(tutut) - Eigentlich lässt sich darüber nichts mehr sagen. Schon ein halbes Jahr weihnachtet es. Aberglaubenssache. Der Festtermin vagabundierte zeitlich auf mehreren Monaten herum, niemand weiß, ob und wann Jesus geboren wurde, bis Christus im 4. Jahrhundert am 25. Dezember dem Sonnengott Mithras in die Parade fahren musste mit einem Vierspänner. Dass jetzt bereits überall Narren ihr Zepter schwingen, vor allem in Zeitungen, die Aktualität das Zeitliche segnen lassen, mag mit dem unsterblichen Glauben an Geister, Dämonen, Hexen und Teufeln in diesen Zeitenwenden zu tun haben, welche sogar die Politik in ihren Bann schlägt. Wird der alte Kanzler der neue sein, für einen zweiten Versuch? Das "Wörterbuch des Aberglaubens" weisse Bescheid: "Frau Holle jagt am Hl. Abend mit ihren Hunden, Frau Harke prüft u. straft die Mägde, die Eisenberta, in Kuhhaut u. mit Hörnern, beschert u. straft ebenfalls. In manchen nördlichen Dörfern trifft man auf den tobenden Schimmelreiter; er wird von gehörnten Maskengestalten begleitet u. dringt in die Häuser. Die
pädagogische Funktion solcher Gestalten tritt deutlich zutage. sie hat oft ältere, mythische Gehalte u. Bedeutungen der Brauchfiguren überlagert u. verdrängt. Auch der Weihnachtsmann, eine in Bildern seit der Mitte des 19. Jh. bezeugte Figur, ein degenerierter St. Nikolaus ohne Mitra u. Bischofsstab (ihm entsprechen der angelsächsische Santa Claus u. Father Christmas, der französische Père Noel , der schwedische Juletomte, das slawische Väterchen Frost), belohnt die guten Kinder mit Geschenken u. bestraft die bösen mit der Rute, oft von Knecht Ruprecht begleitet". Und alle singen dann "O Alb, o Heimat". Oder gibt es das nur im Schwarzwald? Dafür das in der angeblich politikfreien selbstgebastelten Zone "Meine Heimat": "Neuer Ortsvorstand der Grünen - Mitgliederversammlung in Spaichingen". Dort war auch noch mehr los, was einst auf der 1. Lokalen als journalistische Botschaft landete:. Kommt Zeit, kommt Zeitung am 19. Dezember: "Am Samstag vor dem ersten Advent wurden traditionsgemäß im Edith-Stein-Haus nach einer Begrüßung der Vorsitzenden Iris Gleinser und einer Ansprache von Herrn Pfarrer Tanneberger langjährige Sängerinnen und Sänger des Chores und der Schola geehrt. Für sie gab es am 30. November Dankesworte, eine Urkunde, kleine Aufmerksamkeiten und ein Ständchen, bevor die Chorgemeinschaft den Gottesdienst um 18.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche mitgestaltete". Auf der 1 aus der einstigen heimlichen Landeshauptstadt dagegen Platz da für den kreisenden Lokalchef: "Im Notfall wird der Weg zur Apotheke weiter - Ein Mittel gegen Fieber, die Pille danach oder die Milchpumpe für das Baby: Die Notdienst-Apotheke war schon für viele die Rettung. Ab 2025 wird die Erreichbarkeit schwieriger". Ist dies Ersatz? "Studentin Melina Blum hat an der Hochschule Furtwangen (HFU) am Campus Tuttlingen Spender mit kostenlosen Hygieneartikeln für Studentinnen initiiert. Die Spender befinden sich auf den Damentoiletten. Die angehende Ingenieurin organisierte das Projekt zusammen mit der Fachschaft und der Fakultätskoordinatorin Katharina Buß". Noch immer gibt es Damentoiletten? Wid da nicht jemand anders diskriminiert? Aus der Welt nicht der Technk, sondern Natur dies: "Hoher Schaden: Drei Männer brechen ins Landratsamt ein ... Aus dem Inneren entwendeten die Täter
diverse Dokumente und verursachten einen Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro". Wer hat da nicht aufgepasst? Dies ist schon eine Dauerfortsetzungsgeschiche: "'Die Anwohner beschweren sich': Unterzeichner von Petition fordern hartes Durchgreifen - Es gibt zu viele Tauben. Das findet zumindest ein Tuttlinger und hat deshalb eine Petition mit strikten Forderungen gestartet. Das sind die Hintergründe". Friedensboten unerwünscht? Nun was alle haben, das Übliche aus dem Grünen Reich: "Mieten und Kaufpreise steigen", der Weihnachtsschmaus: "Wie ein Reh zum Braten wird - Wildfleisch sei zunehmend gefragt, sagt der Deutsche Jagdverband. Weidmänner spüren dies traditionell auf Weihnachten zu. Bevor aber etwas auf dem Teller landet, ist einiges zu tun". Ex-Anzeigenblattler aus der Chefredaktion empört sich lächelnd an der Leidplanke über linke Politikerin: "Wagenknecht täuscht Wähler", weiß er nicht, dass Politiker ständig selbst vor, ihrem Gemache warnen? "Wagenknecht ist – analog zu ihrem Buch – ebenfalls eine selbstgerechte Machtpolitikerin, die nach dem Motto verfährt: 'Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?' So verfahren viele Politiker. Bei Wagenknecht erstaunt allerdings die Geschwindigkeit". Wie viele Jahrzehnte hat sie bei der SED in der DDR geübt? Agenturen schellen aus: "Kein 'Diktatfrieden' - Bundeskanzler Scholz warnt vor den Plänen Trumps für einen raschen Waffenstillstand im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine". Nach Diktat vereist? Wer glaubt denn diese Wiederholungen, wer hat den Krieg 2014 begonnen? Nun gehüpft wie gesprungen: "Neubau des A8-Albaufstiegs nimmt wichtige Hürde" oder selber: "Gratis zum Skispringen - Am 29. Dezember steigt in Oberstdorf die Neuauflage der Vierschanzentournee. Das beliebte Skispringen ist seit Wochen ausverkauft, die Veranstalter erwarten mit mehr als 40.000 Zuschauern einen neuen Besucherrekord. Wir verlosen im Rahmen des Gewinnspiels 'Super Donnerstag' noch Freikarten: 2 x 2 Karten für das Finale und 5 x 2 Karten für die Qualifikation". Ziiiieeeeehhhh!!!
Oktoberfest
Zelt für mehr als 2000 Leute: Gastronom plant ein Riesen-Event
Essen und Trinken, ein Festumzug und Rummel für die Kinder: Diese Stadt soll ein eigenes Oktoberfest bekommen..
(Schwäbische Zeitung. Dieser frau weihnachtet es nicht mit christlicher Kultur und Politik.)
Doppelhaushalt beschlossen
Land gibt Gelder für neue Elefantenwelt der Wilhelma frei
Am Mittwochabend hat der Landtag den Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. 51,1 Millionen Euro sollen in die neue Elefantenwelt der Wilhelma in Stuttgart fließen..
(swr.de. Sonst stehen die Viehcher überall herum.)
Kehl
Landtag bewilligt Geld für Ameisen-Forschung
210.000 Euro gibt es für ein zweijähriges Projekt: Die eingewanderte Ameisen-Art Tapinoma magnum soll erforscht werden. Das Geld dafür bewilligte der Landtag am Mittwoch...nitiiert hat das Forschungsprojekt „Eindämmung der Invasion der Tapinoma magnum Ameisenart“ der grüne Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter (Wahlkreis Kehl). Zwei Jahre lang sollen sich die Staatlichen Naturkundemuseen Karlsruhe und Stuttgart mit den Krabblern beschäftigen, die in der Ortenau Kehl, Schutterwald und Offenburg heimsuchen..
(baden online. Grüne gegen Einwanderung. Schwarmdummheit? Die süßesten Früchte fressen nicht nur die großen Tiere.)
Verschütteter Tunnelbohrer "Wilhelmine" am Tunnel Rastatt geborgen
Mehr als sieben Jahre lang steckte sie unter der Erde fest - nun ist die rund 90 Meter lange Tunnelbohrmaschine "Wilhelmine" geborgen worden. 2017 wurde der Tunnelbohrer nach einer Havarie beim Bau der Oströhre des Tunnels Rastatt an der Rheintalbahn verschüttet und musste aus statischen Gründen einbetoniert und im Boden gelassen werden. Die Hauptverbindung für den Güterverkehr zwischen den Nordseehäfen und Italien, die auch viele Fernreisende nutzen, stand damals rund sieben Wochen still..
(swr.de. Jetzt kann die Wilhelmine Herrenknecht woanders bohren.)
Verdacht der Falschbeurkundung
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Führungskräfte der Polizei in BW
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen vier Führungskräfte der baden-württembergischen Polizei sowie eine Angestellte wegen des Verdachts der Falschbeurkundung. Ermittelt wird nach SWR-Informationen unter anderem gegen den Präsidenten eines Polizeipräsidiums und einen Vizepräsidenten...
(swr.de. Freunde und Helfer.)
„Die Ampel hat unser Staatsangehörigkeitsrecht verramscht“
Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel fordert ein Stopp bei Einbürgerungen von Syrern nach dem Sturz des Assad-Regimes. Das Staatsbürgerschaftsrecht müsse entsprechend geändert werden. „Die Ampel hat unser Staatsangehörigkeitsrecht verramscht. Das darf nicht so bleiben“, sagte Hagel der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. „Gesetze kann man ändern. Wenn man das, was man politisch für richtig hält, erkannt hat, ist der nächste Schritt die Rechtsetzung“, sagte der 36-jährige Fraktionschef, der seine Partei 2026 wahrscheinlich als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen wird. Hagel äußerte sich demnach auch skeptisch dazu, ob Baden-Württemberg weitere Flüchtlinge aufnehmen könnte, falls der Krieg in der Ukraine oder der Bürgerkrieg in Syrien eskalieren sollte..
(welt.de. Warum werden Leute eingebürgert, die gar nicht hier sein dürften? Hagel lese mal das Grundgesetz und reite den Lahrer Löwen in Ehingen.)
Schwere Steinbrocken blockieren die Landstraße
L415 nach Felssturz in Oberndorf teilweise gesperrt
In Oberndorf (Kreis Rottweil) ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Felssturz gekommen. Schwere Steinbrocken liegen seither auf der Landstraße L415. Die Lage ist noch unsicher. .
(swr.de. KRÄTSCHLÄND bröckelt.)
Züge zwischen Mannheim und Frankfurt betroffen
Sanierte Riedbahn: Verspätung durch Oberleitungsstörung
Nur wenige Tage nach der Inbetriebnahme der generalsanierten Riedbahnstrecke gab es am Donnerstag ein Problem: Wegen einer Oberleitungsstörung kam es zu Verspätungen...
(swr.de. Kannitverstan?)-
Rostanfälliger Spannstahl verbaut
Aus Angst vor Einsturz: BW will 73 gefährdete Brücken ersetzen
Nachdem im September die Dresdner Carolabrücke teilweise eingestürzt ist, sollen in BW Brücken mit ähnlicher Bausubstanz bis 2030 ersetzt werden. Es drohen große Einschränkungen...
(swr.de. Altbekannt. Wer hat da geschlafen?
==============
NACHLESE
Olaf Scholz und die Ukraine
Olaf Scholz: Der ein bisschen-Frieden-Kanzler
Von Mario Thurnes
Olaf Scholz möchte mit dem Ukraine-Thema Wahlkampf machen. Doch ihm bleibt nur eine Nische zwischen Union und Grünen auf der einen Seite – und AfD wie Bündnis Sahra Wagenknecht auf der anderen. Demos in Bonn, bildeten kilometerlange Schlangen, um gegen den Nato-Doppelbeschluss zu protestieren. Der Komponist Ralph Siegel nutzte diesen Trend, um mit „Ein bisschen Frieden“ den ESC zu gewinnen, der damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hieß. Nur „Frieden“ wäre zu viel gewesen, das hätte das konservative Publikum verschreckt. „Ein bisschen Frieden“ war gerade richtig...
(Tichys Einblick. Darf's nicht ein bisschn mehr sein?)
===============
Die Kontaktschuld wurde beim Alternativen WEF in Prag begraben
Von MARTIN SELLNER*
Prag, die Stadt der hundert Türme, hat schon viel gesehen. Nicht nur drei Kaiser sind dort begraben, sondern in der samtenen Revolution wurde hier auch die Sowjetunion begraben. Was sich nun im Dezember 2024 in einem renommierten Hotel der Innenstadt zutrug, reiht sich ein in diese Geschichte. Gerechtfertigt ist dieser anmaßende Vergleich durch den Eröffnungsredner des ersten “A-WEF” in Prag: Wenn einer der berühmtesten Politiker Europas, Prof. Dr. Václav Klaus, in stoischer Ruhe (und perfektem Deutsch, das Frau Baerbock vor Neid erblassen lassen würde) über den Great Reset referiert, dann ist der Auftakt in eine Konferenz voller Expertise und Reichweite gelungen. Michael Ballweg, Kayvan Soufi-Siavash (ehemals bekannt als Ken Jebsen), Markus Krall, Ernst Wolff, Markus Haintz, Michelle Gollan, Beate Bahner, Paul Brandenburg, Stefan Schubert, Sucharit Bhakdi und viele mehr gaben einander das Mikro in die Hand, COMPACT, Nouviso, Kla-TV, Info-Direkt, Report24, PI-NEWS, NiUS und andere folgten dem Ruf von AUF1 – und das bedeutet, daß eine Quantität versammelt war, die in einen qualitativen Sprung münden konnte. Und ein solcher gelang beim alternativen “Western Ethics Forum”, das sich als Antwort der “Schwurbler” auf die “Anywheres” in Davos versteht. Im Folgenden möchte ich drei Gründe nennen, die das Gipfeltreffen in Prag so einzigartig machen:
1. Beerdigung der Kontaktschuld
Auf Telegram schrieb ich am Montag:
Die Kontaktschuld ist tot. Wir haben sie in Prag begraben. Eine vielfältige Allianz für Meinungsfreiheit und die Abschaltung der Demokratiesimulation ist stärker denn je! Auf eine gewisse Art und Weise war ich der Lackmustest des A-WEF. Alle absolvierten diesen Test bravourös. Ohne jede Berührungsangst, völlig kontaktschuldfrei verlief das Treffen der Coronawiderstands-Giganten mit dem verfemten Remigrationsinfluencer. Kontroverse Gespräche mit NIUS-Reportern & Michelle Gollan über die “Boomer”, zahlreiche Biere mit Brandenburg, befreiendes Gelächter zu den haarsträubenden Repressionsanekdoten von Krall, ein intensives Gespräch (inklusive Planung neuer Streiche) mit Ballweg, während die Jugend die Prager Altstadt unsicher machte – das waren nur ein paar der Eindrücke zwischen zahlreichen Podien und Interviews. Überhaupt ist der unglaubliche Arbeitseinsatz des Teams von Elsa Mittmannsgruber und Stefan Magnet nicht genug zu loben. Bruch- und pausenlos reihte sich ein Panel an das nächste. Währenddessen und dazwischen wurde ein wahrer Gesprächs- und Interviewmarathon absolviert. Die Medienvertreter machten von dieser einzigartigen Dichte widerständiger Galionsfiguren ausgiebig Gebrauch! Aber bevor ich mich verzettele, komme ich zum Kern und gehe zum nächsten Punkt über: Die Kontaktschuld ist spätestens jetzt eine Sache der Vergangenheit. Die Gegenöffentlichkeit, die Bewegung, Rechtsanwälte, Aktivisten, Ärzte und Medienmacher arbeiten Hand in Hand.
2. Schlussakkord & Auftakt
In einem der zahlreichen Revolutions- und Aktivismusratgeber aus der NGO-Szene las ich einmal einen Satz, der nachhallte: “Widerstandskämpfern fehlt das Talent, ihre Siege zu feiern.” Viel zu oft geht man nach Erfolgen rasch zur Tagesordnung über. Man verpaßt die Gelegenheit sie auszukosten. Denn Siege zu zelebrieren, ist entscheidend für die Innen- und Außenwirkung. Fehlt das, was der Engländer “Closure” und ich einen “Schlußakkord” nenne, dann verplätschert die Symphonie unvollendet. Das Narrativ hängt in der Luft und die “aktivistische Heldenreise” kommt nie an ihr Ende. Prag war unser Schlußakkord, ja, unser “Auenland”. In vollkommener Sicherheit, eingehegt in der Anonymität einer fremden Millionenstadt und der Schutzwirkung einer Eröffnungsrede von Dr. Klaus, entfaltete sich eine gelöste Stimmung, eine Feierlaune. Der letzte Akt der Widerstandssymphonie war zugleich ein wichtiger Auftakt. In einem Planspiel bereiteten sich fachmännisch untergliederte Arbeitsgruppen auf eine neue Pandemie vor. Man muß nur die Gästeliste überfliegen, um zu erahnen, welche Synergien und Planungstiefe in einer derartigen Anordnung entstehen können. Nicht nur unsere Gegner planen. Während sie sich verschwören, agiert das A-WEF aber transparent. Egal, was morgen kommt: Der Widerstand ist bereits heute wesentlich besser vorbereitet als 2020.
3. Vielfalt und Widerspruch
Auf einer Veranstaltung wie dieser lernt man schnell: Pause ist ein Fremdwort. Mit einem Kaffee in der Hand und den Namen der Gesprächspartner im Kopf jonglierend, zwischen Bühne und Interviews blieb kaum Zeit zum Essen oder Schlafen. Letzteres war verschmerzbar. Ärgerlich war nur, daß ich einige der Podiumsgespräche verpaßte. (Gott sei Dank kann man sie nachträglich auf AUF1 ansehen.) Das Themenspektrum reichte von Sicherheit, Wirtschaft und Gesundheit bis zu Geld und Medien. Auf der Bühne zeigte sich rasch sowohl die Vielfalt als auch die Einheit des Gipfels. Immer wieder gab es Widerspruch. Ob zur Einschätzung von Miliei, der Idee einer “Menschheitsfamilie” oder der Frage verbindlicher gesellschaftlicher Werte. Diese Meinungsvielfalt fand ich gerade als Vertreter einer dezidiert neurechten, ethnopluralistischen Perspektive spannend. Denn die Reaktion auf Dissens offenbarte die Stärke des A-WEF. Man konnte, wie Adorno einmal sagte, “ohne Angst verschieden sein”. Die Akzeptanz unterschiedlicher Meinungen, das Fehlen von Sprachgeboten wie auch von ideologischem (oder geopolitischem) Bekenntniszwang machten die Konferenz und die Podiumsgespräche äußerst spannend. Dieses Treffen war mehr als eine Konferenz. Ohne Kontaktschuld, Antifa-Demos und dem starren Ablauf einer Demonstration oder Massenveranstaltung entfaltete sich die einzigartige Magie des Netzwerks. An der Stelle bleibt nur ein erneuter Dank an Magnet, Mittmannsgruber samt Mannschaft: Material-, Personal- und Zeitkosten des Gipfels möchte ich mir nicht einmal ausmalen. Doch es hat sich ausgezahlt! Ich bin überzeugt: Viele Ideen, Projekte und vielleicht sogar kleine Revolutionen wurden an diesen zwei Tagen in Gang gesetzt. Die Synergien werden noch lange nachwirken und hoffentlich beim kommenden 2. A-WEF vertieft. Man sieht sich beim nächsten Gruppenfoto!
(pi-news.net)
**************
DAS WORT DES TAGES
Och Robert , bitte nicht weinen . Ich dutze dich, da sich andere Parteien das Recht umgekehrt auch herausnehmen Das Du gegen Weidel nicht antreten willst, kann ich voll und ganz verstehen, die kennt sich nämlich mit Wirtschaft aus und kann mit Deutschland etwas anfangen. Über Rhetorik sinniere ich jetzt gar nicht. Zur Erinnerung: Ihr steht bei 11 , die AFD bei 20 %. Und bitte jetzt nicht wieder über eine Anzeige nachdenken. FROHE WEIHNACHTEN an alle.
(Leser-Kommenar, welt.de)
**************
Pessimistische Beurteilung
„Deutschland zerbricht!“: US-Medien schreiben uns ab und sorgen sich um Neuwahl
„Das Ende des ehemals politisch stabilsten Landes Europas“: US-Medien sind pessimistisch, was die Lage in Deutschland vor den vorgezogenen Bundestagswahlen angeht. „Jetzt droht die Gefahr, dass der Abwärtstrend nicht mehr rückgängig zu machen ist.“ ..
(focus.de. Geht es ihren anderen Reservaten besser?)
Jetzt doch!: Alle Kanzlerkandidaten zusammen im TV
Friedrich Merz (69, CDU), Olaf Scholz (66, SPD), Robert Habeck (55, Grüne) und Alice Weidel (43, AfD) werden sich in einem Bürger-Talk den Fragen der Wähler stellen. Nach dem TV-Dauer-Gezerre um die Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 hat das ZDF ein weiteres Format angekündigt. Wie der Sender am Donnerstag in Mainz mitteilte, sollen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU/CSU, Grünen und AfD am 13. Februar in einer 140-Minuten-Sendung „Klartext“ Fragen der Bürger stellen. .
(bild. Kann die noch jemand sehen? Sie haben schon genug angerichet.)
Deutschlandtrend
Mehrheit fürchtet, dass Deutschland nach der Neuwahl „keine stabile Regierung“ bekommt
Jeweils nur eine Minderheit der Bürger ist von den Kanzlerkandidaten im aufziehenden Bundestagswahlkampf überzeugt. In der Sonntagsfrage zeichnet sich die Möglichkeit eines Vier-Fraktionen-Parlaments ab. Russland und die Migration bereiten den Deutschen große Sorgen. Die Deutschen blicken mit großer Skepsis auf den Winterwahlkampf und die nächste Bundestagswahl. Das ist das Ergebnis des neuen Deutschlandtrends, den Infratest Dimap im Auftrag von ARD-„Tagesthemen“ und WELT erhoben hat. Die Befürchtungen, dass nach dem 23. Februar keine stabile Regierung zustande kommt, sind im Vergleich zu einer Umfrage vom September 2021 kurz vor der damaligen Bundestagswahl um neun Punkte weiter gestiegen: 59 Prozent machen sich „große“ oder „sehr große Sorgen“, dass „wir nach der Bundestagswahl keine stabile Regierung bekommen“...
(welt.de. Woher soll die denn kommen, wenn Versager um Wiederholung kämpfen?)
Göttingen
Vermutlich psychisch kranker Mann verletzt Polizisten mit Messer – Beamte erschießen Angreifer
Ein vermutlich psychisch kranker Mann ist am Abend bei einem Polizeieinsatz in Göttingen durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Beamten tödlich verletzt worden. Der 35-Jährige soll kurz vor Eintreffen der Polizisten im Stadtteil Geismar eine Frau grundlos angegriffen und geschubst haben, wie die Polizei berichtet..
(welt.de. Ist nicht Deutschland krank?)
Analyse der Wahlprogramme
Viele Versprechen, keine Kürzungen, noch mehr Schulden – das sind die Pläne der Grünen
Nachdem Robert Habeck gerade noch das Wahlprogramm der Union als unbrauchbar abgekanzelt hat, werden nun auch die Pläne der Grünen offensichtlich. Deren Steuerversprechen sind ebenfalls üppig – und machen einen überraschenden Meinungswandel deutlich..
(welt.de. Warum Propaganda für extreme linksgrüne Minderheit? Kinderbuchphilosohie.)
Ca. 160.000 "Ortskräfte" aus Afghanistan?
Baerbock setzt Aufnahme von Afghanen und Syrern fort
Von Matthias Nikolaidis
Die Einfuhr von angeblich gefährdeten Afghanen aus dem Nachbarstaat Pakistan geht weiter. Ein Ende ist nicht gewollt, jedenfalls nicht unter Rot und Grün. Der Begriff „Ortskräfte“ wird dabei bis ins Maximale gedehnt. Die Kosten für Deutschland sind nicht nur in Euro zu bemessen und nicht zu kontrollieren. Auch aus Syrien soll es munter weitergehen..
(Tichys Einblick. Der deutschlandfeindliche kommunistische grüne Block ist unwählbar.)
Thilo Spahl
US-Energiewende: Mr Wright setzt neue Prioritäten
Der designierte amerikanische Energieminister Chris Wright will die Energiearmut auf Null reduzieren und den allesüberragenden Klimaschutz diesem Ziel unterordnen. Eine am direkten Wohl der Menschen orientierte Prioritäten-Setzung, die womöglich Schule macht...
(achgut.com. Vom deutshen Wesen will niemand genesen.)
Volker Seitz
Afrika: Energiearmut verhindert wirtschaftliche Entwicklung
Stromausfälle – anders als derzeit noch bei uns – gehören in nahezu allen afrikanischen Staaten zum Alltag. Manchmal dauern sie mehrere Tage – ohne Vorwarnung. Energiemangel stellt immer noch das entscheidende Hindernis für eine erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung dar. ..
(achgut.com. Kopf ohne Energie geht auch nicht.)
Die letzte Generation legt ihren Namen ab
Statt Klima: Demonstrationen für alle Gelegenheiten
Die letzte Generation legt ihren Namen ab. Die ganze Idee, Straftaten begehen zu können, weil sonst die Welt untergehe, räumt die Organisation als Fehler ein. Sie will aber weiter demonstrieren – für alles, was gerade so angesagt ist..
VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. Das Allerletzte für alle.)
Mit Ditib und Milli Görüş in einem Boot
Rheinland-Pfalz: Staatsvertrag mit Extremisten als Modellversuch
Von Matthias Nikolaidis
In Mainz soll es einen Staatsvertrag mit Islamverbänden geben. Doch die sind teils nationalistisch, teils fundamentalistisch gegen das deutsche Grundgesetz gerichtet. Wissenschaftsminister Hoch spricht dennoch von einem Zeichen mit Ausstrahlung. Dabei teilt sogar sein Ministerium viele der Einwände..
(Tichys Einblick. Bildungsnotstand. 700 Jahre Spanien und Türken vor Wien vergessen?)
Peter Grimm
Ministerpräsident von Gnaden der Linken
Es sollte in Sachsen keinen „Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD“ geben, sagte eine linke Abgeordnete. Und weil Michael Kretschmer (CDU) schon im Koalitionsvertrag eine Abhängigkeitserklärung nach links abgegeben hat, hat ihn eine Landtagsmehrheit im zweiten Anlauf gewählt..
(achgut.com. Im Schatten der Mauer blüht kein Blümlein.)
Andrea Seaman
Wenn Hass verboten ist
Auch in der Schweiz registrieren Meldestellen Vorfälle von „Hasskriminalität“. Würde ein solches System gesetzlich verankert, wäre es vorbei mit dem Rechtsstaat. In Großbritannien ist man schon weiter..
(achgut.com. Wo die Liebe fehlt wächst der Hass.)
Nach 230 Jahren in Familienbesitz
Kabinett beschließt Einstieg des Bundes in die Meyer Werft
Von Holger Douglas
Politik und Gewerkschaften haben es geschafft: Die Meyer Werft in Papenburg wird ein Staatskonzern. Seniorchef Bernard Meyer verlässt Endes des Jahres die Geschäftsführung. 230 Jahre lang ist die Werft in Familienbesitz gewesen, bis sie unter die Räder politisch verursachter Katastrophen kam..
(Tichys Einblick. Wann segelt der Fliegende Deutsche?)
Robert Habeck sagt TV-Duell ab
ARD, ZDF und RTL beweisen ihre Abhängigkeit vom Kanzleramt
Von Mario Thurnes
ARD und ZDF sowie RTL haben mitgeteilt, dass sie ein TV-Duell mit Olaf Scholz und Friedrich Merz planen. Alice Weidel und Robert Habeck würden am Katzentisch sitzen. Die Sender zeigen, wie sehr sie in politische Machenschaften verstrickt sind...
(Tichys Einblick. Medien bestimmen den Holzweg.)
Der Linkskurs des Parteichefs
Die Merz-CDU, eine leere Hülle von Gnaden der Linken
Nach Thüringen nun Sachsen: Die CDU kooperiert überall, wo die AfD stark ist, mit BSW und Linkspartei. Mit diesen Christdemokraten gibt es keinen „Politikwechsel“ – auch nicht bei der Bundestagswahl. Ein Kommentar von Frank Hauke..
(Junge Freiheit. Geradeaus gegen Deutschland.)
Grüne eingeschnappt
Posse ums TV-Duell: Statt Habeck nun Lindner gegen Weidel?
Habeck will unbedingt mit Merz und Scholz ins TV-Duell. Eine Diskussion mit AfD-Kandidatin Weidel lehnt er strikt ab. Nun bietet FDP-Chef Lindner an, den Grünen zu ersetzen..
(Junge Freiheit. Was das Publikum wünscht, interessiert die zwangsausgezählten schon lange nicht mehr.)
Unterwerfung im Stadtbild
Ramadan-Beleuchtung: Immer mehr Städte feiern islamischen Dogmatismus
In München gibt es demnächst festliche Ramadan-Beleuchtung. In Zeiten von Messerattacken und Terrorgefahr ist das als Zeichen der Unterwerfung unter dem Islamismus zu verstehen. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
(Junge Freiheit. Sieg ohne Krieg. Schon lange prophezeit.)
„Vernichtungskrieg“
Hamburger Grünen-Politikerin sorgt für Israel-Eklat in Bürgerschaft
... Die Hamburger Grünen-Politikerin Zohra Mojadeddi hat dem Staat Israel vorgeworfen, einen Völkermord in den Palästinensergebieten zu begehen. Am Dienstag sagte sie bei einer Debatte in der Hamburgischen Bürgerschaft, bei der es eigentlich um den Haushalt der Wirtschaftsbehörde ging: „Wie kann ich meinen Kindern Zivilcourage vermitteln, wenn ich nicht den Mut habe, meine Stimme für den Frieden in Gaza und in der Westbank zu erheben und mich gegen einen Vernichtungskrieg auszusprechen.“..
(Junge Freiheit. Im falschen Land? Warum ist sie nicht bei den Talian.)
...gäbe es da nicht Russland und Deutschland...
US-Top-Diplomat:
„Die USA haben Nord Stream gesprengt!“
Es ist vielleicht eines der explosivsten Interviews des Jahres in einer deutschen Zeitung: Der ehemalige Botschafter der Vereinigten Staaten in Saudi-Arabien, Chas Freeman, der 1972 den China-Besuch von Richard Nixon einfädelte, geht in einem Interview mit der Berliner Zeitung davon aus, dass die USA die Nord Stream-Pipeline gesprengt haben und demzufolge mitverantwortlich für die De-Industrialisierung Deutschlands sind. „Wir verkaufen Deutschland Gas, das vier- bis fünfmal teurer ist als russisches“, so Freeman. Da die Mainstream-Medien und die Politik das Interview totschweigen und die Berliner Zeitung es hinter der Bezahlschranke versteckt hat, bespricht und analysiert der Bestsellerautor Stefan Schubert die brisantesten Passagen auf seinem YouTube-Kanal Schuberts Lagemeldung.
(pi-news.net)
„Antikolonialer Weihnachtsmarkt“ in Darmstadt
Strafanzeige: Evangelische Kirchengemeinde verbreitet Hamas-Propaganda
Hamas-Dreiecke und antisemitische Slogans auf einem Weihnachtsmarkt: In Darmstadt machte der „antikoloniale“ Weihnachtsmarkt der Michaelsgemeinde in Darmstadt Schlagzeilen. Nun wurde Strafanzeige gestellt..
VON Josef Kraus
(Tichys Einblick. Allahu akbar!)
Jan Böhmermann
Der Showmaster, der Deutschland vergiftet
Von Ulf Poschardt
Chefredakteur
2022 kostete eine Sendung des ZDF-Clowns Jan Böhmermann den Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik den Job. Nun ist Arne Schönbohm gerichtlich rehabilitiert, Böhmermann hatte offenkundig Fake News verbreitet. Ob ihm dies schaden wird?
(welt.de. Sind das denn die einzigen fakes? Kriegt er nicht genug Geld von Zwangszahlern?)