Brüder Grimm. Kinder- und Hausmärchen. Kleine Ausgabe 1825.
Nur bei uns: Wir feiern die Brüder Grimm – vor genau 200 Jahren erschien die erste illustrierte Ausgabe ihrer Märchen. Der Beginn ihres Welterfolgs!
Vom Froschkönig bis zu den Sternthalern: Diese Jubiläumsausgabe bietet den Originaltext zusammen mit acht kolorierten Kupferstichen. Das Nachwort skizziert die Entstehungsgeschichte und enthält zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilddokumente.
11,5 x 16 cm, 416 S., 27 Abb., geb.
Originalausgabe 69,95 € als
Sonderausgabe** 14,95 €
** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe
»Die neuedierte Kleine Ausgabe sollte im Bücherschrank jedes Liebhabers stehen« (Brüder Grimm Journal)
Beschreibung
Vom Froschkönig bis zu den Sternthalern ... Vor 200 Jahren erschienen die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm erstmals als Kleine Ausgabe - eine, wie Wilhelm Grimm sie stolz nannte, »Auswahl der besten Stücke«. Sie enthält all die Märchen, die uns zuerst einfallen, wenn wir an das berühmteste Buch der deutschen Literatur denken: Hänsel und Grethel, Der Wolf und die sieben jungen Geislein, Die Bremer Stadtmusikanten, Aschenputtel, Frau Holle, Rothkäppchen, Sneewittchen, Dornröschen, Rumpelstilzchen, Hans im Glück, Die Gänsemagd und …
Grimms Märchen waren ursprünglich als kommentierte wissenschaftliche Edition veröffentlicht worden und in dieser Form wenig erfolgreich - in der Kleinen Ausgabe wurden sie zu einem Buch für die ganze Familie. Es war der Beginn eines Welterfolgs und für viele Generationen das Entree in das Reich der Literatur. Diese Jubiläumsausgabe bietet den Originaltext zusammen mit acht kolorierten Kupferstichen. Das Nachwort skizziert die Entstehungsgeschichte und enthält zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilddokumente.
(merkheft.de/)