(tutut) - Nächstes Jahr ist Wahl in in THE LÄND. Wie es scheint, sollen CDU und FDP, so schellt es der erklärte Fünfprozenter FDP aus, wieder Baden-Württemberg einführen. Warum sie jemand aus der Bürgerschaft wählen soll, an dieser Begründung arbeiten sie wohl noch. Muss ein Geheimnis sein, an dem sie schaffen und wovon noch nichts in die Öffentlichkeit gesickert ist. Alle sollen wohl klein sein: "FDP sammelt Unterschriften gegen großes Parlament - Weil sich das Wahlrecht in Baden-Württemberg geändert hat, befürchtet die FDP, dass der Landtag größer werden könnte. Um das zu verhindern, hat sie in Tuttlingen und Trossingen Unterschriften gesammelt". Wahlen sind das eine, Kandidaten das andere. Was kann z.B. Frank Stauss dafür, wenn er als Wahlkampfmanager alles richtig macht und einen Olaf Scholz aus der Opposition heraus in Hamburg mit absoluter Mehrheit an die Regierungsspitze führt, dieser dann später aber alles verscherbelt, als er auch noch Bundeskanzler wurde und damit wohl eine Sprosse zuviel gewagt hatte auf der Leiter des Peter-Prinzips. Dieses Prinzip der Unfähigkeit besagt, dass in einer Hierarchie jeder Beschäftigte so lange befördert wird, bis er eine Position erreicht, auf der er unfähig ist, die Aufgaben zu erfüllen. Sein Nachfolger hat sich gleich ganz oben hingesetzt und offenbar festgebunden wie weiland Odysseus, um die Sirenen hören zu können, aber ihnen nicht folgen zu müssen. Wie man's nimmt, der Rettungsanker für jeden Wahlkämpfer scheint im Fegefeuer geschmiedet zu werden, folgt man Stauss' Buch "Höllenritt Wahlkampf". Seine "Checkliste für Kandidaten" sollte geeignet sein, die Spreu vom Weizen zu trennen, aber wie es aussieht, muss die Ernte schlecht sein. Das übliche Problem auch der Parteien: Fachkräftemangel. Noch ist nicht einmal eine Botschaft zu hören, welche unters Volk gebracht wird. Könnte es sein, dass nach dem bisher geglückten Versuch, missliebige Konkurrenten zum Schutz eventueller gewünschter Gladiatoren auszuschalten, nun auch das Wahlvolk davor bewahrt wird, seine Stimme zu verlieren? Wählen, wen, und überhaupt? Ob den Staatsfunkern, die schon fleißig Werbung machen für des Senders zwei Lieblinge, noch einfällt, dass, wie auf dem Ritt durch die Hölle der Platitüden üblich eins nicht fehlen darf: unsere Demokratie. Denn so meint der Wahlkampfmanager, "Demokrate ist kein Selbstverwirklichungstrip, bei dem ich
jemanden wählen soll, der zu 100 Prozent meine Meinung vertritt". Warum denn nicht? Nach Merz' Wahl wurden hinterher alle schlauer, denn 100 Prozent haben die Grünen. Sind nicht alle grün unterm Regenbogen, also ahnungslos? Wenn die dann lieber daheim bleiben sollten oder ungültge Zettel abgeben, dann dürfen sie sich darauf gefasst machen, was einem echten Linken dazu als Volksbeschimpfung einfällt: "Demokratie-Gaffer", "faule Säcke", "wandelnde Hirntote", "verwöhnte Bälger", "Volldeppen". In die Hölle mit den reitenden Leichen. Es rufen "Humusaufbau in Rosenfeld im Fokus - Bioland-Gruppe Rottweil bildet sich fort" oder mit Regenschirm zum "Goldener Herbst im Freilichtmuseum". Probleme haben die, welche es ohne sie gar nicht gäbe: "Ideen von Citiplan überzeugen - Rietheim-Weilheim will seine Ortsdurchfahrt entlang der B 14 neu gestalten. Drei Büros waren für die Planung im Rennen. Nun steht der Gewinner fest". Wo Bäume dem Gewerbe weichen müssen ist ein Wunder geschehen: "Trossinger Wald wird noch diverser - Auch im kommenden Jahr dürfte der Wald wieder zum Gewinnbringer für die Stadt Trossingen werden. Das ist aber nicht seine einzige Funktion". Denn: "Das halbe Rathaus Trossingen ist umgezogen. Weil der Erweiterungsbau abgerissen und der historische Altbau saniert werden, läuft seit dieser Woche die Arbeit in der neuen Außenstelle". In die Pilze? Holt Spaichungen nun seine Flüchtlinge aus den USA zurück? Botin hat Sorge: "Stirbt die Flüchtlingshilfe, wenn Gritli Lücking in den Ruhestand geht? An der Spitze der evangelischen Kirchengemeinde in Spaichingen entsteht ohne die Diakonin eine Lücke". Nomen est omen? Dem muss abgeholfen werden:
"Spaichingen hat mehr in der Kasse als erwartet". Völker der Welt, hört die Signale. In TUT bauen sie auf und ab: "In den Plänen ist nichts verzeichnet, dennoch stoßen Bauarbeiter beim Neubau der Seltenbachdole in Tuttlingen plötzlich auf eine Wand. Er kann sich nicht mehr wehren: "Bahnhofsvorplatz heißt bald Konrad-Adenauer-Platz .. Am Freitag, 10. Oktober, wird der neue Bahnhofsvorplatz eingeweiht. Wie die Stadt Tuttlingen in einer Pressemitteilung bekannt gibt, startet der reguläre Busverkehr ab 13 Uhr. Nach dem Krieg haben die Franzosen hier Beute gemacht, seither arbeitet Deutschland am Loch. "Zweispurigen Ausbau der Gäubahn vorziehen? Politiker machen Druck - Die Situation auf der Gäubahn bleibt ein Ärgernis. Ab März 2027 wird die Strecke nach Stuttgart unterbrochen. Nun gibt es einen Vorschlag, wie der Ausbau der Bahntrasse beschleunigt werden könnte". Hat Lenin seine Bahnsteigkarte zurückgeschickt? Wird wohl nichts helfen: "Chefarzt verlässt Klinikum, seine Frau bleibt als Kinderärztin - Auf seinem Gebiet gilt er als Koryphäe: Dr. Abdulnaser Shtian. Ab 1. November wird er nicht mehr am Klinikum Landkreis Tuttlingen arbeiten. Er sucht eine neue Herausforderung". Ja, "'Made in Germany' genießt Vertrauen". Hatten mal die Briten erfunden, um Gruscht zu kennzeichnen. Wenn er nicht wäre: "Klimawandel bedroht wichtigen Sauerstoffproduzenten", aber die Glaskugel ist sich sicher: "Nächstes Jahr wird’s ein bisschen besser - 2026 soll das Wachstum zurückkommen, schätzen fünf Institute für Wirtschaftsforschung. Sie sind jedoch skeptisch, ob die hiesigen Unternehmen grundsätzlich auf einem guten Weg sind". Leyentheater hat Auftritt: "EU-Kommission ermittelt gegen SAP", Ex-Obergefreiter wird Sternenkrieger: "35 Milliarden Euro für Weltraumsicherheit - Verteidigungsminister Boris Pistorius spricht beim Weltraumkongress in Berlin von wachsenden Gefahren durch Konfrontationen im All. Der SPD-Politiker stellt ein milliardenschweres Sicherheitspaket vor". Scherz muss sein: "Abbas verspricht friedlichen Palästinenserstaat". Eine Seite vom Mann mit der schwarzwn Maske: "Reinhold Messner sorgt sich um die Zukunft einer naturnahen Bergwelt. Und weist einen umstrittenen Weg in die Zukunft". Aufi geht's. Entscheidend ist immer, was hinten rauskommt. "Stuttgart baut Klo zum Preis eines Einfamilienhauses". Mal wieder er dran: "Feuerwehr-Chef macht Strobl Druck - Der Katastrophenschutz in Baden-Württemberg weist erhebliche Mängel auf, das erklärte Michael Wegel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, in Stuttgart". Noch mehr Katastrophe wagen? Ob dem Hagel dazu was einfällt? Linksgrün ist nicht die Nuss geknackt - "Bischöfe wehren sich - Papst Leo XIV. hat sich gegen Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen. Nun versichern die deutschen Bischöfe, die Kritik betreffe ihren Kurs nicht". Da weisse Ex-Priester an der Leidplanke Bescheid: "Katholiken in der Zwickmühle". Entwarnung, es ist nicht die Klapsmühle. Nix wie wg! Aber Hoppala: "Der Reisemobilbauer Erwin Hymer Group (EHG) aus Bad Waldsee hat im Geschäftsjahr 2024/25 kräftige Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis eingefahren. EHG-Chef Alexander Leopold sprach von 'widrigen Rahmenbedingungen'“.
Über 4 Millionen Besucher erwartet
Cannstatter Wasen 2025 wird mit Fassanstich eröffnet
Am Freitag wird das Cannstatter Volksfest mit dem Fassanstich eröffnet. Wie viele Schläge wird OB Nopper diesmal benötigen? Und kann der letzte Besucherrekord geknackt werden kann?..
(swr.de. Wen da kein Schlag trifft.)
Fünf Klagen eingereicht
Abzocke bei Reservierungen? Verbraucherzentrale verklagt Wasen-Festwirte
Zum Start des Volksfests auf dem Cannstatter Wasen warnen Verbraucherschützer: Reservierungen in Festzelten sind oft teuer, unübersichtlich und mit versteckten Kosten verbunden..
(swr.de. Wie soll sonst die schwäbische Hausfrau überleben?)
„Satire bitte kennzeichnen“
Die gar nicht so lustige Geschichte vom Tod der Satire
Warum verstehen so viele heute weder Ironie noch Sarkasmus? Dafür gibt es Gründe. Ohne diese Stilmittel kann niemand eine Gesellschaftskritik üben, die den Namen verdient.
VON Alexander Wendt
(Tichys Einblick. Warum? Die Antwort ist ganz einfach: Linke haben keinen Humor. Was ist denn lustig am Kommunismus?)
Bürger nehmen Energiewende selbst in die Hand
500 Meter lange Photovoltaik-Anlage: Diese Lärmschutzwand produziert bald eigenen Strom
Viele Jahre stand die Lärmschutzwand an der B33 bei Offenburg-Elgersweier einfach nur so da. Dann hatten Bürger eine Idee und nutzen die Wand noch für die Energiewende..
(swr.de. Was macht die Wand damit gegen welche Köpfe?)
"Mit dem Trauma leben lernen"
Nach Talibanangriff und drei Jahren Flucht: Wie zwei Brüder in Stuttgart neu anfingen
(swr.de. Träum weiter Deutschland, schon 2011 von Günter Ederer als Buch erschienen.)
Natürlich angesiedelt
Die Wildkatzen sind zurück im Schwarzwald
Nach dem Luchs und dem Uhu ist nun auch die Wildkatze in den Schwarzwald zurückgekehrt. Aktuelle Kameraaufnahmen zeigen sie auch am Fuße des Feldbergs..
(swr.de. Wann landet der Adler?)
================
NACHLESE
Interview mit Giuseppe Gracia
„Wir dürfen uns von Links keine Tabus aufzwingen lassen“
Von Redaktion
Giuseppe Gracia ist Publizist und Kommunikationsberater. Mit prononcierten bürgerlich-liberalen und katholischen Standpunkten setzt er im schweizerischen Medienbetrieb Akzente. TE sprach mit dem zukünftigen Herausgeber des „Schweizer Monat“ über die Bedeutung liberal-konservativer Stimmen in den Medien. .. Giuseppe Gracia wird ab Januar 2026 neuer Herausgeber des Schweizer Monat. Gracia schreibt unter anderem für die NZZ und war Kommunikationsbauftragter für das Bistum Chur. Er bezeichnet das Magazin, dessen Leitung er übernehmen wird, als „Juwel des freiheitlichen Denkens, das wir heute mehr denn je brauchen“. ..
(Tichys Einblick. Der Kommunismus will immer das Denken verbieten, denn sonst bleibt er mit Marx auf dem Holzweg.)
=================
Die amerikanische Versuchung der deutschen Rechten
Von WOLFGANG HÜBNER
Wer im eigenen Land ausgegrenzt und diffamiert wird, dem tut es natürlich gut, im Ausland Lob und Ermutigung zu erfahren. Nur aus edlen Motiven erfolgt das jedoch meist nicht. Deswegen muss die gepeinigte deutsche Rechte aber den Sympathiebekundungen aus konservativen Kreisen der Trump-USA nicht misstrauen. Sie sollte allerdings nie vergessen, was allein das Ziel der Gesinnungsfreunde über dem großen Teich ist: Nämlich Amerika wieder groß zu machen, nicht aber Deutschland zu retten. Diese Aufgabe kann, wird und will den Deutschen keiner abnehmen. In der sich abzeichnenden neuen Weltordnung der Multipolarität muss die deutsche Rechte, vor allem ihre mit Abstand größte Organisation AfD, eher über kurz als über lang eine weitreichende strategische Positionsbestimmung treffen. Die Versuchung ist nicht gering, sich weiterhin, allerdings unter den neuen Vorzeichen der Präsidentschaft von Donald Trump, transatlantisch-westlich zu orientieren. Verbunden wäre damit die Distanzierung oder gar Gegnerschaft zu Russland und China, den mächtigsten Gegenspielern der USA. Es gibt zweifellos wesentlich mehr politische, ökonomische, kulturelle und auch private Verbindungen der Deutschen zu den USA und den westlichen Ländern als zu Russland oder gar China. Doch wenn es nicht zu einem verheerenden Atomkrieg kommen sollte, wird vor allem China mit seiner fleißig-intelligenten, weitgehend homogenen Riesenbevölkerung die gespaltene und hochverschuldete USA in jeder Beziehung überholen. Und Russland ist gewiss noch lange der rohstoffreichste Staat der Erde. Wenn die deutsche Rechte Regierungsmacht anstrebt, was selbstverständlich ist, dann muss sie diesen Tatsachen Rechnung tragen. Alle wesentlichen Faktoren deuten auf einen weiteren Niedergang der westlichen Zivilisationen hin, die USA keineswegs ausgenommen. Niemand weiß, was nach Trump in Washington kommen wird. Und Trump selbst kann in seiner noch über dreijährigen Präsidentschaft in schwere ökonomische Turbulenzen geraten. Es ist folglich ratsam für die deutsche Rechte, der Versuchung jeglicher einseitigen transatlantisch-westlichen Positionierung zu widerstehen. Das sollte übrigens auch für die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel gelten.
(pi-news.net)
****************
DAS WORT DES TAGES
Ich halte es wie Charlie Kirk: Jede Meinung anhören und respektieren, auch wenn es in den eigenen Augen Käse ist… “prove me wrong”... schaut euch doch das Parteiprogramm der AfD mal an, hört euch die Reden im Bundestag von Weidel und Curio an… ach so, grad keine Zeit… nee, is klar… MFG
(Leser-Kommentar, achgut.vom)
****************
KLASSIKER NEU GELESEN
Von der Unterwerfung der Eliten
Von Klaus-Rüdiger Mai
Zehn Jahre nachdem im Pariser Verlag Flammarion im Januar 2015 Michel Houellebecqs Roman „Soumission“ erschienen war, unterwarf sich Bundeskanzler Friedrich Merz den Hamas-Agitatoren und ihren „nützlichen Idioten“, akzeptierte er die islamische Landnahme.Ein kleiner Satz, verschüttet unter Phrasen, verrät in der Handreichung „Hintergrund zur Erklärung des Bundeskanzlers anlässlich der Entscheidung des israelischen Sicherheitskabinetts vom 8. August 2025“ den eigentlichen Beweggrund für den angekündigten Stopp der Waffenlieferungen Deutschlands an Israel: „Diese Eskalation trägt auch zur Verschärfung gesellschaftlicher Konflikte in Deutschland und Europa bei, die wir auch im Sinne unserer Verpflichtung gegenüber dem Staat Israel vermeiden müssen.“ Ein kurzer Blick zurück: Am 7. Oktober 2023 feierten auf Berlins Straßen Palästinenser, Linke, Queere, Grüne den Terror der Hamas, feierten, dass Juden, Männer, Frauen, Kinder massakriert, vergewaltigt, gequält, grausam verhöhnt oder verschleppt worden waren. .
(Tichys Einblick. Bürgerkrieg, auch von oben gegen die Bürger. Wo ist die Verteidigung Deutschlands durch die Bundeswehr? In Litauen. An der Brücke von Tilsit.)
Medienbericht:
Lufthansa will Tausende Jobs streichen
Knallhart-Sparen bei der Lufthansa! Der Konzern plant Insidern zufolge den Abbau einiger Tausend Stellen in der Verwaltung, um Kosten zu senken. Der Airline-Konzern wolle 20 Prozent der administrativen Stellen in den kommenden Jahren abbauen, sagten zwei mit den Überlegungen Vertraute der Nachrichtenagentur Reuters. „Das soll am Capital Markets Day am Montag angekündigt werden“, sagte eine der Quellen. Die genaue Zahl stehe noch nicht endgültig fest, erklärte ein Insider am Freitag. Es dürften jedoch einige Tausend Stellen sein, fügte die Person hinzu. Insgesamt zählte die Lufthansa Group zuletzt knapp 103.000 Mitarbeiter..
(bild.de. Außer der Regierung muss niemand fliegen, sollen zu Fuß gehen oder Radfahren.)
Kahlschlag bei Bosch und Kiekert
Deutsche Autozulieferer fallen wie die Dominosteine – wer ist der nächste?
Die Zulieferindustrie gilt als Herz der deutschen Automobilwelt. Aktuell ist die Stimmung noch schlechter als bei den Autoherstellern selbst und immer mehr Firmen stehen vor dem Ruin. Jetzt hat mit dem Schließsystemhersteller Kiekert der nächste renommierte Zulieferer Insolvenz angemeldet. Dabei dürfte es kaum bleiben..
(focus.de. Der letzte Stein deckt das Grab zu.)
Statt Reformen alles gegen "Rechts"
AfD im Osten mit 34 bis 39 Umfrage-Prozenten – Verbot bis Behinderung stehen auf dem Gegenprogramm
"Die Wirtschaft kriselt, die Mieten gehen durch die Decke, Eigentum ist nicht mehr zu finanzieren und im Geldbeutel bleibt trotz harter Arbeit für viele nichts übrig." – "Wer diesen Teufelskreis nicht anfängt zu durchbrechen, wird nach den Wahlen im Osten in einem anderen Land aufwachen."..
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Nazis sind immer gegen Rechts.)
Die Richterwahl als Farce
Auf dem Weg in „unsere Demokratie“
Die Wahl der Verfassungsrichter offenbarte ein Schauspiel der Hinterzimmerpolitik. Ablehnung jeglicher Debatte, garantiert durch Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow, bestimmte ein unwürdiges Prozedere. Union und die Vereinigte Linke reichen sich die Hand. Neutralität und Unabhängigkeit des höchsten Gerichts bleiben auf der Strecke.
VON Klaus-Rüdiger Mai
..Von der Union bleibt nur der Eindruck, dass das Einzige, was der Partei, die sich auf das Christentum beruft, als heilig gilt, die Pfründe ihrer Funktionäre sind, die Posten und Pöstchen...
(Tichys Einblick. Wenn das Ulbricht und Honecker noch hätten erleben können. De Bach na mit der Bundesrepublik Deutschland.)
Flüchtig und doppelt gelöscht
Von der Leyen und das „brennende Telefon“
Von Thomas Punzmann
Handy in Flammen und die Restglaubwürdigkeit der EU-Kommission in Asche. Auf Ursula von der Leyens Telefon werden ihre Nachrichten automatisch gelöscht, damit ihr Telefon nicht „in Flammen aufgeht“. SMS zu Impfstoff-Deals, Ukraine-Milliarden oder Mercosur verschwinden so spurlos als „flüchtige Nachrichten“..
(Tichys Einblick. Und niemand zieht diese Frau aus dem Linksverkehr?)
Volker Seitz
Ist Malawi demokratischer als Deutschland?
In Malawi fand gerade ein friedlicher Machtwechsel statt. Und auch sonst sind manche afrikanische Staaten viel demokratischer als ihr Ruf. Jüngste Entwicklungen in Deutschland geben da eher Anlass zur Sorge..
(achgut.com. Wenn die Wiege der Menschheit in Afrika stand, muss Deutschland doch nicht dauernd Wahnsinn wagen. Hier Demo, dort Demokratie.)
DER PODCAST AM MORGEN
Bosch-Kahlschlag: Politik treibt Industrie in den Abgrund– TE-Wecker am 26. September 2025
VON Holger Douglas
..Bosch streicht 13.000 Stellen – Symbol einer selbstverschuldeten Krise +++ Mehr-Geld-Versprechen wackelt: Merz-Koalition bricht Steuer-Versprechen für Fleißige +++ Bundestag wählt neue Verfassungsrichter +++ Frankreich: Ex-Präsident Sarkozy: 5 Jahre Haft – trotz gefälschtem Beweisstück +++ Telegraph: Frankreichs Justiz parteiisch – konservative Politiker systematisch im Visier +++ TE-Energiewende-Wetterbericht +++..
(Tichys Einblick. Die regierende Partei hat immer recht.)
Kaum Anzeigen
Die auffällige Zurückhaltung des Bundesamts für Migration bei Falschangaben im Asylverfahren
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten. So lautet das achte Gebot in der Bibel. Oder in der Gegenwartssprache: Du sollst nicht lügen. Schwierig wird die Einhaltung dieser moralischen Grundregel, die sich auch in nicht-christlichen Religionen findet, wenn man mit der Lüge etwas erreichen kann, das man unbedingt anstrebt. Wer nach Deutschland einwandern will, ohne ein Visum beantragt zu haben, kann dieses Ziel trotzdem erreichen. Falls er tatsächlich geflohen ist, in der Heimat verfolgt wird oder von Kriegsgefechten an Leib und Leben bedroht ist. Oder wenn er eine solche Fluchtgeschichte glaubhaft vorträgt, ohne dass sie stimmt. .
(welt.de. Herrschaft der kurzen Beine mit langen Nasen?)
Antrag zurückgezogen
Türkei gibt im Döner-Streit mit Deutschland auf
Der Streit um europaweit einheitliche Regeln für die Herstellung von Dönerfleisch ist nach mehr als drei Jahren vorerst beendet. Der Internationale Dönerverband (Udofed) zog nach Angaben einer Sprecherin der Europäischen Kommission seinen Antrag zurück, Döner auf die EU-Liste mit „garantiert traditionellen Spezialitäten“ aufzunehmen. „Türkei gibt im Döner-Streit mit Deutschland auf“, kommentierte die „Bild“, die zuerst über die Entscheidung berichtet hatte...
(welt.de. Die Deutschen die besseren Türken?)
Krebsforschung
„Vier von zehn Todesfällen durch Krebs sind auf Risikofaktoren zurückzuführen“
(welt.de. Das Leben ist hundertprozentig tödlich.)
Maybrit Illner
Boris Palmer: „Wer nicht arbeitet, soll auch nichts essen“
Boris Palmer warnt vor dem Kollaps des Sozialstaats und zitiert die Bibel. Er fordert, das Bürgergeld neu zu ordnen und Arbeitsanreize zu erhöhen. Der „Herbst der Reformen“ müsse jetzt kommen..
(Junge Freiheit. Ohne Palmer sieht der deutsche Wald vor lauter Bäumen kein Land.)
Umfragehoch
Ab wann die AfD wirklich eine Volkspartei wäre
Ist die AfD dabei, CDU und SPD als Volkspartei abzulösen? Die jüngsten Umfragen weisen für die Partei Werte aus, von denen die Konkurrenz mit Ausnahme der CSU meilenweit entfernt ist. Doch erfüllt sie auch andere Kriterien? Eine Analyse..
(Junge Freiheit. Umfragen regieren nicht.)
Sebastian Ostritsch in der BdK
Holen wir uns die Moral zurück
Ist es wirklich unmoralisch, die Massenmigration abzulehnen? Nein, erklärt der Philosoph Sebastian Ostritsch in der Bibliothek des Konservatismus – und blickt dabei auf eine lange Tradition zurück..
(Junge Freiheit. Wer sich für gescheit hält, ist meist der Dumme.)