Springe zum Inhalt

Gelesen 31. 7. 25

(tutut) - Während dem Ingenieur ist nichts zu schwör in Entenhausen, bleibt der Philosoph draußen vor der Tür, es sei denn er darf von seinen Kinderbüchern weg und die deutsche Wirtschaft bis zur Unkenntlichkeit reformieren. "Hier stehe ich nun, ich kann nichts anderes", hätte er den Luther vor dem Hochgericht machen müssen. Andere Zeiten, andere Sitten.  Karl Popper drückt dies so aus: "Ein demokratischer Staat kann nicht besser sein als seine Staatsbürger. So müssen wir hoffen, daß die großen Wort einer offenen Gesellschaft - Freiheit, gegenseitige Hilf, Wahrheitssuche, intellektuelle Verantwortlichkeit, Toleranz - auch in Zukunft als Werte anerkannt werden. Dafür müssen wir unser Bestes tun". Und das ist, was wieder mal von Politikern zu beweisen war, nicht gut genug. Wenn Popper sagt, "mit der Tyrannei ist die niedrigste Staatsform erreicht",  muss auf seine Prophezeiung geachtet werden, "denn die Tyrannei, der allerschlechteste Staat, ist nicht notwendigerweise das Ende der Entwicklung". Dabei konnte er von Ampel und Merzgehampel noch gar nichts wissen. Er nimmt an, "die modernen totalitären Theorien und Praktiken sind nur eine Episode des ewigen Aufstandes gegen die Freiheit und gegen die Vernunft. Von

älteren Episoden unterscheiden sie sich nicht so sehr  durch ihre Ideologie als durch die Tatsache, daß es ihren Führern gelang, einen der kühnsten Träume iher Vorgänger zu verwirklichen; sie machten den Aufstand gegen die Freiheit zu einer populären Bewegung".  Der Philosoph scheint SPD-Juristinnen fürs Bundesverfassungsgericht eine Blaupause geliefert zu haben: "Im Gegensatz daz scheint der utopische Versuch, einen Idealstaat aufgrund eines Entwurfs einer völlig neuen Gesellschaftsrdnung zu verwirklichen, eine streng zentralisierte Herrschaft einiger weniger; und er führt daher aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer Diktatur". Karlsruhe magst stille sein, erst stirbt der Eisbär, dann geht der Stadt das Geld aus, aber gefeiert werden muss trotzdem. Obacht: "Obgleich dieInstitution allgemeiner Wahlen in einer Demokratie ene höchst wichtige Rolle spielt, so läßt sich eine Demokratie doch nicht ausschließlich als eine Herrschaft der Mehrheit kennzeichnen. Denn eine Mehrheit kann tyrannisch regieren". Was bedeuten schon 1,93 m Merz? "Die Mehrheit der Menschen, die kleiner sind als 1,80 m, kann tyrannisch entscheiden, daß die Minorität der Menschen, die größer sind als 1,8o m, alle Steuern zahlen muß". Die römische Göttin Athene, oft mit einer Eule dargestellt als Symbol der philosophischen Philosophie, würde sagen, auf die Länge kommt es nicht an, sondern auf den  Fleiß. Wie Diogenes ein Fall für die Tonne. Da gehören auch Sparwitze dieser Art hin, denn Merz hat zur Stimmung aufgerufen. "Sparkassen sehen Licht am Ende des Tunnels - Die 50 Sparkassen im Südwesten sehen Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung. 'Wir stellen fest, dass die Wirtschaft in Baden-Württemberg im Begriff ist, den Einbruch der letzten beiden Jahre langsam zu überwinden', sagte Sparkassen-Präsident Matthias Neth. Die Stimmung sei besser und das Vertrauen in die Belebung wachse langsam". So steigt auch ein Chefredakteur Jahrgang 1988 in die Bütt, pardon: an die Leidplanke, und schellt aus: "Am Sparen führt kein Weg vorbei - Knapp 40 Jahre ist es her, dass der damalige Arbeitsminister Norbert Blüm (CDU) der Öffentlichkeit auf 15.000 Plakaten einbläuen ließ: 'Denn eins ist sicher: Die Rente' ... Der Spruch ist schlecht gealtert, könnte aber zumindest Pate stehen für eine neue Kampagne, deren Slogan lauten müsste: 'Denn eins ist sicher: Dass wir sparen müssen'. Kein Konjunkturprogramm, kein Wirtschaftsbooster und erst recht keine Schuldzuweisung können etwas daran ändern, dass unser Land seit Jahren über seine Verhältnisse lebt. Wer das noch stoppen will, darf nicht nur auf steigende Einnahmen hoffen, sondern muss diese Kosten in den Fokus rücken". So? "4000 ZF-Mitarbeiter rufen 'Vorstand raus' - Tausende haben am Dienstag gegen den Kurs des Vorstands von ZF protestiert. Die größte Kundgebung fand am Konzernsitz in Friedrichshafen statt". Oder so: "Kritik an Luftbrücke - Deutschland beteiligt sich an Hilfsflügen für die notleidenden Menschen im Gazastreifen. Doch internationalen Organisationen ist das zu wenig". Sollen doch jene doch helfen, die hier herumproleten, als wär's Gaza. Erst einmal mit dpa gehopst oder gesprungen: "Kretschmann sieht Hürde bei Ausweitung von Nationalpark". Ein Zug ist gerade gegangen, "Schwierige Bergung und Fragen nach dem Schachtdeckel", der nächste soll kommen: "Weichen für Ausbau der Bodenseegürtelbahn sind gestellt". Und niemand hat nix mit Nix zu tun. Wer war's auf de Schwäbsche Eisebahn? Für die Doofies die Statistik: "Die Bahn spürt den Klimawandel - Schwere Unfälle mit Toten und Verletzten wie nun in Zell-Bechingen sind im Schienenverkehr trotz vieler Unwetter bisher selten geblieben. Ganz verhindern lassen sich solche tragischen Unfälle aber wohl nicht".  Wikipedia: "Ein tragisches Ereignis muss einerseits ein Leiden sein, weil es sonst nicht selbst Leid wecken könnte; aber es darf nicht die gerechte Strafe eines wirklichen Verbrechens sein, denn dies würden wir zwar bedauern, aber nicht bemitleiden. Anderseits muss es furchtbar sein, weil wir es sonst nicht fürchten würden, und es muss willkürlich verhängt sein. Nur das unverdiente Leiden ist wirklich tragisch, ein 'Schicksalsschlag des Lebens gegen den Menschen'“.  Für wie blöd hält ein Kartell das Volk? Eine Tragödie. AFP schickt sie: "BDI-Chefin kritisiert Zolldeal der USA mit EU -Nach der Einigung der EU und USA auf ein Abkommen im Zollstreit hat die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Tanja Gönner, deren Inhalt scharf kritisiert". Einspaltig auf Seite 8. Wer kennt die von der CDU-BW noch? Hierzu focus.de: "Der Gewinn von Mercedes-Benz ist im ersten Halbjahr um mehr als die Hälfte eingebrochen. Das Konzernergebnis sackte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 55,8 Prozent von rund 6,1 Milliarden Euro auf rund 2,7 Milliarden Euro ab, wie der Stuttgarter Autobauer mitteilte". Daheim hat frau Schlimmes: "Mutter und Tochter verlieren bei Brand alles - Durch Rauch und Ruß wurde alles zerstört: Eine alleinerziehende Frau und ihre Tochter stehen nach einem Brand vor dem Nichts. Eine Freundin startet nun eine Spendenaktion". Kollegin sieht auf der Alb die Not: "Bau des Pflege- und Gesundheitszentrums verzögert sich - Eigentlich sollte das Pflege- und Gesundheitszentrum bis Mitte 2026 fertig sein. Doch daraus wird nun nichts. Das sind die Gründe". Oder gleich ein Film? "Seniorenkino zeigt 'Docteur Knock' - Das Seniorenkino im Scala in Tuttlingen zeigt am Montag, 4. August, den Film 'Docteur Knock – Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen'. Beginn der Vorstellung ist um 14.30 Uhr, wie die Veranstalter schreiben". Noch ist Gaza nicht überall: Für die Stadt der Töne was Neues, "Grünes Licht für 30-Millionen-Euro-Projekt ...Die geplante Rathauserweiterung hat in den vergangenen Jahren für viele Diskussionen gesorgt in Trossingen", sie gönnen sich was Neues: "Arbeiten für eine neue Ortsmitte laufen - Rund ums Rathaus in Durchhausen rollen derzeit die Bagger". Hat schon mal jemand Bagger rollen gesehen? War da nicht gerade ein tÖdlcher Unfall? "Segelflug-Elite trifft sich am Klippeneck - In der ersten Augustwoche zeigen die Piloten ihr fliegerisches Können. Der Segelflugwettbewerb zieht auch Zuschauer an. Für die wird einiges geboten sein". Wie meinen? Freundschaft! Gestern war Tag der. 

Zugunglück in Baden-Württemberg
Versäumnisse auf der Schiene: Hätte der Zug gerettet werden können?
Von Holger Douglas
Während Volker Quaschning reflexhaft die „Klimakrise“ als Ursache ausruft, zeigen erste Ermittlungen, dass vermutlich verstopfte Schächte und veraltete Technik zur Katastrophe führten. Er schon wieder: Quaschning, Volker, Professor für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Berlin eben. Wo Wetter eine Rolle spielt, ist Quaschning nicht weit. Ob Hitze in der Türkei (50 Grad!) oder Kältewelle und jetzt Starkregen – alles von der „Klimakrise“ produziert. Auch jetzt das Zugunglück in Baden-Württemberg. Ursache? Die Klimakrise. „Wir brauchen ambitionierten #Klimaschutz, damit sich solche Katastrophen nicht häufen“, fordert er auf X..
(Tichys Einblick. Erstaunlich, wie es in Deutschland herumprofessioniert.)

Bisher keine Schäden bekannt
Sommerliche Gewittersaison: Wasserhose am Bodensee
(swr.de. Jetzt im Trockner?)

Imker im Kandertal wehren sich
Spürhunde erschnüffeln Asiatische Hornissen
Die sechs Jahre alte Hündin Lina, eine Mischung aus Husky und Berner Sennenhund, kann die Asiatische Hornisse auf weite Entfernungen riechen. Mehrere Monate lang hat Astrid Hellebrand mit ihr dafür trainiert. ..
(swr.de. Wäre es nicht einfacher, sie am Stich zu erkennen?)

Brummen soll ein Ende haben
Baiereck: Neues Getriebe für Windräder auf dem Schurwald
(swr.de. Muss niemand für den Quatsch brummen?)

Partnerschaft mit Vincorion
Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft ein
.Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat eine strategische Partnerschaft mit dem Unternehmen Vincorion bekanntgegeben. Eine entsprechende Absichtserklärung mit Vincorion sei abgeschlossen worden, teilte Heidelberger Druck am Dienstag mit. Vincorion stellt nach eigenen Angaben Energie-Systeme für zivile und militärische Anwendungen her. Das Technologieunternehmen entwickelt etwa Rettungswinden für Hubschrauber - spezielle Seilwinden für den Rettungseinsatz - und produziert Generatoren für den Kampfjet Eurofighter. An Standorten in Deutschland und in den USA hat Vincorion rund 900 Mitarbeiter. Vor einigen Jahren wurde das Unternehmen aus dem Verbund Carl Zeiss/Jenoptik herausgenommen und an den britischen Finanzinvestor Star Capital Partnership verkauft...
(swr.de. Wer druckt dann die eine Zeitung für alle?)

Letzter Schultag für rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in BW
..Sechseinhalb Wochen unterrichtsfreie Zeit - danach greift im September im Land eine der größten Bildungsreformen der vergangenen Jahrzehnte. Nach zahlreichen Bürgerprotesten kehren die Gymnasien im Land wieder zur neunjährigen Regelschulzeit zurück. Zuletzt beschäftigte die Schulen und Bildungspolitiker im Land aber ein anderes Thema: 1.440 Lehrerstellen waren über Jahre hinweg unbesetzt, der Grund ein Programmierfehler im Jahr 2005. Jetzt will das Kultusministerium die Stellen bis zum neuen Schuljahr besetzen..
(swr.de. Kultusministerin ein grüner Computer?)

Eilmeldung
Urteil im "Querdenken"-Prozess gefallen: Weitestgehend Freispruch für BallwegDas Landgericht Stuttgart sprach Ballweg vom Vorwurf des Betrugs frei und sprach ihn zugleich wegen Steuerhinterziehung und versuchter Steuerhinterziehung schuldig. Dafür erhielt Ballweg eine Verwarnung.
Ballweg wird für Untersuchungshaft und Durchsuchung entschädigt. Für seine vielen Monate in Untersuchungshaft in den Jahren 2022 und 2023 soll Ballweg eine Entschädigung erhalten, ebenfalls für die Hausdurchsuchung bei ihm.
Ballweg stand vor Gericht, weil die Staatsanwaltschaft ihm vorwarf, dass er über öffentliche Spendenaufrufe Geld eingesammelt und dann seine Unterstützer über die Verwendung ihres Geldes getäuscht haben soll. Bereits im Frühjahr hatte das Gericht vorgeschlagen, dass das Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt wird. Der Grund: Man könne Ballweg keinen Vorsatz nachweisen..
(swr.de. Gentges zurücktreten!)

Landgericht Stuttgart
Strafprozess gegen "Querdenken"-Gründer Ballweg: Freispruch erwartet
Am Donnerstag wird das Landgericht Stuttgart das Urteil gegen den "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg wegen versuchten Betruges und Steuerhinterziehung verkünden. Beobachter rechnen mit einem Freispruch von den wesentlichen Vorwürfen. Ballweg war angeklagt worden, weil er über 500.000 Euro an Schenkungen seiner Unterstützer für private Zwecke verwendet haben soll. ... Das Gericht hatte mehrfach angeregt, das Verfahren gegen Ballweg wegen Geringfügigkeit einzustellen. Es hatte dazu erklärt, "dass weder hinsichtlich des Tatvorwurfs des versuchten Betruges in 9.450 Fällen noch hinsichtlich des Großteils der angeklagten versuchten Steuerhinterziehung bzw. vollendeten Steuerhinterziehung die Tatvorwürfe nachweisbar seien". Das Gericht hatte weiter ausgeführt: "Dabei habe die Kammer die Schlussverwendung der nach der Anklage eingeworbenen Schenkungen, die in einem Umfang von 575.929,84 Euro für private Zwecke verwendet worden sein sollen, eingehend untersucht. Der Nachweis einer privaten Verwendung könne hiernach voraussichtlich nicht geführt werden." Die Staatsanwaltschaft hatte einer Einstellungen des Verfahrens nicht zugestimmt..
(swr.de. Sind die sonst nicht ausgelastet? Wie viel koscht dies den Steuerzahler?)

Zwei Fälle aus Baden-Württemberg bei "Aktenzeichen XY... ungelöst: Cold Cases"
In der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst: Cold Cases" wird es heute Abend um 20:15 Uhr auch um zwei Fälle aus Baden-Württemberg gehen. Als Cold Cases werden ältere, ungelöste Fälle bezeichnet. Dazu gehört der seit mehr als 30 Jahren ungelöste Ulmer Mordfall Rafael Blumenstock. Am 4. November 1990 verbringt der damals 28-Jährige nach Angaben der Polizei den Abend in verschiedenen Kneipen in Ulm. Er spricht immer wieder fremde Männer an und fragt nach deren Telefonnummern. Seit seiner Kindheit fühlt der Mann sich nach Auskunft der Polizei im falschen Körper und trägt häufig Frauenkleidung. ..
(swr.de. Sonst alles gelöst?)

Petition gegen Christopher Street Day in Balingen
In Balingen (Zollernalbkreis) soll im September der erste Christopher Street Day stattfinden. Ohne Regenbogenflagge am Rathaus. Eine Petition will den CSD zudem ganz verhindern. Während des ersten Christopher Street Days in Balingen im September wird wohl keine Regenbogenflagge am Rathaus gehisst. Dafür hat sich der Gemeinderat am Dienstagabend mehrheitlich ausgesprochen. SPD und Grüne im Gemeinderat hatten sich für das Hissen der Flagge eingesetzt und einen Antrag gestellt. Der wurde jetzt abgelehnt - allerdings nur zum Teil..
(swr.de. Gibt es auch Normalos?) 

Islamverein muß fast fertige Moschee abreißen – auf eigene Kosten
Der Gemeinderat der baden-württembergischen Stadt Leinfelden-Echterdingen hat entschieden, daß eine beinahe fertig gebaute Moschee wieder abgerissen werden muß. Die Kosten für den Abriß muß der muslimische Verein VKBI selbst tragen, ..Gleichzeitig entschied der Gemeinderat, daß die Stadt dem Moscheeverein bei der Suche nach einem neuen Standort helfen muß. Der VKBI – ein lokaler Ableger des Kölner Islamverbands VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren) – äußerte sich bisher nicht zu der Entscheidung. Hintergrund ist offenbar der Plan des VKBI, neben dem Gebetshaus ein eigenes Schülerwohnheim zu bauen. Die verantwortlichen Politiker in Leinfelden-Echterdingen lehnen das strikt ab, weil sie das nicht für integrationsfördernd halten...
(Junge Freiheit. Haben die Jünger des Propheten noch nicht die Mehrheit?)

70 Meter über dem Alten Messplatz
Weltgrößtes mobiles Riesenrad wird in Mannheim aufgebaut
Auf dem Alten Messplatz in Mannheim wird ein riesiges Riesenrad aufgebaut - das weltweit größte mobile. Ab Samstag können dann Schaulustige in bis zu 70 Meter Höhe aufsteigen...
(swr.de. Diesen Dreh gönnen sie sich in der höchstverschuldeten Stadt (gesamt) im LÄND, während pro Kopf Bad Liebenzell Spitzenreiter ist.)

==============
NACHLESE
Geldsegen für Ex-MdB
BYE BYE BUNDESTAG: 333 Politikerinnen und Politiker sind seit diesem Frühjahr nicht mehr Mitglied des Deutschen Bundestages — ...Für jedes volle Jahr im Parlament gibt es einen Monat Anspruch auf Übergangsgeld. Es entspricht einer Diät (aktuell: 11.833,47 Euro). Ab dem zweiten Monat werden andere Einkünfte angerechnet. .. sind im Haushalt 23,24 Millionen Euro für das Übergangsgeld eingeplant — allerdings kann die Summe wegen nachträglicher Anrechnung von Einkommen geringer ausfallen. Unterm Strich spricht aber einiges dafür, dass ein neuer Höchststand erreicht wird. Momentaufnahme: „Nach Auswertung der verfügbaren tatsächlichen Zahlen sind für ausgeschiedene Mitglieder des Deutschen Bundestages bis Ende Juni 2025 insgesamt 12,323 Millionen Euro ausgezahlt worden“, teilte .. ein Bundestagssprecher mit. Zum Vergleich: Nach der Bundestagswahl 2021 summierten sich die Übergangsgeldausgaben auf rund 15 Millionen Euro..
(politico.eu. Dafür, dass sie nichts können müssen, ein Haufen Schmerzensgeld - nicht für, sondern vom Bürger.) 
==============

Machtwirtschaft statt Marktwirtschaft
Von WOLFGANG HÜBNER
Es gab einmal in besserer Vergangenheit eine typisch deutsche Variante des Kapitalismus, bezeichnet als „Soziale Marktwirtschaft“. Damals konnten Familien mit Kindern gegründet werden ohne Armutsrisiko, Brillen bezahlten die Krankenkassen ebenso wie Kuraufenthalte für erschöpfte Werktätige. Das und vieles anderes ist lange her. Wir leben längst im Schuldenkapitalismus, bei dem es nur noch darauf ankommt, mit neuen Schulden die Zinsen und Zinseszinsen aufbringen zu können. Und weil das in den westlichen Staaten eine immer wackligere Angelegenheit wird, erleben wir nun den historischen Wechsel in die offene Machtwirtschaft. Besiegelt wurde das zwischen zwei schottischen Golfpartien von US-Präsident Donald Trump mit der Unterwerfung der hauptsächlich von Deutschland finanzierten EU unter das Diktat des amerikanischen Schuldenkönigs. Der CSU-Politiker und Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Scheinparlament, Manfred Weber, spricht erfreulich Klartext zu dem folgenreichen Geschehen: „Donald Trump hat eine starke Position, gerade wegen der Abhängigkeiten der NATO. Wenn es um die militärische Sicherheit Europas geht, sitzt Amerika eben am längeren Hebel.“  Was Weber selbstverständlich nicht sagt: Mit der heftig geschürten Hysterie vor einem russischen Angriff gegen die NATO hat sich die EU völlig abhängig vom erpresserischen Willen der USA gemacht. Das ist ein Verbrechen gegen die europäischen Völker, die jetzt nicht nur beträchtliche wirtschaftliche Nachteile mit einschneidenden sozialen Folgen zu gewärtigen haben. Die Staaten der EU, insbesondere Deutschland, können auch jederzeit von den USA in eine kriegerische Auseinandersetzung mit Russland getrieben werden, dessen Verlauf das Ende der nationalen Existenz bringen kann. Merz, Weber und all die anderen Kriegstreiber sind bereit, dieses Risiko einzugehen. Trumps neues Ultimatum an Russland im Ukraine-Konflikt zeigt, wie schnell aus der Möglichkeit schreckliche Realität werden kann. Moskau hat sofort reagiert und klar gemacht, dass es nicht erpressbar ist und auch eine militärische Auseinandersetzung mit den USA nicht scheuen wird. Im Gegensatz zur EU hat Russland die Waffen und den Willen zur Selbstbehauptung dazu. Die Situation ist dramatisch.
(pi.news.net)

**************
DAS WORT DES TAGES
Es ist eine einfache Wahrheit, dass eine herrschende Gesinnung sehr schnell auch von den Opportunisten, Strebsamen und Herrschsüchtigen angenommen wird, denen die Gesinnung selbst vollkommen einerlei ist. Dies ist auch der Grund dafür, warum Apparate, Behörden und Unternehmen ihr Personal lieber aus dem Menschenschlag rekrutieren, der sich auch in der NSDAP oder der SED einfand – Leute, die in ihrer Art berechenbar, anpassungsfähig und also beherrschbar sind –, als sich mit irgendwelchen Querulanten des Samisdat, der Weißen Rose oder des Neuen Forums herumzuärgern.
(Michael Klonovsky)
***************

(nius.de) Kriegserklärung der SPD gegen die CDU? Vor 100 Tagen ist die linke SPD-Regierung von Merz schon am Ende. 

Julian Reichelt
@jreichelt
BREAKING NIUS: Nach nicht einmal hundert Tagen Schwarz-Rot setzt die SPD eine Petition gegen den Koalitionspartner CDU/CSU auf mit dem Titel: "Es reicht!". Die Sozialdemokraten werfen der Union vor, "Hass und Einschüchterung" zu "befeuern". Das gab es nicht einmal bei der Ampel..

Frontalangriff auf den Koalitionspartner
SPD erklärt Richterinnenkritik zur Demokratiebedrohung – und greift die Union an
Wer Richterkandidatinnen kritisiert, greift die Demokratie an – so eine in Ton und Inhalt eskalierende Botschaft der SPD. Die Partei nennt die öffentliche Debatte eine „rechte Strategie“ und unterstellt dem Koalitionspartner CDU/CSU Mitschuld. Dabei ist das gesamte Hinterzimmer-Verfahren rechtlich fragwürdig.
VON Redaktion
(Tichys Einblick. Merz, willkommen in der Idiokratie! Darauf ein Demokratieunser und ab zu Marx. Es reicht, Sie haben fertig.)

„Wichtig für den Planeten“
US-Umweltbehörde will zentralen Baustein der Klimapolitik entfernen
Der Chef der Umweltbehörde der USA plant Bahnbrechendes, um die Klimapolitik zu ändern. Er erhofft sich davon Entlastung für die Wirtschaft des Landes. Was genau hat er vor? Der Chef der US-amerikanischen Umweltbehörde, Lee Zeldin, hat angekündigt, CO2künftig nicht mehr als Gefahr einzustufen. „Mit Blick auf die Einstufung als Gefahr heißt es, Kohlendioxid sei ein Schadstoff, und das war’s dann auch schon“, sagte Zeldin in einem Podcast. Kohlendioxid sei „wichtig für den Planeten“, betonte der vom US-Präsidenten Donald Trump eingesetzte Behördenchef. Bereits zuvor hatte die Umweltbehörde mehr als 140 Mitarbeiter entlassen, die den neuen Kurs ihres damaligen Arbeitgebers kritisiert hatten. ..
(Junge Freiheit. Wissenschaft sollte Wissen schaffen und nicht in Spinnennetzen von Ideologien zappeln.)

Paradigmenwechsel
Das Ende eines Märchens: Wie die USA den CO2-Mythos kippen
Horrende Energiepreise, unwirtschaftliche Energiewende, Klimapanik: All das basiert auf einem Narrativ, das mit Wissenschaftlichkeit nichts zu tun hat: Auf einem Framing, dass CO2 als schädlich und gefährlich brandmarkt. Nun kippen die USA dieses ideologisch-mythologische Konstrukt...
VON Holger Douglas
(Tichys Einblick. Ist das nächste Säule schon geboren, welches Linksgrün durchs Dorf treibt?)

Stephans Spitzen:
Wie der Westen sich aufgibt und die Seinen verrät
Von Cora Stephan
Großbritannien, wo Hayek im Exil den „Weg zur Knechtschaft“ schrieb, Land der Rolling Stones und der freien Rede, installiert eine Spezialeinheit gegen „anti-migrantische Aussagen“. Während Sex-Verbrechen aus Angst vor Rassismusvorwürfen jahrzehntelang vertuscht wurden, droht nun jedem die soziale Ächtung, der Probleme beim Namen nennt..
(Tichys Einblick. Die Imperien kommen und vergehen in der Dekadenz. GB schafft sich selbst.)

Nach Erdbeben mit Stärke 8,8
AKW Fukushima evakuiert, Tsunami flutet russische Stadt - ab 7 Uhr trifft er auf Hawaii
(focus.de. Die Natur in ihrem Lauf.)

DER PODCAST AM MORGEN
Willkommen im Schuldenstaat: Milliardenlücke im Haushalt 2026 – TE-Wecker am 30. Juli 2025
Von Holger Douglas
..
(Tichys Einblick. Wer ohne Schulden ist, werfe den ersten Euro in den Klingelbeutel.)

Sportartikelhersteller
Mit Puma strauchelt ein deutsches Weltunternehmen
Der Sportartikelhersteller Puma kämpft mit rückläufigen Umsätzen und einem drastischen Gewinneinbruch. Belastend wirken vor allem die generell schwache Nachfrage sowie ein grundlegender Wandel im Konsumverhalten. Doch dahinter steckt noch mehr. .
(Junge Freiheit. Kein Tierschutz?)

Gescheiterte Richterwahl
Die ZDF-Manipulation zu Brosius-Gersdorf hat juristische Folgen
Das ZDF erklärt die Berichterstattung alternativer Medien über Richterkandidatin Brosius-Gersdorf kurzerhand und ohne Begründung zu „Falschbehauptungen“. Das hat nun Folgen. Das „heute-journal“ muß nachträglich geändert werden. Die Internetplattform Apollo-News hat das ZDF-„heute-journal“ erfolgreich in die Knie gezwungen. Der öffentlich-rechtliche Sender unterzeichnete für seine unwahre Berichterstattung im Zusammenhang mit der gescheiterten Wahl der Bundesverfassungsrichter vor Gericht eine Unterlassungserklärung. . .. In ihrer Anmoderation hatte Hayali vorab von „Schmutzkampagnen“ gesprochen und ihr Unverständnis kundgetan, wie eine „angesehene und streitbare Juristin so verunglimpft wird“. ..
(Junge Freiheit. Kriegt das jemand von den Anhängern falscher Propheten mit?)

Etwa 60 Prozent der Schüler haben Migrationshintergrund
Schule bietet künftig nur noch Halal-Essen an
Ab dem neuen Schuljahr gibt es an der Gesamtschule Erle in Gelsenkirchen nur noch islamisches Essen – die Schulkantine wird vollständig Halal. Die Maßnahme hatte sich angekündigt..
(Junge Freiheit. Aber hallo! Wo steht nun der IQ? Integration ist, wenn Invasoren den Einheimischen zeigen, wo das Kamel Wasser holt.)

Bis ihnen das Geld der Bürger ausgeht
Merz und Co. kommen nicht mehr davon los - Monsterschuldenmachen als Politiker-Spielsucht
Bequemes Schuldenmachen aus Furcht vor unpopulären Reformen läuft schon lang und macht süchtig. In ihren sicheren Zonen öffentlich und privat, in ihrem gesicherten Wohlstand verschließt der politmediale Komplex Augen und Ohren vor der Wirklichkeit des Lebens der Massen.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Linksverkehr auf der Geisterbahn.)

„Das machen wir nicht mehr mit“
Fliegt jetzt der Länderfinanzausgleich auseinander?
Während Berlin soeben eine neue Rekordverschuldung beschließt, zahlt Bayern so viel in den Länderfinanzausgleich wie noch nie. Ministerpräsident Söder tobt, droht und erklärt die Kündigung..
(Junge Freiheit. Seit wann ist der glaubhaft?)

André Thess
Ein Plädoyer für die Trennung von Klima und Staat
Die neue Regierung verschärft mit ihrer Energie- und Klimapolitik die Spaltung der Gesellschaft. Wie könnte ein Friedensschluss aussehen? Der Religionskrieg wurde durch die Trennung von Kirche und Staat beendet – und das könnte als Vorbild dienen...
(achgut.com. Mit diesem Staat ist kein gutes Klima zu machen.)

Flexible Modelle
Streit um Arbeitszeiten – Arbeitgeberpräsident fordert Reform
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert eine schnelle Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten. Dulger sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Eine wöchentliche Höchstarbeitszeit passt besser in das Zeitalter der Digitalisierung als die strikte tägliche Höchstarbeitszeit. Wir brauchen das in Deutschland jetzt endlich auch.“.
(welt.de. Wie's jedem gerade gefällt?)

Voyeur-Aufnahmen
SPD will heimliches Filmen aus „Lust oder Machtfantasien“ verbieten – Union zeigt sich offen
Eine Frau wird beim Joggen im Wald von einem Mann verfolgt und gefilmt – und kann den Voyeur dafür anschließend nicht anzeigen. Das erlebte im Februar Yanni Gentsch in Köln. Gentsch konfrontierte den älteren Mann noch vor Ort und forderte ihn auf, das Video zu löschen. Ein von ihr gefilmtes Video des Vorfalls wurde seitdem allein auf Instagram mehr als 15 Millionen mal angesehen. Der Mann behauptete darin, Gentsch trage mit ihren Laufleggings die Schuld für sein Verhalten, schließlich sei das keine „normale“ Hose..
(welt.de. Endlich mal ein Problem. Joggen.)

Schulchaos in Berlin:
Warum Tausende Berliner Schüler freiwillig aufs Gymnasium verzichten
(welt.de. Berlin. Noch Fragen? Wer will den sowas, Tichys Einblick: "Klamme Kassen - Kein Geld: Berlin lässt Schultoiletten nicht mehr putzen".) 

Steuergeld für linke Gruppen
Fulda läßt sich die NGOs einiges kosten
In Fulda läßt es sich als NGO gut wirtschaften und leben. Enge Verknüpfungen mit den dortigen Parteien machen es möglich. Aber auch die AWO mischt mit. Die JF blickt auf manch fragwürdige Personalentscheidung in der hessischen Stadt.
(Junge Freiheit. Geht's um nützliche Idioten?)

Ankündigung von Starmer
Auch Großbritannien will „Palästina“ anerkennen – wenn Israel nicht einlenkt
Auf Frankreich folgt Großbritannien – zumindest fast. Auch die Regierung von Labour-Premier Keir Starmer will „Palästina“ anerkennen. Allerdings läßt sie Israel eine Chance, das noch zu verhindern..
(Junge Freiheit. Immer gegen die Juden?)

„Mißbrauch von Steuergeldern muß gestoppt werden“
Dieser AfD-Politiker hat einen Plan, um gegen linke NGOs vorzugehen
Die AfD will den NGO-Sumpf trockenlegen – mit Arbeitsgruppen und Klagen. Vor allem ein staatliches Programm steht dabei im Fokus. .
(Junge Freiheit. Klingt das nicht verboten?)

Termine gegen Geld?
Staatsanwaltschaft durchsucht Berliner Einbürgerungsbehörde
Die Berliner Ausländerbehörde steht erneut unter Verdacht. Beamte sollen Termine verkauft und Urkunden für die Einbürgerung manipuliert haben. Was sagt Berlins Regierender Bürgermeister Wegner dazu?
(Junge Freiheit. Nicht einmal der Tod ist umsonst.)

Migration
Erzbischof Heße verteidigt Merkels „Wir schaffen das“ als ermutigend
Hamburgs Erzbischof Stefan Heße bewertet Merkels Umgang mit der Migrationskrise 2015 rückblickend als inspirierend. Viele Einwanderer, die damals nach Deutschland kamen, seien heute „gut integriert“. Zudem sieht der Geistliche die Kirche in der Pflicht. .
(Junge Freiheit. Neue Heilige braucht der Papst. Seit wann ist Hamburg katholisch? Mehr Islamw agen, oder?)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert