Springe zum Inhalt

Gelesen 25. 5. 25

(tutut) - Mama mia! Fehlt's der Katholischen Kirche an Feminismus? Während Paulus  der Frau noch diesen Stuhl zuwies: "Wie es in allen Gemeinden der Heiligen üblich ist, sollen die Frauen in der Versammlung schweigen; es ist ihnen nicht gestattet zu reden. Sie sollen sich unterordnen, wie auch das Gesetz es fordert“, ist vor allem in Deutschland Frauenpriestertum erwünscht, während dabei eins übersehen wird: Die Frau hat vielerorts in der Kirche längst den Herrgott abgelöst. Adolf Holl schreibt in "Kreuzfeuer  - Die Kritik an der Kirche" über "Madonnina - Die Wiederkehr  der verdrängte Weiblichkeit" über ein "Durcheinander aus Irrsinn und Tiefsinn" in welchem die Madonna als Manifestation des  Ewigweiblichen, nonnenhaft und verrucht, mütterlich fruchtbar, gütig und bedrohlich, ein unerschöpfliches Thema für Symposien aller Art  sei. "Zwischen der tiefenpsychologischen Madonna für die gebildeten Kreise und derwundertätigen Maria aus den katholischen Wallfahrtsorten besteht gleichwohl ein Unterschied. Gebetet wird nur zur letzteren. Weil die Massen

zu ihr kommen, ist die Jungfrau Maria eine einflussreiche politische Kraft geworden, in Italien, Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien, Irland, Polen und Bayern. Sie mag weder Kommunisten noch Sozis. In Fatima erschien sie im Jahr der Oktoberrevolution, wobei allerdings erst viel später bekannt wurde, auf welcher Seite sie stand. Im Herbst 1942, als die deutschen Trppen gegen Stalingrad marschierten, veröffentlichten die portugiesischen Kirchenbehörden den Wunsch der Muttergottes, Russland ihrem unbefleckten Herzen zu weihen, auf dass dieses Land sich bekehre. Am 31. Oktober 1842 wandte sich Papst Pius XII. in einer Radiobotschaft an die 'Siegerin in allen Schlachten Gottes' mit der Bitte, auch jenen Völkern den Frieden zu schenken, bei den in jedem Haus ihre 'ehrwürdige Ikone' vormals in Ehren gehalten wurde". Adolf Holl schließt seinen Beitrag Madonnina mit der Feststellung: "In der gegenwärtigen weiblichen Selbstbehauptung ist ein Leitmotiv unüberhörbar . das der Kritik am 5000jährigen Patriarchat, an der gottväterlichen Ordnung der Dinge seit der Erfindung Schrift. Die Frage nach iher Vergänglichkeitwird angesichts sichtbar werdenden Zerstörbarkeit des Planeten lebenswichtig. So betrachtet erscheinen die wunderbaren Marien zwischen 1830 und und 1981 als überraschend aktuelle Verkörperungen einer Weiblichkeit, die ohne Mann und Kind aufzutreten und im eigenen Namen zu sprechen vermag". Aber "was ist Glück?" die Frage aller Fragen zum Wochenende? Dass ein "cdu"-Bundeskanzler nach monatelangem Anlauf es mit Hilfe der SED ins Amt geschafft hat und nun im Ausland verschollen zu sein scheint? Da bleibt einem Ex-Anzeigenblattler  aktuell, umfassend und wahrhaftig nur Protest  an der Leidplanke: "Mehr Angebot, weniger Miete - Es ist nachvollziehbar, dass am Wochenende erboste Bürger gegen steigende Mieten demonstrieren. Seit 2010 sind Nettokaltmieten um 64 Prozent in die Höhe geschossen. In München liegt die Durchschnittsmiete bei unfassbaren 19 Euro pro Quadratmeter. In Stuttgart bei 14. Viele Bürger müssen 40 oder mehr Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben. Eine Sozialwohnung zu ergattern, gleicht einem Lottogewinn. So kann’s nicht weitergehen!" Wieso, er fängt doch erst an. Auf Wacht in Litauen. Auf ein Wort. Glaubenssache bei so vielen Lügen. "Entscheidend sind die Worte von Bundeskanzler Friedrich Merz bei seiner Antrittsrede: 'Wir müssen bauen, bauen, bauen!' .. Merz muss jetzt Wort halten und den angekündigten 'Wohnungsbau-Turbo' bis August umsetzen: Beschleunigte Genehmigungsverfahren, höhere Zuschüsse, niedrigere Umweltstandards. All das führt zu mehr Wohnungen, mehr Angebot, mehr Wettbewerb – und damit zu bezahlbaren Mieten". Klingt platt. Wie Plattenbau. Dazu ein passendes SED-Lied: "Bau au , bau auf, bau auf, bau auf, Freie Deutsche Jugend, bau auf! Für eine bess´re Zukunft richten wir die Heimat auf!" Er hat noch einen, der eine neue sucht: "'Jetzt ist Tutti, Aus und Ende' - Verrat in der Partei, Groll auf Winfried Kretschmann und Manne Lucha - und der Niedergang vom politischen Aschermittwoch: Eugen Schlachter rechnet mit den Grünen ab. Er wechselt zur FDP". Dort wo "Meine Heimat" darüber steht, sind sie schon am Werk: "DRK Glücksbringer erfüllen letzte Wünsche - Einweihung des Palliativnetzes Spaichingen". Vorher aber noch ein "Frühjahrsschnittkurs beim OGV Spaichingen", zwei Konfirmationr und fünf Beerdigungen. Klingt wie ein Westerntitel".  Ja, "O'zapft is! Das Kreisverbandsmusikfest ist eröffnet". Sie hat ein Problem: "Nachteil für Studenten: Parksituation verschärft sich durch Neubau - In Großstädten fährt kaum ein Student mit dem Auto zur Hochschule. Anders im ländlichen Raum. Deshalb könnten weniger Parkplätze an diesem Standort zu einem echten Problem werden". Den, Guido,  in TUT kennen vielleicht noch viele, aber: "Ein weiterer Wolf ist auf der Baar sesshaft geworden -  Zweimal innerhalb eines halben Jahres ist der Rüde im selben Gebiet nachgewiesen worden". Sie mit Aufundzu: "Die Ticketbox in Tuttlingen verlässt ihre Räume, doch es gibt schon neue Mieter:

Drei ehemalige Kollegen, die eine Idee gemeinsam in die Tat umsetzen". Kollegin hat dies: "'Wir sehen hier keine Zukunft mehr': Schuhladen muss für immer schließen". Eine weitere das: "Angespannte Lage hat Auswirkungen auf weiteren Marquardt-Standort". Musikstadt öffnet ebenfalls: "Praxis für Psychotherapie ist neu in der Stadt ..  Sie schließt eine Lücke in der medizinischen Versorgung". Pfarrerin versucht sich an einem Feiertag, den andere für Arbeit abschaffen wollen : "Himmelfahrt ist für Jesus auch so etwas wie ein Vatertag". Unterm Dreifaltigkeitsberg findet sie ihre Heimat: "Reise zu Großvater Ayahuasca - Der Trip in den Dschungel Südamerikas hat sie zu ihr selbst geführt. Dabei hat auch eine 'heilige' Pflanze eine Rolle gespielt". Weitere Frauensachen: "In diesem Ort steht eines der ältesten Gasthäuser Deutschlands" und "Der Förderverein 'Freunde der Erzabtei St. Martin zu Beuron' braucht dringend neue Mitglieder". Eine Seite für sie: "Geldnot im Gebirge - Österreichs Berghütten fehlt das Geld. Instandhaltung und Sanierung sind oft eine finanzielle Gratwanderung. Die Regierung in Wien plant eine 'Schutzhütten-Initiative'“. Klappe zu und auf in der "Wirtschaft": "Tierschützer zweifeln an Tierwohllabel - Die Tierschutzorganisation Animal Rights Watch (Ariwa) hat häufige Missstände in der Schweinehaltung auch in Betrieben angeprangert, die mit artgerechter Tierhaltung für ihre Produkte werben. Die Aktivisten des Vereins mit Sitz in Aalen veröffentlichten am Freitag verdeckt gedrehte Videos aus Ställen einer Reihe von Betrieben, die auch nach Einschätzung von Experten verschiedene Verstöße gegen das Tierschutzgesetz zeigen". "Carthago kämpft - wie die gesamte Branche - mit hohen Fahrzeugbeständen und der mauen Konjunktur. Die beiden Chefs haben aber auch gute Nachrichten zu berichten. Und einen Plan für die Zukunft". Gelebt wird aber jetzt. Montaigne: "Wenn man jeden Tag lebt, als wäre es der letzte, wird man irgendwann recht haben". Ist noch immer nicht alles Bio? Das heißt Leben.

Pokalendspiel in Berlin
VfB Stuttgart - Arminia Bielefeld 4 : 2

Wie lange wird das gutgehen?
Kampf gegen Rechts: Die große Ablenkung
Der „Kampf gegen Rechts“ lenkt ab von Herausforderungen, die nicht angenommen, von Debatten, die nicht geführt werden. Wenn Schwarzrot nach weniger als vier Jahren zerbrechen sollte, weil es den Niedergang des Landes nicht aufhalten kann, wird auch der nicht mehr helfen.
VON Wolfgang Herles
(Tichys Einblick. In Lahr und Ettenheim nennen sie das "Woche der Demokratie", wenn Links mit Rechts verwechselt wird.)

Artenschmuggel an der Schweizer Grenze
Gefährliche Fracht: Zoll entdeckt im Kreis Konstanz lebende Giftschlangen in Auto
(swr.de. Was lebt dort noch?)

Shopping-Deal mit FOCUS online
Kundenliebling vom Bodensee -  jetzt für nur 29,90 Euro entdecken
(focus.de. Noch ein Pfund im Klimanotstand.)

Kita-Plätze, Kita-Kosten, Kita-Krise?
So geht BW ins neue Kindergartenjahr
(swr.de. Mit Özdemir oder Hagel? Özdemir ist gelernter Kindergärtner.)

Ab Samstag für Besucher geöffnet
Technik Museum Sinsheim: So sieht U-Boot U17 von innen aus
(swr.de. Abtauchen.)

DRK-Hohenlohe will unrentables Geschäft beenden
Wenn der Altkleidercontainer zum Mülleimer für alles wird
(swr.de. Will die Welt lieber Neues aus Deutschland?)

Einlass, Kontrollen und Programm
So läuft das VfB Public Viewing auf dem Schlossplatz Stuttgart zum Pokalfinale
(swr.de. Laufen sie denn nicht in Berlin?)

Kretschmann lobt Zusammenarbeit
Gartenschau Freudenstadt Baiersbronn eröffnet: Acht Kilometer den Fluss entlang
(swr.de. Wo bleibt die Viehzucht?)

"Gesichert rechtsextrem“
Politik in den Fußstapfen des Unfehlbarkeitsdogmas
Von Achijah Zorn
Das katholische Unfehlbarkeitsdogma des Papstes besteht seit 155 Jahren. In dieser Zeit ist lediglich einmal davon Gebrauch gemacht worden. Nancy Faeser dagegen schafft es locker einmal in nur drei Jahren...„Gesichert rechtsextrem“ ist eine autoritäre Sprechweise, die sicher zu einer allzusicheren Innenministerin und ihrer gesichert weisungsgebundenen Behörde passt, die aber sicherlich keinen Platz in einer lebendigen und progressiven Demokratie hat.
(Tichys Einblick. Faeserunser,)

Artenschmuggel an der Schweizer Grenze
Gefährliche Fracht: Zoll entdeckt im Kreis Konstanz lebende Giftschlangen in Auto
(swr.de. Was lebt dort noch?)

Geschützte Vögel unter Beschuss
Abschuss von Krähen in der Rheinebene erleichtert - was ist erlaubt?
(swr.de. Danach kräht kein grüner Guller?)

Trotz angespannter Wirtschaft
300 neue Filialen bei Lidl und Kaufland: Schwarz-Gruppe wächst weiter
Filialen, Investitionen und neue Jobs. Die Neckarsulmer Schwarz-Gruppe hat ihr Wachstum auch in Deutschland fortgesetzt. Allerdings nicht so stark wie zuletzt..
(swr.de. Leute kauft, es kommen noch lausigere Zeiten.)

Landtagswahl 2026
Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen gewählt
...Neben der Wahl Özdemirs steht auf dem Parteitag in Heidenheim die Aufstellung einer Landesliste für die Landtagswahl auf dem Programm. Das ist ein Novum, denn bei der Wahl gilt zum ersten Mal ein neues Wahlrecht, das neben der Erststimme für den Wahlkreiskandidaten auch eine Zweitstimme für die Landesliste einer Partei vorsieht. Auf der Liste hat Özdemir allerdings wegen einer besonderen Regelung der Grünen nicht die Nase vorn, vor ihm soll auf Platz 1 Umweltministerin Thekla Walker stehen. Özdemir ist dann erst auf dem zweiten Platz vorgesehen. Grund dafür ist das sogenannte Frauenstatut der Partei. ..
(welt.de. Volksverarschung. "Keine Gewalt!" rufen die Frauen immer. Haben sie die nun allein? Leser-Kommentar: ""in schönes Beispiel dafür, dass die Grünen keine demokratische Partei sind. Der 'Spitzenkandidat' kandidiert nämlich nur auf Platz 2 der Liste, weil bei den undemokratischen Grünen ein Mann nicht auf Platz 1 kandidieren darf".)

===========
NACHLESE
180-Grad-Atomwende
Deutschland gibt Widerstand gegen Kernenergie in der EU auf – eigene Kraftwerke bleiben abgeschaltet
Die neue Regierung unter Friedrich Merz hat den Widerstand gegen die Kernenergie in der EU aufgegeben. Der deutsche Kanzler hofft so, unter den französischen Atomschild schlüpfen zu können. Deutschlands Kernkraftwerke will Merz aber nicht wieder aktivieren..
VON Gastautor brusselssignal.eu
(Tichys Einblick. CDU gegen Deutschland. Keine Wahl für das Deutsche Volk. Kriegt Merz Annalenas 360 Grad nicht hin?)
===========

Trump entlarvt südafrikanischen Präsidenten
Genozid an weißen Farmern kein Tabuthema mehr
US-Präsident Donald Trump hat erneut Mut bewiesen – und ausgesprochen, was sich westliche Politiker und Medien seit Jahren nicht trauen: Den schleichenden Genozid an weißen Farmern in Südafrika klar beim Namen zu nennen. Bei einem Staatsbesuch des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa in Washington kam es zu einer Szene, die die globalistische Elite zittern ließ. Während Ramaphosa routinemäßig von „Transformation“ und „Gleichheit“ sprach, stellte Trump eine einfache, aber brisante Frage: „Warum werden weiße Farmer in Ihrem Land enteignet, vertrieben – und ermordet?“. Stille im Saal. Ramaphosa versuchte, wie gewohnt, abzuwiegeln. Doch Trump ließ nicht locker und konfrontierte ihn mit konkreten Zahlen, Berichten über gezielte Gewalt und der rassistischen Politik der südafrikanischen Regierung. Im Raum stand der Vorwurf eines ethnisch motivierten Landraubs – mit tödlichen Folgen. Es war eine Blamage für Ramaphosa, aber ein Befreiungsschlag für alle, die seit Jahren auf das Unrecht im südlichen Afrika hinweisen. Dass Trump Recht hat, belegt auch die Arbeit des EU-Abgeordneten Petr Bystron. Der AfD-Außenpolitiker hat bereits 2018 auf die Morde aufmerksam gemacht und besuchte Opfer und deren Angehörige vor Ort, wie „Compact“ berichtete. Deutsche Medien winden sich und schweigen das Thema tot, nun schafft Trump Fakten: Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte er sich für die Rechte der weißen Minderheit in Südafrika eingesetzt – nun macht er deutlich, dass diese Haltung auch in seiner zweiten Amtszeit bestehen bleibt. Die linke Presse tobt. In Südafrika wird das Thema als „interne Angelegenheit“ dargestellt, doch Fakt ist: Weiße Farmer leben in ständiger Angst. Tausende wurden seit dem Ende der Apartheid brutal ermordet. Die Täter? Oft von politischer Seite ermutigt oder sogar gedeckt. Trump spricht das aus, was viele Europäer denken: Eine Gesellschaft, die sich auf Umverteilung statt Leistung gründet, versinkt früher oder später im Chaos. Und wenn das Schweigen über den Rassismus gegen Weiße anhält, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich diese Zustände auch nach Europa übertragen.
Während Europa sich in woke Debatten verliert, beweist Trump einmal mehr Führungsstärke und steht ein für die, die sonst keine Stimme mehr haben.
(pi-news.net)

**************
DAS WORT DES TAGES
Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.
(Karl Popper, Toleranz Paradoxon)
***************

Gewalt mit Stichwaffen eskaliert – Deutschland in Sorge vor Messerangriffen
Die Polizei warnt regelmäßig vor Messern: Billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. In Berlin greift ein 13-Jähriger einen 12-Jährigen mit einem Messer an. Am Hamburger Hauptbahnhof kommt es zu einem Messerangriff auf mehrere Menschen. ..
(welt.de. Aber das Schießen haben Kulturen auch nicht verlernt.)

Karriere
Jeder dritte Deutsche hat innerlich gekündigt – die meisten aus einem Grund
Erstaunlich viele deutsche Arbeitnehmer haben bereits innerlich gekündigt, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Verantwortlich für den Frust machen sie häufig ihre Führungskraft. Am Gehalt liegt es selten – im Gegenteil: Viele würden sogar Teile davon für bessere Umstände opfern..
(welt.de. Ohne Deutschland fassungslos.)

Bester Wert seit zwei Monaten:
Merz zieht AfD in Umfrage davon
(bild.de. Tooor!)

Aktuelle Stunde der Grünen
Die große Dürre unterm Regenschirm
Von Mario Thurnes
Die Angst vor der Klimakatastrophe zieht nicht mehr, in der Folge schwächeln die Umfragewerte der Grünen. Also versuchen sie im Bundestag die große Dürre zu beschwören - eine Stunde vorher setzt in Berlin der große Regen ein..
(Tichys Einblick. Genügt ihnen der lange Dürre nicht?)

Berlin, Bielefeld, Hamburg, Halle
Kriminologen sagen, was Sie über Messergewalt in Deutschland wissen sollten
(focus.de. Messer, Gabel, Schere, Licht.)

Betroffenheit ist keine Politik
Messer-Angriff mit 18 Verletzten in Hamburg: Täterin (39) polizeibekannt
Von Redaktion
Schwerverbrecher, islamistische Terroristen und Psychatrie-Patienten halten sich nicht an Messerverbote: Die Täterin (39) am Bahnhof Hamburg war wegen ihrer Psychose polizeibekannt. In nur einer Woche Dutzende in Deutschland niedergestochen – der Zorn über den dramatischen Sicherheits-Verlust wächst..
(Tichys Einblick. Polizei abgeschafft?)

Chaim Noll
Die gespenstische Angela
In Deutschland spukt derzeit eine ehemalige Kanzlerin wie ein Schlossgespenst durch die deutsche Politik. Sie rügt öffentlich ihren Parteifreund und Nach-Nachfolger Friedrich Merz...Üppig besoldet, doch weitgehend unbeschäftigt, sinnt sie auf neue Ansatzpunkte öffentlicher Beachtung. Ihre Memoiren, ein dicker Band Allgemeinplätze, schwer wie ein Pflasterstein, sind gurgelnd untergegangen, weitgehend unbeachtet und ungelesen. Den Literatur-Nobelpreis wird sie dafür nicht bekommen wie einst Churchill für sein sechsbändiges Geschichtswerk über die Epoche des Zweiten Weltkriegs – sie hat Europa auch nicht vor der Barbarei gerettet, sondern in sturem Nichtbegreifen in eine neue hineinmanövriert. Ihre Vorstellungskraft ist zu dürftig entwickelt, um überhaupt zu begreifen, was sie angerichtet hat. Im starren Stolz der Unbedarften hält sie an ihren alten Fehlern fest und propagandiert sie noch immer als kluge Politik. ..
(achgut.com. Wann ist sie grüne Kommunistin ein Fall für den Kadi?)

Handelsstreit
EU-Kommissar fordert von USA „Respekt statt Drohungen“ – und dann kommen Drohungen aus dem Parlament
Da die Verhandlungen mit der EU offenbar nicht so laufen, wie sich das der US-Präsident vorgestellt hat, droht er mit neuen Zöllen. Der Handelskommissar setzt zwar weiter auf Verhandlungen, doch aus dem Europäischen Parlament kommen Stimmen, die auf Konfrontation setzen...
(welt.de. Sieht nur wie ein Parlament aus.)

Besucher-Check
Klöckner will mehr Befugnisse für Bundestagspolizei
Die Bundestagspräsidentin fordert, dass bei Besuchern des Parlaments künftig geprüft werden kann, ob sie verfassungsgefährdend aufgefallen sind. Zudem verteidigt sie die Wahl der Ausschussvorsitzenden, bei der die AfD leer ausging. Rechtlich sei dies nicht zu beanstanden..
(welt.de. Noch zu viele drin. Narri! Narro!)

Olaf Lies
Niedersachsens neuer Ministerpräsident sieht klimaneutrale Autos als „Lösung“
Ab 2035 dürfen neu zugelassene Fahrzeuge in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies unterstützt das. Er sei selbst „lange elektrisch gefahren“, sagt der SPD-Politiker...
(welt.de. Nennt sich Straßenbahn oder elektischer Reiter? In welcher Schule war der?)

Manfred Haferburg
Halbwahrheiten über Chinas Energiewende
Der Focus meldet begeistert, dass Chinas CO2-Ausstoß wegen des Ausbaus Erneuerbarer Energien sinke. Was der Autor vergessen hat zu erwähnen: China baut gleichermaßen Kohlestrom und Kernkraft aus...
(achgut.com. Propaganda, keine  Fakten.)

Phyllis Chesler
Unsere nächste große Schlacht
Der Mord an zwei israelischen Botschaftsmitarbeitern (Foto) in Washington ist die unausweichliche Folge massiver antizionistischer Propagandalügen, die im Westen seit langer Zeit verbreitet werden. Es ist an der Zeit für Widerstand...
(achgut.com. Biblisch.)

Wieder mehr Asylanträge in der EU
So soll es mit den Grenzkontrollen in Zukunft weitergehen
Die Union fordert dauerhafte Grenzkontrollen. Während SPD-Politiker warnen, kommt aus Polen überraschend Rückendeckung für den deutschen Kurs. .
(Junge Freiheit. Es ist allein der Lockruf des Geldes.)

Interview der Woche
Bestsellerautor Michael Andrick: „Aus Mitbürgern werden Feinde gemacht“
Der Philosoph Michael Andrick warnt im JF-Interview, die gegenwärtige Politik spaltet nicht nur das Land – sie beruht auf der „Aufkündigung der Republik“. In seinem neuen Buch „Ich bin nicht dabei“ zeigt der Bestsellerautor auf, wie die offene Gesellschaft „geschlossen“ wird...
(Junge Freiheit. Schwätzen und Schreiben ist nicht Machen.)

Erneute Bürgergeld-Debatte in Wien
Syrische Großfamilie kassiert 9000 Euro pro Monat
Eine syrische Familie kassiert in Wien 9000 Euro im Monat. Der Fall wirft erneut ein grelles Licht auf die ausufernden Kosten des Bürgergelds – und bringt die Stadtpolitik in Erklärungsnot..
(achgut.com. Kommt das niemand Spanisch vor?)

Dreistes Framing
Ist das noch „Tagesschau“ oder schon „Aktuelle Kamera“?
Nach dem antiisraelischen Attentat in Washington gibt es schnell Hinweise auf linke Verbindungen des Täters. Trotzdem legt die „Tagesschau“ einen rechten Hintergrund nahe. Hauptsache die Doktrin steht. Ein Kommentar.
(Junge Freiheit. Zwangsgeldgefütterte Propaganda. Lügen frisch gepresst?)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert