(tutut) - Der eine, Euripides (560 - 480 v. Chr.), sagt so: "Das ist der Weltlauf! Keins der Dinge hat Bestand", der andere, Buddha (560 - 480 v. Chr.) das: "Eine Straße führt zum Reichtum, voller Hasten, voller Trachten; eine andre zu Nirvana, weiß der Jünger des Erwachten. Freut sich nicht der eiteln Ehre, lebt dem Glück der Einsamkeiten". Der Soziologe Harald Welzer weiß, dass Ewigkeit nicht mehr das ist, was sie mal war oder sein könnte. In seinem Buch "Selbstdenken . eine Anleitung zum Widerstand" berichtet er, dass eine Glühbirne eigentlich ewig hält. Aber das ist nicht im Sinne der Hersteller. "In der Feuerwache im amerikanischen Örtchen Livermore wird jährlich der Geburtstag einer Birne begangen, die im Jahre 1901 eingeschraubt worden war und seither Helligkeit verbreitet. Diese Geschichte ist für moderne Menschen überraschend, denn sie gehen aus Erfahrung davon aus, dass der Glühfaden einer handelsüblichen Birne nach einer gewissen Betriebsdauer natürlicherweise durchbrennt". Warum in einer Ampel nie ein Lichtlein brannte? Vermutlich hat der Faden gefehlt. Dass er das tue, sei aber lediglich das Ergebnis der frühesten belegten Absprache eines Kartells der Glünbirnenhersteller, die 1924 gemeinschaftlich beschlossen hätten, die Lebensdauer der Glühbirne technisch zu begrenzen, und zwar auf rund 1000 Stunden. Auf diese Weise würde sich der Käufer nicht betrogen fühlen, zugleich aber ein Ersatzbedarf erzeugt, der der einschlägigen Industrie nachhaltig ein auskömmliches Geschäft erlauben würde. Seither werde der Ingenieur mit einer unethischen Anforderung konfrontiert: "Er muss Produkte so entwickeln, dass sie unterhalb ihrer technischen Potentiale bleiben". Heute gehöre sowas zum professionalen Handeln dazu. Erklärt dies nicht so manches, was täglich in Politik und ihren Medien produziert wird? Warum soll also einer
Ampel ein Licht aufgehen? Manchmal genügen hierfür ein paar Kilometer Wasser als Abstand. Die bleiben, obwohl gerade den Kleineuropäern suggeriert wird, die Briten näherten sich wieder an. Trotzdem sind sie gegangen und haben die Brücke hochgemacht. Sie wussten schon immer, was sich ihrer Menschen wegen ziemt. Während aktuell in Deutschland ein Königreich abgeschafft wird, so wie eine junge Demokratie, haben sie sich jenseits des Kanals beide seit Jahrhunderten bis heute gegönnt. Es kommt immer nur auf das richtige Maß an. Der eine hat's, der andere findet es nie. Der englische Philosoph John Locke (1632-1704), älteren Mitglieder einer untergehenden FDP müsste er ein Begriff sein, war sozusagen der Erfinder brauchbaren Liberalismus. Ihm war klar, was in Deutschland gerde hinter Mauern verbannt wird, dass nämlich die Freiheit des Denkens und Glaubens von einem Staat garantiert werden müsse, welcher gemäß der umsichtigen Maßstäbe des Gemeinwohls regiert werde. "Philosophen und Werke für Dummies": Locke ist der erste Philosoph des politischen Liberalismus und religiöser Toleranz. "Er nimmt das Eigentum zur Kenntnis und rechtfertigt es durch Arbeit" . Der bürgerliche Staat gehe mit Naturgesetzen konform. "Das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum - das sind die drei naturgegebenen Rechte, deren Verletzung der Staat zu ahnden hat. Das einzige natürliche Recht, dem das Individuum abschwören muss, ist die Selbstjustiz". Die Souveränität komme der legislativen Gewalt zu, wozu auch die Judikative gehöre. Komme es zu einer Verletzung der natürlichen Rechte, hätten die Bürger das Recht, Widerstand zu leisten. So steht's auch in Artikel 20 des Grundgesetzes. Das ist keine Glühbirne mit eingebauter Zerfallserscheinung. Und auch nicht mehr Deutschland, wenn Merz gen Moskau reist und vor Ostpreußen steht, und jeder sich fragen muss, was ausgerechnet dort hat er im Sinn, während es daheim drunter und drüber geht? "Merz an der Ostflanke - Beim Besuch in Litauen verspricht der Bundeskanzler Deutschlands Unterstützung für die Nato-Staaten im Baltikum. Neue Bundeswehr-Brigade feierlich in Dienst gestellt". An der Leidplanke klingt's dann so: "Ein verlorener Haufen ... Aber der neue Schrecken Europas, Wladimir Putin, hat es möglich gemacht. Deutschland hat sich deswegen bereiterklärt, die Ostflanke der Nato durch eine permanent dort stationierte Truppe mitzusichern. Es muss jedoch die Frage erlaubt sein, ob es sich dabei nicht nur um eine bei den Deutschen so beliebte Symbolpolitik handelt. Dieses ewige Erklären von Solidarität, ohne wirklich Handfestes zu schaffen. So muss man in diesem Kontext einfach nur Truppenstärken vergleichen. Besagte Brigade soll 4800 Mann umfassen. Litauen verfügt über 25.000 Militärs. Putin hat aber alleine in der Ukraine eine geschätzte halbe Million Soldaten – kriegserfahren, erprobt im modernen Drohnenkampf". Wie viel Krieg hätte Deutschland gern? "Aber daraus ergibt sich, dass man bei einer Ostverteidigung klotzen muss – und nicht kleckern". Wie dpa? "Neue EU-Zölle auf russischen Dünger". Zuerst mal eine Seite als Speisekarte: "Im Gourmet-Dorf tut sich was - Nach dem Brand der Schwarzwaldstube 2020 war das Traditionshotel Traube Tonbach, zu dem sie gehört, in seinen Grundfesten erschüttert. Heute, fünf Jahre später, ist das Restaurant nicht nur wieder neu aufgebaut – es steht im internationalen Vergleich sogar besser da als je zuvor. Damit hat das wiedererstandene Restaurant dem Hotel baulich viel voraus. Doch eine groß angelegte Sanierung steht kurz bevor". Gut zu wissen, denn, dpa: "Warnstreik stoppt Dönerspieß-Produktion". Was ist aus dem Deutschen Volk geworden? KNA: "Jeder Vierte hat Einwanderungsgeschichte - Deutschland wird immer heterogener. Das zeigt sich gerade bei den Jüngeren. Wichtigster Faktor der Migration waren Kriege, wie die beiden Hauptherkunftsländer belegen". Passt scho! Oder? Nun bald der Dritte? Aber wehe! Berlinkorrespondentin hält den Topf auf kaltem Herd: "Debatte um AfD-Verbotsverfahren hält an - Diese Frage spaltet die Gesellschaft ebenso wie die Politik: Kann und sollte die AfD verboten werden? Das sagen Minister und Parlamentarier". Geschwätz. Woher mag daheim frau dies haben? "Marquardt schreibt Verluste und entlässt Mitarbeiter - Das Geschäftsjahr 2024 war kein Gutes für Mechatronik-Spezialist Marquardt aus Rietheim-Weilheim. Doch für die Zukunft hat er einiges in petto. Und für 2025 auch ein konkretes Ziel". Glaubenssache. Sie hat auch dies: "Schon mehrere Fälle: Täter haben es auf eine bestimmte Sache abgesehen - Die Meldungen häufen sich. Immer Nachts sind ein oder mehrere Unbekannte unterwegs. Dabei stehlen sie immer ein offenbar sehr begehrtes Material... Seit einigen Tagen werden im Kreis Tuttlingen immer wieder gestohlene Fallrohre, meist aus Kupfer, bei der Polizei angezeigt". Kollegin schreibt einen Riemen: "Tuttlinger Gymnasien sind fast fertig: Einblicke in die neuen Schulen". Liest Jugend noch Zeitung? Aus der Natur: "Zecken-Hochsaison: Borreliose-Fälle steigen an". "Beim Girlsday am Zundelberg steht Spaß im Vordergrund". "Kammermusik erklingt auf dem Dreifaltigkeitsberg". Ist Rottweil jetzt evangelisch? "Der Landesbischof kommt zum Kirchenbezirksfest - Der evangelische Kirchenbezirk Rottweil feiert am Sonntag, 25. Mai, sein erstes Bezirksfest". Frau hat dies: "Die zweiten Rottweiler Nackt-Wandertage finden statt – samt Demo". Aus Trossingen tönt's: "Therapeutische Ambulanz hat nun hochmoderne Geräte - Die therapeutische Ambulanz im Bethel ist frisch saniert". Lokalchef zur schon täglichen Kriegserinnerung: "Es sind die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Der Vater von Siegfried Mark wird eingezogen. Damit er seinen Sohn noch einmal sehen kann, macht der sich auf einen gefährlichen Weg". Geschichtlich Näher liegt da schon Selbstgebasteltes, denn noch immer wird der Mai begrüßt. Geht da ein Licht auf? Die Ampel blieb aus, Merz kann sich Tilsiter Käse in jedem Supermarkt holen, muss nicht den Feldherrn spielen, weil's zum Offizier nicht reichte. Er ist Jurist, aber kein Locke, denn der bedeutet Aufklärung und nicht Absolutismus mit dem wichtigen Signal, . dass der Bürger gegenüber dem Staat unverlierbare Grundrechte hat.
