Springe zum Inhalt

Gelesen 9. 8. 25

(tutut) - "Gut, wenn die Kirche Oasen schaffen kann. Besser, wenn sich der Mensch auch damit nicht beruhigt", schreibt Ernst Jünger  in seinem jüngsten Gericht nach dem 2. Weltkrieg "Der Waldgang" und fährt fort: "Die Kirche kann Assistenz geben, nicht Existenz. Auch hier sind wir, institutionell gesehen, noch auf dem Schiff, noch in Bewegung; die Ruhe ist im Wald. Im Menschen fällt die Entscheidung; niemand kann sie ihm abnehmen. Die Wüste wächst: die fahlen und unfruchtbaren Ringe nehmen zu. Nun schwinden die sinnvollen Vorfelder: die Gärten, von deren Früchten man sich arglos nährt, die Räume, die mit erprobten Werkzeugen ausgerüstet sind. Dann werden die Gesetze fragwürdig, die Geräte zweischneidig. Weh dem, der Wüsten birgt: wer nicht, und sei es auch nur in einer Zelle, von jener Ursubstanz mit sich führt, die immer wieder Fruchtbarkeit verbürgt". Zwei Prüf- und Mahlsteinen werde keiner der Lebenden entrinnen: dem Zweifel und dem Schmerz. Sie seien die beiden großen Mittel der nihilistischen Reduktion. Man müsse sie passiert haben. Darin liege die Aufgabe, die Reifeprüfung  für ein neues Zeitalter. Sie werde  keinem erspart bleiben. Daher sei man in manchen Ländern der Erde unvergleichlich weiter vorgeschritten als in anderen, und vielleicht gerade in denen, die man für rückständig halte. Das gehöre in das Kapitel der optischen  Täuschungen. "Wie lautet nun die furchtbare Frage, die das Nichts dem Menschen stellt?" Der Mensch werde nach sich selbst gefragt wie von der Sphinx an Ödipus: "Kennt er den Namen des sonderbaren Wesens, das sich durch die Zeit bewegt? Er wird verschlungen oder gekrönt, je nach der Antwort, die er gibt. Das Nichts will wissen, ob ihm der Mensch gewachsen ist, ob Elemente in ihm leben, die keine Zeit zerstört. In diesem Sinne sind Nichts und Zeit identisch; und es ist richtig, daß mit der großen Macht des Nichts die Zeit sehr sehr wertvoll wird, selbst in den kleinen Bruchteilen. Zugleich vermehren sich die Apparaturen, das heißt: das Arsenal der Zeit. Darauf beruht der Irrtum, daß die Apparaturen, insonderheit die Maschinentechnik, die Welt vernichtigen. Das Gegenteil ist der Fall: die Apparaturen  wachsen unermeßlich und rücken ganz nah heran, weil die uralte Frage an den Menschen wieder fällig geworden ist. Sie sind die Zeugen, deren die Zeit bedarf, um ihre Übermacht den Sinnen darzutun. Wenn der Mensch richtig antwortet, verlieren die Apparaturen ihren magischen Glanz und fügen sich seiner Hand. Das muss erkannt werden. Das ist die Grundfrage: die Frage der Zeit an den Menschen nach seiner Macht". Miau! "Heute ist der internationale Tag der Katze und Katzenfreunde feiern das Zusammenleben mit dem beliebtesten Haustier der Deutschen. Dieser Tag dient aber auch dazu, auf Missstände hinzuweisen. Ihn nimmt die Tierschutzorganisation

Vier Pfoten zum Anlass, auf das Leid der Millionen Streunerkatzen hinzuweisen, die in Deutschland leben". Und an der Leidplanke Näschenputzen eines Chefredakteurs, der wohl mit der Faust in der Hosentasche schon lange gegen gewisse Schlawiner protestierte: "Gut, dass es vorbei ist - Spätestens seit ihrem Talkshow-Auftritt wäre der Schaden, den die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf für Deutschlands höchstes Gericht bedeutet hätte, nicht mehr zu verantworten gewesen. So nachvollziehbar es war, dass die Professorin sich gegen die Vorwürfe wehrte: Allein dass sie sich dazu genötigt sah, führte schon dazu, dass es ihr an der persönlichen Erhabenheit und Überlegenheit fehlte, die Verfassungsrichter ins Amt mitbringen müssen". Hinterher ist jeder schlau. Was soll vorbei sein? Eine Albtraumregierung doch nicht. Der  mit der schwarzen Maske hat eine Idee? "Staatsforst lässt Bestattungen zu - Die staatliche ForstBW ist in das Geschäft mit Waldbestattungen eingestiegen. Jüngst wurden die beiden ersten Anlagen in Baden-Württemberg eröffnet. Das Land kooperiert dabei mit der FriedWald GmbH, der Marktführer betreibt deutschlandweit schon rund 90 Flächen. Bei dem Konzept kennzeichnet nur eine kleine Tafel am Baum die Grabstätte".  Wenn's um Geld geht! Ex-Priester und Redakteur schwärmt in seinem Element wohl ohne Erinnerung, als dieser Kardinal noch Ortsbischof und  mutmaßlich Plaudertasche war und einem Religionsredakteur nach einer Missmutsbeichte ausgerechnet zu Weihnachten den Rausflug besorgte. Nun aber wie heiliger Schauer: "Ein Abend mit Kardinal Kasper im Medienhaus der 'Schwäbischen Zeitung' - Ein Abend voller Tiefgang, Nachdenklichkeit und Hoffnung erwartet die Besucher am Donnerstag, 28. August, um 19 Uhr im Medienhaus Ravensburg (Karlstraße 16). Kardinal Walter Kasper, einer der einflussreichsten katholischen Theologen unserer Zeit, stellt

sein neues Buch 'Der Wahrheit auf der Spur. Mein Weg in Kirche und Theologie' vor – ein Werk, das persönliche Erinnerungen, theologische Reflexionen und zeithistorische Einschätzungen auf eindrucksvolle Weise miteinander verwebt". Das mit den Gänsefüßchen hat schon mal einer erklärt: "Wenn wir also Begriffe in Anführungszeichen setzen, geschieht das in vielen Fällen im Sinne einer Distanzierung von der durch die Urheber beabsichtigten Interpretation der sprachlichen Formulierung". Ex-Anzeigenblattler aus Chefredaktion kredenzt ihr eine ganze Seite, die gerade in ihrem Wahlkreis Lahr wie gesüßtes Sauerbier ein Erstaufnahmelager für scheinbare "Flüchtlinge" einrichten will. "'Das würde uns Abschiebungen sehr viel leichter machen' - Die Nachricht ist neu, überraschend und folgenreich: Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges (CDU) plant eine Gesetzesänderung auf Bundesebene. Sie will Flüchtlinge 'einige Tage' vor ihrer Abschiebung in Gewahrsam nehmen lassen. Das ist bislang verboten. Im Interview mit unserer Zeitung führt sie ihren Plan näher aus". Warum lässt sie die erst herein gegen das Grundgesetz? Schließlich ist sie auch "Ministerin für Migration". Ab ins Jammertal mit dem Wirtschaftsredaktonschef, Nix ist für Chaos zuständig: "Wer in der Autokrise auf der Strecke zu bleiben droht -  Ist 'Made in Germany' noch zukunftsfähig? Diese Frage stellt sich besonders für die Automobil- und Zulieferindustrie. Eine aktuelle Studie macht nicht allen Unternehmen Hoffnung". In Freiburg bekämpfen sie mit Maden schon Japankäfer. Noch 'ne Demo? "Kostendämpfung gegen steigende Preise angemahnt - Die Verbraucherzentralen mahnen ein stärkeres Gegensteuern bei weiter steigenden Alltagsausgaben für Millionen Menschen an". Daheim lässt frau mal wieder einmal Ausgestorbene auferstanden: "Vandalen wüten beim Zirkus Renz - Den Lärm in der Nacht hat der Zirkusdirektor gehört und nach dem Rechten geschaut. Ihm ist nichts weiter aufgefallen. Am nächsten Tag kam dann der Schock". Sie hört anscheinend Glöckchen bimmeln: "Neue Kirche ist pünktlich fertig - Zwei Jahre hat es gedauert, nun ist der Neubau der Neuapostolischen Gemeinde fertig. Die Verantwortlichen sind rundum zufrieden - auch wenn es teuer geworden ist". Die NAK ist im 19. Jahrhundert in Hamburg gestartet, in Zürich gelandet und hat weltweit rund 9 Millionen Mitglieder. Redaktör*in ist nicht allzu schwör, Gendern muss sein, Seiten im Sommerloch zu füllen, solange es doch Riemen  gibt. Botin unterm Dreifaltigkeitsberg mit dies "Wenn die PV-Anlage von Unwetter betroffen ist - Der nächste Hagel kommt bestimmt" und das "Nach 21 Jahren wird Ingo Brehm, der die Schulsozialarbeit auf dem Heuberg aufgebaut hat und in der Realschule Gosheim-Wehingen und in der Werkrealschule Wehingen Ansprechpartner für die Jugendlichen und Lehrenden ist plus die Kinderbetreuung 'Schatzinsel' an der Grundschule Gosheim aufgebaut hat, dieses Wirkungsfeld verlassen". Wer hätte dies gewusst: "Entlegene Höfe sollen auch schnelles Internet bekommen", näher  liegt Trossingen: "Das sind die sieben teuersten Projekte in der Stadt". Und falls mal das Handy fehlt: "Teilnehmende der vhs Tuttlingen zu Gast im Freilichtmuseum... Wie aus einer Milchkanne ein Fotoapparat gebaut werden kann und auf welche Weise Sonne und Jahreszeiten Spuren auf einem Fotopapier hinterlassen können.."

Kretschmann knackt Amtszeit-Rekord
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist der Ministerpräsident mit der längsten Amtszeit in der Geschichte Baden-Württembergs. Mit 14 Jahren und drei Monaten als Ministerpräsident zieht er heute mit CDU-Urgestein Erwin Teufel gleich, morgen überholt er ihn. Im Mai 2011 wurde Kretschmann zum Ministerpräsidenten gewählt - und mit ihm auch zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein Grüner...
(swr. Entscheidend ist, was hinten rauskommt und nicht Gewinner, wer am längsten braucht. Wird da Spaichingen nicht unheimlich? Der eine lebt da noch, der andere ist dort geboren.)

Übung am Stausee
Große Wasserrettungsübung findet ohne Regierungspräsidium statt
Ohne Zuschauer von offizieller Seite, aber mit umso mehr Einsatz: Die Wasserretter zeigten am Stausee in Schömberg, dass sie auch unter erschwerten Bedingungen bestehen.. Eingeladen waren die größtenteils ehrenamtlichen Helfer vom Regierungspräsidium sowie dessen Präsident Klaus Tappeser. Er wollte sich vor Ort einen Überblick über die Aufgaben und die Ausrüstung der Wasserrettung verschaffen. Doch der Gastgeber sagte überraschend kurzfristig ab: Aufgrund der Wetterlage – um kurz vor zwölf regnete es tatsächlich in Strömen – wurde die Veranstaltung vom Regierungspräsidium in Tübingen abgesagt...
(Schwarzwälder Bote)

Einkaufen am Sonntag bald ganz normal?
Der Fraktionschef der Grünen im Landtag, Andreas Schwarz, rechnet damit, dass sich die Landesregierung bald um einen Gesetzentwurf kümmert, der es erlaubt, Mini-Supermärkte ohne Personal auch am Sonntag für gewisse Zeiten zu öffnen. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Nach der Sommerpause geht demnach ein entsprechend abgestimmter Gesetzentwurf ins Kabinett. Es gehe dabei "um die Stärkung der Nahversorgung der Menschen vor Ort", so Schwarz. ..
(swr.de. Kommunistische Not fordert alte Zeiten. Liest er keine Zeitung, welt.de: "Gut jeder Dritte in Deutschland fände es laut einer Umfrage gut, wenn Geschäfte sonntags grundsätzlich häufiger öffnen würden. 34 Prozent beantworteten diese Frage bei einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur mit Ja. 59 Prozent antworteten mit Nein. Der Rest zeigte sich unentschlossen oder machte keine Angabe".)

Starke Rauchentwicklung
Brand in Recyclinfirma im Mannheimer Industriehafen
Derzeit brennt ein Schrotthaufen in einer Recylingfirma im Mannheimer Industriehafen. Die Feuerwehr ist seit etwa halb fünf Uhr mit umfangreichen Einsatzkräften vor Ort..
(swr.de. Können die nicht mal Ruhe geben?)#

Deutschlands Export-Stopp für Israel-Waffen:
Kanzleramtschef versucht Waffen-Wende zu verteidigen
Die Welle der Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung, einen vorläufigen Stopp von Rüstungsexporten an Israel zu verhängen, reißt nicht ab. Am Freitagnachmittag tadelten Junge Union und Zentralrat der Juden in Deutschland die Entscheidung von Kanzler Friedrich Merz (69, CDU). Auch die CSU ist sauer: Führende Politiker sollen nicht in die Entscheidung eingebunden gewesen sein. ..
(bild.de. Ein Merz kommt nicht allein. Deutsche Geiseln sind ihm wurscht? Ach wäre er doch in Donaueschingen geblieben oder bliese in Bad Säckingen Trompete.)

Kindergartenjahr beginnt in wenigen Wochen
Hohe Kita-Gebühren, wenige Plätze: Stecken Kitas in BW in der Krise?
(swr.de. DDR ging auch damit unter.)

Hohe Keimbelastung
Badesee Streitköpfle bei Karlsruhe wegen Darmbakterien gesperrt
(swr.de. Wer war das?)

Statistik des Innenministeriums
Beliebt, aber riskant: Darum enden Pedelec-Unfälle so oft tödlich
Fahrräder mit Elektromotor erfreuen sich wachsender Beliebtheit - doch mit der zunehmenden Nutzung der schnellen Bikes steigen auch die Unfallzahlen, insbesondere die Zahl tödlicher Unfälle mit Pedelecs. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind bereits erheblich mehr Menschen auf ihrem Pedelec ums Leben gekommen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das geht aus der Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung des baden-württembergischen Innenministeriums hervor. ..
(swr.de. Der Tod ist ein elektrischer Reiter.)

Über 70 Personen überprüft
Waffen, Tabak, Platzverweise: Polizei kontrolliert verfeindete Familien in Bruchsal
Behörden haben am Donnerstagabend mehrere Personen und Gaststätten in der Innenstadt von Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) kontrolliert. Zuvor kam es zwischen zwei Familien immer wieder zu Auseinandersetzungen. Die Familien hätten in der Vergangenheit laut Polizei mehrmals miteinander gestritten und sich teilweise gegenseitig angegriffen. Unter anderem soll es dabei zu Verstößen gegen das Waffengesetz gekommen sein. Erst vergangenen Freitag konnte die Polizei nach eigenen Angaben eine erneute Eskalation verhindern. Nach aktuellem Ermittlungsstand handelt es sich demnach um eine türkisch- und eine kurdischstämmige Familie..
(swr.de. Was wäre die Polizei ohne Kulturen?)

Zeichen der Solidarität
Zerstörte Jüdische Gedenksäule: So reagiert Baden-Baden
(swr.de. Wer mit und gegen wen?)

===========
NACHLESE
Gerechtigkeit
Die Privilegien der Beamten sind unerträglich -und unzeitgemäß
Während die Durchschnittsrente in Deutschland bei 1540 Euro liegt, beziehen Beamte im Schnitt 3240 Euro Pension. Und im Job werden sie sogar fürs Nichtstun belohnt. Die Risiken in der Gesellschaft sind nicht mehr fair verteilt..
(welt.de. Klar, Nichtstun und Klappe halten müssen belohnt werden. So will der Obrigkeitsstaat den Untertan.)
===========

Die offene Kampfansage, die wir dankend annehmen
Von RAINER K. KÄMPF
Lang, schon viel zu lang galoppiert das Unwort des Jahres durch die Medien und Köpfe. „UnsereDemokratie“ wurde zum Synonym für die Abschaffung der Volksherrschaft und zum Werkzeug der Installation eines autoritären und jeglichen Diskurs unterdrückenden Staates. Der „Aachener Zeitung“ verdanken wir, daß sich jeder im Land augenscheinlich davon überzeugen kann, wie die Transformation eines einstmals freiheitlichen Rechtsstaates funktionieren wird. Das Blatt bietet ein Lehrbeispiel für den nahtlosen Übergang in die düstere Dystopie einer woken linksfaschistischen Meinungs- und Mediendiktatur. Ganz ohne Verfassungsschutz und dem gerichtlichen Verbot einer demokratischen Partei wird die AfD in vorauseilendem Gehorsam aus dem öffentlichen Raum verdrängt. Der Redakteur Robert Esser des in Rede stehenden woken Frontblattes faßt den selbst gestellten Kampfauftrag sehr deutlich zusammen:
„Wir berichten objektiv, so neutral wie wir es können, überall das, was passiert. Aber wir kommentieren sehr, sehr klar – und zwar gegen die AfD. Konsequentermaßen. Es gibt keine Kollegin, keinen Kollegen, der das nicht tut.“ Esser und seine Mitstreiter wenden sich ganz offen und gezielt vom freien Journalismus, vom Journalismus überhaupt, ab und beschreiten den Weg des politisch Presstituierten. Folgerichtig wird eben dieser Zersetzungsauftrag im Vorfeld der Kommunalwahl in NRW am 14. September eins zu eins umgesetzt. Ab dem 20. August wird eine sogenannte „Demokratieoffensive“ angekündigt. Im Verlauf der 16 Foren in Aachen und Umgebung werden sich die zur Wahl stehenden Kandidaten vorstellen und im Gespräch mit den Wählern für sich und ihre Politik Rede und Antwort stehen. Gemäß Essers konsequentem antidemokratischen Verständnis wird die einzige wirkliche Volkspartei zu keinem Forum eingeladen, der politische Diskurs wird nicht zugelassen und die AfD soll totgeschwiegen werden. Das ist nicht allein eine Kampfansage an die Blaue Partei, es ist eine offene Kampfansage an die Sympathisanten und potentiellen Wähler einer Partei, die fest auf dem Fundament des Grundgesetzes steht. Dieses Grundgesetz wird für jeden sichtbar durch die Essers in Nordrhein-Westfalen mit Füßen getreten. Ob die Menschen wirklich mehrheitlich in einer Gesellschaft leben möchten, in der die Totengräber der freiheitlich-demokratischen Grundordnung den öffentlichen Diskurs diktieren und letztendlich abschaffen, werden wir sehen. Liebe Mitbürger in NRW, rafft Euch auf und laßt diese Foren zu wahrhaften Paradebeispielen angewandter Diskussionsfreude werden. Laßt diese Knechte der linksfaschistischen Meinungsdiktatur verdammt blaß aussehen! Genau das ist unsere Stärke. Unsere Stärken hier bei PI-NEWS sind Anstand und eine gute Erziehung. Deshalb können wir sicher sein, daß wir uns bei Robert Esser und seiner „Aachener Zeitung“ artig bedanken werden für das Lehrbeispiel der „AndersartigenDemokratie“. Wir sprechen uns an dieser Stelle wieder. Spätestens am 14. September. Bis dahin … Venceremos!
(pi-news.net)

*************
DAS WORT DES TAGES
Merz ist wirklich ein Totalausfall. Als Kanzler, als Mensch und, wie wir jetzt sehen, besonders als Deutscher. Für diesen Typen hab ich nicht mal Verachtung übrig. Wir können nur hoffen, dass uns Israel diese staats- und beziehungszerstörende Kaste an Politikern irgendwann verzeihen wird.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
*************

Der Blick von außen auf die deutsche Misere
J.D. Vance spricht Klartext: Deutschlands zivilisatorischer Selbstmord
Von Thomas Punzmann
US-Vizepräsident J.D. Vance spricht aus, was hierzulande kaum jemand zu sagen wagt. Deutschland begeht zivilisatorischen Selbstmord, verursacht durch ideologische Verblendung, wirtschaftliche Selbstzerstörung und eine Migrationspolitik, die Probleme statt Fachkräfte importiert...J.D. Vance wörtlich: „Wenn ein Land wie Deutschland noch ein paar Millionen weitere Einwanderer aus kulturell völlig inkompatiblen Ländern aufnimmt, dann ist es egal, was ich über Europa denke (…) Deutschland wird sich selbst umbringen. Und ich hoffe, dass es das nicht tut, weil ich Deutschland liebe und möchte, dass es prosperiert.“..
(Tichys Einblick. Erst schaffte sie es ab, nun ist das ganze Deutsche Volk dabei und sieht kein schöner Land mehr in dieser Zeit.)

Journalisten erblinden im Kampf gegen rechts
Von Peter Winnemöller
Die Auseinandersetzung mit allen politisch aktiven Kräften ist eine Aufgabe des Journalismus. Der Kampf gegen rechts führt dazu, auch Personen verteidigen zu müssen, mit deren Denken und Handeln man sich kritisch befassen sollte..
(achgut.com. Wer Links und Rechts verwechselt ist auf der Geisterbahn.)

Deutschlandtrend
Kanzler im freien Fall – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen Merz nicht
Wie die repräsentative Erhebung von Infratest Dimap im Auftrag von ARD- „Tagesthemen“ und WELT zeigt, ist die Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierung im Vergleich zum Juli geradezu eingebrochen. Aktuell sind 29 Prozent mit ihr „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ (minus zehn Prozentpunkte) – das ist ihr schlechtester Wert seit Amtsantritt im Mai. Hingegen steigt der Anteil der Bürger, die „weniger“ oder „gar nicht“ zufrieden sind, um 15 Punkte auf 69 Prozent. .
(welt.de. Wer schlafend liegt, kann nicht mehr fallen.)

Multikulturelle Schule
Im Sinne des Miteinanders muss Deutsch Vorrang genießen
Es war eine Frage der Zeit, bis Türkisch, Arabisch und Dari in deutschen Schulen Heimat finden würden. Und es war eine Frage der Zahl: Schulen müssen reagieren, wenn, wie in NRW, 44 Prozent aller Schüler Zuwanderungsgeschichte haben. Deshalb will Schwarz-Grün im einwohnerreichsten Bundesland zugewanderten Sprachen die Schultore weit öffnen. Mit dieser Reform verbindet sich, wagen wir das große Wort, ein schulpolitischer Paradigmenwechsel: von der mono- zur multikulturellen Schule. .
(welt.de. Wo ist der Verfassungsschutz?)

Gastkommentar von Rainer Zitelmann
Die Linke richtet mit ihrer Enteignungspolitik Berlin ein zweites Mal zugrunde
Als SED hat die Linke in Berlin schon einmal für Wohnungsnot gesorgt. Nun betriebt sie das Spiel wieder – und hat sogar die Aussicht mit einem Marxisten als Bürgermeister die Lage weiter zu verschlimmern...Linke, SPD und Grüne geben Immobilienunternehmen die Schuld. Die Linke wirbt mit aggressiven Sprüchen wie "Miethaie zu Fischstäbchen" (merke: Bevor ein Hai zum Fischstäbchen wird, musst du ihn töten). ..
(focus.de. Wiederholungen sind in der Massenpsychologie erfolgreich.)

Waffenlieferungen gestoppt
Friedrich Merz opfert Israel der SPD
Am Donnerstag war klar, dass die CDU der SPD etwas schenken muss, um sich für die geplatzte Richterinnenwahl zu entschuldigen. Am Freitag macht Kanzler Friedrich Merz klar, was das ist: Deutschland stoppt die Waffenlieferungen an Israel.
VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. C wie Communism und Camel - und DU?)

Merz stoppt Waffenlieferung an Israel:
Was für ein moralischer Offenbarungseid, Herr Merz!
Kommentar von BILD-Chefin Marion Horn
Gaza ist ein riesiges moralisches Dilemma, eine gigantische Tragödie. Aber der Beschluss von Merz ist keine adäquate Antwort darauf. Es ist ein Dokument der Hilflosigkeit eines Kanzlers, der vor allem um seine Koalition mit der SPD fürchtet...
(bild.de. Merz in die Produktion!)

„Das sind schlechte Nachrichten“
Polen schafft Deutschland-Beauftragten ab – mit vier knappen Zeilen
Polen hat künftig keinen Deutschland-Beauftragten mehr. „Am 5. August 2025 wurde die Position des Beauftragten des Außenministeriums für die polnisch-deutsche soziale und grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Prof. Krzysztof Ruchniewicz innehatte, abgeschafft“, hieß es am Dienstag in einer knappen Mitteilung des polnischen Außenministeriums auf X..
(welt.de. Hat Deutschland nicht jede Menge davon?)

Bundesverfassungsgericht
„Der rechte Mob hat Triumph gefeiert“ – SPD und Grüne reagieren empört auf Brosius-Gersdorf-Rückzug.SPD-Chef Lars Klingbeil fordert von der Union eine Aufarbeitung des Vorgangs um die gescheiterte Richterwahl. „Diejenigen, die am Ende nicht zu ihrem Wort innerhalb der Koalition gestanden haben, müssen dringend aufarbeiten, was da passiert ist“, erklärte Klingbeil. „So ein Vorfall darf sich nicht wiederholen.“ Die SPD habe dagegen „immer zu dieser exzellenten Kandidatin gestanden“..
(welt.de. Wie viele Zwerge machen einen Riesen?)

Verteidigungsministerium
Bundeswehr rechnet im Kriegsfall mit hoher Zahl psychisch belasteter Soldaten
Für den Fall, dass es zu einem Angriff auf deutsches oder Nato-Territorium kommt, rechnet die Bundeswehr mit einer hohen Zahl psychisch belasteter Soldaten. „Bei den bisherigen internationalen Einsätzen gab es einen begrenzten Umfang von Soldaten, die versorgt werden mussten“, sagte der Beauftragte des Verteidigungsministeriums für Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), Peter Zimmermann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „In einem Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung können das aber auch mal 50 am Tag sein“, fügte er hinzu. .
(welt.de. Vorher Tripsdrill?)

Christoph Lövenich
Ausgestoßene der Woche: Weiße Frau, Weißer Mann und Weissman
CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig wird der Kontaktschuld geziehen, weil sie Alice Weidel angelächelt hat, die Hindenburgkaserne heißt künftig nach einer Soldatin, und ein israelischer Fußballer darf nicht zu Fortuna Düsseldorf..
(achgut.com. Politik aus dem grünen Lachsack.)

Analyse der FDP
Die „Wanderer“ entscheiden künftige Wahlen
Von Mario Thurnes
Die FDP-Führung hat eine interne, durchaus spannende Analyse zum eigenen Untergang erstellt. Daraus lässt sich vieles über künftige Wahlen ableiten – auch wenn gerade die FDP-Führung wahrscheinlich zu den letzten gehören wird, die das schaffen..
(Tichys Einblick. Wer macht das Licht aus?)

Sozialpolitische Wollmilchsau
Blick nach Singapur: Ein nachhaltiges Sozialsystem ist möglich
Von Gastautor Wolfgang Sachsenröder
Alterssicherung, Wohnungseigentumsbildung und Krankheitsvorsorge mit viel Eigenverantwortung und Subventionen dort, wo sie nachvollziehbar notwendig und dem sozialen Frieden dienlich sind. Singapur fand seinen eigenen Weg..
(Tichys Einblick. Singapur ein Wald? Nur dort herrscht Nachhaltigkeit. Ansonsten muss Deutschland das Lernen erst wieder erfinden.)

Neue Zahlen der Bundesregierung
JF exklusiv: Gewalt gegen Politiker nimmt drastisch zu
Tausende Angriffe auf Politiker, zerstörte Wahlplakate, verwüstete Parteibüros. Politische Gewalt ist im ersten Halbjahr 2025 rasant angestiegen. Die Zahlen liegen der JF exklusiv vor..
(Junge Freiheit. Was für ein Land war dies?)

Erste AfD-Regierung?
Haseloffs Rückzug könnte der Anfang vom Ende sein
Es ist eine Schocknachricht für die CDU und all jene, die eine AfD-Regierung verhindern wollen. Der Rückzug von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff dürfte große Auswirkungen für Deutschland haben. Eine Analyse..
(Junge Freiheit. Frühaufsteher bleiben liegen?)

Erfolg der Lebensschutzbewegung
Der Rückzug von Brosius-Gersdorf kann nur der Anfang sein
Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht Verfassungsrichterin. Gut so! Doch die gefährlichere Kandidatin war immer die ebenfalls von der SPD nominierte Ann-Katrin Kaufhold. Zeit, sie zu Fall zu bringen. Ein Kommentar.
(Junge Freiheit. Wann merken sie den Unterschied zwischen Links und Demokratie rechts?)

Entwurf
Kein Bürgergeld mehr – Bas bringt Gesetz zu Ukrainern auf den Weg
Mit einem neuen Gesetz will Arbeitsministerin Bärbel Bas einem Teil der Ukrainer das Bürgergeld streichen. Darauf hatten sich Union und SPD im Koalitionsvertrag verständigt. Doch senkt die Regelung auch Kosten?.
(Junge Freiheit. Wer ist das nächste Land, das eingebürgert wurde?)

Ausweitung der Kämpfe
Israelisches Sicherheitskabinett beschließt Einnahme von Gaza-Stadt
(welt.de. Denen muss doch geholfen werden gegen Terror.)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert