Springe zum Inhalt

Gelesen 9. 6. 25

(tutut) - Alles Lügenbeutel in Politik und ihren Medien? Haben, ach, nicht manche Politiker Philosophie studiert, und ziehen Wohlversorgung im Reichstag einer Tonne vor? Sie hätten bei Friedhelm Moser nachlesen sollen in "Kleine Philosophie für Nichtphilosophen", wenn es um "Die Logik oder Wenn Lügner Lügner Lügner nennen"  geht, also um die Sache. In der philosophischen Logik, so nur lässt sich doch ein Habeck verstehen,  gehe es um die Ausschaltung von Gefühlen und Vorurteilen ähnlich wie in der Kriminalistik. "Positiv gewendet, gibt Logik die Regeln an, nach denen aus anerkannten Wahrheiten neue Erkenntnisse geschlossen werden können".  Keine Wirkung ohne Ursache. Keine Folge ohne Grund. Aristoteles als Stammvater der  traditionellen Logik kombiniert: "Wenn die Welt in Bewegung ist, dann muß etwas diese Bewegung ausgelöst haben". Aber was konnte das kosmische Mobile angetickt haben? "Der Mensch hatte ein Alibi vorzuweisen, da er selbst nur ein Teil der Welt war, ebenso jedes andere endliche Wesen. Folglich mußte ein Ganz Großer Unbekannter für den Initialschubs verantwortlich sein. Aristoteles nannte ihn den 'ersten unbewegten Beweger'. Auf den populären Begriff gebracht, heißt das: Gott". Über Gott gebe es mindestens so viele Theorien wie über Jack the Ripper. Spätestens seit Kant gelte es jedoch als ausgemacht, daß sämtliche  "Gottesbeweise" entweder auf falschen Voraussetzungen beruhten oder schlicht Trugschlüsse seien. Der Trugschluß heiße so, weil er dem gültigen Schluß zum Verwechseln ähnlich sehe. Er sei eine Fata Morgana in der logischen Landschaft, ein Wechselbalg in der Wiege der Wahrheit. Für den Logiker sei die Trugschlußdiagnose deshalb genauso wichtig wie für den Detektiv die Auskunft des Gerichtsmediziners. Man glaube nicht, daß Trugschlüsse  seltene Ausnahmen seien. In der Praxis - wie im Hollywood-Film - kämen auf jeden logischen Schluß neunundneunzig verlogene. Die meisten davon nähmen wir für bare Münze. Sie erschienen plausibel, und Plausibilität sei in der Regel besser als ein stringenter Beweis, den eh kein Mensch verstehe. Auf das richtige Denken komme es an, wenn

Philosophen den Kern des Menschseins und der Tugend erklären. Doch das beweise lediglich, wie ansteckend  der egozentrische Fehlschluß sei. Der religiöse Mensch suche das Heil im Glauben, der Tatmensch in der Unternehmung und der Vernunftmensch selbstverständlich in der Logik. "Dabei lehrt die Erfahrung, daß der Mensch weit mehr als eine Rechenmaschine ist, und daß logisches Denken weder glücklich macht noch gut". Der Mensch sei nun mal ein schlampertes Wesen, ein unberechenbares Wesen, ein liebeswerter Chaot, ein Odysseus ohne Ithaka, ein Kompaß ohne Norden, ein Vogel ohne Nest. Sein Wegweiser sei der Wetterhahn. "Es wäre nicht allein ein hoffnungsloses Unterfangen, sein Leben fest in ein logisches Korsett schnüren zu wollen, sondern auch - unlogisch. Logisch, oder?" Oder wie ein unheiliger Geist in BILD das Pfingstwunder im Rinnstein ausgießt: "Exklusive Zahlen: Deutschlands Rentnern geht es besser als gedacht - Warum Ältere trotz niedriger Bezüge häufig wohlhabender sind als Jüngere. Sind Rentner in Deutschland wirklich arm? Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen die finanzielle Lage der Rentner im Jahr 2024". Alles andere nicht vom Kartell wäre doch 2ausgelacht und keine Fata Morgana.

„Vernichten ins Auge fassen“:
So will ein Unternehmen konsequent gegen Tauben vorgehen
Ratte der Lüfte oder Friedenssymbol: Die Stadttaube spaltet die Gemüter. So oder so, in Tuttlingen ist sie ein Problem – es gibt zu viele davon. Jetzt hat sich ein Unternehmen mit der Bekämpfung beschäftigt..
(Schwäbische Zeitung. Passt scho zu Pfingsten, weg mit dem Symbol des Heiligen Geistes!)

Wirtschaft
Tesa Offenburg investiert in die Energiewende und nimmt 13.000 Solarmodule in Betrieb
Tesa, Hersteller der berühmten Klebestreifen und vieler anderer Produkte, hat in Offenburg eine große Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Jährlich werden 1200 Tonnen CO2 eingespart. ..
(Badische Zeitung. Glaubenssache grüner Religion. Die auf Kosten der Steuerzahler subventionierte "Energiewende" ist längst gescheitert.)

Riesen-Puzzle in der JVA Heilbronn
Wie 54.000 Puzzleteile Häftlinge auf ein Leben in Freiheit vorbereiten
Ein halbes Jahr Arbeit, eines der größten Puzzles der Welt, ein gemeinsames Ziel: Was nach Zeitvertreib klingt, soll Häftlingen helfen, außerhalb der Gefängnismauern klarzukommen...
(swr.de. Purzelbaum genügt nicht?)

"Alle an Bord"
Erstmals inklusive Segeltage am Bodensee
Unter dem Motto "Alle an Bord" finden in Friedrichshafen erstmals inklusive Segeltage statt. Bis Pfingstmontag haben Menschen mit Beeinträchtigung die Möglichkeit, das Segeln auszuprobieren..
(swr.de. Ja, nicht alle können über das Wasser laufen.)

Massentourismus auf zwei Rädern
Immer mehr Radfahrer: Wie viel Verkehr verträgt der Bodensee-Radweg?
Zu Pfingsten beginnt wieder die "heiße" Phase des Tourismus am Bodensee. Allerdings sorgen immer mehr Radfahrer und Radfahrerinnen für Probleme auf den Straßen und Wegen am See..
(swr. Lieber intensiv Segeln auf dem Trockenem oder Staustaunen auf der Autobahn.)

Zu geringes Honorar
Ausbildung für junge Menschen in Gefahr - Ärzte in BW verweigern Untersuchung
Wer unter 18 Jahre alt ist und eine Lehre beginnen möchte, braucht die Jugendarbeitsschutzuntersuchung. Kinderärzte wollen sie wegen schlechter Bezahlung nicht mehr anbieten..
(swr.de. Was sagt Hippokrates? "Medizin ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung“. "Die Aufklärung der Bevölkerung ist entscheidend für die Gesundheit“ und "Die Bildung neuer Ärzte ist entscheidend für die Gesundheit der Gesellschaft“.)

Jeside soll zurück in den Irak
Abschiebung trotz Job: Wie eine Bäckerei-Chefin aus Weilheim um ihren Angestellten kämpft
Der Jeside Faisal K. soll zurück in den Irak. Seine Arbeitgeberin will ihn aber unbedingt im Betrieb halten. Es gibt aber auch Sorgen um seine Sicherheit im Irak. ..
(swr. Wurde er von dort nicht hierher gerufen?)

Zu hoher bürokratischer Aufwand
Kommunen in Oberschwaben verzichten auf "European Energy Award"
Immer mehr Städte und Gemeinden steigen aus dem "European Energy Award" aus. Die Auszeichnung soll sie animieren, klimaneutral zu werden. Doch die Auflagen sind oft zu hoch..
(swr.de. Idiotie. Klimaneutral ist der Tod. Wann hört dieser grüne Irrsinn auf?

Niederlage gegen Frankreich in Stuttgart
Chancenwucher und Mbappé - DFB-Team erneut am Boden
Wiedergutmachung adieu: Nach der Pleite gegen Portugal hat Deutschland auch das Spiel um Platz 3 in der Nations League verloren. Beim 0:2 (0:1) gegen Frankreich war vor allem die Schwäche im Abschluss entscheidend. Den lange einzigen Treffer des Spiels erzielte Kylian Mbappé in der 45. Minute, kurz vor Schluss bereitete er auch das Tor von Michael Olise vor (84.). .
(sportschau.de. Isch over. Zu viele Linksfüße im Land.)

Mann fährt in Passau in Menschengruppe – Fünf Verletzte
In Passau ist ein Mann mit einem Wagen in eine Gruppe gefahren. Unter den fünf Verletzten sind laut Polizei auch die Frau und die Tochter des 48 Jahre alten Mannes. Auslöser ist wohl ein Sorgerechtsstreit. .
(BR24. Ach so.)

==========
NACHLESE
Krankenkassen implodieren
SPD will rasant steigende Krankenkassenbeiträge für „Besserverdienende“
Von Thomas Punzmann
SPD will die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung abschaffen und damit auch die private Krankenversicherung beerdigen. Die Sozialversicherung wird zur Umverteilungskasse und die Partei der Arbeiter wandelt sich endgültig zur Partei der Alimentierten...Der neue Wähler der SPD ist der Bürgergeldempfänger. Bezahlt wird der Umverteilungsspaß von den Leistungsträgern...
(Tichys Einblick. Die Verliererpartei führt Merz am Nasenring durch den linksextremistischen Zirkus.)
===========
Rot-Grün will Facharbeiter enteignen
Kostenexplosion: Krankenkassenbeitrag kann um 2.700 Euro/Jahr für Besserverdiener steigen
Von Gastautor Lothar Krimmel
Illegale Massenmigration treibt die Kosten der Krankenversicherung. Der Zusatzbeitrag steigt bald von 2,5 % auf 3,2. Damit nicht genug: Mit der Anhebung der Bemessungsgrenze droht der nächste Raubzug gegen Facharbeiter und Leistungsträger - sozial- und wirschaftspolitischer Sprengstoff. .
(Tichys Einblick. Die Krankheit heißt Deutschland.)

Ballweg-Prozess: Finanzbeamter spricht von „politischem Ermittlungsauftrag“
Der 38. Verhandlungstag im Verfahren gegen Michael Ballweg am Donnerstag in Stuttgart brachte brisante Aussagen zutage: Ein Finanzbeamter berichtete von einem politischen Ermittlungsauftrag, der ursprünglich auf eine weitergeleitete Anzeige durch das Finanzministerium zurückgehe. Die Verteidigung wertet dies als Hinweis auf eine gezielte politische Einflussnahme. Ein Zeuge vom Finanzamt Stuttgart sagte aus, man habe sich bereits mit der Frage beschäftigt, ob Ballwegs Organisation als gemeinnützig anerkannt werden könnte, obwohl nie ein Antrag gestellt wurde. Es sei frühzeitig eine „Kontrollmeldung“ an andere Finanzbehörden verschickt worden, darunter die Erbschaftssteuerstelle Tauberbischofsheim. Rechtsanwalt Hans Böhme kommentierte: „Da setzt sich jemand für Grundrechte ein, und schon wird präventiv gegen ihn ermittelt. So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Der Zeuge verwies zudem auf das sogenannte „Attac-Urteil“, wonach politische Arbeit angeblich nur Parteien vorbehalten sei und eine Gemeinnützigkeit somit ausgeschlossen wäre.
Ballweg spendete TV-Honorar an QUERDENKEN-711
Eine weitere Zeugin der Herbert & Schroeder GmbH – der Management-Agentur des Kabarettisten Florian Schroeder – erläuterte, dass Michael Ballweg für eine Fernsehsendung ein Honorar von 750 Euro erhalten habe, das er in voller Höhe der Bewegung zur Verfügung stellte. Ein Technikdienstleister schilderte am Nachmittag den organisatorischen Aufwand und die Kostenstruktur für die Demonstrationen von QUERDENKEN-711, die von Ballweg getragen wurden. Ludwig: Gericht ermittelt, was Staatsanwaltschaft versäumte
Rechtsanwalt Ralf Ludwig kritisierte erneut die mangelhafte Ermittlungsarbeit der Anklagebehörden: „Das Gericht muss hier nachträglich ermitteln, ob überhaupt ein hinreichender Tatverdacht bestand. Das Verfahren hätte nie eröffnet werden dürfen. Die Anklage basiert auf politisch motivierten Behauptungen.“ Ludwig verwies auf die Rolle des baden-württembergischen Innenministers Strobl, der mit seiner Neuschaffung eines Beobachtungsbereichs den Regierungskritiker Ballweg erst zu einem „Delegitimierer des Staates“ gemacht hatte. Der Zeuge vom Finanzamt habe eingeräumt, seine Aufgabe sei es gewesen, politisch „keine Probleme“ entstehen zu lassen.
Ballweg blickt nach vorn: Lesung, Workshops, Podcast-Team
Michael Ballweg kündigte für den Sommer eine Lesung in Metzingen am 29. August an. Im Anschluss finden Workshops zum Freiheitshandy (30.8.) und Bitcoin (31.8.) statt. Zudem arbeitet er an einem neuen Podcast-Format mit einem eigenen Steuerberater-Team, um das Verhalten der Finanzbehörden transparent zu machen. „Wir müssen der digitalen Überwachung die Energie entziehen. Das beginnt mit Aufklärung und Eigenverantwortung.“ Der nächste Verhandlungstag ist für den 2. Juli angesetzt. Dann sollen erneut vier Zeugen gehört werden – darunter ein Finanzbeamter und ein Unterstützer von Michael Ballweg.
(Pressemitteilung von Querdenken 711 Stuttgart)
(pi-news.net)

 

***********
DAS WORT DES TAGES
Entweder will Gott die Übel beseitigen und kann es nicht, oder er kann es und will es nicht, oder er kann es nicht und will es nicht, oder er kann es und will es. Wenn er nun will und nicht kann, so ist er schwach, was auf Gott nicht zutrifft. Wenn er kann und nicht will, dann ist er mißgünstig, was ebenfalls Gott fremd ist. Wenn er nicht will und nicht kann, dann ist er sowohl mißgünstig als auch schwach und dann auch nicht Gott. Wenn er aber will und kann, was allein sich für Gott ziemt, woher kommen dann die Übel und warum nimmt er sie nicht weg?
(Epikur)
***********

Gesundheitssystem
Insolvenzwelle rollt über Kliniken und Apotheken
Die Insolvenzwelle hat inzwischen auch das Gesundheitswesen erfaßt. Medizinische Einrichtungen geraten in die Zahlungsunfähigkeit. Die neueste Schreckensmeldung stammt vom Bodensee: Dort hat das medizinische Versorgungszentrum MCB Insolvenz angemeldet. Doch das ist nicht alles..
(Junge Freiheit. Wenn Bürger kein Geld mehr für ihre Gesundheit haben, ist Deutschland pleite.)

Blick zurück - nach vorn
Blackbox KW 23 – Krämer gegen Krämer
Von Stephan Paetow
Rosenkrieg in Washington. Beim Bund der Kaufleute Trump und Musk, der einst im Himmel geschlossen wurde, um die Welt zu retten, fliegen die Fetzen. Die deutsche Presse lobt Kanzler Merz überschwänglich, weil der sich im Weißen Haus anständig benommen habe. Merz hatte sich beim US-Präsidenten in fehlerfreiem Englisch für die Einladung und für die standesgemäße Unterbringung bedankt, sowie für den Sieg über Deutschland im Zweiten Weltkrieg, ohne den die Merzens nie Demokratie gelernt hätten. Leidet die Union unter Fachkräftemangel? Merzens Begleiter in Washington: Ein SZ-Redakteur als Sprecher, ein ehemaliger persönlicher Referent von SPD-Steinmeier als außenpolitischer Berater, ein ehemaliger Finanzvorstand der maroden Deutschen Bahn und zudem Staatsekretär unter SPD-Scholz als Merz‘ „wirtschaftliches Gehirn“ (Bild) – was soll uns das sagen? Einer wie der andere?..
(Tichys Einblick. Kein Sondervermögen für Notfallhirne da?)

Neben der Spur
Die Bevölkerung wird sich nicht dauerhaft einschüchtern lassen
Von Harald Martenstein
Anstatt Giorgia Meloni zu verteufeln, sollten die Linken sich lieber fragen, woher die Popularität der italienischen Ministerpräsidentin bei den Wählern kommt – und was sie von ihr lernen können. Das Konzept der Einschüchterung von links wird sich rächen.
(welt.de. SED, Grüne und ihre Filialen verbieten, oder ist die Bundesrepublik eine kommunistische Diktatur geworden?)

Umfrage
Russen sehen Deutschland als feindlichstes Land
Deutschland ist nach einer Umfrage des unabhängigen Moskauer Meinungsforschungsinstituts Lewada für die Russen inzwischen das ihnen gegenüber am feindlichsten eingestellte Land. 55 Prozent der Befragten nannten demnach Deutschland bei der Frage nach den unfreundlichsten Staaten an erster Stelle; seit Mai 2020 sei das ein Zuwachs von 40 Prozentpunkten, teilte Lewada in Moskau mit. Zwei Jahrzehnte hielten die USA die Spitzenposition, nun nannten das Land nur noch 40 Prozent der Befragten – nach noch 76 Prozent im vergangenen Jahr. Das hänge mit der Wiederbelebung der russisch-amerikanischen Beziehungen unter US-Präsident Donald Trump zusammen, hieß es...
(welt.de. Wieder Spitze unter Bolschewisten.)

Gestiegene Bedrohung
Innenminister Dobrindt will Bundespolizisten mit Elektroschockgeräten ausstatten
(welt.de. Mit Strom?)

DER PODCAST AM MORGEN
Trump, Merz und seine zwei Minuten Reden – Pfingstgespräch mit Peter Hahne
Von Holger Douglas
...Eine Dreiviertelstunde saß der derzeitige Bundeskanzler F. Merz bei US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus in Washington und durfte davon etwa zwei Minuten reden. Die deutschen Medien jubelten trotzdem: Es kam zu keinem Eklat wie bei anderen Besuchern im Weißen Haus und der „Kanzler“ habe eine Geburtsurkunde von Trumps deutschem Großvater überreicht. Heute ein TE-Wecker Gespräch mit Peter Hahne über den Merz-Besuch in Washington, über Meinungsfreiheit und unsere Leidmedien und was Robert Habeck mit dem Erfinder der Atombombe zu tun haben wird...
(Tichys Einblick. Wumms!)

Unternehmen in Bedrängnis
Das große Firmensterben und seine Ursachen
Fast 200.000 Firmen haben im vergangenen Jahr den Betrieb eingestellt. Viele weitere befinden sich in der Krise, nur eine kleine Minderheit plant neue Arbeitsplätze. Doch mit einer Prognose hatte Habeck womöglich recht....Während über Insolvenzfälle oft breit berichtet wird, sterben die meisten Firmen im stillen. Vielleicht hat dies der grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck gemeint, als er im September 2022 den Spott der Medien auf sich zog, als er sagte, an massenhafte Insolvenzen glaube er nicht, aber er könne sich vorstellen, daß bestimmte Branchen einfach aufhören zu produzieren: „Dann sind die nicht insolvent, aber sie hören auf zu verkaufen.“ Das Problem sei, daß es zu solchen Betriebsschließungen keine statistischen Daten gebe, hatte der IWH-Ökonom Steffen Müller damals in der Berliner Zeitung erläutert..
(Junge Freiheit. "Geschlossen. Ich komme nie wieder".)

Geballte Inkompetenz
Baerbock, Habeck, Lauterbach: Deutschlands Fachkräfte erobern die Welt
Von Anna Diouf
Deutschlands erfolglose Ex-Minister scheinen reihenweise ins Ausland abgeschoben zu werden – das ist kein Grund zur Freude, sondern zur Fremdscham....Nun könnte man meinen, dass Deutsche eben besonders empfindlich und schnell peinlich berührt seien. Muss man jedoch hilflos mitansehen, wie die unfähigsten deutschen Politiker gerade reihenweise nach oben fallen, drängt sich der gegenteilige Eindruck auf: Deutsche schämen sich fremd, weil sich unter ihnen besonders viele Schamlose tummeln, deren Mangel an Schamgefühl man auszugleichen sucht, indem man sich für sie schämt..
(Tichys Einblick. Wie du mir, so ich dir, das Fachkräftekarussell Inkompetenter dreht sich.)

Axel Springer auf Abwegen
Der Trump, der Sohn und die heilige Presse
Alles für die Story? Ein Mauscheleivorwurf gegen Donald Trumps Sohn kommt nun dem Axel-Springer-Konzern teuer zu stehen – sogar ein wichtiger Investor zieht sich zurück..
(Junge Freiheit. Das Kartell schlägt sich selbst?)

Volker Seitz
Meinung: Ist Demokratie das einzig mögliche Modell für Afrika?
Wir sollten den afrikanischen Gesellschaften überlassen, ihre eigenen politischen Systeme zu bilden. Es ist nicht unsere Aufgabe, den schwarzen Kontinent nach unserem Bild zu formen. Nach Jahrzehnten so genannter humanitärer Interventionen und besonders von Frankreich orchestrierter Regimewechsel und einflussreicher Strippenzieher französischer Afrikapolitik (siehe Achgut.com vom 22.11.2024: Frankreichs Afrika-Geldbote packt aus), herrscht in Afrika ein tiefes Misstrauen gegenüber westlichen Doppelstandards. Seit 1990 ist auf Druck des Westens eine angebliche Demokratisierung auf dem Kontinent vorangeschritten. Aber auch eine demokratische Ordnung ist allein noch keine Garantie für die Herstellung sozial und politisch gerechter Verhältnisse...
(achgut.com. Siehe Deutschland und EUdSSR.)

Absurde Studien zum Emissionsausstoß
Wer und was alles dem Klima schadet
Reiche verbrauchen mehr CO2 als Arme, Männer verbrauchen mehr als Frauen. Internationale Debatten über die Ursachen des Klimawandels lesen sich wie eine Pressemitteilung der Gb's grüne Männchen umitgebracht.)

Fabian Nicolay
Politikerinnen, die sich zu Staatsfeinden erklären
Die „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ diente der damaligen Bundesinnenministerin Nancy Faeser eigentlich als Begriff, um nicht-linke Regierungskritiker zu diffamieren. Dabei können das manche linke Politikerinnen viel besser...Unter dem Deckmantel des Antifaschismus werden zunehmend zentrale Institutionen des demokratischen Rechtsstaats delegitimiert. Dabei werden das Ansehen und die Würde von Beamten infrage gestellt oder pauschal auch gleich das ganze System. Deutliche Zweifel kommen auf, ob führende grüne und linke Politiker noch hinter unserer Verfassung stehen, wenn sie so handeln, wie sie schon denken, sprechen und agitieren...
(achgut.com. 100 Millionen Tote des Kommunismus. Noch Fragen?)

Sabine Beppler-Spahl, Gastautorin
Kulturkampf um einen Volksaufstand
Vor 500 Jahren tobte der Bauernkrieg. Heute prägt die Angst vor dem Populismus die Erinnerung an das historische Ereignis in Deutschland. Was vor fünfhundert Jahren geschah, war ein Volksaufstand, heißt es in einem Beitrag in der F.A.Z. zum Bauernkrieg von 1525. Im selben Atemzug, stellt der Autor Andreas Kilb mit einiger Verwunderung fest, wie still es um den Jahrestag dieses Ereignisses geblieben ist. Keine große Ausstellung in Berlin, München oder Stuttgart. Kein Gedenken in den großen Häusern der Geschichtsschreibung...
(achgut.com. Stanislaw Jerzy Lec: "Die Geschichte lehrt, wie man sie fälscht".)

Kehrtwende von Merz
Israel in Gaza – Aus Deutschland nur plattes Geschwafel
Plötzlich kritisieren Bundeskanzler Merz und sein Außenminister Wadephul heftig Israels Kriegsführung im Gazastreifen. Woran das liegt – und warum die Kritik falsch und wohlfeil ist. Ein Kommentar.
(Junge Freiheit. Seit wann sind Schwätzer Macher?)

Altehrwürdig, pleite, verzweifelt
Wer hilft Harvard in Not?
Erst progressiv, jetzt pleite? Trotz eines Milliardenvermögens gerät die renommierte Harvard-Universität nach Streit mit Trump in Finanznot. Schuld daran ist unter anderem ein in Europa seltenes Finanzierungsmodell..
(Junge Freiheit. Der Retter ist nahe, Habeck?)

Parteiübergreifende Bündnisse
Der Schulterschluss der anderen gegen die AfD – und die große Frage nach den Folgen
Alle gegen eine: Andere Parteien verbünden sich vielerorts, obwohl sie inhaltlich eigentlich weit auseinander liegen – mit dem Ziel, den Wahlerfolg eines AfD-Kandidaten zu verhindern. Doch das Vorgehen birgt Risiken..
(welt.de. DDR I ist untergegangen.)

Israelkritik
Das große Unbehagen
Die deutsche Öffentlichkeit ist dieser Tage schwer damit beschäftigt, auf ihrem Menschenrecht auf Israelkritik zu bestehen. Die Union hob diese Schieflage nun noch einmal auf ein ganz anderes Level. Übersehen wird, was der Krieg im Nahen Osten für die freie Welt bedeutet..
(welt.de. Hat die Bibel doch Unrecht?)

Chaim Noll
Wie Lessings „Ringparabel“ unser Islamverständnis trübte
Lessings „Ringparabel“ wird gerne bemüht, um die vermeintliche Gleichheit von Judentum, Christentum und Islam zu illustrieren. Doch Lessing erwies dem Westen mit dieser Geschichtsklitterung einen Bärendienst...
(achgut.com. Wenn Götter streiten, herrscht unter Menschen Krieg.)

IDF: „Werden entsprechend handeln“
Mit Antisemiten nach Gaza: Greta Thunberg liefert PR für Hamas & Co.
Eine Truppe aus Antisemiten und Islamisten-Sympathisanten mit Galionsfigur Greta Thunberg segelt unter dem Deckmantel der „Freedom Flotilla“ gen Gaza. Der Zweck ist klar: Propaganda gegen Israel, getarnt als humanitäre Mission.
VON Matthias Nikolaidis
(Tichys Einblick. Wer? Ist die erwähnenswert?)

Vorwort zum Sonntag
Die Kirche von morgen – eine pfingstliche Zukunftsvision
Von Achijah Zorn
„Ihr werdet Kraft empfangen (…) und ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apostelgeschichte 1,8). Der Heilige Geist macht aus verängstigten Jüngern mutige Bekenner. Pfingsten wird damit zum Geburtstag einer ausstrahlenden Kirche. Grund genug, eine pfingstliche Vision für eine Kirche der Zukunft zu wagen...
(Tichys Einblick. Ausgestrahlt. Dafür war am Sonntag "Welttag der Ozeane" und "Tag des Gartens". )

Bundesaufnahmeprogramm
Deutschland soll Hunderte homo- und transsexuelle Afghanen einfliegen
330 Homo- und Transsexuelle aus Afghanistan sitzen nach LSVD-Initiative in Pakistan fest – ohne Aufnahmezusage. Berlin verweigert Hilfe, die NGO spricht von Wortbruch und droht der Bundesregierung mit einer Klage..
(Junge Freiheit. Import statt Export.)

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert