Springe zum Inhalt

Gelesen 28. 4. 25

(tutut) - Sie werden nicht müde, Jubiläen zu feiern, die keine sind,  80 Jahre mit explosiven Bomben, die überall  herumliegen, oder die alten Nazis, wenn überall neue ihre Köpfe aus dem Grünen recken und Zukunkt! schreien?  "Das einzige, was wir haben, ist die Gegenwart", sagt Arthur Schopenhauer. "Und wem die Gegenwart entgeht, dem entgeht das ganze Leben". Theo Roos sieht ihn als Produzenten für "Philosophische Vitamine" wie  "Die Kunst des guten Lebens"  und  vom "Denker des Nichts"  buchstabiert "die Facetten der Gegenwartsverfehlung: Da sind die, die nie mit dem zufrieden sind, was sie vor sich haben, immer etwas ganz Entferntes wünschen, und wenn das Gewünschte sich einstellt, dann wieder  das zurückwünschen, was sie davor hatten. Sie schnappen wie Tantalus nach Früchten und Wasser, ständig nur nach Zukunft und Vergangenheit". Nun haben sie alle Zukunft gewählt und Marx' Vergangenheit bekommen und sind wieder unzufrieden. "Oder die, die immer nur nachträglich, durch Reflexion, die Dinge erkennen und erst hinterher wissen, was zu tun

und zu lassen ist, nie aber den Entschluß fassen, den die Gelegenheit fordert. Sie leben wie Nachteulen, die nur in der Dämmerung fliegen. Oder die, die immer erst das verlieren müssen, was sie haben, um es schätzen zu lernen. Die tragischen Verlierer und Wegwerfer wider Willen. Oder die Schlauschlauen, die über alles die richtigsten Gedanken haben und nicht nur anderen, sondern auch sich selbst den besten Rat gegen können. Aber über das, was ihnen vor Augen liegt, nichts zu denken, zu sagen und zu tun wissen. Denen allen ist, so Schpenhauer, 'die Gegenwart  - die heitre leichte Göttin des sterblichen Lebens, der Mond, der in der Zeitlichkeit  leuchtet, weil die Sonne Ewigkeit nicht da ist, von der er doch die Strahlen zu Lehn trägt - verloren! Er träumt, murrt, genießt nicht und ist nicht zu genießen. 'Wen ich meine, der merkt mich', fügt er hinzu".  Der deute Buddha, der in Frankfurt am Main mit seinem Pudel, genannt "Atman"  - im Sanskrit die individuelle Seele, die mit dem Göttlichen, dem "Brahman", verbunden sei - spazieren gehe, denke konsequent den einen Gedanken: Alles ist nichts! Nirwana! Om gegen Rechts.

Zahlen des Innenministeriums
So oft wurden 2024 bei der Polizei in BW Schusswaffen eingesetzt
13 Mal haben Polizeikräfte in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr ihre Waffe gegen Menschen eingesetzt. Drei Personen wurden dabei getötet, neun verletzt. Das gab das Innenministerium bekannt. Zuletzt war im Jahr 2020 im Land auf so viele Personen gefeuert worden, auch damals kamen dabei drei Menschen ums Leben. In den Jahren 2021, 2022 und 2023 wurden weniger Fälle registriert. ..
(swr.de. Wie viele Polizisten wurden getötet?)

Debatte um Mobilität
Streit um Auto und Rad im Verkehr in BW: Wem gehört die Stadt in Zukunft?
Die Debatte um die Mobilität in der Stadt in Zukunft läuft auch in Baden-Württemberg. Dabei prallen immer wieder unterschiedliche Bedürfnisse zusammen. Andreas Kramer fährt mit dem Lastenrad über die neue Attraktion seiner Stadt: Die kurvige, riesige Fahrradbrücke von Tübingen. Bundesweit berühmt, denn sie ist die teuerste ihrer Art in Deutschland mit 16 Millionen Euro. Dafür ist sie im Winter beheizbar. "Ich bin nicht stolz auf die Brücke. Viele sehen die Brücke halt nicht als unbedingt notwendig“, sagt Kramer. In seinem Lastenrad hat er Bettwäsche, die er gerade zu Kunden fährt. Er hat vor 10 Jahren das traditionsreiche Matratzengeschäft Hottmann in der Tübinger Altstadt übernommen. Dort kann aber kaum noch Kundschaft parken. Deshalb kommt er zu ihnen - und das geht mit dem Rad deutlich schneller. "Es gibt Strecken, für die brauche ich zu Fuß oder mit dem Rad 5 bis 10 Minuten und mit dem Auto gerne mal 30 bis 40 Minuten bei viel Verkehr."..
(swr.de. Welche Stadt? Mit Slums statt Citys? Wann radeln Lastenfahrräder auf den mehr und mehr verwaisten Schienen? Komisch, dass der Orient lieber Auto statt Fahrrad fährt. Trotzdem ist die Fahne des Propheten grün.)

Anselm Kiefer gelandet im Kunstmuseum Würth in Erstein.

Vom Elternhaus zum Museum
Haus Kiefer in Rastatt: Anselm Kiefer kehrt zu seinen Wurzeln zurück
Kaum ein deutscher Künstler hat sich so kompromisslos mit Geschichte, Erinnerung und Identität auseinandergesetzt wie Anselm Kiefer. Während Frankreich ihn früh ehrte und Amsterdam ihn neben van Gogh zeigt, tat sich Deutschland lange schwer mit seiner Radikalität. Jetzt kehrt Kiefer dorthin zurück, wo alles begann: Rastatt-Ottersdorf wird nun zum Schauplatz einer künstlerischen Heimkehr, Symbolkraft inbegriffen. Führt man sich Anselm Kiefers monumentale Bild- und Skulpturenwelten oder gar sein rund 40 Hektar großes Ateliergelände im südfranzösischen Barjac vor Augen, wirkt das Elternhaus in Rastatt wie ein Kontrapunkt...Geboren wurde Kiefer 1945 in einem Luftschutzbunker in Donaueschingen, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Zunächst lebte er bei seinen Großeltern, von 1951 bis 1957 dann mit seinen Eltern im Haus in Rastatt-Ottersdorf. Am Ludwig-Wilhelm-Gymnasium in Rastatt legte er 1965 das Abitur ab...
(swr.de. Immer Geschmacksache, nicht des Preises, es gefällt oder es gefällt nicht.)

Besondere Erinnerung an bekanntesten Putin-Gegner
Mahnmal für Kreml-Kritiker Nawalny steht jetzt in Ibach.
..Nach mehr als einem Jahr Vorbereitung ist am Samstagnachmittag das Nawalny-Mahnmal in Ibach, der kleinsten selbstständigen Gemeinde im Landkreis Waldshut, offiziell enthüllt worden. Etwa 90 Personen waren anwesend, darunter auch Nawalnys ehemaliger Fitnesstrainer Björn Leber. Polizeibeamte waren vor Ort, um die Einweihung abzusichern. .. Das neue Mahnmal am Rathausplatz in Ibach soll an den bekanntesten russischen Kreml-Gegner erinnern: Alexej Nawalny. Denn die Gemeinde Ibach spielte eine Rolle in den letzten Jahren von Nawalnys Leben. "Sein Tod bewegte die Welt, auch uns in Ibach. Seinen Einsatz für Demokratie und Freiheit haben wir alle bewundert", sagt Helmut Kaiser, Ibachs Bürgermeister (CDU), bei der Enthüllung am Samstagnachmittag..
(swr.de. Hat der Krem nicht eine andere längere Geschichte?)

Nach Forderung aus BW
Kommt jetzt die Pflichtversicherung für Elementarschäden?
Union und SPD haben im Koalitionsvertrag eine mögliche Versicherungspflicht für Elementarschäden beschlossen. So sollen Gebäudeversicherungen künftig nur noch in Kombination mit einer entsprechenden Erweiterung angeboten werden dürfen. Wann und in welcher Form diese umgesetzt wird, ist noch unklar. . In Baden-Württemberg sind die meisten Gebäude bereits gegen Elementarschäden versichert. Laut dem Gesamtverband der Versicherer liegt die Quote hier bei 94 Prozent und damit deutlich über dem Bundesschnitt von 54 Prozent..
(swr.de. Was hilft gegen Austrocknung?)

Schiffe formierten sich in diesem Jahr vor Bregenz
Internationale Flottensternfahrt der Weißen Flotte auf dem Bodensee
.Die Internationale Flottensternfahrt auf dem Bodensee gilt als erstes Highlight der Saison. Ziel der Schiffe war in diesem Jahr Bregenz. Dort bildeten die sechs Schiffe eine Sternformation – ein beeindruckendes nautisches Manöver, das viel Geschicklichkeit der Kapitäne erfordert. (swr.de. Auf Rädern?)

==============
NACHLESE
Feuchtgebiete gegen Putin
Von Maginot-Linie zur Moor-Linie: Der verrückte Verteidigungsplan für den Nato-Osten
Moore sind ein Hindernis für Militärfahrzeuge: Der Unfall eines US-Panzers in Litauen Ende März. Dass Moore zu unseren wichtigsten CO2-Speichern gehören, ist bereits bekannt. Ein neues Gutachten nimmt jetzt auch noch ihre Rolle für die Verteidigung ins Visier: Können Feuchtgebiete auch die Nato-Ostflanke schützen? Mit mehr Moorlandschaften, ausgedehnten Wasserflächen und wiedervernässten Feuchtgebieten wollen Naturschutzexperten die Verteidigungsbereitschaft der Nato an ihrer Ostflanke stärken. Gleichzeitig könnten nach einem neuen Plan auf diese Weise Naturflächen wiederhergestellt, der Wasserhaushalt reguliert, Treibhausgase eingelagert und die Moorflächen landwirtschaftlich genutzt werden. Einen solchen Vorschlag haben nun unter anderem Experten aus dem Greifswald Moor Centrum (GMC) veröffentlicht...
(focus.de. Darauf ein altbekanntes Lied: "Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten - ins Moor". Das wird Drohnen, Raketen und Flugzeuge sehr ärgern. Ein selbstgemachter Stromausfall, und jeder merkt, dass nichts mehr geht. Der Mohr hat fertig, er kann gehen. In die Binsen.)
===============

"Ethikerin" Alena Buyx
Deutsche Karriere – Endstation Versuchskarnickel
Von RAINER K. KÄMPF
Als Alena Buyx (Ärztin und Medizinethikerin) am 1. Oktober 2024 vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz behangen wurde, erlebte die Republik einen bis dahin ungeahnten Tiefpunkt gerade des ethischen Überbaus der einstmaligen Wissenschaftsgesellschaft. Buyx zeichnete als ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrates maßgeblich mitverantwortlich für den größten Betrug an den Deutschen seit der Zerschlagung der nationalen sozialistischen Regierung des vorigen Jahrhunderts. Elke Bodderas zitiert in der WELT vom Samstag eben diese Ethikerin: „…nie zuvor seien Impfstoffe besser untersucht und kontrolliert gewesen.“ Eine grobe vorsätzliche Lüge, wie die WELT-Redaktion im Artikel aufdeckt. Kontrollen zu den Nebenwirkungen der „Impfstoffe“ wurden ausgelassen und umgangen. Nach aktuellen Erkenntnissen handelten EMA-Wissenschaftler (Europäische Arzneimittelagentur) unter „massivem politischen Druck.“ Kontrolleure wurden zurückgehalten und deren Absicht, ihrer Aufgabe nachzukommen, wurde unterbunden. Emer Cooke (EMA-Präsidentin) erklärte, dass vonseiten der EU-Kommission Kontrollen politisch nicht erwünscht seien. Der Zulassungsprozess sollte nicht aufgehalten werden. Nach der Zulassung kam dann schnell AstraZeneca in die Kritik. Der Stoff wurde in vielen EU-Ländern wieder aus dem Programm genommen, da schwere Komplikationen und Todesfälle an der Verträglichkeit der satanischen Agenzien zweifeln ließen. Dass man sich entschloß, nur noch „ältere Patienten“ damit abzuspritzen, hinterlässt zwangsläufig ein gewisses Geschmäckle. Auch die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer wurden zum gefährlichen Risiko für devote Mitbürger mit ausgeprägtem Hang zum russischen Roulette ohne Revolver. In nur neun von 153 Studienzentren wurde überhaupt kontrolliert. FDP-Vize Wolfgang Kubicki urteilt in der WELT: „Der Fall ist deshalb so brisant, weil es sich um eine beispiellose politische Vereinnahmung der Wissenschaft handelte – mit Auswirkungen, die noch lange nachhallen werden.“ Volle Zustimmung! Besonders lange nachhallen sollen die Prozesse gegen die Täter, die heimtückisch das Vertrauen von Menschen ausnutzten, um eines der widerlichsten Experimente zur Destabilisierung und Zerschlagung des Rechtsstaates durchzuführen. Gerade in Deutschland sollte es für Experimente am Menschen wenig Verständnis geben. Aber zumindest gab es schonmal Ärzteprozesse und die Hoffnung, dass sich Geschichte wiederholen möge.
(pi-news.net)

***********
DAS WORT DES TAGES
Mir stellte sich angesichts derartiger Ungereimtheiten die Frage, ob die Deutschen in den letzten Jahren komplett verrückt geworden sind? Nein, sind sie natürlich nicht. Aber die deutsche Politik ist es schon 20 Jahre, und seit die Grünen in der Regierung mitmischen, wird die Schlagzahl des Irrsinns exponentiell erhöht. Parallel dazu hat die Bürokratie Einzug in die Bürger-Köpfe gehalten. Das Krankheitsbild heißt Weltrettungswahn, gepaart mit „deutscher Gründlichkeit“. Und die Deutschen haben es zugelassen, dass sie zur Neurose erzogen wurden. So wurden verschiedene Neurosen allmählich Bestandteil deutscher Kultur, und die daraus folgende Handlungsweise wird als „normal“ empfunden. Panizza schrieb dazu die weisen Worte: „Der Wahnsinn, wenn er epidemisch wird, heißt Vernunft.“
(Manfred Haferburg, achgut.com)
************

Deutsche Post DHL
„Wir haben eine große Verantwortung“
„Wir haben keine Nachhaltigkeitsstrategie, Nachhaltigkeit ist unsere Strategie“, sagt Guido Wübben. Der Leiter Nachhaltigkeit bei Post und Paket Deutschland erklärt am Rande der BETTER FUTURE CONFERENCE von WELT AM SONNTAG, was sein Unternehmen konkret in puncto Nachhaltigkeit unternimmt. Und er erklärt anschaulich, was die Menschen, die Briefe und Pakete erhalten, davon haben...
(welt.de. Post von Holzhackerbuam unterm Regenbogen?)

Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Vision Null
Zero Covid. Net Zero. Vision Zero. Stillgelegte Kraftwerke, stillgelegte Industrie, stillgelegte Flächen, stillgelegte Automobile. Politische „Visionen“ machen Europa zum Zentralfriedhof. Nach dem Neuwagen-Verbrennerverbot geht’s jetzt den Altautos an den Kragen...
(achgut.com. Doktoren sind nicht immer Arzt.)

Corona-Untersuchungsausschuss. Jetzt!
Warum es einen Untersuchungsauschuss braucht und keine Enquete-Kommission
Die neue Koalition verzichtet auf einen Corona-Untersuchungsausschuss, der eine wirkliche Aufarbeitung sicherstellen würde. Ein Großteil jener Politiker, die damals folgenschwere Fehlentscheidungen getroffen haben, sind bis heute in Amt und Würden. Eine Aufarbeitung wäre das Letzte, was diese Mandatsträger jetzt brauchen. Von Saskia Ludwig
VON Gastautor Saskia Ludwig
(Tichys Einblick. Wer begibt sich selbst in Gefahr, eventuell ins Gefängnis zu müssen?)

Blick zurück – nach vorn
Blackbox KW 17 – Messe der Eitelkeiten
Von Stephan Paetow
Also dem Söder Markus hat’s gut gefallen. Viele Selfies hat er gemacht und mit unserem Frank-Walter um die Wette gestrahlt. Frankreichs Macron war ein wenig eifersüchtig, weil er nicht mit Trump und Selenskyj aufs Bild durfte. Aber wo war Fritz?..
(Tichys Einblick. Der Fritz altert vor sich hin.)

Thomas Rietzschel
Frau bleibt Frau, Mann bleibt Mann
Die Bindung der Geschlechtszugehörigkeit an die biologische Disposition trägt dem Common Sense, dem gesunden Menschenverstand, Rechnung. Ihm wird in Großbritannien hohe Bedeutung beigemessen, wie ein Urteil des Obersten Gerichtshofes zeigt..
(achgut.com. Was wäre Deutschland ohne Quoten und Rathäuser?)

Neben der Spur
Orwells Wahrheitsministerium droht Wirklichkeit zu werden – in Deutschland
Von Harald Martenstein
Natürlich ist die deutsche Demokratie in der Krise: Die Politik ignoriert seit Jahren legitime Bürgerwünsche und weckt den Eindruck, dass Wahlen nichts ändern. Und wessen Meinung nicht ins linke Weltbild passt, muss mit Nazikeule und staatlicher Repression rechnen...
(welt.de. Wer sind eigentlich die wahren Volksverhetzer? Wenn das Volk mal aufwacht!)

Streit über Migrationspolitik
Syrern wegen Heimreisen Bleiberecht entziehen? „Wird nicht im großen Stil funktionieren“
Seit dem Sturz des Assad-Regimes zieht es viele Syrer in die Heimat. Sollte Deutschland Flüchtlingen, die dorthin reisen und zurückkehren, der Schutztitel entzogen werden – oder solche Trips erlauben? Denn mancher könnte so seine dauerhafte Rückkehr vorbereiten. .
(welt.de. "Flüchtlinge" de lux mit Urlaub bei den Verfolgern"?)

Flüchtlinge
Zahl der Fälle von Kirchenasyl steigt offenbar deutlich
Immer öfter suchen von Abschiebung bedrohte Asylbewerber den Schutz der Kirchen. Das jedenfalls deutet sich aktuellen Zahlen zufolge schon nach den ersten drei Monaten des laufenden Jahres an. Als Grund wird der verstärkte Abschiebedruck genannt..
(welt.de. Staat im Staate?)

Welthandel
Trump fordert kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suez-Kanal
Der US-Präsident will nicht nur den Panama-Kanal wieder unter die Kontrolle der USA bringen. Nun nimmt er auch noch den Suez-Kanal ins Visier. Zumindest sollten sämtliche US-Schiffe beide Kanäle kostenlos durchqueren dürfen. Er begründet dies mit einer umstrittenen Behauptung..
(welt.de. Buchstäblich.)

„Mind Blanking“
Wenn der Kopf plötzlich leer ist
Weder Tagträumerei noch Nickerchen: Forscher halten „Mind Blanking“ für einen eigenen, auch messbaren Geisteszustand – der die Vorstellung von Bewusstsein erweitern könnte..
(welt.de. Entscheidend ist, was hinten rauskommt und Seiten füllt?)

Die Lage der Nation
Verhöhnt, enteignet, kontrolliert: Die Merz-Regierung verachtet die Bürger
Von Redaktion
Die Regierung Merz hat noch nicht die Arbeit aufgenommen, aber schon werden Pläne geschmiedet, wie die Bürger enteignet, kontrolliert und ersetzt werden können. n dieser Ausgabe der Lage der Nation beleuchtet Roland Tichy die dramatischen Entwicklungen der deutschen Politik nach der Wahl: Versprechen werden gebrochen, Bürger verhöhnt und Freiheitsrechte zunehmend eingeschränkt..
(Tichys Einblick. Gelobt sei Jesus Christus? BILD:  "Gesetzes-Turbo bis Sommer geplant". Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?)

Regierungsbildung
Gesundheitsminister Lauterbach bedauert Amtsverlust – „War der Traumjob“
SPD-Politiker Karl Lauterbach wäre auch in der neuen Regierung gerne Gesundheitsminister geblieben. Und Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt an, dass die Namen der CDU-Ministerriege am Montag bekannt gegeben werden. ..
(welt.de. Wann mag der mal aufwachen? Wer wird eigentlich Kanzler? Der Papst ist auch schon beerdigt.)

Papst-Begräbnis
So verhält man sich angemessen auf einer Trauerfeier, Herr Söder!
Das Selfie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder auf dem Weg zur Beisetzung von Papst Franziskus löst nach wie vor eine Welle der Empörung in den sozialen Netzwerken und in den Medien aus. Statt der gebotenen Pietät und Zurückhaltung überwog bei den höchsten Repräsentanten des deutschen Staates der Drang zur Selbstinszenierung. Söder und Steinmeier grinsen auf ihrem Selfie wie zwei pubertierende Youngster auf Klassenfahrt. Es fehlt nur noch die Dose Hansa-Pils in der Hand. In einem Moment, der Höchstmaß an Pietät und Respekt verlangte, albern zwei der höchsten Repräsentanten unseres Staates wie Pennäler herum. Statt der ernsten Atmosphäre einer Papstbeisetzung gerecht zu werden, inszenieren sie sich selbst – ein Akt der gottlosen Verwahrlosung politischer Kultur, wie Frédéric Schwilden treffend in der WELT bemerkt. Während sich Steinmeier und Söder mit einem Lächeln ablichten ließen, bewiesen andere deutsche Vertreter in Rom mehr Würde und Ernsthaftigkeit. Wie es anders geht, zeigten die AfD-Abgeordneten Petr Bystron und Nicole Höchst, die ebenfalls nach Rom gereist waren. Fernab jeder Selbstinszenierung verhielten sie sich bei den Feierlichkeiten ausgesprochen staatsmännisch. Kein Griff zum Smartphone, keine aufgesetzte Lässigkeit: Stattdessen demonstrierten sie durch ihr stilles, respektvolles Auftreten die Haltung, die man von gewählten Volksvertretern in solchen Momenten erwarten darf.Es ist ein bedrückendes Zeichen für den Zustand unserer politischen Klasse, dass es ausgerechnet oppositionelle Abgeordnete sind, die in einer solch sensiblen Situation mehr Würde und Anstand zeigen als die Hüter der verfassungsmäßig höchsten Ämter. Rom hat der deutschen Öffentlichkeit ein ungewolltes, aber wertvolles Lehrstück über Staatskunst und Selbstbeherrschung erteilt....
(pi-news.net. Lümmel von der Vorderbank? Die Caritas hilft: soziale-medien-de)

DER PODCAST AM MORGEN
Altes Saatgut – gutes Saatgut: Hirschhausens ARD-Märchen – TE-Wecker am 27. April 2025
Von Holger Douglas
..Eine Wissenssendung der ARD will weismachen, die guten alten Sorten seien in Gefahr, seitdem es moderne Landwirtschaft gebe. Denjenigen, die tatsächlich Bescheid wissen, stehen die Nackenhaare zu Berge. Wie „Bauer Willi“, der in einem Gespräch mit dem TE-Wecker erzählt, wie abseits von der ARD-Welt die Wirklichkeit ist …
(Tichys Einblick. Wann kommen Frankensteins Monster als Sandmännchen?)

Papstbegräbnis
Selfies, Staatsgäste und das verlorene Format
Franziskus’ Beisetzung wird zum diplomatischen Schaulaufen – während Europa debattiert, stolpert Deutschland führungslos hinterher. Söder macht peinliche Selfies, und auch der tote Berlusconi gibt sich auf wundersame Weise die Ehre.
VON Marco Gallina
(Tichys Einblick. Wir sind alle Papst gewesen.)

Bröckelnde Substanz
Wieso die deutsche Denkmalpflege in Not ist
Deutschland hat eine Million Denkmäler – aber keinen Überblick über ihren Zustand. Während der Staat sich zurückzieht, stemmt sich eine private Stiftung seit 40 Jahren gegen den Verfall. Doch wo Förderung fehlt und Gebäude aus Denkmallisten verschwinden, droht der kulturelle Gedächtnisverlust..
(Junge Freiheit. So alt sind die Moscheen doch noch gar nicht.)

„Netzwerk-Partnerschaften“
Ein grüner Thinktank fordert, die linearen TV-Programme von ARD und ZDF unter anderem um eigene soziale Medien zu ergänzen. Eine totalitäre Versuchung, die den Pluralismus bedroht. Ein Kommentar von Michael Paulwitz..
(Junge Freiheit. Wird Internet nun offiziell verboten?)

Nach der Schuldenorgie
Subventionen-Sause bis zur Pleite
Koste es, was es wolle: Ein neuer Bericht des IfW Kiel rechnet mit den staatlichen Subventionen in Deutschland ab. Sogar von der Politik gelobte Infrastrukturausgaben werden moniert..
(Junge Freiheit. Die Partei hat immer recht.)

ZDF blickt in die Zukunft
Öffentlich-rechtliches Rundum
Seit Jahren diskutiert Deutschland darüber, wie man beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk besser sparen könnte. Das ZDF bescheinigt sich derweil in einer neuen Studie eine Zukunft der Superlative. Was das bedeutet – und wieso das viel Geld kosten könnte. .
(Junge Freiheit. Fünf-Minuten-Terrine für alle.)

Bürger jubeln, Medien schäumen
Ausgebremst durch leere Kassen: Berlin hat kein Geld für neue Blitzer
Die Hauptstadt wollte neue Radarfallen anschaffen. Doch daraus wird auf absehbare Zeit erst einmal nichts. Die Stadtkasse ist gähnend leer. Für noch mehr Kontrolle und Überwachung der Bürger ist gerade keine Kohle da..
VON Alexander Heiden
(Tichys Einblick. Warum sollen Bürger ihr Geld ausgeben, um sich selbst abzukassieren?)

EU-Außengrenze
Darum lehnt Griechenland Rücknahmen aus Deutschland ab
Wer in Deutschland Asyl will, obwohl er es bereits in Griechenland bekam, darf dorthin abgeschoben werden. Athen stellt sich trotzdem quer – und stellt eine Forderung an Brüssel..
(Junge Freiheit. Wollen sie das Manneken Pis?)

Schlimmer Ausraster im Clasico:
Nächster Rüdiger-Skandal
Im Copa-del-Rey-Finale gegen Barcelona fliegen bei Real Madrid alle Sicherungen raus. In der Nachspielzeit der Verlängerung – wenige Minuten nach dem entscheidenden 2:3 – kommt es zum absoluten Ausraster auf der Bank. Mittendrin: Antonio Rüdiger! ..Vor allem Rüdiger rastet komplett aus! Der Abwehrspieler war bereits in der 111. Minute ausgewechselt worden, sitzt mit Eisbeutel auf den Knien auf der Bank. Nach dem Foulpfiff springt er auf, wirft etwas aufs Spielfeld – in Richtung des Schiedsrichters! Der Schiri wird nicht getroffen, aber: Rote Karte! Das bringt den gebürtigen Berliner noch viel mehr in Rage. Er muss von drei Betreuern und Mitspielern zurückgehalten werden, sodass er nicht auf Burgos Bengoetxea losgehen kann. Als wenn das nicht genug wäre: Rüdiger schmeißt nicht nur mit einem Gegenstand, sondern auch hörbar mit deutschen Beleidigungen wie „Hurensohn“ und „Missgeburt“ um sich..
(bild.de. Gehört zu Deutwchland. Was noch?)

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert