Springe zum Inhalt

Gelesen 16.10.24

(tutut) - Wer bewegt sich eigentlich, wenn ein CDU-Mann der 3. Wahl in einer von zwei Hauptstädten auftritt, deren Ortsschilder einmal für Bewegung standen? Sollte er ihnen Gunst erweisen? "Markus Thomas Theodor Söder (* 5. Januar 1967 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er ist seit März 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern und seit Januar 2019 Parteivorsitzender der CSU. Seit 1994 gehört Söder dem Bayerischen Landtag an. Von 2007 bis 2008 war er Bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, von 2008 bis 2011 Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und von 2011 bis 2018 Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat". (Wikipedia) Während der eine noch mehr davon will, eine Frage der Quote, hat er sich so entschieden: "Söder wuchs zusammen mit seiner jüngeren Schwester in einer konservativ-evangelisch geprägten Handwerkerfamilie in Nürnberg-Schweinau auf.Sein Vater Max Söder (1930–2002), der Maurer war, und seine Mutter Renate Söder (1938–1994) betrieben in Nürnberg ein kleines Bauunternehmen. Aus einer Beziehung (1991–1998)[5] mit Ulrike Burkandt stammt Söders Tochter Gloria(-Sophie) Burkandt (* 1998). Seit 1999 ist Markus Söder mit Karin Baumüller-Söder (* 1973) verheiratet. Baumüller ist Diplom-Kauffrau und besitzt zusammen mit ihrem Bruder die Baumüller-Gruppe, deren Anteile sie geerbt hat. Söder und Baumüller-Söder haben drei gemeinsame Kinder, die Tochter Selina Söder (* 2000, U25-Europameisterin im Dressurreiten (Mannschaft) 2023) und zwei

Ausgeschellt - wer kennt sie noch?

Söhne (* 2004, * 2007). Seit seinem Studium ist Söder Mitglied in der nicht schlagenden Burschenschaft Teutonia zu Nürnberg im Schwarzburgbund. Er spielt Tennis und ist begeisterter Cineast. Eine besondere Leidenschaft hat er für das Genre Science-Fiction, etwa für Star Wars und Star Trek. Mehrfach trat Söder öffentlich in Star-Trek-Uniform oder mit einer Lichtschwertreplika auf. Söder ist Fan des 1. FC Nürnberg. Söder lebt in seiner Heimatstadt Nürnberg und ist evangelisch. Bis April 2018 war er Mitglied der Landessynode in Bayern. Nach dem Abitur 1986 (Notenschnitt 1,3) leistete er im Transportbataillon 270 in Nürnberg den Grundwehrdienst. Ab 1987 studierte er Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung. Im Jahr 1991 legte er das erste juristische Staatsexamen ab (Gesamtnote 7,41 Punkte)[20] und war danach für ein Jahr wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht an der Universität Erlangen-Nürnberg. 1998 wurde Söder an der Universität Erlangen-Nürnberg mit seiner Dissertation Von altdeutschen Rechtstraditionen zu einem modernen Gemeindeedikt. Die Entwicklung der Kommunalgesetzgebung im rechtsrheinischen Bayern zwischen 1802 und 1818 zum Dr. jur. promoviert. Die Arbeit wurde mit satis bene bewertet. Von 1992 bis 1993 absolvierte er ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk (BR), danach arbeitete er bis 1994 als Redakteur beim BR in München, wo er bis Mitte 1994 Fernsehbeiträge produzierte, unter anderem zum Politischen Aschermittwoch der CSU". Komik in Politik und Medien, wer kann das sonst noch bieten? Im Jahre 2003 war Söder neben seinem Landtagsmandat Leiter der zentralen Unternehmenskommunikation bei der Baumüller Holdingseines Schwiegervaters Günter Baumüller. Als Jugendlicher war Söder ein Bewunderer von Bayerns damaligem Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß: 'Strauß, dieses Kraftuhrwerk, dieser Titan der Worte, hat mir unheimlich gut gefallen. Ich hatte sogar ein riesengroßes Poster von Strauß, fast überlebensgroß. Ich wohnte bei uns zu Hause unter einer Dachschräge und dort hing dieses Poster. Wenn ich aufgewacht bin, habe ich also an der Decke direkt Strauß angeschaut. Das hat sich in späteren Jahren als gar nicht so einfach erwiesen, wenn dann auch mal eine Freundin da war und die auch Strauß zuerst gesehen hat. […] Aber Strauß hat mir wirklich sehr gefallen.'" Wer deutsche Politiker ernst nehmen will, muss ihre Karnevals- und Fastnachtsfestigkeit testen. Da ist er ein wahrer Sternenkrieger, schwäbisch-alemannische Narrenschelle hin oder her.  "Markus Söder lässt sich seit 2010 für die Fastnacht in Franken von einem Maskenbildner am Staatstheater Nürnberg verwandeln: 2010 zum Zauberer Gandalf, 2011 zu Paul Stanley von der Rockband Kiss und 2012 gemeinsam mit seiner Ehefrau zum Punker. 2013 erschien er als Drag Queen, 2014 als Shrek, 2015 als Mahatma Gandhi, 2016 als Edmund Stoiber, 2017 zusammen mit seiner Frau als Homer und Marge Simpson und 2018 als Prinzregent Luitpold von Bayern. Nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten trat er 2019 in Anzug und bunter Fliege ohne weitere Kostümierung auf und begründete dies mit seinem neuen Amt. Nach Aufhebung der wegen der COVID-19-Pandemie verhängten Einschränkungen kam er 2023 als 'Stammesältester' und 2024 mit seiner Frau als Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer". Mit Luschtigkeit ist Merz bisher noch nicht aufgefallen. Wer braucht einen zweiten Angela? Die Auswahl unter Parteilichkeiten wächst, da können Dorfvereine nur staunen, die alte neue SED nach Oskar: "Das

Bündnis Sahra Wagenknecht gründet einen Landesverband in Baden-Württemberg. Die 60 Mitglieder im Südwesten kommen am Sonntag in Stuttgart zur Wahl eines Landesvorstands zusammen..." Eine doppelte Frage der Bildung, Grün geht's weiter bergab: "Unterricht fällt oft aus - An fast jeder zweiten Schule in Baden-Württemberg fallen Stunden aus".  Aber Agentur mit Staatsknete vergisst Propaganda nicht: "In vielen Bereichen zeigt der Trend aber nach oben". Übliches Gejaule allerdings an der Leidplanke als hätten sie seit 2011 den Gipfelrutsch nicht mitgekriegt: "Aus Fehlern lernen - Die Zahl der unbesetzten Lehrerstellen im Land ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. Das ist eine gute Entwicklung, sie darf aber nicht über die noch immer vorhandenen Probleme hinwegtäuschen. Statt sich auf positiven Trends auszuruhen, gilt es jetzt, Fehler aus der Vergangenheit zu vermeiden". Finde den Fehler! Wo ist eigentlich die grüne Dipl.-Soziologin aus Bayern? Was Lieschen nicht lehrt, ernt Hänschen nimmermehr: "Es läuft nicht rund im Maschinenbau". Selber schuld? Noch ein paar gute Nachrichten von Agentur gefällig, Glaubenssache: "Breitbandausbau kommt schneller voran". "Wirtschaftslob für manche SPD-Vorschläge(".  "Scholz beschwört bei Westbalkan-Gipfel  'Geist von Berlin'". Innen drin alles Marmelade? Ein bisschen Sprachentgleisung: "SWEG bestreikt Brenzbahn und Donaubahn". Nicht neu von einem Landesunternehmen.  Eine Seite fürdieKatz: "Mehr Autokennzeichen, mehr Identität? - Eine Initiative sieht vor, künftig 320 mittelgroßen Städten eigene Kfz-Kennzeichen zu ermöglichen. Auch in Baden-Württemberg wären Orte betroffen. Ist das realistisch?" Kannitverstanin aus TUT spielt Heuberger Bote, Lokalchef geht inSpaichigen fremd: "Beliebter Markt startet mit einem geänderten Konzept - Eine Sturmwarnung sorgte im letzten Jahr für die Absage. Damit dem Markt in diesem Jahr keine Flaute droht, wollen die Organisatoren frischen Wind in die Veranstaltung bringen...  Der Martinimarkt findet nicht rund um „Martini“ (11. November), sondern eine Woche vorher statt". Jeden Tag ist Weihnachten. Dazu noch "Indiaca-Jermann- Turnier steht am 9. November an", was will Herz unterm Dreifaltigkeitsberg mehr. Dazu die üblichen Frauensache, irgendwer, meist nicht von hier, öffnet Laden oder Kneipe, kostenlose Reklame für etwas, das früher Anzeige war. Stripstrapstroll - Peher olizeiliches macht Seiten voll., auch wenn es ihn gar nicht gibt: "Mit 216 km/h durch die Stadt: Raser stellt neuen Geschwindigkeitsrekord auf". Und wenn es eine Sie oder gar ein Phantom war? Nix Genaues weiß frau nicht.

Friseurklasse gestrichen
Gibt es bald weniger Friseure in Tuttlingen?
Die Befürchtung gab es schon länger, nun besteht Gewissheit: Wer eine Ausbildung zur Friseurin oder zum Friseur machen möchte, muss lange Wege auf sich nehmen. Auch wenn der Ausbildungsbetrieb im Kreis Tuttlingen liegt.Die Friseurklasse an der Ferdinand von Steinbeis-Schule in Tuttlingen wurde mit Beginn des neuen Schuljahres gestrichen. Lediglich die Azubis im zweiten und dritten Lehrjahr werden noch vor Ort unterrichtet. Die neuen Lehrlinge müssen nun zur Berufsschule nach Villingen-Schwenningen oder nach Radolfzell fahren..
(Schwäbische Zeitung. Es gibt doch die Barbershops.)

Tödlich verletzt
Rollerfahrer (69) gegen Mauer
Offenburg (ots) - Am Montagnachmittag endete ein Verkehrsunfall eines Rollerfahrers auf einem Fuß- und Radweg einer Unterführung der Hauptstraße für einen 69-Jährigen tödlich. Offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls fuhr der Mann gegen 16:30 Uhr am Ende der Unterführung auf Höhe einer Firma geradeaus und prallte alleinbeteiligt gegen eine Mauer. Er verletzte sich bei dem Aufprall schwer und wurde nach einer notärztlichen Erstversorgung in eine nahegelegene Klinik gebracht. In der Nacht auf Dienstag verstarb der Zweiradfahrer im Krankenhaus. .
(Polizeipräsidium Offenburg)

Debatte um "Sicherheitspaket"
Jetzt Winfried Kretschmann: Die Grünen zerlegen sich selbst
Von Mario Thurnes
Die Grünen lösen sich selbst auf. Nach Cem Özdemir weicht auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann von der Linie der sorgenfreien Einwanderung ab. Er schlägt sich auf die Seite des Erzfeindes der Grünen: die Realität...Nun breitet sich die interne Kritik bei den Grünen trotzdem aus. Sie hat auch das Haus des baden-württembergischen Ministerpräsidenten erreicht. Dessen Ehefrau, Gerlinde Kretschmann, nannte die Partei ihres Gatten jüngst „furchtbar“. Die Schwäbische Zeitung zitierte sie: „Die (Grünen) machen reine Minderheitenpolitik und reine  Katastrophenszenarien.“..Kretschmann übernimmt das, wofür der öffentlich-rechtliche Rundfunk vermeintlich zuständig sein soll: Er ordnet ein. .
(Tichys Einblick. Den Grünen geht es um Sein oder Nichtsein. Leser-Kommentar: "Die Grünen in BaWü haben davon gelebt und profitiert was andere erschaffen haben. Für Berufslose und studienabbrecher war dies ein el dorado welches sie bis heute grandios heruntergewirtschaftet haben. Der Cem kann in Urach im Kindergarten wieder anheuern, aber doch nicht in der Staatskanzlei.Glaube kaum, dass die Schwaben sich noch einmal so blenden lassen und solchen politischen Geisterfahrern die Führung ihres Landes überlassen. Krautstampfer auf den Fildern und Kindergärtner werden momentan gebraucht. Nur zu, ihr lieben Grünen. Zeigt mal was ihr könnt. Politik könnt ihr nicht".)

Jörg Meuthen
Früherer AfD-Chef ab Januar wieder Hochschullehrer
Der Wechsel ist nicht unumstritten: Jörg Meuthen will nach seiner Zeit im Europaparlament an seine alte Wirkungsstätte im baden-württembergischen Kehl zurückkehren. Dafür gibt es nun konkrete Pläne...Zum 1. Januar beginne sofort die Lehrverpflichtung mit 18 Semesterwochenstunden Vorlesung in Präsenz, teilte der Rektor der Hochschule Kehl in Baden-Württemberg, Joachim Beck, mit... Das Sommersemester beginnt am 1. März, ab dann werde Meuthen regulär die 18 Semesterwochenstunden unterrichten. .
(Lahrer Zeitung. Das war ja wohl sein Ziel bei einem Marsch weg von der AfD durch Parteien: Fraktion Identität und Demokratie (ID), Deutsche Zentrumspartei, nun Werteunion.)

Pipeline für klimaschädliches Kohlendioxid
Baden-Württemberg spricht sich für Einsatz umstrittener CO2-Speichertechnik aus
(swr.de. Grüner Glaube.)

17 Notfallpraxen wohl vor dem Aus
Minister Hauk: Weitere Schließungen von Notfallpraxen in BW sind "indiskutabel"
Baden-Württembergs Minister für den ländlichen Raum, Peter Hauk, sieht die medizinische Versorgung auf dem Land gefährdet. Er fordert Gesundheitsminister Lucha zum Handeln auf. .
(swr.de. Doktor Förster macht den Hagel.)

Fachkräfte, Sprachförderung, Leitungszeit
Raus aus der Kita-Krise: Was bringt BW das neue Kita-Qualitätsgesetz?
(swr.de. DDR muss sein. Warum war vorher alles besser?)

Mehr als 1,7 Millionen Menschen in BW betroffen
Landesweite Aktionswoche gegen Armut beginnt
(swr.de. Wo bleibt der Sonntagseintopf?)

Ein Ort für "Zukunftstechnologien"?
Ehemaliges Atomkraftwerk Biblis: Was aus dem Gelände rund um das AKW werden soll
Wie lässt sich das Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks in Biblis (Kreis Bergstraße) künftig am sinnvollsten nutzen? Denkbar: die Ansiedlung von Zukunftstechnologie. .
(swr.de. Zukunft ohne Vergangenheit und Gegenwart?)

Gefährdung des Straßenverkehrs
Mann aus Ulm fährt mit geklauter Kehrmaschine durch München
Am frühen Montagmorgen hat ein Mann aus Ulm auf dem Marienplatz in München eine Kehrmaschine gestohlen. Damit fuhr er in der Innenstadt und kollidierte mit einem Polizeiauto..
(swr.de. Sauber.)

Kirche wird zum Veranstaltungsort
Tübinger Stiftskirche: Warum die Bänke rausgeräumt wurden
...Am Freitag, 18. Oktober, beginnt das Programm unter dem Motto "Leer_raum" mit einer Vernissage aus Licht, Musik und Vortrag. ..Auf einmal gibt es Platz zum Tanzen. Barbara Hahn-Jooß schnappt ihre Pfarrer-Kollegin Susanne Wolf und wirbelt mit ihr durch den sakralen Raum... Für die Veranstalter ist in diesen sechs Wochen die Stiftskirche ein "Experimentierfeld". Jeden Tag ist die Kirche dann von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Die Veranstaltungen sind meist abends. Auch eine "Clubnacht" ist geplant. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich das Mittelschiff in einen "Dancefloor". .
(swr.de. Jesus-Party mit Pfarrerin?  Für Paulus und Luther unvorstellbar.)

=============
NACHLESE
Rede vor dem CSU-Parteitag
Träumt CDU/CSU-Kanzlerkandidat Merz von kalter Enteignung?
Von Josef Kraus
Wer aus der Opposition heraus die desaströse Ampel-Politik kritisieren kann, hat es leicht. Konkrete Problemlösungen bietet Merz in seiner Rede auf dem CSU-Parteitag jedenfalls nicht. Dafür staatsmännische Hintertürchen: Mit den Grünen, "wie sie heute sind", keine Zusammenarbeit. Und was, falls die sich "ändern"?.
(Tichys Einblick. Gerede. Der Merz, ein Ab- oder Aufbauer? Über wie viele Atlantikbrücken muss er gehen?)
==============

Rostock vor 1990.

Wenig beachtet und doch hochbrisant:
NATO an die Warnow
Von RAINER K. KÄMPF
Am Montag kam die Ostsee-Zeitung mit einer alarmierenden Meldung raus: Geplant ist ein NATO-Hauptquartier an der Warnow. Das Command Task-Force Baltic soll an das dortige Einsatz- und Führungszentrum der deutschen Marine angegliedert werden. Dafür sollen Soldaten aus den Anrainerstaaten nach Rostock versetzt werden. Sollte die Absicht hinter der Meldung in die Tat umgesetzt werden, bedeutete es einen eklatanten Verstoß gegen den Zwei-plus-Vier-Vertrag. Da dieser Voraussetzung für den Einigungsvertrag war, würde man an diesem rütteln oder ihn gar infrage stellen. Die Stationierung ausländischen Militärpersonals auf dem Territorium der ehemaligen DDR ist laut dem Vertrag ausdrücklich verboten. So die russische Sicht, die auch Grundlage der russischen Beurteilung dieses beabsichtigten Vorstoßes ist. Nach Meldung der Zeitung ist beabsichtigt, dieses Unterfangen noch im Oktober zu realisieren. Allein die Idee, das Durchstechen und die offensichtliche Absicht, derartige Provokationen in Rede zu bringen, zeugt von einem gefährlichen Harakiri-Ritt der Allianz-Politiker. Wir stehen eh vor der Schwelle, die uns nur noch ansatzweise von einer großen militärischen Konfrontation trennt. US-Mittelstreckenraketen nach Wiesbaden, der Ausbau des Fliegerhorstes Schönewalde/Holzdorf an der Landesgrenze Brandenburg zu Sachsen-Anhalt und jetzt Rostock. Deutschland und, wie wir sehen, vorwiegend der Osten, wird militärisches Aufmarschgebiet. Und somit zur Zielscheibe. Still, leise und, leider, wenig beachtet vollziehen sich vor unseren Augen Vorbereitungen, die als Folge hätten, dass das heute innovative und sich politisch wandelnde Mitteldeutschland in eine Pufferzone kriegssehnsüchtiger NATO-Hasardeure verwandelt wird. Sollte die im Koma verharrende Friedensbewegung, entgegen meinen Erwartungen, aufwachen, wenigstens dann hätten wir in Deutschland ein Verkehrsaufkommen, das eines modernen Industrielandes würdig wäre.
(pi-news.net)

 

***********
DAS WORT DES TAGES
„Der Witz der Woche – Eine Behörde wird aufgebaut, um bürokratische Hürden abzubauen“ - Die EU will Plattformen wie Facebook, Tiktok und Telegram dazu bringen, stärker gegen illegale Inhalte vorzugehen. Die Bundesnetzagentur hat nun den ersten sogenannten „Trusted Flagger“ zugelassen.
(Kolumnist Henryk M. Broder, welt.de)
*************

Mit Messern und Eisenstangen
Migranten planen Straßenschlacht in Trier - Sondereinsatz der Polizei
Am Montagabend wurde die Polizei Trier gewarnt, dass es zu einer geplanten Auseinandersetzung zweier rivalisierender Gruppen von Männern mit syrischem und libanesischem Hintergrund kommen könnte. Die Beamten reagierten sofort..
(focus.de. Von den Römern lernen. Mit Ruten und Beil.)

Studie
2024 drohen Deutschland mehr Firmenpleiten als erwartet
Rund 22.000 Insolvenzen erwartet der Kreditversicherer Allianz Trade in diesem Jahr, das wäre ein Anstieg um satte 25 Prozent zum Vorjahr. Die Gründe seien fehlende Nachfrage, aber auch mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Eine leichte Besserung der Lage erwarteten die Fachleute erst 2026..
(welt.de. Wer bleibt, den fressen die Hasen.)

FDP-Vorstoß
FDP will bei Organspende Ausweitung der Todesdefinition
Die FDP will die Todesdefinition erweitern: Auch der Herz-Kreislauf-Stillstand könne als Voraussetzung für die Organentnahme gelten, fordert die FDP im Bundestag. Bisher musste zwingend der Hirntod nachgewiesen werden. Die Liberalen wollen damit die Zahl der Spender erhöhen..
(welt.de. Jenseitig.)

Gegenbewegung
E-Auto-Frust? Jeder Dritte wechselt zurück zum Verbrenner
Nicht nur beim Umstieg auf Elektroautos halten sich die Deutschen derzeit zurück. Laut Versicherungsdaten dreht sich der Trend sogar. Viele könnten sich laut einer Umfrage zudem nur unter Zwang vorstellen, ein E-Auto zu kaufen..
(welt.de. Auf die Bewegung kommt es an.)

Ex-Finanzminister
Steinbrück fordert Deutsche zu mehr Arbeit auf – und kritisiert Merkel
32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich geht nicht: Ex-Finanzminister Peer Steinbrück sieht die Deutschen in der Pflicht, wieder mehr zu arbeiten, wenn das hohe Niveau an Sozialleistungen bestehen bleiben solle. Altkanzlerin Angela Merkel habe es den Deutschen zu bequem gemacht..
(welt.de. Nicht von dieser Welt.)

Thilo Sarrazin
Deutsche Mattscheibe
Recht haben? Richtiges Schreiben? Im ARD-Fernsehen ist das kein Kriterium. Mein „Verbrechen“ besteht darin, mein Wissen kundzutun und dies in die Hände einer unmündigen Öffentlichkeit zu geben, wo es auch missbraucht werden kann. .
(achgut.com. Einfachstsprache für das Volk.)

Peter Grimm
Abschiebungen: Frau Faeser antwortet nicht
Nach jeder Gewalttat eines abgelehnten Asylbewerbers werden von der Bundesregierung verstärkte Abschiebungen versprochen. Doch wenn Nancy Faeser im Bundestag nach dem Stand der Dinge gefragt wird, spricht sie in Rätseln..
(achgut.com. Olaf heißt die Nummer.)

Kamala Harris lacht Plagiate weg
Paris, Madrid und Berlin gegen Israel – von der Leyen will EU-Imperium erzwingen
...Kommissions-Vorfrau von der Leyen ist Jean-Claude Juncker-XXXLL. UvdL will 530 EU-Budget-Teile in einen einzigen Topf packen, um unfolgsame Regierungen auf ihre Kommissionslinie zu zwingen wie beim Corona-Hilfsfond. Juncker hatte 1999 gesagt: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ – Diese Tricktaktik ist UvdL zu klein, sie setzt wie absolutistische Herrscher unverhüllt auf nackte Gewalt zur Herstellung des EU-Imperiums, in dem die Nationalstaaten in französische Departments zerlegt werden sollen..
(Tichys Einblick. Psycho.)

Freiheitsrechte auf dem Prüfstand
Toleranz für alle – außer für religiöse Menschen?
Von Anna Diouf
In Europa nehmen Repressalien gegen Andersdenkende zu: Man verliert zwar nicht den Kopf, wohl aber den Job, oder muss sich zermürbenden Gerichtsprozessen stellen. Dieses Phänomen, die "polite persecution", d.h. "höfliche" Verfolgung betrifft derzeit vor allem Christen – noch. Eine Tagung in Berlin ging der Problematik auf den Grund..
(Tichys Einblick. Das gemeine Volk glaubt alles, was ihm gesagt wird.)

Verheerende Messerattacke
Poldi-Abschiedsspiel: Polizeibekannter Marokkaner festgenommen
Am Rande des Abschiedsspiels von Lukas Podolski sticht ein Jugendlicher einen Fan nieder – Lebensgefahr. Der Täter flieht. Nun wird er gefaßt. Was man über ihn weiß..
(Junge Freiheit. Jeder weiß es, aber sagen verboten - das war Deutschland.)

„Demokratie leben“
So ungleich verteilt die Ampel Geld im Kampf gegen Extremismus
Überfälle von Linksextremisten, Anschläge von Islamisten – in Deutschland gilt Rechtsextremismus als größte Gefahr. Das zeigen die Millionen, die die Ampel in entsprechende Projekte steckt..
(Junge Freiheit. Wo leben die denn?)

Run auf Mitgliedschaft: Noch nie waren so viele in der AfD
Die AfD erreicht einen neuen Mitgliederrekord und sitzt zudem auf 8.000 unbearbeiteten Anträgen. Das erfuhr die JF auf Anfrage. Geschlechter- und Altersverteilung überraschen..
(Junge Freiheit. Verbotenes Deutsches Volk?)

8000 Euro Entschädigung
Europäisches Menschenrechtsgericht verurteilt Deutschland für Abschiebung eines Syrers
Deutschland hatte 2018 einen Asylbewerber aus Syrien nach Griechenland rücküberstellt, der dort zuerst die EU betreten hatte. Zu Unrecht – entschied nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Dem Mann soll eine Entschädigung von 8000 Euro zustehen..
(welt.de. Wo steht ein Menschenrecht auf illegale Grenzverletzung - im Grundgesetz nicht. Haldenwang, übernehmen Sie!)

Eine Sache steht schon fest
Verfassungsschutz-Chef Haldenwang kündigt neues AfD-Gutachten an
Im kommenden Jahr wird Verfassungsschutz-Chef Haldenwang wohl in den Ruhestand gehen. Doch vorher will der CDU-Mann noch ein neues Gutachten zur AfD vorlegen – und nimmt ein Ergebnis bereits praktisch vorweg.Grundsätzlich solle geklärt werden, ob die AfD hochgestuft wird, weiter als „rechtsextremer Verdachtsfall“ gilt oder die Einstufung als Verdachtsfall zurückgenommen wird. Letzteres halte er „für sehr unwahrscheinlich“, sagte Haldenwang unter Vorwegnahme des Gutachtens..
(Junge Freiheit. Was ist aus der CDU geworden außer Schwarz zu grünem Kommunismus.)

Zeitenwende vor dem Scheitern
Die Bundeswehr und ihre untermotorisierte Logistik
Neben dem Mangel an Soldaten leidet die Bundeswehr besonders an einer überforderten Logistik. Militärische Großverbände aufzustellen bringt nichts, wenn man diese nicht versorgen kann. Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
(Junge Freiheit. Warum nicht radeln durch Nacht und Wind?)

Der Koloß will mehr
Seit die Rundfunkkommission vorgeschlagen hat, die öffentlich-rechtlichen deutlich zu verschlanken, herrscht in den gebührenfinanzierten Häusern Schnappatmung. Die Entrüstung der Verantwortlichen zeigt deren unverschämte Anspruchshaltung..
(Junge Freiheit. Übersättigungsbeilage der Herrschenden.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert