(tutut) - Die einen haben ihn, am Hals, die anderen benützen ihn in politisch schlechter Verfassung, er selbst weiß nicht, was er eigentlich soll. Denn würde er Namentliches tun, wären die meisten Amtsleitungen verwaist, weil die provisorische Verfassung alias Grundgesetz tagtäglich unter den Tisch gestoßen wird. Laut "Sprach-Lügen" ist der Verfassungsschutz eine "Staatliche Einrichtung, deren Aufgabe es ist, wie es im zuständigen Gesetz heißt, Informationen über Bestrebungen zu sammeln, die sich gegen die 'freiheitliche demokratische Grundordnung' richten. Der Verfassungsschutz soll also dafür sorgen, dass hierzulande niemand Verschwörungen mit dem Ziel plant, unsere im Grundgesetz verankerten Rechte abzuschaffen. Von diesen Rechten gibt es eine ganze Menge: das Brief- und das Postgeheimnis etwa, die Unverletzlichkeit der Wohnung, die rede- und Demonstrationsfreiheit, das Vertrauen in die Sicherheit con Computern - nur um ein paar Beispiele zu nennen. Im Prinzip eine tolle Idee". Leider könne der Verfassungsschutz das offensichtlich nur, indem er heimlich Briefe und Mails lese, Telefonate belausche, in Wohnungen einbreche, beobachte, wer wofür demonstriere und Computer verwanze. Nur um ein paar Beispiele zu nennen. Aber schließlich könnten Verfassungsschützer ja nicht ständig das Grundgesetz unter dem Arm tragen", wie der damalige Bundesinnenminister schon 1963 wetterte, nachdem bekannt geworden war, dass der Verfassungsschutz alle möglichen Leute abgehört hätte. "Trotzdem: Bei dieser Institution handelt es sich entweder um eine Fehlkonstruktion oder um eine unkorrekte Bezeichnung. Da wir an das erste einfach nicht glauben wollen - denn wer würde schon die Schützer des Rechts außerhalb desselben stellen und sie damit jeder Kontrolle entziehen? -, war es hoffentlich wohl nur eine schlampige Benennung. Gemeint war sicher Inlandgeheimdienst". Was aber mag eine Berlinkorrespondentin bewogen haben, an der Leidplanke festzustellen: "Robert Habeck ist nicht dumm, das gestehen ihm selbst seine Kritiker wie CSU-Chef Markus Söder zu – er hält ihn für unfähig. Habeck gilt auch als fleißiger Minister, wobei Unternehmer vernehmlich bezweifeln, ob dieser Fleiß in ihrem Sinne war. Umso erstaunlicher ist es, dass Klugheit und Fleiß in seinem Fall zu einer solchen Vorstellung führen, wie er sie bei 'Maischberger' in der ARD abgeliefert hat". Fehlt noch jemand, der ihm im Polit- und Medienkartell nicht den Gefallen der Propaganda getan hat? Im Ernst: "Kanzlerkandidat" einer linksextremen Minderheit, der in drei Jahren als Wirtschafts- und Klimaminister' Deutschland gezeigt hat, dass dies nicht sein Ding ist als Philosoph und Kinderbuchschreiber? Was ist Dummheit? Wikipedia: "Im engeren Sinne bezeichnet Dummheit die mangelhafte Fähigkeit, aus Wahrnehmungen angemessene Schlüsse zu ziehen beziehungsweise zu lernen. Dieser Mangel beruhe teils auf Unkenntnis von Tatsachen, die zur Bildung eines Urteils erforderlich sind, teils auf mangelhafter Intelligenz oder Schulung des Geistes oder auf einer gewissen
Trägheit und Schwerfälligkeit im Auffassungsvermögen beziehungsweise der Langsamkeit bei der Kombination der zur Verfügung stehenden Fakten (siehe Urteilsvermögen). In diesem Sinne nennt Kant den 'Mangel an Urteilskraft' als 'das, was man Dummheit nennt, und postuliert, dass „einem solchen Gebrechen … gar nicht abzuhelfen“ sei. Weitere Ursachen liegen im emotionalen Bereich (emotionaler Widerstand gegen Einsichten, Abhängigkeit von Meinungsbildnern) und in der Indoktrination und Manipulation durch andere. Auch kognitive Programme wie Weltanschauungen und Religionen könnten als 'maladaptive Programme' wirken und so die kluge Bewältigung der realen Anforderungen behindern, so James Welles (1988) in seiner anthropologisch-kulturgeschichtlichen Analyse, die auch Akte politischer Dummheit (Kreuzzüge, Schweinebucht-Invasion) einschließe. Robert Musil (1937) benennt das Paradox, dass jeder, der über Dummheit spricht, voraussetzt, über den Dingen zu stehen, also klug zu sein, obwohl genau diese Anmaßung als Zeichen für Dummheit gilt. Eine – etwas andere – Paradoxie ist in dem Konzept von einer Dummheit 2. Art zu finden, das von dem Sozialpsychologen Peter R. Hofstätter in Anlehnung an den Fehler 2. Art in der Statistik vorgeschlagen wurde. Die Dummheit galt um 1900 als ein Sachverhalt, der noch im Normalbereich kognitiver Fähigkeiten liege und deshalb von geistiger Behinderung oder Unsinn unterschieden werden könne. Dummheit ist laut Werner Van Treeck relativ: Es gibt situationsabhängige Dummheit sowie individuell, gesellschaftlich und historisch unterschiedliche Bewertungen von Dummheit. Was für den einen dumm ist, muss es für andere nicht sein. Was früher für klug und richtig angesehen wurde, kann heute als dumm erscheinen. Oft gelten in der Literatur wie im realen Leben die Narren (z. B. die mittelalterlichen Hofnarren) als weise Mahner, die Philosophen hingegen als weltfremde Narren". In Karl Simrocks Sammlung deutscher Sprichwörter kommt Dummheit recht kurz davon: "Je dümmer der Mensch, desto größer das Glück"- "Hans kommt durch seine Dummheit fort". Die Dümmsten sind überall die Schlimmsten". "So dumm als ein Hinterviertel vom Schafe". In dem Büchlein "Die Wahrheit über Politiker", um der Sache näher zu kommen, finden sich Warnungen auch für Habeck von Angela Merkel - "Nach 17 Jahren in der Politik kann man mit mir überhaupt nichts mehr anfangen" und an Gerhard Schröder gewandt: "Herr Bundeskanzler, wenn Sie dieser Meinung ehrlich sind, dann werden Sie Deutschland in den Untergang führen, das sage ich Ihnen ganz schwarz auf weiß". Hier irrte sie. Immerhin kannte sie die Richtung: "Die Mitte ist rechts links". Sie wusste aber auch: "Dann müssen wir halt besser sein als Inder, Chinesen und andere Europäer". Und wenn Wolfgang Schäuble nun posthum mit einem nach
Konrad-Adenauer ("Es ist ja nicht alles, was ich den Bürgern sage, gelogen") benannten Preis geehrt wird, dann hat er sich den durch diesen Hinweis verdient: "Es wird auch in Zukunft zwischen BAFöG und Rente noch eine Pause sein, die sich nicht nur durch Sozialhilfe überbrücken lässt". Ein Mann mit schwarzer Maske weist auf andere Möglichkeiten hin: "Darum treten wir in eine Partei ein - Auf Ampelbruch und Neuwahlen folgt Politikfrust? Im Gegenteil, die Parteien im Südwesten jubeln teils über Rekordzuwächse. Was Neumitglieder über ihre Motivation sagen". Dazu: "Verpackungssteuer macht Sinn". Was und wer lässt sich doch alles in und mit Zeitungspapier einwickeln. Das tägliche Gebot vom Experten, der vermutlich nicht Weidel von der AfD wählt: "Immer mehr Deutsche scheuen sich, offen ihre Meinung zu sagen. Was das mit Robert Habeck und dem Zeitgeist zu tun hat – und was es für den Umgang mit der AfD bedeutet: ein Interview mit dem Richard Traunmüller, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Mannheim, der das Phänomen erforscht hat". Ex-Anzeigenblattler aus einer Chefredaktion verkündet "Wie viel Geld auf dem Gehaltszettel fehlt - Bis zu 36 Euro bei Verheirateten, bis zu 33 Euro bei Singles: So reduziert sich der Nettolohn im Januar. Der Bund der Steuerzahler weist die Fehlbeträge aus". Frau wirbt: "Gut ausgestattet: Tuttlinger Klinik strebt mehr Geburten an - Im Tuttlinger Kreißsaal herrscht Eins-zu-eins-Betreuung, Kapazitäten für jede Menge weitere Geburten sind da. So sollen hier künftig mehr Kinder zur Welt kommen". Kennt sie sich da aus? Und haben die das selber gemacht? "Tacheles und Klarheit: CDU startet in den Wahlkampf - Der Wahlkampf hat begonnen - für die CDU mit ihrem Neujahrsempfang in Spaichingen. Im Blickpunkt: Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss, die auf eine Wiederwahl hofft". Er mal nicht im Europa-Park: "Gastredner beim CDU-Neujahrsempfang war Wolfgang Bosbach, 72, ehemaliger Unionsfraktions-Vize und noch immer einer der gefragtesten Talkgäste und Redner im Lager der Christdemokraten. Warum das so ist, merkten die rund 250 Gäste in der Stadthalle schnell: Was es zu sagen gilt, sagt der Rheinländer mit Charme, unterlegt mit Anekdoten und auch mal mit einem Kalauer, aber in aller Klarheit". Aus der Reihe dies und diese: "Diese Stadt hat die Quote für schnelles Glasfaser-Internet erreicht - Genügend Haushalte haben einen Vertrag für einen Glasfaseranschluss geschlossen. Nun kann die Detailplanung für den weiteren Ausbau des schnellen Internets in Spaichingen beginnen". Noch weihnachtet es bei den Zeitungsbastlern, aber weiter zurück geht's hier, wenn sie nur mal ihren Namen richtig schrieben: "Kolpingsfamilie Spaichingen feiert Kolpinggedenktag - Die Alte Halle sorgt für die passende Atmosphäre Der zweite Dezembersamstag war für die Kolpingsfamilie Spaichingen ein ereignisreicher Tag". Und aus dem Walde müsste es nun schallen: Salamander lebe hoch! "Lachen sie doch nicht dümmer, als sie sind", pflegte ein manchmal verfassungsloser Franz Josef Strauß zu sagen.
Wintererscheinung an dampfenden Industriestandorten
Merkwürdiges Wetterphänomen: Industrieschnee legt sich über Ulm
Die Stadt Ulm lag am Mittwoch unter einer ganz dünnen Schicht von Schnee. Doch geschneit hat es eigentlich nicht. Bei dem eigenartigen Wetterphänomen handelt es sich um Industrieschnee...Weil die feucht-kalte Schicht, in der Industrieschnee entsteht, nur wenige hundert Meter hoch ist, haben die Schneekristalle nur eine sehr geringe Fallhöhe und können über die kurze Strecke bis zum Boden keine Schneeflocken bilden. Stattdessen rieseln nur kleinste Kristalle herunter. Dann besteht "urplötzlich Glättegefahr", warnt der Wettermann.. Wenigstens taugt der Industrieschnee, wenn auch nur in seltenen Fällen, um darauf zu rodeln. . Bei dieser Trockenheit des Industrieschnees kriegt man da keine Schneeballschlacht oder einen Schneemann zusammen.
(swr.de. Schnee von gestern, wo gibt's noch Industrie?)
Bündnis hatte zu Protest aufgerufen
Hunderte bei Demonstration gegen AfD-Wahlkampfveranstaltung in Leonberg
Eine AfD-Wahlkampfveranstaltung mit dem Co-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla hat in Leonberg für Proteste gesorgt. Hunderte Menschen versammelten sich zu einer Gegendemonstration. ..Initiiert wurde der Protest von der Kommunalpolitikerin Angie Weber-Streibl (Grüne). .
(swr.de. Gegen Demokratie und Menschenrechte? 50 000 Einwohner. Grüne verbieten.)
"Dramatische Entwicklung"
Bauwirtschaft rechnet in BW mit einem "dunklen und trüben Jahr 2025"
Die wirtschaftliche Lage der Bauwirtschaft in BW hat sich vergangenes Jahr weiter verschlechtert. Eine Erholung wird 2025 nicht erwartet, das hat auch Folgen für Beschäftigte..
(swr.de. Dunkelflaute im Klima von THE LÄND.)
Interaktive Karte mit 700 Milliarden Daten
Klimaatlas BW: So verändert sich das Klima im Land
Mit Daten aus den letzten Jahrzehnten veranschaulicht der Klimaatlas die Veränderungen des Klimas in Baden-Württemberg. Das soll auch bei der Städteplanung helfen..
(swr.de. Sie lernen es wohl nie.)
Kampagne nach Umfrage an BW-Krankenhäusern
Uniklinik Freiburg: Über tausend Beschäftigte berichten von sexualisierter Belästigung
Tausende Beschäftigte erlebten laut einer Umfrage an den Unikliniken in BW sexualisierte Belästigung. In Freiburg sind es drei Viertel der Befragten. Dagegen soll eine Kampagne helfen..
(swr.de. Sex = (Lehnwort aus der englischen Sprache, von lateinisch sexus „Geschlecht“) bezeichnet die praktische Ausübung von Sexualität. Im üblichen Sprachgebrauch bezieht sich Sex auf Erotik und sexuelle Handlungen zwischen zwei oder mehreren Sexualpartnern (auch Intimpartner), insbesondere den Geschlechtsverkehr und vergleichbare Sexualpraktiken. (Wikipedia). Schlimmer als Klima?)
Wie berichten wir sinnvoll über Vielfalt?
19. SWR Medienforum Migration: Das "Wir" in der Einwanderungsgesellschaft
(swr.de. Von Sinnen. Nicht berichten, was ist?)
Kosten zu Jahresbeginn gestiegen
Teure Pflegeheime: Menschen in BW und RLP zahlen mehr als der Bundesdurchschnitt
Ein Platz im Pflegeheim ist teuer. Die Eigenbeteiligung ist mit Jahresbeginn nochmal gestiegen. In BW und RLP ist es außerdem noch teurer als im bundesweiten Durchschnitt..
(swr.de. Nix wie weg.)
==================
NACHLESE
Gastkommentar von Gabor Steingart
Habecks Spar-Angriff entlarvt den Grünen als populistischen Sankt Martin
Friedrich Merz hat Robert Habecks Vorschlag, Aktionäre sollten Sozialbeiträge zahlen , „Unsinn“ genannt. Das ist knapp unterhalb der Schwelle zum Argument. So überzeugt man nur die Überzeugten. Habeck hat sich ja nicht verplappert. Er bedient in seinem neuen Buch („… es ist nicht so, dass der Staat alle Einnahmemöglichkeiten ausgeschöpft hat …“) bewusst das von vielen Menschen geteilte Gefühl, dass Vermögende vom Staat begünstigt und Arbeitnehmer benachteiligt würden. Dahinter steckt der populäre Gedanke, es gebe eine geheimnisvolle Umverteilung von unten nach oben..
(focus.de. Was ist an Habeck Sankt Martin? Er ist der nackte Bettler ohne was und ruft: Ich bin Euer populistischer Kaiser und kann zaubern! Sonst wäre er ja kein Politiker, für den er sich hält. )
====================
Ist Frank Deja ein Dolmetscher oder ein politischer Aktivist?
Von MEINRAD MÜLLER
Es gibt Momente, die für immer in Erinnerung bleiben – und dann gibt es Momente, die man am liebsten vergessen würde. Für den öffentlich-rechtlichen Sender Phoenix war der 20. Januar 2025 ein solcher Tag. Denn anlässlich der Amtseinführung von Donald Trump leistete sich der Kölner Simultanübersetzer Frank Deja vor Millionen Zuschauern einen unfassbaren Aussetzer. „Wie lange wollt ihr bei dem Scheiß noch bleiben?!“, brüllte er mitten in der Live-Übertragung der Trump-Rede. Der Übersetzer war offenbar genervt vom Geschehen: „Ich dachte, ich hätte die Räuspertaste gedrückt, die mich stummschaltet. Tatsächlich habe ich aber einen anderen Knopf erwischt – ohne dass ich es bemerkt habe.“ Das sei ihm sehr peinlich und „natürlich sehr unprofessionell“ und dürfe einfach nicht passieren, gab sich Deja in einem STERN-Interview kleinlaut.
Deja macht aus seiner Abneigung auf Trump kein Geheimnis
Frank Deja war auch schon die deutsche Stimme von Donald Trump im ersten TV-Duell gegen Kamala Harris vor den US-Wahlen und lästerte danach in einem WDR-Interview: „Bei Trump ist die Vorbereitung auf so ein TV-Duell ehrlich gesagt nicht so aufwändig wegen seines begrenzten Wortschatzes und des begrenzten Gedankenvorrats. Er spricht ja selten einen Satz zu Ende, weil ihm mitten im Satz eine absurde Behauptung einfällt oder ihm einfällt, wen er noch nicht beleidigt hat. Es ist sehr unangenehm, dass sein Geschwätz durch mein System läuft.“ Dejas herausgerufener Satz – „Wie lange wollt ihr bei dem Scheiß noch bleiben?!“ – war also kein Versprecher, sondern ein entlarvender Moment. Hier sprach nicht ein neutraler Übersetzer, sondern ein ideologisch aufgeladener Aktivist, der seine Verachtung nicht mehr länger verbergen konnte.
Parteiische Übersetzung?
Damit steht die Glaubwürdigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erneut auf dem Prüfstand. Wer nicht neutral arbeiten kann, sollte keine Steuergelder kassieren. Und wer politische Meinung verbreiten will, sollte eine Partei gründen – nicht am Dolmetscherpult sitzen. Doch dieser Fauxpas wirft eine viel größere Frage auf: Hat der Simultanübersetzer Trumps Rede überhaupt korrekt wiedergegeben? Oder floss sein grün-linkes persönliches Gedankengut bereits während der Übersetzung mit ein? Denn Simultanübersetzer beherrschen normalerweise ihr Handwerk perfekt: Sie hören mit einem Ohr das Original und mit dem anderen ihre eigene Übersetzung. Wenn jemand aber so offenkundig genervt ist – wie objektiv kann seine Arbeit dann noch sein?
Phoenix in Erklärungsnot
Beim verantwortlichen Sender Phoenix herrscht nun betretenes Schweigen. Keine offizielle Stellungnahme, kein Wort der Entschuldigung. Dabei wäre genau das jetzt gefragt. Denn schließlich wurde hier – ausgerechnet während einer historischen Rede – die Maske der angeblichen Neutralität restlos fallen gelassen. Was bleibt, ist nicht nur eine Peinlichkeit für Phoenix, sondern ein handfester Glaubwürdigkeitsverlust für die öffentlich-rechtlichen Medien insgesamt. Denn wenn selbst Übersetzer bei ihrer Arbeit offenbare politische Abscheu zeigen – wie objektiv ist dann der gesamte Sender? Wer Trumps Rede unvoreingenommen hören wollte, hatte an diesem Tag zumindest als Zwangsgebührenzahler keine Chance.
(pi-news.net)
****************
DAS WORT DES TAGES
Schluß mit der EU, DEXIT jetzt, wir brauchen keine >Vereinigten Staaten von Europa<, wir wollen Deutsche, Spanier, Ungarn,Östreicher, usw. sein. Dann sparen wir noch eien Menge an Geld für das unnötigte Parlamen in Brüssel/Straßburg-
(Leser-Kommentar, achgut.com)
***************
»Die Macht um Acht«
Ein Insider entlarvt die „Tagesschau“ als grün-roten Politzirkus
Seriös, ausgewogen und neutral – so lautete lange das Image der „Tagesschau“. Beim Blick hinter die Kulissen fällt aber auf: die gezeigten Nachrichten sind oft nicht die wichtigsten des Tages. Alexander Teske analysiert die politisch einseitige Berichterstattung und die Ursache für die mangelnde kritische Distanz zu den Herrschenden.
VON Josef Kraus
(Tichys Einblick. Was nicht mehr bewiesen werden muss. Journalismus war mal. Wie viele Nachrufe braucht der noch?)
Impfkampagnen-Vergabe
Lauterbach-Ministerium verweigert Aufklärung – Union spricht von „kruden Aussagen“Schnee
Für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist die Frage der Vergabe der Corona-Impfkampagne „Ich schütze mich“ trotz weiterer Unklarheiten nicht weiter aufklärungsbedürftig. In der noch unveröffentlichten Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag, die WELT vorliegt, teilte das Ministerium mit: „Die Bundesregierung ist der Auffassung, dass bei der Unterbeauftragung der betreffenden Agentur für die Ich schütze mich-Kampagne die vergabe- und vertragsrechtlichen Vorgaben erfüllt wurden.“ ..
(welt.de. Es soll demokratisch aussehen?)
Thilo Schneider
Mörder in meiner Stadt
Ich habe sie öfter gesehen, die Erzieherinnen mit einem Pulk von Zwergen im Park. Und dann gestern die Meldung, in diesem Park seien „ein Mann und ein zweijähriges Kind gestorben“. Nein. Sind sie nicht. Sie wurden ermordet, in meinem Aschaffenburg...
(achgut.com. Mörderisches Deutschland. Die Welt ist gewarnt.)
Martina Binnig
Die Davos-Karawane – und einer, der ausschert
Die Unterlagen zum WEF-Gipfel in Davos zeigen die übliche Transformations-Lyrik und eine Menge grünes Wunschdenken, insbesondere der EU – so ziemlich genau das Gegenteil von Donald Trumps Agenda, der heute seinen Auftritt hat..
(achgut.com. Warum nicht gleich ins Spieleland?)
Inflation von Armutszeugnissen
Robert Habeck subtrahiert sich selbst am allerbesten
Von Klaus-Rüdiger Mai
Habecks Macht beruht auf der Kumpanei mit den Medien, die pausenlos publizieren, wie beliebt er doch sei, die darauf achten, dass er in Interviews und Talk-Shows mit Samthandschuhen angefasst wird. Das wachsende Problem der grünaffinen Medien ist nun, wie man Habeck, der sich ständig weiter selbst entzaubert, noch über Wasser halten kann...
(Tichys Einblick. Sie tragen ihn übers Wasser, damit die Farbe dranbleibt.)
Hamas-Verteidiger
Polizei greift gegen Palästina-Verein in Frankfurt durch
In Hessen durchsucht die Polizei Wohnungen mehrerer Palästina-Unterstützer. Im Zentrum steht ein Verein, der das Existenzrecht Israels leugnet und den Terror der Hamas verteidigt..
(Junge Freiheit. Sind die rechts?)
Energiepolitik
Friedrich Merz, seine Wasserstoffzweifel und die physikalische Realität
Friedrich Merz sieht den Wasserstoff-Hype kritisch und spricht von Milliarden für ineffiziente Technologien. Hat er recht? Und wie ginge es anders? Eine Analyse.
(Junge Freiheit. Kennt er das Luftschiff Hindenburg?)
Laufzeitverlängerung um acht Jahre
So viel Steuergeld will Paus für „Demokratie leben“ ausgeben
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) kündigt eine neue Förderperiode des Programms „Demokratie leben!“ an. Dabei sollen mehrere Millionen Euro ausgegeben werden. Doch welche Projekte sind bereits geplant?..
(Junge Freiheit. Ihredemokratie in Grün käuflich?)
Den Sport instrumentalisieren
Schon die Tatsache, daß sich die AfD umfangreich mit Schulsport beschäftigt, ist irgendwie verdächtig. Zum Glück befaßt sich jetzt eine Studie damit. Was ist der Unterschied zwischen der AfD und dem griechischen Helden Archilles? Schwer zu sagen, beide sind irgendwie böse. So deutet es zumindest Norbert Gissel vom Bochumer Lehrstuhl für Sportdidaktik, der mit Fakultätskollegen der Universität Augsburg die „sportpolitischen Positionen der Alternative für Deutschland“ in den Blick genommen hat. Ebenso wie der antike Athlet Archilles, der „immer der Beste und ausgezeichnet vor andern“ sein wollte, propagiere auch die AfD dieses „agonale Prinzip“ von Wettkampf und Härte. Das stehe im krassen „Widerspruch zu einer inklusiven Sportpädagogik, die Fairness, Solidarität und den respektvollen Umgang mit Unterschieden fördert“, so Gissel. .
(Junge Freiheit. Ist Sport Nazi? Hully-Gully mit Ringelreigen statt Olympische Spiele. Wie in Paris zu sehen war.)