BW-Minister Hauk will Landwirten nichts vorschreiben
Es ist ein ehrgeiziges Ziel: Grün-Schwarz will in Baden-Württemberg bis 2030 doppelt so viele Landwirte, die auf Bio umstellen. Konkret sollen es 30 bis 40 Prozent sein. Doch die Zweifel, dass das zu schaffen ist, wachsen. 2024 waren nur 14,3 Prozent der Bauern Bio-Bauern. Landwirtschaftsminister Peter Hauk sieht in der nur langsamen Umstellung allerdings kein Problem. ...
(swr.de. Schwarzer Förster will die Wahl gewinnen? Hauptsache grün. Bio heißt Leben. Tote Bauern liegen auf dem Friedhof.)
Waffenverbotszone in Heilbronn bis 2027 verlängert
Eigentlich sollte die Waffenverbotszone in Heilbronn nur eine Lösung auf Zeit sein. Ende Mai sollte sie auslaufen. Jetzt ist aber klar: Sie soll bis 2027 verlängert werden. Denn nach fast einem Jahr bilanziert die Stadt, die Maßnahme wirkt. Seit Einführung der Zone im Juni vergangenen Jahres hat die Polizei fast 60 Verstöße gegen das Waffenverbot registriert. Rund um den Hauptbahnhof wurden 21 Messer und ein Schlagstock sichergestellt, in der Innenstadt wurden sogar noch mehr verbotene Gegenstände aus dem Verkehr gezogen..
(swr.de. Gemessert wird woanders, ob mit oder ohne Zone. 80 Mal jeden Tag in Deutschland.)
Norwegen nutzt umstrittene Technologie
CO2-Speicherung im Boden: Eine Chance für den Klimaschutz in BW?
(swr. Wie oft verbreitet der Staatsfunk noch solchen Schwachsinn? Kein Mensch kann "Klimaschutz", Klima ist lediglich eine langjährige Statistik von Wetterdaten an einem bestimmten Punkt der Erde.)
Neue Strategie im Kampf gegen Asiatische Hornisse
Die invasive Asiatische Hornisse vermehrt sich rasant und ist ein flexibler Räuber. Eine Ausrottung gilt inzwischen als unrealistisch. Für Grundstückseigentümer gibt es nun eine wichtige Änderung. Denn nach einer bundesweiten Neu-Einstufung müssen auch in Baden-Württemberg gesichtete Nester nicht mehr sofort beseitigt werden...Im vergangenen Jahr wurden 1.470 Nester im Land gesichtet. Im laufenden Jahr wird den Angaben zufolge mit einer Zahl gerechnet, die um das Zwei- bis Dreifache höher liegt.
(swr.de. Und die Bundeswehr ist an der Grenze zu Ostpreußen. Wer hat das an wen verloren?)
Parteitag in Heidenheim mit Kür des Spitzenkandidaten
Abstiegskampf oder Aufholjagd? Özdemir muss die Grünen BW aus ihrem Tief holen
..Während Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Özdemirs CDU-Rivale Manuel Hagel im Berliner Olympiastadion auf der Tribüne sitzen, muss der 59-jährige Hoffnungsträger der Grünen im Hauptsaal des Congress Centrums Heidenheim bei der Listenaufstellung dabei sein - und darf nur ab und zu nach nebenan, wo das Spiel am Abend auf Großbildschirm übertragen werden soll. Nach einer alten Fußballweisheit muss man wohl sagen: Manchmal hat man bei der Parteitagsplanung kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu...
(swr.de. Wieso muss? Hat der Grünfunk Angst um Journalismus statt Propaganda? Wie sieht denn BW aus nach 14 Jahren Kommunismus, das ist die Frage.)
Jetzt abstimmen:
Holt der VfB Stuttgart am Samstag den DFB-Pokal?
(swr.de. Wenn er verliert, gibt's Prügel vom Staatsfunk?)
=====================
NACHLESE
Volker Seitz
Ewiger Klimawandel: Ein Blick hinter die Kulissen
Technik statt Alarmismus: Tony Blair und Werner Huber plädieren für eine Klimapolitik, die auf Innovation und Fakten statt auf teure Symbolpolitik setzt. „Die Menschen wissen, dass der derzeitige Stand der Debatte über den Klimawandel von Irrationalität geprägt ist“, lautet der erste Satz in einem Bericht, den vor wenigen Tagen das „Tony Blair Institute for Global Change“ (TBI) veröffentlicht hat. Auch das kürzlich veröffentlichte – sehr gut lesbare – Buch des Physikers Werner Huber Klima-Wahrheit (Georg Hess Verlag) wirbt für eine unideologisch pragmatische Politik mit technologischen Lösungen. Wie Blair kritisiert Huber teure Eingriffe im Namen der CO2-Reduktion, die aber kaum Klima-Effekte hätten. Blair beklagt, dass Menschen „aufgefordert (werden), finanzielle Opfer zu bringen und ihren Lebensstil zu ändern, obwohl sie wissen, dass ihr Einfluss auf die globalen Emissionen minimal ist“. Der gegenwärtige Ansatz würde nicht funktionieren...
(achgut.com. Die Erde hat Mensch, und das ist ihr Problem.)
======================
Putin soll zittern:
Litauen ist wieder deutsch!
Von WOLFGANG HÜBNER
Lügenkanzler Merz zieht sein Programm zum Schaden des deutschen Volkes stramm durch: Er hat grünes Licht für die nächste Sanktionsrunde der EU gegen Russland gegeben, die niemanden so negativ belastet wie Deutschland. Denn Merz hat das darin enthaltene Verbot der Nordstream-Pipelines, die Russland mit Deutschland verbinden, ausdrücklich unterstützt. Das kann durchaus als Hochverrat an den wirtschaftlichen Interessen der Industrienation bezeichnet werden. Doch für diese Interessen ist Merz nicht als Kanzler installiert worden. Er profiliert sich vielmehr als Antreiber der Aufrüstung, Militarisierung und der Konfrontation mit Russland. Bei einer provokativen Waffenschau in der litauischen Hauptstadt Vilnius hat der BlackRocker großspurig getönt, der erste dauerhaft im Ausland stationierte Großverband der Bundeswehr in Litauen zeige „dass wir bereit sind, die Freiheit Europas gegen jeden Aggressor zu verteidigen“. Gemeint damit war natürlich Russland, das in seiner ehemals ostpreußischen Enklave im Westen an Litauen angrenzt. Den litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda begeisterte das zu dem Ausruf: „Die Sicherheit Litauens ist zur Sicherheit Deutschlands geworden“. Wem eine solche Äußerung aus dem Afghanistan-Debakel bekannt vorkommt, liegt richtig. Dem wollte der Lügenkanzler nur zu gerne nicht nachstehen: „Der Schutz von Vilnius ist der Schutz von Berlin“. Wie solche Äußerungen in Moskau und der nicht weit von Vilnius entfernten weißrussischen Hauptstadt Minsk ankommen, nämlich als Drohungen, ist klar. Denn Litauen war bereits 1941 bis 1944 in deutscher Hand. Das ist noch nicht vergessen. Wenngleich die Bundeswehr-Stationierung militärisch eher nur symbolische Bedeutung hat, soll damit Druck auf Russland sowie das mit Moskau verbündete Weißrussland, Litauens östlicher Nachbar, ausgeübt werden. Noch folgenreicher ist die negative Konsequenz für das deutsch-russische Verhältnis. Dieser Kanzler will mit allen Mitteln jegliche Wiederannäherung der beiden Staaten verhindern, ja verunmöglichen. Die Zeche werden die deutschen Steuerzahler, im Ernstfall aber auch alle zahlen, die diesen notorischen Kriegstreiber im Kanzleramt gewähren lassen.
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Politik ist die Sphäre, in der sich die Menschen aus Konkurrenz um Entbehrlichkeiten gegenseitig die Köpfe einschlagen.
(Peter Sloterdijk)
************
Selbstnutzen-Konstruktion der Linken
Die staatlich gefütterte Inszenierung der rechten Bedrohung
Von Ulrich Vosgerau
Während Straftaten von Islamisten oder Linksextremen kaum thematisiert werden, wird mit „Meldestellen“ und fragwürdiger Statistik ein angeblich explodierender Rechtsextremismus konstruiert – als Rechtfertigung für Überwachung, Meinungskontrolle und ein autoritäres Gesellschaftsmodell aus dem Topf der Steuerzahler...
(Tichys Einblick. Sieht nach nichts aus, ist reiner Kommunismus.)
Gunter Frank
Die Impf-Propagandisten lassen nicht locker – die Risiken steigen weiter
Von Gunter Frank und Kay Klapproth.
Der Mediziner Gunter Frank und der Immunologe Kay Klapproth diskutieren unter anderem über brisante neue Studien zu mRNA-Impfstoffen und unterschätzte Risiken. Außerdem geht es um Corona-Tote, die gar nicht an Covid-19 gestorben sind...
(achgut.com. Wenn Linksgrüne einen Stich haben, muss das ganze Volk einen haben? Leser-Kommentar für Bürgermeister und Landräte: "Die gerichtliche Aufarbeitung der 'Covid-Pandemie' muss auf jeden Fall stattfinden. Sonst wird die unwissenschaftliche, undemokratische Vorgehensweise, das Lügen & Verleumden zur politischen, gesellschaftlichen Norm".)
Und täglich rotiert das Hamsterrad
Ratlos, richtungslos, rastlos: die Classe Politique
Wer sich einmal in den täglichen Polit-Medien-Zirkus begeben hat, Politiker oder Journalist oder jene in den anderen Bürokratien von NGOs, Verbänden, Gewerkschaften, kommt gar nicht mehr zur Besinnung im gnadenlos rotierenden Hamsterrad..
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Nur eine Ausfahrt Links .)
Zahl der Abschiebungen steigt – auf niedrigem Niveau
Im ersten Quartal dieses Jahres wurden mehr Ausländer abgeschoben als zuvor. Allerdings befindet sich die Zahl weiter auf niedrigem Niveau – und die Kosten dafür explodieren..
(Junge Freiheit. Warum vorher hereinlassen gegen das Grundgesetz?)
Kein Bargeld für Asylbewerber
Die Bezahlkarte macht immer mehr Migranten zu „Flüchtlingen“
Nur Bares ist Wahres: In mehreren Bundesländern kehren deutlich mehr Asylbewerber deutschen Städten freiwillig den Rücken – die Bezahlkarte scheint zu wirken..
(Junge Freiheit. Warum sind sie im Land?)
Pressefreiheit
ARD setzt migrationskritische Doku „Klar“ von Julia Ruhs ab
Die zweite Folge von „Klar“ hätte am Mittwochabend ausgestrahlt werden sollen. Doch nach Protest von ARD-Kollegen ist die von Julia Ruhs moderierte Doku auch nicht in der Mediathek auffindbar. Das steckt dahinter..
(Junge Freiheit. Meinungsfreiheit wäre Demokratie.)
Gastbeitrag von Gabor Steingart
Vor aller Augen hat die Verzwergung des Donald Trump begonnen
Trump wird in Washington, an der Wall Street und im Silicon Valley nicht mehr verehrt. Der Grund: Das Herzstück seiner Präsidentschaft, eine ökonomisch motivierte und fiskalisch exekutierte America-First-Politik, funktioniert nicht. .
(focus.de. Angesichts eines grünen Riesen Merz bei den Zwergen hinter den sieben Bergen kein Wunder.)
Migration
Neun EU-Länder fordern Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention
Die Regierungschefinnen von Italien und Dänemark führen eine Riege von EU-Mitgliedern an, die eine Neujustierung der Menschenrechtskonvention wollen. Durch Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs sei sie so weit ausgelegt worden, dass die Länder kaum noch Handlungsspielraum hätten..
(welt.de. Muss der Neandertaler zittern? Und was ist mit den Frauen im Islam ohne Menschenrechte?)
Drei Menschen in Lebensgefahr!
Polizei: Sie ist eine Einzeltäterin: Frau (39) sticht im Hamburger Hauptbahnhof um sich
(bild.de. 80 Einzeltäter jeden Tag sind eine Pandemie.Und Merz steht an der Grenze zu Russland und macht den langen Napoleon.)
Entfremdung
Deutschland und sein „erschreckender Mangel“ an Zusammenhalt
Immer mehr Deutsche empfinden das gesellschaftliche Klima als aggressiv und feindselig – und ziehen Konsequenzen. So werden bestimmte Menschen aus dem sozialen Umfeld „aussortiert“. Vor allem junge Menschen tun sich schwer damit, andere Meinungen auszuhalten..
(welt.de. Was ist Deutsch?)
Martina Binnig
Jetzt wird durchdigitalisiert!
Digitaler Euro, Grenzscanner und Energiemissionen mit Moralstempel – die EU regelt alles, außer ihre eigenen Widersprüche. Fragen unerwünscht, Mitdenken zwecklos...
(achgut.com. Von der UdSSR nicht lernen, heißt für EUdSSR verlieren.)
Michael W. Alberts
Forsche These von Fraunhofer: Batterie-Autos doch super!
Das „Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)" hat eine „große Überblickstudie“ angefertigt, die E-Autos schönrechnet. Das hat nicht mal Märchenniveau. Es ist naiv, dumm und propagandistisch...
(achgut.com. Alles ist in Africola, pardon: Propaganda.)
Artikel 18 GG
So wollen die Grünen AfD-Politikern die Grundrechte entziehen
Weil ein AfD-Verbot schwer durchsetzbar sei, fordern die Saar-Grünen nun den Entzug des Wahlrechts für AfD-Politiker – ein in der Bundesrepublik bislang nie angewandter Schritt...
(Junge Freiheit. Wollten die Franzosen nicht die Saarländer?)
Verfassungsschutz
Blamage eines Geheimdienstes
Das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes ist ein Dokument des Versagens – und die Einordnung der AfD als extremistisch durch die Behörde letztlich eine Machtfrage. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein. .
(Junge Freiheit. Wo die Binse recht hat, hat sie recht.)
„Fatale Fehlentscheidung“
Seehofer rechnet mit Merkel ab
In einem Interview übt Ex-CSU-Chef Horst Seehofer massive Kritik an Angela Merkel – und verteilt Lob an Friedrich Merz. Auch zum Bundesverfassungsschutz und dessen AfD-Gutachten hat er eine Meinung..Zum Verfassungsschutz stellte Seehofer klar: „Das Gerede, daß das eine unabhängige Behörde ist, entspricht überhaupt nicht meinen Erfahrungen.“ Die Spitze des Verfassungsschutzes bestehe aus politischen Beamten, die jederzeit in den Ruhestand geschickt werden könnten. „Das haben wir ja bei Herrn Maaßen erlebt. Wenn Sie einen Beamten jederzeit in den Ruhestand versetzen können, können Sie ja nicht sagen, der ist unabhängig.“..
(Junge Freiheit. Seine Rente ist sicher.)
"Nur eine „Privatmeinung“?
Union und SPD streiten über Einstufung der Atomkraft als nachhaltig
Nach EU-Regeln wird Atomkraft als nachhaltige Technologie geführt – Deutschland sah das bislang anders. Die neue CDU-Wirtschaftsministerin fordert nun Technologie-Offenheit. Doch der neue SPD-Umweltminister widerspricht..
(welt.de. Sind die deppert? Seit wann werden Bäume mit Atomkraft gefällt und gepflanzt?)