(tutut) - Gibt es eigentlich schon Merz-Witze? Oder verbietet sich sowas von selbst, denn bisher ist an dieser Nachampel-Regierung nichts zum Lachen. Zu viele Tränen auf Reisen. Da darf es niemand wundern, dass die Herrin der Raute ihrem jüngsten Orden, sozusagen von Frau zu Frau in MeckPomm, alle Ehre machen will und immer mal wieder die Berliner abfüllt, als wäre sie nie vom Hamburger Fischmarkt weggekommen, obwohl es ihren Pastorvater gen Osten zog. Wer muss ihr nicht recht geben, wenn sie das ganze Linksrechtsgewäsch mit einem Ruck gerade stellt: "Die Mitte ist rechts links". Welches Schwein muckt? "Kein anderes Land kann so dichte und schöne Fenster bauen". Hier aber hat sie sich getäuscht, das musste sie selber machen und nicht der Schröder, welchen sie vom Boden löste: "Herr Bundeskanzler, wenn Sie dieser Meinung ehrlich sind, dann werden Sie Deutschland in den Untergang führen, das sage ich Ihnen ganz schwarz auf weiß". Schwärzer geht immer, auf dem Steinkohletag sagte sie: "Ich ahne, wovon ich spreche, meine Damen und Herren". Noch ist es nicht soweit, dass sich bei ihr Roman Herzogs Wort erfüllen könnte: "Politier werden ja immer größer, je töter sie sind". Das
trifft eher auf ihn zu, falls er aus dem Hain des Vergessens geholt und der FDP als Abführmittel spätgermanischer Dekadenz kredenzt würde für eine neue Westerwelle: "Wenn es nach den Grünen gegangen wäre, bestünde das Handy noch aus zwei mit einer Kordel verbundenen Joghurtbechern". Hier aber irrte Gregor Gysi, der letzte Altarpräsident einer Volksbesenkammer, als er einem Knick in der Optik zum Opfer fiel und Krauts mit Rüben verwechselte: "Manchmal wünschte ich mir, dass deutsche Touristen überall, wo sie hinkommen in der Welt, mit dem Sprich begrüßt würden: Ausländer raus!" Nicht nur in der DDR war die Mark stets willkommen, denn sonst hätten wohl nur die Gysis was zu beißen gehabt. Eher mit der rechten Optik hatte es Helmut Kohl: "Es ist unerträglich, dass in manchen Ortsvebänden überhaupt kein weibliches Mitglied zu beobachten ist". Seit er quer in Speyer liegt, hat sich das ja geändert. Die bleierne Lady der EUdSSR weiß davon ein Lied zu buchstabieren: "Eine Frau ist nicht besser, sie ist anders". Sie hat ja Anatomie studiert. "Die Jüngeren rennen zwar schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzung". Wie sagte schon der Präses der Alten, Gysi, "Mir sind auch schon Sätze missunglückt". Das letzte Wort hat wie immer Merkel, das ganze Land hängt weiter an ihr wie an einem Schlepper: "Es ist Aufgabe der Politik, das Bedrohungsgefühl in der Bevölkerung zu stärken". Nix wie weg! Halt, war da nicht noch einer? "Mein Name ist Friedrich - Friedrich Merz - Das ist kein Scherz". Wie wär'smit dem, KI gefragt: "'Schwäbische Zeitung' und 'noz' (Neue Osnabrücker Zeitung) sind zwei verschiedene Zeitungen, die nichts miteinander zu tun haben". Warum schreibt dann einer von der noz den Leidartikel, ohne ihn vorzustellen? Ist wohl Beliebigkeit geworden, während sich früher ein Chefredakteur solche Meinungdsplattform nicht nehmen ließ. Also, die Wahrheit der Binse aus nächster Nachbarschaft: "Alarmierend für Deutschland - Frankreich wird von den gleichen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konflikten erschüttert wie viele andere Länder im Westen: Die Industrie verkümmert, der Wohlstand ist unter Druck, der Wohlfahrtsstaat steht auf tönernen Füßen. Und auf die Migration der vergangenen Jahrzehnte, vor allem jene aus islamischen Ländern, folgen tiefe kulturelle Gräben in der Gesellschaft". Dann noch dies: "Paris ist deutlich stärker verschuldet als Deutschland, die Schulden nehmen der Politik die Freiheit zur Handlung". Sieht Osnabrück, was THE LÄND nicht sehen kann, wenn KRÄTSCH sich mal nach Straßburg wagt? Darauf ein Lied: "Sieben Fässer Wein können uns nicht gefährlich sein / Das haut uns nicht um, ja, das schaffen wir ganz allein / Heut feiern wir, auch wenn es traurig ist / Dass man schon bald kein freier Mann mehr ist". Wer da mal fragt: Wo ist eigentlich das Grundgesetz?, ab in den Schwarzwald, wo sich Wolf und Elch Guten Tag sagen. "Deutschlands Geschichte in Fässern... Hier im Schwarzwald unweit des Schauinsland-Gipfels lagert in Metallfässern die auf Mikrofilm gebannte Geschichte Deutschlands. Im Barbara-Stollen bei Oberried findet sich unter anderem eine Urkunde Karls des Großen, die Ernennungsurkunde Adolf Hitlers zum Reichskanzler oder auch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland". Da ist es hin. Krieg oder Frieden? Dafür kriegt Ex-Priester fürs Spezielle fast eine ganze Seite: "Kriege ohne Schlachtfelder - Angesichts der Bedrohung durch Russland warnt der polnische Brigadegeneral Chmielewski vor den Gefahren lautloser Cyberangriffe. Experten sprechen von 'Shadow Warfare' und den unsichtbaren Fronten Europas". Gruselig, so eine Geisterbahn. Noch ist Polen nicht verloren. Aber Deutschland? dpa schellt aus mit Dänemark: "Russlands hybrider Krieg gegen den Westen - Der Kreml will nach dänischer Geheimdiensteinschätzung Unsicherheit und Spaltung innerhalb der Nato säen. Dabei gehe es auch um die Ukraine, sagt der Geheimdienstchef". Wo lernen sie das alles? Bei Sunzi, der hat "Die Kunst des Krieges" schon 500 v.Chr. geschrieben: "Furcht ist der Name des Gegners, des einzigen Gegners". Linksgrün knackt ein Kartell die Haselnuss: "Rechtsextreme Straftaten junger Menschen nehmen zu - Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber". Die asozialen sieht sie nicht? Nicht genug für dpa
auf Gender: "Höhere Beiträge, Cannabis und CO2 - Viel Arbeit für die Ministerinnen und Minister der schwarz-roten Koalition: Die Tagesordnung des Bundeskabinetts umfasste diesmal rund drei Dutzend Tagesordnungspunkte". Wie schaffen die das bloß, und wann? Nebenbei, wie heißt Ihr Schwein? dpa pfeift: "Darf ein Schnitzel aus Soja sein?" BrummBrumm vom Ex-Anzeigenblattler: "Fluch und Segen der Elektromobilität - Auto-Deutschland schaut am Donnerstag nach Berlin: Im Kanzleramt wird über einen Kompromiss zum geplanten Verbrenner-Verbot gerungen. Argumente dafür und dagegen nannten Experten bereits bei einer Podiumsdiskussion in Ravensburg.Fluch und Segen der Elektromobilität". Ein Würfelspiel, oder? Kennt das Volk eigentlich, was des Volkes ist, z.B. seine Stadtwerke? "Sparkassen wollen Stadtwerken helfen - Die Stadtwerke im Land stehen vor riesigen Investitionen und vor der Frage, wie sie diese finanzieren sollen. Die hiesigen Sparkassen wollen darauf eine Antwort geben". Wer legt sie auf die Waage, wenn "der Goldpreis steigt und steigt" aber die Parole wohl heißt: "Gold gab ich für Eisen", Gleich zum Blech daheim, so war's falsch: "In der Berichterstattung zur Nutzung von KI in den Verwaltungen im Kreis ist uns in der Ausgabe von Mittwoch, 8. Oktober, ein Fehler unterlaufen. Die Gemeinde Gosheim nutzt die Spracherkennungssoftware nicht seit 2003, sondern seit 2023". Vorher gab's wohl auch natürliche Intelligenz. Was bewegt frau? "Auch Privatleute schwenken auf Miet-Lagerräume um - Einen Keller zu bauen ist teuer und der Platz in der Garage reicht oft nicht aus. Wer seine Habseligkeiten nicht radikal ausmistet, kann inzwischen auch Lagerräume mieten. Die Nachfrage steigt". Die wäre auch hier nötig bei einem riemenlangen Text mit vielen wörtlichen Zitaten, wer aber mag's geschrieben haben, etwa KI? "Sechs Tage 'Essen, Laufen, Schlafen', um Albsteig-Trailrun zu schaffen". Wer sagt ihr, dass es hier um Sport geht? "Neuer Verein möchte Mitgliederzahlen verdreifachen - Tuttlingen hat einen neuen Verein: der Hockeyclub HC Tuttlingen. Der Erste Vorsitzende Magnus Pinnekamp erklärt, was hinter der Gründung steckt". Und sowas muss lesen, wer selbst einmal international dabei war. Wanderer kommst du nach Trossingen, gib Obacht: "Stadt will Marktbesucher weiter mit Lkw vor Amokfahrten schützen - Massive Absperrungen beim Kilbemarkt hatten für Kritik gesorgt. Die Stadt will an ihrem Sicherheitskonzept gegen potenzielle Amokfahrten festhalten - und betreibt immensen Aufwand". Mit Botin unterm Dreifaltigkeitsberg zum Sport auf des Heubergs Niveau: "Bären-Brüder treffen nicht nur ins Schwarze - Ein Dorf, ein Wirt, ein Team: Wie die 'Bären-Brüder' mit Pfeilen, Spitznamen und Geselligkeit zum Dart-Erfolg kamen". Oder lieber gleich "Die Kräuterapotheke - Kräuter mit allen Sinnen entdecken"? Da wäre noch ein Verein, der seinen Namen nicht schreiben kann? "Kolpingsfamilie Tuttlingen spendet an Seniorenheime". Die Trossinger können es auch: "40 Jahre Flurkreuz am Kolpingheim - Kolpingsfamilie erinnert an die Einweihung". Halleluja!
