(tutut) - Gut ausgeschlafen aus der Falle gekommen? Aus dieser aber bestimmt nicht, ätsch! Ewig locken die "Werte im Schafspelz"! So titelt Michael Mary sein Buch (2003), drei Jahre zu spät, nachdem eine Freiheitskanzlerin so frei war, den Sozialismus siegen zu lassen. Zu spät, um dem Aufruf des Autors zu folgen: "Entlarven Sie die Tricks, mit denen wir alle manpuliert werden". Trickserei ohne Ende. Dabei seien Werte oft nichts anderes als Instrumente der Steuerung und Manipulation. Sei es in der Politik oder in der Wirtschaft, in der Kirche oder im Freundeskreis, überall würden sie vorgeschoben, um uns zu beeinflussen. Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist. Deshalb: Nicht länger der Herde folgen. Die guten alten Werte erführen in regelmäßigen Abständen ein Comeback - offensichtlich ohne langfrisdtige Wirkung. Dennoch traue sich kaum jemand, sie in Frage zu stellen, weil sie unantastbar erschienen. Der Autor sah schon damals große Veränderungen auf die Welt zukommen, ohne dass er sich das heutige Schlamassel hätte vorstellen können. "Diese enorme Umgestaltung kann allein auf der Grundlage einer neuen Werteorientierung erfolgreich bewerkstelligt werden. Das zumindest behaupten die Werteprediger, denen wir tagtäglich in den Medien oder im persönlichen Umfeld begegnen". Werteprediger seien Menschen, die sich auf Höheres beriefen, um etwas Eigenes durchzusetzen, Täuscher und Manipulatoren. Wölfe im Schafspelz. Sie gäben vor, der Gemeinschaft zu dienen, obwohl sie stets eigene Interessen verfolgten.
Man sollte ihre Tricks durchschauen, sonst gerate man in die Wertefalle. Diese Gefahr sei groß, denn das Hohe Lied der Werte erschalle von allen Seiten und verführe dazu, an einfache Lösungen für komplexe Zusammenhänge zu glauben. Eine Wertefalle beschwöre angebliche emeinsamkeiten zum Zweck der Verschleierung egoistisch motivierter Absichten. Wie sind doch Ahnungslose massenhaft auf die Straße gegangen, um für die Demokratie von Links und Bürgermeistern zu demonstrieren. "Wer in der Wertefalle sitzt, der hält eine Reihe verbreiteter Irrtümer für wahr. Er glaubt beispielsweise, - Werte würden die Handlungen der Menschen lenken, - man könnte bestimmte Werte leben und andere nicht, - es gäbe eine Wertehierarchie, - es gäbe darüber hinaus absolute und unveräußerbare Werte, - man könnte sogenannte 'gute alte Werte', die angeblich verloren gingen, wieder hervorholen. Wer in der Wertefalle sitzt, glaubt in aller Unschuld , die richtigen Werte würden es schon richten. Es? Das Verhalten der Menschen und das Leben überhaupt! In seiner Naivität bemerkt er nicht, dass _ Werte gar keine Handlungsorientierung vermitteln, - sie deshalb auch nicht den Weg zum 'richtigen' Leben weisen können, - man locker von Wert zu Wert hüpfen kann, - man jemandem mit Werten die Unschuld stehlen kann, - man sich hinter Wertenverschanzen und jede beliebige Handlung damit rechtfertigen kann und - man Werte sogar als Waffe benutzen kann". Ob der Wertstoffhof gerade Tag der offenen Tür hatte? Wo will er denn noch hinfahren, ein Ex-Anzeigenblattler grinsend an der Leidplanke? "Tanken muss billiger werden - Früher sagten manche: 'Mir doch egal, was Sprit kostet. Ich tanke immer für 20 Mark'. Der Spruch ist dämlich, aber: Früher war Sprit zumindest erschwinglich. 1990 kostete ein Liter Normalbenzin rund 1,13 DM, sprich: 58 Cent. Heute liegt der Durchschnittspreis bei 1,68 Euro". Schön, wenn er wüsste, dass er der Staat ist und nicht Vater und Mutter DDR. "Der Staat kassiert mehr als einen Euro, wenn Autofahrer einen Liter Super für 1,68 Euro tanken. Tankstellen-Betreiber verdienen nach Abzug der Kosten nur zwei bis drei Cent je Liter. Hier sind die Relationen in den vergangenen Jahrzehnten verrutscht. Darauf sollte der Bundesrat hinweisen, wenn er über den Antrag aus Baden-Württemberg entscheidet - und ihn hoffentlich ablehnt". Darauf einen LÄNDler! Prost geht nicht: "Bier wird teurer - Nach Ankündigungen von Brauereien könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder zahlreiche Preiserhöhungen bei Bier geben. Auch bei alkoholfreien Getränken geht der Trend nach oben". Ja, die Dürre und all die anderen Plagen: "Auto-Experte schimpft heftig auf Mercedes-Benz", in Trossingen scheint die Marke egal zu sein - "Mehr als 20 Autos in nur einer Nacht geknackt". Mann mit der schwarzen Corona-Maske: "Falsche Worte für ein richtiges Thema - Da ist er wieder, der Friedrich Merz, der unbedacht einen 'raushaut', wie damals, als er von 'kleinen Paschas' sprach oder ukrainischen Kriegsflüchtlingen pauschal 'Sozialtourismus' unterstellte. Nun also sagt der Sauerländer etwas, das man kaum anders verstehen kann als so: 'Migranten verschandeln unser Stadtbild'“. Sind Mittelalterspiele denn nicht in? "Ja so sind's, die modernen Rittersleut' - Burgherr zu sein, ist der Traum vieler Mittelalter-Begeisterter. Das Ehepaar Nomidis-Walter hat ihn sich erfüllt und die Burg Katzenstein erworben. Der Preis: viel Geld und noch mehr Schweiß". Wie viele Leben mag die hinter sich haben? Richtig im falschen Leben. "Gefängnisalltag im Südwesten unter Dauerdruck - Die Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg leiden unter einer Vielzahl an Problemen, das erklärt Michael Schwarz, Vorsitzender der Landesgewerkschaft der Justizvollzugsbeamten, im Interview mit der 'Schwäbischen Zeitung'. Dazu gehören Personalnot, Proteste Gefangener und zu viele Insassen, was den Gefängnisalltag für Insassen und Beamte belastet". Gänsefüßchen sind keine Katzenpfoten. Was wäre Berlinkorrespondentin aus Schwaben denn gerne? "Bei der Einbürgerung in Deutschland ist der Turbo weg - Mindestens fünf Jahre müssen Zugewanderte warten, bis sie einen deutschen Pass erhalten können. Das sieht das veränderte Staatsangehörigkeitsgesetz vor". Dabei "Der stufenlose ICE L fährt bald vor" auch ohne Lenin, während Grün verwelkt: "Wirtschaft im Südwesten kommt nicht in Schwung - Die baden-württembergische Wirtschaft steckt weiter in der Flaute fest. Nach einer kurzen Erholung im Frühsommer hat sich die Lage im Herbst schon wieder eingetrübt, wie der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) nun mitteilt". Das kann nur der Nebel des Grauens sein. Und Fußball
geht auch ohne Zuschauer. Was würden sonst Kreisklassler sagen? Tichys Einblick: "Skandal um Fußballspiel in Birmingham - Islamisierung im Sport: Israelische Fans unerwünscht - Der Vorgang zeigt, wie muslimische Kräfte vorauseilende Unterwerfung erpressen: Wegen 'Sicherheitsbedenken' sollen israelische Fans einem Fußballspiel ihres Vereins in Birmingham fernbleiben. Wer die Aggressoren sind? Darüber verliert man lieber kein Wort..." Unsere Demokratie der Undemokraten ballaballa? O wie schön ist doch "Meine Heimat" und nicht nur Panama, wo ein ungenannter FDP-Stadtrat umschwärmt sozusagen idyllisch zu Hause ist: "Kann eine Betriebsbesichtigung glücklich machen ? - Spaichinger Jahrgang 1947 besucht die Firma SSP - Der Besuch bei der noch jungen Firma in herrlicher Lage oberhalb von Spaichingen gelegen, mit Blick auf die Stadt, angesiedelt in einem sehr ansprechenden Produktionsgebäude macht für die Jahrgänger Spaß auf die Erkundung eines weiteren bisher eher unbekannten Betriebes. Eine sympathische Begrüßung durch die Assistentin der Geschäftsführung Diana Gallmetzer und den Empfang durch Firmenchef Marcel Aulila ließ Spannung und Vorfreude auf vieles Unbekannte erahnen. Und die Besucher wurden nicht enttäuscht, denn neben der fachlichen Information über unterschiedlichste Sicherheitssysteme am Arbeitsplatz strahlte das beeindruckende Unternehmen neben beeindruckender fachlicher Kompetenz auch ein sichtbar kollegiales Miteinander im noch jungen Team aus". Ja, so geht Werbung in politischen Krisenzeiten. "Ein abschließender Austausch mit dem Chef bei einem kleines Imbiss verstärkten den in der Führung gespürten ungezwungenen Führungsstil und weckte tatsächlich auch ein Glückserlebnis, das man in einem reinen Produktionsraum kaum erwarten konnte". Platz wäre ja auch hier gewesen: "Dies zeigt sich auch durch das Angebot eines voll eingerichteten Fitnessraumes zur Erholung und Ertüchtigung der Belegschaft und auch durch das Vorhandensein eines Elternkindbüros, das die kurzfristige Betreuung eines Kindes ermöglicht". Wer redet da von Krise? Spaichingen hat's. TUT hat dies - "Fotografien aus dem Rotlichtviertel", "Mühlheim hat eine neue Stadtfahne". Er lebt noch, wie frau miaut - "'Ruhe ist nix für mich' - Er war die 'Katze von Anzing', Weltmeister, Torwartlegende: Warum Sepp Maier lieber auf der Bühne steht als auf dem Sofa sitzt, was er über den modernen Fußball denkt und warum selbst Niederlagen Freunde schaffen können", auf des Heubergs Höhen dagegen "Gemischte Gefühle bei der Raiffeisenbank - Sie ist eine der kleinsten Raiffeisenbanken in der Gegend: die Volksbank Donau-Heuberg - 122 Mitglieder und 16 weitere Gäste sind zur 133. ordentlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank Donau-Heubergwaren im Gemeindezentrum in Renquishausen gekommen. Vorstandsmitglied Joachim Engesser fehlte krankheitsbedingt". Prösterchen: "So entsteht in der Hirsch-Brauerei alkoholfreies Bier", "500 Schüler stellen bei der 'Metro' tausend Fragen - Zum Messestandort mutiert ist für einen Tag das Trossinger Konzerthaus. Es war Schauplatz der 'Metro', der Ausbildungsmesse des Gewerbevereins". Was bleibt einer armen Kirchenmaus? "Suppe für Alle", serviert von "Katholische Betriebsseelsorgerin" in diesen mageren Zeiten. "Vom 17. Oktober an, dem Internationale Tag zur Beseitigung der Armut, gibt es deutschlandweit im Zuge der Armutswochen bis zum 16. November viele Aktionen. Der Arbeitskreis Armut Tuttlingen lud bereits am Donnerstag zur Langen Tafel auf dem Marktplatz ein. Es gab kostenfrei Suppe und Eintopf für Alle – Spenden waren willkommen. Auch die Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Tafelladen haben die Suppe genossen, bevor Sie sich wieder an die Arbeit gemacht haben. Sie sorgen nun schon seit 20 Jahren dafür, dass von Armut bedrohte Menschen für kleines Geld Ihren Lebensunterhalt bestreiten können". So geht "christliche Kultur und Politik". Jesus, wo hat sie bloß den Herrgott gelassen? Huhuhu: "Neues Bettenhaus am Klinikum nimmt Form an".
1.250 Polizei-Anwärter im Eisstadion
Historische Polizei-Vereidigung in Villingen-Schwenningen
Mehr als 2.500 Besucher verfolgten am Freitagnachmittag die Vereidigung .. Die Helios-Arena in Villingen-Schwenningen wird zum Mittelpunkt der Polizei Baden-Württemberg. Rund 1.250 Polizistinnen und Polizisten haben gemeinsam ihren Diensteid abgelegt..
(swr.de. Wo haben sie ihn hingelegt, wo ist der Puck?)
Gesundheitsministerin Warken besucht Kliniken im Main-Tauber-Kreis
Krankenhäuser schlagen Alarm: "Sparpaket verschärft Notlage"
Das vom Bund beschlossene Sparpaket im Gesundheitswesen stößt auf scharfe Kritik. Kliniken in der Region warnen: Die Kürzungen würden die ohnehin angespannte Lage verschärfen..
(swr.de. Problem? Sie ist Juristin. focus.de: "Höhere Beiträge drohen - Der fatale Rechenfehler der Gesundheitsministerin - Nina Warken verspricht, die durchschnittlichen Krankenkassenbeiträge blieben dank ihrer Reformen auch im nächsten Jahr stabil. Aber schon zeigt sich, dass ihre Kalkulation nicht stimmt.)
75 Jahre Ulmer Donautal
Wie das Industriegebiet Donautal in Ulm fit für die Zukunft gemacht werden soll
Wie kann ein Industriegebiet in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung, Handelskonflikten und Fachkräftemangel bestehen? Das Ulmer Donautal, einer der größten Industriestandorte des Landes, stellt sich mit einem Masterplan neu auf...
(swr.de. Dummes Gebabbel um sich und um Ulm herum statt Jounalismus.)
Racheakt an der Justiz?
20 Jahre Giftanschlag auf Bodensee-Trinkwasser: Bis heute ist der Täter nicht ermittelt
Vor zwei Jahrzehnten erschütterte ein Giftanschlag auf die Bodensee-Trinkwasserversorgung die Region. Der Täter blieb unbekannt, doch die Sicherheitsmaßnahmen wurden verstärkt..
(swr.de. Wenn nix ist, der Bodensee ist immer gut.)
Offene Heizungskeller
Wärmepumpen zum Anfassen: Eigentümer kann sich vor Fragen kaum retten
(swr.de. Nicht ganz dicht?)
"Schneller, günstiger, massentauglich"
Haus aus dem 3D-Drucker: Ist das die Zukunft des Wohnungsbaus?
(swr.de. Ruckidrucki.)
Gesundheitlich angeschlagen
Baden-Baden: Oberbürgermeister Dietmar Späth bleibt weiter krankgeschrieben
Oberbürgermeister Dietmar Späth bleibt weiter bis Ende November krankgeschrieben. Seit August ist das Stadtoberhaupt gesundheitlich nicht in der Lage, sein Amt auszuüben..
(swr.de. Fehlt er?)
Landtagswahl 2026
Linke nimmt Kurs auf den Landtag: Partei verabschiedet Wahlprogramm
Die Linke war noch nie im Landtag von Baden-Württemberg vertreten. Die Partei gibt sich selbstbewusst, radikal und optimistisch. Am Freitag hat sie ihr Wahlprogramm verabschiedet..
(swr.de. Für die SED musste die Mauer fallen? Eine Frauen-Kita, die nochmals ein gescheitertes X für ein U vormachen will.)
=============
NACHLESE
E-Mail an AStA
„Antimuslimisch“ – TU-Präsidentin Rauch beschwert sich über Vortrag über Islamismus
Die Präsidentin der Technischen Universität (TU) Berlin, Geraldine Rauch, hat sich bei der Studentenvertretung über eine geplante Veranstaltung zum Thema Islamismus beschwert...Die Veranstaltung, die am Mittwoch im Rahmen der vom AStA organisierten „kritischen Orientierungswochen“ stattfand, trug den Titel „Speak Now: Stimmen gegen Islamismus“. Man sehe eine Gefahr, „dass antimuslimische Ressentiments propagiert werden“, schrieb Rauch in ihrer Mail an die Studentenvertretung. Neben ihr unterschrieb auch Mohammad Sarhangi, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung, die Nachricht. Weiter heißt es: „Wir möchten ausdrücklich dafür werben, die Veranstaltung, wenn sie denn wirklich stattfindet, eng zu monitoren und bei islamfeindlichen Äußerungen einzuschreiten. Gleichzeitig möchten wir uns klar von der Veranstaltung distanzieren.“..
(welt.de. Ihre Antidemokratie? Wer hat sie in solches Amt eingesetzt? Hat sie nicht einen Amtseid geleistet, der wohl nicht mit dem Koran vereinbar sein dürfte? Leser-Kommentar: "Linksislamistinnen wie Rauch haben in einem solchen Amt nichts verloren. Von vorneherein klare Fehlbesetzung. Dann diese irre Debatten-Unkultur: jeder wirft inzwischen jedem Antisemitismus vor. Mit Rauchs Genossen Mohammad Sarhangi, "wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung", hat man wohl den Bock zum Gärtner gemacht. Überhaupt, was hat ein Zentr. f. Antisemitismusforschung an einer TU zu suchen? Offenkundig Wachhund- und Versorgungsposten für linksislamistische Politkomissare. Im Übrigen sind die Grenzen im Islam zum Islam-ismus fließend: der Islam ist eben nicht nur Religion, sondern totalitäre Rechtsordnung, politische Ordnung, Ordnung der Sitten, Dschihad gg Dar al Harb. Also, was soll dieser Streit um des Kaisers Bart? Es ist Taquiya, dient dazu, den Kuffar Sand in die Augen zu streuen und Linksextremisten wie Rauch sind Komplizen".)
==============
Das gestörte „Stadtbild“ des Friedrich Merz
Von WOLFGANG HÜBNER
Wenn bei CDU-Politikern mal die ansonsten sorgsam unterdrückten und verleugneten völkischen Triebe zum Durchbruch kommen, endet das immer peinlich oder gar desaströs. Auch dem BlackRock-Kanzler Merz sind diese Triebe trotz der von ihm vertretenen Politik fürs internationale Großkapital nicht fremd. Anders ist es nicht zu erklären, dass er im deutschen „Stadtbild“ immer noch das Migrationsproblem zu erkennen glaubt, das bekanntlich niemand anderes als seine Vorgängerin und Parteifreundin Angela Merkel im Herbst 2015 entscheidend mitverursacht hat. Da Merz in der Regel deutsche Großstädte nur im Dienstwagen durchquert, kann er seinen ihn störenden Eindruck von der Bevölkerungsstruktur eigentlich nur aus seiner Heimatstadt Brilon im Hochsauerland gewonnen haben. Brilon, stolz auf eine schöne Altstadt, hat rund 25.000 Einwohner, nur ca. elf Prozent davon sind Ausländer. Über einen solch geringen Anteil können Großstädte wie Frankfurt am Main, Köln oder Berlin nur müde lächeln. Die Realität dort bleibt dem Kanzler aber bei seinen Besuchen erspart. Weil Merz jedoch für seine von Linken, Grünen und SPD gewohnt hysterisch kritisierte Äußerung irgendwelche Anhaltspunkte haben wird, die allerdings aus der vertrauten Provinzidylle in Brilon kaum stammen dürften, stellt sich die Frage: Was hat ihn so verstört, dass er nun sogar der AfD-Nähe verdächtigt werden konnte? Schaut der Bundeskanzler der Deutschen etwa ARD-„Tatort“ oder Prekariats-TV? Wir wissen es nicht. Was wir aber jetzt wissen: Es brodelt etwas in diesem Mann, er wünscht sich das Verschwinden viele dieser störenden Gesichter aus dem deutschen „Stadtbild“, das am besten überall dem aus seinem Kleinstadtparadies Brilon gleichen sollte. Und wir erkennen urplötzlich: Dieser Kanzler ist hochgefährlich, denn er hegt offenbar umfassende Remigrationsfantasien! Hallo Verfassungsschutz: Sofort eine Akte „Friedrich Merz“ anlegen – da kommt noch was auf uns zu!
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Wir haben gerade genug Religion in uns, um uns zu hassen, aber nicht genug, um uns zu lieben.
(Jonathan Swift)
************
Recht für Gleichgesinnte?
Meinungsfreiheit? Nicht einmal die Hälfte der Deutschen glaubt daran
Von Richard Schmitt
Die Skepsis gegenüber der freien Rede wächst seit Jahren. Nur 46 Prozent der Deutschen glauben, dass man seine politische Meinung heute frei äußern kann. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach. Die neueste Studie zum brisanten Thema Meinungsfreiheit zeigt: 44 Prozent der Deutschen meinen bereits, man müsse mit politischen Aussagen vorsichtig sein...
(Tichys Einblick. Der Sozialismus hat gesiegt, die DDR muss beim Namen genannt werden.)
Ungerechtigkeiten
Rentenbetrug
Von Wolfgang Herles
Man nennt es „Aktivrente“, doch aktiv wird hier nur Ungerechtigkeit, in mehrfacher Hinsicht. Die einen dürfen weiterarbeiten, die anderen nicht. Die einen werden steuerbefreit, die anderen nicht. Schon dass Renten mit Steuern belegt werden, ist ungerecht. Leistung wird in Deutschland nicht belohnt, sondern bestraft. Nicht jeder Betrug ist auf den ersten Blick zu erkennen. Mancher kommt im Kostüm der Wohltat daher. Vorausgesetzt, Bundestag und Bundesrat stimmen zu, können Rentner mit einem steuerfreien Zuverdienst bis zu 2.000 Euro im Monat weiterarbeiten. Doch diese Regel gilt nur für Angestellte – eine Ungerechtigkeit der besonderen Art...
(Tichys Einblick. Nur der Tod ist ein Meister in Deutschland. Der stellt sich nicht dämlich hinten an.)
Gunter Frank
Mehr Krebs bei „Geimpften“
Video. Der Mediziner Dr. Gunter Frank und der Immunologe Dr. Kay Klapproth sprechen unter anderem über erhöhte Krebsraten bei Menschen, die gegen COVID-19 geimpft sind, über offiziell entlarvte Märchen zur Wirksamkeit von Impfstoffen und über irritierendes Lob aus dem Munde Donald Trumps..
(achgut.com. Alles Glaubenssachen.)
Krisenwährung
Bundesbank versichert – deutsches Gold bei der US-Notenbank ist „vorhanden und echt“
Wer dieser Tage Gold sein Eigentum nennt, kann sich freuen. Der Preis je Feinunze ist seit Jahresbeginn in Euro um mehr als 40 Prozent gestiegen, in Dollar sogar um annähernd 70 Prozent. Da wäre es umso ärgerlicher, wenn der Schatz nicht mehr vollständig ist – erst recht, wenn man den zweitgrößten Goldschatz der Welt sein Eigen nennt. So dachte diese Woche offenbar auch der CSU-Politiker Stephan Mayer. .
(welt.de. Schon mal reingebissen?)
Vor Präsidiumssitzung
„Die AfD ist unser Hauptgegner“ – Merz bleibt distanziert
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will die Unterschiede zwischen Union und AfD „noch viel deutlicher herausstellen“. Dies sagte Merz im Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) angesichts der bevorstehenden Beratungen im Parteipräsidium zum Umgang mit der AfD. .
(welt.de. Dummschwätz. Das schafft er immer wieder. Ist Merz nicht Hauptgegner von Deutschland? Wer ist gerne die Nr. 2? Umfragen distanzieren ihn.)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
Brandmauer-Debatte: Wendet sich die Wirtschaft von der CDU ab?
Von Klaus-Rüdiger Mai
Die Verzweiflung treibt die deutsche Wirtschaft dazu, ihre Aufmerksamkeit allmählich auf die AfD zu richten. Dass die Union nur mit der AfD das Richtige für das Land tun kann, ist evident. Alle in der Union wissen das, bis auf die Merkelianer – und Friedrich Merz, was er in einem aktuellen Interview erneut bestätigt...Vor genau 36 Jahren wurde Erich Honecker gestürzt. ..In seiner Schlussrede verteidigte sich Honecker, sprach von seiner persönlichen Enttäuschung über diejenigen, „von denen ich das nie erwartet habe“, und stimmte, wie es Brauch war – aus Gründen der Einstimmigkeit –, dem Antrag über seine Ablösung zu. ..Zehn Tage zuvor hatte ihn noch Michail Gorbatschow gewarnt: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“..
(Tichys Einblick. Merz ist noch gar nicht angekommen.)
Islamisierung auf dem Campus
Islamisten umwerben Studenten an der Ruhr-Uni Bochum – getrennt nach Männern und Frauen
Von Redaktion
Mit getrennten Pavillons für Männer und Frauen haben die „Muslimstudents NRW“ an der Uni Bochum erneut für Aufsehen gesorgt. Offiziell geht es um „Aufklärung über den Islam“, tatsächlich um ideologische Missionierung. Die Gruppe steht der türkischen Furkan-Bewegung nahe, die vom Verfassungsschutz beobachtet wird..
(Tichys Einblick. Moslems sind's. Die 0,0-Abis haben es in sich.)
Wehrdienst
Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung werden „überflutet von Anfragen“
Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung registrieren nach eigenen Angaben immer mehr Zulauf von besorgten Eltern. „Wir werden gerade nahezu überflutet von Anfragen“, sagte der politische Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFGVK), Michael Schulze von Glaßer, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Aufrufzahlen der Website seien im September auf über 125.000 gestiegen – im Vergleich zu 55.000 im August. Der Anteil der anfragenden Eltern nehme zu..
(welt.de. Wer nimmt Deutsche auf?)
„Feministisch morden“
Deutscher Verlagspreis geht an Antifa-Verlag
Aus Steuergeldern finanziert: Der linksextreme „Unrast Verlag“ aus Münster erhält den Deutschen Verlagspreis – und damit 50.000 Euro. Im Verlagsprogramm: Antifa-Anleitungen und Bücher über den Umgang mit Gewalt. Und auch bei anderen Preisträgern gibt es politische Schlagseite..
(Junge Freiheit. Mehr als Anleitung zum Unglücklichsein in Deutschland?)
Umweltminister Schneider
Gutverdiener sollen nicht von Kaufprämie für E-Autos profitieren
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will eine mögliche erneute Kaufprämie für Elektroautos nur noch Haushalten mit niedrigen und mittleren Einkommen zugutekommen lassen. „Gutverdiener müssen nicht auf das Förderprogramm warten, denn sie können den Umstieg auch ohne zusätzliche Hilfe schaffen“, sagte Schneider den Zeitungen der Funke Mediengruppe mit Blick auf Pläne für eine erneute Fördermaßnahme..
(welt.de. Wer will denn Ladenhüter?)
Zeuge Schröder und seine Freunde
Ex-Kanzler Gerhard Schröder sollte gestern vor einem Untersuchungsausschuss in Schwerin zum Nord-Stream-Komplex aussagen. Er sagte nichts Konkretes, bot aber immerhin eine wichtige Erinnerung..
(achgut.com. Wann bohrt er wieder beim Herrenknecht?)
Interview
Thomas Kemmerich: „Wir sind eine Anti-Partei“
Achgut.com-Autorin Annette Heinisch sprach mit Thomas L. Kemmerich, Vorsitzender der Gruppierung „Team Freiheit“, die er als „Antipartei“ bezeichnet. Kemmerich wurde bundesweit als kurzzeitiger FDP-Ministerpräsident Thüringens bekannt, eine Wahl die dann auf Geheiß von Angela Merkel „rückgängig gemacht“ wurde..
(achgut.com. Parteien sind Vergangenheit, Vereine Zukunft.)
Energiekrise
Deutsche Gastanks sind so niedrig gefüllt wie selten zuvor
Von Olaf Opitz
Regierende und Versorger reden den Gasmangel schön. Doch wehe, wenn in deutschen Landen ein harter Winter kommt und die Dunkelflaute Wind- und Sonnenstrom ausfallen lässt. Ein Gasnotstand wäre programmiert..
(Tichys Einblick. Blowing in the wind and sun.)
Nach JF-Bericht veröffentlicht:
Das ist die Doktorarbeit von Marcel Fratzscher
Nach den Enthüllungen der JUNGEN FREIHEIT wurde der Druck zu groß: DIW-Chef Marcel Fratzscher hat seine lange gesperrte Doktorarbeit freigegeben. Wie Plagiatsjäger Stefan Weber diese nun einschätzt..
(Junge Freiheit. Ohne Doktor nackt wie ein Glatzkopf?)
100 Texte gelöscht
„Kein seriöser Journalismus“ – Weidel wirft Weimer Textdiebstahl vor
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gerät unter Druck: Auf TheEuropean standen seit 2017 knapp 100 Beiträge unter Alice Weidels Namen. In der Nacht wurden sie gelöscht – gegenüber der JUNGEN FREIHEIT äußert sich dazu exklusiv das Büro der AfD-Chefin..
(Junge Freiheit. Hast Paste und Elaste?)
Möglicher Rechtediebstahl
Die schmutzigen Geschäfte des Amigo-Kulturministers Wolfram Weimer
Von Thomas Kolbe
Vertrauen ist die Leitwährung der Politik. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich als Unternehmer im Mediengeschäft als Falschmünzer herausgestellt. Das und seine fragwürdige Kritik an amerikanischen Medienplattformen sorgte nun für einen Eklat..
(Tichys Einblick. Nach dem Peter-Prinzip landet jeder Treppensteiger irgendwann im Dachfenster zum Abheben in den Himmel der Unfähigkeit.)
Krise der globalen Linken
Ein „linker Patriotismus“ soll es jetzt richten
Die politische Linke steht vor einem Scherbenhaufen – weltweit. Nun sollen Weiße und Arbeiter mit einem neuen linken Patriotismus zurückgewonnen werden. Ein aussichtsloses Unterfangen. Ein Kommentar. .
(Junge Freiheit. Jetzt ist halt rechts links.)
Spahn verteidigt Brandmauer:
„Die AfD ist eine Putin-Partei“
Klartext von Unionsfraktionschef Jens Spahn zur Brandmauer-Debatte, die Ex-Generalsekretär Peter Tauber (51) losgetreten hat. Im Interview mit BILD sagte Spahn über dessen Forderung, die CDU müsse sich der AfD gegenüber öffnen: „Ich kann Ihnen eins sagen: Für die CDU Deutschlands ist es völlig irrelevant, was Peter Tauber sagt.“ Und: „Wir sind die Brandmauer, CDU und CSU.“ ..
(bild.de. Was ist denn er? Etwa ein Pudding-Parteiler? Vergangenheit ohne Zukunft. Sind es Millionen oder Milliarden, welche Spahn möglicherweise mit Maskendeals verbrannt hat, wann stellt er sich einem Gericht, um dies zu klären?)