Springe zum Inhalt

(tutut) - Braucht es noch weitere Zeugen als einen Grünen wie Boris Palmer, der in einem Beitrag für DIE Welt, warum schreiben die nicht selbst?, nur wiederholt feststellt, was außerhalb eines verbohrten Kartells längst Wissen ist, dass die sogenannte Energiewende gescheitert ist? Dass er zwar nicht mehr Mitglied der grünen Partei ist, ändert nichts an einer gewissen ideologischen Grundhaltung. In dem Moment, wo er das Wort "Klimaschutz" in den Mund und aus der Tastatur nimmt, ist er schon raus aus allem, was sich Wissenschaft nennen darf. Er ist und bleibt ein Kleinstadtbürgermeister, wenn er nicht zur Kenntnis nimmt, dass Deutschland Atomkraft ab- und sich französischen AKW aufgeschaltet hat, denn ganz ohne Strom geht

die Chose vor und in der Höhle nicht. So bleibt halt das übliche Geschwätz vom Neckarstrand, wo eine Mücke kreist und mancheiner sie als einen Elefanten den Baum hoch klettern sieht. Appolo News liest, was neue Medien schon lange sehen. Nur Merz' Trompeter aus Säckingen scheint das Thorstenhörnle abgeschaltet zu haben: "Der frühere Grünen-Politiker und amtierende Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, hält die deutsche Energiewende in ihrer aktuellen Form für gescheitert. In einem Gastbeitrag in der Welt, der am Dienstag erschienen ist, schreibt er: 'Die alte These, dass nur hohe Preise der Verschwendung von Energie entgegenwirken' – eine These, die zu den Grundüberzeugungen der Grünen gehöre – 'ist also mausetot'. Teure Energiepreise würden zur Deindustrialisierung und zu Arbeitsplatzverlust führen. Die ausufernde Bürokratie, drohende Verteilungskämpfe und eine weltpolitisch unsichere Lage würden dazu führen, dass Deutschland es sich nicht mehr leisten wolle, „eine umstrittene Vorbildrolle bei Klichutz und Energiewende einzunehmen, wenn diese nicht bezahlbar scheint“. Wenn Murks, dann ist Marx nicht weit. Ideologie tötet alle Logik.  "Philosophische Grundbegriffe für Dummies" über diese "Wissenschaft von den Ideen": "Marx und die Marxisten jedoch verliehen dem Wort eine andere Bedeutung, die sowohl kritischer als auch politischer Natur ist. Im marxistischen Sinne ist eine Ideologie die Gesamtheit aller Ideen, Normen und Werte, die dazu beitragen, die Gesellschaft in Klassen einzuteilen. Jede menschliche Gesellschaft beruht in Wahrheit auf einer materiellen Basis (der Welt und der Wirtschaft und Technik), braucht jedoch, um ihr System auf unbestimmte Zeit zu erhalten, Individuen, die sich - solange sie nicht zu ihren Komplizen gehören - passiv verhalten. In der griechischen Antike, als die Gesellschaft auf Sklaverei gründete, war es eine Ideologie von Aristoteles, der sagte, dass es Menschen gibt, die von Natur aus Sklaven sind, und andere, die von Natur aus Herren sind". Und nun alle, wie Andrea Nahles einst im Bundestag das Pippi-Langstrumpf-Lied sang: "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“, während sie heute als Literaturwissenschatlerin den Deutschen Arbeit amtlich lehrt. Entsprechend geht  dem Bürger Herz und Geld aus in alle Winde.  Wohl vom Himmel hoch kommend scheint's ein Wirtschaftsredaktionschef zu vermuten: "Die Top Ten der Teuerung - Zuletzt ist die Inflation nicht mehr gestiegen. Doch im Fünf-Jahres-Vergleich fallen viele Preissteigerungen extrem aus. Hier die Top Ten des Schreckens". Trotzdem: "In Deutschland gibt es so viele Autos wie noch nie -  In Deutschland gibt es immer mehr Autos: Anfang des Jahres kamen auf 1000 Einwohner 590 Pkw, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vorjahr hatte die Pkw-Dichte bei 588 Autos pro 1000 Einwohner gelegen, 2023 bei 587. Seit 2008 stieg die Pkw-Dichte stetig an". Vertraut das Land nicht der Bahn und dem Schienenersatzverkehr? Woanders wollen sie wohl auch mehr davon: "US-Zölle auf Autos aus der EU rückwirkend auf 15 Prozent gesenkt". Warum nicht gleich in die Luft gehen? "Bahnreisen laut Studie oft teurer als Fliegen". Nun wird gefeiert wie beim Schulanfang der Kleinsten, Hully Gully Linedance mit Tüte? Eher ein Maskenball. "Spahn schlägt Kennenlernabend für Koalitionäre vor - Der Start zwischen CDU/CSU und SPD im Bundestag war von vielen Misstönen begleitet. Der Unionsfraktionschef setzt auf Besserung und hat auch einen Vorschlag". Ein Erklärbär muss her, kriegt eine ganze Seite für ein Demokratieunser. "'Wie der restliche Staat funktioniert, ist ihnen egal' - Der Medienwissenschaftler Professor Martin Andree fordert die Demokratisierung des Internets. Nun ist sein neuestes Buch erschienen, eine Kampfschrift gegen die Macht der Big-Tech-Konzerne. Doch den Eindruck der Radikalisierung weist er im Interview zurück". Wo bleibt bei dieser Kartellwerbung die Distanzierung wie bei der echten Alternative für Deutschland? "Eine furiose Kampfschrift - Die US-Politik zerstört die regelbasierte Welt, sagt Martin Andree. Dahinter stecken nach Meinung des Medienwissenschaftlers Tech-Libertäre. Sein neuestes Buch ist ein Schlachtruf zum Aufbegehren". Kulturkrampf vom Feinsten? Mehr geht nur hier: "Endlich wieder Bundesliga - Es gab die Club-WM, es gab Vorbereitungsspiele und zuletzt die erste Runde im DFB-Pokal. Heute jedoch beginnt die Saison so richtig - mit dem Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga. Titelverteidiger FC Bayern empfängt am Abend um 20.30 Uhr (Sat.1 und Sky) in der heimischen Münchner Arena RB Leipzig". Aufschrei an der Leidplanke: "Ungebrochene Freude ... Spannung ist garantiert. Die Fans fragen sich, welches Team schafft dieses Jahr den Anschluss an die Spitze? Kann der SC Freiburg seinen Aufwärtstrend fortsetzen? Stemmt sich der 1. FC Heidenheim erfolgreich gegen den Abstieg? Wird der VfB Stuttgart mit dem am Wasen festgehaltenen Hoffnungsstürmer Nick Woltemade erneut oben anklopfen? Ungewissheiten, die allein das Einschalten

rechtfertigen". Seit Monaten geht's doch nur ums Geld: wermit wem und für wie viel? Dort, wo sie den Trainer des Jahres gefunden haben wollen, treiben sie es auf die Spitze: "Freiburg und seine Kirchturmfalken - Die katholische Kirche im Südwesten will den Artenschutz bei Kirchensanierungen und beim Ausbau von Photovoltaik stärker in den Blick nehmen. Denn Dachböden und Natursteinmauern sind Zufluchtsorte für seltene Tiere". Haben sie die armen Kirchenmäuse vergessen? Ungemach all überall: "Breite Front gegen Praxisgebühr - Versicherte gehen in Deutschland häufiger zum Arzt als in anderen Ländern. Könnte eine beim Praxisbesuch fällige Gebühr 'Ärzte-Hopping' der Patientinnen und Patienten verhindern? An dem Vorschlag gibt es Kritik".  Keine Alternative: "Gefahr auf süddeutschen Spielplätzen - Rund 70 Prozent aller Spielplätze in Süddeutschland befinden sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Laut Spielplatz-Experte Christian Veit lässt der TÜV zahlreiche Spielplätze sperren, weil Holzkonstruktionen ihre Tragfähigkeit verlieren. Das birgt Gefahren für die Kinder". Vor der Kür mit zwei Seiten  "Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser" steht daheim die Pflicht der Betroffenheit: "Demokratietagung in Horb - Die Demokratie ist in Gefahr. Das empfinden vor allem jene, die sich seit vielen Jahren mit jener Zeit beschäftigen, die die Demokratie abgeschafft hatte: die Gedenkstätten im Land. Darunter ist gemäß der Ankündigung auch der Verein Initiative KZ-Gedenken in Spaichingen und die Gedenkstätte Eckerwald, die mit ihrer in Deilingen lebenden Vorsitzenden engagiert auch im Landkreis Tuttlingen wirkt". Warum rückwärts, wenn die Demokratie gerade abgeschafft wird? Lesen sie denn keine freie Presse? Aufsatteln, es geht auch ohne Pferd: "Erstmals gibt es Fahrradtage im Freilichtmuseum - Im Freilichtmuseum dreht sich am Samstag und Sonntag, 23. und 24. August, alles um die Zweiräder". Aber Achtung, geht ein Gespenst um? "Landesgefängnis Rottweil nimmt Gestalt an - Die Sommerferien sind im Gange – es wird merklich ruhiger. Auf einer der wohl größten Baustellen des Landes in Rottweil ist aber weiter Betrieb". Auch dort, wo Aktualität, Ausführlichkeit und Wahrhaftigkeit auf der Strecke zu bleiben drohen: "Kinderredakteure erforschen einen Obstgarten - Neun Reporter im Alter von zehn bis 13 Jahren haben für den Heuberger Boten ihre ersten Recherchen getätigt: Sie haben beim Obst- und Gartenbauverein Spaichingen nachgeforscht". Auf Anfang mit Eva - oder wie die Schreiber*innen heißen mögen? Wer nicht nur essen will, muss auch arbeiten: "Sechs Geburten an einem Tag in Tuttlinger Klinik", "Meisterbäckerei Schneckenburger wächst weiter - Immer mehr Bäckerei-Filialen müssen schließen. Die Meisterbäckerei Schneckenburger schwimmt gegen den Trend. Noch zwei Eröffnungen sind in diesem Jahr geplant. Und ein größerer Umbau in der Stadtmitte". Natürlich geht anscheinend nichts mehr ohne Kunst: "Schüler fragen nach Ausbildungsberufen mit KI - Kein Stress: Wer jetzt noch keine Ausbildungsstelle hat, hat noch jede Menge Möglichkeiten. Das Zeitfenster schließt sich allerdings in einigen Wochen". Was mag sie haben, was anderen fehlt? "Denkmalschutzpreis geht an Ingrid Girrbach - Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, gratuliert Ingrid Girrbach zur Auszeichnung mit dem diesjährigen Deutschen Preis für Denkmalschutz des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK)... 'Ich gratuliere Frau Girrbach zu dieser besonderen Ehrung. Ihr jahrzehntelanger Einsatz im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum in Tuttlingen ist ein wichtiger Beitrag zur Denkmallandschaft in Baden-Württemberg', wird die Ministerin Razavi in einem Schreiben des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg zitiert". Wie war das noch? Nur Fliegen ist schöner, oder so.

Störungen und Verspätungen im Zugverkehr rund um Heidelberg
Stellwerksstörung bei Heidelberg: Verkehr weiterhin stark beeinträchtigt
(swr.de. Passt scho zur Ruine.)

Bundesregierung will Milliarden für Gäubahnstrecke bereitstellen
Die Bundesregierung plant, knapp 1,7 Milliarden Euro für den Bau des sogenannten Pfaffensteigtunnels bereitzustellen. Das steht im Entwurf des Bundeshaushalts. Der Tunnel soll zukünftig die Bahnstrecke Zürich-Horb-Stuttgart an den S21-Tiefbahnhof anschließen. Sicher ist die Finanzierung jedoch noch nicht,...
(swr.de. Lenin nun wieder am Zug?)

Mehr als 100 Feuerwehreinsätze nach Starkregen am Bodensee und in Südbaden
(swr.de. Stark.)

Menstruationsurlaub für Beschäftigte der Stadt Stuttgart?
Zuspruch aus der SWR-Community
(swr.de. Menstruiert der Staatsfunk auch?)

Streit um quadratische Verpackung: Ritter Sport verklagt Mannheimer Unternehmen
Da ist Ritter Sport nicht nur im Dreieck, sondern gleich im Viereck gesprungen. Das Mannheimer Unternehmen Wacker hat einen Haferriegel auf den Markt gebracht, der in einer quadratischen Verpackung verkauft wird. Darauf reagierte der Schokoladenhersteller Ritter Sport mit einer Klage. Der Riegel mit dem Namen "MONNEMer QUADRAT BIO" sollte laut Wacker "auf die Mannheimer Quadrate anspielen". Ritter Sport sieht darin jedoch eine "markenrechtliche Verletzung"..
(swr.de. Verwechslungsgefahr?)

Rüstungsindustrie: Steigendes Interesse bei Unternehmen im Land
Immer mehr Unternehmen in Baden-Württemberg denken über eine Zusammenarbeit mit der Rüstungsindustrie nach. Das bestätigt die IHK Bodensee-Oberschwaben. Zuletzt schaffte etwa der Laser-Produzent Trumpf aus Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) die Grundlagen für entsprechende Geschäfte - auch Porsche SE will in Zukunft mehr Geld in den Rüstungsbereich investieren. Sönke Voss, Hauptgeschäftsführer der IHK Bodensee-Oberschwaben, sieht darin aber nicht den Heilsbringer..
(swr.de. Sozialistische Planwirtschaft ist praktisch.)

Karlsruhe pfeift aus rotem Loch
Kommunismusschulung für Tiere: Der radikale Klimaschutzvogel
Aktuelles aus Karlsruhe. Oder: Vögel hört die Signale!
Ein Leser schickt mir eine Seite der Druckversion der Badischen Neuesten Nachrichten vom 21.8.2025 ..Darin heißt es, dass im Karlsruher Schlosspark inzwischen die Vögel „antifaschistische“ Lieder pfeifen (sollen): Der antifaschistische Schlachtruf kommt im Karlsruher Schlossgarten zwitschernd daher – aus dem großen Baum direkt hinter dem Schloss: Dort ist ein Lautsprecher installiert, aus dem Frequenzen diverser Protestsongs erklingen. .. Der aus Frankfurt am Main stammende Künstler Dennis Siering hat sie vielmehr in künstliche Vogelgesänge übersetzt. „Radical Climate Action Bird“, also in etwa radikaler Klimaschutzvogel, ist die Installation überschrieben. Sie ist eines von elf Kunstwerken, welche die Stadt Karlsruhe als City of Media Art gerade parallel zu den Schlosslichtspielen zeigt...Hinterm Schloss können die Tiere und ebenso die Passanten derzeit zum Beispiel Ausschnitte von „Bella Ciao“ oder den antifaschistischen Schlachtruf „Alerta, Altera“ hören und nachahmen. Burkhardt weiß, dass der Künstler über Monate seine Idee getestet hat – mit Erfolg. Gerade Amseln seien sehr lernfähig, der Künstler will sie quasi zur Stimme des Widerstands machen. Siering hat für sein Werk mit Experten aus den Bereichen der Vogelkunde, der Bioakustik, des Audiodesigns und der Künstlichen Intelligenz zusammengearbeitet... Wir lernen daraus: Wir wissen jetzt, auf (aus) welchem Loch Karlsruhe pfeift. Auch Tiere können echte Antifaschisten und Kommunisten werden, denn es reicht, deren Lieder und Melodien mitzupfeifen, man muss nicht verstehen, was sie bedeuten. Der IQ einer Amsel reicht dafür. Die sind sogar richtig gut darin.
(danisch.de.Hadmut Danisch)

===========
NACHLESE
Der letzte geht, bevor das Licht erlischt
Der schleichende und leise Niedergang der Bundesrepublik
Ein stiller Generalstreik findet statt: Die einen sind immer weniger bereit, für einen Staat zu arbeiten, in dem die Politik der Elite gegen die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung gerichtet ist. Sie sind nicht faul, sie sind es nur leid. Die anderen wandern aus, vor allem wenn sie jung und gut ausgebildet sind – so lange das Licht noch brennt.
VON Klaus-Rüdiger Mai
(Tichys Einblick. Und morgen gehört Deutschland den Dummies der Welt.)
=============

Briten und EU wollen in die Ukraine schleichen
Von WOLFGANG HÜBNER
Wenn die Wallfahrt der europäischen Versager zum heiligen Gral in Washington eine Erkenntnis brachte, dann ist es der unbedingte Drang der Briten und der EU, einen militärischen Fuß in die Restukraine zu bekommen. Das französische Lügenmaul behauptet frech, man wolle damit zur „Beruhigung“ der Kiewer Sicherheitsinteressen beitragen. Natürlich soll das nur mit amerikanischer Unterstützung geschehen, denn die kriegsgeilen innenpolitischen Bankrotteure Starmer, Macron, Merz, Leyen und Co. wollen allzu gerne Washington doch noch in den Krieg gegen Russland wieder integrieren. Alle Friedensfreunde in Deutschland können nur hoffen, dass Moskau bei seiner bislang unnachgiebigen Haltung gegen die Stationierung von NATO-Staaten in der Ukraine bleibt. Denn ansonsten ist der nächste militärische Konflikt, und zwar in ganz anderen Dimensionen als bisher, lediglich eine Frage der Zeit. Der geplante Daueraufenthalt von britischen und aus EU-Staaten wie Merz-Deutschland stammenden Truppen in der Restukraine soll natürlich auch wahrscheinliche innere Unruhen in dieser nach einem wie auch immer gearteten Friedensschluss verhindern und nebenbei materielle Interessen des Westens robust wahrnehmen. Bei der NATO herrscht nach einem Bericht des Schweizer Forums „Uncut-News“ übrigens helle Aufregung: Russland steht vor der Erprobung eines wahrhaft revolutionären Flugabwehrsystems, das die wichtigste Waffe des Westens, nämlich Luft-, Raketen und Drohnenattacken faktisch zur Wirkungslosigkeit verurteilen würde. Sollte sich dieses System in der Praxis bewähren, wäre das ein Grund mehr für den Westen, möglichst schnell zu einem noch einigermaßen gesichtswahrenden Ukraine-Deal mit Moskau zu kommen.
(pi-news.net)

************
DAS WORT DES TAGES
Wer sich auch nur in die Nähe der Grünen begibt, läßt es an politischen Verstand und gesellschaftlicher Verantwortung für unser (sorry, noch unser) Land mehr als missen.
(Leser-Kommentar, welt.de)
************

Wochenendhoroskop
Steinböcke erwartet eine kometenhafte Liebe. Keine Angst vor schwachen Momenten, liebe Krebse!.
(welt.de. Willkommen in der kleinen Tierschau von deutschem Journalismus.)

Uta Böttcher
Wassersteuer: Abzocke als Volkserziehung
Trotz rückläufigen Wasserverbrauchs wollen einige Regionen das Wasser für Verbraucher teurer machen. Angeblich zum Schutz des Klimas. In Wahrheit sehen immer mehr klamme Kommunen hier eine Möglichkeit zusätzlicher Einnahmen...
(achgut.com. Wann wird der Sauerstoff abgestellt?)

Von Bonn nach Berlin
Wurm von Anfang an drin
Sackgasse: Symbolpolitik kann die fehlende Kraft zu echten Lösungen nicht verbergen
Die Befürworter von Berlin als Haupstadt sagten, Berlin würde Politik und Medien weltoffen und weltläufig machen. Sie hatten die Weltstadt Berlin im Aufbruch vom 19. ins 20. Jahrhundert vor Augen. Im Vergleich zum politischen Berlin heute war Bonn weltoffenen und frei.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Dafür hat ja der tote Wolfgang Schäuble von Polen einen Orden gekriegt.)

Analyse von Ulrich Reitz
Die Deutschen steuern auf die Renten-Katastrophe zu – sie wollen es so
Die Bevölkerung weiß: Das Rentensystem ist am Ende. Aber eine Reform lehnen die Deutschen ab, sagt eine Allensbach-Umfrage. Das trifft sich: Merz und Bas wollen ohnehin keine Reform..
(focus.de. Betroffen sind ja immer andere?)

Zahlen, die den Niedergang dokumentieren
Das Wirtschaftswunder Merz-Klingbeil fällt nicht aus, es findet nur woanders statt
Das Statistische Bundesamt hat die Wachstumszahlen drastisch nach unten korrigiert. Die „Wirtschaftsweisen“ lagen mit ihrer einstigen Prognose von plus 3,6 Prozent Lichtjahre daneben. Während die Wirtschaft im einstigen Wirtschaftswunderland schrumpft, wächst sie in den osteuropäischen Nachbarländern.
VON Klaus-Rüdiger Maiin Politik, Wissenschaft und Medien.)
(Tichys Einblick. Alles Waisenkinder in Politik, Wissenschaft und ihren Medien.)

„Bundesweite Gefahr“
Sachsens Innenminister warnt vor Linksextremismus – und kritisiert Linkspartei
Der sächsische Innenminister Armin Schuster warnt vor einer Unterschätzung des Linksextremismus und sieht problematische Entwicklungen in der Linkspartei. „Die bundesweite Gefahr durch Linksextremismus halte ich weiterhin für hoch. Wir haben hohe Brutalität, gezielte Aktionen und professionelle Umsetzung“, sagte der CDU-Politiker im Podcast „Table.Today“..
(welt,de. Der hat ja mal Demokratie als Polizist in Lörrach gelernt.)

Pieter Cleppe
Wie pleite ist Moskau? Und wenn ja, hilft das dem Frieden?
Bei der Beurteilung der Friedens- und Verhandlungschancen im Ukraine-Krieg spielt eine Frage eine besonders große Rolle: Wie sehr steckt Moskau bereits in finanziellen Schwierigkeiten? Und kann man diese Karte durch weitere Sanktionen erfolgreich spielen?..
(achgut.com. Wer hat den Schwarzen Peter?)

Ukraine-Krieg
Selenskyj will im Krieg gegen Rußland zum Angriff übergehen
Die Ukraine müsse aus der Verteidigung ausbrechen und selbst Druck auf Rußland ausüben, erklärte Selenskyj. Trump verglich die Lage mit einer Mannschaft ohne Angriffsspiel..
(Junge Freiheit. Deutschland vor, noch ein paar Toren?)

Der Chefredakteurstalk
Die Demokratie stirbt scheibchenweise
Von Redaktion
Es ist ein heißer Herbst - allerdings nicht klimatisch, sondern politisch. Schafft Deutschland scheibchenweise die Demokratie ab und verbietet die größte Oppositionspartei? Schafft Trump Frieden in der Ukraine?..
(Tichys Einblick. Schafft sich auch die freie Presse ab oder kriegt sie noch was für Bettelei um Unterstützung?)

Beim Bundesverfassungsgericht
AfD reicht Beschwerde im „Verdachtsfall“-Verfahren ein
Nach dem Scheitern vor dem Bundesverwaltungsgericht zieht die AfD nach Karlsruhe. Mit einer Verfassungsbeschwerde will die Partei ihre Einstufung als „Verdachtsfall“ kippen. Es ist das letzte juristische Mittel in dem Verfahren..
(Junge Freiheit. Klappe uu, AfD tot?)

Mexiko
Vorwurf der „kulturellen Aneignung“ – Adidas entschuldigt sich für Verwendung von indigenem Design
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas hat nach massiven Vorwürfen aus Mexiko wegen „kultureller Aneignung“ hinsichtlich eines von ihm verwendeten Designs bei einem neuen Sneaker-Modell offiziell entschuldigt. Die Schuhe des deutschen Unternehmens seien „in Anlehnung an ein ursprüngliches Design (...) entworfen“ worden, sagte die Rechtsvertreterin von Adidas Mexiko, Karen González, am Donnerstag. Sie räumte ein, dass das Design „der Tradition des Volkes im Dorf Hidalgo Yalalag entspricht“. .
(welt.de. Wann löschen Affen die Menschheit aus?)

Kommunalwahlen
AfD in Nordrhein-Westfalen könnte ihr Ergebnis verdreifachen
Wenige Wochen vor den Kommunalwahlen legt Nordrhein-Westfalens AfD in einer neuen Insa-Umfrage massiv zu. Eine andere Zahl dürfte hingegen Schwarz-Grün in Düsseldorf Probleme bereiten..Wären ham kommenden Sonntag Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, würde die AfD mit 15 Prozent als drittstärkste Kraft daraus hervorgehen. Damit würde sie ihr Ergebnis gegenüber den Wahlen von 2020 verdreifachen, wie aus einer neuen Insa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenportals Nius hervorgeht...
(Junge Freiheit. Von 1 auf 3? Entscheidend ist immer, was vorne steht.)

Großfahndung läuft:
Schüsse in Menden! Ein Toter, Täter auf der Flucht
Es war 13.40 Uhr, als der erste Notruf einging: In einer beschaulichen Wohnsiedlung in Menden (NRW) wurden zwei Männer ni..Rettungskräfte versuchten noch, einen Angeschossenen zu reanimieren. Er ist noch auf der Straße gestorben. Um wen es sich handelt, ist bislang nicht bekannt.Sein Begleiter ist schwer verletzt. Ein Projektil traf den Mann in der Brust, ein weiteres in den Arm. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Er soll nach BILD-Informationen ein gebürtiger Türke und Dachdecker sein..
(bild.de. Krampf der Kulturen?)

Selbstversuch in der Schweiz
Familienurlaub auf dem Bauernhof – so werden Ferien maximal unbeschwert
Das Erste, was wir riechen, ist der Duft von frischem Heu, der sich mit Ziegenstallgeruch mischt. Das Erste, was wir tun, ist, die Schuhe auszuziehen und die Füße in den noch taunassen Klee zu graben. „Barfuß“, erkläre ich. „Barfuß!“, antwortet mein knapp zweijähriges Kind und strahlt erst seine nackten Zehen und dann mich an. .
(welt.de. Ackerbau und Viehzucht sind die Zukunft.)

Schweiz
Inder mißbraucht 15jährige während eines Fluges – Bewährung
Obwohl es an der Tat keine Zweifel gab, verhängte das Gericht eine milde Strafe: Der Inder darf die Schweiz für fünf Jahre nicht mehr betreten..
(Junge Freiheit. Noch ein Versuch anderswo?)

Statt Umweltschutz Verarmung der deutschen Volkswirtschaft

Von MANFRED SCHILLER

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat am 6. August mit dem Kabinett eine Gesetzesvorlage beschlossen, mit der CO2-Abscheidung, Transport und Lagerung genehmigt und gefördert werden sollen: „Gesetz zur dauerhaften Speicherung und zum Transport von Kohlendioxid“ (KSpTG). Es handelt sich um eine Erweiterung des bestehenden Kohlendioxid-Speichergesetzes. Die Fachbegriffe sind CCS (storage) und CCU (utilisation).

Allein diese Verfahren gelten sowohl als extrem energieintensiv als auch die Heinrich-Böll-Stiftung bestätigt in einer Kurzstudie auf ihrer Webseite, was wir alle ahnen: das Potenzial von CO2 als Rohstoff für industrielle Prozesse ist im Verhältnis zu den globalen CO2-Emissionen verschwindend gering. Dafür liegen die Kosten pro Tonne CO2 für Abscheidung, Transport und Speicherung bei bis zu 250 Euro. Was für ein Irrsinn!

Der Umweltschutzgedanke ist für diese Regierung und auch schon die vorangegangenen allenfalls ein Feigenblatt als Vorwand für enorme ökonomische Anstrengungen, die dieses Land, die Unternehmen und die Bürger auf dem Weg hin zur Deindustralisierung leisten sollen.

Schauen wir auf den Energieträger Erdgas: Reiche hat erkannt, dass es ohne den Grundlastträger Gas nicht funktioniert und ist deshalb auch in Planung von 20 Gigawatt (GW) neuen Gaskraftwerken – wasserstoff-ready, versteht sich. Die Elektrolyse (Herstellung) von „grünem“ Wasserstoff wäre ein separates Thema. Hier lautet das Motto: je aufwendiger und kostenintensiver, desto besser. Dabei wäre der Wiedereinstieg in und die Nutzung von Kernkraft komplett CO2-neutral. Und beim Gasbezug gilt: je dreckiger der ganze Prozess und je teurer, desto besser, so scheint es.

Die EU hat ein Importverbot für günstiges, umweltfreundliches russisches Erdgas, das wir aus Pipelines erhalten könnten, spätestens mit Ende des Jahre 2027 beschlossen.

Am 27. Juli berichtete die Tagesschau, dass Ursula von der Leyen bei ihrem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Turnberry, Schottland, eine Steigerung der Abnahme fossiler Energien aus den USA zusagte. Ein jährlicher Gesamtbetrag von 750 Mrd. USD über drei Jahre steht zur Debatte. Woher kommt das ganze Geld? Die Energielieferungen aus den USA müssten sich rechnerisch demnach verdreifachen. In Konsequenz würde eine Verdreifachung des US-LNG-Imports den kompletten Ersatz russischen Pipeline-Gases bedeuten.

Die Förderung von Fracking-Gas, als das wir US-Gas erhalten, ist extrem umweltschädlich. Gemäß Dokumentation der ARD auf alpha-doku vom 23.10.23 berichteten US-Umweltschützer zusammengefasst von „Verklappung“ des bei der Förderung anfallenden Methangases direkt in die Luft. Die in Gesteinsmassen eingepumpte Chemiebrühe verunreinigt das Grundwasser, seismische Ereignisse werden regisistriert, die Schiefergasförderung sei der größte Treiber der Klimaerwärmung, so die Forscher.

Das deutsche Umweltbundesamt bestätigt den vom 4. Sachstandsbericht des IPCC angegebenen `GWP100` für Methangas (CH4) mit „28“. Der Index GWP bedeutet ausgeschrieben: `Global Warming Potential`, somit ist Methangas auf 100 Jahre gerechnet 28 mal klimaschädlicher als CO2.

Durch den Bezug von LNG aus Übersee im Vergleich zu russischem Pipeline-Gas bis Anfang 2022 kommen zusätzliche Umweltbelastungen durch Regasifikation und sog. Floating Storage in schwimmenden LNG-Terminals (bswp. in Wilhelmshaven) hinzu. Beim Vorgang der Reinigung und Desinfektion der Seewasseranlagen der schwimmenden „Löschschiffe“ werden chlorbasierte Biozide eingesetzt, die ins Meerwasser gespült werden. Die FRSU (floating storageand regasification unit) „Höegh Esperanza“ vor Wilhelmshaven leitet bis zu 178 Milliarden Liter pro Jahr in die Nordsee. DUH, NABU und BUND warnen, dass die Ökosysteme von Jadebusen und Wattenmeer unwiderruflich geschädigt werden. Es wurde bereits geklagt, jedoch ohne Erfolg. Auf eine Prüfung auf Umweltverträglichkeit des schwimmenden LNG-Terminals verzichteten die Behörden. Begründung: Dringlichkeit der Energiekrise in 2022. Kosten? Spielen keine Rolle, der Steuerzahler kommt für alles auf.

Genauso oder ähnlich wird nun auch verfahren in und nahe von Naturschutzgebieten, wo Windparks entstehen sollen. Vor der Sommerpause wurden Änderungen am Immissionsschutzgesetz und am Wasserhaushaltsgesetz beschlossen zur Umsetzung von EU-Vorgaben. Entsprechend sollen Genehmigungsverfahren zum Bau der Windkrafttürme beschleunigt werden – und zwar außerhalb von bereits existierenden „Beschleunigungsgebieten“. Die AfD hatte nach der 3. Lesung als einzige Fraktion dagegen gestimmt.

Insgesamt lässt sich feststellen: die Zerstörung der Umwelt geht dieser und den Vorgängerregierungen nicht schnell genug, und es regt sich weit und breit kein Widerstand. Ob links oder grün, sie alle sind beim Umweltschutz verstummt. Es geht nicht um Umweltschutz. Ziel ist die maximale Steuerausbeute durch milliardenschwere sinnlose und deshalb gelenkte Investitionen und Abfluss der Gelder aus dem Eigentum der Gesellschaft zwecks Verarmung dieser Volkswirtschaft.
>>>Manfred Schiller, seit Juli 2024 als Nachrücker von Petr Bystron Bundestagsabgeordneter der AfD aus Weiden in der Oberpfalz, im Februar 2025 über die Liste Bayern erneut in den Bundestag eingezogen. Leiter des AfD-Arbeitskreises Petitionen, rechtmäßiger Vorsitzender des Petitionsausschusses und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss „Wirtschaft und Energie“.
pi.news.net)

Auch westliche Interessen spielen in der Ukraine mit

Von David Cohnen

Während die Position der EU und Deutschlands im Ukraine-Krieg in den deutschen Medien ausführlich dargestellt wurde, soll dieser Aufsatz den Versuch einer ausgewogenen Betrachtung unternehmen, indem auch die russische Sichtweise berücksichtigt wird.

1. Historischer Hintergrund
Seit der Unabhängigkeit 1991 streben bestimmte politische Kräfte in der Ukraine eine stärkere Anbindung an den Westen an. Dies wurde der ukrainischen Bevölkerung - einem der ärmsten Länder Europas - als Wohlstandsversprechen und Zugang zur westlichen Lebensweise vermittelt. Man kann dies auch als einen frühen "Wunsch nach Sicherheitsgarantien" verstehen. Die heute erhobenen Forderungen nach Sicherheitsgarantien durch EU und USA setzen diesen Kurs fort: eine engere Bindung an den Westen, sowohl politisch als auch militärisch.

Dabei spielen nicht nur ukrainische Akteure eine Rolle; auch westliche Interessen wirkten mit. So etwa die Tätigkeit von Hunter Biden im Verwaltungsrat des ukrainischen Gasunternehmens Burisma Holdings 2014, die in Russland häufig als Beleg für eine enge politische und wirtschaftliche Einflussnahme interpretiert wird. Russland betrachtet diesen westlich orientierten Kurs als direkten Nachteil für die eigene Sicherheit, bis hin zu einer als notwendig empfundenen Gegenwehr.

Die historischen Hintergründe liegen in der Auflösung der Sowjetunion 1991: Russland verlor den direkten Einfluss über seine einstigen Verbündeten. Zusammen mit Belarus und der Ukraine bildete sich im Osten ein Block, der zunächst einen gewissen Gegenpol zur EU darstellte. Annäherungsversuche Russlands an die EU fanden jedoch nur begrenzte Beachtung. Stattdessen versuchten USA und EU zunehmend, die Ukraine aus diesem "Gegenpol" herauszulösen - ein Prozess, der im Euromaidan kulminierte. Dieser führte letztlich zum Sturz des gewählten Präsidenten Janukowytsch. Das Engagement westlicher Akteure - von politischen Initiativen bis hin zu wirtschaftlicher Einflussnahme - verdeutlicht, dass die Bestrebungen zur westlichen Integration der Ukraine über rein ukrainische Entscheidungen hinausgingen und von Russland als Teil einer längerfristigen Strategie des Westens verstanden werden.

2. Eskalation im Osten der Ukraine
Die nachfolgenden ukrainischen Regierungen ergriffen mehrere Maßnahmen, die von der russischsprachigen Bevölkerung in den östlichen Oblasten als Benachteiligung empfunden wurden. In der Folge erklärten die Regionen Luhansk und Donezk ihre Unabhängigkeit. Der ukrainische Staat versuchte anschließend, diese abtrünnigen Oblaste militärisch zurückzudrängen, was die Eskalation deutlich verstärkte.

Zugleich wurde die Ukraine vom Westen aufgerüstet, und sowohl eine EU- als auch eine NATO-Mitgliedschaft wurden in Erwägung gezogen. Russland fühlte sich dadurch zunehmend bedroht. Zwar suchte Moskau nach Verhandlungen - insbesondere mit den USA -, doch diese lehnten eine direkte Gesprächsebene ab.

3. Militärische Eskalation 2022
Am 24. Februar 2022 reagierte Russland mit einer umfassenden militärischen Invasion - aus russischer Sicht eine Maßnahme zur Selbstverteidigung. Im Westen hingegen wird konsequent von einer "russischen Aggression" gesprochen, die von Russland ausgegangen sei und die nur Russland beenden könne. An dieser Gegenüberstellung hat sich bis heute nichts geändert - auch nicht im Rahmen von Friedensgesprächen.

4. Unterschiedliche Narrative
Westliche Sicht: Russland habe die Ukraine überfallen und müsse den Krieg beenden. Nur Russland könne diesen Krieg stoppen.
Russische Sicht: Der Westen habe die Ukraine gegen Russland in Stellung gebracht, russische Sicherheitsinteressen ignoriert und eine Aggression gegen Russland selbst vorbereitet. Die militärische Reaktion sei daher eine Form der Verteidigung.

Beide Narrative schließen sich derzeit gegenseitig aus.

5. Friedensverhandlungen - Hindernisse und Chancen
Heute spricht der Westen von "Sicherheitsgarantien" für die Ukraine. Tatsächlich geht es jedoch um eine engere Bindung an EU und USA - aus russischer Sicht zum klaren Nachteil der eigenen Sicherheit. Dieselben Motive wie zuvor werden lediglich unter einem neuen Begriff weiterverfolgt. Russland betrachtet dies als Bedrohung und lehnt die vorgeschlagenen Sicherheitsgarantien ab.

Unter den derzeitigen Bedingungen - solange der Westen einseitige Sicherheitsgarantien gewährt, ohne russische Sicherheitsinteressen einzubeziehen - ist es kaum realistisch, dass Russland einem dauerhaften Waffenstillstand zustimmt. Selbst wenn ein solcher zustande käme, wäre ein Verzicht auf die eigenen Sicherheitsinteressen schwer nachvollziehbar. Russland hat zudem wiederholt deutlich gemacht, dass es den bislang diskutierten Konzepten nicht zustimmen wird.

Daher steht die westliche Politik vor einer entscheidenden Frage: Soll die Ukraine dauerhaft aus dem historisch gewachsenen russisch-weißrussisch-ukrainischen Raum herausgelöst werden, oder ist eine Regelung möglich, die allen Seiten Sicherheit bietet? Erst wenn die Sicherheitsinteressen Russlands ebenso ernst genommen werden wie die der Ukraine, kann eine realistische Grundlage für Verhandlungen entstehen. Nur durch eine beidseitige Anerkennung dieser Sicherheitsbedürfnisse lässt sich eine dauerhafte Friedenslösung erreichen.

Ökonomie der Zerstörung: -
Von Adam Tooze

Ein Meilenstein der NS-Forschung
Adam Tooze entwirft in seiner fulminanten Gesamtdarstellung der nationalsozialistischen Wirtschaft eine neue Sicht auf die Geschichte des »Dritten Reichs« und den Zweiten Weltkrieg. Er weist nach, dass Hitlers Weg zur Macht, seine »Erfolge« vor 1939 und alle seine Entscheidungen während des Krieges stets von wirtschaftlichen Interessen mitbestimmt wurden.

Die Vorstellung, das »Dritte Reich« sei gleichsam ein unaufhaltsamer Panzer gewesen, angetrieben von einer heiß laufenden Wirtschaft, galt lange Zeit als eine zentrale Erklärung für den Verlauf der Geschichte des Nationalsozialismus. Doch diese Grundannahme ist falsch, wie Adam Tooze überzeugend zeigen kann.

Deutschland war nie stark genug, um Europa zu beherrschen und England, die Sowjetunion oder gar die USA dauerhaft zu besiegen. Richtig jedoch ist, dass wirtschaftliche Überlegungen die nationalsozialistische Politik ab 1933 stark beeinflusst haben.

Hitlers Weltbild war nicht nur politisch und rassenbiologisch, sondern in hohem Maße auch ökonomisch geprägt. Deutschland sollte nicht nur eine militärische, sondern auch eine wirtschaftliche Supermacht werden, koste es, was es wolle.

Dieser rücksichtslose Plan war von vornherein zum Scheitern verurteilt, doch vermochte er den halben Kontinent zu verwüsten und Millionen von Menschenleben zu vernichten.

Mit seinem Buch legt Adam Tooze eine Geschichte der Wirtschaft im nationalsozialistischen Deutschland vor, die einen neuen Blick auf das Herrschaftssystem des »Dritten Reichs« und den Verlauf des Zweiten Weltkriegs eröffnet.

Die erste umfassende Wirtschaftsgeschichte des »Dritten Reichs«. Ein Standardwerk.
(Amazon)

(tutut) - Janosch macht es sich in seinem "Wörterbuch der Lebenskunst" leicht, zu erklären, was für andere in "Feste der Kulturen" ausarten, ohne den Unterschied zwischen Barbaren verschiedensten Ursprungs zu erklären: "Gibt's denn bloß noch Kultur? Und kein Fußball?" Kommt darauf an. Ob Deutschland irgendwann mal wieder was gewinnt? Bis jetzt noch füllen Rausundrein die BILD-Postillen, vielleicht kicken die, welche hier bleiben, um Punkte, bis sich in Kanada ein Verein findet, der noch zahlt. Auch das ist Kultur von Kulturen, wie sie das dicke Buch "Reden & Ansprachen  für jeden Anlaß"  erwähnt, es muß nicht immer Ballermann sein. "Kulturpreis an einen Theaterleiter", was Jedermann und Jedefrau sein könnte in beliebigen Gewerbe, denn das ganze Leben ist Theater. "Verehrte Festversammlung, sehr geehrter Herr ... wenn heute Ihnen, verehrter... Anerkennung und Ehren in hohem Maße zuteil werden, so gilt die Verleihung dieses Preises nicht Person und Werk in isolierter Weise , sondern vor allem den neuen Impulsen, die Sie dem Theater gaben.  So gestatten Sie es mir, daß ich im folgenden  weniger spezifisch als generell  Ihr Schaffen zu umreißen suche, Ihnen erschien es lohnende Aufgabe, Wände der

Gleichgültigkeit , des Mißtrauens oder Mißverstehens zu durchbrechen und auf die große Bedeutung des Theaters als bildendes, stärkendes und tröstendes Element in seinen ernsten und und heiteren Bezirken hinzuweisen, weil es eine Sgteigerung des Lebensgefühls bei unserem kurzen Erdenwandel bedeutet.." Wird nicht gestattet, denn sicher redet er noch heute. Wer hat sich so einen Schmarren ausgedacht? Wie Katja Ebstein sang: "Theater, Theater, der Vorhang geht auf / Dann wird die Bühne zur Welt / Theater, Theater, das ist wie ein Rausch / Und nur der Augenblick zählt". Kommt bloß noch auf das Wetter an, welches Dienste im staatlichen Auftrag  von Katastrophe zu Extremkatastrophe täglich zu steigern wissen. So wie es Zukunftsforscher Mathias Horx  in seinem Buch "Anleitung zum Zukunfts-Optimusmus" (2007) anprangert: "Es sind sieben Schritte, in denen sich alarmistische Wellen aufbauen: 1, Eine archaische Angst finden. 2. Die romantizistische Vogelscheuche aufstellen. 3. Schulddruck aufbauen. 4. Kompensationen ermöglichen (Beispiel Gentechnologiedebatte - Biofood. 5. Das Gefängnis verklären. 6. Die Wahrnehmung  codieren. 7. Das Thema branden." Er möchte diese alarmistischen Kettenreaktionen "Skripte" nennen. Dies seien Kausalketten  der Zukunftsangt, die sich in unserem Hirn verankerten und langfristig als "Wahrheiten" festsetzten. Täglich grüßt das Murmeltier mit German Angst. Schon Heraklit wusste: "Wahrheiten werden von den Dummen zu Meinungen gemacht, und diese werden zum Kinderspiel". Was  heutzutage gegenwärtige unanangenehme Realität ist, bezeichnete der Zukunftsforscher als Märchen. In diesem Fall hat er ausnahmsweise recht: "Das Märchen von der Klimakatastrophe", denn  wer weiß überhaupt, was Klima ist? "Anders als andere Spezies ist der Mensch in der Lage, sein Verhalten zu steuern und zu verändern. Die Klimaveränderung setzt unsere Technologien einem starken Evolutionsdruck aus. Bestimmte Exzesse  des Energieverbrauchs  und der Substanzfreisetzungen, wie sie in der industriellen Episode auftraten, werden beendet, technologische Transformationsprozesse beschleunigt". Zum Beispiel so, wie es ein Kartell befiehlt: "Grüne Oasen wieder voll im Trend - Der Schrebergarten, im Schwäbischen mancherorts auch liebevoll nur Ländle genannt, erfreut sich wieder enormer Beliebtheit. .. Viele Nutzer sehen im Schrebergarten die Möglichkeit, ihre Individualität auszuleben. Und gleichzeitig wird natürlich auch eigenes Gemüse und eigenes Obst angebaut - .." So war's in der DDR, denn es gab ja sonst nichts, und echte Individualisten gegen linksgrünen Einheitsblock kriegen sogar eine Extraseite - aber  mit fettgedruckter Entschuldigung, während anderswo Lokalblätter gleich den Verfassungsschutz informieren.  "Hinweis der Redaktion: Unsere Redaktion macht sich mit den Positionen der von uns interviewten Personen grundsätzlich in keiner Weise gemein - das gilt auch in diesem Fall. Uns ist bewusst, dass die AfD keine Partei wie jede andere ist. Wir halten es dennoch für eine relevante Frage, was Menschen dazu bringt, diese Partei zu wählen – und diese Menschen auch zu Wort kommen zu lassen". Sie haben es tatsächlich geschafft,   e i n e  AfD-Wählerin in Deutschland  ausfindig zu machen, mehr können es ja gar nicht sein, welche inzwischen in Umfragen die sogenannte Union mit ihrem christlichen Realismus hinter sich lassen. "AfD-Wählerin über ihren Politikwechsel -  Vor rund zehn Jahren hat sich in Berlin lebende Nicole Blair noch intensiv in der Flüchtlingsarbeit engagiert. Mittlerweile betreibt sie einen YouTube-Kanal und hat mit ihrem ersten Video 'nicht mehr politikverdrossen' auf Anhieb mehr als eine halbe Million Menschen erreicht. Im Interview mit der 'Schwäbischen Zeitung' erklärt sie, warum sie sich von den etablierten politischen Strömungen ab- und der AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestufter Partei zugewendet hat".  Übrigens, damit dies auch klar ist: "Wenn wir also Begriffe in Anführungszeichen setzen, geschieht das in vielen Fällen im Sinne einer Distanzierung von der durch die Urheber beabsichtigten Interpretation der sprachlichen Formulierung". Ansonsten weiterhin Nachtwandel in Begriffsstutzigkeit: "Wunderwaffe gegen Klimawandel oder politisches Feigenblatt? - Die Hitzewelle hat den Klimawandel auf die Agenda gebracht. Für Kanzler Friedrich Merz ist das Abscheiden und Speichern von CO2 ein ganz wichtiges Werkzeug. Es könnte sich aber auch um eine Täuschung handeln". So wie dieser Jurist herumwandelt. "Neue Hoffnung für Flugreisende - In wenigen Wochen entscheidet das EU-Parlament, ob Rechte von Flugpassagieren beschnitten werden. Es geht um Entschädigungen bei Flugverspätungen. Der Pfullendorfer EU-Abgeordnete Norbert Lins kämpft für die Reisenden", hat Ex-Anzeigenblattler aus einer Chefredaktion herausgefunden, nur nicht, dass die EUdSSR gar kein richtiges Parlament hat. Ob sich die Luftikusse der deutschen Politik nun freuen werden? Wer hätte dies gedacht: "Ein Bundestag voller Akademiker - Von Harvard bis Münster: Viele Bundestagsabgeordnete haben an renommierten Unis studiert. Eine neue Analyse zeigt, welche Fachrichtungen im Parlament dominieren – und wo Lücken bleiben". Ist nicht jeder seine Akademie? Nicht nur Plagiate werden hzur Plage, nun auch dies im Volk der Denker und Lenker: "Immer mehr Betrug beim Führerschein". Da das Hornberger Schießen gerade Hochsaison hat, mag  sich vielleicht mancher schon denken, wie dies ausgehen wird plakatiert an der Leidplanke: "Maut-Murks mit Spätfolgen - Mit einer „Ausländer-Maut“ wollte der frühere CSU-Chef Horst Seehofer einst im Wahlkampf punkten. Im Jahr 2013 war das. Der erste Verkehrsminister, der sich an der Umsetzung die Finger verbrannt hat, war Alexander Dobrindt. Der hat es politisch überlebt, ist inzwischen sogar zum Innenminister aufgestiegen. Andreas Scheuer hatte nicht so viel Glück. In seinem Fall war am Ende die ganze politische Karriere verglüht". Wer kennt den noch? Gibt es nicht genug neuen Murks? Hier punktet die DDR: "Gastgewerbe verliert weitere Kunden - In Restaurants, Kneipen und Hotels fehlen die Gäste. Nur mit immer höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Gaststätten schließen, für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus: Das deutsche Gastgewerbe ist in der ersten Hälfte dieses Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht".  Die Krise ist's, nicht die Politik. Dreifrau empfehlen daheim Wechselbäder: "Mal kalt, mal heiß: So läuft es in den Freibädern der Region - Erst viel Regen, dann viel Sonne: Wie läuft die bisherige Saison in den Freibädern im Kreis Tuttlingen? Wir haben nachgefragt". Ohne dabei nass zu werden. Botin unterm Dreifaltigkeitsberg  ganz keck dabei: "So bekommt man Rüpel in den Griff".  Als wäre sie nun auch noch eine Jugendpflegerin: "Was das alles mit dem Spaichinger Freibad zu tun hat? Ganz einfach: Dort machen sie es richtig. Denn Jugendliche haben ein Recht auf Reibung. Sie haben ein Recht auf wohlwollende und verständnisvoll gesetzte Grenzen - und im Notfall auch eine klare Ansage, die das Verhalten straft und nicht den Menschen. Kompliment an die Beschäftigten im Freibad Spaichingen. Nur so bleibt es ein Ort, in dem Urlaub zu Hause gleich schön ist, wie irgendwo in der Ferne. Und immer noch für alle bezahlbar".  Andere dürfen dafür sich zweimal auf je einer halben Seite ausbaden: "Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser". Nun bricht's aus frau los: "Zum sechsten Mal findet in Irndorf das Traktorpulling statt". O wie schön ist Trossingen: "Einst 'verkommene' Villa ist nun Prunkstück".  Und sie fragt, damit Sommerloch sich füllt: "Was macht eigentlich .... Peter Braun? - Kennen Sie diesen Mann? Er war 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul dabei und hält heute noch einen Rekord". Diese Sportler aber übertreiben's: "Neuer Zaun soll Wildschweine vom Sportplatz fernhalten .. Wenn der Fußballverein Möhringen am Freitag sein erstes Heimspiel in der Landesligasaison 2025/26 absolviert, dann findet das Spiel gegen den SV Aasen hinter hohen Zäunen statt. Die frisch montierte Zaun-Anlage soll das Sportgelände nicht etwa gegen Hooligans absichern, sondern gegen Wildschweine". Wenn sowas nicht saugut ist! Bitte nicht lachen, der SWR meint es ernst jeden Tag: "Warnung vor Starkregen in BW".

Großeinsatz am Landratsamt
Polizei schießt in Ulm auf Mann - schwer verletzt im Krankenhaus
Bei einem großen Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen worden. Der Bereich wurde abgesperrt. Der Mann war offenbar psychisch auffällig, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Details nannte er nicht. Ein Notfallseelsorger war im Einsatz, die Spurensicherung ist vor Ort. Das Landeskriminalamt ermittelt. Der angeschossene Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus, über seinen Gesundheitszustand ist derzeit nichts bekannt. ..
(swr.de. Wildsüdwest. Was ist noch normal in THE LÄND?)

Baden-Württemberg
Linkspartei fordert kostenfreie Bartentfernung für Transfrauen
Jeder setzt eigene Prioritäten: Geht es nach der Linkspartei im Südwesten, soll sich die Landesregierung für kostenlose Bartentfernung für Transfrauen einsetzen. Die Linkspartei hat gefordert, daß sich Transfrauen künftig auf kosten der Allgemeinheit dauerhaft den Bart entfernen lassen sollen. „Das Schweigen der politisch Verantwortlichen in diesem Land spricht Bände bei einem Problem, das Frauen betrifft“, beklagte die Landtagswahl-Spitzenkandidatin der Partei, Ellena Schumacher Koelsch, am Donnerstag. So soll sich Schwarz-Grün auf Bundesebene dafür einsetzen, daß Krankenkassen sämtliche Kosten einer Geschlechtsangleichung einschließlich der Bartentfernung übernehmen...
(Junge Freiheit. Der Kopf soll dranbleibn, auch wenn er anderen zu fehlen scheint? O wie schön war doch Marx' Bart!)

Erlebnispark dankt dem Finder
Storchen-Schild von Tripsdrill wieder aufgetaucht
Lebensgefährliche Tanzeinlage
Frau tanzt auf der A5 zwischen Appenweier und Offenburg und legt Verkehr lahm
(swr.de. Der Sommer hat nicht nur ein Loch.)

Sicherheit und Kriminalität in der Stadt
Strobl zum Prozess um Mannheimer Messerattacke: "Diese Wunde wird nicht geschlossen"
(swr.de. Nun auch Mediziner?)

Ersatzverkehr bis Anfang Oktober
Nach schwerem Zugunglück: Bahnstrecke bei Riedlingen bleibt noch wochenlang gesperrt
(swr.de. Erst muss die Eisenbahnn neu erfunden werden.)

Jugend- und Suchtberatung: Cannabis ist keine harmlose Droge
Cannabis-Anbau: Wie ein Social Club in Bad Wimpfen die Rauschpflanze hochzieht
(swr.de. Rausch muss sein?)

Sicherung, Behandlung und Eingliederung statt Strafvollzug
Weinsberg: Erste Einrichtung für psychisch kranke junge Straftäter in BW
(swr.de. Alles Psycho, oder was?)

Umleitung ist eingerichtet
A8 wird gesperrt: Erhebliche Schäden an der Fahrbahndecke
(swr.de. Nichts Neues im Sonnenblumenland.)

Hohe Jobchancen an Grundschulen
Nach IT-Panne in BW: Einige der 1.440 unbesetzten Lehrerstellen sind ausgeschrieben
(swr.de. Wann schmeißen sie endlich diese Ministerin raus?Die könnte ja nicht einmal das.)

Hilfslieferungen für die Ukraine
Weltpolitik im Freiburger S'Einlädele: Wie ein Laden der Ukraine hilft
(swr.de. Bächle macht Welle.)

Rund 200 Stellen wackeln
Massenentlassungen bei Cellforce geplant: Porsches Batteriezellfertigung vor dem Aus?
(swr.de. BrummBrumm.)

Mögliche Unwetter in Südbaden und Oberschwaben
Starkregen sorgt am Bodensee vereinzelt für Überflutungen und Zugausfälle
(swr.de)

Neues YouTube-Format:
„Marco Pino's Adlerauge“
Der frühere PI-NEWS-Autor Marco Pino startet ein neues Format auf Youtube! Aus gegebenem Anlass geht es in der ersten Folge um die Klimapropaganda in diesem Sommer: „Was war das wieder für ein Theater in unseren Medien? Die ersten Horrorprognosen kamen im Februar, im Mai nahm die Klimashow Fahrt auf, Ende Juni drehten sie völlig durch. Und dann? Vier Wochen Dauerregen.“ Oder: „Ein Sommer, wie er früher einmal war“, schrieb die Bild-Zeitung. Doch wenn der deutsche Sommer nicht liefert, müssen andere ran. Bevorzugt jene Region, wo die Deutschen am liebsten Urlaub machen. Das Mittelmeer. Als Deutsch-Spanier, dessen Vater aus Andalusien kommt, kennt Pino die Region und ihr Klima sehr gut. „Hitzewellen in Spanien sind nicht neu! Neu ist, dass seit einigen Jahren im fernen Deutschland darüber berichtet wird. Und wie!“, sagt er im Film und zeigt, wie in Medien aus lokalen Hitzeinseln kurzerhand „ganz Südeuropa“ gemacht wurde. Oder, wie Werte aus Südostanatolien zu südeuropäischen Hitzewellen verklärt wurden. Und als es im August in Deutschland endlich wieder schön wurde, ging der Irrsinn wieder von vorne los. Bevorzugtes Mittel der „Klimajournalistenden“, wie Pino sie mehrfach nennt: Völlig übertriebene Prognosen der Sorte „sowas hat es ja noch nie gegeben“, die bloß allesamt nicht eingetreten sind. Die erste Folge von Marco Pino’s Adlerauge fasst den Irrsinn zusammen, der uns in diesem Sommer in den Medien präsentiert wurde. Von Hitzewellchen über Fakenews bis zu absurden Prognosen: So wurden wir diesen Sommer angelogen! JETZT bei Marco Pino’s Alderauge.
(pi-news.net)

In Rheinland-Pfalz
Mädchen (10) mit Messer verletzt: Polizei meldet Festnahme - doch es ist der Falsche!
Eine Zehnjährige aus der Pfalz wird mit einem Messer schwer verletzt. Unter Verdacht steht ein 22-Jähriger. Die Polizei fasst einen Mann - aber es ist der Falsche...Der 22-Jährige steht unter Verdacht, das Kind in der Nacht zum Donnerstag mit dem Messer schwer verletzt zu haben. .. Die beiden sollen miteinander verwandt sein. .
(focus.de. Schland.)

Im saarländischen Völklingen
Raubüberfall auf Tankstelle: Polizist nach Schüssen tot
..Zwei Polizeibeamte hätten einen der Täter zu Fuß verfolgt, sagte ein Polizeisprecher in Saarbrücken. Es sei zu einem Gerangel gekommen, der Mann habe einem der Beamten die Schusswaffe entreißen können und mehrfach auf die Polizisten geschossen. Dabei sei ein Beamter lebensgefährlich verletzt worden, sagte der Polizeisprecher. Der Täter sei bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen worden. Er wurde festgenommen..
(focus.de. Der Polizist ist tot, der Täter ei 18-jähriger Türke. Was lernen die in der Ausbildung?)

==============
NACHLESE
Rheinland-Pfalz: Justiz sticht Demokratie
Wenn Sozialdemokraten die Nationale Front des demokratischen Deutschland wiederbeleben
In Ludwigshafen wird das Grundgesetz für den Machterhalt der SPD ausgehöhlt. Demokratie bedeutet hier nicht Wahlfreiheit, sondern Ausschluss eines unliebsamen Konkurrenten – mithilfe einer willkürlich entscheidenden Justiz. Wenn aber das Recht zu einer Funktion der Macht wird, ist die Grenze zum Unrechtsstaat überschritten.
VON Klaus-Rüdiger Mai
...Das Recht wird nicht dadurch recht, weil es durch Richter gesprochen wird, sondern dadurch, dass Richter weltanschaulich neutral Recht auf der Grundlage des Rechtes sprechen..
(Tichys Einblick. UnsereDemokratie ist eine Diktatur.)
===============

Selbstmord mit Ansage:
Der westeuropäische Kulturbetrieb unterwirft sich dem Islam
Von CONNY AXEL MEIER
Der Firnis der Zivilisation ist bekanntlich sehr dünn. Der famose Henryk. M. Broder hatte es einst treffend formuliert: „Kultur ist, wenn Sie Ihrem Nachbarn den Kopf abschlagen und daraus eine Blumenvase machen. Zivilisation ist, wenn Sie dafür ins Gefängnis müssen und nie wieder rauskommen.“ Die in Jahrtausenden entstandene zivilisatorische Hochkultur hat dafür gesorgt, dass sich Literatur, Musik, Sport und Spiel, Malerei, Architektur, Kulinarik und bildende Kunst auf lange Sicht, trotz manch ideologischer und weltanschaulicher Beschränkungen und Reglementierung mehr oder weniger frei entfalten konnten und so die evolutionäre Entwicklung des homo sapiens vorantrieb. Dennoch gab es zu allen Zeiten Bestrebungen der jeweils herrschenden Eliten, Kunst und Kultur unter die Kuratel religiöser und ideologisch verbrämter Vorgaben zu stellen. Häresie und Ketzerei ziehen in vielen Teilen der Welt noch heute die Todesstrafe nach sich. Künstler sind gezwungen ihr Land zu verlassen, um weiterhin arbeiten zu können. In der jetzigen Zeit der fortschreitenden Islamisierung der Gesellschaft unter ökosozialistischer Ägide, sind Kunst und Kultur in Westeuropa bedroht, wie schon lange nicht mehr. Falsche Rücksichtnahme auf mohammedanische und woke Befindlichkeiten führt zwangsläufig zur freiwilligen oder erzwungenen Unterwerfung, dem Wesenskern des Islams.
Musik
Musik ist „haram“, also im Islam verboten. Das weiß jeder Koranschüler. Es häufen sich Fälle in westeuropäischen Schulen, in denen Kinder strenggläubiger Eltern den Musikunterricht boykottieren oder zum Boykott aufrufen. Auch wenn die Mehrheit der Mohammedaner sich nicht an das islamische Musikverbot hält, so sind es nicht die vielen wenig religiösen Kulturmoslems, die den Takt vorgeben, sondern diejenigen, die die Regeln der Scharia als verbindliche Verhaltensvorgaben für „Gläubige und „Ungläubige“ durchzusetzen trachten. Unterstützung erfahren die Scharia-Anhänger von der Mehrheit des mit Steuergeld subventionierten, organisierten Kulturbetriebs, der so sehenden Auges den eigenen Untergang beschleunigt. Dort wird seit mehreren Jahrzehnten jeder Künstler, der sich kritisch zur staatstragenden ökosozialistischen Ideologie äußert, diskriminiert, isoliert und manchmal sogar mit faktischen Berufsverbot belegt. Konservative, libertäre und patriotische Bands, aufmüpfige Sänger und Musiker, die mit den Maßnahmen in der Corona Zeit oder der illegalen Invasion Westeuropas nicht einverstanden waren, brauchen ein dickes Fell, um dem Druck standzuhalten, den Veranstalter und Partner im Kulturbereich auf sie ausüben. Sie laufen stets Gefahr, dass ihre Kompositionen und Songtexte vom den Öffentlich-Belehrenden nicht gesendet und ihre Vermarktungsmöglichkeiten eingeschränkt werden.
Literatur
Bücherverbrennungen finden heutzutage nicht mehr mit Feuerzeug und Benzin statt, sondern virtuell. Das ist umweltschonender und nachhaltiger. Regierungskritische Autoren finden nur noch schwerlich einen Verlag, der bereit ist, dem öffentlichen Zensurdruck standzuhalten. Kritik am politischen Islam wird zusehends nicht mehr geduldet. Irgend jemand könnte sich ja beleidigt fühlen und der Islamkritik mit einem Messer in der Hand oder einer Handfeuerwaffe ein Ende bereiten wollen. Man denke nur an Salman Rushdi. Auf zahlreichen Buchmessen sind Verlage, die auch Werke politisch konservativer Autoren bewerben, unerwünscht. Die großen Buchhändler verkaufen regierungskritische Bücher entweder gar nicht oder nur auf Nachfrage. Autoren, die sich in der Corona-Zeit öffentlich maßnahmenkritisch äußerten oder eine gemeinsame Erklärung unterschrieben haben, werden bis zum heutigen Tag verleumdet und in den Literatursendungen gemieden. Gefördert wird nur die Propaganda für noch mehr Massenzuwanderung aus Islamistan, die Verbreitung der Regierungsnarrative und die Negierung von Zensur und Abbau der Meinungs- und Pressefreiheit. Ja stärker sich die Herrschenden der Realitätsverweigerung widmen, desto repressiver werden sie handeln müssen, um ihre Herrschaft weiterhin notdürftig aufrechtzuerhalten. Der Anschlag auf Charlie Hebdo steckt ihnen in den Knochen.
Bilderverbot
Im Islam ist es verboten, bildliche Darstellungen von Menschen und anderen lebenden Wesen herzustellen, zu verkaufen oder auszustellen. Der Volksaufstand, den Mohammedaner vor zwanzig Jahren in vielen Ländern anzettelten, als die dänische Zeitung Jyllands Posten einen Mohammed-Karikaturen-Wettbewerb veranstaltete, um auf die Bedeutung der Kunstfreiheit aufmerksam zu machen, ist vielen noch in Erinnerung. Anstatt Solidarität zu zeigen, lehnten es die allermeisten Zeitungen ab, die Karikaturen zu veröffentlichen und unterwarfen sich aus Angst dem islamischen Bilderverbot. Die Scharia hält noch immer Einzug.
Sport
In islamischen Ländern werden oftmals Frauen weder als Sportlerinnen noch als Zuschauerinnen geduldet. Nur internationaler Druck durch die Weltsportverbände haben dazu geführt, dass manche Verbote diesbezüglich aufgehoben wurden. Beim Sport könnte ja das Jungfernhäutchen Schaden nehmen und das Mädchen somit keinen Marktwert auf dem Brautmarkt erzielen können. Außerdem fördert Sport die Unabhängigkeit und ist somit gegen die Unterwürfigkeit der Frau gerichtet. Zudem könnten Frauen im Sport auf fremde Männer treffen. Beides ist unislamisch.
Schach
Die Taliban haben das Schachspiel in Afghanistan 2024 verboten. Es sei unislamisch. Eine Ausnahme? Mitnichten. In Saudi-Arabien ist die Einfuhr von Schachfiguren 2016 per „Fatwa“ de facto verboten worden. Der SPIEGEL berichtete: 2016 machte der oberste islamische Gelehrte Saudi-Arabiens, Großmufti Abdulaziz bin Abdullah Al-Sheikh, Schlagzeilen, als er Schach für mit dem Islam unvereinbar erklärte. Das begründete er damit, dass Schach süchtig machen könnte. Die Spieler könnten ihre Gebete vergessen.
Fazit
Es ist tatsächlich nicht hilfreich für die Ausbreitung des Islams, wenn mentale Fähigkeiten trainiert werden. Die Islamisierung der westeuropäischen Gesellschaften kann schwerlich stattfinden, wenn intelligente, gebildete und aufgeklärte Bürger an die Stelle hirnloser Antifanten und stupider „Was guckst du“-Pöbler treten würden. Deshalb werden ja in den Schulen die MINT-Fächer vorsätzlich verdrängt und durch Antidiskriminierungs- und Vielfalts-Stuhlkreise ersetzt. Geschichtsunterricht ist nicht mehr notwendig in einem geschichtslos gemachten Land. Allenfalls noch geschlechtergetrennter Koranunterricht.
(pi-news.net)

***********
DAS WORT DES TAGES
Wenn ihr auf diejenigen, die ungläubig sind, (im Kampf) trefft, dann schlagt den Hals. Wenn ihr sie schließlich schwer niedergeschlagen habt, dann legt (ihnen) die Fesseln fest an. Danach (lasst sie) als Wohltat frei oder gegen Lösegeld, bis der Krieg seine Lasten ablegt. Dies (soll so sein)! Und wenn Allah wollte, würde er sie wahrlich (allein) besiegen. Er will aber damit die einen von euch durch die anderen prüfen. Und denjenigen, die auf Allahs Weg getötet werden, wird er ihre Werke nicht fehlgehen lassen.
(Koran Sure 47, Vers 4)
************

Welche Autokraten lenken Bürger schlimmer?
Weltweit geht's nicht um Demokratie oder Autokratie, sondern nur noch um: welche Autokratie?
Beschuldigen „Demokraten“ jemand der „Bedrohung der Demokratie“ oder reden von „unsere Demokratie bewahren“, meinen sie damit nicht Demokratie, sondern nur ihre eigene Macht − auch und besonders gegen (mögliche) andere Mehrheiten.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Es geht immer nur um die Macht.)

Zukünftige Landwirtschaft
Wie KI bei der Erntevorhersage helfen kann
Wie weit ist eine Pflanze im Wachstum? Diese Frage wollen Wissenschaftler am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern möglichst präzise beantworten - mithilfe von Satellitendaten und KI. ..
(tagesschau.de. Angesichts schwindender natürlicher Intelligenz, sind die dümmsten Kartoffeln die Bauern selber.)

Klimapolitik: Deutschlands Selbstfesselung
Von Werner Huber
Die Welt stuft die Klimaziele zurück, es gibt dringendere und evidentere Probleme. Deutschland ignoriert diesen Umschwung und ist in seiner Klima-Ideologie gefangen. Es wird einsam um den selbsternannten Vorreiter..
(achgut.com. Gegen Dummheit helfen auch keine Pillen.)

Krieg in der Ukraine
Europa muss laut J.D. Vance „Löwenanteil der Last“ bei Sicherheitsgarantien übernehmen
Nach dem Ukraine-Gipfel in Washington rückt die Frage verlässlicher Sicherheitsgarantien für Kiew nach einem möglichen Friedensabkommen in den Fokus. Die Frage nach Ort und Zeitpunkt eines Treffens zwischen Putin und Selenskyj ist weiterhin offen. ..
(welt.de. Wozu sonst Reservate mit Sondervermögen.)

Täter oder erstes Opfer Hitlers
Wie schuldig waren Österreicher am Holocaust?
Die künftigen Siegermächte bauten einem Teil der absehbaren Verlierer eine goldene Brücke: Schon Ende Oktober 1943, noch war Europa von der Biskaya bis Kiew und vom Nordkap bis Mittelitalien von der Wehrmacht besetzt, beschlossen der britische, der sowjetische und der US-Außenminister die „Moskauer Deklaration“. Eine zentrale Passage lautete, man sei sich einig, „dass Österreich, das erste freie Land, das der typischen Angriffspolitik Hitlers zum Opfer gefallen ist, von deutscher Herrschaft befreit werden soll“. ..
(welt.de. Woher kamen der Gröveraz und einige mehr?)

Jobst Landgrebe
Pseudo-Zivilgesellschaft statt liberaler Demokratie
Deutschland hat eine liberale demokratische Verfassung, aber keine liberale Gesellschaft, weder im kulturellen noch marktwirtschaftlichen Sinne. Deutschland tickt kollektivistisch. Und damit sind wir beim Kern der Probleme dieses Landes und einem neuen Buch..Was in Markus Vahlefelds Buch "Die Krisenmaschine" steht, ahnen zahlreiche Zeitgenossen bereits, doch hier finden sie es fundiert begründet und auf sehr unterhaltsame und leichtfüßige Weise formuliert, inklusive witziger satirischer Einlagen...
(achgut.com. Mehr Sparbücher braucht das Land.)

"Reaktion auf Bedrohung“
US-Regierung verhängt Sanktionen gegen Richter und Staatsanwälte in Den Haag
Die US-Regierung verhängt erneut Sanktionen gegen Richter und nun auch gegen Staatsanwälte des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH). Diese erfolgten „als Reaktion auf die anhaltende Bedrohung von Amerikanern und Israelis“, teilte US-Außenminister Marco Rubio mit. Die vier Personen beteiligten sich daran, Amerikaner und Israelis „ohne Zustimmung eines der beiden Länder zu untersuchen, zu verhaften, festzunehmen oder strafrechtlich zu verfolgen“, lautete der Vorwurf Rubios...
(welt.de. Was erlauben Justizis?)

JF-Exklusiv
Zahl der deutschfeindlichen Straftaten steigt weiter an
Mehr deutschfeindliche Straftaten verzeichnet die Bundesregierung – darunter auch Gewaltdelikte. Der AfD-Abgeordnete Hess warnt daher vor einer Bagatellisierung von „Rassismus gegen Deutsche“. .
(Junge Freiheit. Islam gehört nicht zu Deutschland. Wer das Gegenteil behauptet, ist gegen Deutschland.)

Resistente Bakterien
Tausende Tote in Deutschland, weil Antibiotika nicht mehr wirken
(welt.de. Wer war vorher da? Und wie viele Tote schaffen Krankenhäuser mit ihren Keimen?)

Verwaltungsgericht Berlin
Afghanen-Visa nicht erteilt – Auswärtigem Amt droht Zwangsgeld
Die Aufnahmezusagen der Ampel für zahlreiche Afghanen verfolgen die CDU-geführte Bundesregierung weiter. Nun will ein Gericht sogar ein Zwangsgeld gegen das Auswärtige Amt verhängen – wenn es nicht sagt, welche Schritte es zur Visumserteilung ergreift..
(Junge Freiheit. Staatslächerlichkeit.)

Chef der Bundespolizeigewerkschaft
„Bei Frieden müssen ukrainische Bürgergeldbezieher Deutschland verlassen“
Hunderttausende Ukrainer im Bürgergeld-Bezug müßten nach einem Friedensschluß in der Ukraine Deutschland verlassen, betont Gewerkschafter Teggatz. Was die Ukrainer von den Syrern unterschiedet..
(Junge Freiheit. Die dürften gar nicht hier sein.)

„Auf die Fresse“
Hammer, Sichel und Gewaltfantasien – Neue Linken-Abgeordnete provoziert im Netz
Frisch im Bundestag – und schon sorgt sie für Aufsehen: Die Linken-Abgeordnete Lin Lindner verbreitet in sozialen Netzwerken Gewaltfantasien, posiert im Sowjet-Pulli und attackiert politische Gegner mit derbem Vokabular. .
(Junge Freiheit. Wann wird die SED aufgearbeitet?)

 

Auf dem Weg in die Geschichte

Von RAINER K. KÄMPF

Man hatte Großes vor mit der Ukraine. Einst Wiege der russischen Kultur und Geburtsort der großen Föderation Völker, sollte sie umfunktioniert werden zur Speerspitze des Westens, um Rußland zu filetieren.

Heute wissen wir: Es war ein untauglicher Versuch am untauglichen Objekt.
Trotz Maidan, Hinhalteabkommen von Minsk und acht Jahren Hochrüstung der Festung Donbaß zerlegt sich das trojanische Pferd der NATO gerade im Zeitraffer.

Die selbsternannten Groupies des Präsidentendarstellers von Kiew sind in hellem Aufruhr. Offensichtlich platzt die Vorstellung ohne Happy End für die Drehbuchautoren. Da wirkt es nur aufdringlich kontraproduktiv, wenn der deutsche Regierungschef in offensichtlich politisch suizidaler Absicht erklärt, er könne sich deutsche Soldaten in der Ukraine vorstellen. Wenn schon Plan A nicht funktioniert, dann eben unter dem Deckmantel „Friedenskontingent“ als NATO-Besatzung am Dnjepr.

Der letzte Befehlshaber deutscher Soldaten östlich des Bug endete im wahnsinnigen Suizid unter seinen Berliner Katakomben. Geblieben sind ein trauriger Platz in der Geschichte und weltweiter zweifelhafter Ruhm. Na ja, wem das reicht …

Sicherheitsgarantie ist das Zauberwort und die soll dem Rest des ukrainischen Volkes aufgepfropft werden. Vom Westen, also der Gemeinschaft, die das ohnehin schon gebeutelte Volk mißbrauchte, um den latenten Russenhaß, den Neid auf diese große widerstandsfähige Nation, aufflammen zu lassen und einen neuen Krieg in Europa zu provozieren.

Dabei kann es so einfach sein mit den Sicherheitsgarantien. Zieht die NATO von der russischen Grenze ab und begnügt Euch mit dem einst angestammten Terrain. Das ist die preiswerteste und dauerhafteste Sicherheitsgarantie für die Ukraine und übrigens auch für Rußland.

Das wäre politische und menschliche Größe. Eine Sicherheitsgarantie, die uns die Russen vor 35 Jahren gaben. Aus heutiger Sicht gewiß etwas traumdusselig durch Gorbatschow, aber ihm sei verziehen, da der damalige Kanzler Kohl in jeder Hinsicht glaubwürdiger war als der jetzige BlackRock-Verschnitt.
Jeder andere Versuch, jede andere Bemühung und Finte wird eventuelles Restvertrauen marginalisieren und in der garantierten Katastrophe enden.

Übrigens: Als am Scheitelpunkt der Kuba-Krise der biologische Selbsterhaltungstrieb über die politische Ideologie siegte und der Krieg kalt wurde, erlebte Europa eine nie dagewesene Zeit des sicheren Friedens!
(pi-news.net)

Im Sommer besteht der Neckar zur Hälfte aus Abwasser

In niederschlagsarmen Phasen steigt der Anteil des Abwassers an der Wasserführung des Neckars, weil die natürlichen Zuflüsse abnehmen. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hierzu mitteilt, machen im hydrologischen Sommerhalbjahr die Einleitungen aus kommunalen Kläranlagen rechnerisch rund die Hälfte des Neckarabflusses aus. Im Kalenderjahr liegt dieser Anteil bei rund einem Drittel.

Die Zahlen beziehen sich auf den mittleren Niedrigwasserabfluss des Neckars in Heidelberg-Ziegelhausen. Dieser Pegel befindet sich 29,4 Kilometer vor der Mündung in den Rhein. Der Neckar hat dort im hydrologischen Sommerhalbjahr einen mittleren Niedrigwasserabfluss von 57,8 Kubikmeter in der Sekunde (m³/s) und im Kalenderjahr von 77,5 m³/s.

Gegenübergestellt wurde die in den kommunalen Kläranlagen behandelte Abwassermenge. Einbezogen sind alle Kläranlagen im Einzugsgebiet des Neckars einschließlich seiner Nebenflüsse. Die durchschnittliche Abwassermenge liegt übers Jahr bei 27 m³/s.

Im Einzugsgebiet des Neckars wohnt rund die Hälfte der Bevölkerung Baden-Württembergs und dort wird ebenfalls rund die Hälfte der kommunalen Kläranlagen des Landes betrieben.

In den Kläranlagen wird häusliches und gewerbliches Abwasser behandelt; außerdem Niederschlagswasser und Fremdwasser. Das Abwasser stammt überwiegend von der öffentlichen Wasserversorgung und war damit ursprünglich Trinkwasser. Die Belastung des Abwassers durch organische Stoffe und Pflanzennährstoffe wird in den Kläranlagen weitgehend reduziert. Es bleibt jedoch eine mikrobiologische Belastung, die in die Gewässer gelangt.

Methodische Hinweise
Der zur Berechnung des Abwasseranteils verwendete mittlere Niedrigwasserabfluss (MNQ) ist das arithmetische 18-jährliche Mittel im Zeitraum 2004 bis 2021 aus dem jeweils geringsten gemessenen Abflusswert im hydrologischen Sommerhalbjahr von Mai bis Oktober und im Kalenderjahr von Januar bis Dezember. Das hydrologische Winterhalbjahr geht von November bis April; der mittlere Niedrigwasserabfluss lag in diesem Zeitraum bei 97,1 m³/s. Datenquelle: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), bereitgestellt durch die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG). Vorläufige Daten.

Daten für die in den kommunalen Kläranlagen behandelte Abwassermenge erhebt das Statistische Landesamt als Jahreswerte (Kalenderjahr) in dreijährlichen Abständen; herangezogen wurde der Zeitraum 2010 bis 2022. Im Jahresdurchschnitt waren es im Einzugsgebiet des Neckars knapp 850 Millionen Kubikmeter.

Das in der öffentlichen Kanalisation unerwünschte Fremdwasser ist zum Beispiel eindringendes Grundwasser oder eingeleitetes Wasser aus Hausdrainagen.
(Statistisches Landesamt)

 

Medien: „Mindestlohn bringt mehr als Bürgergeld!?“

Von Albrecht Künstle

- Stimmt, aber 3 - 4 Euro pro Stunde sind kein Arbeitsanreiz

- Propaganda ist legitim, nachrechnen aber immer besser

In einem RND-Artikel in der Badischen Zeitung „Mindestlohn bringt mehr als Bürgergeld“ versuchen die Faktenchecker vom Dienst zum x-ten Mal vorzurechnen, dass sich Arbeit sogar zum Mindestlohn gegenüber dem Bürgergeld rechnen würde. In drei Beispielsfällen wurde versucht vorzurechnen, dass die Arbeitseinkommen höher sind als das Bürgergeld. Aber wurde diese Binsenweisheit von jemanden ernsthaft bestritten?

Die Bezieher von Bürgergeld können aber anscheinend besser rechnen. Für sie ist nämlich entscheidend, wieviel mehr sie je Arbeitsstunde bekommen, wenn sie das täten. Und das geschieht, indem man das mögliche Mehreinkommen mit Arbeit durch die zu leistenden 165 Monatsarbeitsstunden (bei einer 38-Stundenwoche) teilt. Interessant ist, dass am gleichen 14.08.2025 abends in der Tagesschau ein Wirtschaftsvertreter genau meine nachfolgende Rechnung aufmachte, die aber kein einziges Mal in den Nachrichten wiederholt wurde. Weil die Badische Zeitung meinen Leserbrief ablehnte, und sogar am 16. August mit einem fast ganzseitigen Interview mit dem Direktor des IAB Bernd Fitzenberger nachlegte, hier mein Leserbrief an dieser Stelle.

Im Fallbeispiel 1 bleiben mit einer errechneten Differenz von 500 Euro, wenn man zum Mindestlohn arbeiten geht statt Bürgergeld zu beziehen. Teilt man diesen Mehrverdienst jedoch durch 165 Arbeitsstunden, bleiben ganze 3,03 Euro pro Stunde. Im Beispiel 2 waren es 4,54 Euro und im Beispiel 3 auch nur 4,00 Euro effektive Stundenvergütung. Reißt sich dafür jemand den A…. auf? Was noch unterschlagen wird: Nehmen wir an, die Pendlerkosten betragen im Monat 60 Euro. Dafür muss man brutto etwa 100 Euro verdienen. Teilt man diese ebenfalls durch die 165 Stunden im Monat, dann sind die obigen Stunden-Beträge noch einmal um 60 Cent zu reduzieren.

Würden die Verfasser ihrer Auftragsstudien für 2,40 Euro oder 3,94 Euro die Stunde frühmorgens aufstehen und zur Arbeit fahren? Und das ‚nicht nur zur Sommerzeit, sondern auch im Winter, wenn es schneit‘. Auch wenn die überwiegend Nicht-Deutschen Bezieher von Bürgergeld, und solche mit Migrationsherkunft, weniger gut sprechen, aber rechnen können sie!“. Soweit der unveröffentlichte Leserbrief an die „Qualitätszeitung“.

Was zusätzlich Kopfschütteln auslösen muss: Deutschland-wirbt-im-Ausland-weiter-fuer-das-Buergergeld, wenn auch nicht mehr auf Arabisch. Außer in München, und das sogar mit-palaestina-flagge! Asterix und Obelix pflegten zu sagen, „die spinnen, die Römer“. Ähnliches scheint heute über die Deutschen zu kursieren. Was ebenso irrwitzig erscheint: „Ein riesiger bürokratischer Aufwand“ meint das IAB zur Forderung, den Ukrainern Geld nach dem Asylbewerberleistungsgesetz statt Bürgergeld zu gewähren. Wenn aber die Finanzierung der Leistungen für Asylbewerber so bürokratisch ist, warum schafft man sie nicht auch ab? Die dadurch entlasteten Bürokratinnen und Bürokraten könnte man dann als Fachkräfte woanders brauchen?

Zwar wird teilweise eingeräumt, das Lohnabstandsgebot ist tatsächlich verletzt und das Bürgergeld kein Anreiz, eine Beschäftigung aufzunehmen. Doch hier macht es sich die SPD einfach, indem sie das als Rechtfertigung hernimmt, einen höheren Mindestlohn zu fordern. Klassisch Kaminsteigermethode: Wenn der Mindestlohn hochgesetzt ist, folgt die „Anpassung“ des Bürgergeldes – bis das Füllhorn endlich umfällt.

Das Wohngeld tut sein Übriges. Die Hilfen für Mieten und Heizung – Ergänzung des Bürgergeldes – steigen und steigen, bis alles kollabiert. Wie Ikarus aus der griechischen Mythologie übermütig wurde und so hoch hinaufstieg, dass die Sonne das Wachs seiner Flügel schmolz, woraufhin sich die Federn lösten und er abstürzte – Plumps. Aber nein, das kann uns in Deutschland nicht passieren 😊 – weil unser Wirtschafts-Ikarus schon jahrelang schon gar nicht mehr abhebt .

Vorbehalt: Falls in diesem Artikel Strafbares enthalten sein sollte, distanziere ich mich prophylaktisch von solchen Unrechtsgrundlagen bzw. der Justiz, die darin evtl. Strafbares erkennen will.

Dieser Artikel ist ohne „KI“ ausschließlich mit Künstle-Intelligenz 😊 erstellt; zuerst erschienen bei https://ansage.org/