Nahverkehr
Die neue Mobilitätsstation am Kirschbaumplatz in Lahr ist eröffnet
Die Stadt Lahr baut ihr klimafreundliches Mobilitätsnetz weiter aus. Die neue Station am Kirschbaumplatz im Neubaugebiet Hosenmatten II bietet Mieträder und E-Carsharing-Fahrzeuge. .
(Badische Zeitung. Ibert ud Ko. und die Kartell-Medien werden wohl ihr Klimadummschwätz nie verstehen.)
"Manager Magazin" veröffentlicht neue Liste
Wieder reichster Deutscher: Lidl-Gründer Dieter Schwarz auf Platz eins
Mit Lidl und Kaufland ist Dieter Schwarz Milliardär geworden. Das "Manager Magazin" schreibt ihm ein Vermögen von 46,5 Milliarden Euro zu. Der Heilbronner liegt auf Platz eins...
(swr.de. Nix wie hin.)
Innenminister für baldige Klärung der Zuständigkeiten
Drohnenabwehr: Für Strobl muss es vor allem schnell gehen
Nach Sichtungen an Flughäfen in der vergangenen Woche sollen Bundespolizei und Bundeswehr neue Befugnisse im Kampf gegen Drohnen bekommen. BW-Innenminister Strobl mahnt zur Eile..
(swr.de. Was hat denn der Ungewählte gelernt?)
Nach Niederlage im Gerichtsverfahren
Land will Entscheidung zu Leistungstest Kompass 4 nicht hinnehmen
Ein Schüler hatte vor dem Gericht gegen den Leistungstest Kompass 4 geklagt und teilweise Recht bekommen.
(swr.de. Braucht das Land denn Bildung?)
Diskussion um Migrationspolitik
Turbo-Einbürgerung in BW: Eine Scheindebatte?
Der Bundestag befasst sich mit der Turbo-Einbürgerung. Dabei sind die Hürden für die schnelle Einbürgerung so hoch, dass nur wenige davon Gebrauch machen. Zwei Betroffene aus BW berichten..
(swr.de. Die Zeitung ist eine Lügnerin.)
Nachtragshaushalt beschlossen
Grün-Schwarz einig: So viel Geld sollen BW-Kommunen aus dem Sondervermögen bekommen
Die Kommunen erhoffen sich eine finanzielle Erleichterung durch das Sondervermögen. Das Land will deren Anteil über einen Nachtragshaushalt weitergeben - mehr aber auch nicht...
(swr.de. Nix von Nix ist wie viel?)
Nickerchen im Terminal
Test: So sind die neuen Schlafkabinen am Flughafen Stuttgart
(swr.de. Statt Fliegen.)
Variante heißt "Frankenstein"
Was man zu Corona und Grippe dieses Jahr wissen muss - "Lange Nacht des Impfens"
Mit dem Herbst beginnt die Zeit der Vorsorge vor Atemwegserkrankungen wie der Grippe und COVID-19. Was man zur Infektionslage und zur Impfung wissen muss..
(swr.de. Horror II.)
============
NACHLESE
Antisemitismus
„Das wäre nicht mehr mein Land“ – Ministerin Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern
Bundesbildungsministerin Karin Prien würde es in Deutschland nicht mehr aushalten, sollte die AfD eines Tages Kanzlerpartei werden. Die CDU-Politikerin, die jüdische Vorfahren hat, sagte im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“ der Funke Mediengruppe: „Wenn die AfD den Bundeskanzler stellt, dann werde ich sicherlich vorher Deutschland verlassen. Das kann ich, glaube ich, heute so sagen. Das wäre nicht mehr mein Land. Und ich fürchte aber, dass das schon sehr spät ist.“.
(welt.de. Wer würde sie halten? Hat sie was gegen Deutschland?)
=============
Wer nicht mit der Zeit geht…
Von RAINER K. KÄMPF
Das System Kapitalismus ist, um den Erhalt seiner selbst, auf maximalen Gewinn ausgelegt. Dem muß sich zwangsläufig alles andere unterordnen. In Frankreich scheint man sich dessen wieder zu besinnen. Der Ukrainekrieg ist für den Westen verloren und Präsident Emmanuel Macron als einer der willigsten Willigen steht kurz vor dem politischen K.O. Der französische Reederei-Riese CMA CGM deutet die Zeichen der Zeit richtig und nordet die Konzernpolitik Richtung Zukunft ein. Er schickt zwei hochrangige Vertreter nach St. Petersburg, um für die Zeit danach Brückenköpfe einzurichten. Ruhende Büros werden schonmal unter die Lupe genommen. Die Entscheidung über eine Rückkehr auf den russischen Markt soll nicht mit dem französischen Außenministerium abgestimmt worden sein. In Anerkennung der Realität und unter ökonomischen Gesichtspunkten scheint Realpolitik, hoffentlich, wieder Oberhand zu gewinnen. Wenn der erste anfängt, werden die Dämme brechen und das Schippelrennen geht los. Keiner will dann der Letzte sein. Sanktionen hin oder her: Wenn es so weit ist, sanktioniert der Markt. Welche Rolle Deutschland dann einnimmt, können wir uns alle denken. Die französische Entscheidung ist die einzig richtige. Für das russische und französische Volk, für die Sicherheit Europas, für die Klatsche und den hoffentlich baldigen endgültigen Abgang der vor Haß triefenden, kriegstreibenden Politversager.
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
(Sokrates)
************
Friedensplan für Gazanobel
Donald Trump verdient den Friedenspreis wie kein anderer Politiker des Westerns
Thank you, Mr. President! Dass Donald Trump ein Waffenstillstand in Gaza gelungen ist, wird auch Wladimir Putin in Russland und Xi Jimping in China aufhorchen lassen. Einen wie ihn nehmen sie ernst.
Von Ulf Poschardt
(welt.de. Entscheidend ist, was hinten rauskommt, aber hat Obama den Preis nicht schon für Krieg bekommen?)
Österreich
Freispruch: Wiener Imam darf Juden den Tod wünschen
Der „rechtsextremen“ Regierung in Israel und Juden in Gaza den Tod zu wünschen, ist laut einem Gerichtsurteil in Österreich von der Meinungsfreiheit gedeckt..
(Junge Freiheit. Was damals Recht war, kann heute kein Unrecht sein? Läuft der Islam unter Meinungsfreiheit - bis wann?)
Peter Grimm
Staatsgeld-Empfänger im Frontalangriff auf die Pressefreiheit
Akteure aus dem Umfeld der staatlich geförderten Amadeu-Antonio-Stiftung und ein Parteifunktionär von den SED-Erben initiieren eine Kampagne zur Vertreibung der Kollegen von Apollo News aus ihren Redaktionsräumen. Für sie soll keine Pressefreiheit gelten..
(achgut.com. War Stalin Demokrat?)
Michael W. Alberts
„Töter als tot“: Wie die Energiewende die Wertschöpfung killt (2)
Deutschlands Wirtschaft könnte ohne Energiewendewahn bis zu einer einer halben Billion jährlich mehr produzieren an nützlichen Anlagen, Infrastruktur, Bildungsleistungen, Konsumgütern und so weiter. Hier Fallbeispiele..
(achgut.com. Was ist unnützer als linke Politik?)
Christian Osthold
Werden die Energienetze zum wichtigsten Kriegsschauplatz?
Am Vorabend des vierten Kriegswinters setzt die Ukraine auf ein neues strategisches Konzept: Nicht das Gelände, sondern die Achillesfersen der russischen Kriegsökonomie sind ihr neues Schlachtfeld..
(achgut.com.Warten auf die Bombe?)
Einsamer Rufer in der Wüste
Evonik-CEO Kullmann fordert Ende des CO2-Kults
Von Thomas Kolbe
Lange Zeit schwieg die deutsche Wirtschaft zu den dogmatischen Klimazielen und dem politischen Zerstörungskurs. Mit Christian Kullmann, dem Vorstandsvorsitzenden von Evonik, spricht nun der erste Vertreter der Wirtschaft Klartext. Es wird Zeit, den CO₂-Kult zu begraben...
(Tichys Einblick. Ist was, war da was?)
Immer noch da: Munibunker Spaichingen.
„Bau-Turbo“
Munitionslager sollen auch gegen den Willen der betroffenen Kommune gebaut werden
Bevor der sogenannte Bau-Turbo am Donnerstagvormittag voraussichtlich mit schwarz-roter Mehrheit im Bundestag verabschiedet wird, soll nun auch der Bau von verteidigungsrelevanten Produktions- und Munitionslagern vereinfacht werden. Das geht aus einem Änderungsantrag hervor, der dem Pro-Newsletter „Industrie und Handel“ des Nachrichtenmagazins „Politico“ vorliegt. Ziel ist, die Versorgungssicherheit zu erhöhen, denn auch Munition ist knapp. Bei den Lieferketten sei Deutschland noch zu abhängig, heißt es in dem Dokument, das am Mittwoch dem Bauausschuss des Bundestags vorlag. .
(welt.de. Bummsfallera.)
GKV
Milliardenlöcher bei Kassen – Gesundheitsministerin will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhen
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erwägt, zum Stopfen der Milliarden-Löcher in der gesetzlichen Krankenversicherung die Zuzahlungen der Versicherten unter anderem für Medikamente deutlich anzuheben. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) sehen die Pläne der Ministerin vor, alle Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent zu erhöhen..
(welt.de. Was hat Juristerei mit Gesundheit zu tun?)
Zusätzliche Abgabe
Koalition zeigt sich offen für Tabak-Sondersteuer – Geld soll an Krankenkassen gehen
In beiden Regierungsfraktionen und im Bundesgesundheitsministerium gibt es Bereitschaft, über eine Zusatzabgabe auf Tabakprodukte zugunsten der gesetzlichen Krankenversicherung zu diskutieren. Das machten die gesundheitspolitischen Sprecher der Unions- sowie der SPD-Bundestagsfraktion, Simone Borchardt und Christos Pantazis, gegenüber dem Fachdienst „Tagesspiegel Background“ deutlich. .
(welt.de.Nicht ganz dicht?)
Innere Sicherheit
Weder Netflix noch Amnestien bringen etwas gegen Messerkriminalität
In Berlin erreicht die Naivität neue Höchststände. Die Polizei gewährt Besitzern verbotener Messer eine Schonfrist, diese abzugeben. Die Null-Ausbeute kann nicht überraschen. Denn gegen Kriminelle hilft kein Wohlwollen. Ein Kommentar von Laila Mirzo. .
(Junge Freiheit. IQ statt AQ.)
Linksextremismus
Brandanschläge auf AfD-Büros: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Ein 20jähriger Deutscher soll für drei Brandanschläge in München verantwortlich sein – zwei davon richteten sich gegen die AfD. Die Polizei geht von einem linksextremen Motiv aus..
(Junge Freiheit. Links gegen Deutschland.)
Hoffnung in Gaza, keine in Berlin und Paris
Trumps Friedensplan für Phase eins unterzeichnet – der nächste KleinKo-Gipfel wie alle: nichts außer PR
Phase eins seines Friedensplans für Gaza scheint Trump unter Dach und Fach zu haben. Phase zwei wird ungleich schwieriger und der Neubau ab Phase drei erst recht. Die BRD wie Frankreich haben für ihren Wiederaufbau noch nicht mal Ideen und keine dazu fähigen Politiker..
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Fachkräftemangel.)
Acht Stunden Krisentreffen
Angekündigter „Koalitionsausschuß der Ergebnisse“ ohne Ergebnisse
Der mit Spannung erwartete Koalitionsausschuß geht nach acht Stunden am frühen Morgen zu Ende. Doch Union und SPD lassen die Bürger im Unklaren, ob sie sich an den diversen Fronten einigen konnten. .
(Junge Freiheit. Wie viele Nullen braucht das Land?)
Nordhessen
Staatsschutz ermittelt wegen Deutschland-Sticker in Hofgeismar
Dutzende Sticker mit den Nationalfarben überkleben den Schaukasten der Linken in Hofgeismar. Die Partei wertet dies als Einschüchterungsversuch. Nun ermittelt der Staatsschutz..
(Junge Freiheit. Nur echt mit der Spalterflagge?)