(tutut) - "Die Massenmedien fabrizieren Persönlichkeiten und bieten uns ein Bild von der Welt, das so falsch ist, wie es nur sein kann", schrieb Anaïs Nin (1903-1977) in ihrer "Absage an die Verzweiflung" in "Der kleine Taschenphilosoph" und meint: "Wenn es uns auch manchmal dienlich ist, so führt es uns doch die meiste Zeit hinters Licht. Schlußendlich läuft es wieder hinaus auf unsere Vorstellung vom Menschen, von Ereignissen, von der Geschichte oder von Kriegen anderer Nationen oder anderen Rassen; denn nur durch eine innere Abschätzung, nicht durch die Massenmedien, gelangen wir wirklich zu einem Verständnis für andere. Die Massenmedien vermitteln uns ein falsches Gefühl von Kommunikation und Kontakt". Die Schriftstellerin appelliert, sich der "Hornhaut der Seele" zu entledigen, denn Körper, Geist. Seele seien der eigentliche Empfänger. Sie vergleicht das von ihr beschriebene Zeialter mit dem der Pest. "Das klingt zwar übertrieben, doch werden wir tagtäglich mit Verzweifelung und Entsetzen konfrontiert. Es gibt den Alptraum des Krieges und die Angst vor der Bombe - aber Sie kennen so gut wie ich all die
Vorkommnisse, die in uns eine umfassende Angst hervorrufen". Deshalb sei es wichtig für uns, aus der Geschichte herauszutreten, wie in ihr zu leben. "Wir müssen aus ihe heraustreten, damit wir die Kraft aufbringen, an ihr teilzunehmen, in ihr zu leben und jene Absage an die Verzweiflung zu erreichen, zu der ich mich in meinen späteren Tagebüchern durchrang. Dazu bedurfte es einerseits der Kreativität, andererseits der zwischenmenschlichen Beziehungen, sei es zu Männern, Frauen oder Kindern, zu Menschen in unserem nächsten Umkreis oder zu Menschen in anderen Ländern". Auf die Verantwortung des Einzelnen für das gemeinschaftliche Leben komme es an. "Wenn doch jeder von uns die Tatsache sehr ernst nähme, daß jede kleine Handlung, jedes kleine Wort, das wir aussprechen, jedes Unrecht, das wir einem anderen Menschen zufügen, sich in einem größeren Zusammenhang widerspiegelt!" Nun, von Massenmedium kann wohl keine Rede sein, wenn ein solcher Text auf den journalismusfreien als "Meine Heimat" bezeichneten Zeitungsbastelseiten der Leserschaft erscheint. Was mögen die Beteiligten sich in diesem Fall von Schwafelei gedacht haben: "Gelungene Veranstaltung zum Thema Demokratie in Spaichingen - Vortrag von Bürgermeister Markus Hugger". Er von den Grünen mit dem C wie Communism weiß, was Demokratie ist, praktiziert sie etwa auch? Es scheint seine spezielle Art Weise zu sein, wenn er Beschlüsse des Gemeinderats, der gesetzlich das Hauptorgan der Gemeinde ist, diese Entscheidungen ignoriert und persönlich umändert. Wo ist die Kommunalaufsicht, wenn der Gemeinderat Tempo 30 nachts beschließt, und er Schilder für 30 ganztags zum "Lärmschutz" aufhängen lässt? Oder wenn die Vertretung der Bürger keine sogenannten "Flüchtlinge" im vor fünf Jahren aus unerfindlichen Gründen geschlossenen Krankenhaus, mit seiner Stimme, will, er aber zusammen mit dem Landrat das Gegenteil zulässt? Ist das etwa seine Heimat? "Auf Einladung der Volkshochschule Spaichingen und der Stadt Spaichingen fanden sich am Donnerstag den 10. Oktober ca. 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem inspirierenden Vortrag über die Förderung des demokratischen Gemeinwesens ein. Bürgermeister Markus Hugger referierte sehr fesselnd und spürbar engagiert im wunderschönen Saal des Gewerbemuseums zu diesem Thema". Unter den Augen des württembergischen Königspaares. Seine Heimat, ihre Heimat: "Auch der Ehrengast, Ehrenbürger der Stadt Spaichingen, der Landtagsabgeordnete a. D. Franz Schumacher hob das bürgerliche Engagement und Ehrenamt als wichtige Stütze der kommunalen Demokratie in seiner Wortmeldung hervor. Beendet wurde die gelungene und interessante Veranstaltung mit einem - dank der Hilfe und Bewirtung des Heimatvereins - gemütlichen Teil, der Gelegenheit zum weiteren Austausch über das wichtige Thema bot". Hätten sie sich lieber mal das Grundgesetz in der Stadtbücherei im Rathaus ausgeliehen und der Bürgermeister im Sitzungssaal daraus vorgelesen. .Von über 13 000 Einwohnern waren nur 50 dabei? Houston, Spaichingen hat ein Problem: Heimatlosigkeit. Meinunbgsfreiheit und Eigentum sind der Markenkern von Demokratie. Ohne sie ist alles nichts, wenn ein Bürgermeister auf linksgrünen Demos Zuständigkeiten verwechselt. Der Krätsch nach 13 Jahren
Erdrutsch vom Gipfel eines Landes trifft's: "'Wir sind am Limit' - Kommunen klagen schon lange über die Belastung durch Flüchtlinge. Beim Landkreistag findet der Südwest-Ministerpräsident deutliche Worte". Gemeldet von rechter Umtriebe nicht verdächtiger Agentur. Auf einer Seite, die den Bleifriedhöfen früherer Zeit ähnelt, schrillt Alarm: "Wut über Streichliste bei Notfallpraxen". Und das trotz Verteuerung von Wintervergnügen in warmen Klimawandelzeiten: "Skipässe werden erneut teurer". An der Leidplanke geht's ans unheilige Blech: "Nur nicht verheddern - Ein Übermaß an Diplomatie kann man der Kassenärztlichen Vereinigung nicht vorwerfen: Als 'robust, zukunftsorientiert, qualitativ hochwertig und kooperativ' lobt man in Stuttgart das eigene neue Standortkonzept für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Der werde damit 'zukunftsfest', heißt es vollmundig aus der Landeshauptstadt". Gelebt wird aber jetzt. Mit Nachmeldungen aus dem Internet wie ein auf Mallorca wandernder Trossinger oder "Youtuber aus Gosheim hat ein Buch geschrieben", oder vom Lokalchef das: "So geht es Hund Max nach der Giftattacke". Zeitung findet wohl woanders statt: "Die größte Zeitung der Welt wird 150 - Das japanische Yomiuri Shimbun feiert 150-jähriges Bestehen. Ausschließlich aus dem Journalismus kommen die Einnahmen des Konzerns aber schon lange nicht mehr. .. Mit einer täglichen Auflage von rund 6,6 Millionen Exemplaren ist das Yomiuri Shimbun laut der World Association of Newspapers auch weltweit die mit Abstand größte Tageszeitung. Die zweithöchste Tagesauflage erreicht die japanische Konkurrenz Asahi Shimbun mit 3,9 Millionen, auf Platz drei folgt Dainik Bhaskar aus Indien (3,6 Millionen)". Die sind halt mehr als in Schrumpfgermanien.
Erster Hanfmarkt in Oberkirch
Kaffee, Pullover, Kosmetik - was man mit Hanf außer Kiffen noch so alles machen kann
Hanf ist viel mehr als Cannabis. Der erste Hanfmarkt in Oberkirch zeigte am Wochenende, was man mit der vielseitigen Pflanze alles anstellen kann - und zog zahlreiche Neugierige an...
(swr.de. Wofür sind Hanfstricke gut?)
Ranking im Überblick
Hätten Sie es gewusst? Das ist Deutschlands Blitzer-Hauptstadt
Wussten Sie, dass Freiburg die höchste Blitzerdichte in Deutschland hat? Städte wie Krefeld und Magdeburg haben vergleichsweise wenig Blitzer. Das Ranking im Überblick.Laut einem Ranking der Anwaltskanzlei Goldenstein, basierend auf Daten von Verkehrs-Apps wie Waze und Blitzer.de, führt Freiburg mit 35,37 Blitzern pro 1000 Hektar Straßenfläche die Liste an. Dicht dahinter folgen Wiesbaden und Karlsruhe...
(focus.de. Im Namen der Bürger gegen die Bürger.)
Sozialausgaben im Ortenaukreis steigen und steigen
Der Ortenaukreis muss immer mehr Geld für Sozialausgaben aufbringen. Doch das war nicht die einzige betrübliche Nachricht für den Sozial- und Jugendhilfeausschuss..
(Badische Zeitung. Die DDR mit ihren Ochsen und Eseln lässt den Sozialismus blühen. Wie lange noch macht die Stadt Lahr mit Landrat und OB Propaganda für KRÄTSCHS Grünes Reich?)
Exklusive SWR-Umfrage
Ämter im Südwesten am Limit: Angriffe auf Beschäftigte nehmen zu
Lange Wartezeiten bei Behörden, Ämter, die wegen Personalmangels geschlossen sind: das nervt viele. Eine SWR-Umfrage zeigt erstmals die Folgen für die Beschäftigten. Unter anderem nehmen Attacken auf sie zu..
(swr.de. Immer mehr schaffen immer weniger?)
Trotz Verständigung zwischen Grünen und CDU
BW-Forstminister will Kampf gegen größere Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald fortsetzen
Für Grünen-Regierungschef Kretschmann ist es eine Herzensangelegenheit. Nun scheint die Erweiterung des Nationalparks näher zu rücken. Der CDU-Forstminister nimmt trotzdem kein Blatt vor den Mund. Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk (CDU) hält die geplante Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald weiterhin für einen Fehler und will auch nach der jüngsten Verständigung zwischen Grünen und CDU das Projekt so klein wie möglich halten..
(swr.de. Im Gegensatz zu den meisten anderen dieser Regierung weiß Forstwissenschaftler mit Doktor, wovon er spricht. Der Nationalpark ist ein überflüssiger Kropf mit Rummelplatz.)
SPD-Anfrage an das Umweltministerium
Ausbau von Windkraft in BW stockt
Die Landesregierung in Baden-Württemberg hat bei der letzten Ausschreibung der Bundesnetzagentur für Windenergie-Anlagen kein Projekt beantragt. Die SPD-Fraktion übt Kritik...
(swr.de. Linksgrüne Windmacher.)
Land stellt neues "KI Zentrum Schule" vor
Heilbronn: Wie Schulen fitter für KI werden sollen
Im neuen Heilbronner "KI Zentrum Schule" sollen Lehrkräfte fit für den Umgang mit künstlicher Intelligenz gemacht werden. Denn KI gehört schon jetzt an vielen Schulen zum Alltag..Zur Gründungsfeier war unter anderem Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) zu Gast..
(swr.de. Überall fehlt natürliche Intelligenz. Weiß das die Dipl.-Soziologin?)
Am 22. Oktober 1940
Verhaftet und abtransportiert: Freiburg gedenkt deportierter Mitbürger nach Gurs
Mit einer Gedenkfeier wird am Dienstag an die Deportation Freiburger Jüdinnen und Juden in das Lager im südfranzösischen Gurs erinnert. Die groß angelegte Verhaftung fand vor 84 Jahren statt..
(swr.de. Sie kapieren es wohl nie: Gurs war ein französisches KZ, und Franzosen halfen eifrig beim Transport nach Auschwitz.)
===========
NACHLESE
Georg Etscheit
„Agrarsoziologin“ gegen „Wutbauern“. Wer produziert Bullshit, wer Lebensmittel?
Eine junge Frau, in den Medien gerne als „Agrarsoziologin der Universität Göttingen“ vermarktet, unterstellt kritischen Bauern gerne „rechtsextreme bis rechtspopulistische“ Tendenzen. Das ging vor Gericht als freie Meinungsäußerung durch, ist aber dennoch plumper Blödsinn...
(achgut.com. Keine Gewalt von Frauen!)
=============
Olafs Unvollendete
Von RAINER K. KÄMPF
Nachdem in den vergangenen Tagen mehrfach vermeldet wurde, dass im kommenden Jahr die Beiträge zu den Krankenkassen stark steigen werden, kommt t-online mit der hoffnungsvollen Nachricht, ab 2026 bleibt es dann stabil. Karl sei Dank. Der Bundesgesundheitsminister macht sich offenbar ans Werk, um flächendeckenden Bluthochdruck bei seinen, allein schon durch die mRNA-Experimente geschwächten Probanden zu vermeiden. Deshalb lässt er wissen, es wird bald hunderte Krankenhäuser weniger geben. Klar, das konzentriert Personal und hat, so ist es immer, auch einen sehr schönen Nebeneffekt. Der autochthone Insasse unserer geliebten Freiluftklapse hat somit eine bessere Chance, im Eventualfall auf einen Medizinmann zu stoßen, der die heimische Mundart spricht. Siehste. Ich höre schon die Stimme aus der Zukunft: Es war nicht alles schlecht, damals. Wir müssen nur fest daran glauben und nicht immer alles so pessimistisch sehen. Und die Ampel nicht immer verteufeln. Sie geben sich doch Mühe, alles schön freundlich daherkommen zu lassen. Während unter Merkel die brachiale Dampframme-Methode bei der Zertrümmerung unseres Landes alternativlos traurig machte und zarte Gemüter verunsicherte, gibt sich Scholz die Attitüde, die Verschrottungsaktion des deutschen Gemeinwesens harmonisch orchestriert ablaufen zu lassen. Während Nänzi erfolgreich die innere Sicherheit auf dem Altar der bunten Völkerwanderung opfert und die Truppen, die woanders Polizei heißen, zu harmoniedressierten Sozialarbeitern umfunktioniert, kümmert sich Onkel Robert aufopferungsvoll um den märchenhaften Abstieg in den ökonomischen Orkus. Das Ganze hat schon was. Ja, nicht alles ist Gold, was glänzt. Mitunter kommt ein Tropfen Wermut zur Geltung, wenn zum Beispiel Nänzis Salbadertruppe in alte Muster verfällt und harmlose Impfunwillige radikal bekämpft oder allzu aufmüpfige Journalisten wirtschaftlich vernichten will. Aber die Grundausrichtung stimmt schonmal. Während das ganze Kammerspiel zu Hause zielstrebig dem Drehbuch folgt, rammelt Anna fleißig im Außendienst durch die Weltbotanik und sorgt unermüdlich für gute Stimmung und Erheiterung unter den Zaungästen des deutschen Komödienstadels. Um ausgewogen daherzukommen und nicht komplett harmoniedrollig zu scheinen, vergessen wir nicht den in Moll aufspielenden Flügel unter Zimmerflak aus Brüssel und Roderich Kiesewetter, die den undankbaren Part übernehmen, den Schein zu implementieren, uns könnte noch irgendwer fürchten. Flankiert von Anton, den vom Hof reitenden Recken und Frauenschwarm der nonästethischen Erotik. Diese Feinabstimmung im Konsens der Neropolitik muss uns erstmal jemand nachmachen! Sollte dann im nächsten Jahr, es könnte vielleicht sein, jemand anders das Pult übernehmen, steht die Gefahr an, dass alles so weiter geht. Man muss nicht notorisch schwarz sehen, um eben genau solche Wolken am Merzhimmel zu erkennen. Und selbst grüne, rote und brombeerne Einsprengsel zaubern keinen strahlenden Sonnenaufgang. Im Gegenteil, das Klima wird rauer. Erfreuen wir uns also, so lange es geht, an Klimbim 2.0. Leider ohne Ingrid Steeger
(pi-news-net)
***********
DAS WORT DES TAGES
Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar.
(Aydan Özoguz (SPD), türkisch und deutsch, 2017, damals Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, heute Bundestagsvizepräsidentin)
************
Gerücht über Finanzminister
Wechselt FDP-Chef Lindner in den Journalismus?
Mit der Ampel und auch der FDP geht es zu Ende. Deren Chef streckt bereits die Fühler für die Zeit danach aus. Warum Lindner in den Journalismus wechseln könnte und wohin es ihn zieht..
(Junge Freiheit. In Propaganda kennt er sich aus, nur die Ergebnise stimmen nicht.)
Thüringen
CDU will trotz Wagenknecht-Forderung mit BSW regieren
Mit aller Macht will Mario Voigt in Thüringen regieren. Trotz der Wagenknecht-Bedingung, sich von Merz zu distanzieren, sieht seine CDU die Minderheitskoalition mit BSW und SPD auf „gutem Weg“..
(Junge Freiheit. Wenn's um die Macht geht, schluckt der Politiker jede Bratwurst.)
Antisemitismus
Vier Gründe für das feige Maulhalten im Fall Özoguz
Von Don Alphonso
Nur eine Peinlichkeit mehr: Israelhasser können beruhigt sein, denn dank der neuen deutschen Normalität werden sie wie Frau Özoguz ihre warmen Sessel behalten..
(welt.de. Sie macht halt auch die Türkin.)
Bürokratieabbau
Robert Habeck, Minister für grünes Scheitern
(welt.de. Vor dem Abbau erst der Aufbau.)
Roger Letsch
Kamala Präsidentin? Für Kanzlerin würde es reichen!
Während in den USA die Wahlumfragen denkbar knapp sind, glauben die Deutschen zu mehr als zwei Dritteln an einen Sieg von Kamala Harris. Dies ist kein Ergebnis besonderer Intelligenz, sondern von propagandahöriger Einfalt..
(achgut.com. Eher regiert ein Kamel das Kanzleramt.)
Martina Binnig
Transformationshow mit Dukatenesel
Die Spitzen von IAO, IWF, OECD, Weltbankgruppe und WTO besuchten den Bundeskanzler, nachdem dieser die „Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz“ eröffnet hatte. Neben der Sprechblasen-Produktion ging es um viel Geld...
(achgut.com. Bevor Olaf den Bettel hinschmeißt, muss Deutschland bluten für die Bettler der Welt.)
ÖRR zur US-Wahl einseitig wie 2016
Die Ampel setzt die Ausplünderung der Bürger fort und verliert überall
Von Fritz Goergen
Es geht abwärts mit den Grünen und mit ihnen regierenden Parteien – Ampelpolitik: Mit der einen Hand geben, mit der anderen mehr wegnehmen – Sogar laut New York Times liegt Harris bei 49 Prozent, Trump bei 47 Prozent – nur im ÖRR gewinnt Harris wie 2016 Clinton..
(Tichys Einblick. Fakes, fakes, fakes und nie an die Bürger denken.)
Grüne Ministerien
Identitätsbetrug durch Asylmigranten: NRW tappt im Dunkeln
Was haben Breitscheidplatz-Terrorist Anis Amri und der Krefelder Kinoattentäter Hassan N. gemeinsam? Dutzende gefälschte Identitäten. Dabei sollte sowas laut Gesetzeslage nicht möglich sein. Was ist los bei den Behörden? .
(Junge Freiheit. Der gemeine Deutsche glaubt alles.)