(tutut) - Manche halten sie ja für neu, dabei ist die Frage, ob es eine Zeitung von gestern überhaupt geben kann. Das werden sich auch die gefragt haben, die mal wieder technische Probleme, aber keine Zeitung im Internet liefern können, außer der von vorgestern. Trump beim King. Mehr geht wirklich nicht. Wenn Hannes Stein in seiner "Enzyklopädie der Alltagsqualen" behauptet, dumm an der Gegenwart sei vor allem, dass es sie nicht gebe, dann wird Vergangenheit fraglich und Zukunft bleibt ein Nirwana von Politikern. "Was immer gerade jetzt geschieht, ist im im selben Moment auch schon vorbei, und kein Sterblicher hat es je wieder eingeholt. Es hülfe nichts, zum Augenblick zu sagen: 'Verweile doch, du bist so schön!' Selbst wenn er Ohren hätte, könnte er es doch nicht hören, denn er ist ja niemals richtig da". Der Augenblick sei ein Schemen, der nur flüchtig aufblitze und sich ins Nichts verflüchtige, sowie man ihn zu fixieren versuche. Das bedeute aber, dass es beinahe unmöglich sei, Glück bewusst zu erleben, mit ganzem Wesen seiner inne zu werden. Nur in der Erinnerung sei der glückliche Augenblick
aufgehoben - verwischt, undeutlich, sozusagen als Abdruck, den er in der Seele hinterlassen habe. "Glück kann ausschließlich im Imperfekt konjugiert werden: Es ist nie, es war immer nur. (Darum schwelgen ältere Ehepaare, die im Begriff sind, sich auseinander zu leben, so furchtbar gern in Weißt-du-noch-Geschichten: 'Weißt du noch, wie wir damals bei Sonnenaufgang mit dem Boot auf den See hinausgefahren sind und du mir den Kopf auf die Schulter gelegt hast?" Man könnte sich damit trösten, dass dasselbe für leidvolle Erfahrungen gilt - aber diese psychologische Bilanz geht nicht auf. Leiden hinterlässt in der Seele viel stärkere Spuren als Glück: Narben halten nun einmal länger als Küsse". Und wie lange springen die Alten am Meeresstrand dahin für die Rentnerreklame, wenn Merz wie Neptun mit dem Dreizack aus dem Nass auftaucht? Und auch Zeitung ist da und viele, viele bunte Seiten, an denen sie noch arbeiten: "Kliniken magazin". Wohl dem, der krank ist und Experten braucht. Wie er "Insolvenzexperte malt düstere Prognose" und Botin unterm Dreifaltigkeitsberg; "Jetzt das Problem - jetzt das Angebot: KI- Fachmann sieht enorme Potenziale - Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, birgt aber
Risiken. Warum kritisches Hinterfragen entscheidend ist, zeigt dieser Artikel". Wo ist bloß die natürliche Intelligenz geblieben, wenn alle Götter gleich sind? Sie weisse Bescheid? "Gutgläubige und Vorurteilsbeladene sind besonders gefährdet - Künstliche Intelligenz ist eine Riesenchance, aber auch eine Riesenchance für Manipulateure. Man bekommt einen Knoten in den Bauch, wenn man sieht, wie rührend freundlich kleine Videos kommentiert, also geglaubt, werden - soo süß der Affe, der so menschlich ist. Klar, ist ja auch nicht echt, sondern von KI erfunden, was man nicht sehen kann. Man bekommt aber auch Sodbrennen, wenn man vermeintlich dokumentarische Videos sieht und dann sofort eine Empörungswelle hochgekocht. Heute kann man dank KI jeden Menschen jedes Verbrechen begehen lassen, ohne dass der von seinem Glück was weiß". Entscheidend ist nicht, was hinten rauskommt? "Dieser Zuhörer verpasst keine Gemeinderatssitzung - Die Stadtverwaltung Mühlheim setzt auf KI bei der Protokollierung von Gemeinderatssitzungen. Die versteht sogar Dialekt. Doch bei anderen Wörtern hakt es noch. Himmel, hilf! Rettungsring naht: "Tag der Zivilcourage: Jeder kann helfen! - 'Jeder kann helfen, wenn er Zeuge eines Verbrechens wird – im echten Leben wie digital' - der WEISSE RING aus Tuttlingen weist auf den heutigen 'Tag der Zivilcourage' hin". Mit NI? Wenn alle Stricke reißen und Gipfel zu Geröllhalden werden: "Drei Jahrzehnte medizinische Bildung weltweit - 30 Jahre Aesculap Academy: Ein globales Netzwerk, das Fachkräfte weltweit verbindet und die medizinische Weiterbildung stärkt". Dies muss ein Dummie gewesen sein: "Donauufer rutscht ab: Stadt plant Sicherung der Böschung -
Das südliche Donauufer in Tuttlingen ist steil und nicht mehr sicher. Teile der Flussbegrenzung wurden unterspült. Die Stadt plant Sicherungsmaßnahmen, um Schlimmeres zu verhindern". Solange noch was steht: "Spaziergang durch die Geschichte Tuttlingens - Ein Rundgang in Tuttlingen beleuchtet das Leben im Lager Mühlau nach 1945. Markierungen und Kunstwerke erzählen die Geschichte des Ortes", während es hier rund geht: "Noch eine Schlägerei in Spaichingen? - Zwei Schlägereien an öffentlichen Plätzen sorgen in Spaichingen für Aufruhr. Nun soll es noch eine dritte gegeben haben. Doch stimmt das tatsächlich?" Radeln ist gefährlich: "Wie die Dominosteine: Betrunkene Radfahrer kippen nacheinander um - Sie waren mit dem Rad unterwegs, sie waren betrunken und sie stürzten kurz hintereinander. Nach der Kontrolle durch die Polizei hatten sie noch was gemeinsam: Sie mussten ins Krankenhaus... In der Nacht auf Donnerstag hat sich vor dem Scala Kino eine kuriose Abfolge von Unfällen ereignet: Drei Männer sind unabhängig voneinander und kurz nacheinander unter Alkoholeinfluss mit ihren Fahrrädern gestürzt". Es muss nicht immer "Dick und Doof" im Kino sein. Das Wichgtigste des Tages aber hat der Lokalchef: "Altkleidercontainer vor dem Aus: In einigen Gemeinden werden sie abgebaut - Eigentlich hätte der Kreistag im Oktober über die Entsorgung von Altkleidern beraten sollen. Die Pleite eines Betreibers macht nun schnelles Handeln nötig - mit Konsequenzen für die Bürger". Haben es sie ertragen schon ein Leben lang, dann können sie es auch noch länger ertragen, denn die Zeiten werden immer lausiger. "Neu entdeckter Komet am Abendhimmel erwartet - Ein neu entdeckter Himmelskörper fliegt auf die Erde zu. Ist er eine Gefahr?" Wohl dem, der noch von dpa Sterntaler hat: "Größte Angst der Deutschen sind hohe Preise - Zum Teil sind die Ängste der Deutschen bei Frauen und Männer unterschiedlich ausgeprägt. Und auch zwischen Ost und West gibt es in einigen Fällen deutliche Unterschiede, wie eine neue Umfrage zeigt". Das Glück aber liegt keinesfalls auf dem Rücken der Steckenpferde: "Warum Handwerker so glücklich sind - Handwerker sind glücklicher und fühlen sich wohler. Das teilt die Handwerkskammer Ulm nun zum „Tag des Handwerks“ mit - und verweist dabei auf eine aktuelle Studie". Was reitet dabei den Wirtschaftsredaktionschef? Ex-Anzeigenblattler regt sich künstlich an der Leidplanke auf, denn Meinungsfreiheit ist immer die Freiheit der Medienhäusler: "Fatal falsche Entscheidung - Jeder Haushalt zahlt monatlich 18,36 Euro Rundfunkgebühren – ob er will oder nicht. Für so viel Geld können Zuschauer und Zuhörer zu Recht erwarten, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) seinem Auftrag nachkommt. Laut Rundfunkstaatsvertrag ist er verpflichtet, 'eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen' darzustellen".Manches wird halt zu leicht gewogen und nicht gewagt. Wer hindert denn ihne daran, es anders zu machen? Alles relativ. Aus Nix wird Viel: "Wohnungsbau zieht im Juli stark an", dafür "Studenten-Mieten auf Rekordhoch" und ein Volk unter Dampf: "E-Zigaretten werden immer beliebter - Die Geschmacksrichtungen heißen etwa 'Süße Beeren', 'Ananas' oder 'Omas Apfelkuchen'. Beworben werden die Liquids der E-Zigaretten oft knallbunt. Das wird auch auf der Messe Intertabac zu sehen sein". Bloß gut, dass hier die linksgrüne Welt noch ihre Ordnung hat: "Trump macht weiter Druck auf Medien", "Frankreich geht auf die Barrikaden", "Deutschlandticket kostet bald 63 Euro", "Bundestag beschließt Haushalt 2025", "Moskau dialogbereit". Nur Fliegen ist schöner: "Weniger Fernzüge in der Fläche". Wenn "Jeder Zweite hat Angst vor Geldsorgen", dann gehört Klassenkamerad Martin Herrenknecht zu den Ersten, und sei es nicht nur als Bohrer im Berg, denn ohne ihn wäre nichts: "Erster Durchbruch im Brennerbasistunnel - Österreich und Italien feiern den Durchstich des Erkundungsstollens im Brennerbasistunnel. Die Regierungschefs der benachbarten Staaten reisten für diesen Meilenstein auf den Grenzpass am Brenner, unter dem die Bahnverbindung entsteht. Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bezeichnete den Durchschlag des Stollens als 'wichtigen Schritt'. Die geplante Eröffnung des Bahntunnels im Jahr 2032 werde den' Flaschenhals' auf der Straßenroute über den Brenner entlasten, .. Der Tunnel alleine wird die Transitprobleme nicht lösen', betonte dagegen Österreichs Kanzler Christian Stocker.."
Stadtplanung und Klimaanpassung
Offenburg und die Suche nach Antworten auf den Klimawandel
Welche Folgen wird der Klimawandel für Offenburg haben und wie wird man ihm begegnen? Antworten darauf soll die Woche der Klimaanpassung geben. Ein Schwerpunkt: die stadtplanerischen Voraussetzungen..
(Badische Zeitung. Was für ein Schwachsinn: Nach 3 Milliarden Jahren Klimawandel entdeckt?)
Interview
Was die Kultur in Lahr leisten und sich leisten kann
Wie viel Kultur kann und will sich die Stadt Lahr angesichts leerer Kassen leisten? Kulturamtsleiter Tobias Meinen und der Erste Bürgermeister Guido Schöneboom wollen am Niveau nicht rütteln..
(Badische Zeitung. Noch so ein Schwachsinn. Was ist denn Kultur? Alles außer Jux und Dollerei und Tingeltangel ist Natur oder Barbarei?)
Fast acht Opfer pro Tag
So massiv steigt die Gewalt an Schulen in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist die Gewalt an Schulen auf einen Höchststand gestiegen. Wie die JF erfuhr, wurden fast 2.800 Schüler als Opfer registriert. Auch die Zahl attackierter Lehrer legt stark zu. Der AfD-Abgeordnete Scheer fordert Konsequenzen..
(Junge Freiheit. Was nun, Herr KRÄTSCH und Herr Hagel, von dem dreifach fehlbesetzten Kultusministerium ganz zu schweigen?)
Nacktbilder von Jungen gefordert
Ermittlungen im Kreis Rottweil: Jugendtrainer soll bis zu 22 Kinder sexuell missbraucht haben
Ein Trainer eines Vereins aus dem Kreis Rottweil soll über Jahre Jungen aufgefordert haben, ihm Nacktbilder zu schicken. Die Staatsanwaltschaft Rottweil ermittelt seit dem Frühjahr..
(swr.de. Zwei Mannschaften. Wie heißt diese Sportart? Der Schwabo sagt mehr: Sulzer Ortsteil im Fußballbezirk Nordschschwarzwald.)
Im Alter von 72 Jahren gestorben
Das Hochseil war sein Leben: Artist Johann Traber ist tot
..Nach unzähligen Auftritten rund um die Welt und mehreren Weltrekordversuchen ist Traber am 16. September im Alter von 72 Jahren gestorben. In seiner Heimatstadt Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) wird es kommenden Mittwoch eine Trauerfeier geben. Dort wird Traber auch beigesetzt..
(swr.de. Irgendwann geht jeder, auch ohne Seil.)
Ersatzbus statt Bahn
Mehrere Bahnstrecken gesperrt: Wo Fahrgäste auf Busse umsteigen müssen
Bauarbeiten im Süden des Landes legen Teile der Gäubahn, Hochrhein- und Schwarzwaldbahn lahm: Fahrgäste müssen mit Ausfällen rechnen und teils auf Ersatzbusse umsteigen..
(swr.de. Die Bahn, die ein Bussi ist.)
ZF veranstaltet die Konferenz
Nur CDU- und FDP-Größen zu "Bodensee Youth Conference" eingeladen
Am 8. Oktober soll die 4. "Bodensee Youth Conference" stattfinden, organisiert von ZF und Studierenden der Zeppelin-Universität. Kritik gibt es nun an der Auswahl der Gastredner..Unter den Gastrednern sind der ehemalige EU-Kommissar Günter Öttinger (CDU) sowie der CDU-Spitzenkandidat für die bevorstehende baden-württembergische Landtagswahl im März, Manuel Hagel. .Politiker von SPD oder Grünen sind nicht darunter. Die Veranstalter betonen trotzdem, man sei parteipolitisch neutral..
(swr.de. Tunnel- und Nasenbohrer? Natürlich sind die neutral, mit Politik hat die SED nichts zu tun, sonst müsste ja die erste Garnitur geholt werden oder gar echte demokratische Politiker.)
Empfehlung für strengeres Nichtraucherschutzgesetz
Mehr Rauchverbote in BW? Tabak-Lobbyist stellt Bürgerforum zum Nichtraucherschutz in Frage
Ein Bürgerforum hat der Landesregierung strengere Regelungen für den Nichtraucherschutz empfohlen - strenger als im Gesetzentwurf. Die Tabak-Lobby kritisiert jetzt das Konzept Bürgerforum..
(swr,de. Wozu noch einen Landtag wählen, wenn die Volkskamarilla von linksgrünen Gnaden alles besser weiß, was Marx für des Menschen Nützlichkeit hält?)
Linksradikale Parolen
Mehr als 30 Häuser und Autos in Mannheimer Neckarstadt beschmiert
Unbekannte haben laut Polizei im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-Ost Hauswände, Verkehrsschilder, Verteilerkästen, Rollläden und Tore mit linksextremistischen Sprüchen und Zeichen besprüht. Es sind mehr als 30 Gebäude in mindestens fünf Straßen betroffen. Einige der Slogans richteten sich gegen Israel und die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte, so ein Polizeisprecher. Auch die Motorhauben von mindestens vier Autos wurden mit Farbe beschmiert.sschilder und Verteilerkästen wurden beschmiert. ..Der Sachschaden sei "enorm". .
(swr.de. Mannem neben der Kapp, gibt's sonst nichts mehr in THE LÄFTLÄND?)
Saubere Luft in Stuttgart
Abbau der Luftfilter am Neckartor sorgt erneut für Streit ums Dieselfahrverbot
Die Luft am Neckartor ist sauberer, die Reinhaltefilter wurden abgebaut. Stuttgarts OB Nopper will jetzt auch das Aus für das Dieselfahrverbot. Verkehrsminister Hermann ist dagegen..
(swr.de. Wann macht der Grüne endlich das Wiesel ohne Diesel?)
30 Menschen gehen aufeinander los
Streit zwischen Großfamilien eskaliert: Massenschlägerei in Schwäbisch Gmünd
Ein Streit zwischen Großfamilien in Schwäbisch Gmünd ist eskaliert. Rund 30 Menschen prügelten sich in der Innenstadt. Selbst bei der Behandlung der Verletzten musste die Polizei einschreiten..
(swr.de. Warum sind die hier? Raus.)
Holzkonstruktion schwer beschädigt
Einsturzgefahr: Aussichtsturm "Hohe Warte" in Pforzheim droht der Abriss
Der Aussichtsturm "Hohe Warte" in Pforzheim bleibt gesperrt. Der Turm ist seit dem Tod von drei Jugendlichen im vergangenen November geschlossen. Jetzt warnt ein Gutachten vor einem Einsturzrisiko..
(swr.de. Es geht auch ohne Gott, wenn der Holzwurm pocht.)
==============
NACHLESE
Meinungsfreiheit
Ich habe verstanden. Schweigen bringt nichts
Zum Thema Islam wollte er nichts mehr schreiben - das erklärt der Journalist Constantin Schreiber 2023, als Ataacken und Drohungen seinen Alltag prägten. Hier erklärt er, warum das ein Fehler war - und er wieder lauter werden will..
(welt.de. Mäuschen sagt Piep, und dann haben es alle lieb? Beschreiben, was ist, soll er, oder sich trollen.)
==============
Unsere öffentlich-rechtliche Gesinnungsmafia
Von WOLFGANG HÜBNER
Im tapferen Kampf gegen rechten Hass und Hetze darf niemand innerhalb der Systemmedien Schwäche zeigen. In dieser Abwehrschlacht gegen jede Regung falsch verstandener journalistischer Objektivität ist jedes Mittel nicht nur deshalb recht, weil die „Guten“ immer im Recht sind, sondern es auch dem Erhalt unzähliger hochbezahlter Arbeitsplätze im Paradies der Gebührenparasiten dient. Das geschlossene System der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zum Zwecke zivilgesellschaftlicher Propaganda sanktioniert jeden noch so harmlosen Ausbruchsversuch, verteidigt hingegen alle, die ihre Systemtreue tagtäglich beweisen. Es ist folglich nicht verwunderlich, dass die junge Moderatorin Julia Ruhs vom linksverseuchten Norddeutschen Rundfunk ausgebootet worden ist, weil sie mit ihrer Sendung „Klar“ einfach nur versucht hat, Journalismus ohne strenge Gesinnungsvorschriften zu präsentieren. Das hatte beim NDR regelrechte Aufstände der Empörung über solche Frechheit zur Folge. Belustigenderweise war sogar von einer „Spaltung der Gesellschaft“ die Rede. Besser konnte nicht unter Beweis gestellt werden, welcher Wahn in diesem von Zwangsgebührenzahlern finanzierten Ideologiebiotop herrscht, sich mit der gesamten Gesellschaft gleichzusetzen. Und es ist auch keine Überraschung, wenn nach den skandalösen Reaktionen von solch öffentlich-rechtlichen Gunstgewerbetreibenden wie Dunja Hayali oder Elmar Theveßen auf den Mord an Charlie Kirk nicht nur ihre ZDF-Genossin im Ungeist Marietta Slomka, sondern auch von der Schriftstellervereinigung PEN und der Journalistengewerkschaft DJU, ja sogar vom CDU-Bundesaußenminister Johann Wadephul Solidaritätsadressen versendet werden. Im System von „UnsererDemokratie“ weiß man eben, wer, wie und zu welchem Zweck zusammengehört. Was sich in der ARD und dem ZDF des Intendanten mit dem offenbar irgendwie verpflichtenden Namen Norbert Himmler abspielt, ist nichts anderes als eine öffentlich-rechtliche Mafia, die geschützt und gefördert vom Parteienstaat Milliardenbeträge der daueragitierten Zuschauer abkassiert. In diesem System gilt absolute Gesinnungstreue und „Omertà“, also Schweigepflicht, für alle, die vom reich gedeckten Tisch essen wollen. Aber Hauptsache, alle Profiteure des mafiösen Systems schlafen in der seligen Gewissheit ein, dem drohenden Faschismus hochdotiert die Stirn zu bieten. Dass hinter diesen Stirnen nur schäbiger Egoismus und arrogante Volksverachtung herrscht – was macht das schon?
(pi-news.net)
*****************
DAS WORT DES TAGES
Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.
(Bärbel Bohley)
******************
Häresie bei Klimagläubigen?
Das Ende des Klimawahns – Ein Nachruf der New York Times
Von Thomas Punzmann
Selbst die New York Times erklärt die Klimapolitik für tot. Das Pariser Abkommen ist Geschichte, nur Berlin und Brüssel marschieren blindlings weiter in Deindustrialisierung und Verarmung. „Es sind nicht nur die USA. Die ganze Welt hat genug von der Klimapolitik.“ – Mit diesem Titel hat die New York Times das Ende der globalen Klimapolitik bestätigt. Die New York Times, einst größter Verkünder der Wahrheiten der Klimabewegung, schreibt nun einen Nachruf auf das „Pariser Abkommen“..
(Tichys Einblick. Das Ende der Lügen unter den Riesen, während Zwerge anderen lange Nasen machen.)
Harvard-Ökonom
Kommen die Klugen jetzt zu uns? - „Das ist eine Chance für Europa“
..Pol Antràs sitzt in einer Cafeteria an der Universität zu Köln. Gerade hat der gebürtige Spanier einen Vortrag auf der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik gehalten, der wichtigsten Ökonomen-Vereinigung in Deutschland. Der Blick aus dem Fenster geht auf eine Baustelle und Containerbauten, in denen Teile der Universität untergebracht sind. Antràs lehrt und forscht seit mehr als 20 Jahren an der Harvard University in den USA. Die Uni fechtet gerade einen Konflikt mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump aus, die ihr Forschungsgelder in Höhe von mehr als zwei Milliarden Dollar streichen will...Pol Antràs: Es ist ein gemischtes Gefühl. Ich bin erst im April US-Staatsbürger geworden – ausgerechnet zu einer Zeit, in der meine persönliche Zuneigung zu den Vereinigten Staaten nicht gerade auf ihrem Höhepunkt war. Mein Arbeitgeber steht unter starkem Beschuss durch die Trump-Administration. Ich finde, Harvard hat bislang bewundernswert reagiert. Ich bin stolz, ein Teil davon zu sein, mehr noch als früher...Das ist eine Chance für Europa. Viele brillante junge Köpfe werden zögern, in die USA zu kommen. Wer sie anziehen kann, ist künftig gut positioniert. Europa würde schon profitieren, wenn es seine eigenen Talente halten kann, statt sie ins Silicon Valley zu verlieren. Es ist ein angenehmer Ort zum Leben. Aber Europa hat auch Nachteile, vor allem weniger verfügbares Kapital und mehr Regulierung als die USA...Und bei der Migration geht es nicht nur darum, eigene Leute in Deutschland zu halten. Ein Land, das ein Innovationszentrum sein will, muss Chinesen, Iraner, Russen – alle – willkommen heißen. Politisch ist das derzeit schwierig..
(welt.de. Wem kommt das nicht spanisch vor? Geschwätzwissenschaft.)
Familienleistungen
JF-Exklusiv: Drastischer Anstieg bei Kindergeldzahlungen ins Ausland
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt über 57 Milliarden Euro Kindergeld und Kinderzuschlag aus. Beim Zuschlag dominieren ausländische Familien. Was die Bundesagentur direkt ins Ausland überweist, erfuhr nun die JF..
(Junge Freiheit. Deutschland für den Nachwuchs der Welt.)
Kulturstaatsminister Weimer
„AfD wird 2029 bei neun Prozent sein“
..Mit seiner Geschichtspolitik will Weimer sich auch dagegen wehren, dass Rechtsaußen-Gruppen und -Parteien wie die AfD Orte wie das Hambacher Schloss oder das Hermannsdenkmal für sich einnehmen. „Das Hambacher Schloss ist ein stolzer Ort unserer frühdemokratischen Bewegung. Das müssen wir uns als Republik zurückholen.“ Rechtsextremisten dürften nationale Symbole wie die Hymne oder die Nationalflagge nicht für sich beanspruchen.Der AfD warf er auch vor, allein von Ressentiments geleitet zu sein: „Die Brandmauer ist eine ethische Kategorie. Wir, die politische Mitte, haben ein Wertefundament, auf das wir zurückgreifen können. Das hat die AfD nicht.“ Eine „blaue Erfolgswelle“ sieht Weimer nicht. .
(welt.de. Welche Kultur hat denn er als Ex-Chefredakteur der WELT? Jetzt kugelt er mit Glas? Hat wohl in Geschichte gefehlt, denn Demokratie ist rechts, und die Rechten vom Hambacher Schloss mit dem Anführer Siebenpfeiffer aus Lahr wurden verfolgt und eingesperrt wegen ihrer Freiheit.)
Haushalt der Bundesregierung
Wieder verjubelt die Politik Milliarden für die Katz
Noch im Haushaltsausschuß hatte die Merz-Regierung ihr 500 Milliarden Euro schweres „Sondervermögen“ auch mit der maroden Straßen-Infrastruktur begründet. Jetzt kommt heraus: Der Straßenbau wird keinen Cent von dem Geld sehen. Das ist ein Offenbarungseid der Politik. Ein Kommentar von Ulrich van Suntum..
(Junge Freiheit. Hunde wollen auch ewig leben.)
Statt Corona-Aufarbeitung kommt ein globales Gesundheitsregime
Von Laura Kölsch
Bundestag und Bundesrat befassen sich mit der Zustimmung zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften. Von der Öffentlichkeit unbemerkt, geht es um die Ausweitung des WHO-Notstandsrechts, die Begünstigung der Entwicklung und Verteilung von Impfstoffen sowie um Informationskontrolle..
(achgut. com. Die Diktatur hat einen Lauf.)
OB-Wahl am Sonntag ohne Joachim Paul
Wie in Ludwigshafen die Demokratie abgeschafft wird
Die Erinnerung eines Teilnehmers an die Wahlausschuss-Sitzung, bei der der Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul beschlossen wurde, weicht in einem wesentlichen Punkt vom Protokoll ab. Der Eindruck, dass es sich um einen Schauprozess handelte, bei dem das Ergebnis bereits vorher feststand, verfestigt sich. Dass die Wahl am Sonntag demokratisch ist, darf bezweifelt werden.
VON Klaus-Rüdiger Mai
...Es bleibt festzustellen, dass die Vorsitzende des Wahlausschusses nicht garantieren konnte, dass weder nach der Weiterleitung des „Dossiers“ der „demokratischen Vertreter*innen“ an die Mitglieder des Wahlausschusses Absprachen oder Diskussionen unter den Mitgliedern des Wahlausschusses noch, dass nach der Unterbrechung der Sitzung Absprachen unter den Mitgliedern des Wahlausschusses stattgefunden haben...
(Tichys Einblick. Wer noch Rechtsstaat erwartet, dem ist nicht zu helfen.)
Zweiter Anlauf Verfassungsrichterwahl
Umstrittene SPD-Kandidatin Kaufhold schwärmte schon 2018 von „Systemkontrollen“
Von Josef Kraus
Am 25. September findet nun im zweiten Anlauf die Wahl von drei Verfassungsrichtern statt. Die Kandidatin Ann-Katrin Kaufhold ist trotz ihrer eindeutig verfassungsfeindlichen Ansichten immer noch im Rennen. Sie schwärmte schon 2018 von Orwellschen „Systemkontrollen“. Die WHO eilt mit ihrem Pandemievertrag schon mal voraus..
(Tichys Einblick. Deutschland fassungslos, dem Deutschen Volk aber egal.)
"Kann Zwangssituation entstehen"
Tübinger OB Palmer spricht Klartext zu einer möglichen Regierungsbeteiligung der AfD
focus.de. Wann regiert der eigentlich seine grüne Kleinstadt?)
Andrea Seaman
Einweg-Meinungsfreiheit mit Katrin Göring-Eckardt
Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt will als Verteidigerin der freien Meinungsäußerung dastehen. In Wahrheit benutzt sie sie wie ein Werkzeug, das man nach Bedarf hervorholt und wieder wegpackt..
(achgut.com. Warum Ungelernte beachten?)
Aus Worten werden Taten:
Die gefährliche Radikalisierung des Transaktivismus
Eine medizinische Fachkonferenz zu Geschlechtsdysphorie bei Jugendlichen muss in Berlin im Geheimen stattfinden – aus Angst vor Transaktivisten, die mit Kampagnen, Fahndungsplakaten und Gewaltandrohungen jeden Diskurs sabotieren. Weltweit wächst ein Milieu heran, das jede Kritik als persönlichen Angriff wertet – und mit Einschüchterung, Denunziation und zunehmender Gewaltbereitschaft reagiert.
VON Anna Diouf
(Tichys Einblick. Die Bibel hat doch nicht recht - oder erst recht?)
Negativbeispiel USA
Französische Rentner verdienen mehr als Berufstätige – US-Senioren hingegen müssen weiterarbeiten
(focus.de. Und Deutsche arbeiten sich im Hamsterrad von Merx zu Tode.)
Kanzler in Spanien
Merz betont Meinungsverschiedenheit mit Sánchez über Krieg in Gaza
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch beim spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Regierungen mit Blick auf den Gazakrieg eingeräumt. Die beiden Regierungen seien in der Frage „unterschiedlicher Auffassung“ und würden aus der Lage im Gazastreifen „verschiedene Schlüsse“ ziehen, sagte Merz am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz mit Sánchez im Regierungspalast Moncloa in Madrid..
(welt.de. Wer wollte da nicht auch im Sommer hin?)
Koalitionsstreit
Von Merz geplanter Geldregen für Palästinenser vorerst gestoppt
Weil Israel Zahlungen an die Palästinensische Autonomiebehörde einstellt, wollten Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil mit deutschen Steuergeldern einspringen. Doch nun stellt sich die CSU quer..
(Junge Freiheit. Furztrocken?)
Interview mit Ali Utlu
Gewalt, Dreck und Korruption in Köln: Aber ein Politikwechsel ist nicht möglich
Entgegen dem Landestrend konnten die Grünen in den Kommunalwahlen in Köln ein extrem starkes Ergebnis einholen. Sie stehen nun in der OB-Stichwahl gegen die SPD – und das, obwohl die Grünen für eine Fortsetzung der Politik stehen, die die Stadt Köln schmutzig, arm und unsicherer gemacht hat, sagt Ali Utlu.
VON Maximilian Tichy
(Tichys Einblick. Selbst die Römer sind hier im Museum gelandet.)
Verbot daher unmöglich
Österreichs SPÖ-Justizministerin kennt die Antifa nicht
Österreichs Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) behauptet, daß sie die Antifa „als solche nicht kenne“. Daher sehe sie auch keine Grundlage für ein Verbot..
(Junge Freiheit. Trick 17.)
Ungarn
Viktor Orbán will Antifa verbieten
Wie Donald Trump in den USA, so will auch Viktor Orbán die Antifa in Ungarn zur Terrororganisation erklären. Hintergrund: Antifa-Schläger (auch Deutsche) prügelten 2023 in Budapest auf Passanten ein. Derweil sieht die Regierung den Wahlen 2026 mit wachsender Zuversicht entgegen.
VON Boris Kálnoky
(Tichys Einblick. Sind das nicht Merz' Fußtruppen?)
Parlamentsbeschluß
Niederlande sollen Antifa als Terrororganisation einstufen
Knappes Votum in den Niederlanden: Die Antifa soll als Terrororganisation eingestuft werden. Der Antrag stammt von Geert Wilders und Verbündeten. Nun liegt der Ball bei der Regierung. Schlechte Nachrichten gibt es auch für Burka-Trägerinnen...Am selben Tag beschlossen die Abgeordneten zudem eine Ausweitung des niederländischen Burka-Verbots, das seit 2019 in öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Behörden gilt, auf die gesamte Öffentlichkeit.
(Junge Freiheit. Dann bleibt Deutschland übrig als Kalifat der Dummheit fern von jeglichem Verstand.)