(tutut) - Alles hat mehr Seiten, als sich menschlicher Geist ausdenken kann, das erklärt aber nicht, warum Corona so einseitig Staat machen musste, dass die Täter bis heute nicht bereit sind, ihre Hinterlassenschaften aufzuarbeiten. Vermutlich, weil ein in ihrem Sinne geglücktes Experiment auf Wiederholung wartet. Was niemand bedacht zu haben scheint, Corona ist keine heilige Kuh, sondern eine Heilige! Vielleicht lässt sich von daher mehr verstehen als durch Massenimpfungen. Das Wörterbuch der deutschen Volkskunde sieht in Corona kein Virus, sondern: "hl. 14.4., meist zusammen m. d. hl. Viktor. Nach unsicherer Leg. soll C. als sehr junge Soldatenfrau im 2. Jh. in der ägypt. Thebais gemartert worden sein, indem sie an Armen (und Beinen) an zwei zu Boden gezogene Palmen festgebunden und im Hochschnellen der Stämme zerrissen wurde.
Reliquen befinden sich in Aachen. In 'Görnzell in einem Paurnhaus also ungeweichter Ort' befand sich eine Verehrungsstätte für 'Sant Crain oder C.bildt', die die bayer. Regierung schließlich dem "gemeinen Pöfl" verbot. Unter die Armen sollte verteilt werden, "was noch in der Hitten an Schlaim, Zöpfen, Kinds- und Crisamhemetl vorhanden'. Die Mauer der bayer. Wallfahrtskirche St. C.-Altenkirchen barg nach hartnäckiger V.überlief. Tonwaren. Eine Nachsuche (1929) förderte 45 tönerne Figuren. Scherben, Kröten u.a. zutage, die vielleicht vom Kröning stammen. In Bayern und Österr. wird die C., wohl auch wegen ihres Namens, als Hüterin geheimer Schätze gerufen. Zu Reichtum verhilft das C.gebet, das auch ins 6. und 7. Buch Mosis aufgenommen wurde. In einem tschech. Gebet des18. Jh. wird die Dreiheit C., Ambeta und Gevera genannt. In Bildern der drei hl. Frauen wurde auch Gwerre oder Warbet zwischen Bäumen aufgehängt dargestellt. L. Schmidt, der eine Ausstrahlung der bayer. C.verehrung nach Niederöst. nachwies, stellte die Hl. in den Zusammenhang von 'Schicksalsgestalten'". Dunkelfiguren stehen Hellfiguren gegenüber. Wer also noch immer eine Aufarbeitung von Corona fordert, sollte also wissen, dass hierbei Geheimnisse berührt werden zwischen Licht und Dunkel.