haben die Spitzen von Union und SPD kurz vor Mitternacht ihre Koalitionsverhandlungen ohne eine finale Einigung beendet. Aus Verhandlungskreisen hieß es, Ziel sei nun eine Einigung bis heute Nachmittag. Die Gespräche sollen um 9:30 Uhr in der CDU-Parteizentrale fortgesetzt werden. Den ganzen Tag über hatten Union und SPD um Kompromisse zur Einigung gerungen - in wechselnden Gesprächsformaten und immer wieder unterbrochen von Einzelberatungen innerhalb der Parteien. .
(swr.de. Paraolympics?)
Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD erwartet
(swr.de. Kollisionsvertrag.)

Autofahrer fährt wochenlang falsch herum im Kreisverkehr
Manchmal fragt man sich: Wie viel Glück kann man haben? Nachdem ein Autofahrer in Schopfheim (Kreis Lörrach) nach eigenen Angaben wochenlang verkehrt herum durch einen Kreisverkehr gefahren ist, hat er diese Woche erstmals einen Unfall verursacht. Der 29 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacher sei bereits seit eineinhalb Monaten immer wieder falsch herum in den Kreisverkehr gefahren, teilte die Polizei mit..
(swr.de. Liegt's am Revolutionsdenkmal mit dem sechsfachen Erwin Teufel?  Polizei gegen Rechts?)

=============
NACHLESE
Während Trump daran arbeitet
Die vielen Gründe der EU gegen Frieden mit Russland
Von Matthias Nikolaidis
Geld ist zwar keines da, ausgeben will man es trotzdem. Aber das ist nur ein Grund für die ungebremste Lust der EU-Großen am Krieg. Es geht um das Kleben am Narrativ, die sinnfreie Vertiefung der EU, die Bemäntelung selbstgemachter Krisen und schlicht um Neid..
(Tichys Einblick. Helmut Kohl wusste noch was: "Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“. Er war kein Jurist, sondern hat Geschichte studiert.)
=============

Schwarz-roter Koalitionsvertrag mit blauer Sprengkraft
Von MANFRED ROUHS
Schneller als gedacht haben die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zu einem Ergebnis geführt. Dessen Bestandteil ist eine Neuverschuldung, die auf Sicht von zehn Jahren das Potential hat, den Euro in Frage zu stellen. Aber daran denkt jetzt und voraussichtlich auch in den kommenden vier Jahren niemand. Zwei Personalien sind entscheidend: Friedrich Merz wird Bundeskanzler und ein Vertreter der Unionsparteien Innenminister in der Nachfolge von Nancy Faeser. Das melden übereinstimmend „Bild“ und DPA. Bestandteil der politischen Versprechen der CDU/CSU und ihres Bundeskanzlers ist eine Migrationswende und das Ende schneller Einbürgerungen. Dazu hören wir das eine oder andere Wort von Unionsvertretern – aber verdächtig wenig vom sozialdemokratischen Koalitionspartner. Indessen: Eine Mehrheit für die Migrationswende ist im Deutschen Bundestag vorhanden. Allerdings handelt es sich um eine schwarz-blaue und nicht um eine schwarz-rote Mehrheit. Dadurch rücken gemeinsame migrationspolitische Beschlüsse der CDU/CSU mit der AfD in greifbare Nähe, ohne dass solche Sachentscheidungen personelle Auswirkungen haben müssen. Kämen einschlägige schwarz-blaue Beschlüsse zustande, könnte zwar die SPD die Regierung platzen lassen und ihre Minister zurückziehen. Das würde zwar zu politischen Chaos hinführen – aber nicht unbedingt zu Neuwahlen. Merz könnte zurecht die SPD für das Scheitern der Regierung verantwortlich machen und einfach weiterregieren. Zuzutrauen wäre es ihm. Denn er will Kanzler werden und bleiben offenbar um nahezu jeden Preis. Und da kann es schneller als gedacht geschehen, dass er die Geister, die er rief, nicht mehr loswerden wird.
(pi-news.net)

**********
DAS WORT DES TAGES
Der Versuch, Menschen hinter eine Brandmauer zu stellen, ist diskriminierend und menschenverachtend. Und dies betreiben Parteien, aber leider auch unsere Kirchen, die täglich über Inklusion reden. Es ist die Sprache der Nazis.
(Leser-Kommentar, achgut.com)
**********

Analyse
Koalitionsvertrag? CDU kannste vergessen
Von Roland Tichy
Noch mehr Staat, noch mehr Abgaben, leere Versprechen bei der Staatsreform: Im Koalitionsvertrag ist viel SPD/Grün enthalten, und ganz wenig CDU. Journalisten wissen, warum sie Beifall klatschen. Saskia Eskens Gesicht wirkte geradezu maskenhaft, als sie Friedrich Merz abwatschte: Schließlich wollte die CDU noch vor der Wahl wissen, wie viel Geld über das linke Antifa-Förderprogramm „Demokratie leben!“ verschwendet wird. Das Programm wird nicht nur fortgesetzt, es wird ausgeweitet: nämlich altersunabhängig. Jeder Deutsche muss also künftig mit einem staatlich finanzierten Angriff wegen seiner politischen Meinung durch die Vorfeldtruppen von Grünen und SPD/Linken rechnen – auf der Straße, in den Medien und am Arbeitsplatz. Auch Zurückweisung an der Grenze von Migranten wird nicht stattfinden. Ganz leer geht die CDU aber nicht aus, zurückgewiesen wird in Absprache mit den Nachbarländern. Dabei ist schon jetzt die Rechtslage eindeutig: Ohne Ausweis kann zurückgewiesen werden. Künftig eben nicht mehr. Die Begrenzung der Migration wird in Ausweitung umgekehrt. ..
(Tichys Einblick. Viele, viele bunte Eierhandgranaten-Atrappen.)

Wer den Job kriegen soll ++ Welches Haus gestrichen wird:
Deutschland kriegt ein Raumfahrt-Ministerium
(bild.de. Jetzt spinnen sie total. Ist Friedrich Merz ein Alien?)

Vorläufige Ministerliste
Das vorläufige Rampel-Kabinett
Schon vor der heutigen Pressekonferenz ist eine Liste bekannt geworden, die die vermutlichen Namen und Ministerien benennt. Die CDU würde nach dieser Liste den Kanzler und acht Ministerien bekommen, die CSU drei und die SPD fünf.
VON Redaktion
(Tichys Einblick. Merz reimt sich auf Scherz.)

Union und SPD verhandeln:
Einigung über erste Top-Ministerien!
Einigung bei den Koalitionsverhandlungen über die Verteilung mehrerer Top-Ministerien! Wie BILD erfuhr, bekommen CDU/CSU das Innenministerium und das Auswärtige Amt..Die Union wird sich somit der versprochenen Wende in der Migrationspolitik widmen können. Erstmals seit fast 60 Jahren werden die Konservativen auch wieder Deutschlands Chef-Diplomaten stellen – mitten in der chaotischsten weltpolitischen Lage seit Jahrzehnten. Die Sozialdemokraten haben sich mit dem Finanzministerium das wichtigste Haus nach dem Kanzleramt gesichert. Auch das vom beliebtesten Minister Deutschlands Boris Pistorius bleibt in ihrer Hand..
welt.de: CDU, CSU und SPD sind auf der Zielgeraden: Am Dienstag gelang zwar noch keine Einigung auf einen Koalitionsvertrag, aber die Verhandler geben sich zuversichtlich. Vorbereitungen für eine „nüchterne Präsentation“ laufen..
(bild.de. Erst mal wollen Versager persönlich kassieren, dann weiter alle gegen Deutschland. Springer als Ausscheller mit am Tisch. Im Ziel wartet schon lange der Igel. Nichts Neues unter der Sonnenblume. "Wahn, spricht der Prediger, Wahn nur Wahn, alles ist Wahn!".)

Papa statt Politik:
Baby Lindner ist da
(bild.de. Mal etwas mit Hand und Fuß.)

Union und SPD einig:
Koalitionsvertrag steht!
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien wollen das Papier am Mittwochnachmittag vorstellen..
(bild.de.  Zweilagig.)

Bunt in den Untergang:
Koalitionsverhandlungen für eine schwarzrotgrünrote Einheitsfront
Heute nun sollen die Koalitionsverhandlungen endlich beendet werden. Dann kann man sich ganz den wichtigen und eigentlich interessierenden Fragen, den Personalfragen, zuwenden. Eignung und Befähigung sind dabei nur rechte Forderungen. Dass es ohne geht, hat die Ampel hinlänglich bewiesen.
VON Klaus-Rüdiger Mai
(Tichys Einblick. Politiker müssen nichts können.)

Ein Ablenkungsmanöver?
Faesers Zivilschutz: Bitte keine Kriegshysterie in den Schulen!
Von Josef Kraus
Nancy Faeser will auf ihre letzten Tage im Innenministerium noch eine Duftmarke hinterlassen. Schüler sollen auf den Kriegsfall vorbereitet werden. Was Faeser – im Verein mit „grünen“ Bellizisten und der EU-Kommission – hier inszeniert, ist sicherheitspolitisch und pädagogisch abwegig. Wie regiert, respektive gängelt man ein Volk am wirksamsten? Ganz simpel mit zwei Methoden: erstens mittels Verdummung/Ideologisierung/Propaganda und zweitens mittels Angstmachen (Phobokratie: Herrschen mit Angst). Im Zusammenhang mit „Klima“ und „Corona“ war Politik in Deutschland und auf der EU-Ebene da bereits erfolgreich. Dass die Bildungsnation eine vormalige ist und dass zumal die „Öffentlich-Rechtlichen“ für jährlich 9 Milliarden Zwangsgebühren, also täglich 23 Millionen Euro, wirksam Verdummung betreiben, ist ebenfalls hinreichend bekannt..
(Tichys Einblick. Schlechte Lügner wählt man nicht.)

Recyclingfirma Roth International insolvent
Rotorblätter von Windrädern werden zum Problemfall
Von Gastautor Georg Etscheit
Was der deutsch-tschechische Müllskandal um ausgediente Windrad-Rotorblätter und anderen Problemmüll der „Energiewende“ den Steuerzahler kosten könnte. Im Juni 2022 präsentierte Michael Roth, Chef der jungen Oberpfälzer Recyclingfirma Roth International, einer Abordnung der Bildungseinrichtung „Akademie Ostbayern-Böhmen“ seine Produktionsstätte. Das Unternehmen wollte sich als Spezialist für die Entsorgung von Problemabfällen moderner Werkstoffe wie Glas- und Carbonfasern, aber auch von Lithiumbatterien profilieren, wie sie in großen Mengen in der Auto-, Flugzeug- und Windkraftindustrie anfallen. Und zwar „unter dem besonderen Aspekt der Nachhaltigkeit“, wie damals die Mittelbayerische Zeitung schrieb. . In der Windkraftindustrie fallen immer mehr abgenutzte Rotorblätter an, die in Deutschland nicht deponiert werden dürfen, sondern wiederverwertet werden müssen. ..Ende vergangenen Jahres wurde aus der Oberpfalz stammender Problemmüll, eine wilde, möglicherweise toxische Mischung aus Glas- und Carbonfaserteilen, Gummi, Metallen und Batterieresten, auf illegalen Müllhalden im Osten der Tschechischen Republik entdeckt. Nach bisherigen Ermittlungen waren die Fuhren – falsch deklariert – von einem tschechischen Logistiker dorthin verfrachtet worden. Damit kam ein ausgewachsener Müllskandal ans Licht, .
(Tichys Einblick. Auch die "Erneuerbaren" haben ihre Kehrwoche.)

Einblicke in die Berliner Politik
Wo Grundschulkinder im Parlament einstudierte Sätze gegen „Autobahnen“ loslassen
Viel dreht sich um die „Verkehrswende“, aber wenig um Wirtschaft: Im Parlament von Friedrichshain-Kreuzberg offenbart sich eine besondere politische Kultur. Die SPD haut ihre Genossen in der Berliner Regierung in die Pfanne. Eine Grüne will in ihrer Grundsatz-Ablehnung von Autos keine „Ideologie“ erkennen.
(welt.de. Wer die Kleinen hat, muss sich nicht weiter um die Großen kümmern.)

Unruhe in der CDU
Geht Merz schon vor der Kanzlerschaft „full Merkel“?
Von Ulf PoschardtHerausgeber WELT, „Politico“, „Business Insider“
Ein weiterer Offenbarungseid des CDU-Chefs, der mit Kritik nicht umgehen kann: Friedrich Merz, einst Hoffnungsträger und programmatischer Anti-Merkel, sagt einen Besuch bei der Jungen Union ab. Hinter der Angst vor der JU steht am Ende die Angst vor den Wählern..
(welt.de. Auf Friedhöfen ist Todesstille.)

Stephans Spitzen:
Isch over, Europa
Von Cora Stephan
Ja, sie sind tückisch, die Amis! Also Trump und Musk, genauer gesagt. Erst die Sache mit den Zöllen. Und dann die Attacke auf unsere Fachkräfte. Also die, die wirklich was drauf haben. Was übrigbleibt, kaufen die Chinesen..
(Tichys Einblick. Das 19- Auswanderungsjahrhundert wiederholt sich. Mit Eimgeborenendialekten als neuestem Urschrei.)

Aktuelle Umfrage
Deutliche Mehrheit hält nichts von Merz als Kanzler
CDU-Chef Merz wird voraussichtlich der nächste Bundeskanzler – trotz überwältigender Ablehnung aus der Bevölkerung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Vor allem Ostdeutschland traut ihm das Amt nicht zu. .
(Junge Freiheit. Er traut sich ja selbst nichts zu.)

Migrationsdebatte
„Wir sind ein Einwanderungsland, und das ist gut so“, sagt Kardinal Marx
(welt.de. Der redet wie die abgebrochene grüne Theologiestudentin. Da kennt er seine Bibel schlecht. Dort rotten Einwanderer die zuerst Dagewesenen aus.)

„An dem Schlamassel Schuld“
Griechische Regierung nimmt deutsche Migrationspolitik auseinander
In einem Dokument zeichnet die griechische Vize-Migrationsministerin nach, warum Deutschland ein Migrationsmagnet sei. Auch Innenministerin Nancy Faeser wird erwähnt. .
(Junge Freiheit. Von den alten Griechen nichts lernen? Nun sungen auch die Jungen.)

Uni Würzburg
Vorwurf „neurechte Tendenzen“ haltlos – Historiker setzen sich gegen linke Studenten durch
Die Leitung der Uni Würzburg hat sich mit den Historikern Peter Hoeres und Benjamin Hasselhorn geeinigt: Von linken Studenten kritisierte Äußerungen und Publikationen seien „in keiner Weise zu beanstanden“. Auch wird der Plan begraben, Lehrangebote an Hoeres‘ Institut ohne dessen Zustimmung einzuführen..
(welt.de. Sind Unis zum Lehren und Lernen da und nicht für kommunistische Propaganda?)

Nein, Erdbeben sind nicht „Klima“!
Von Uta Böttcher
Auch das noch! Erdbeben durch die Erderwärmung. Und wir sind schuld. So der neuste Hype nach dem Erdbeben in Myanmar. Dies ist eine neue Eskalationsstufe auf der Klima-Alarmisten-Richterskala. Und eine Fehlanzeige..
(achgut.com. Wie viel Macht haben schon die Doofen? Hat Pompeji das Klima versaut?)

Ulli Kulke
Bevölkerungswachstum bleibt ein Problem
Ein Achse-Beitrag zum mittelfristigen Rückgang der Erdbevölkerung hat eine Debatte ausgelöst. Die folgende Kritik weist darauf hin, dass globale Durchschnittswerte wenig aussagen über das ungebrochene Wachstum und die damit verbundenen Probleme in Hotspots wie Afrika. ..
(achgut.com. Nach dem Durchschnitt ist auch der Dümmste ein Käpsele.)

Sebastian Biehl
Angeklagte Linksextremistin erhält Kunstpreis
In München steht Hanna Schiller wegen versuchten Mordes vor Gericht, in ihrer Kunsthochschule gilt sie als Heldin und bekommt Preise..
(achgut.com. Wenn das keine Kunst ist!)

Umgang mit der AfD
Dieser CDU-Kreisverband will die Brandmauer einreißen
Es rumort gewaltig in der CDU. Ein Kreisverband fordert, die Brandmauer zur AfD niederzureißen. Auch mit Altkanzlerin Merkel gehen die Christdemokraten hart ins Gericht. Der CDU-Kreisverband Harz hat an die Bundespartei appelliert, das Kooperationsverbot mit der AfD aufzuheben. Auf einen entsprechenden Beschluß habe sich der Vorstand des Kreisverbands in der vergangenen Woche „mit großer Mehrheit“ geeinigt und am Montag an die CDU-Landesgeschäftsstelle in Sachsen-Anhalt gesendet, berichtet die Mitteldeutsche Zeitung..
(Junge Freiheit. Harzer Roller keine Communisten? )

2025 ohne politische Sommerpause?
RotSchwarzGrün – und alles ist hin
Von Fritz Goergen
Die einzige Parallele zwischen Trump und Merz ist eine zeitliche. Bis Merz es zur Kanzlerwahl schafft, könnte der Sommer vorbei sein. Trump könnte noch mit vielen Regierungen auf unterschiedlichsten Gebieten verhandeln, was er mit seinem Zoll-Angriff erzwungen hat..
(Tichys Einblick. Dafür regieren die Grünen und ihre Vereine Deutschland in den Untergang.)

Krieg in Europa
Ukrainische Soldaten nehmen Chinesen gefangen – Selenskyj erhebt Vorwürfe gegen Peking
In der Region Donezk nehmen ukrainische Soldaten zwei Chinesen gefangen, die offenbar auf russischer Seite gekämpft haben. Kiew und die USA reagieren empört und fordern Aufklärung von Peking..
(Junge Freiheit. Ist nicht jeder Dritte ein Chinese?)

„Das K.O.M.I.T.E.E.“
Gericht verurteilt Linksextremisten wegen Anschlagversuch von 1995
1995 wollten sie einen Anschlag auf ein Abschiebegefängnis verüben: Nun verurteilt das Kammergericht zwei frühere Linksextremisten zu Bewährungsstrafen. Die „Migrantifa“ hat einen der beiden eingeladen – um von ihm zu lernen. .
(Junge Freiheit. Ein anderes Land nicht passender?)

Agentur für Arbeit
So krass sind Migranten bei Arbeitslosen überrepräsentiert
Migraten retten Deutschlands Wirtschaft – behauptet die Bundesregierung. Neue Zahlen zeigen: Überrepräsentiert sind sie vor allem unter Arbeitslosen..
(Junge Freiheit. Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Christlich.)

Urteil gegen „Deutschland-Kurier“
Faeser und die neuen Hexenprozesse
Das Urteil gegen den „Deutschland-Kurier“ reiht sich in eine unsägliche Tradition. Denn es ist kein Einzelfall, wenn Noch-Bundesinnenministerin Faeser juristisch gegen Kritiker zu Felde zieht. Historische Parallelen hat dies ausgerechnet in Bamberg. Ein Kommentar.
(Junge Freiheit. Wer sind die Hexen?)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert