Springe zum Inhalt

Gelesen 30. 3. 25

(tutut) - 11 Prozent Grüne sind immer 100 Prozent Katastrophe. In Politik und Medien. Auf die Besatzung kommt es an. Alles im grünen Bereich - und dann wird Deutschland regiert,  von der Kita, über Schule bis zum kleinsten Popelverein. Seit Bazillen und Viren über  die menschliche Natur die Macht ergriffen haben, lassen sie Gottes Ebenbilder nicht mehr los. Hier muss es passiert sein, 1. Mose 1: "Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels. Und Gott schuf große Seeungeheuer und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden. Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag. Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war". Dann muss in Wuhan was schiegegangen sein: "Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht. Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so.Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag".  Daran haben sowohl er wie auch Paulus und

Luther wohl nicht gedacht, womit gerade die BZ Leser und Kirchenmitglieder überrascht: "Transidentität - Predigerin aus Lahr outet sich mit Mitte 60 als Transfrau: 'Ich war kritischer mit mir als die Kirche' - Dass ein Coming-out in der Kirche gelingen kann, zeigt die Geschichte von Diedra Fettel aus Lahr. Die ehrenamtliche Predigerin wartete mehr als 60 Jahre, um sie selbst zu sein – eine Transfrau". Was soll daran gelungen sein, frau? Eine Maskerade? "Am Anfang, so steht es in der Bibel, hätte Gott nur einen Menschen geschaffen. "Und erst aus diesem den Zweiten. "Diedra Fettel sitzt aufrecht in ihrem Stuhl, eine blonde Perücke umrahmt ihr Gesicht, am Handgelenk funkelt Silberschmuck. 'Die Bibel erzählt verklausulierte Geschichten, doch darin steckt viel Wahrheit..."  Glaubenssache für Katastrophenpolitiker und ihre Ausscheller, in Zeiten von Ruhe und Besonnenheit Panik auszustrahlen. "Zum Kuckuck" ruft's über "christlicher Kultur und Politik",  über Nachtkrabbs Nest,  "Im Anflug - Am Bodensee wird die Rückkehr der Waldrappe aus den Winterquartieren erwartet".  Gibt's noch Überlebende? "Plastik-Waldrappe erwarten echte Artgenossen". Ohne Navi dreht sich ein Kontinent erdunkundig ins Irre - "Europa uneins über Umgang mit Trump - Italiens Regierungschefin gibt dem US-Präsidenten in Teilen recht und bietet sich als 'Brückenbauerin' an. Bundespräsident Steinmeier kritisiert die Vereinigten Staaten für ihre Abwendung von der westlichen Wertegemeinschaft". Welchen Wert hat solch Geschwätz von einem, der wohl einst im Blick des Verfassunsschutzes war? Aus einer Ecke des linksgrünen Klassenzimmers tönt's: "Merz mahnt - Die Verhandlungen über die Bildung der künftigen Bundesregierung sind ab sofort Chefsache. Bei allem Optimismus dämpft der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz die Erwartungen". Chef 3. Wahl. Ein gelernter Krankenpfleger sieht wohl 

keine Wahl, er war immer dabei. Und aus Meck-Pomm tönt Westimport an der Leidplanke: "Angriff auf die Freiheit - Jeder freiheitsliebende Bürger in Deutschland muss es langsam mit der Angst zu tun bekommen. Denn in den Koalitionsverhandlungen zeigt die SPD ihr wahres Gesicht. Die einstige Volkspartei will die Steuern auf alles erhöhen, was dem Vermögensaufbau oder der privaten Altersvorsorge dient: Sparbücher, Immobilien, Aktien, ETFs, Kryptos, höhere Einkommen, Betriebsvermögen. Die erschreckende Botschaft dahinter: Privateigentum, das den Bürger unabhängig vom Staat macht, muss zur Finanzierung der politischen Vorstellungen der Sozialdemokratie herangezogen werden". Ochs und Esel in ihrem sozialistischen Lauf hat er wohl nie kennengelernt. Was ist aus einem mumaßlichen Wahlsieger geworden, der  noch über größerer Vergesslichkeit zu leiden scheint als Olaf. Der mahnt und hat KRÄTSCH nicht verstanden, denn der weiß, wie Politik geht: "Es ist zweitrangig mit wem. Entscheidend ist, dass wir regieren". Was soll deshalb solche Mahnung an einen, dem sie, von ihr stammt das Buch  "Freiheit", einst auf die Bank schickte: "Eine Union, die noch bei Verstand ist, muss jetzt ihr einziges Druckmittel nutzen und die Koalitionsverhandlungen unterbrechen. Denn mit einer solchen SPD ist kein Staat zu machen. Zumindest keiner, in dem das Wort 'Freiheit' noch etwas bedeutet".  Hat er den SED-Funktionär verpasst, der gerade den Bundestag eröffnete? Nun aber dorthin, wo Politik brummen sollte nach Konrad Adenauer, schließlich war die CDU seine Chefsache, und er wusste, was heute vergessen scheint, verloren die Zeit, als diese Region noch mit einer einzigen Partei gleichgesetzt wurde: "Die Gemeindepolitik, die Kommunalpolitik ist eine Schule auch für die große Politik". Alles vergessen? Ist es dies von einem "Freien"? "Schulsanierung: Emmingen-Liptingen muss am meisten blechen". Das ist dort, wo die  Lenk-Plastik "Schelmenbaum" den Dorfeingang schmückt. Botin unterm Dreifaltigkeitsberg macht mit einem Riemen wohl eine Art Sozialarbeit: "'Pure Lebensfreude': Diese Kinder sind einzigartig und doch so normal - In der Frauenarztpraxis kommt die Diagnose: Das ungeborene Kind hat Trisomie 21. Für Eltern beginnt ein innerer Kampf. Ein Blick auf ein Plakat könnte ihnen helfen". Die Werbung: "Maschinenring will bald Stihl-Shop eröffnen". Auf der Alb und nicht, wo sie vielleicht denken: "Über 20 Jahre Einsatz für die Lourdesgrotte". Dann doch gleich einen gelernten Krankenpfleger mit Extraseite als Pflegedienst,  reine Glaubenssache: "Lucha verteidigt Pandemiepolitik - Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie zieht Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) Bilanz: Im Interview spricht er von einer 'immensen gesamtgesellschaftlichen Leistung'“. Das Kartell lebt. dpa macht Stimmung: "Mehrheit erwägt Boykott von US-Waren - Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in Deutschland wollen laut Umfrage jetzt auf sie verzichten". Dazu: "Konsumlaune verbessert sich". Eher  launig ein Wirtschaftsredaktionschef: "'Extrem niedrige Einstellchancen' - Nun ist die Krise endgültig auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Die übliche Frühjahrsbelebung bleibt praktisch aus. Was heißt das für die sonst so erfolgsverwöhnte Region?" Was wohl? Zeitungsleser wissen mehr?

Der Falkner und sein Singvogel
Wie ein zahmer Star zum Liebling eines Vogeltrainers in Löffingen wird
(swr.de. Journalismus hat ausgepiept.)

Unterstützung vom Land gewünscht
Teure Sicherheitsvorkehrungen: Feste und Veranstaltungen in BW in Gefahr?
Nach den jüngsten Anschlägen und Amokfahrten verschärfen BW-Städte Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen. Nach ersten Absagen wegen gestiegener Kosten stellt sich die Frage: Wer bezahlt das?..
(swr.de. Soll die Brauerei das Geld gegen Kulturimporte liefern?)

Wahl auch im Raum Bodensee-Oberschwaben
Katholiken wählen neue Kirchengemeinderäte - doch es fehlen Kandidaten
(swr.de. Der Islam schafft das nicht?)

Viele Branchen massiv betroffen
Corona: Wie die Pandemie die Wirtschaft in BW beeinflusste
(swr.de. War da was?)

Weg aus Deutschland
Robin gefällt „politisches System“ nicht – dann kehrt er Deutschland den Rücken
Immer mehr Deutsche verlassen ihr Heimatland, um höhere Lebensqualität, politische Stabilität und mehr Sicherheit zu finden. So auch Robin Pahl, er ist in die Schweiz gezogen. Bereut hat er seine Entscheidung bisher nicht, im Gegenteil. In den letzten Jahren ist die Zahl der Menschen, die Deutschland aus verschiedenen Gründen verlassen wollen oder bereits verlassen haben, deutlich gestiegen. Die Motive dafür sind vielfältig , doch vermehrt spielen auch politische Unzufriedenheit und Sicherheitsbedenken eine zentrale Rolle. Robin Pahl, der vor eineinhalb Jahren von einem Stuttgarter Vorort in die Schweiz gezogen ist, war mit der Situation in Deutschland zunehmend unzufrieden. „Das politische System gefällt mir dort nicht. Es ist einfach instabil, es sind keine guten Leute“, sagt er..
(focus.de. Viele kleine demokratische Kantone ersetzen einen großen undemokratischen.)

Nutellabrot auf der Speisekarte
"Zum Stift" in Rottenburg: Diese Azubis haben ein ganzes Lokal in eigener Hand
(swr.de. Zurück in die Höhle.)

Was tun bei vielen Fehlzeiten?
Ausbildungsvorbereitung: Berufsschulen klagen über häufiges Schwänzen
(swr.de. Wenn's an allem fehlt, noch mehr Akademiker und Raketenbauer braucht das Land.)

Freiburger Fachärztin und Helferin erklären
Stress und Trauma: Was Krieg mit Menschen macht
(swr.de. Wo waren die im letzzten Krieg?)

Spitzenkandidatur für die Landtagswahl BW 2026
CDU-Landeschef Hagel will grüne Ära in BW beenden und Kretschmann beerben
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Winfried Kretschmann verleiht den Christdemokraten Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die langjährige Hochburg der CDU BW zurückerobern. Schafft er das?..
(swr.de. Wer? Noch ein leerer Merzenbecher. Erst muss er die "cdu" beerdigen. Mappus hatte m39 Prozent und war weg  vom Fenster. So viel kriegt er nicht für eine Partei des Todes.)

Hohe Preise für Kakao
Ostern: Teure Schokolade belastet baden-württembergische Produzenten extrem
(swr.de. Von der DDR lernen, heißt Schokolade aus Ersatzbohnen machen.)

============
NACHLESE
Polizeiliche Kriminalstatistik
Gewaltkriminalität steigt auf Rekordniveau – mehr nichtdeutsche Tatverdächtige
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 liegt vor: Rohheitsdelikte nehmen weiter zu. Täter sind oft Kinder und Jugendliche. Rund 29.000 Messerangriffe wurden registriert. Das Cannabis-Gesetz der Ampelregierung sorgt für einen Sondereffekt..
(welt.de. Auch deutsche Ausländer uner den Tätern? Die Wirklichkeit ist viel schlimmer, denn vieles steht nicht in polizeilichen Statistiken.)
=============

Zwischen lästig und überflüssig
Von RAINER K. KÄMPF
Russland und die USA beraten über die Inbetriebnahme der Nord-Stream-Pipelines (PI-NEWS berichtete). Ein Umstand, der dem gemeinen Insassen der EU-Freiluftklapse Anlass zur Hoffnung sein wird. Aus zwei Gründen. Erstens ist es grundlegend wichtig, dass beide Großmächte reden und verhandeln. Zweitens soll am Ende der Gespräche eine Lösung gefunden worden sein, die uns alle aus der Falle des inflationär teuren Energiemangels befreit. Normal entwickelte Menschen also nehmen eine solche Nachricht zur Kenntnis und knüpfen daran begründete Hoffnung. Anderen, in dem Fall Untergangsfanatikern der sich selbst erhöhten „demokratischen Mitte“, stößt die Unternehmung erwartungsgemäß unangenehm auf. Sie muffeln jetzt rum, weil sie nicht beteiligt werden, nicht gehört, nicht eingeladen. Das ist aber verständlich und in jeder Hinsicht begründet. Gerade Deutschland hat sich in der jüngsten Vergangenheit mit Händen und Füßen gewehrt, die Lebensader für unsere Wirtschaft in Betrieb zu nehmen. Es ist doch vollkommen klar, dass Saboteure nicht am Aufbau an der Sache beteiligt werden, die sie hintertreiben. Die Nichtbeteiligung ist noch die mildeste Form der ihnen zustehenden Verachtung. Trump und Putin wandeln hier auf historischen Pfaden. Als der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck am 15. November 1884 in Berlin die Westafrika-Konferenz einberief, kamen alle möglichen Teilnehmer zum Gespräch, nur eben keine Afrikaner. Vielleicht kommt ja irgendwann die Botschaft an, in welche Liga man sich manövriert hat. Vorerst heißt es, husch ins Körbchen und aus! Seid froh, dass man Euch noch das Leckerli gewährt, Anna als Nummern-Girl vor der UN-Generalversammlung auftreten zu lassen.
(pi-news.net)

**************
DAS WORT DES TAGES
Die vereinigten Linksextremisten haben dieses Land in den letzten Jahren nicht nur finanziell komplett an die Wand gefahren. Und jetzt wollen ausgerechnet diese dafür verantwortlichen Politiker unser Land retten. Wie die Hochstabler durch rücksichtslose, bodenlose Schuldentreiberei. Nicht mal Einnahmen von einer Billion Euro Steuergeld reichen noch aus um die Kosten, vor allem die immer weiter ausufernden Kosten der Migration zu decken. Das Geld reicht hinten und vorne nicht mehr und nun werden ohne Sinn und Verstand wegen Anderen Schulden gemacht. Wie soll das mal enden? Wer soll die Billionen Schulden und hundert Milliarden an Zinsen mal bezahlen? Die deutschen Staatsbürger, vor allem die Jugendlichen. So aufhäusig leben wie Deutschland hält keine Demokratie aus.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
**************

Überlebt die FDP? Eher nicht – Nur mit einem Neuanfang ohne Brandmauer
Von Gastautor Gerhard Papke
Während die Union ihre Prinzipien opfert, um mit der SPD an die Macht zu gelangen, wäre die Stunde der FDP gekommen – doch sie bleibt unsichtbar, unglaubwürdig und politisch entkernt. Der Niedergang der Liberalen ist kein Unfall, sondern das Ergebnis eines jahrelangen Verrats an ihren eigenen Werten. .
(Tichys Einblick. Wie viele grünkommunistische e Blöcke braucht Deutschland?)

Selig sind die Nehmenden
Wem die Kirche dient – und was sie verdient
Von Gastautor Konrad Adam
Die stattliche staatliche Finanzierung der NGOs ist in der letzten Zeit etwas ins Gerede gekommen. Die zusammengestellte Liste ist eindrucksvoll. Doch die Liste ist unvollständig. Denn die größten, mächtigsten und reichsten Zahlungsempfänger fehlen: die christlich genannten Kirchen..
(Tichys Einblick.  Mit die reichsten Unternehmen weltweit spielen immer wieder den armen Bettler.)

Fabian Nicolay
Die vier Phasen zur Despotie – wo sind wir?
Es macht fassungslos, wie viel dilettantische „Staatskunst“ sich in den vergangenen Wochen vor unseren Augen der Lächerlichkeit preisgegeben hat. Der Niedergang ist systemisch und lässt sich in vier Phasen darstellen..
(achgut.com. Wo ist der Widerstand vom Verstand aus Artikel 20?)

Joachim Nikolaus Steinhöfel
Merz, Klingbeil and Friends: Gesichert freiheitsfeindliche Verdachtsfälle
In Deutschland und Europa werden die Grundregeln des freiheitlichen Staates zum Zwecke des Machterhalts inkompetenter Kader immer weiter preisgegeben..
(achgut.com. Es lebe das heilige Deutschland!)

Willkommen im Bundestag 2025
Ein Anfang ohne Zauber
Ein Sozialist eröffnet das neue Parlament, ein Demokrat wird ausgebootet – willkommen im Bundestag 2025. Die Republik hat nicht nur Schlagseite, sie treibt blind ins ideologische Fahrwasser einer moralisierenden Doppelmoral, bei der „Demokratie“ längst zum Kampfbegriff verkommen ist.
VON Wolfgang Herles
(Tichys Einblick. Das Zauber-C: CDU wie Commununism.)

Flink ohne Reichweitenbetrug
Der kleine, sparsame Ehrliche unter all den großen, saufenden Lügnern
Von Don Alphonso
Halbe Reichweite und doppelter Verbrauch im Winter: Wer elektrisch fährt, zahlt für schwabbelnde SUVs einen hohen Preis. Aber der kleine, schnelle Abarth 500e ist in Eis und Schnee in seinem Element..
(welt.de. Steckdose im nächsten Baum?)

Koalitionsgespräche
Trotz Sparansage von Merz – Koalition plant angeblich Mehrausgaben von 350 Milliarden Euro
..Laut einem Medienbericht planen die Fachpolitiker von Union und SPD für die nächste Bundesregierung bis 2028 Mehrausgaben von mindestens 350 Milliarden Euro über das Sondervermögen und Militärausgaben hinaus. Das berichtet die Zeitung „Bild“ unter Berufung auf die Ergebnisse der Arbeitsgruppen. Den größten Posten mit 86 Milliarden Euro sollen demnach zusätzliche Ausgaben aus dem Bundeshaushalt für den Gesundheitssektor ausmachen. Die Übernahme der Rentenbeiträge für pflegende Angehörige schlägt dem Vorabbericht zufolge mit rund 13 Milliarden Euro zu Buche..
(welt.de. Wundermann Merz, wo hat er 12 Millionen und ein Flugzeug her?)

Bundesverfassungsgericht
Demokratisch zwingend, dass AfD und Linke Vorschlagsrecht für Verfassungsrichter bekommen
(welt.de. Unsere Demokratie muss demokratisch aussehen?)

FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer
Die Verfolgung der Anabel Schunke: Wie die Staatsanwaltschaft eine Journalistin zermürbt
Seit zweieinhalb Jahren verfolgt die Staatsanwaltschaft Göttingen die Journalistin Anabel Schunke. Der Fall sagt viel über das neue Selbstbewusstsein staatlicher Organe, die im „Kampf gegen Hasskriminalität“ die Meinungsfreiheit beschränken. Im Juni 2009 machte der Philosoph Peter Sloterdijk einen Vorschlag, der ihn fast den Kopf gekostet hätte. In einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine“ schlug er vor, staatliche Zwangsabgaben durch freiwillige Bürgerspenden zu ersetzen. Beim modernen Steuerstaat handele es sich um eine „rechtlich gezügelte Staats-Kleptokratie“. Was man schamhaft als „Soziale Marktwirtschaft“ bezeichne, sei in Wahrheit ein „Semi-Sozialismus“, gegen dessen fiskalische Enteignung man sich zur Wehr setzen müsse. Kaum jemand erinnert sich noch daran. Sloterdijk ist seit Langem ein für seine originellen Einreden hochgeschätzter Feuilletongast. Das war vor fünfzehn Jahren anders. Da regnete es mächtig auf den Philosophen herein. „Leeres Sphären- und Blasengeschwätz“ machte die „taz“ in seiner staatskritischen Intervention aus. Als „Reaktionär“ und „geistigen Brandstifter“ fertigte man ihn ab, als einen, der die niedersten Instinkte und Affekte bediene. Staatsskepsis war in Deutschland nie stark ausgeprägt. Wer als „Staatsfeind“ gilt, kann einpacken. Umgekehrt lässt sich kein größeres Lob denken, als jemand als „staatstragend“ zu bezeichnen. Wenn man über die Grünen sagt, dass auf sie auch in kritischen Stunden wie der Abstimmung über das Schuldenpaket Verlass sei, weil sie so staatstragend wie keine andere Partei seien, wird das selbst von ihnen nicht als Beleidigung, sondern als Auszeichnung verstanden. Das Bewusstsein für staatliche Anmaßung ist dementsprechend schwach ausgeprägt...
(focus.de. Der Untertan. Und dann sind da noch die Juristen.)

Münchens Feldherrnhalle
Hier wurde einem Schlächter, einem zweitklassigen General und den Nazis gehuldigt
(welt.de. Wann setzt Söder hier dem Merz die Krone auf?)

Union und SPD spielen mit
Baerbocks nächster Egotrip – auf dem UN-Catwalk
Von Josef Kraus
Die Nominierung Baerbocks für die „Wahl“ zur Präsidentin der UN-Generalversammlung sorgt weiter für Kritik: bei der Mehrheit der Deutschen und bei UN-Mitarbeitern. Auch der frühere Diplomat Heusgen legt nochmal nach: Die Uno sei kein Selbstbedienungsladen. An Baerbock selbst prallt sämtliche Kritik ab..
(Tichys Einblick. UNfug.)

Zwei-Drittel-Mehrheit
Jetzt steckt Merz auch noch im Dilemma mit der äußerst selbstbewussten Linken
(welt.de. Aus Friedrichs Märchen werden Merzchen.)

TE-Interview 04-2025
Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß
„Focus“-Gründer Helmut Markwort gehört seit mehr als fünfzig Jahren der FDP an. Im Interview mit TE spricht er über die Schwächen der bürgerlichen Parteien, die Grünlastigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – und seinen Optimismus, was das Überleben des Liberalismus angeht.
VON Redaktion
(Tichys Einblick. Grün ist die Hoffnung.)

Koalition vor Ostern?
„Verhandlungen können sich noch ziehen“, warnt der SPD-Generalsekretär
SPD-Generalsekretär Miersch bremst die Basis: Keine Garantie für Koalitionsdeal vor Ostern – die Mitgliederbefragung werde zu einer Herausforderung. Zudem steht Chefin Saskia Esken intern unter Druck..
(Junge Freiheit. Was gibt es nach totaler Kapitulation zu verhandeln?)

Grüne Präsidentin schmeißt AfD-Politiker aus Sitzung
– so lief der Eklat wirklichChaos im Berliner Abgeordnetenhaus: Die grüne Vizepräsidentin Haghanipour verweist AfD-Mann Harald Laatsch des Saals – laut ihm völlig zu Unrecht. Die JF hat nachgefragt, was wirklich im Parlament passierte.--
(Junge Freiheit. Verfassungslos. Grüne verbieten.)

Schwarz-Rot - Ein Koalitionsvertrag auf dem Rückweg in die vorindustrielle Zeit
In Berlin laufen die Verhandlungen für eine „Große Koalition“ der kleinsten gemeinsamen Nenner. Im 168seitigen Entwurf dominieren Leerformeln und Streitpunkte. Das Dokument läßt kaum die Handschrift der Union erkennen – und viele Fragen bleiben offen. Eine Analyse.
(Junge Freiheit. Wer war nicht schon alles Jurist?)

Zukunft der Bundeswehr
Top-General Sandrart rechnet mit Pistorius und der „Zeitenwende“ ab
Generalleutnant Jürgen-Joachim von Sandrart wirft Pistorius und der Bundesregierung vor, den Floskeln von „Zeitenwende“ und „Kriegstüchtigkeit“ keine Taten folgen zu lassen. Und er schätzt die Gefahr eines Krieges brisant ein..
(Junge Freiheit. Obergefreite sind gefährlich.)

E-Leser über Fassungslosigkeit und Zorn
Aus „Rampel“ wird bald „Hampel“ werden, und das Volk den Rappel kriegen
Von Barbara Goergen
Den Gemütszustand, die Gefühle der TE-Leser, ihre Fassungslosigkeit, ihr Entsetzen, ihren Zorn stellt Barbara Goergen hier in einer ersten Sammlung zusammen. Weitere werden folgen..
(Tichys Einblick. Zugucken ist keine Alternative zum Handeln.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert