(tutut) - Leben lernen heißt Abschied nehmen lernen. Von allem, was das Leben ausmacht. Cicero drückte es so aus: "Philosophieren heißt Sterben lernen". Der deutsche Philosoph Wilhem Schmid, nicht Habeck, bewahre, der sich an Wirtschaft vergriff mit bekannten Folgen zur Abschaffung Deutschlands, dieser Wilhem Schmid hat es immerhin ins "Philosophische Lesebuch" von Reclam geschafft und versucht Antwort auf die Frage: "Kann die Philosophie eine Hilfe für das Leben sein?" Denn, so meint er: "In der beschleunigenden Moderne wird durch das Aufbrechen traditioneller Strukturen und durch die Imperative des Marktes eine bewusste Lebensorientierung, die diesen Namen wirklich verdient, notwendiger denn je. Gegenüber einem bloßen Ausgeliefertsein an die Folgen der Moderne sollte eine 'Philosophie der Lebenskunst' zu 'Wahl' und 'Urteilsbildung' anhalten". Lies nach bei Seneca, der wusste schon vor 2000 Jahren die Antwort und war damit nicht der erste Philosoph: "Dir ist völlig klar - ich weiß es wohl", schreibt er in seinen Briefen, "mein Lucilius -, daß niemand ohne das Studium der Philosophie glücklich leben kann, ja nicht einmal erträglich, und daß ein solch glückliches Leben erst durch vollkommene Weisheit zu erreichen ist, ein erträgliches jedoch auch schon auf dem Weg dorthin". Schließlich gesteht einer der bedeutendsten Europäer und reichsten Römer: "Ich arbeite für die Nachwelt. Für sie schreibe ich einiges auf, was ihr zugute kommen kann; heilsame Ermahnungen, gleichsam die Rezepte nützlicher Medikamente, bringe ich zu Papier, da ich ihre Wirksamkeit gegen meine Geschwüre erfahren habe, die sich, wenn sie auch noch nicht ausgeheilt sind, doch nicht mehr weiter ausbreiten. Den rechten Weg, den ich erst spät und vom Umherirren erschöpft erkannt habe, weise ich jetzt anderen". Und so schreibt er an Lucilius: "Die Philosophie ist keine Kunstfertigkeit, die man dem Volk präsentiert oder die sich überhaupt zum Vorzeigen eignet; sie beruht nicht auf Worten, sondern auf Taten. Auch wendet man sich ihr nicht zu, um mit
(Der tägliche Stoiker)
angenehmer Unterhaltung den zu verbringen, um die Freizeit vom Makel der Langeweile zu befreien. Sie formt und bildet den Geist, sie ordnet das Leben, bestimmt unsere Handlungen; sie zeigt, was zu tun und zu lassen ist, sie sitzt am Steuerruder und lenkt durch gefährliche Strömungen unsere Fahrt. Ohne sie kann niemand furchtlos leben, niemand sorgenfrei". Wilhelm Schmid sieht heute eine zunehmende Nachfrage nach "Lebenshilfe" und gleichzeitig "das Entsetzen der Gebildeten, die nichts damit zu tun haben wollen". Die Nachfrage rühre her von all denen, die sich in ihrer Lebensbewältigung auf sich selbst gestellt sähen, eine Folge verlorener Tradition, Konvention, Religion, die bis ins Detail des Alltags hinein definieren konnten, wie zu leben sei. Die Situation werde verschärft von Ängsten und der Empfindung von Schwäche angesichts der Komplexität moderner Gesellschaften und der stets neuen Herausforderungen durch Wissenschaft und Technik, auf die nicht von vornherein schon Antworten bereitstünden. Da komme nun der Philosophie in orientierungsloser Zeit eine wachsende Bedeutung zu, immer wieder in der Geschichte seit der Antike. "Die Lebenshilfe der Philosophie ist keine Form von Therapie. er Lebensfragen habe, ist nicht therapiebedürftig, jedenfalls nicht im engeren, modernen Sinne des Wortes, das einen pathologischen oder dysfunktionalen Hintergrund voraussetzt". Die Philosophie offeriere den Raum zur Erörterung all der Fragen, die andernorts keinen Platz fänden, sie vermittele die Erfahrung, dass es Fragen gebe, die kaum jemals definitiv zu beantworten seien; sie rege die Einsicht an, dass die Lebenskunst wohl zu einem guten Teil darin bestehe, sich mit diesem Stand der Dinge zu bescheiden. "Resultat der Klärung und Beratung kann sein, eine Philosophie zu haben - Im individuellen wie im gesellschaftlichen Leben, in der Wirtschaft, in derPolitik ist zuweilen unbedacht davon die Rede, dass man 'eine Philosophie habe'. Gemeint sind damit meist Einsichten und, darauf aufruhend, Grundsäte, die für wesentlich erachtet werden und denen in der alltäglichen Praxis zu folgen versucht wird. In der philosophischen Lebenskunst wird eine durchdachte Angelegenheit, eine 'Lebensphilosophie', daraus, eine bewusste, überlegte eigene Auffassung vom Leben, von seinen Eigentümlichkeiten, seinen Möglichkeiten; eine Auffassung davon, worauf es im Lebenankommt, was wichtig ist und was als 'schön' erscheint". Eine Philosophie zu haben heiße nicht etwa, "die Wahrheit', sehr wohl aber eine Lebenswahrheit für sich gefunden und formuliert zu haben, die gut genug begründet erscheine, um das ganze Leben darauf zu bauen".
„Städtebaulich eine Katastrophe“:
Passt dieses umstrittene Mehrfamilienhaus hier rein?
Das unbewohnte Haus Karlstraße 4 soll abgerissen werden, damit hier und in der Wiese dahinter zwei Mehrfamilienhäuser entstehen können. Hier sollen 16 neue Wohnungen mit 40 Prozent Mietabsenkung gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete entstehen. Strittig ist, ob die beiden Mehrfamilienhäuser sich städtebaulich einfügen. ...Kommentar - Daher: Endlich, endlich tut sich was im sozialen Wohnungsbau – von dem längst nicht mehr nur Randgruppen, sondern die Mitte der Gesellschaft profitieren werden. Wohnen ist ein Grundrecht. Gut, dass das fast der ganze Gemeinderat so sieht. Endlich tut sich was im sozialen Wohnungsbau .
(Schwäbische Zeitung. Ein Pfingstwunder in Spaichingen, wo schon so viele Container herumstehen? Botin unterm Dreifaltigkeitsberg muss der unheilige Geist von Philosoph Karl Marx getroffen haben. Sozialismus. Warum nicht Plattenbau, ob Erich oder Markus, 's passt scho, wenn auch nicht immer zusammen, was Architektur an der Prim heißt. Papa Staat soll's richten in der DDR II, solange es noch Steuerzahler für andere gibt. Wikipedia: "Als sozialen Wohnungsbau bezeichnet man den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, insbesondere für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf nicht am freien Wohnungsmarkt decken können". Nur Philosophen genügt manchmal ein Fass.)
Diogenes in seinem Fass. Ausschnitt eines in Köln gefundenen Mosaiks aus dem 2. Jahrhundert, heute dort im Römisch-Germanischen Museum. (Wikipedia)
Veranstalter unter Druck
Besucherzahlen täuschen – diese Indizien zeigen, wie es wirklich um die Festivals steht
Mit „Rock am Ring“ ist die Festival-Saison in Deutschland eröffnet. Doch an den diesjährigen Eintrittspreisen lässt sich eine bedrohliche Entwicklung ablesen. Die Veranstalter stehen unter Druck wie selten zuvor. Für manche Festivals bedeutet das bereits das Aus......tatsächlich hat die Zahl der Konzertbesucher in Deutschland 2024 nach dem zwischenzeitlichen Totalabsturz wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Dennoch stehen die Veranstalter unter Druck wie selten. Ein Indiz dafür: Die Eintrittspreise für die beiden „Rock“-Festivals liegen 2025 unter denen vom vergangenen Jahr, in dem das Open Air ebenso wie schon 2023 nicht ausverkauft war. Ein Grund für die Zurückhaltung waren die bereits 2022 deutlich verteuerten Tickets. Die Veranstalter begründeten die Preissprünge mit ihrerseits deutlich gestiegenen Kosten. Offensichtlich konnten sie diese aber nur teilweise ans Publikum weitergeben.Hinter den ganz großen Festivals steht heute in Deutschland meist der gleiche Veranstalter. Der Tickethändler CTS Eventim hat sich seit dem Jahr 2000 mit der Übernahme der zuvor eigenständigen Unternehmen FKP Scorpio, DreamHaus, Peter Rieger und Marek Lieberberg eine enorm starke Stellung aufgebaut. Weltweite Nummer Eins ist der US-Konzern Live Nation, der unter anderem das Lollapalooza-Festival in Berlin und das Pinkpop im niederländischen Landgraaf veranstaltet..
(welt.de. Was gibt's denn zu feiern?)
(Ausriss welt.de)
Ohne gesundheitliche Notlage
Polizei ermittelt: Betrunkene wollen in Oftersheim Rettungswagen als Taxi nutzen
(swr.de. Ab wie viel Promille kommt der Arzt?)
Mit Messern bewaffnet 68-Jährigen bedroht
Maskierte und bewaffnete Jugendliche brechen in Burladingen in Wohnung ein
Gegen vier Uhr am Sonntag haben die vier Jugendlichen - zwischen 15 und 17 Jahren alt - in eine Wohnung in Burladingen (Zollernalbkreis) eingebrochen. Sie haben dabei eine Terrassentür aus Glas eingeworfen. Wie die Polizei mitgeteilt hat, waren die vier betrunken, mit Messern bewaffnet und maskiert. In der Wohnung haben sie einen 68 Jahre alten Mann bedroht. Dem gelang es aber die Polizei zu alarmieren. .
Rote Ampeln missachtet
Schlangenlinien und Rennen: Polizei stoppt Hochzeitskorso mit 50 Autos in Ludwigsburg
Sie bremsten andere Verkehrsteilnehmer aus, fuhren auf der Gegenfahrbahn, missachteten rote Ampeln: Die Polizei hat einen Hochzeitskorso mit rund 50 Autos gestoppt...
(swr.de. Deutsche Kulturen.)
Zuckerrüben und Kartoffeln betroffen
"Ernste Bedrohung": Pflanzenkrankheit sorgt für massive Ernteausfälle in BW
Mit Zuckerrüben fing es an, doch nun sind auch Kartoffeln, Sellerie und anderes Gemüse in Gefahr. Ein unscheinbares Insekt bedroht heimisches Gemüse..
(swr.de. Mehr Insekten knabbern.)
Untersuchung des Erbguts
Gendefekte wie Trisomie 21: Schwangere in BW lassen ihre ungeborenen Kinder immer häufiger testen
Fast jede zweite Schwangere in Baden-Württemberg lässt ihr ungeborenes Kind auf Gendefekte untersuchen. Seit 2022 werden die Kosten dafür von der Krankenkasse übernommen..
(swr.de. Und dann?)
Studie sieht großes Potential in BW
Flexible Stromnutzung: Wie nachts Waschen die Energiewende voranbringt
Trockner, E-Auto, Waschmaschine: So lässt sich mit flexiblem Stromverbrauch die Energiewende voranbringen. Wer sich in Baden-Württemberg umsieht, entdeckt immer mehr Photovoltaik-Anlagen auf den Hausdächern und E-Autos auf den Straßen: Die Energiewende geht voran. Dabei ginge es noch effizienter und kostengünstiger, wenn die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, zum Beispiel nachts zu waschen. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Studie, die der Energieversorger E.ON zusammen mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE) vorgestellt hat. Das sind die Hintergründe. .
(swr.de. Es grünt so grün in THE LÄND, was sonst schon tot. Was ist aus der Potenz geworden?)
Hagel zerstört ganze Felder - Gutachter erwartet
Nach Unwetter im Kreis Schwäbisch Hall: Landwirtschaft schwer getroffen
Hagelkörner mit einem Durchmesser von drei Zentimetern durchschlugen vor einer Woche Fensterscheiben, trafen Autos und beschädigten Felder. Jetzt bewerten Gutachter die Schäden..
(swr.de. Haben Klimamanagerinnen versagt?)
Nach kühlem Schauerwetter
Sonne, Hitze, Tropennächte: Der Sommer hält Einzug in BW
(swr.de. Endlich das passende Wetter zu den Tropen.)
Stuntauto gerät außer Kontrolle
Unfall bei Monstertruck- und Stuntshow: Mehrere Zuschauer leicht verletzt
Bei einer Stuntshow mit Monstertrucks und Autos in Leinfelden-Echterdingen ist ein Pkw gegen einen Absperrzaun geschleudert. Mehrere Zuschauer wurden verletzt, darunter auch Kinder...
(swr.de. Jetzt schon als Sport?)
Debatte um Rassismus und Tradition
Wurmlinger Pfingstritt mit "Mohrenkönig", aber ohne schwarze Farbe im Gesicht
Beim traditionellen Pfingstritt war der "Mohrenkönig" per Pferd in Wurmlingen (Kreis Tübingen) unterwegs. Anders als im Vorhinein angekündigt, war er nicht schwarz angemalt.
(swr.de. In die Hose gemacht. Was ist in den Köpfen los? Weißer Mohr kann gehen. USA haben noch diverse Rassen.)
=============
NACHLESE
Einzelfälle? Nein!
Viertel nach Zwölf an Schulen: Wenn aus Toleranz vor dem Islam Kapitulation wird
Von Josef Kraus
Seit zig Jahren warnen Beobachter: Die Islamisierung des Klassenzimmers ist Realität. Bedrohungen, Geschlechtertrennung, Unterdrückung, Gewalt – während Behörden beschwichtigen, Medien Kritiker diffamieren und die Politik versagt. Jetzt offenbart sich, was viele nicht hören wollten: Die nächste Eskalationsstufe ist längst erreicht. Es kann eigentlich niemanden überraschen, wenn das Hamburger Abendblatt aktuell titelt: „Muslime bedrohen Mitschüler: Schulen bestätigen extreme Vorfälle“. Nein, es überrascht niemanden, der mit offenen Augen nicht nur durch Bahnhöfe, sondern eben auch in deutsche Schulen (pardon, es müsste realiter heißen: Schulen in Deutschland), zumal in Großstadt-Schulen, geht. Vor allem, wenn er als nicht nur Pass-Deutsch dort schulpflichtige Kinder hat..
(Tichys Einblick. Der ehemalige deutsche Lehrerpräsident weiß, wovon er spricht. Erst wird Deutschland durch Invasionen unpassender Kulturen abgeschafft, dann gehört der Rest wohl AQ statt IQ.)
==============
Meinungsfreiheit
Erklärung der Freien Medien zur EU-Sanktionsliste vom 20. Mai
Die Medienmacher und deutschen Staatsbürger Alina Lipp und Thomas Röper wurden auf eine Russland-Sanktionsliste der Europäischen Union gesetzt. Ihr Vermögen wird eingefroren und die Reisefreiheit in der EU verunmöglicht, ihr Medienprogramm in der EU verboten und jede Unterstützung für ihre Arbeit unter Strafe gestellt. In der Pressemitteilung des Rats der Europäischen Union vom 20. Mai wird dies damit begründet, dass Lipp und Röper mit ihren medialen Erzeugnissen darauf abgezielt hätten, „den demokratischen politischen Prozess in Deutschland zu untergraben“. Mit dieser haarsträubenden Argumentation hat die EU den Weg geebnet, alle Kritiker willkürlich zu verfolgen. Der Aufschrei der Öffentlichkeit bleibt aus. Am morgigen Dienstag, 10. Juni 2025, findet am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig der Prozess gegen das Compact-Magazin statt. 2024 hatte das Innenministerium unter Nancy Faeser ein Verbot des Magazins ausgesprochen, wobei das Ministerium ausgerechnet das Vereinsrecht benutzte, um die als GmbH geführte Firma zu verbieten. Nun soll gerichtlich geklärt werden, ob Compact tatsächlich verboten wird oder nicht. Ein Gerichtsverfahren über das Verbot eines Presseerzeugnisses, mitten in Deutschland im Jahr 2025! Der Aufschrei der Öffentlichkeit bleibt aus. Die Fälle Röper, Lipp, Compact sind nur die Spitze des sich täglich mehr aufbauenden Totalitarismus in Deutschland. Das Ziel ist, dass die Bürger der Europäischen Union keine freien Informationen mehr erhalten sollen, um sich nicht unvoreingenommen eine Meinung zu bilden. Sie sollen ausschließlich auf den Kurs des EU-Establishments eingeschworen werden, um von Neuverschuldung bis Krieg alles mitzumachen. Jede Kritik soll kriminalisiert werden.
Die Meinungsfreiheit stirbt nicht langsam, sie wird mutwillig und vorsätzlich ermordet. Und zwar beständig und Stück für Stück. Täglich müssen unsere Medien neue besorgniserregende Meldungen verbreiten, die von Debanking, Kontosperren, Klagen, Repression, Zensur und Ausgrenzung handeln – und die Medienkonsumenten stumpfen ab, da wir uns daran gewöhnen. Es gibt keinen Aufschrei, der Tod der Meinungsfreiheit kommt lautlos. Beim „Alternativ-WEF“ Treffen in Prag im Dezember 2024 hat sich ein loser informeller Zusammenschluss der Chefredakteure alternativer und freier Medien zusammengefunden. Die dort teilnehmenden und hier unterzeichnenden Medienmacher protestieren und warnen eindringlich vor dieser gefährlichen Entwicklung, unabhängig von der individuellen Beurteilung der Medienerzeugnisse der genannten Personen. Es geht nicht um Sympathie, es geht um das unverhandelbare Recht auf Meinungsäußerungsfreiheit.
Gezeichnet:
Brandenburg, Paul
Bendels, David (Deutschland-Kurier)
Haintz, Markus (HAINTZ.media)
Höfer, Frank (NuoViso)
Janich, Oliver
Magnet, Stefan (AUF1)
Matissek, Daniel (Ansage, Journalistenwatch)
Meier, Conny (PI-NEWS)
Reinhardt, Helmut (Politik Spezial)
Sasek, Elias (Kla.TV)
Soufi-Siavash, Kayvan (apolut)
Stein, Robert (NuoViso)
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Eine Religion, die den Menschen finster macht, ist falsch; denn er muß Gott mit frohem Herzen und nicht aus Zwang dienen.
(Immanuel Kant)
************
Lahr.
Keine Integration, sondern Verdrängung
„Fremd im eigenen Land“ – Wie Migration westeuropäische Städte zur Unkenntlichkeit verändert
Von Sofia Taxidis
Entfremdung, Überfremdung und Kontrollverlust sind in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien etc. längst Alltag. Eine Reportage zeigt exemplarisch, wie die Massenmigration der letzten Jahrzehnte Gesellschaften und Stadtbilder in ganz Westeuropa grundlegend verändert hat...
(Tichys Einblick. Der Islam erobert Europa und die Blinden wollen nichts merken.)
Keine Integration, sondern Verdrängung
„Fremd im eigenen Land“ – Wie Migration westeuropäische Städte zur Unkenntlichkeit verändert
Von Sofia Taxidis
Entfremdung, Überfremdung und Kontrollverlust sind in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien etc. längst Alltag. Eine Reportage zeigt exemplarisch, wie die Massenmigration der letzten Jahrzehnte Gesellschaften und Stadtbilder in ganz Westeuropa grundlegend verändert hat...
(Tichys Einblick. Der Islam erobert Europa, und die Blinden wollen nichts merken.)
Wie das Recht unterlaufen wird
Stoppt endlich die Asyl-Mafia
Zehn Jahre nach der Grenzöffnung durch Angela Merkel ist es an der Zeit, den unbegrenzten Zustrom von Asylbewerbern zu beenden. Was sich seither entwickelt hat, lässt sich nur noch als „Herrschaft des Unrechts“ bezeichnen - die mit Steuergeldern finanziert wird und unendlichen Schaden anrichtet.
VON Roland Tichy
(Tichys Einblick. Wo ist die Bundeswehr, die sollte doch das Land verteidigen.)
DER PODCAST AM MORGEN
Ralph Thiele über Eskalation, Ratlosigkeit und Risiken – TE-Wecker am 9. Juni 2025
Von Holger Douglas
...Ralph D. Thiele ist Oberst a.D. der Bundeswehr und Diplom-Kaufmann. Während seiner militärischen Laufbahn war er in bedeutenden nationalen und internationalen sicherheits- und militärpolitischen, planerischen und akademischen Verwendungen eingesetzt, darunter im Planungsstab des Verteidigungsministers, im Private Office des NATO-Oberbefehlshabers, als Chef des Stabes am NATO Defense College, als Kommandeur des Zentrums für Transformation und als Direktor Lehre an der Führungsakademie der Bundeswehr. Nach seiner aktiven Dienstzeit ist Thiele als sicherheitspolitischer Berater, Publizist und Redner tätig. Er ist Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V. in Berlin, Präsident von EuroDefense (Deutschland) e.V. und Geschäftsführer von StratByrd Consulting. Im Gespräch mit Holger Douglas analysiert Oberst a. D. Ralph Thiele die Eskalationsspirale im Ukrainekrieg – und warnt eindringlich vor einer Kriegsgefahr für Europa und der Naivität westlicher Politik. ..
(Tichys Einblick. Geradeaus gibt's?)
Sammelrezension der aktuellen Mann-Bücher
„Alles ist Politik“ – Wie aktuelle Bücher Thomas Mann sehen
Thomas Mann wird an seinem 150. Geburtstag nicht nur als Literat gefeiert – vielmehr stehen mittlerweile seine politischen Ansichten im Zentrum des Interesses. Und dann ist da noch die Sache mit seiner Homosexualität..
(Junge Freiheit. Mannomann!!)
Christian Osthold
Ukraine-Krieg: Weder Wendepunkt noch Waffenstillstand
Was als möglicher Wendepunkt begann, hat sich als Illusion erwiesen: Die amerikanische Ukrainepolitik unter Donald Trump hat weder zur Deeskalation beigetragen noch konkrete Ergebnisse gebracht. Im Gegenteil – die Dynamik des Kriegs hat sich weiter verschärft.
(achgut.com. Mit Worten werden keine Kriege gewonnen oder verloren.)
Größter Angriff seit Kriegsbeginn:
Putins Drohnen-Terror stellt alles in den Schatten
Kreml-Diktator hat zwei Ziele!
(bild.de. Hat das Kartell die Wahrheit gepachtet? Wer sind denn die Terroristen? Kriegspropaganda.)
Um Migranten zu stoppen
Niederländische Bürger kontrollieren eigenmächtig an deutscher Grenze
Am einem Grenzübergang von den Niederlanden nach Deutschland an der L486 in Kevelaer im Kreis Kleve sind in der Nacht keine Grenzkontrollen zu sehen
(focus.de. Die Bürger sind der Staat.)
Downtown in Los Angeles
Brennende Fahrzeuge und Blendgranaten – Randalierer liefern sich Straßenschlacht mit Polizei
Die gewaltsamen Konfrontationen auf den Straßen im Zentrum von Los Angeles halten auch am Sonntag an. Nach dem Beginn des Einsatzes der Nationalgarde im Raum Los Angeles ist es Medienberichten zufolge zu einer ersten Konfrontation zwischen Soldaten und Demonstranten gekommen. An einem Bundesgefängnis in der Stadt gingen Soldaten und Sicherheitskräfte des Bundes zum Teil mit Tränengas vor, um Dutzende Demonstranten zurückzudrängen, wie Fotos und Fernsehbilder zeigten. Auch Rauchgranaten und Pfefferspray seien eingesetzt worden, berichtete die „Los Angeles Times“. .
(welt.de. Enzensberger hat dies alles aus dem dekadenten Westen schon 1993 in "Aussichten auf den Bürgerkrieg" beschrieben. Leser-Kommentar: "Berlin zu Silvester ist keine derart aufgewühlte Berichterstattung wert...Ach so, wir haben ja auch keine Nationalgarde. Nur Polizisten, die sich für jede Form von Selbstverteidigung vor Gericht rechtfertigen müssen und im Parlament mit Pulloversprüchen beleidigt werden".)
Ab 26 Grad
Linken-Chef van Aken fordert wegen Klimakrise Hitzefrei am Arbeitsplatz
Der Linkspartei-Vorsitzende Jan van Aken fordert wegen der Klimakrise in einem Aktionspapier ab einer Temperatur von 26 Grad Celsius die Reduzierung der Arbeitszeit um ein Viertel. Ab 30 Grad soll nur noch halb so viel gearbeitet werden. Bis zum Juli seien Sofortmaßnahmen umzusetzen..
(welt.de. Kommunisten ist jeder Blödsinn recht, wenn es ihrem Weg zum Paradies dient. Warum fiel die DDR in der Kälte zusammen?)
Peter Grimm
Durchsicht: Genosse Lindh als Parlaments-Poet
Der für Sprachkunst und richtige Gesinnung berühmte SPD-Bundestagsabgeordnete Helge Lindh hat jüngst im Bundestag ein eigenes Gedicht vorgetragen. Er wollte damit gern die AfD vorführen, aber dieses Werk sagt viel mehr über die Gedankenwelt des Dichters aus. Er wäre ein zum Bundestag passender Parlamentsdichter..
(achgut.com. Zu viel offen?)
Peter Hemmelrath
Nächste Runde in bekanntem Volksverhetzungs-Fall
Als die Rentnerin Doris van Geul im Dezember aufgrund eines migrationskritischen Kommentars zu fast 8.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, rief dies massive Empörung hervor. Spender ermöglichten ihr aber eine Berufung. Darüber wird in diesem Monat in Düsseldorf verhandelt...Ein weiterer Grund für die massive Empörung, die das Urteil weit über Düsseldorf hinaus auslöste, war die Tatsache, dass sich weder die Staatsanwaltschaft noch das Gericht Mühe gegeben haben, zu verbergen, dass es ihnen dabei auch um die „falsche“ Meinung van Geuls gegangen ist. ..
(achgut.com. Meinungsfreihet.)