(tutut) - Schön, dass wir so ahnungslos wieder zusammengekommen sind, können sich die ohne Erinnerung an Krieg und Demokratie versuchen, lang ist's her und Ukraine weit, in ihre Märchenwelten abtauchen, in denen Bolschewisten zu Hause sind, welche Murks von Marx für richtig halten, da nur falsch gemacht. Was Krieg bedeutet, auch wenn es nur ein kleiner Ausschnitt allen menschlich Unmenschlichem ist, zeigte bis Samstag der aktuelle Film "Dünkirchen, 2. Juni 1940" von 1964 auf der Arte-Mediathek mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle. Todes-Wahnsinn mitten im angeblich zivilisierten Europa. Zu sehen nur noch am Freitag, 30.Mai, um 14 Uhr zur Kinderzeit mit all seinen Grausamkeiten. "Henri Verneuils Kriegsdrama (1964) zeigt die letzten beiden Tage vor der Ausschiffung der Alliierten. Jean-Paul Belmondo als Sergeant Maillat beeindruckt in diesem aufwendig inszenierten Film als ehrlicher und moralisch anständiger Soldat, der selbst im Ausnahmezustand des Krieges versucht, ein reines Gewissen zu bewahren.Er gehört zu einer Gruppe versprengter
französischer Soldaten, die am Strand von Dünkirchen zusammen mit den Männern des britischen Expeditionskorps darauf warten, über den Kanal nach England gebracht zu werden. Die deutsche Luftwaffe fliegt ständig Einsätze, die viele Opfer fordern. Die Briten evakuieren zunächst nur ihre Leute; nachdem es Maillat mit Hilfe eines verständnisvollen britischen Offiziers endlich an Bord eines Schiffes geschafft hat, wird dieses von deutschen Bomben getroffen. Maillat gelingt es, wieder an Land zu kommen. Er wagt sich zurück in die Stadt, die bereits unter deutschem Artilleriebeschuss liegt und auch aus der Luft bombardiert wird. Im Bombenhagel trifft er die couragierte junge Jeanne, die sich einredet, ihr Elternhaus werde das Kriegsinferno überstehen, wenn sie darin aushält. Maillat rettet sie vor zwei Kameraden, die in das Haus
eingedrungen sind und sie vergewaltigen wollen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als die beiden zu erschießen. Nicht nur das belastet ihn fortan; auch der Gedanke, dass er die junge Frau danach allein zurückgelassen hat, ist ihm unerträglich. 'Dünkirchen, 2. Juni 1940' schildert ein dramatisches Kapitel des Zweiten Weltkriegs – .. Vom 27. Mai bis zum 4. Juni 1940 wurde der Großteil der britisch-französischen Nordarmeen, rund 330.000 Mann, darunter gut 120.000 Franzosen, unter massiver deutscher Bedrohung nach Großbritannien verschifft". Gerade weil gewisse Kritiken auf diesen Film negativ regieren, spricht dies für ihn. Denn wie hätten es Menschen denn gern, ihr Leben auf solche Weise zu verkürzen? Krieg bedeutet jedem etwas anderes, auf die eine oder zweite Art ist er überall gegenwärtig. Schon rechts und links des Rheins findet seine Erinnerung in verschiedenen Welten statt. Wenn Politikern sonst nichts einfällt, dann eben die Geiterbahn mit wieder mal der größten Armee Europas, und sein Lehrling in diesem unseren LÄND schnürt den Rucksack, als wäre in Ehingen Katholikentag.
Polizei sucht nach mehreren Tätern
Mann in Göppingen durch Schüsse schwer verletzt
In Göppingen sind am Samstagabend Schüsse gefallen. Ein Mann wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Ein Mann ist in Göppingen durch Schüsse schwer verletzt worden. Die Täter sind auf der Flucht, wie ein Polizeisprecher mitteilte. Die Polizei war demnach mit einem Großaufgebot im Einsatz. Sanitäter brachten das Opfer ins Krankenhaus. .
(swr.de. Hei, nun? Wenn Hagel den Strobl nicht aus der Regierung kippt, sondern weiterhin unbrekannter Dorfpolitiker bleiben will, kann er die Krönung statt kalten Kaffees vergessen.)
Neuer Kraftstoff aus altem Speiseöl
Motorbootfahrer auf dem Bodensee können klimaschonend tanken
(swr.de. Wer schließt diesen Staatsfunk, der gegen Zwangsgbühren solchen Scheiß verbreitet? Ab in die Hilfsschule und lernen, was Klima ist!)
Sehr seltenes Virus
Nach Aufregung um Igel: Wie gefährlich ist das Bornavirus?
Ein kränklich wirkender Igel hat in Tübingen am Donnerstag einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Passanten hatten vermutet, dass sich der Igel mit dem für Menschen lebensbedrohlichen Bornavirus infiziert hatte. "Da allerdings gleich auf das Bornavirus zu schließen, halte ich für überzogen", sagt Waltraud Hoyer. In Neckartenzlingen ist sie als "Igelmutter" bekannt und nimmt kranke Tiere in ihre Obhut. Es gebe verschiedene Gründe, warum sich ein Igel kränklich oder auffällig verhalte, sagt sie. .
(swr.de. Hasenpanier für alle?)
Disgusting Food Museum in Stuttgart
Bullenpenis und Madenkäse: Ausstellung zeigt ekligste Speisen der Welt
In Stuttgart bringt eine neue Ausstellung das Dschungelcamp-Feeling ins Museum. Die Besucher können dort ihre Gewohnheiten hinterfragen. Was ist essbar – und was nicht..
(swr.de. Als wenn Stuttgart nichts Gruseligeres zu bieten hätte.)
Vorsicht auf der A5 Karlsruhe - Basel zwischen Ettlingen und Karlsruhe-Süd in beiden Richtungen lassen Menschen Drachen steigen!
(SWR1)
Stadt zieht positive Bilanz des Baden-Württemberg-Tags
Innenminister Strobl: "Weinheim hat sich von seiner besten Seite gezeigt"
Der Baden-Württemberg-Tag 2025 in Weinheim war für die Stadt ein Erfolg. Rund 20.000 Menschen kamen an diesem Wochenende, um die Vielfalt der Stadt und des Landes zu entdecken...
(swr. Was für ein Geschwätz! Wo ist noch Baden-Württemberg in the green-black ÄLÄND?)
SC Freiburg verpasst die Königsklasse
Freiburg spielt in der kommenden Saison europäisch. Das ist ein großer Erfolg, auch wenn am letzten Spieltag der ganz große Traum geplatzt ist...
(swr.de. Das Königreich wurde doch gerade verboten.)
Prinzipienlosigkeit
Die besondere Wendigkeit des Markus Söder bei Kernenergie
Von Josef Kraus
Markus Söder war einst der erste, der ein Atomkraftwerk abschalten ließ – heute fordert er die Rückkehr. Zwischen Rücktrittsdrohung und Rückgratlosigkeit passt bei Bayerns biegsamem Meister der Meinungswende stets ein Wahlplakat.
(Tichys Einblick. Der Mann maskiert sich gern. Auch mit Narrenschelle. Wo ist der echte?)
JF-Interview
Bevor der SWR doxen konnte
Um einen möglichen Doxing-Versuch im Keim zu ersticken, beschließt Katharina Schmieder, ehemalige Mitarbeiterin des SWR, die Anfrage ihrer ehemaligen Kollegen an die Öffentlichkeit zu tragen. Die JUNGE FREIHEIT spricht mit der Freien Journalistin. ...Der ÖRR pflegt einen außerordentlich fragwürdigen Umgang mit Kritikern, das ist nicht neu. Selbstverständlich spricht man uns ab, daß wir richtig liegen, mit dem, was wir vorbringen. Ein Beispiel: Im Zuge der „Demos gegen Rechts“ interviewte der Hessische Rundfunk eine Mitarbeiterin und gab diese als Aktivistin aus. Als diese Täuschung von mehreren Medien aufgegriffen wurde, änderte die Anstalt den Beitrag in der Mediathek und tat diesen Vorfall als eine Art Versehen ab. Jedoch dokumentieren wir unzählige Vorfälle dieser Art, die weder im Programm noch in der Mediathek korrigiert werden. In seltenen Fällen wird auf einer Korrekturseite, die kaum frequentiert ist, auf einen Fehler hingewiesen. Ich bewerte diese Praxis als unfair gegenüber dem zahlenden Publikum...
(swr.de. Muss Staatsfunk unfrei gestempelt werden?)
Robert Francis Prevost war mehrmals im Main-Tauber-Kreis
Zur Amtseinführung: Großer Stolz im kleinen Papstdorf Messelhausen
(swr.de. Einst war ganz Deutschland Papst, nun nur noch ein unbekanntes kleines Dorf.)
Fasching, Fastnacht und Karneval
Kritische Geschichte der Fastnacht: Sonderausstellung "Maskerade" in Konstanz
Die Geschichte der Fastnacht in der Dreiländerregion am Bodensee vom 19. bis zum 21. Jahrhundert: Das ist das Thema der Sonderausstellung "Maskeraden - Als die Fasnacht noch Fasching hieß", die ab Samstag im Kulturzentrum am Münster in Konstanz zu sehen ist. Die Ausstellung des städtischen Rosgartenmuseums widmet sich verschiedenen Schwerpunkten wie der Zeit um die Revolution 1848/49, dem aufblühenden Karneval nach 1860, den 1920-er Jahren, dem Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit...
(swr.de. Narren sind unsterblich.)
==========
NACHLESE
Relativierung von Schwarz-Rot-Gold
Regenbogenflagge auf Reichstag: CDU-Bundestagspräsidentin Klöckner weht mit dem Mainstream
Von Josef Kraus
Vor der Wahl versprach Friedrich Merz großspurig (wie so vieles andere auch) das Ende des Linkstrends – seine Bundestagspräsidentin Klöckner hisst nun die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude wie zuvor Rot-Grün. Statt Kurswechsel liefert die CDU Symbolpolitik im Dienst des Mainstreams...
Tichys Einblick. Gruß nach Stockach: Narri! Narro! Niveau ist eine weiße Salbe.)
===========
Bis zum erschöpfenden Ende
Von RAINER K. KÄMPF
Die Kernbotschaft des Friedrich Merz bei Maybritt Illner. Wer nun glaubt, Fritze hätte den Zustand des von ihm usurpierten Landes konstatiert und mangels Alternative, oder dem Willen zu dieser, sich entschlossen, den Untergang 2.0 zu zelebrieren, so irrt sich der. Denn solch marginale Probleme wie die des eigenen Volkes oder gar des Wählers tangieren ihn maximal peripher. Der Kanzler der gebrochenen Versprechen wandelt auf den Füßen großer Möchtegern-Feldherren und bringt die Parole unters Volk (ab 15:40 min.), daß Kiew weiterhin in einen Krieg getrieben werden soll, dessen Ende die totale Erschöpfung Rußlands wäre. Sozusagen die Wiederauflage des totalen Krieges. Bis zum bitteren Ende. Man braucht weder umfassende geopolitische Kenntnisse noch defätistische Anwandlungen, um sich auszumalen, welche Kriegspartei wohl die größere Aussicht hat, gelinde gesagt, erschöpft zu werden. In seiner frühen schöpferischen Phase muß der Herr wohl einen latenten Fluch über die späteren Deutschen ausgesprochen haben. Anders ist nicht zu erklären, weshalb in turnusmäßigen Abständen Figuren auftauchen, die unter fragwürdigen Umständen an die Spitze des Landes gelangen, in der Absicht, eben dieses zu ruinieren. Im gleichen Zuge verkümmert die Resilienz des Volkes, und dem Unheil werden keine Grenzen gesetzt. Gerade wir Deutschen täten gut daran, uns an die vergangenen Erschöpfungszustände zu erinnern. Dann kämen wir auf die Idee, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Friedrich Merz und seiner Truppe sei ins Stammbuch geschrieben, daß Kriege fast immer durch Siege beendet wurden. Die Hoffnung, ein solcher fiele Kiew und seinen „Willigen“ zu, setzt ein außergewöhnliches Maß an zerebraler Schädigung voraus. In welcher Form sich die Geschichte wiederholen wird, zeigt Zeit. Bis dahin erinnern wir uns an die zeitlose Geschichte des bösen Friederich von Heinrich Hoffmann und vertrauen hoffnungsvoll der immerwährenden Botschaft über den Sieg des Guten!
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Wenn man das allgemeine Wahlrecht betrachtet und die Leute, die es uns beschwert, bekommt man Lust, das Volk mit Maschinengewehren niederzumähen und seine Vertreter zu köpfen.
(Guy de Maupassant)
*************
Blick zurück - nach vorn
Blackbox KW 20 – Großer Mann, was nun?
Von Stephan Paetow
Die heimische Kassenlage angespannt, die große Weltpolitik hat auch nicht auf ihn gewartet – unser Kanzler Friedrich Merz hat seinen Platz noch nicht gefunden. Es ist Friedrich Merz nicht zu verdenken, dass er seine ersten zwei Amtswochen hauptsächlich mit Reisen verbrachte. Paris, Warschau, Tirana und natürlich Kiew. Macron, Starmer und Tusk schienen es tatsächlich kaum erwarten zu können, endlich einen Vierten im Bunde zu haben, einen, der ihren großen Worten Richtung Moskau nun Taten folgen lassen wird, allerdings: Sie kennen Friedrich Merz nicht...
(Tichys Einblick. Die Welt kennt nun Merz nach den Annalenas, Columbus hatte wenigstens einen Kompass und ein Ei.)
Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Die Jahresschrift der Geisterfahrer
Seit letzer Woche ist es amtlich: Nicht nur die AfD, sondern Hinz und Kunz sind Nazi. Das entsprechende Verfassungsschutz-Gutachten umfasst 1.108 Seiten, fast viermal so viel wie die Bedienungsanleitung eines VW-Golf. Die Verfasser verwechseln allerdings Gas und Bremse...
(achgut.com. Merkels Freiheit als Mauerblümchwn kommt mit 736 Seiten aus, kostet gebraucht fast nur den halben Preis.)
Opfer wohl wahllos angegriffen
Mehrfachvergewaltiger missbraucht Mädchen (7) – dann googelt er die Haftstrafe
Ein Mehrfachvergewaltiger wurde am Donnerstag vom Landgericht Hagen zu ingesamt 13 Jahren und sechs Monaten Haft. Der 30-jährige Brasilianer hatte mehrere Mädchen und Frauen zwischen 6 und 50 Jahren angegriffen und einige von ihnen missbraucht.Nach einer der Taten googelte der gelernte Krankenpfleger: „Wie lange muss man für Missbrauch ins Gefängnis?“, wie die „Bild“-Zeitung berichtet. ..
(focus.de. Kann er denn nicht Fußball?)
Interne Dokumente
Die Ukraine kaufte Waffen bei dubiosen Firmen für Mega-Summen - sie kamen nie an
(focus.de. Wat mut, dat mut im korruptesten Land?)
Christopher Street Day
„Abstrakte Bedrohungslage“ – CSD in Gelsenkirchen wird kurzfristig abgesagt
Bis zu 600 Personen waren zum Christopher Street Day in Gelsenkirchen unter dem Motto „Gesellschaft ist, was wir daraus machen“ angemeldet. Doch dann müssen die Veranstalter den CSD vorsichtshalber wegen einer „abstrakten Bedrohungslage“ kurzfristig absagen...
(welt.de. Das haben sie aus Deutschland gemacht.)
„Feindliche“ Wechselrichter
Neues Angriffsszenario auf unser Stromnetz – die Solar-Gefahr ist realer als gedacht
US-Sicherheitsbehörden warnen in einer neuen Meldung vor unserer Solar-Technik. Vor allem chinesische Hersteller könnten zur Gefahr werden. WELT hat bei der wichtigsten deutschen Sicherheitsbehörde nachgefragt – die mit alarmierenden Äußerungen reagiert hat..
(welt.de. Sonne koscht nix, gibt's nicht.)
Ohne Worte
Und Annalena Baerbock blamiert Deutschland weiter in der Welt
Von Josef Kraus
Annalena Baerbock ist kaum weg schon wieder da, ein nahtloser Übergang. Weiterhin mit dramatisch schlechtem Englisch, großer Geste und medialem Hofgefolge. Ihre UN-Show ist keine Diplomatie, sondern das Comeback der Peinlichkeit – gefeiert von einer Presse, die längst jede Distanz verloren hat....Voller Inbrunst vermelden die Öffentlich-Rechtlichen und die angeblich nicht-regierungsnahen Medien: Baerbock ist in New York angekommen und frisch zu Werke gegangen. Die Tagesschau weiß: „Baerbock sieht sich als Brückenbauerin – Baerbock strebt ein neues Kapitel bei den Vereinten Nationen an: Die frühere Außenministerin präsentierte ihre Vision als designierte Präsidentin der UN-Vollversammlung. Sie wolle allen Mitgliedsstaaten dienen und Reformen vorantreiben.“..
(Tichys Einblick. Sie ist Friedrich Merz' Frau. Was für einen Rucksack für das Land erwartet Hagel noch von ihm?)
Duda-Nachfolge
Diese Wahl entscheidet, ob Europa noch auf Polen zählen kann
Am Sonntag wählen die Polen einen neuen Präsidenten. Er hat enormen Einfluss auf die Ausrichtung des Landes und die Zusammenarbeit mit Europa. Für Brüssel und Berlin steht damit viel auf dem Spiel – doch in dem knappen Wahlkampf spielen ganz andere Dinge eine Rolle..
(welt.de. Demokratie statt Demokratieunser?) Gehupft wie gesprungen.)
Illegale Migration
„Wir werden nicht mehr auf der Bremse stehen“, verspricht Merz in Rom
Italien scheitert bislang mit dem Vorhaben, Asylverfahren nach Albanien auszulagern. Bundeskanzler Merz zeigt in Rom dennoch Interesse am italienischen Vorgehen. Es sei ein Beitrag, um das „Problem kleiner zu machen“. Von EU-Truppen zur Friedenssicherung in der Ukraine sei man „weit entfernt“..
(welt.de. Sieht er den abgefahrenen Zug nicht vom Abstellgleis aus?)
Säkularisierung
Wir leben längst in einem gottlosen Land
Ist das Christentum in Deutschland noch zu retten? Religiöse Menschen sind heute eine Minderheit. Der mächtigste Trend heißt „Apatheismus“ – Gott wird egal. Die Kirchen müssen diese Situation endlich annehmen, denn darin könnte auch eine Chance liegen...
(welt.de. Haben die Kirchen nicht zuerst die Götter abgeschafft?)
Thomas Rietzschel
Warum der „wehrhafte Staat“ mit Kanonen auf Spatzen schießt
Die wirklichen Probleme der inneren Sicherheit mögen deutsche Regierungen inzwischen bekanntlich nicht einmal mehr klar benennen. Aber Macht wollen sie dennoch demonstrieren. Zum Glück lassen sich mit großem Theaterdonner Phantasie-Könige jagen...
(achgut.com. Den Sendern und anderen Spendern sei ein Trulala.)
Mehrere Verletzte vor Bar in Bielefeld:
Polizei jagt flüchtigen Messer-Mann
Ein Mann sticht vor einem Lokal auf mehrere Menschen ein, verletzt sie zum Teil schwer. Dann flieht der Angreifer.
(bild.de. Das ist Deutschland, und Bielefeld gibt's.)
Brutaler Angriff mit Stockdegen und Messer
Messerangriff in Bielefeld: Polizei spricht von Anschlag, Staatsanwaltschaft wiegelt ab
Mitten in der Bielefelder Innenstadt werden sechs Menschen bei einem nächtlichen Angriff verletzt, zwei schweben in Lebensgefahr. Die Polizei spricht von einem gezielten Anschlag
VON Redaktion
(Tichys Eiblick. Einzelzufall? Staatsanwalschaften halten sich an politische Weisungen.)
Ulrike Stockmann
Roadmovie über die „Schwachkopf-Affäre“
Der Film „Schwachkopf-Affäre“ zeichnet ein liebevolles Porträt über die Familie hinter dem Skandal. Ohne Anklage und erhobenen Zeigefinger werden umso wirkungsvoller Recht und Unrecht dargestellt...
(achgut.com. Deutschland gefilmt.)
Völkischer Reis
Von Mathias Brodkorb
Wenn es um die „Rückgabe“ von Exponaten aus Völkerkundemuseen geht, kommt die Theorie „kultureller Aneignung“ zu voller Entfaltung. Die Artefakte gehören der „Ursprungsgemeinschaft“, die ethnische Zugehörigkeit ist entscheidend. Ist das nicht völkisches Gedankengut? Es gibt neben der „historischen Gerechtigkeit“ noch eine zweite Begründung, die die Rückgabe von Kulturgütern aus kolonialen Kontexten moralisch rechtfertigen soll: das „ethische Prinzip“ (1) kultureller Bedeutsamkeit. Wegweisend hierfür war eine Rede vom 7. Juni 1978. Der damalige Generaldirektor der UNESCO, Amadou-Mahtar M’Bow, forderte vom Westen die „Rückgabe“ zumindest jener „Kunstschätze“ nicht-weißer Gemeinschaften, die diese „für die wichtigsten halten“ (2). Diese Forderung gehört zum selbstverständlichen Argumentationsinventar westlicher wie nicht-westlicher Museumsleiter (3) – und zwar ganz unabhängig von Rechts- oder Eigentumsfragen. (4) Aber wer entscheidet eigentlich darüber, welche Artefakte für die Identität eines Volkes von „besonderer Bedeutung“ sind? ..
(achgut.com. Was wird dann aus den Festen der Kulturen, wenn alle Kultur weg ist?)
Unklare deutsche Position
Von der Leyen will Nord-Stream-Pipelines endgültig erledigen
Die EU bereitet ein neues Sanktionspaket vor, im dem die Nord Stream Pipelines für immer unbrauchbar gemacht werden sollen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Tirana: Brüssel sei entschlossen, jede Möglichkeit einer Wiederbelebung von Nord Stream 1 und 2 zu unterbinden.
VON Redaktion
(Tichys Einblick. Darf die Doktorin nach so langer Pause operieren?)
Kanzleramt gibt Akten frei
So winkte Merkel den Gasspeicher-Verkauf an Gazprom durch
Geheime Kanzleramtspapiere belegen: Angela Merkel unterstützte die Gazprom-Deals und Nord Stream 2 trotz Krim-Annexion und Warnungen. Ihre Bundesregierung half hinter den Kulissen – öffentlich blieb man auf Abstand. ..
(Junge Freiheit. Deshalb wollen die Leute noch immer "cdu"?)
Harte Debatte „Historikerstreit 2.0“
Geschichte dient ihnen als Waffe
Unter dem Schlagwort „Historikerstreit 2.0“ laufen heftige Auseinandersetzungen um die Einzigartigkeit des Holocaust. Die Historische Zeitschrift geht dem Phänomen auf den Grund. Dabei wird deutlich: Um Wissenschaft geht es hier höchstens zum Teil. ..
(Junge Freiheit. Geschichten sind keine Geschichte.)