Kurz vor der Landtagswahl erschüttert ein Skandal den Landtag und die Linke in Thüringen. Am Dienstag, dem 6, August, durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft Erfurt im Thüringer Landtag das Büro eines Linke-Abgeordneten. Gegen den Abgeordneten wird wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie ermittelt. Der Politiker teilte am Mittwoch mit, alle Ämter ruhen lassen zu wollen. Zuvor war er von Ministerpräsident Ramelow und den beiden Landesvorsitzenden der Linken dazu aufgefordert worden.
Auch der Linken-Fraktionsvorsitzende Steffen Dittes zeigte sich angesichts der Vorwürfe entsetzt und sicherte die Unterstützung seiner Fraktion bei der Ermittlungsarbeit zu. Der Verdacht muss sehr schwerwiegend sein, denn die Immunität des Abgeordneten wurde innerhalb von 20 Minuten aufgehoben. Der Abgeordnete hat sich anscheinend auch aus dem Landtag heraus in Kinderporno-Seiten eingewählt. Für das Image der Partei ist das ein schwerer Schlag.
Leider ist das aber nicht der einzige Kindesmissbrauch in der Thüringer Politik. Die CDU, die ihren Spitzenkandidaten Mario Voigt zum Ministerpräsidenten machen will, hat ein Wahlvideo lanciert, in dem sie einen 8-jährigen Jungen sagen lässt, dass Höcke doof ist. Geht’s noch? Voigt, der schon bei seinem vielbeachteten Streitgespräch mit Höcke mehr als einmal, statt seinen Gegner mit besseren Argumenten schachmatt zu setzen, in die unterste Schublade der verbalen Attacke gegriffen hat, setzt nun noch eins drauf.
Glauben er und seine Partei tatsächlich, damit Wähler zu gewinnen? Wer überzeugende Argumente hat, braucht nicht ausfällig zu werden. Haben sich Voigt und seine Partei nicht überlegt, wie das auf die vielen Wähler wirkt, die aus Verzweiflung über das Versagen der CDU ihre Stimme der AfD gegeben haben? Schließlich hat die CDU über fünf Jahre die Linken-Minderheitsregierung an der Macht gehalten und die versprochene Neuwahl nach einem Jahr verhindert. Mit „Höcke ist doof“ aus dem Mund eines unschuldigen Kindes sind sie sicher nicht zurückzugewinnen. Voigt hat sich damit als Ministerpräsident, der für alle Thüringer da sein muss, disqualifiziert. (vera-lengsfeld.de)
(tutut) - Von fünf Kontinenten, das sind im Wasser einigermaßen fest verankerte Landmassen auf ständiger Wanderschaft, heißt einer Europa, oft verwechselt mit Teileuropa politischer Verzwergung. Manfred Kleine-Hartlage erklärt diese größenwahnsinnige Anmaßung in "Die Sprache der BRD" so: "Was 'Europa' im Munde deutscher Politiker und Medienvertreter bedeutet, läßt sich am besten ex negativo erschließen, indem man fragt, wer denn als 'europakritisch' . 'europafeindlich' oder 'antieuropäisch' bezeichnet wird: nämlich durchweg Kräfte,die der weiteren Entmachtung des Nationalstaates zugunsten deomkratisch nicht legitimierter supranationaler Organisationen, insbesondere der EU, Widerstand leisten". Europa in diesem Sinne sei weder ein geographischer Begriff, noch ein kultureller und erstrecht kein ethnischer, sondern eine Chiffre fürdie Europäische Union und deren Anspruch auf unaufhörlichen Machtzuwachs auf Kosten der Nationalstaaten und ihrer Völker. "Der Begriff wird ausschließlich zur Irreführung eines Publikums verwendet, das sich mit 'Europa' im Sinne einer historisch gewachsenen Völkerfamilie und Kulturgemeinschaft teilweise durchaus
identifiziert, also mit dem Gegenteil dessen, was die Europäische Union verkörpert. Eine Völker- und Kulturgemeinschaft kann man nämlich weder geographisch noch sozial beliebig ausdehen, ohne sie zu zerstören.Eben dies ist aber der Kern der EU-Politik". Wer ab und zu Übertragungen von den Olympischen Spielen schaut, wird sich verwundert die Augen reiben über das "Europa", welches dort auftritt. Die Wettkämpfer sind überwiegend farbig statt erwartungsgemäß weiß. Ist dies das neue bunte Europa der Vielfalt, welches den EU-Bürgern ständig versucht wird anzuerziehen? "'Europa' ist in solchen Zusammenhängen eine semantische Lüge, die eine rein polemische Funktion hat: das Totschlagwort gegen Kritiker der EU - einschießlich der Richter des Bundesverfassungsgerichts, die sich von Politikern schon einmal das Verdikt anhören müssen, sie seien 'anti-europäisch' , weil sie den Kurs der politischen Klasse in Richtung auf den Selbstmord des demokratischen Nationalstaates ab und zu wenigstens zaghaft zu korrigieren versuchen, und sich prompt mit der Drohung konfrontiertsehen, 'aus Unmut über die jüngsten Urteile des Bundesverfassungsgeriichts die Rechte der Richter zu beschneiden'". Bedenke man, daß die Richter selbst von der politischen Klasse bestimmt werden und deren Lieblingsprojekte nur dann bremsten, wenn das Grundgesetz ihnen nicht den Hauch einer Aternative lasse, dann ließe sich an der ihnen geltenden Kritik ablesen, wie sehr 'Europa' ein Projekt sei, das gegen Recht und Verfassung ausgespielt werde. Und was bekümmert Deutschland?
Steht's etwa so im Grundgesetz? "Streit um Bundeswehr-Beistand für Israel - Geteiltes Echo auf Vorstoß von Zentralratspräsident Schuster. Gegenwind aus der eigenen Partei für CDU-Außenpolitiker Kiesewetter". Wie viele Kriege braucht's, um Kriegsuntüchtigkeit zu beweisen? Gastautor kugelt sich mit Google an der Leidplanke - "Wettbewerb ist besser - Google ist eine großartige Suchmaschine. .. Googles Marktanteil liegt bei rund 90 Prozent. Das ist aber nicht nur ein Zeichen von Googles überlegener Such-Technologie. Nein, Google erreicht seine überlegene Marktposition auch, indem es den Anbietern von Browsern, Smartphones und Computer jährlich über 20 Milliarden Dollar zahlt, damit sie Google in ihren Produkten zur Standard-Suchmaschine machen". Proaganda nennt sich das. Das kann auch Unsinn sein. Täglich verkündet Google diesen Quatsch: "Drei Jahrzehnte Klimaschutz: Jede Entscheidung zählt". Kein Mensch kann Klima schützen. Was will der Schreiber nun sagen? "Monopole sind gefährlich. Offener Wettbewerb ist besser". Das sage er mal der Zeitung. Wie viel gibt's davon noch? Und warum noch immer als Papier von gestern? "92 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren in Deutschland nutzen dem Digitalverband Bitkom zufolge das Internet". Die Jugend liest kaum Zeitung, aber noch mehr Erwachsene haben Internet. Was sollten Medienhäuser daraus lernen? Noch kämpfen sie mit dem Neuland Internet, für Deutschland ein Dschungelcamp. Andere sind längst auf der Flucht, für ihn scheint Ampelgehampel neu zu sein: "Angst um Arbeitsplätze - Zeppelin-Vorstand Peter Gerstmann hat die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert". Sie handeln: "Bayer baut seit Jahresbeginn 3200 Stellen ab - Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer kommt bei seinem Strukturumbau voran. 'Wir haben 3.200 weniger Stellen im Konzern als Anfang des Jahres', sagte Bayer-Chef Bill Anderson in Leverkusen. 'Und wir haben 900 Teams zusammengestellt, die an unseren wichtigsten Aufgaben arbeiten'“. Und dann das noch: "Das hochgiftige Jakobskreuzkraut kann vor allem für Pferde und Rinder gefährlich werden. Durch immer trockenere Sommer breitet sich die gelbe Pflanze auch in Süddeutschland immer weiter aus, sagen Experten vom NABU Baden-Württemberg". Und? Linksgrün marschiert: "Antrag auf Baustopp für Geisinger Windpark zurückgewiesen - Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat einen Eilantrag eines Naturschutzvereins auf Baustopp zurückgewiesen. Das heißt Folgendes: Auf der Länge, die sich entlang des Donautals in Richtung Geisingen / Aulfingen zieht und weithin sichtbar ist, sind sechs große Rotoren geplant". Da Bauen Fehlanzeige ist, folgt dies: "Käufer für denkmalgeschützte Häuser gesucht - Historische Baudenkmäler sind einzigartig, aber nicht bei allen beliebt. Mit Denkmalbörsen wollen Landesämter dem entgegenwirken – und neue Liebhaber für alte Gebäude finden". Da wäre eins: "Wo einst Hindenburg
Hitler die Hand reichte - Der Turm der Garnisonskirche in Potsdam wird demnächst von Bundespräsident Steinmeier wiedereröffnet. Das Projekt ist seit Jahren ein Zankapfel". Daheim als spannendes Alleinstellungsmerkmal geht die Sonne auf, manchmal als Sternschnuppe: "Gabi Balk ist das 'Spaichinger Gesicht' - Bei der Stiftungsversammlung hat die Spaichinger Bürgerstiftung das 'Spaichinger Gesicht' ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhält dieses Mal Gabi Balk". Einfälle haben die. Und die weiter oben auf der Alb: "Diakon mit italienischem Temperament lässt die Fetzen fliegen - Er war Fernsehtechniker und Sozialarbeiter. Aber seine wahre Berufung hat der gebürtige Süditaliener Giovanni Fascia anderswo gefunden". Ein Halleluja! dem Nachbarkreis. "Seit vielen Jahren lebt er mit seiner Frau Maria Angela und seinen drei Töchtern in Rottweil". Zurück in den Krieg in Trossingen: "Unbekannter stört Mahnwache - Die Polizei sucht nach einem unbekannten Mann, der eine Mahnwache gestört hat. Im Verlauf einer wöchentlich stattfindenden Mahnwache ist es, wie die Polizei berichtet, bereits am frühen Freitagabend vergangener Woche zu Störungen durch einen Unbekannten gekommen. Die angemeldete Versammlung 'Solidarität mit den Menschen in der Ukraine' fand auf dem Schultheiß-Koch-Platz statt". Was sagen 200 000 fahnenflüchtige Ukrainer? Europa, wir kommen. Mauern brechen nicht.
Schwergewichtsringer bei Olympia Ex-ASV-Riese Mijaín López gewinnt fünfte Goldmedaille Das hat noch keiner geschafft: Fünf Goldmedaillen bei fünf Olympischen Spielen. Dem Kubaner Mijaín López ist das gelungen. Er rang 2016 für den deutschen Meister ASV Nendingen..
(Schwäbische Zeitung. Und wo sind die TUT-Vorstädter jetzt?)
Archäologisches Projekt Regen zerstört den Römerofen im Lahrer Bürgerpark Das Töpferofenprojekt auf der Lahrer Römeranlage im Bürgerpark endet nach fünf Jahren. Der Grund sind die Regenfälle der vergangenen Monate. Doch es gibt eine neue Idee: Ein römischer Backofen ist als Ersatz vorgesehen. .
(Badische Zeitung. Alemannen sind keine Römer, als sie diese verjagt hatten, versuchten sie alles neu zu erfinden. Darum ging es auch mit dem Römerhaus daneben.)
Spendenbüfett Mehr als 150 Hilfsfahrten sind schon von Lahr aus in die Ukraine gegangen Über 400 Tonnen Hilfsgüter hat der Lahrer Verein Gemeinsam Europa bereits in die Ukraine gebracht. Aktuell zählt er 70 Mitglieder. Am Samstag gibt es wieder ein Spendenbüfett. .
(Badische Zeitung. Wie viele Kriege hat Lahr schon mitverloren?)
Verärgerung bei Kommunen und Verbänden Ganztagsbetreuung in der Grundschule? Das entscheidet in BW nun das Los Diese Woche haben viele Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg Post von den Regierungspräsidien bekommen. Darin wurde ihnen mitgeteilt, dass das Investitionsprogramm für den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung dreifach überzeichnet ist. Nun muss per Los entschieden werden, welche Anträge zunächst geprüft werden. Das Schreiben der vier Regierungspräsidien liegt dem SWR vor...
(swr.de. Warum Mao statt Maoam?)
SEK stürmt Asylheim in Baden-Württemberg Beamte eines Spezialeinsatzkommandos (SEK) haben am Dienstag abend eine Asylunterkunft im baden-württembergischen Leutershausen an der Bergstraße gestürmt. Dabei nahmen sie einen einen 35jährigen Afghanen fest, der in der Einrichtung lebt. Der Mann sei in der Vergangenheit durch Gewalttaten aufgefallen und habe in den Tagen vor dem Einsatz mit weiterer Gewalt gedroht, sagte eine Polizeisprecherin dem SWR..
(Junge Freiheit. KRÄTSCHs Mann.)
Menschen verschüttet Tote nach Einsturz von Hotel in Kröv In Kröv an der Mosel ist ein Hotel teilweise eingestürzt. Neun Menschen wurden verschüttet - zwei von ihnen sind tot. Sechs wurden bisher lebend aus den Trümmern gerettet. Eine Frau ist noch verschüttet. Zu ihr gibt es Kontakt...
(swr.de. Vierte Welt.)
Neues Gutachten geht von 50 Jahren aus Suche nach Atommüllendlager verzögert sich um Jahrzehnte Hochradioaktiver Atommüll muss laut einem Medienbericht wohl deutlich länger in den sogenannten Zwischenlagern bleiben als bisher bekannt. Das besagt ein Gutachten im Auftrag des zuständigen Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Es stammt vom Freiburger Öko-Institut und liegt dem Deutschlandfunk vor. In Baden-Württemberg sind davon Neckarwestheim (Kreis Heilbronn) und Philippsburg (Kreis Karlsruhe) betroffen. Laut dem Bericht könnte die Suche nach einem Endlager noch fünfzig Jahre dauern, also bis 2074. ..
(swr.de. Bis dahin hat Putin THE ÄLÄND atomisiert.)
Viel Geld und politischer Wille nötig Klimawandel und Hitze: Wie sich BW-Städte an immer heißere Sommer anpassen wollen Städte heizen sich im Sommer besonders auf, der Klimawandel verstärkt das Problem. Kommunen müssen sich anpassen. Die Maßnahmen kosten viel Geld - und auch Privatleute müssen sich beteiligen...
(swr.de. Extremdumm.) Klimakrise vor der Haustüre KI zeigt: So heiß ist es auf Freiburgs Straßen
(swr.de. Können sie hicht für Ordnung sorgen und lernen, was Klima seit Milliarden von Jahren ist?)
Neben Kehl jetzt auch in Fischingen Invasive Ameise im Kreis Lörrach: Anwohner fordern mehr Unterstützung
(swr.de. Schwarmintelligenz gegen Schwarmdummheit.)
++++++++
Reinhard Mohr, Gastautor Wenn schon Weltuntergang, dann mit Olaf Scholz Olaf Scholz findet, dass er alles richtig macht. Probleme machen nur Andere, aber das wird sich lösen lassen. Wenn es sein muss, mit Wumms und Doppel-Wumms. Der Kanzler lebt offenkundig in seiner eigenen Welt und fühlt sich wohl darin...
(achgut.com. Hat er's nicht in der DDR gelernt?
Sachsen, Thüringen und Brandenburg Schock-Umfrage vor Ost-Wahlen: Über 40 Prozent sehen AfD-Regierung positiv Bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind besonders drei Themen für die Wähler wichtig. Davon kann vor allem die AfD profitieren. Eine Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen wäre für viele Menschen in den drei Ländern längst kein Problem mehr. .
(focus.de. Lieber SED in Burdapest?)
Antrag in Den Haag eingereicht Türkei schließt sich Südafrikas Völkermord-Klage gegen Israel an Nach Ankündigungen im Mai hat eine türkische Delegation sich per Antrag in Den Haag einer Völkermord-Klage gegen Israel angeschlossen. Man werde sicherstellen, dass Netanjahu und „seine Bande“ für ihre „Verbrechen“ hart bestraft werden...
(welt.de. Hat dieses Scheingericht schon den Völkermord der Türkei gegen Armenien verhandelt?)
Anfrage von Stephan Brander Auf Steuerzahlerkosten fliegt die Bundesregierung abertausende Syrer ein Deutschland ist bei der Aufnahme von immer neuen Migranten mittlerweile komplett überfordert. Dennoch fliegt die Bundesregierung auf Kosten der Steuerzahler munter weiterhin abertausende Syrer und Afghanen ein. Der JF liegen exklusive Zahlen vor. .
(Junge Freiheit. Warum machen Polizei und Bundeswehr ihren Job nicht? Invasion ist Krieg!)
Berlin Charité schlägt Alarm: Doppelt so viele Messeropfer Die Ärzte der Berliner Charité sind erschüttert. Im ersten Halbjahr mußten sie so viele Messerstiche versorgen wie im ganzen Vorjahr. Auch sonst berichten sie Schlimmes...Der Geschäftsführende Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie, Ulrich Stöckle, sagte dem RBB und der Berliner Morgenpost, daß er und seine Kollegen 55 Verletzte nach solchen Attacken versorgt haben. „Auch wenn wir unsere Arbeit jeden Tag höchst professionell bewältigen, können wir nach der Behandlung von derartigen Verletzungen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, sagte der Mediziner und fragte sich: „Warum gibt es diese zunehmende Gewaltentwicklung?“.. Daß die Brutalität zunehme, zeige sich, so Stöckle, auch an der Schwere der Verletzungen. Es gebe mehrfache und tiefere Stichverletzungen, teilweise würden lange Messer verwendet..
(Junge Freiheit. Ist das Land der Messen zum Land der langen Messer geworden?)
=============== NACHLESE "Größter Wasserstoffdeal aller Zeiten" Robert Habecks neue Strom-Pläne – weitere Milliardenkosten für Steuerzahler Von Fritz Vahrenholt Wirtschaftstätigkeit und Bedürfnisse des Einzelnen haben sich dem Primat der 100-prozentigen Versorgung mit erneuerbaren Energien unterzuordnen. Freiheit und Wohlstand zählen dabei nicht. Warum dieser Umbau scheitern wird, zeigt der erste Versuch von Habeck, Wasserstoff für Deutschland zu akquirieren...
(Tichys Einblick. PiffPaff. Wann stoppt das Volk seine falschen Vertreter auf der philosophischen Hindenburgstraße?) ================
Der Sachsen-Schlingel von der CDU Von WOLFGANG HÜBNER Die Landtagswahl im Freistaat Sachsen steht vor der Tür. Und der CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer befindet sich in Unruhe: Wie soll er gegen den Ansturm von AfD und Wagenknecht-Partei sein schönes Amt behaupten? Aber wer wie der gebürtige Görlitzer schon mit 14 Jahren in die Junge Union eingetreten ist, mit 27 Bundestagsabgeordneter wurde und das 15 Jahre blieb, schließlich seit 2017 das höchste politische Amt in der Hochburg der AfD und des Protests innehat, der weiß längst: „Wer nicht die Wähler austrickst, kommt zu nichts – schon mal gar nicht in der CDU!“ Deshalb macht Kretschmer jetzt in 24-Stundenabständen seine Trickkiste auf: Vorgestern war es seine Forderung, über die geplante Stationierung weitreichender amerikanischer Waffensysteme in Deutschland eine Volksbefragung zu machen. Wobei er die Zustimmung zu der Stationierung selbst als „absolut richtig“ bezeichnet. Doch Vorbilddemokrat wie der CDU-Politiker nun einmal ist, soll das nicht ohne Volkes Wille geschehen. Nun ist Kretschmer jedoch seit seiner Pubertät Mitglied in einer Partei, die nichts so scheut wie das Teufelswerk von Volksentscheiden und Volksbefragungen. Er kann deshalb bei seinem Vorschlag absolut sicher sein, dass nie und nimmer die Bürger mitentscheiden werden bei der Stationierung der Mordwerkzeuge. Deshalb schlägt er mit seinem Vorschlag mitnichten einen karriereschädigenden Weg ein. Und das trifft auch auf seinen gestrigen Medienhit zu: Kretschmer ruft nach der Vollkaskoversicherung bei der Pflege! Das macht sich toll in einem besonders überalterten Bundesland. Es steht allerdings im völligen Gegensatz zum CDU-Grundsatzprogramm, das der Sachsen-Schlingel selbst mitverfasst und mitverabschiedet hat. Da die Vollkaskopflege für eine Partei, die Militarisierung und Aufrüstung priorisiert, überhaupt nicht finanzierbar ist, kann Kretschmer auch in diesem Fall gewiss sein: Das wird niemals von und mit seiner Partei realisiert. Doch dem wichtigsten Wähleranteil, nämlich den Alten, hat der Stimmenfischer lockend die Angel mit dem dicken Wurm am Haken gezeigt. Ohne Zweifel gehört Kretschmer zu den besten Nachwuchskräften seiner CDU. Deutschland hat noch Großes von einem wie ihm zu befürchten. (pi-news.net)
„Achtung, Reichelt!“: Grüne raus aus Parlamenten – Ossis können unser Land retten! Dieses Jahr im September ist es genau 35 Jahre her, dass der Osten unseres Landes sich gegen Kollektivismus, Sozialismus, Ein-Parteien-Herrschaft, Abwirtschaftung, Armut, Überwachung, Unterdrückung und alle möglichen vollends gescheiterten politischen Ideen erhob. Blickt man heute auf die Deutschlandkarte der letzten Wahl, auf das Ergebnis der Europa-Wahl, dann sieht man dort den Grenzverlauf von vor der Wiedervereinigung. Der Osten ist anders. Der Osten wählt anders. Und das hat einen einfachen Grund: Die Ossis haben schlicht ein feines Gespür für alles, was sie seit geraumer Zeit erleben: Für quasi-staatliche Medien, die nur noch die vollkommen groteske Realität der Regierung berichten. Alles zu diesem Thema in dieser Folge von „Achtung Reichelt!“.. (pi-news.net)
*********** DAS WORT DES TAGES Höcke ist doof, richtig doof!
(Achtjähriger in "cdu"-Wahlwerbespot) ***********
Heike Henkel „Wir haben so viele Talente, aber die kommen nicht oben an“ Siege bei EM, WM und Olympia: Heike Henkel war eine erfolgreiche deutsche Hochspringerin. Mit Sorge blickt die mittlerweile 60-Jährige auf den Nachwuchs – und die Förderung von Talenten. Fehler würden bereits in der Schule gemacht. .
(welt.de. Sport? Schaut sie euch doch an, die linksgrünen Politiker.)
Helmut Ortner Tagesbefehl: „Kriegstaugliches Mindset“ Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran...
(achgut.com. Darauf einen Södermarsch!)
Skandal-Ministerin Baerbock Hat die Bundesregierung die Hamas-Terroristen mit finanziert? Von Klaus-Rüdiger Mai Gegenüber TE hat das Auswärtige Amt nach dem Massaker in Israel geantwortet, dass „selbstverständlich“ keine Mittel der Bundesregierung an die Hamas fließen und Deutschland keinen Terror finanziere. Nun stellt sich heraus, dass neun UNRWA-Mitarbeiter am Massaker beteiligt waren – ihr Gehalt wurde auch von Deutschland gezahlt...
(Tichys Einblick. Scholz' sein Mädchen.)
„Eine Frage der Gerechtigkeit“ Berlin prüft massive Schuldenaufnahme für Asylversorgung Die Kosten für Asylbewerber laufen auch in Berlin komplett aus dem Ruder. Die SPD will die Last nun mit massiven Schulden auf die nächste Generation abwälzen. Macht die CDU mit?.
(Junge Freiheit. Was haben Dummheit und Deutschlandfeindlichkeit mit Gerechtigkeit zu tun?)
Steffen Meltzer Der geniale Messer-Plan der Polizei-Gewerkschaft Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) will die Zahl der Messerangriffe senken: Potentielle Messerstecher sollen belohnt werden, wenn sie ihr Messer abgeben. Das Modell ist bestimmt ausbaufähig..
(achgut.com. Löffel abgeben nicht vergessen.)
Mutmaßlicher Säureanschlag auf AfD-Mitglied in Brandenburg Auf das Wohnhaus eines AfD-Büroleiters wird ein Säureanschlag verübt. Laut der Partei wird eine Fraue dabei schwer verletzt. Die Polizei schildert den Vorfall anders. ..
(Junge Freiheit. Polizei, das gibt es?)
Neues aus der Regenbogenstadt Staatlich betreutes Pinkeln Der woke Betreuungsstaat kennt kein Feld, in das er sich nicht einmischt. Auch nicht das, in dem es um die Auswürfe der Blase und des Darms geht. In der Regenbogenstadt Berlin gibt es jetzt betreute Toiletten. Genauer gesagt in Kreuzberg. .Der Senat und das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg haben mitgeteilt, dass es im grünsten aller Stadtteile nun fünf betreute Toiletten gibt. Denn wer seine persönlichsten Geschäfte sauber und friedlich erledigen will, hat es am Görlitzer Park oder am Kottbusser Tor wirklich nicht leicht.. VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. Auf die richtige Haltung kommt esd an, Scheiße kann jeder.)
DB im Dauertief Miese Stimmung bei der Deutschen Bummelbahn Jetzt beklagen sich schon die DB-Mitarbeiter über Chaos, kaputte Technik, Personalausfälle oder schlechten Service im bundeseigenen Schienenkonzern. Doch die Bahn fährt mit ihrem DB-Chef Richard Lutz trotz Milliardenhilfen vom Steuerzahler unbeirrt weiter unpünktlich in tiefrote Zahlen.. VON Olaf Opitz
(Tichys Einblick. Alles wird teurer, nur der Theurer setzt sich aufs Mitnehmbänkle.)
Neue Studie KI-Chatbots weisen deutliche linke Neigungen auf Lange vermutet, nun zunehmend bestätigt: Eine umfassende Studie aus Neuseeland zeigt, wie beliebte KI-Chatbots politisch ticken – und welche Konsequenzen daraus folgen..
(Junge Freiheit. Wie gefüttert, so hinten raus.)
Das führt gleich zu der nächsten Frage: Wofür hat sich die AfD von ihrem Spitzenkandidaten Maximilian Krah getrennt?
Von CONNY AXEL MEIER
Die Europawahl ist vorbei und die Ökosozialisten haben alle ihre Kräfte gebündelt und Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin, trotz laufender Strafverfahren gegen sie, im Amt gehalten. Im Gegenzug haben die Pseudo-Demokraten von der linksgewandeten EVP bis hin zu den Links-Grünen alle Posten im Europäischen Parlament (EP) fein säuberlich unter sich aufgeteilt. Auch die Posten, die der drittstärksten Fraktion, den „Patrioten für Europa“ (PfE) unter Führung der ungarischen Fidesz und dem französischen RN unter Marine Le Pen zustehen, haben sie sich gekrallt. Von den „Souveränisten“ (ESN) unter der Leitung der AfD ganz zu schweigen. Lediglich der „EKR“, mit der Italienerin Giorgia Meloni als Gallionsfigur, fielen ein paar Brosamen zu, als Dank dafür, dass sie die linken Kriegstreiber bedingungslos im Krieg gegen Russland unterstützt.
Le Pen am Ende?
Da hat es Marine Le Pen überhaupt nichts genützt, sich vor der Wahl vom deutschen Partner, der AfD, zu trennen, um die nationalistischen, deutschfeindlichen Teile der französischen Wählerschaft zu besänftigen. Sie schaut jetzt genauso in die Röhre wie alle anderen konservativen Patrioten. Die Brandmauer steht nicht nur in Berlin, sondern auch in Brüssel und in Paris. Nur heißt sie dort anders, nämlich „Cordon Sanitaire“. Dieser wird auch in der Pariser Nationalversammlung auf Biegen und Brechen aufrechterhalten. Er gibt den Eurokraten die Voraussetzungen, den Untergang Europas zu beschleunigen und den wirtschaftlichen und kulturellen Abstieg mit gleichzeitig zunehmendem Totalitarismus zu forcieren.
Nun gibt es Leute, die behaupten, das EU-Parlament sei gar kein richtiges Parlament, weil es von sich aus gar keine Gesetzesvorlagen einbringen kann und ihm somit die Legislativ-Gewalt fehlt. Das ist richtig.
Es gibt auch Leute, die betonen, dass 70 bis 80 Prozent der Gesetzesvorlagen in den nationalen Parlamenten von der ungewählten EU-Kommission nebst ihren Lobbyisten und gut besoldeten Ideologen ausgeheckt und vom EP nur abgenickt werden. Auch das ist richtig.
Es gibt auch Bürger, die behaupten, der Europäische Gerichtshof sei gar kein unabhängiges Gericht, sondern ein Marionettengericht, das regelmäßig die willkürlichen Entscheidungen der EU-Kommission rechtfertigt und die Souveränitätsrechte der Mitgliedsländer zunehmend ignoriert und sich selbst Zuständigkeiten anmaßt, die ihm nicht zustehen. Diese Leute haben auch recht!
Was ist überhaupt demokratisch an der EU?
Schon der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz gab einst zu, dass die EU so undemokratisch ist, dass sie, sollte sie ein Land sein, nie in die EU aufgenommen werden könnte. Der in der EU-Bürokratie vorherrschende Ökosozialismus ist in Brüssel die Doktrin, die in allen EU-Mitgliedsländern durchgesetzt werden soll. Wer hier ausschert und auf der nationalen Souveränität besteht, wie derzeit Ungarn und die Slowakei, wird finanziell bestraft, erpresst und möglichst ausgegrenzt. Der Zirkus, den die EU-Bonzen derzeit um die Ratspräsidentschaft Ungarns und die Friedensmission von Viktor Orbán machen, spricht Bände.
Manche Zeitgenossen meinen, wenn Donald Trump in den USA wieder zum Präsidenten gewählt wird, was sich wohl nur durch ein neues, diesmal erfolgreiches Attentat verhindern ließe, dann würde sich alles zum Guten wenden. Die letzte Präsidentschaft von Trump hat aber gezeigt, dass die EU-Kleptokraten ganz schnell von unbedingter Gefolgstreue umschalten auf Konfrontation, wenn es sein muss. Das tun sie ohne Rücksicht auf Verluste und die eigene Bevölkerung. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico stand bereits auf deren Abschussliste. Er hat glücklicherweise überlebt. Das dürfte Warnung genug sein, um die Gefahren richtig einzuschätzen, die denen drohen, die ihre Souveränität nicht an der Garderobe der EU-Kommission abgeben.
Der Kohäsionsfonds als Waffe
Das wichtigste Werkzeug der EU-Kommission gegen die einzelnen Mitgliedsländer ist der sogenannte Kohäsionsfonds. Aus diesem Geldtopf, der von allen Mitgliedern in unterschiedlicher Weise gefüttert wird, verteilt die Kommissionspräsidentin nach Gutdünken Gelder oder enthält sie ihnen willkürlich bei Ungehorsam vor.
Der ungarische EU-Minister János Bóka nahm dazu dieser Tage auf einer öffentlichen Veranstaltung in Esztergom (Gran) Stellung. Die Budapester Zeitung berichtet:
„Die EU-Kommission verfolgt das Ziel, die Kohäsionspolitik in ihrer heutigen Form nach 2027 abzuschaffen“, sagte Bóka, für den die bewährte Institution unter „massiven Attacken von elementarer Kraft“ steht. Angeblich sollen den Mitgliedstaaten mehr Freiheiten bei der Verwendung sog. „standardisierter Auszahlungspakete“ eingeräumt werden. Der Zugriff auf die Gelder hänge jedoch vom Wohlwollen der EU-Kommission ab, die dafür die Umsetzung von „Reformprogrammen“ als Messlatte anlegt. Damit aber werde den Mitgliedstaaten der Spielraum zur Gestaltung ihres Staatshaushalts und ihrer Wirtschaftspolitik genommen, zeigte sich der Minister besorgt.
Die „Umsetzung von Reformprogrammen“ heißt übersetzt: Ökosozialistische Politik gegen den Willen der jeweiligen Bevölkerungen. Erpressung als legitimes Mittel zur politischen Gleichschaltung. Das ist die Quintessenz der EU, kurz zusammengefasst. Je schneller diese korrupte EU zusammenbricht, desto besser. Eine längst überfällige Reform der EU ist dagegen weit und breit nicht zu sehen. Es hängen zu viele Pfründe daran.
Und die AfD?
Es bleibt im Nachgang der Wahlen zum Europaparlament nur noch die Frage übrig, was es der AfD genützt hat, ihren eigenen Spitzenkandidaten abzuschießen. Diese Frage müssen die Vorstandssprecher der Partei, Alice Weidel und Tino Chrupalla, selbst den Wählern beantworten. Maximilian Krah hat jedenfalls seine Sicht der Dinge dazu, auch zum US-Wahlkampf, im Interview mit dem „Sachsen-Fernsehen“ (Video oben) beeindruckend dargelegt. (Mit Dank an Gudrun Eussner, die mich auf die Idee des Artikels gebracht hat) (pi-news.net)
Warum die palästinensischen Führer keinen Frieden mit Israel schließen können
Von Bassam Tawil
(Englischer Originaltext: Why Palestinian Leaders Cannot Make Peace With Israel, Übersetzung: Daniel Heiniger)
Der bekannte palästinensische Politiker Mustafa Barghouti ist scharfer Kritik vieler Palästinenser ausgesetzt, nachdem er dabei gefilmt wurde, wie er während einer Konferenz in Italien einen ehemaligen israelischen Außenminister umarmte. Barghouti wird beschuldigt, die Palästinenser zu verraten, indem er eine "Normalisierung" der Beziehungen mit Israel "fördert".
Der jüngste "Skandal" brach aus, nachdem ein Video in den sozialen Medien aufgetaucht war, das Barghouti zeigt, wie er den ehemaligen israelischen Außenminister Shlomo Ben-Ami während eines Treffens der Parlamentsfraktionen in Italien herzlich umarmt. Ben-Ami, ein Historiker, ist bekannt für seine Rolle im Friedensprozess zwischen Israel und den Palästinensern vor mehr als zwanzig Jahren. Er ist auch bekannt für seine Unterstützung der Gründung eines palästinensischen Staates neben Israel.
Barghoutis Kritiker unterscheiden jedoch nicht zwischen rechts- und linksgerichteten israelischen Juden. Für sie sind alle israelischen Juden, einschließlich derer, die eine Zweistaatenlösung unterstützen, Feinde.
Barghouti, Vorsitzender einer Partei namens "Palästinensische Bewegung der Nationalen Initiative", bekommt nun die Pille verabreicht, die er selbst verschrieben hat. Seit vielen Jahren war Barghouti ein entschiedener Unterstützer der Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionskampagne (BDS) gegen Israel. Er hat selbst an BDS-Aktivitäten teilgenommen und erklärt: "Wir befinden uns jetzt in der Anfangsphase einer Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionskampagne gegen die israelische Regierung wegen ihrer Weigerung, sich an das Völkerrecht zu halten."
Mit "Völkerrecht" sind oft Resolutionen der Vereinten Nationen und anderer internationaler Gremien gemeint, die die Gründung eines palästinensischen Staates neben Israel fordern. Ein solcher Staat wird laut palästinensischen Meinungsumfragen von Mördern und Vergewaltigern der vom Iran unterstützten Terrorgruppe Hamas kontrolliert.
Barghouti ist auch Präsident der Palästinensischen Medizinischen Hilfsgesellschaft, einer Gruppe, die Verbindungen zur Terrorgruppe Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) hat. 2019 nahm er an einer von der PFLP organisierten Konferenz mit dem Titel "Das Verbrechen der Normalisierung [mit Israel] und Wege der Konfrontation" teil. Die Konferenz wurde zu Ehren des 11. Todestages des PFLP-Gründers George Habash abgehalten. Während der Konferenz präsentierte Barghouti ein Papier über "Die Rolle von Parteien und Fraktionen bei der Förderung des Boykottkonzepts".
Barghouti hat sogar den von der Hamas angeführten Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 gerechtfertigt, bei dem Hunderte Israelis getötet, vergewaltigt, enthauptet, verstümmelt, lebendig verbrannt, gefoltert und in den Gazastreifen entführt wurden:
"Diese Initiative (dieser Angriff) ist ... eine Antwort auf diejenigen, die dachten, dass sie durch eine Normalisierung der Beziehungen zu den arabischen Ländern die palästinensische Frage liquidieren und marginalisieren könnten. Sie kommt auf die energischste Art zurück ... Sie zeigt, dass Israel nicht allmächtig ist, und sie zeigt auch, was die Palästinenser tun können, wenn sie entschlossen sind, für ihre Freiheit zu kämpfen ..."
Mit anderen Worten sagt Barghouti, er sei froh, dass der Angriff die Versuche, Frieden zwischen Israel und einigen arabischen Ländern, darunter Saudi-Arabien, zu erreichen, vereiteln konnte.
Barghoutis antiisraelische Kampagnen und seine Unterstützung der Gräueltaten vom 7. Oktober werden jedoch inzwischen von vielen Palästinensern ignoriert. Sie beschuldigen ihn, mit der Umarmung des ehemaligen israelischen Ministers ein Verbrechen begangen zu haben. Einige Palästinenser haben sogar ein mit Photoshop bearbeitetes Bild von Barghouti in einer israelischen Militäruniform gepostet, um ihren Vorwurf zu untermauern, er sei ein Verräter.
Von den Anschuldigungen alarmiert, war Barghouti gezwungen, sich bei den Palästinensern dafür zu entschuldigen, dass er es gewagt hatte, in der Öffentlichkeit mit einem israelischen Juden aufzutreten. "Dies war ein unbeabsichtigter Fehler, der hätte vermieden und nicht gemacht werden sollen", sagte er. "Ich habe den Mut und das Selbstvertrauen – und ich hoffe, jeder hat das –, einen Fehler zuzugeben, wenn er passiert."
Darüber hinaus versprach er, sich weiterhin gegen eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel zu stellen:
"Unsere Position hat sich nicht geändert und wird sich auch nicht ändern. Während meines kurzen Besuchs in Italien wurde ich eingeladen, an einem politischen Symposium teilzunehmen, an dem acht Redner teilnahmen, darunter der Bürgermeister von Rom, Parlamentarier und italienische Diplomaten. Es war ein offenes öffentliches Symposium und kein palästinensisch-israelisches Treffen, wie einige böswillige Leute behaupteten. Leider hatte ich aus Zeitmangel nicht die Möglichkeit, die Identitäten aller Teilnehmer des Symposiums, an dem auch der israelische Politiker und Oppositionsführer Shlomo Ben-Ami teilnahm, der als Dozent an spanischen Universitäten arbeitet, angemessen zu recherchieren."
Die Hetzkampagne gegen Barghouti erinnert daran, wie palästinensische Führer und Funktionäre ihr Volk gegen Israel radikalisiert haben, bis zu einem Punkt, an dem es unmöglich, wenn nicht gar gefährlich geworden ist, sich in der Gesellschaft eines israelischen Juden sehen zu lassen. Barghouti kann sich selbst die Schuld für die Gegenreaktion geben, die er erlebt, weil er zusammen mit Ben-Ami auf der Konferenz in Italien aufgetreten ist.
Barghouti hetzt die Palästinenser und den Rest der Welt schon seit langem gegen Israel auf. Er befürwortet seit langem einen Boykott Israels und hat sich gegen eine Normalisierung der Beziehungen mit den Israelis ausgesprochen. Er hat daher kein Recht, sich über die Angriffe auf ihn aufzuregen oder die Diffamierungskampagne zu beklagen, die die Palästinenser gegen ihn gestartet haben.
Angesichts des enormen Aufruhrs, der durch diese kurze Interaktion zwischen einem israelischen Juden und einem Palästinenser ausgelöst wurde, kann man sich nur die Konsequenzen für jeden palästinensischen Führer vorstellen, der es wagt, über Frieden mit Israel zu sprechen oder auch nur darüber nachzudenken. Der Aufschrei über das Treffen in Italien verdeutlicht den grundlegenden Grund, warum sich Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im den vergangenen zehn Jahren geweigert hat, an den Verhandlungstisch mit Israel zurückzukehren. Abbas weiß ganz genau, dass seine wiederkehrenden Angriffe auf Israel die Palästinenser derart gegen Israel radikalisiert haben, dass die meisten von ihnen das Massaker an Israelis vom 7. Oktober unterstützen, die Hamas seiner Palästinensischen Autonomiebehörde vorziehen und ihn mit Vergnügen sofort töten würden, wenn er ihn wegen jeder noch so kleinen Übertretung als Verräter bezeichnen würde.
(Bassam Tawil ist ein muslimischer Araber aus dem Nahen Osten. Die Arbeit von Bassam Tawil wird durch die großzügige Spende einiger Spender ermöglicht, die anonym bleiben möchten. Gatestone ist äußerst dankbar. Quelle: Gatestone Institute)
(tutut) - Was mögen boß die Zuschauer bei den Olympischen Spielen mitbekommen ohne das Dauerschwätz der Sportkommentatoren? Wissen die überhaupt, wo sie sind, ist ihr Dauergeschrei nur der Versuch eines Hilferufs: Lasst mich hier raus! "Für die meisten Sportreporter des deutschen Fernsehens sind schlichte Denkweise und sprachlicher Flachpaß berufliche Wesensmerkmale", sagte mal Jo Viellvoye, und der musste es wissen, war schließlich Sportjournalist. Was ist aber poetischer als die Beschreibung, was jeder sieht? Entscheidend ist auf dem Platz. Essen und Trimmen, beides muss stimmen. Kommt man übern Hund, kommt man übern Schwanz. Abgerechnet wird zum Schluss, Die Hühner werden am Ende gewogen. Hinten kackt die Ente. Auch Zwerge haben klein angefangen. Wer zu spät kommt, ist Zweiter. Der Zweite ist der erste
Verlierer. Die Uhr schlägt alle. Drei Deutsche = ein Verein - drei Franzosen = eine Ménage à trois. Ich gehe nie zurück, und wenn, dann nur, um Anlauf zu nehmen. Wenn Ringen kein harter Sport wäre, würde es Fußball heißen. Gib alles außer auf! Du wirfst wie ein Mädchen. Der Schiedsrichter schaut auf die Uhr. Auf den Geschmack gekommen? Dann greife zum "Grund- und Aufbauwortschatz Fußballreportage" nach der Bedienungsanleitung "So werde ich Heribert Faßbender"."Mittwochs abends live aus dem Stadion. Samstags zwischen halb vier und Viertel nach fünf - ganz nah am Ball. Und im Mund des Reporters verwandelt sich die Sprache, gewinnt ungeahnte, fast metaphorische Tiefe: Fußballsprache. Dieses weltweit erste umfassende Standardwerk zur Fußballsprache liefert über 1750 der gebäuchlichstn Wörter und Wendungen. Wer sie beherrscht, braucht eine Frage nicht mehr zu fürchten: 'Wie werde ich Heribert Faßbender?'" Sein Platz ist ja inzwischen frei. "Zuerst einmal aber zurück nach Mainz zu den heute-Nachrichten..." Die sind zwar eher von gestern, aber was soll's. "Man hat die Praxis der Fußballreportage untersucht und dabei folgendes herausgefunden: Die Strukturwörter, eine kleine Gruppe von etwa 130 Vokabeln, machen rund ein Zwanzigstel jedes Normalberichts mittlerer Schwiergkeit aus; die zehn häufigsten dieser aber schon 10 Prozent. Diese Wörter (Ecke, Ball, Einwurf, Torabschlag, Foul u.a.) kennt jeder, der sich ein
bisschen mit dem Fußball beschäftigt oder ihn selbst schon einmal gespielt hat. . Der Grundwortschatz umfasst dagegen schon etwa 650 Wendungen. Mit seiner Hilfe kann man ein normales, nicht allzu sehr aus dem Ruder laufendes Sportgeschehen zu etwa 85 Prozent erfassen und kommentieren". Für eine ganze Zeitung reicht auch weniger: "Freikarten für das Spieleland - Ferienzeit - das bedeutet für viele Familien auch Freizeitpark-Zeit. Einer der größten und beliebtesten Parks ist das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren. Über 70 Attraktionen in acht Themenwelten warten darauf, von Groß und Klein entdeckt zu werden. ... 10x2 Eintrittskarten". Auch sie sind schon moved unterwegs: "Geocaching mit Finale im Ravensburger Spieleland: Die „bwegt Scotland Yard Sommer-Rallye" macht ganz Baden-Württemberg zu einem Abenteuerspielplatz. Bis zum 23. September können Familien, Jugendliche und Abenteuerlustige mit Bus und Bahn auf die Suche nach dem geheimnisvollen Mr. X gehen. Es locken Rätsel, Sammel-Sticker und die Chance auf Preise. Auch im Gebiet des Verkehrsverbunds Schwarzwald-Baar-Heuberg (Move) warten Hinweise darauf, gefunden zu werden". Einer aber geht dorthin, wo er noch nicht war, Berlinkorrespondentin, die nie Märchen schreiben wollte, kann er als ausgebildeter Lokaljournalist selbst, gibt ihm Stichworte für die 3. Seite, obwohl er alles ein bisschen kennt als Wanderer zwischen Bürgervertretungen und Parlamenten - nun nix wie raus am Fallschirm, er macht nicht den Möllemann: "'Es gibt Chancen, die einem nur einmal im Leben angeboten werden' - Scheine statt Schiene: Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium, wechselt zur Bundesbank. Im Interview erklärt der FDP-Politiker seine Beweggründe". Steht die Erklärung auf Seite 8? "Stimmung beim Personal der Bahn im Keller - Die desolate Lage bei der Deutschen Bahn wirkt sich offenbar auch auf die Stimmung beim Personal aus. Interne Chats von Angestellten des Konzerns zeigten, dass viele Beschäftigte wütend und frustriert seien angesichts des schlechten Service, den das Unternehmen biete, berichtete am Montag die 'Süddeutsche Zeitung'. Der Konzern widersprach zumindest mit Blick auf Klagen über eine zu geringe Personaldeckung im Fernverkehr". Michael Dampf in allen politischen Gassen zeigt sein Bahnsteigticket vor: "Es löst in mir Schmerzen aus, wenn ich höre, dass Menschen Parlamente generell als Quasselbuden diskreditieren. Die allermeisten Abgeordneten ringen nach bestem Wissen und Gewissen um Lösungen und fairen Interessensausgleich. Die große Aufgabe aller Parlamente ist, dass
man trotz eines harten politischen Schlagabtausches auch die menschliche Begegnung pflegt.....Unsere Landes-FDP hat sowohl bei Landtagswahlen als auch Bundestagswahlen unter meiner Führung immer Topergebnisse erzielt, sie ist der Stabilitätsanker der Bundes-FDP, das muss auch so bleiben. Das Gute ist, und das erleichtert mir auch den Wechsel nach so vielen Jahren, dass wir so tolle Persönlichkeiten haben: Unsere Landesgruppenvorsitzende Judith Skudelny beispielsweise oder der Fraktionsvorsitzende im Stuttgarter Landtag, Hans-Ulrich Rülke. Der Transatlantikkoordinator Michael Link, die drei anderen Parlamentarischen Staatssekretäre Jens Brandenburg, Benjamin Strasser und Florian Toncar oder auch der Opferbeauftragte Pascal Kober. Ich bin sehr zuversichtlich, dass eine gute Nachfolge gefunden wird....Mit 57 ist man ja im besten Alter und entsprechend mobil". Einer muss sich ja opfern. Wen kümmern da noch Umfrageergebnisse hinter Sonstige? Worum sich ein Wirtschaftsredaktionsleiter lächelnd an der Leidplanke sorgt, jede Besenkammer reicht zum Medienhaus, muss ihn nicht kümmern. "Eine Mischform ist die Lösung - Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Was vor Corona noch die exotische Ausnahme darstellte, ist mittlerweile zum Normalzustand geworden. In vielen Fällen erleichtert Homeoffice den Arbeitsalltag und die herausfordernde Parallelorganisation von Job, Familie und sonstigem Leben enorm. Allein dadurch, dass das zeitraubende Pendeln reduziert wird, bringt die Arbeit zu Hause Vorteile für die Beschäftigten. In Teilzeit ermöglicht Homeoffice so einen größeren Arbeitsumfang, auch ist es viel einfacher möglich, einen Job anzunehmen, der weiter von zu Hause weg liegt". Kein Poblem, lokalen Bockmist auch in Asien aufzuhäufeln. "Unternehmen profitieren ebenfalls, da die schwierige Suche nach Fachkräften erleichtert wird und sie weniger teure Büroarbeitsplätze vorhalten müssen". Weisse er Bescheid? Ein alter Hut. Früher gings im Sommer zur Arbeit ins Ausland, im Winter wurden daheim Bläsle montiert oder anderes Kleinzeug groß gemacht, vielleicht auch ganz ausgewandert, die Zeiten wiederholen sich gerade. MIschen, mischen, mischen - vielleicht ist mal ein Trumpf darunter. Bloß kein Trump, dem hält Spezialkorrespondent wieder und wieder die Antiteufelsmonstranz entgegen, was wohl "christlicher Kultur und Politik" geschuldet ist. Auch zu viel Umwelt kann schädlich sein, das Volk soll aufs Fahrrad - runter kommen sie immer. "Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat sich bei einem Sturz während einer Fahrradtour schwere Verletzungen zugezogen. Der Freie-Wähler-Politiker stürzte auf der sechsten Etappe der BR-Radltour von Ebern nach Neustadt an der Aisch und brach sich dabei das Schlüsselbein und mehrere Rippen, ..Glauber musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden". Wohl ihm, wenn es noch eins gibt. Sie zog's dorthin, wo es Unabhänigkeitsbestrebungen gibt - "Spoachinger Bächles-Hupfer feiern 35 Jähriges in Sallanches - Unvergesslicher Besuch beim Carneval de Sallanches .. Sie wurden herzlichst durch das Festkomitee empfangen". Wer Erinnerungskultur hat, weiß, dass Sallanches in Savoyen unter Erwin Teufel Spaichingens Partnerstadt wurde, heute hat ein Bürgermeisternachfolger eine ganze Sammlung davon neu angelegt. Und wo "Heuberger Bote" draufsteht, ist vor allem "Trossinger Zeitung" drin, dort scheint schwer was los zu sein: "Feuerwehr in der Nacht mehrfach im Einsatz - Ein Holzstapel, eine kleine Hütte, ein Altkleidercontainer: Die Trossinger Feuerwehr musste zwischen Sonntag und Montag mehrfach ausrücken". Haben sie sich wieder eingefangen?
Feuerwehrfreundschaft Was machen die Sapeurs Pompiers aus Sallanches in der Caserne? Einer war bei dem verheerenden Brand im Mont Blanc Tunnel dabei, bei dem 39 Menschen das Leben verloren. Auch über "normale" Einsätze tauschen sich diese Feuerwehrfreunde aus...Ein Erlebnis sei dieses Mal anlässlich des Jubiläums besonders gewesen: Die Teilnahme der Spaichinger an der Parade zum Nationalfeiertag am 14. Juli. Noch die Väter und Großväter heute aktiver Feuerwehrkameraden haben sich mit Franzosen in einem mörderischen Krieg gegenübergestanden. Dass nun beide gemeinsam in einer Parade marschieren, sei keine Selbstverständlichkeit, sagt Mattes. "Es war schon was Besonderes..
(Schwäbische Zeitung. Monatszeitung? Fast vier Wochen alte abgehangene Nacherzählung von Botin unterm Dreifaltigkeitsberg. Aktuell wäre Zeitung. Warum war sie nicht dabei, weiß sie nichts von unterschiedlchen Verhältnissen in vielen Bereichen zwischen Deutschland und Frankreich? Deutsche Feuerwehrleute bei Nationalfeiertagsparade? Schon lange marschieren deutsche Sodaten mit. Der Gott sei Dank nur wenige Wochen dauernde Krieg war vor allem später in Deutschland mörderisch. Sie besuche mal den Spaichinger Friedhof.)
Vogel der Nacht Lahr (ots) - Das nächtliche Trillerkonzert einer Wachtel sorgte am frühen Montagmorgen im Bereich der Schutterlindenbergschule für den ein oder anderen Zuhörer. Diese kontaktierten gegen 4 Uhr die Polizei und meldeten eine laut gurrende Taube. Diese "Taube" stellte sich dann aber als entwichene Wachtel heraus und wurde zum eigenen Schutz durch eine zur hilfeeilenden Streife aus Lahr fürsorglich aufgenommen und in einem selbst gebastelten "Übergangsheim" untergebracht. Die Ermittler konnten schließlich herausfinden, dass die Besitzerin im näheren Umfeld wohnt und eine Wachtelzucht betreibt. So konnte die mutmaßlich nach Schutz suchende Wachtel durch die Polizeibeamten wohlbehalten ihren Freunden im Gehege zurückgebracht werden. (Polizeipräsidium Offenburg)
Viele Verletzte bei Zusammenstoß von Bus und Bahn in Freiburg Am frühen Abend ist gestern in Freiburg eine Straßenbahn mit einem Linienbus zusammengestoßen. Zwölf Menschen wurden dabei leicht verletzt. Neun von ihnen wurden im Krankenhaus behandelt. Durch den Aufprall sprang die Straßenbahn aus den Schienen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. .
(swr.de. Es muss nicht immer Auto oder Fahrrad sein.)
Viele Anklagen nach Ausschreitungen in Biberach Blockaden, Misthaufen, aufgeheizte Stimmung: Im Februar führte eine Protestaktion in Biberach an der Riß dazu, dass eine Veranstaltung der Grünen abgesagt wurde. Nach den gewaltsamen Ausschreitungen am politischen Aschermittwoch in Biberach sind laut Staatsanwaltschaft elf Anklagen erhoben worden. 37 Anträge auf Strafbefehle seien ergangen, teilte die Anklagebehörde in Ravensburg mit. Insgesamt werde bislang gegen 65 bekannte Beschuldigte ermittelt, erklärte ein Sprecher. Verhandlungstermine gibt es aber noch nicht. Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (beide Grüne) sollten an dem Tag eigentlich sprechen. Bei den Protesten waren mehrere Polizisten verletzt worden, die Beamten setzten zum Teil Pfefferspray ein..
(swr.de. Oh heilix Blechle von Biberach. Was wollten KRÄTSCH und Özdemir eigentlich sagen?)
Zahl der Erkrankungen durch Legionellen gestiegen Die Zahl der aufgrund von Legionellen erkrankten Menschen in Baden-Württemberg ist gestiegen. Bis Ende Juli wurden nach Angaben des Sozialministeriums schon 222 Fälle gemeldet. Im gesamten Jahr 2023 waren es 350, im Jahr 2022 insgesamt 248. Legionellen können bei Menschen grippeartige Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen auslösen. Die Erreger werden häufig durch zerstäubtes Wasser übertragen, etwa in Duschen, Whirlpools, durch Luftbefeuchter oder über Wasserhähne. ..
(swr.de. Und das in der feuchtesten Trockenheit.)
Falsch entsorgte Einweg-Vapes E-Zigaretten sorgen häufig für Brände - BW-Umweltministerium fordert Verbot
(swr.de. Was versteht die davon? Grüne verbieten!)
Flüchtlings-Clan terrorisiert Stuttgart Eine schrecklich kriminelle syrische Familie Vater, Mutter, elf Kinder – und mehr als hundert Straftaten. Die Familie des Intensivtäters und Messerangreifers Khalil H. beschäftigt permanent die Polizei..
(Junge Freiheit. Kein Platz in Strobls Hütte?)
++++++++
Dossier Die Affäre Correctiv – Anatomie einer politisch-medialen Operation Von Alexander Wendt Noch nie erlebte das Land eine solche Erregungswelle wie nach der Veröffentlichung der staatlich mitfinanzierten Plattform über ein angebliches Verschwörertreffen in Potsdam. Längst steht fest: Den behaupteten „Geheimplan“ gab es nie. Aber gab es einen geheimen Plan von Correctiv, Politik und Medien? Dafür spricht vieles – auch die Antwortverweigerung des Bundeskanzlers... kann die mittlerweile deutschlandweit bekannte Organisation Correctiv in diesem Jahr mit einer Zahlung aus der Regierungskasse wirtschaften: nämlich einer Zuwendung aus dem Wissenschaftsministerium im Rahmen des Projektes noFake, das noch bis November dieses Jahres läuft. Darin sollen Correctiv, die Technische Universität Dortmund und die Technische Universität Berlin an einem KI-gestützten System zum Aufspüren von „Fake News“ arbeiten, wobei Correctiv offenbar mitbestimmt, was als Fake News zu gelten hat. Gesamtetat: 1,31 Millionen Euro. Im Jahr 2023 erhielt Correctiv aus diesem ministeriellen Topf schon eine Tranche von 163.619,43 Euro...
(Tichys Einblick. Krieg gegen Demokratie und Menschenrechte. Politik und ihre Medien an der Front.)
Die "unanständige" Bundesregierung Alles auf Anfang: Die Ampel muss den Haushalt neu verhandeln Von Mario Thurnes Finanzminister Christian Lindner hat den Entwurf für den Haushalt von Experten prüfen lassen. Die warnen: Der Entwurf enthält Verstöße gegen die Verfassung. SPD und Grüne kämpfen darum, den Gesetzesbruch durchzusetzen...
(Tichys Einblick. Lindner fordert von den Bürgern mehr von dem, was er nicht liefern kann:Arbeit.)
12,5 Millionen Menschen seit 2015 „Abwanderung wurde vernachlässigt“ – Deutschlands bedenkliche Zuzug-Bilanz Eine Studie analysiert die Zu- und Abwanderung von Menschen ohne deutschen Pass seit 2015. 12,5 Millionen sind gekommen, aber auch gut sieben wieder gegangen. Der deutschen Wirtschaft gehen so Millionen Arbeitskräfte verloren..
(welt.de. Wer ruft sie noch immer?)
Stephan Kloss Landkreise versinken im Schuldensumpf
Sachsens Landkreise sind überschuldet und ein Defizit von 833 Millionen Euro droht. Die Schulden wachsen rasant und die Regierung schweigt, denn eine der wichtigsten Ursachen für die Misere ist die massenhafte Asyl-Zuwanderung..
(achgut.com. Die dümmsten Politiker sitzen auf dem größten Sondervermögen.)
Gastbeitrag von Gabor Steingart Eine dunkle Wirtschaftsmacht scheffelt illegal Milliarden und die Politik schaut zu Die Weltwirtschaft ist in dramatischen Turbulenzen, doch eine unsichtbare Macht blüht: Die organisierte Kriminalität macht jährlich Milliardengewinne mit Menschen- und Organhandel sowie brutalem Drogen- und Waffenschmuggel. .
(focus.de. Räuberbandes im rechtsfreien Raum.)
Deutscher Pharmakonzern Der Niedergang des Corona-Riesen Biontech Der einst von der Politik gefeierte Impfstoffhersteller Biontech macht im ersten Halbjahr mehr als 1,1 Milliarden Euro Verlust. Das Corona-Geschäft ist eingebrochen. Auch der Börsenkurs ist auf Talfahrt..
(Junge Freiheit. Zu Tode geimpft?)
Die Krise und der Staatsfunk Deutschlandfunk blamiert sich mit seinen Nachrichten zur Wirtschaft Von Mario Thurnes Die deutsche Wirtschaft ist im freien Fall. Alle Zahlen sprechen eine klare Sprache. Der Deutschlandfunk versucht sich unterdessen in Optimismus. Das nimmt mittlerweile lustige Züge an...Radio Eriwan der Ampel. Die Kölner haben am Dienstagmorgen einen Aufschwung der Wirtschaft vermeldet, weil der Autragseingang im Verarbeitenden Gewerbe von Mai auf Juni um 3,9 Prozent gestiegen ist. Dann ergänzt die Moderatorin, die Bundesregierung warne aber vor zu großem Optimismus. Was für ein informativer Sender. Was für eine Regierung. Erfolgreich und bescheiden. So erscheint die Welt einem Menschen, der sich nur über den Deutschlandfunk informiert...
(Tichys Einblick. Die Rote Deutschlandkarte für den Staatsdudler! )
============ NACHLESE Neue Politiker braucht das Land! Warum die politische Unfähigkeit siegt und was wir dagegen tun können Von Albert Duin Deutschland wird schlecht regiert, die Wirtschaftsdaten sind miserabel. Die Wähler sind nicht nur mit der Ampel unzufrieden: Politikverdrossenheit macht sich breit. Woran liegt die wachsende Unzufriedenheit mit unserem politischen System? Albert Duin erklärt, warum....Sieht man heute in die Parlamente, so gilt neben einigen Ausnahmen: „Kreißsaal, Hörsaal, Plenarsaal“ als beruflicher Lebensweg. Und noch nicht mal Studienabschlüsse sind heutzutage mehr nötig. Es zählen nur noch die Gesinnung und die innerparteiliche Stellung... Wer morgens ausschlafen kann, gewinnt die Debatten in der Nacht, die Berufstätige zur Erholung brauchen. Politik so nebenbei ist kaum mehr möglich. Wer Angestellter ist oder im Öffentlichen Dienst, hat ein Rückkehrrecht auf seinen Arbeitsplatz, wenn er ins Parlament gewählt wird. Selbstständige, Handwerker und Unternehmer dagegen gefährden ihr Unternehmen, wenn sie in die Parlamente abwandern... Inzwischen sind wir an einem Punkt angekommen, an dem die führenden Köpfe der Politik jeden Bezug zur Praxis und somit zum „normalen“ Volk verloren haben...
(Tichys Einblick. Wann wird das Volk merken, dass ihm die Politiker ausgegangen sind?) =============
Journaille wendet sich ab: „Correctiv“ im freien Fall Von MANFRED ROUHS Drei Journalisten haben bei „Über Medien“ eine gepfefferte Kritik am Medienunternehmen „Correctiv“ veröffentlicht, das sich aus Spenden, durch Zuwendungen von Stiftungen und aus Steuermitteln finanziert. Die Veröffentlichung erfolgte, nachdem sich ein auf „Correctiv“-Ermittlungen gestützter Bericht der ARD-„Tagesschau“ als nicht gerichtsfest herausgestellt hatte. Das war übel und peinlich für das Nachrichten-Flaggschiff des öffentlich-rechtlichen Medienbetriebs: Es ging um das von „Correctiv“ ausgespähte Treffen in Potsdam, bei dem parteilose Bürger zusammen mit AfD-Mitgliedern und Unterstützern der damals noch in der CDU/CSU beheimateten Werteunion zusammengekommen waren. Der Berliner Rechtsanwalt Ulrich Vosgerau gehörte zu den Teilnehmern dieses Treffens und mochte sich nicht nachsagen lassen, im Rahmen dessen an der Erörterung von Deportationsplänen und insbesondere der (illegalen) Ausweisung deutscher Staatsbürger beteiligt gewesen zu sein. Hiergegen verwahrte er sich zurecht, wie das Hanseatische Oberlandesgericht (OLG) feststellte (Beschluss Az. 7 W 78/24 vom 23.07.2024). Denn das, was „Correctiv“ der „Tagesschau“ und anderen Medien als Rechercheergebnis hatte zukommen lassen, hielt einer objektiven Überprüfung nicht stand. Die in dieser Sache bei „Correctiv“ handelnden Personen hatten es versäumt, harte Fakten von eigenen, ideologisch eingefärbten Wertungen zu unterscheiden. Damit untergruben sie nicht nur ihre eigene Glaubwürdigkeit, sondern auch die mehr oder weniger große Reputation sämtlicher Medien, die sich auf ihr vermeintliches Recherche-Ergebnis beriefen und dementsprechend berichtet haben. Jetzt beginnt die Absetzbewegung. In dem bei „Über Medien“ erschienenen Artikel heißt es dazu: „Längst ist offenkundig, wie problematisch die Correctiv-Berichterstattung und ihre Rezeption sind. Und wie sehr gleichzeitig in weiten Teilen der seriösen Presse eine kritische Auseinandersetzung damit fehlt.“ Der Potsdam-Bericht von „Correctiv“ sei „misslungen, das Verhalten von Correctiv nach der Veröffentlichung fragwürdig und die Berichterstattung vieler Medien eine Katastrophe“, schreiben die Autoren von „Über Medien“. Das ist offensichtlich eine Bewertung, die auf so manches zutrifft, was ARD und ZDF unter Missbrauch öffentlicher Geldmittel kolportieren. „Correctiv“ hat sich als Agit-Prop-Unternehmen entlarvt und darf nicht länger mit Stiftungs- und Steuergeldern finanziert werden. Denn die von „Correctiv“ betriebene Vergiftung der politischen Debatte ist nicht förderungswürdig. Förderungswürdig wäre nur die Wahrheit, und mit der sind die Akteure von „Correctiv“ nicht befreundet. (pi-news.net)
*********** DAS WORT DES TAGES Alles beruht nur auf Meinung.
(Marc Aurel) ***********
Gunter Weißgerber Transformation in die Armut Die „Klimademokratie“ erinnert stark an die „sozialistische Demokratie“ wird aber „Transformation“ genannt. Sie bedeutet den Umsturz unseres bisherigen Zusammenlebens – und ist von keinem Wahlergebnis in Europa-, Bundes- und Landtagswahlen gedeckt..
(achgut.com. Weise nennen es und greise wissen es: linke Diktatur.)
Messer, Schreie, Panik Experte erklärt, wie Sie sich bei einem Terroranschlag richtig verhalten Terroranschläge wie in Mannheim gehören leider mittlerweile zum bundesdeutschen Alltag. Die Fußball-EM 2024 galt als Großereignis davon besonders bedroht. Wie sollten sich Menschen verhalten, wenn sie in ein solches Szenario geraten? Terrorismus-Experte Shams Ul-Haq gibt Antworten...
(focus.de. Ist das Abnormale normal?)
Andere Prioritäten ZDF gesteht Fehler für Abbruch der 3x3 Basketball-Übertragung ein Viele Zuschauer sind empört, als das ZDF die Übertragung des Halbfinals der deutschen 3x3-Basketballerinnen wenige Sekunden vor Schluss abbricht. Werbung war dann zu sehen, schließlich die „heute“-Nachrichtensendung. Der Sender spricht nun von „einem Fehler“. .
(welt.de. Der Fehler heißt Staatsfunk gegen Deutschland.)
Konflikte in England Wohin geht man im Bürgerkrieg zum Essen? Von Don Alphonso Ethnische Massenkonflikte machen Gourmets das Leben schwer. Nachdem Szenen wie in England auch in Deutschland denkbar sind, empfiehlt sich schon jetzt die Suche nach krisenfesten Speisefestungen..
(welt.de. Es geht um die Wurst gegen politische Wurstigkeit.)
Die dümmsten Bauern... Kennen Sie alle deutschen Sprichwörter? Wie gut kennen Sie die deutsche Sprache? Testen Sie Ihr Wissen und vollenden Sie die Sprichwörter. Schreiben Sie „Go“ ins Eingabefeld um zu Bbginnen..
(welt.de. Wie wär's mit dem: Die Zeitung ist eine Lügnerin.)
Kosten der Wehrpflicht Deutschland wird zahlen – für die Bundeswehr oder halt anders Das Ifo-Institut hat ausgerechnet, was die Wehrpflicht Deutschland kosten würde. Summen, die eine Ampel-Regierung kaum aufbringen könnte. Doch die Folgen sind nicht gerade angenehmer. VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. Zweimal Deutschland abschaffen?)
Bananenrepublik Deutschland Schleuserskandal in NRW weitet sich aus – CDU und SPD mittendrin Von Josef Kraus In der "Luxus-Schleuser-Affäre" waren Behördenmitarbeiter in größerem Ausmaß verstrickt als bisher bekannt. Es geht um mindestens 339 Fälle. Erst sechs Jahre, nachdem ein Konsulat in China gewarnt hatte, griffen die Verantwortlichen ein. Wie viele Ausländerämter sind wirklich betroffen?..
(Tichys Einblick. Ohne Rechtsstaat ist dem Unrechten alles recht.)
Neuer Absatzeinbruch E-Autos entwickeln sich zum absoluten Ladenhüter Immer wenn man denkt, es geht nicht mehr schlechter, unterbietet der E-Auto-Markt das alte Rekordtief. Im Juli war es besonders dramatisch. Die Politik steht vor einem Scherbenhaufen..
(Junge Freiheit. Exoten fahren E auch ohne Strom.)