(tutut) - Es gibt Dinge und Menschen, die machen Dingens, welche man kaum jemand zutrauen würde, was einfach einen Pfiff auslösen müsste als Ruf nach dem Höllenhund: Fass! Fassungslos ist da bei Michael Klonovsky die häßliche Seite Deutschlands zu lesen, eines Landes der Denunzianten und ungebildeten Tunichguts. Nix da mit Nation der Dichter und Denker. Wer ist denn noch dicht in diesem unseren Lande, zum Henker! Michael Klonovsky, Journalist beim Focus und Autor verschiedener Bücher, gab im Reclam Verlag auch eins heraus mit "Aphorismen" des kolumbianischen Autors und Katholiken Nicolás Gómez Dávila: "Es genügt, dass die Schönheit unseren Überdruss streift..." Auf seinem Blog klonovsky.de/acta-diurna/ ist nun zulesen, dass ein Denunziant beim Reclam Verlag interveniert hat wegen des 2007 erschienenen Buches, da der Herausgeber bei der AfD und Redenschreiber von Gauland sei. Der Verlag weist dann daraufhin, dass Klonosky seinerzeit noch Focus-Journalist und nicht im parteipolitischen Spektrum tätig war. Klonovsky: "Zwischen dem Erscheinen des Buchs und meiner ersten Gauland-Rede liegen zehn Jahre, unser kleiner Denunziant hat ein Weilchen warten müssen, bis seine Cowpersche Drüse
loströpfeln durfte. Wahrscheinlich ist er der Ansicht, dass sofort nach meinem Wechsel in die Dienste der Schwefelpartei sämtliche Verlage, in denen ich veröffentlicht habe – das sind ja einige –, mit dem Einstampfen hätten beginnen müssen. Wobei natürlich die Frage bleibt, warum ein Gauland-Redenschreiber nicht einen katholischen kolumbianischen Aphoristiker herausgeben soll. Es ist die Nazimentalität auf der Nazisuche, nichts Neues unter der Sonne. Wie jemand auf die Idee kommt, einen Verlag anzuschreiben, in
Die Wahlstrategie des Demokraten basiert auf einer verächtlichen Vorstellung vom Menschen, die völlig im Widerspruch steht zu der schmeichelhaften Vorstellung, die er in seinen Reden ausposaunt. Dávila
dem er nicht mal selber publiziert (obwohl sich alle deutschen Verlage um diesen Kunz reißen), bleibt einem halbwegs dem Gedanken des Fair play verbundenen Menschen schleierhaft. Fair play bedeutet in diesem Zusammenhang nicht mehr als die Annahme, der Andere könne genauso recht haben wie man selber, ich besitze keinen exklusiven Zugang zur Wahrheit und lasse mir weder von irgendwelchen Meuten noch von
Herrschaftsverhältnissen den Rücken stärken. Unser Hintzpeter – ich weiß, jedes Wort über solche Doldenblütler (Conium maculatum) ist eines zuviel, sie blühen auf im warmen Regen des unverhofften und strenggenommen auch unverdienten Wahrgenommenwerdens – laboriert ersichtlich an kognitiven Handicaps, eine Sentenz mittleren Schweregrads wie: „Der Rassist gerät außer sich, weil er insgeheim den Verdacht hegt, dass alle Rassen gleich sind; der Anti-Rassist, weil er insgeheim vermutet, dass sie es nicht sind”, übersteigt seine Kapazitäten (aber der Glückliche bemerkt es ja nicht)... Nun sind zwar fast alle Blockwarte Dummköpfe, aber nur die allerwenigsten Dummköpfe werden gleich Blockwarte.
Die Linke versammelt all jene, die von der Gesellschaft die elende Behandlung erleiden, die die Natur ihnen zukommen ließ. Dávila
Na, Schwamm drüber, wer in Deutschland lebt, muss dieses autoritätsfromme Karsumpel wohl ertragen. Ich hatte angekündigt, die Koinzidenz zur mutmaßlichen Kausalität auszuweiten. Beziehungsweise der erwähnte Freund tat es bereits, indem er gugelte. Und siehe: Auf amazon ist das Buch nicht mehr lieferbar, und wer es auf der Webseite des Verlages sucht, wird ebenfalls nicht mehr fündig.." Es geht also auch ohne Bücherverbrennung. Ein Leser lüftet noch den Schleier von diesen Denunzianten. Ist's denn die Möglichkeit? "...Immerhin ist es heute möglich, dass solche angeblichen Dummköpfe wissenschaftliche Mitarbeiter an einer deutschen Universität werden. Ich finde es deshalb schon wichtig, stets die Funktion und Karrierewege derartiger Personen im Apparat der realen Bundesrepublik zu erwähnen. So verfestigt sich nicht der gerne gepflegte Eindruck bei einigen Lesern, man hätte es stets mit offenbar arbeitsscheuen Computernerds oder Sozialhilfeempfängern mit zu viel Freizeit zu tun, die ihr Cancel Culture-Spiel aus purer Langeweile betrieben”. Das Buch wird wiederkommen. In einem anderen Verlag.
Der Christ lebt mit der Bitte um Vergebung, der Sozialist mit der Bitte man möge ihm einen Preis verleihen. Dávila
Schau, trau wem, aufs Hingucken kommt es an, ob ein solcher Aufmacher von frau als Heuberger Botschaft nicht ein Versehen ist? "Schwenninger Brillenputztuch-Studie mit eindeutigen Ergebnissen - Nahezu jeder zweite Europäer trägt eine Brille. Dort können sich potenzielle Krankheitserreger ansiedeln. Eine Gruppe von Forschern schaut sich das derzeit besonders genau an". Könnte sich lohnen: "Im Südwesten tauchen immer mehr Blüten auf - Im Südwesten tauchen immer mehr gefälschte Euro-Scheine auf. Die Zahl der sichergestellten Blüten hat sich in zwei Jahren deutlich erhöht. Wie man Falschgeld erkennen kann", weiß dpa-Kollegin. Ob's auch Falscharbeit gibt? "So viele Überstunden schiebt der Kreis Tuttlingen vor sich her - Der Kreis Tuttlingen schiebt ordentlich Überstunden: Rund 2,8 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Landkreis zusätzlich gearbeitet. Davon sind rund 1,5 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem 'Arbeitszeit-Monitor' hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat". Im Falle eines Falles gibt's hier eher Bares: "Beamte bekommen leichter Kredite - Staatsbedienstete erhalten Bankkredite einer Erhebung zufolge zu deutlich günstigeren Bedingungen als Angestellte. Im Durchschnitt zahlen Beamte für ihren Ratenkredit 14 Prozent weniger Zinskosten, wie aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervorgeht, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag) vorlag". Nur Mut, Wohltätern der Menschheit ist immer ein Mehr gewchsen: "Im Ruderboot über den Pazifik - Wie man sich wohl fühlt nach 139 Tagen im Ruderboot auf dem Pazifik? Die schottischen Brüder Jamie, Ewan und Lachlan Maclean können davon berichten: Das Trio beendete am Samstag in Weltrekordzeit im australischen Cairns eine in Südamerika gestartete Odyssee im Zeichen der Wohltätigkeit... Mit ihrer sportlichen Höchstleistung sammelten die Brüder Spenden für Trinkwasserprojekte, das Ziel der selbst gegründeten Maclean Foundation war eine Million Pfund". Er rudert auch, nachdem er die Flotte der Franzosen in Toulon bewundert hatte: "Merz dringt auf Einschnitte im Sozialsystem - In der Debatte um die Reform des Sozialstaats hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine Forderung nach tiefgreifenden Reformen und auch Einschnitten bekräftigt". Und sie kriegen sich nicht mehr vor lauter Krieg: "Gewalt bei Antikriegs-Demo - Tausende Menschen nehmen an einem Antikriegs-Marsch in Köln teil. Es bleibt nicht friedlich: Am Ende gibt es Verletzte unter Demonstranten und Polizisten". Wenn der Rechtsstaat fehlt, muss der mit der schwarzen Maske her: "In Stuttgart und um Umland treiben seit Jahren Banden ihr Unwesen. Doch woher stammen die Täter und können die Behörden sie stoppen?" Wenn dies Jesus wüsste, was da an der Leidplanke läutet: "Kein Grund zu feiern - Es ist ein bemerkenswertes Zeichen: Vor 80 Jahren wurde die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) gegründet. Doch Deutschlands Protestanten verzichten auf eine große Feier. Das passt zu einer Kirche, um die es in der Öffentlichkeit ruhig geworden ist: Vorbei sind die Zeiten, in denen die Ostdenkschrift und die Friedensdenkschrift der EKD oder die Predigten, Stellungnahmen und Vorträge eines Otto Dibelius, eines Klaus Engelhardt oder eines Wolfgang Huber die Gesellschaft prägten". Wo fließt sie hin, all die Kirchensteuer, versickert auch im Nirwana wie hier: "'Ich zahle Rundfunkbeiträge, aber meine eigene Weltsicht kommt da nicht vor' - Julia Ruhs ist Journalistin der ARD – aber nicht irgendeine. In kurzer Zeit ist sie eins der bekanntesten Gesichter der Rundfunkanstalt geworden. In ihrem eigenen TV-Format 'Klar' widmet sich die 31-Jährige gesellschaftlichen Streitthemen wie der Migration. Außerdem hat sie ihr erstes Buch geschrieben". Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, sagt der Ornithologe. Der Schamane aber bangt: "Wie KI gegen den Ärztemangel helfen soll - Arztpraxen können viel effizienter arbeiten und die Terminvergabe optimieren. Auch bei Diagnosen beginnt die Unterstützung durch künstliche Intelligenz". Was wollen sie damit sagen? Natürliche Intelligenz isch over? Schlag hier nach: "Infoabend zu 'Wenn das Vergessen beginnt' - Vergesslichkeit und Orientierungslosigkeit können Anzeichen einer Demenz sein. Diese Krankheit betrifft nicht nur Erkrankte, sondern auch Angehörige, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeindebücherei Aldingen". Dem Redaktör ist nichts zu schwör: "Jüngling spielt seit fast 100 Jahren Panflöte - Seit fast 100 Jahren hockt ein Flötenspieler am gleichen Ort. Der 'Birk-Brunnen' steht nahe der evangelischen Kirche in Trossingen". Frau guckt Internet und sieht das: "Wer im Landkreis Tuttlingen schon mal in den sozialen Medien unterwegs war, der kennt höchstwahrscheinlich ihr Gesicht und ihre Stimme. Janika Mägerle arbeitet bei der Stadt Tuttlingen in der Öffentlichkeitsarbeit und ist auf den Online-Kanälen stets präsent - und das mit viel Leidenschaft. Dabei war ihr ursprünglicher Berufsplan ein ganz anderer". Gruß und Kuss? "Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser".
Baden-Württemberger finanzieren Bananenfaser-Binden für Burundi
Eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Dennis Klecker zeigt: Baden-Württemberg fördert in Burundi Dutzende Kleinstprojekte – von Geflügelzucht bis Bananenbinden. Gleichzeitig entstehen teure Auslandsbüros..
(Junge Freiheit. Alles Banane.)
Vorreiter im Kampf gegen Verkehrslärm
Tempo 30 in Offenau: Wie die Gemeinde an der B27 zum Vorbild wurde
Mit Protesten kämpfte eine Bürgerinitiative in Offenau vor 15 Jahren für mehr Ruhe und Sicherheit auf der vielbefahrenen Bundesstraße. Heute folgen weitere Kommunen ihrem Beispiel..
(swr.de. Es lebe der Lärm! Oder wie meinen?)
Neue Bürgerinitiative gegründet
Immer mehr Ferienwohnungen rund um den Europa-Park: Einheimische in Rust wehren sich
Menschen aus Rust (Ortenaukreis) wollen verhindern, dass ihr Ort immer mehr zugebaut wird. Es würden immer häufiger große Häuser mit Ferienwohnungen geplant. Mit Gästen des Europa-Parks lasse sich eben mehr Geld verdienen, als wenn Wohnungen dauerhaft an Einheimische vermietet würden. Der Slogan der neu gegründeten Bürgerinitiative lautet deshalb "Dorf statt Ferienanlage". Für die Bevölkerung wurde extra eine Broschüre gedruckt..
(swr.de. Wer hat Dornröschen geweckt?)
"Der Boom steht kurz bevor"
Windrad-Ausbau: Wird Baden-Württemberg doch noch Windkraft-Land?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: In Baden-Württemberg stehen gerade einmal gut 800 Windkraftanlagen. Damit liegt es im Ländervergleich weit hinten. Und dennoch sind Projektentwickler und Branchenvertreter momentan voll des Lobes für die Landesregierung und sprechen von einem regelrechten Windkraft-Boom, den Baden-Württemberg demnächst erleben soll. Wie passt das zusammen? .
(swr.de. Der KRÄTSCHn bläst selbst?)
Für Wohnungsbau und Solarenergie
Ulmer können in Energiewende und Wohnungen investieren - Finanzexperte warnt
(swr.de. Warum nicht Lotto?)
"Sehr kurzfristige Bauarbeiten"
Bahnen fallen aus - Warten und Unverständnis am Bahnhof Bruchsal
(swr.de. Räder rollen für den Wind.)
Frauen weniger gefährdet
Jeder zehnte Todesfall in BW durchs Rauchen
Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart Unterschiede nach Geschlecht und Bundesland. Und es könnte eine neue Generation Nikotinabhängiger heranwachsen..
(swr.de. Die vielen Gräber daneben sind die Nichtraucher.)
FAQ zum Himmelsphänomen
Totale Mondfinsternis steht bevor: Doch in BW gibt es einen Haken
(swr.de. Hängt an dem Haken ein schwarzes Laken?)
=============
NACHLESE
Susanne Dagen über "Seitenwechsel"
Die heimliche Zensur im Buchladen
Von Maximilian Tichy
Kritische Autoren werden nicht verlegt, Bücher in Läden nicht verkauft: Der Buchmarkt in Deutschland hat klare politische Schlagseite. Die Verlegerin und Buchhändlerin Susanne Dagen will dem etwas entgegensetzen...Nun organisiert sie in Halle an der Saale eine alternative Buchmesse, bei der kritische Geister und kontroverse Autoren auftreten können – und Verlage, die bei den Buchmessen in Leipzig oder Frankfurt ausgegrenzt werden..
(Tichys Einblick. Deutschland ist abgeschafft.)
==============
Drei Millionen Arbeitslose: Merz droht Putin
Von WOLFGANG HÜBNER
In Beziehung Deutschland und die Deutschen hat sich die russische Führung verkalkuliert: In Moskau hat man nämlich fest damit gerechnet, dass in Berlin aus der blutigen Lektion von 1941 bis 1945 wenigstens ökonomisch die richtigen Schlussfolgerungen getroffen wurden. Aber selbst der smarte Stratege Wladimir Putin hat es offenbar nicht für möglich gehalten, dass die deutsche Führungsschicht für die Unterstützung des korrupten Regimes in Kiew ihre wirtschaftliche Stärke und damit auch die gesellschaftliche Stabilität ihres Landes sehenden Auges opfern würde. Doch genau das geschieht seit Beginn des Ukrainekrieges im Februar 2022. Eines der Ergebnisse dieses politökonomischen Suizids ist die Zahl von nun wieder über drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland, die hohe Zahl von Insolvenzen kleiner und mittlerer Betriebe sowie untragbar großer sozialer Belastungen von Kommunen. Just am Tag der Bekanntgabe der Arbeitslosenstatistik weilte Bundeskanzler Merz in Paris beim französischen Schuldenkönig Macron, der sein Volk schon längst verloren hat und in Kürze auch seine Notregierung verlieren wird. Beide haben nichts anderes im Kopf als soziale Einschnitte beim Volk, damit es wenigstens ihren Auftraggebern im Großkapital ein wenig besser ergeht. Und selbstverständlich wurde der Besuch von Macron und Merz auch dazu genutzt, mit finsteren Mienen Putin mit allerlei Qualen zu drohen, wenn er nicht so reagieren sollte, wie sich die beiden Heerführer mitteleuropäischer Supermächte das wünschen. Einer muss schließlich schuld sein, wenn es in den eigenen Staaten alles andere als rund läuft. Nur wird das zum Beispiel fast 500 Beschäftigten beim Buderus-Edelstahlwerk im hessischen Wetzlar nicht helfen. Denn diese Menschen werden ihre Arbeitsplätze verlieren, weil das mit modernster Technik ausgestattete letzte Stahlwerk Hessens wegen mangelnder Rentabilität im Oktober geschlossen wird. Dazu heißt es in einem Pressebericht: „Das Werk ist technisch auf der Höhe, der eingesetzte Elektrolichtbogen gilt als besonders fortschrittlich und klimafreundlich. Er verschlingt aber viel Strom, der in Deutschland bekanntlich besonders teuer ist.“ Mit Recht wird die Frage gestellt: „Was nützt die modernste Technik zugunsten der Nachhaltigkeit, wenn die Stromkosten die zu erzielenden Erlöse mehr als auffressen?“. Ob Strom- oder Energiekosten: Das sind die Probleme, die Deutschlands Wirtschaft hundertmal mehr gefährden als hysterisch imaginierte Russenangst und Aufrüstungswahn. Doch wo sind die Ökonomen und Manager, die Klartext reden statt sich feige wegzuducken? Es wird immer schwerer, an dieser Situation des kollektiven deutschen Irrsinns nicht zu verzweifeln!
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Die Kunst der meisten Juristen erschöpft sich darin, bei der Rechtsbeugung Formfehler zu vermeiden.
(Carlos Widmann)
*************
Ex-Admiral Schönbach über die innenpolitische Lage in Deutschland
Mit dem ehemaligen Inspekteur der Marine, Kay-Achim Schönbach, hat der Bestsellerautor Stefan Schubert auf seinem YouTube-Kanal “Schuberts Lagemeldung” einen hochkarätigen Besuch zu Gast. Das Gespräch beleuchtet die Hintergründe, warum Schönbach im Januar 2022 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wurde. Seine damalige Analyse zum ukrainisch-russischen Konflikt wurde von der aktuellen Weltlage längst bestätigt, doch sein Appell an gemeinsame geostrategische Interessen und die Äußerungen über das „christliche Russland“ waren für das links-grüne Netzwerk in Berlin der Wahrheit zu viel. Auch eines der wichtigsten Bücher der letzten Jahrzehnte „Die einzige Weltmacht“ von Zbigniew Brzeziski, die innenpolitische Lage in Deutschland, der Zustand der CDU, Wehrpflicht und die zukünftige Entwicklung der AfD-Brandmauer wird besprochen.
(pi-news.net)
Die Chance der Krise
Gesucht: Minderheitsregierung der Vernünftigen ohne Parteien
Von Roland Tichy
Der Absturz Deutschlands in allen Feldern wie Bildung, Infrastruktur, Energie, Wirtschaftsleistung bis zur Gefährdung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ist Systemversagen der Parteipolitik. Der Parteienstaat ist am Ende. Wie könnte eine Reform aussehen?..
(Tichys Einblick. Reiten Teufel nicht auch Reformatoren?)
Peter Grimm
SPD fordert neuen Straftatbestand
Verbale sexuelle Belästigung durch obszöne Gesten und Beleidigungen sollen künftig unter Strafe gestellt werden, heißt es aus der SPD. Angesichts der überforderten Justiz sollte dafür ein anderer Strafrechtsparagraph entsorgt werden..
(achgut.com. Was wird aus der Faust?)
Truppenentsendung in die Ukraine?
„Keine Kompetenzen“: Pistorius watscht von der Leyen ab
Boris Pistorius stellt sich gegen Ursula von der Leyen: Während die EU-Kommissionspräsidentin von konkreten Plänen für eine Truppenentsendung in die Ukraine spricht, warnt der Verteidigungsminister, das Thema so öffentlich zu debattieren. .
(Junge Freiheit. Erst mal Ostpreußen befreien.)
Jens Spahn und Matthias Miersch in Kiew
Flucht in die Ukraine – Union und SPD weichen den deutschen Problemen aus
Von Mario Thurnes
Die Sommerpause in Berlin ist beendet. Jens Spahn und Matthias Miersch eröffnen die neue Saison mit dem sinnlosesten Staatsbesuch aller Zeiten – einem, der für die kommende Arbeit der schwarz-roten Koalition nichts Gutes erwarten lässt..
(Tichys Einblick. Suchen sie Asyl?)
Vor allem Ukrainer, Afghanen, Syrer
Bürgergeld – Zuwanderergeld: In Hamburg gehen 54 Prozent an Ausländer
Von Matthias Nikolaidis
Hamburg zahlt inzwischen 54 Prozent des Bürgergelds an Nichtbürger aus, an Ausländer, die in der Stadt leben. Mehr als 300 Haushalte erhalten dadurch sogar über 8000 Euro im Monat. Am stärksten nahmen Ukrainer und Afghanen im Bürgergeld zu..
(Tichys Einblick. Die ham's ja.)
Russischer Angriffskrieg
„Putin schaut auf uns“ – Nato probt Verteidigung mit 8000 Bundeswehr-Soldaten
(welt.de. Gegen wen?)
Kontroverse in Skandinavien
Nato-Soldaten mit Hakenkreuz-Flaggen? Das hat es mit diesen Fotos aus Finnland auf sich
(welt.de. Der Staatspräsident zeigt auch Hakenkreuz. Bildungsoase Deutschland. Soll Buddha auch Adler tragen?)
Oliver M. Haynold
Trumps Wirtschaftspolitik ist durch und durch sozialdemokratisch
Zum amerikanischen Tag der Arbeit hat Donald Trump den Staat als Mitunternehmer entdeckt und macht sozialdemokratische Wirtschaftspolitik der 1970er – und das mit der Brechstange..
(achgut.com. Müssen jetzt alle kotzen?)
Jochen Ziegler
Kennedys Einknicken vor Big Pharma
Die US-Behörde FDA hat unter dem impfkritischen Gesundheitsminister Robert Kennedy unerwartet „Corona-Impfstoffe“ regulär zugelassen. Allerdings nur für Menschen im Rentenalter und schwer Vorerkrankte..
(achgut.com. Mehr oder weniger strblich?)