Springe zum Inhalt

Gelesen 14. 10. 25

(tutut) - Wenn Gerhard Raff in seinem Buch "Herr, schmeiß Hirn ra!" fleht, dann geht es nicht um Hirn als solches, sondern um das gerade passende. Der Zweck heiligt das Hirn. Im Falle eines Falles gibt es ja noch das Notfallhirn, bevor alle Knochenschalen hohl klingen. Johannes Menath erklärt dies in seinem Buch "Moderne Propaganda" wie folgt: "Das Gehirn ist das Organ, welches die Sinneseindrücke aufnimmt, einordnet, verarbeitet und wieder an den Rest des Körpers zurückgibt". Darauf kommt es wohl an: Was bleibt, wer  kriegt den Rest? "Das Bewusstsein ist der uns zugängliche Teil dieser Prozesse. Die kognitiven Grundstrukturen erschließen sich aus der Beziehung zwischen dem Gehirn und seiner Umgebung".   In der materiellen Welt stehe niemand etwas still, Ausnahme wohl eine deutsche Bundesregierung, wenngleich  noch die Frage zu klären wäre, was daran materiell ist. In Wahrheit sei immer Bewegung in allen Dingen, Ausnahme wiederum siehe oben. Auch existiere keine feste Abgrenzung zwischen einem Objekt und seiner Umgebung. Also beispielsweise CDU und SPD. "Alle Grenzen sind fließend, und es findet ein stetiger Austausch statt. In Raum und Zeit gibt es nie zwei absolut gleiche Objekte". Zusammen landen die dann in einem Erstaufnahmelager. "Jedes Ding verändert sene Struktur, ist  untrennbar in die Wechselwirkung mit seiner Umwelt eingebettet und kann so lange in kleinere Einheiten unterteilt werden, bis es in die Wellennatur der Quanten übergeht.

Dieses unvorstellbare 'Chaos'  wird durch unsere Sinnesorgane stark vereinfacht. Die Vereinfachung ist notwendig, da die unendliche Fülle an Information  nie verarbeitet werden könnte. Das gezielte Selektieren von Inhalten  bzw. das Setzen  von 'Wahrnehmungsfiltern' wird zum Beispiel bei den Manipulationstechniken der Auslassung, der Fragmentierung , der Stereotypisierung, der Monopolisierung , der Dekontextualisierung , der Schwarz-Weiß-Malerei und der Scheindebatte ausgenutzt". Neben der Vereinfachung enthalte jede unserer Wahrnehmungen auch immer eine Bewertung. "Wir nehmen nicht wahr,  um zu erkennen, sondern um zu überleben. Das Gehirn ist ein Produkt einer Milliarden Jahre andauernden biologischen Evolution. Diese hat unsere mentalen Prozesse in einer Weise geformt, dass  Dinge, die unserer genetischen  Ausbreitung nützlich sind - wie Nahrung, Sex, Ansehen, Schönheit, Gemeinschaftszugehörigkeit, familiäre Geborgenheit und Macht - als positiv bewertet werden, während Krankheit, Kälte, Mühsal, Schande, Hunger, Isolation und Ohnmacht automatisch als negativ gelten. Dieser instinktbasierten Einordnung ist unser gesamter Verstand unterworfen". Sie sei die unbewusste Komponente unseres Willens, während die bewusste Komponente aus den persönlichen Urteilen und erlernten Wertungen bestehe. Genug des Hirns, nun geht es um die Wurst, Fasnet ist, pardon: schwarzer Wahlkrampf, Ex-Anzeigenblattler in seinem Metier: "Obwohl die Wahl zum neuen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg noch aussteht, wurde Manuel Hagel (CDU) bereits ausgezeichnet: Er bekam die 'Goldene Schwarzwurst 2025' für konservative Politik". Was ist an dem Bübchen aus Ehingen konservativ? Ja, in Deutschland geht's um die Wurst, Hugo von Hofmannsthal würde nochmals im Grab versinken: "Für ein konservatives Weltbild, Heimatverbundenheit und Bodenständigkeit.. Bevor die Schwarzwürste der regionalen Metzgerei Buchmann vertilgt wurden, wartete das traditionelle CDU-Abschlussritual: Man erhob sich zum gemeinsamen Singen der deutschen Nationalhymne". Die Lahrer Karnevalisten hätten in ihrem Schwarzwaldfranzösisch darauf  noch ein ganz anderes Lied: "Seira seirassa, Schwarzwurscht isch kei Servela!"  Nun aber ist kein Halten mehr, die dritte Seite sächselt -  "Lieber Bergbau-Museum als Bergbau - Im sächsischen Osterzgebirge ist eine neue Mine in Planung. Das Ziel: Den Batterie-Rohstoff Lithium aus der Erde holen. Der AfD-Bürgermeister könnte das Geld gut gebrauchen. Kritiker lehnen ab: Es herrsche bereits Vollbeschäftigung". Wohl noch nicht voll, aber schon ganz linksgrün werfen sie mit buntem Konfetti um sich: "Narren machen sich für Inklusion und Achtsamkeit stark - Signale für mehr Inklusion an der Fasnet, verbunden mit mehr Achtsamkeit, sendet der neue VSAN-Präsident Roland Haag von der Ehinger Herbstarbeitstagung. Rund 600 Narrenvertreter nahmen an der Tagung teil". Noch 'ne Volkskammer. Wer hätte das gedacht: Goldene Narrenschelle für Karl  Marx. Es ist selten Gold, was glänzt.  Weder hier, "Turbulenzen bei französischer Regierung" , noch dort, nach dem Siebenschwabencoup gegen Luxemburg: "DFB-Siegerelf bereit für Nordirland". Solange Frankreich noch Strom liefert, darf EUdSSR scherzen: "Das Ende der europäischen Stempel im Reisepass ist eingeläutet. Nicht-EU-Bürger sollen sich bei ihrer Ankunft künftig elektronisch registrieren. Das bedeutet nicht nur weniger Farbe im Pass". Und wer ihn weggeworfen hat und "Asyl!" ruft? Gehen Sie weiter und lesen woanders. Am besten gleich zum Apotheker, auch wenn frau an der Leidplanke bruddelt: "Nicht zu Ende gedacht - Die Zahlen, die der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in den Raum stellt, sind die

Folgenden: 1,4 Millionen Arbeitsstunden von Ärzten und rund 100 Millionen Euro könnten Andreas Gassen zufolge eingespart werden, wenn Arbeitnehmer erst am vierten Tag einer Erkrankung zum Arzt gehen müssten. Bisher liegt die Karenzzeit bei drei Tagen, es sei denn, der Arbeitgeber fordert eine frühere Bescheinigung ein. Angesichts des Milliarden-Defizits der Krankenkassen wäre das weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein. Und es gibt noch einen Haken". Gleich aufhängen? Wohl dem, der Zeitung hat: "SZ-Telefonaktion: Wohin mit dem Ersparten?" Zum Sport, grün unterm Regenbogen, denn wenn alle gleich armselig sind, gibt es keine Sieger: "Was bringt Olympia für die Wirtschaft? - Die dpa hat große Wirtschaftsinstitute zu den Effekten auf Konjunktur, Wohnen, Preise und öffentliche Kassen befragt. Das Urteil von Ifo, IWH, RWI und DIW fällt eher skeptisch aus". Was kommt vor der Feuerwehr, die Kriegsertüchtigung und dann der Krieg, Fremdwörter haben es an sich: "Feuerwehrhersteller übernimmt Spezialisten ... Mit einem Zukauf in Österreich steigt das Unternehmen ins Defence-Geschäft ein... Achleitner mit Sitz in Radfeld in Tirol baut Spezialfahrzeuge für anspruchsvolles Gelände sowie für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen". Passt scho. "Daheim ist "Viel los bei der Kneipennacht in Tuttlingen", nun fehlt niur noch der Wind: "Hauchdünne Mehrheit für Windkraft - Es war richtig knapp, aber das Votum ist klar: Seitingen-Oberflacht kann mit seiner Windkraftplanung weitermachen. 24 Stimmen machten den Unterschied... 1162 gültige Stimmen seien bei dem Bürgerentscheid abgegeben worden, sagt Bürgermeister Jürgen Buhl bei der Verkündung des Ergebnisses kurz vor 19 Uhr im Gemeindezentrum. 569 stimmten mit Ja, 593 mit Nein. Nur 24 Stimmen machten also den Unterschied. Vor allem die Briefwahlstimmen seien ausschlaggebend gewesen, sagte Buhl". O, o Briefwahl. War da nicht allgemein was? "'Was mich besonders freut, ist die hohe Wahlbeteiligung', sagte Bürgermeister Jürgen Buhl am Wahlabend unserer Redaktion".  Wie hoch die war, darüber darf der Leser rätseln. Auch die Gemeinde verschweigt sie. Wohl eine PM: "Karl Storz bietet Neuro-Instrumente wieder in Europa an - Geräte, mit denen am Gehirn und an der Wirbelsäule operiert wird, müssen strenge Auflagen erfüllen. Ein Tuttlinger Unternehmen wollte deshalb aus der Herstellung aussteigen - und schwenkt nun doch um". Nachfrage gestiegen? Elend wo ÄLÄND draufsteht: "20 Jahre Tafel - doch das Angebot wird weniger..die Leiterin schlägt Alarm: 'Die Leute können immer weniger bei uns kaufen'“. Wo nicht DDR draufsteht: "Die zivilgesellschaftlichen Bündnisse 'Tuttlingen ist bunt' und 'Rottweil bleibt bunt' beteiligen sich an der landesweiten Kampagne 'Politik auf 13 m2' der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Vom 13. bis 26. Oktober finden in der Region verschiedene Veranstaltungen statt. Ziel der Kampagne ist es, Menschen zu erreichen, die sich selten politisch äußern, und den Dialog zu fördern". Gibt's keine Schwarzwurst? "Kleiderläden kämpfen mit Müllflut und schrumpfenden Einnahmen", "Altkleider-Entsorgung nur in 'haushaltsüblichen Mengen'", "Videoüberwachung zeigt Wirkung bei Müllsündern". Und bevor Windräder kommen: "Mountainbiker duellieren sich auf dem Zundelberg". Ein Unfall? "Trossinger Ehrenringträger stirbt". Wer lebt schon ewig. Nun ab, frau weihnachtet's: "Social-Media-Trend sorgt für Ansturm auf Weihnachtsmarkt - Den bekanntesten Weihnachtsmarkt gibt es in Nürnberg. Doch auf Social Media trendet ein Markt, der ganz woanders liegt: bei Hinterzarten, in der Ravennaschlucht. Der Vorverkauf dafür startet am Dienstag". Nicht wie damit hin? "Schienengüterverkehr vor Herausforderungen: Fehlende Planungssicherheit und Baustellenmanagement gefährden Potenziale und Wettbewerbsfähigkeit". Statt zum Arzt oder Apotheker gleich an die Leidplanke: "Man schleppt sich mit einer Erkältung zum Arzt, sitzt lange im Wartezimmer und bekommt nach zweiminütiger Untersuchung Bettruhe verordnet. Darauf wäre man (frau schreibt) auch ganz allein gekommen. Gleiches gilt für den bürokratischen und organisatorischen Aufwand für den zwingenden Besuch beim Kinderarzt, um beim Arbeitgeber einen 'Kindkranktag' einzureichen. Bei der üblichen Erkältung mit leichtem Fieber ist der Arztbesuch bei Kindern noch weniger notwendig als bei Erwachsenen. Für diese häufigste Erkrankung wäre der Gassen-Vorschlag tatsächlich praktikabel. Und den Ärzten bliebe mehr Zeit für die Patienten mit größeren Sorgen". Man denke nur an die Ehrenringträger. Die leben gefährlich. 

Gewalttat in Bollschweil: Viele Fragen offen
Nach der Gewalttat im südbadischen Bollschweil ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen.
(swr.de. Das hatte in der Beschreibung eines Dorfes von Marie Luise Kaschnitz noch gefehlt.)

Viel Sonnenschein bis Mitte oder Ende der Woche
Das Hochdruckgebiet nordwestlich von uns bleibt erst einmal an Ort und Stelle. Damit gibt es in Baden-Württemberg bis Mitte oder Ende der Woche viel Sonnenschein, vor allem im Süden. Heute könnte es zudem mancherorts 20 Grad warm werden..
(swr.de. Oder so. In 50 Jahren geht die Erde unter.)

Ärger um Mietpreisbremse: Wo sie bald nicht mehr greifen soll
Die Mietpreisbremse soll vor allem in Ballungsgebieten vor überteuerten Neuvermietungen von Wohnungen schützen. Das sollte sie auch in Baden-Württemberg eigentlich für die kommenden vier Jahre. Doch nach SWR-Informationen hat die Grünen-Fraktion den Entwurf von Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) nun kurz vor dem geplanten Beschluss in der Landesregierung gestoppt. Der Grund: die Mietpreisbremse sollte angelehnt an ein Gutachten in Mannheim und Konstanz nicht mehr greifen. Das wollen die Grünen nicht akzeptieren. Dem Vernehmen nach verweigert das CDU-geführte Bauministerium wiederum eine Überarbeitung ihres Entwurfs. .
(swr.de. KRÄTSCH reagiert?)

Nach Ausschluß des AfD-Kandidaten
76 Prozent der Ludwigshafener boykottieren OB-Stichwahl
Bei der Stichwahl zwischen dem CDU- und dem SPD-Kandidaten um das Oberbürgermeisteramt in Ludwigshafen fällt die Wahlbeteiligung auf ein Rekordtief. Der AfD-Bewerber war von der Wahl ausgeschlossen worden...Der CDU-Politiker Klaus Blettner ist zum neuen Oberbürgermeister von Ludwigshafen gewählt worden. In der Stichwahl setzte er sich am Sonntag mit 58,5 Prozent gegen Jens Peter Gotter von der SPD (41,5 Prozent) durch, wie das Bundesland Rheinland-Pfalz am Sonntagabend auf seiner Webseite mitteilte. Nachdem am ersten Wahlgang am 22. September nur 29,3 Prozent der Wahlberechtigen (die JF berichtete) teilnahmen und damit bereits für ein Halbierung der Beteiligung im Vergleich zur vorigen Wahl 2017 sorgten (Wahlbeteiligung damals: 60,2 Prozent), brach diese nun noch einmal komplett ein: Nur 24,1 Prozent gingen wählen. Davon machten noch einmal 5,5 Prozent ihren Stimmzettel ungültig. Vor drei Wochen lag die Zahl der ungültigen Stimmen sogar bei 9,2 Prozent..
(Junge Freiheit. Tot gestochen. Es geht doch, niemand muss Wahlen verbieten. Weniger geht immer: Nur 18 Prozent Tuttlinger gaben 2019 ihrer  OB-Wahl letztes Geleit. Darauf drei Demokratieunser.) 

==============
NACHLESE
Gefahr durch falschen Wirkstoff
Nach Vergiftung: Uniklinik Freiburg warnt vor Tabletten aus dem Internet
Tabletten, die online bestellt werden, können gefährlich sein - und sogar lebensbedrohlich werden. Die Uniklinik Freiburg warnt vor falsch deklarierten Tabletten aus dem Internet... Die Uniklinik Freiburg hat kürzlich einen schweren Vergiftungsfall untersucht. Eine Person hatte sich Tabletten im Internet bestellt - allerdings mit einem anderen Wirkstoff als gedacht. Cyclorphin statt Benzodiazepin. Eine Verwechslung, "die beinahe tödlich endete", heißt es von der Uniklinik. Weil solche Fälle immer öfter vorkommen, warnt die Uniklinik jetzt vor der Problematik bei Online-Tabletten...
(swr.de. Erst gucken, dann schlucken.)
===============

War’s das?
„Grundsicherung“ statt „Bürgergeld“
Von WOLFGANG HÜBNER
Das einzige positive Ergebnis der nächtlichen Koalitionsverhandlungen in Berlin am Donnerstag war die Einigung von CDU/CSU und SPD über die Abschaffung der betrügerischen Bezeichnung „Bürgergeld“. Diese Sozialmaßnahme wurde und wird nämlich in hohem Maße von Menschen in Anspruch genommen, die keine deutschen Staatsbürger sind, darunter sehr vielen Ukrainern. Doch niemand von ihnen muss künftig um Streichung der bisherigen Leistungen bangen, die demnächst eben unter dem Titel „Grundsicherung“ erhältlich sind. Zwar sollen die Bedingungen für den Erhalt dieser Grundsicherung verschärft werden, doch ob und wie das geschehen kann, wird den Jobcentern überlassen bleiben. Deren Sicherheitsmaßnahmen werden gewiss auch verschärft werden müssen. Die gespielte Freude von Lügenkanzler Merz und den Unionsparteien ist unglaubwürdig, denn weder wird mit dieser Einigung die finanzielle Situation des Bundes erträglicher noch sind nennenswerte Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt zu erwarten. Das Hauptziel der Koalitionsverhandlungen war ohnehin, den Wählern irgendeinen „Erfolg“ zu präsentieren. Die SPD-Führung musste dafür nicht viel mehr als die sozialdemagogische Bezeichnung „Bürgergeld“ opfern, was allerdings ihrem linken Flügel und den Jusos überhaupt nicht gefällt. Doch das sind die üblichen Verhaltensweisen in der ruinierten deutschen Sozialdemokratie, die sich schon bald beruhigt haben werden. Allerdings haben sogar die Jusos recht, wenn sie ihre Parteispitze fragen, welchen Beitrag für die Kosten der Militarisierung, Ukraine-Hilfe sowie Russland-Sanktionen eigentlich die fast ausschließlich CDU/CSU-wählenden Milliardäre und Multimillionäre wie Friedrich Merz leisten sollen. Bislang ist jedenfalls noch keine Nachtsitzung zu diesem Thema geplant.
(pi-news.net)

*********
DAS WORT DES TAGES
Was man dem Volk dreimal sagt, hält das Volk für wahr.
(Heinrich von Kleist)
**********

Blick zurück - nach vorn
Blackbox KW 41 – Fritz heißt jetzt „Sitz!“
Von Stephan Paetow
Auch wenn das „Bürgergeld“ jetzt „Grundsicherung“ heißt, ändert sich so gut wie nichts. Von „Soziales“ bis „Verkehr“ hat sich die SPD vollumfänglich durchgesetzt, und der siegreiche Lars Klingbeil lässt sich schon ankleiden und bestäuben wie ein Feudalherr… ... Deutschland bleibt als Sozialamt der Halbwelt bestehen, der systematische Missbrauch durch „kriminelle Organisationen aus halb Osteuropa“ (Sahra Wagenknecht) – die direkte Einwanderung ins Bürgergeld mittels fingierter Minijobs – unangetastet. „Jeder zweite Empfänger ist Ausländer“, so Alice Weidel. Für die Einheimischen, die bislang gearbeitet haben, wird für den Fall, dass sie wegen politischer Fehlentscheidungen ihren Job verlieren, das Schonvermögen deutlich herabgesetzt. Irgendwo muss schließlich mit dem Sparen ein Anfang gemacht werden...
(Tichys Einblick. Politik als Sparwitz.)

Friedrich Merz – der Wackeldackel der deutschen Politik
Von Roland Tichy
Der Wackeldackel wackelt, aber er bellt nicht. Friedrich Merz wackelt beim Reden. Wie der Wackeldackel bellt und beißt er nicht. Er wackelt nur brav mit dem Kopf auf und ab vor sich hin, während das Land an die Wand fährt. Warum Unternehmen abwandern und Studenten die MINT-Fächer meiden sollten..
(Tichys Einblick. Umfragen stehen schon auf dem Kopf, wann kann er bellen?)

Was Ihr Euch nicht zu sagen traut
Nazis, Nazis, überall Nazis!
Von Buchauszug
Es gibt wohl kaum einen Begriff, der mehr an Bedeutung verloren hat als der Begriff „Nazi“. Anscheinend gehen den Linksradikalen langsam die Feinde aus. Der Fokus hat sich eindeutig verschoben und die Linken haben einfach, ganz progressiv, den Begriff „Nazi“ erweitert...
(Tichys Einblick. Das ist wie mit de Elche, die Nazischreier sind selber welche, links und sozialistisch.)

Steadfast Noon"
NATO-Manöver über Nordsee: Auch deutsche Piloten üben Atomwaffen-Abwürfe
Von Richard Schmitt
Die NATO hat ihr alljährliches Atomwaffen-Manöver „Steadfast Noon" gestartet. Eine Routineübung – in diesem Jahr jedoch mit einer deutlich symbolischeren Bedeutung..
(Tichys Einblick. High Noon.)

500 Milliarden Euro
Klingbeil bezeichnet Zustand der Infrastruktur in Deutschland als „peinlich“
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil dringt auf eine schnelle Nutzung der Gelder aus dem milliardenschweren Investitionsprogramm für die Modernisierung der Infrastruktur. „Wir brauchen auch ein anderes Tempo in Deutschland“, sagte der SPD-Chef in der ARD-Sendung „Caren Miosga“. „Das muss schnell gehen“, mahnte der Vizekanzler mehrfach. Ziel müsse sein, dass sich spürbar etwas ändere...
(welt.de. Das ist ihm gar nicht peinlich?)

Infrastruktur: Jetzt werden Dauerstau und Dauerbaustellen zementiert
Von Carlheinz Swaczyna
Während Autofahrer brav ihre Milliarden an Steuern und Abgaben abliefern, scheint das Geld auf dem Weg zur Straße irgendwo in einem Berliner Bermuda-Dreieck zu verschwinden..
(achgut.com. Werden auch die Richtigen in Zement gegossen?)

Weltenrettung
Hamburg und Schleswig-Holstein unbeirrbar weiter ins Desaster
Von Thomas Punzmann
Hamburg hat sich im „Zukunftsentscheid“ selbst ein grünes Himmelfahrtskommando verordnet: Klimaneutralität fünf Jahre früher, ganz egal, was es kostet. Mieten, Energiepreise, Schulden: Alles wird steigen. Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident Günther träumt weiter vom E-Auto und ein Krankenkassen-Chef warnt vor explodierenden Beiträgen. Sagt aber nicht, warum..
(Tichys Einblick. Nicht nur eine Frage der Unbildung. Der nächste Fischmarkt kommt bestimmt. Der stinkt vom Kopf.)

Wahlsonntag der Gegensätze
Hamburger Bürger wollen Industrie und Hafen endlich loswerden – alles nur noch Klima
In Hamburg stimmten die Bürger über zwei Volksentscheide ab: den sogenannten... mehr »
VON Holger Douglas
(Tichys Einblick. Nur ein Satz: Gegen Deutschland.)

Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Der große Simulator
Friedrich Merz simuliert derzeit den Ausstieg aus dem Verbrennerverbot und tut so, als ziehe er dafür in die Schlacht vor den Dardanellen. Doch er hat in dieser Frage überhaupt keine Kompetenzen. So tun als ob, muss genügen..
(achgut.com. Wer weiß das schon? Nicht einmal er.)

Wiederaufbau im Nahen Osten
Merz reist nach Ägypten: So viel zahlt Deutschland für Gaza
Deutschland zeigt sich freigiebig: Kanzler Merz reist nach Ägypten, um beim Wiederaufbau des Gaza-Streifens mitzuwirken. Die Bundesregierung sieht sich in der Pflicht, einen Teil der finanziellen Lasten zu tragen..
(Junge Freiheit. Weihnachtspyramide im Gepäck?)

Wehrpflicht
Union und SPD einigen sich laut Bericht auf Kompromiss – Los soll über Musterung entschieden
(welt.de. Lieber gleich Lotto und ab.)

Henryk M. Broder
Frau Prien will doch nicht auswandern
Erst kündigte Karin Prien, CDU-Ministerin für Bildung & mehr, an, sie werde Deutschland verlassen, sollte die AfD den Bundeskanzler stellen, dann dachte sie noch einmal darüber nach und kam zu einem anderen Ergebnis. Gelobt sei der Herr, der uns vor einem großen Schaden bewahrt hat!..
(achgut.com. Schade.)

Jobst Landgrebe
Der Sonntags-Essay: Eine kleine Geschichte der Eliten
Die gegenwärtigen Eliten streben ausschließlich nach Selbstoptimierung, für die Massen haben sie nur Verachtung übrig. Anders als den Feudalherren des Mittelalters sind ihnen die Massen, denen sie ihren märchenhaften Reichtum verdanken, vollkommen gleichgültig..
(achgut.com. Königen und Fürsten drohte immer der Volkssturm.)

„Wir setzen ein wichtiges Zeichen“
Regierung gibt eine Milliarde für Gesundheit – im Ausland
Erst zwölf Milliarden Euro für Klimaschutz in anderen Staaten, jetzt eine Milliarde für den Kampf gegen Krankheiten: Während die deutschen Versicherten immer höhere Beiträge zahlen sollen, ist die Bundesregierung für das Ausland großzügig..
(Junge Freiheit. Wie krank ist das denn?)

Vatikan
Papst Leo schockiert – Mann lässt im Petersdom die Hosen herunter und uriniert in Altar
Italienische Medien berichten von einem besonders schockierenden Fall von Vandalismus im Petersdom, der sich offenbar am Samstag vor hunderten Besuchern ereignete. Wie italienische Medien berichten, überwand ein Mann die Absperrungen zum Hauptaltar in der größten Kirche der Welt. Dort ließ er die Hosen herunter und urinierte in den Altar. Ein Video des Vorfalls macht in den Sozialen Medien die Runde..
(welt.de. Wo sind die Schweizer?)

SPD-Abgeordnete klatschen nicht für Merz
Applaus, Applaus – aber nicht für den Kanzler
Im Bundestag wird nicht nur dazwischengerufen, es wird auch applaudiert. Dabei fällt auf: Für den Kanzler regen sich bei den Genossen die Hände nur sehr widerwillig. Umgekehrt ist das anders. .
(Junge Freiheit. Auch für Klatsch gibt der nichts her.)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert