(tutut) - In letzer Zeit nistet sich der Aha-Effekt in der deutschen Politik ein. Wiederholungen häufen sich, Gustave Le Bon sieht in ihnen in seiner "Psychologie der Massen" eine wichtige Funkton der Propaganda. "Napoleon sagte, es gäbe nur eine einzige ernsthafte Redefigur: die Wiederholung. Das Wiederholte befestigt sich so sehr in den Köpfen, daß es schließlich als eine bewiesene Wahrheit angenommen wird. Man versteht den Einfluß der Wiederholung auf die Massen gut, wenn man sieht, welche Macht sie über die aufgeklärtesten Köpfe hat. Das Wiederholte setzt sich schließlich in den tiefen Bereichen des Unbewußten fest, in denen die Ursachen unserer Handlungen verarbeitet werden. Nach einiger Zeit, wenn wir vergessen haben, wer der Urheber der wiederholten Behauptung ist, glauben wir schließlich daran. Daher die erstaunliche Wirkung der Anzeige. Haben wir hundertmal gelesen, die beste Schokolade sei die Schokolade X, so bilden wir uns ein, wir hätten es häufig gehört und glauben schließlich, es sei wirklich so. Tausend schriftliche Zeugnisse überreden uns so sehr, zu glauben, das Y-Pulver habe die bedeutendsten Persönlichkeiten von den hartnäckigsten Krankheiten geheilt, daß wir uns am Ende, wenn wir selbst an einem derartigen Übel erkranken, versucht fühlen, es zu probieren". Kein Wunder, dass sich Ohrenzeugen sich an Goebbels erinnerten, als sie miterlebten, wie ein ARD-Interview in Berlin mit der AfD-Dame ins Sommerloch bugsiert wurde mittels Geschrei und Lautsprecherwagen. Es scheint sich dennoch um ein typisches deutsches Phänomen zu handeln. Wikipedia: "Aha-Erlebnis ist ein vom deutschen Psychologen Karl Bühler geprägter Begriff aus der Psychologie, der das schlagartige Erkennen eines gesuchten, jedoch zuvor unbekannten Sinnzusammenhanges bezeichnet. In der psychologischen Forschung zu Einsicht taucht es oft als Charakteristikum auf,
das sich nach einem vermeintlich vollendeten Erkenntnisprozess einstellt. Der Volksmund beschreibt das Auftreten eines Aha-Erlebnisses auch mit dem Satz 'Der Groschen ist gefallen'". Manche brauchen kürzer, andere länger, bis der Groschen Grund findet. "Ein neuerer theoretischer Ansatz des Aha-Erlebnisses geht von vier definierenden Merkmalen aus:
Das Aha-Erlebnis kommt plötzlich
Die Lösung eines Problems kann flüssig verarbeitet werden
Das Aha-Erlebnis löst einen positiven Affekt aus (die von Bühler erwähnte Lustbetonung)
Eine Person, die eine plötzliche Einsicht erlebt, ist von der Richtigkeit der Lösung überzeugt
Diese vier Merkmale sind nach diesem Ansatz jedoch nicht losgelöst, sondern miteinander verbunden, denn hohe Verarbeitungsflüssigkeit, vor allem wenn sie unerwartet und plötzlich auftritt, führt sowohl zu einer positiveren affektiven Bewertung wie auch zu Urteilen höherer Korrektheit oder Wahrheit von Aussagen. Das Erlangen einer Einsicht bzw. ein Aha-Erlebnis wurde lange als eine wichtige Phase des kreativen Schaffensprozesses gesehen. Inzwischen zeigten aber Studien, dass die Fähigkeit, Aufgaben durch Einsicht bzw. mit Aha-Erlebnis zu lösen, nicht positiv mit Kreativität korreliert. Obwohl das Aha-Erlebnis ein universales menschliches Phänomen ist, gibt es in vielen Sprachen keine Bezeichnung dafür. Der deutsche Begriff wird daher in andere Sprachen übernommen, so von dem französischen Psychoanalytiker Jacques Lacan in seiner Theorie des Spiegelstadiums. In der englischen Sprache werden die Begriffe 'Heureka effect' und 'aha effect' synonym verwendet". Bleiben wir beim Aha: "Jeder dritte Fernverkehrszug unpünktlich", "Wadephul trifft Palästinenserpräsident", "ADAC warnt vor langen Staus zu Ferienbeginn", "Tiefrote Zahlen bei ZF". So ist's halt, wenn man grün schreiben will. An der Leidplanke mit Grinseportrait der Wirtschaftsredaktionschef: "Jetzt geht es um die Jobs bei ZF - ZF hat ein mageres Halbjahr hinter sich - und blickt auch nur ausgesprochen verhalten nach vorn. Zu schwierig ist das derzeitige Marktumfeld, zu erdrückend sind die - zum Teil auch hausgemachten - Probleme. Doch noch viel wichtiger als die kurzfristige Absatz- und Umsatzentwicklung dürften die kommenden gut acht Wochen werden. Denn in dieser Zeit geht es um nicht weniger als die Zukunft des strauchelnden und einst so stolzen Industrieriesen vom Bodensee". Oha, er hält's mit Kriegsertüchtigung: "Der nächste Deal für Diehl - Diehl Defence macht weiter gute Geschäfte mit dem Luftverteidigungssystem IRIS-T SLM. Das Rüstungsunternehmen vom Bodensee verkauft die Raketenabwehr nun auch an Dänemark". Der Wetterbericht: "Am Bodensee verstärkt sich der „perfekte Sturm“. Das wäre doch was für sie: "Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen". Über sieben müssen sie gar nicht gehen, eine könnte schon genügen, und wär's in TUT: "Bundestag gibt eine Milliarde Euro für Brückensanierungen frei". Oder so: "Eigentlich hätte sich die Gemeinde Immendingen das Projekt als einfachen Durchlass für den Talbach gewünscht. Nun wird daraus eine Betonbrücke auf Mikrobohrpfählen für 357.000 Euro". Zukunft ist immer gut: "Neues Leben in alten Ställen - Alte, nicht mehr genutzte Ställe haben in vielen Orten gerade in Oberschwaben die Dorfentwicklung gebremst. Das soll sich ändern - am 1. August läuft eine Übergangsfrist aus". Erst einmal mit frau eine Seite in die Ferien: "Welche Vorteile Früh- und Spätstarter haben - Wer wann in die großen Ferien darf, wurde zuletzt mal wieder hitzig diskutiert. Warum sich für manche der frühe Ferienstart lohnt – und welche Vorteile auf die Spätstarter warten". Und ab in den Osten, man weisse Bescheid: "Die frechsten Ausreden der Pickerl-Preller - Österreichs Autobahnen kosten Maut. Manche Autofahrer sparen sich den Kauf. Und werden, wenn die Asfinag sie erwischt, richtig kreativ". Kein Zug wird kommen? "Die Bahn saniert sich nur langsam". Daheim bei Aufundzu, sie mit "KLS Martin: Mitarbeiterzahlen sind exorbitant gestiegen - Das
Medizintechnikunternehmen investiert derzeit an mehreren Standorten im Kreis. Doch das bleibt nicht ohne Folgen". Kolleginn, nass, hat Spaß: "Zuschauer ziehen im Steintäle auch bei „Wasserschlacht“ durch - Mit Poncho und Regenschirm ausgestattet, trotzen die Zuschauer der Naturbühne dem Regen. Doch nicht alle Vorführungen konnten stattfinden. Nun gibt es ein Extra". Die Dritte im Bunde ruft: "Der Zirkus ist da - und die Kamele auch! Kamele, Lamas und Pferde tummeln sich derzeit am Tuttlinger Donauufer. Eigentlich ist ihr Platz aber in der Manege des 'Circus Renz'“. Oder in der heimischen Landwirtschaft. Nun platzt das Sommerloch auf einer über halben Seite, ihn gibt es noch: "'Statt uns gemeinsam stark zu machen, zerlegen wir uns' - Seit 22 Jahren ist Andreas Schwab Europaabgeordneter. Herausforderungen gibt es für ihn immer wieder. Eine der größten nennt er im Gespräch mit unserer Redaktion: Trump". Hat er etwa nichts mitbekomen? Kannitverstan soll es für sie nicht geben, die Landverschickung: "Künftige Ärzte machen sich fit für die Praxis - Medizinstudenten der Uni Freiburg haben sich nun auf ihr praktisches Jahr vorbereitet - bei der 'Summer School' in Tuttlingen". Botin unterm Dreifaltigkeitsberg ist auf die Katz gekommen: "Haustiersenioren Xena und Sissi dürfen leben - Die Hüfte tut weh. Und die Ohren und die Augen sind auch nicht mehr das. Es geht Tiersenioren nicht viel anders als Menschen. Doch: Was bedeutet das für Besitzer?" Nun sind sie mal da, frisch gegendert: "174 neue Lehrer gehen an den Start - Mit einer feierlichen Zeremonie in der Stadthalle Rottweil endete für 174 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter am Montag ihre Ausbildung – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Die Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen 18 Monaten ihre Ausbildung am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (GWHRS) absolviert haben, werden künftig vor allem in den Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen und Konstanz wirken. Mit dabei sind 82 Lehrkräfte für die Grundschule, 82 für die Sekundarstufe I und 10 für das Lehramt Sonderpädagogik – ein bedeutender Zuwachs für die Schulen der Region". Waren das noch Zeiten, als Unsereins nach zweijährigem Studium für alles in wenigen Wochen schon Schulleiter machen musste! Ob frau und sie was verpasst haben? "Flugplätze sollen mehr in E-Ladesäulen investieren - Das Land will den Ausbau von E-Ladesäulen für Flugzeuge fördern. So stellt sich die Situation in Neuhausen ob Eck dar. E-Mobilität ist in aller Munde. Doch die meisten denken dabei an Autos, die wenigsten an Flugzeuge. Doch das Land Baden-Württemberg will nun die Errichtung von E-Ladesäulen für Flugzeuge fördern". Stromschlag im Mund? Auf die Füllung kommt es an.
Gedenken nach Zugunglück bei Riedlingen - Gottesdienst der Kirchen
Angehörige, Politik und Kirchen gedenken am Vormittag der Toten und Verletzten des Zugunglücks bei Riedlingen (Kreis Biberach). Der SWR überträgt den Trauergottesdienst ab 11 Uhr live aus dem nahegelegenen Zwiefalten. Er wird gemeinsam von den Bischöfen Ernst-Wilhelm Gohl und Klaus Krämer gehalten. Erwartet werden unter anderem Bahnchef Richard Lutz, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne). .
(swr.de. Hinterher kann jeder. Ist Gott schuld?)
Sternschnuppen-Strom der Perseiden im August zu sehen
"Abgeplatzte kleine Staubkrümel, die ursprünglich zu einem Kometen gehörten." So beschreibt mein Kollege Uwe Gradwohl schön plastisch, was die Perseiden überhaupt sind. Der Sternschnuppen-Strom wird im August am Himmel zu sehen sein. Während des Höhepunkts in der Nacht vom 12. auf den 13. August könnten bis zu 60 Meteore pro Stunde ausgemacht werden, aber auch schon früher kann man Glück haben. Abhängig ist das natürlich immer von der Wetterlage. ..
(swr.de. Dafür hat ER Späße?)
Unabhängigkeit der Justiz
Michael Ballweg – Der erste politische Gefangene einer neuen Republik
Das Urteil gegen Michael Ballweg zeigt, was eine politisch wirkende Staatsanwaltschaft anrichten kann. Und wie wichtig es ist, daß wenigstens die Richter unabhängig bleiben und dem Zugriff eines rachsüchtigen Systems entzogen werden..
(Junge Freiheit. Hinterlistige Gardinen in THE LÄND?)
Frau aus Lörrach lebt mit 40 Vogelspinnen zusammen
Dass sich viele Menschen vor Spinnen fürchten, ist bekannt. Das galt lange auch für Anke Bühler aus Lörrach. Noch vor zweieinhalb Jahren bekam sie Herzrasen, Schweißausbrüche und Panik, wenn eine Spinne in ihrer Wohnung aufgetaucht ist. Als sie dann irgendwann eine Springspinne im Fernsehen sah, wandelte sich die Angst aber um. Es entstand eher Liebe und so leben mittlerweile 40 Vogelspinnen bei ihr zu Hause. ..
(swr.de. Eine spinnt wohl immer - von den 40.)
Keine Entspannung am Arbeitsmarkt in BW
Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg bleibt angespannt. Im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat um 1,4 Prozent auf 293.263, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart mitteilte. GEW protestiert gegen Sommerferienarbeitslosigkeit von Referendaren
(swr.de. Freizeit.)
Karlsruhe gegen invasive Ameisen -
Bekämpfung wird ein "Marathon"
Die Stadt Karlsruhe hat bei einem Informationsabend dargestellt, wie sie mit der invasiven Ameisenart "Tapinoma magnum" umgehen möchte. Umweltbürgermeisterin Bettina Lisbach (Grüne) kündigte einen "Marathon der Bekämpfung" an. Die Stadt habe extra eine neue Stelle geschaffen, die den Umgang mit invasiven Arten koordinieren soll - außerdem sollen noch zwei weitere Personen zur Unterstützung eingestellt werden, darunter eine Expertin oder ein Experte aus der Schädlingsbekämpfung. Auf privaten Grundstücken könne die Stadt allerdings nicht eingreifen:..
(swr.de. Erst haben sie groß gefestet, nun das. Gegen Arbeitslosigkeit.)
Große Gefahr für Pflanzen
Japankäfer breitet sich aus - jetzt zieht erste deutsche Großstadt die Konsequenzen
In Deutschland löst der Schädling Sorgen aus. Freiburg ist nun als erste Großstadt von Beschränkungen betroffen. Kann der Vormarsch des gefährlichen Insekts gestoppt werden? Um eine weitere Ausbreitung des gefräßigen Japankäfers zu verhindern, müssen sich Bürger in Teilen Freiburgs an Einschränkungen halten. In einer sogenannten Befallszone nördlich der Innenstadt dürfen etwa Rasen und Grünflächen in Sommermonaten nicht mehr bewässert werden, wie das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mitteilte. Für die Ausfuhr von Pflanzen und Erde aus diesem Schutzbereich gelten zudem strenge Regeln. Freiburg ist als erste deutsche Großstadt von Beschränkungen dieser Art betroffen. ..
(focus.de. Die Invasion der Krabbeltiere. Sie sind mehr.)
"Bei unserem Kern bleiben“
Özdemir warnt vor Linksruck bei den Grünen
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat seine Partei vor einem Linksruck gewarnt und Mut zu einem „inhaltlichen Kurs der Eigenständigkeit“ gefordert. „Wir müssen weg von der Debatte, ob wir eine bessere CDU, eine bessere SPD oder gar eine bessere Linkspartei sind“, sagte der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister und Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl 2026 dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). „Das heißt auch: Bei unserem Kern bleiben. Weg von Umverteilungsdebatten“, ergänzte er..
(welt.de. Hat er als Bildungsminister den Rechtsverkehr gelernt? Junge Freiheit: "Özdemir: 'Grüne sind die einzige bürgerliche Oppositionspartei“. Witzbold. Was versteht der von Deutschland?)
39 Prozent
USA verhängen für die Schweiz einen der höchsten Zollsätze
US-Präsident Donald Trump ordnet für Importe aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent an. Sie sollen ab dem 7. August gelten...
Der Bundesrat hat sich verschätzt
Mit diesem Worst-Case-Szenario hat in Bundesbern niemand gerechnet. Kaum jemand in der Bundesverwaltung oder in der Politik ging davon aus, dass die Schweiz mit einem noch höheren Zollsatz abgestraft wird als mit den 31 Prozent, die US-Präsident Donald Trump am sogenannten «Liberation Day» angedroht hatte.Wurde die Schweiz als Kleinstaat, der nicht in einem grösseren Staatenbündnis und grösstenteils auf sich alleine gestellt ist, zum Spielball einer Grossmacht? Hatte der Bundesrat gar keine Chance auf einigermassen faire Verhandlungen erhalten? Oder hat die Landesregierung eben doch Fehler begangen in den Gesprächen mit der US-Seite? Diese Fragen werden die Innenpolitik in den nächsten Tagen stark beschäftigen. Selbst in der Bundesverwaltung waren schon am Donnerstag kritische Stimmen zu hören: Der Bundesrat habe sich zu lange darauf verlassen, mit den USA eine Absichtserklärung ausgehandelt zu haben. . Viel mehr Waren aus den USA zu importieren, um das von Donald Trump so stark kritisierte Handelsbilanzdefizit zu verkleinern, ist utopisch. Ein Land mit nur neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern kann gar nicht so viele Güter einkaufen, wie sich das der US-Präsident vorstellt.Handlungsspielraum gibt es theoretisch noch bei den Agrarzöllen. Der Bundesrat bot den USA Importerleichterungen für Orangen, Meeresfrüchte und Nüsse an – das klang von Anfang an etwas belanglos. Hier wären vielleicht grössere Zugeständnisse nötig, die allerdings innenpolitisch kaum durchsetzbar sind, weil die Bauern Zollsenkungen im Agrarbereich massiv bekämpfen würden.
(srf.ch)
==============
NACHLESE
Es reicht“-Kampagne
SPD löscht Satz über die Union und „rechte Narrative“ aus Online-Anzeige
..Unter der Überschrift „Es reicht!“ und mit offiziellem Parteilogo gelangte am Dienstag ein kurzer Text ins Netz. Darin hieß es zunächst unter anderem: „Richterinnen werden diffamiert. Wahlhelferinnen bedroht. Abgeordnete eingeschüchtert – was wir erleben, ist keine Serie von Einzelfällen. Es ist eine gezielte Strategie: Rechte Netzwerke wollen die demokratischen Institutionen angreifen – von der Justiz über die Parlamente bis in die Mitte unserer Gesellschaft. Und sie tun das mit System. Mit Desinformation, mit Hass, mit Einschüchterung.“ In der ursprünglichen Fassung der Anzeige folgte dann der Satz: „Oft befeuert von der Union, die rechte Narrative übernimmt, statt sich klar abzugrenzen. Doch wir sagen: Nicht mit uns.“..
(welt.de. Klingbeil mit dem Hackebeil gegen Merz, dem Brandmauerblümchen der Linken. Leser-Kommentar: "Wie sagte Strauß:"Irren ist menschlich, aber immer irren ist sozialdemokratisch.")
================
Auch die Merz-Koalition muss scheitern
Von WOLFGANG HÜBNER
Und das schon beim Frühstück: „Deutsche Wirtschaft schrumpft“ und „Kabinett legt Haushalt mit 174 Milliarden Schulden vor“, zudem jammern die kommunalen Spitzenverbände über die „größte Finanzkrise“. Und die Folgen der US-Zölle sind noch gar nicht abzusehen. Der einzige zuverlässige Stabilitätsgarant eines identitätsschwachen, ja zunehmend identitätslosen Staates Bundesrepublik Deutschland, nämlich seine wirtschaftliche Prosperität, wankt trotz aller politischer Beteuerungen und Schönrednereien bedenklich wie nie zuvor. Alle könnten wissen, warum die Misere über Deutschland gekommen ist, doch nur Teile der rechten, weitgehend ausgegrenzten Opposition sprechen darüber. Es sind nämlich die Folgen der von Exkanzler Olaf Scholz großmäulig angekündigten „Zeitenwende“ mit den Russland-Sanktionen, Ukrainehilfen und der vollständigen Unterwerfung unter die USA sowohl der Präsidenten Joe Biden wie auch Donald Trump. Zusammen mit der irrsinnigen Energiewende und der nicht weniger selbstmörderischen Asyl- und Kindervermeidungspolitik hat sich das Herzland der EU selbst in den Abgrund gesteuert. Wir haben an den deutschen Universitäten und Hochschulen rund 52.000 hauptberufliche Professoren, darunter nicht weniger als geschätzt 600 für Volkswirtschaftslehre. Hat man schon von öffentlich wahrnehmbaren Protesten dieser gutbezahlten, verbeamteten Akademiker gehört? Ihr beschämendes Schweigen kann nur als Einverständnis mit einer Politik gewertet werden, die viele Millionen arbeitende oder nach einem langen Berufsleben verrentete Menschen in eine mehr als ungewisse Zukunft treibt. Tagein, tagaus werden die Rufe der Kapitalfraktion nach harten sozialen Einschnitten lauter und aggressiver. Bei Konzernen und Unternehmen wächst nicht der Umsatz, steigt nicht die Produktivität, sondern geht nur noch die Hoffnung um, ebenfalls irgendwie an dem trügerischen Rüstungsboom profitabel teilhaben zu können. Selbst das Heidelberger Weltunternehmen für Druckmaschinen will nun auf den Zug aufspringen, der Richtung Krieg fährt. Die Anti-AfD-Koalition aus Union und SPD kann den deutschen Abstieg so wenig aufhalten wie das unter den jetzigen Umständen auch eine Koalition von Union und AfD könnte. Es muss und wird leider noch viel schlimmer kommen, bevor Besserung auch nur in Sicht kommt. Doch es kann auch schon bald selbst dafür zu spät sein. Es ist kein Pessimismus, der das zu sagen gebietet, sondern Realismus. Der ist nicht populär, behält aber in der Regel recht.
(pi-news-net)
***********
DAS WORT DES TAGES
Die Meinung ist die Königin der Welt, weil weil die Dummheit die Königin der Schwachköpfe ist.
(Chamfort)
***********
Linksextremismus
Bekennerschreiben: Antifa feiert Anschlag auf die Bahn
Von Richard Schmitt
Auf der linksextremen Plattform Indymedia ist ein Bekennerschreiben zum Anschlag auf einen Kabeltunnel der Bahn bei Düsseldorf erschienen. Eine Gruppe namens „Kommando Angry Birds“ gibt darin an, die Tat verübt zu haben...
(Tichys Einblick. GAF. Wann stoppt der Staat linksgrünen Krieg gegen Deutschland mit Klappe zu?)
"Achtung, Reichelt!":
Merz verfällt der Hamas-Propaganda
„Achtung, Reichelt!“ zeigt Ihnen heute einige Videos aus Gaza, die Sie in den deutschen Medien sonst nicht zu sehen bekommen. In den Videos sind nicht Hungersnot und ausgemergelte Kinder zu sehen, so wie es die Hamas will, sondern ein ganz anderes Bild. Belegen diese Videos, dass es nirgendwo in Gaza Hunger oder gar hungernde Kinder gibt? Nein, natürlich nicht. Sie zeigen bloß ein vollkommen anderes Bild als in fast allen Medien vermittelt, das sich mit der Hamas-Propaganda von einer Hungerkatastrophe, die Hunderttausende hinzuraffen droht, kaum in Einklang bringen lässt.
(pi-news.net)
Europäischer Gerichtshof urteilt Herkunftsstaaten nur sicher, wenn alle geschützt sind
Italien wollte Asylverfahren nach Albanien auslagern – der Europäische Gerichtshof stoppt das Modell. Die Richter verlangen Schutz für jede Bevölkerungsgruppe. Homosexualität wird jetzt zum Maßstab für sichere Herkunftsstaaten. Mit Auswirkungen für Deutschland.
Luxemburger Urteil
Höchstrichterliche Selbstaufgabe Europas
Europa soll nicht mehr, entscheidet der Europäische Gerichtshof. Dieser Kontinent müsse alle aus Ländern ohne Minderheitenschutz empfangen. Den Richtern darf nicht gehorcht werden. Ein Kommentar..
(Junge Freiheit. Verrückt. Schwul das neue Normal? Diese Gerichtsanmaßung hat nichts zu sagen. Die Länder gehen sie in L einen Scheißdreck an. Alle Welt nach Luxemburg! Rette sich, wer kann aus dieser EUdSSR.)
Report der Handelskammer
Viele Bewerber sind mental zu schwach für eine Ausbildung
Jeder vierte Betrieb kürzt sein Angebot an Ausbildungsplätzen. Doch es ist nicht ausschließlich die wirtschaftliche Lage, die sie dazu zwingt. Es liegt an der “Leistungsstärke” der Bewerber – vor allem an der mentalen.
VON Mario Thurnes
..Die Schulen bereiten die Kinder und Jugendlichen nicht mehr gut genug aufs Berufsleben vor. Die Bewerber könnten oft nicht ausreichend gut Lesen, Rechnen und Schreiben, erklärt Achim Dercks. Doch es mangele den Jugendlichen auch an “Basiskenntnissen und Kompetenzen, die praktisch für jeden Ausbildungsberuf notwendig sind”, sagt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der DIHK. Dazu zählten “Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft oder Einsatzwille”. Die Schulen müssten sich wieder auf die grundlegenden Fähigkeiten ihrer Schüler..
konzentrieren...
(Tichys Einblick. BRD, Bunte Deppen-Republik?)
Reiseland Bundesrepublik
„Luftverkehr wieder attraktiver machen“ – Der Regierungsplan für den Tourismus
Die Reiselust Einheimischer und ausländischer Besucher, die in Deutschland Urlaub machen wollen, ist ungebrochen. 496,1 Millionen Übernachtungen verbuchten die Hotels und Herbergen hierzulande laut Bundeswirtschaftsministerium im vergangenen Jahr – ein Rekord. Und der Höhenflug hat im ersten Halbjahr 2025 angehalten. Reisebüros, Anbieter von Pauschalreisen sowie Messe- und Kongressveranstalter hierzulande melden ebenfalls eine hohe Nachfrage. Nach Angaben des Deutschen Reiseverbands werden allein die Ausgaben der Deutschen für Urlaubsreisen 2025 voraussichtlich um rund sechs Prozent auf rund 85 Milliarden Euro steigen. .
(welt.de. Nix wie weg.)
Ifo-Gutachten
Umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist „unausweichlich“
In der Debatte um das deutsche Rentensystem hat eine Gruppe von Ökonomen vor einer „dramatischen demografischen Herausforderung“ gewarnt und die Politik zu Reformen aufgefordert. „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich. Bislang wurden die schweren Entscheidungen in die Zukunft verlagert, was jedoch die Problematik weiterhin verschärft“, hieß es in einem Papier der Gruppe um den Direktor des Ifo-Instituts in Dresden, Marcel Thum, und den Wirtschaftsweisen Martin Werding, das der „Rheinischen Post“ vorlag..
(welt.de. Finis in Germania.)
Lücken im Haushalt
Steuererhöhungen? „Alles muss denkbar sein“, sagt der Finanzminister
Es erinnerte an eine Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede, zu der Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) mit Blick auf den Bundeshaushalt des Jahres 2027 ansetzte. „Das ist der Haushalt, der uns in der Regierung massiv fordern wird“, sagte er während der Präsentation seiner Finanzplanung für die Zeit bis 2029. Das habe er seinen Ministerkollegen am Morgen ganz klar gesagt. „Jeder, der am Kabinettstisch sitzt, wird sparen müssen.“ ..
(welt.de. Die Lücken haben Namen.)
Fünf neue Steuern in der EU
Brüssels Beutezug: EU-Kommission forciert neuen Abgabenhammer
Brüssel plant ein Steuerpaket mit fünf neuen Abgaben. Unternehmen würden mehr reguliert, Konsum weiter verteuert und die Bürokratie aufgebläht. Der EU-Apparat füttert seine Umverteilungsmaschinerie, bis nichts mehr zum Umverteilen da ist.
VON Hannes Märtin
(Tichys Einblick. Affen tot, Klappe endlich zumachen. Seit wann darf dieser Verein Steuern erheben?)
Im Kulturkampf die Wendenwende
Mit Merz-Klingbeil nach Vorarbeit Merkel-Scholz-Habeck in die Staats-Pleite
Der Parteienstaat nimmt den Steuerzahlern immer mehr Geld weg, macht noch mehr Schulden, stopft ein Loch mit dem anderen, investiert nichts in die Zukunft, wurstelt sich über die Runden und das Land direkt in die Sintflut..
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Wer macht die Taube für die Arche?)
Pieter Cleppe
EU: 17 Milliarden für Meinungs-Krieg?
Nach neuen Enthüllungen von Europaabgeordneten beläuft sich der Gesamtbetrag, den die Europäische Kommission zwischen 2019 und 2023 für Subventionen an insgesamt 37.000 europäische NGOs und Lobbygruppen ausgegeben hat, auf gigantische 17 Milliarden Euro..
(achgut.com. Alles ist gut.)
Fossile Finanzpolitik
Wie Merz und Klingbeil uns mit Schulden arm machen
Von Alexander Heiden
Die Wirtschaft stürzt ab, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch Schwarz-Rot gibt unverdrossen geliehenes Geld aus. So groß kann das Wirtschaftswachstum gar nicht sein, dass wir das je zurückzahlen können. Das Land ist strukturell pleite..
(Tichys Einblick. Versteinerungen halten ewig.)
Soziale Sicherung
Die trostlose Bilanz nach zwei Jahren Bürgergeld
(welt.de. Geld und Bürger weg.)
Nach Weidel-Eklat
Atomkraft-Befürworter wollen beim ARD-Sommerinterview gegen Grünen-Chef protestieren
Das „Sommerinterview“ der ARD mit der Vorsitzenden der größten Oppositionspartei im Deutschen Bundestag, Alice Weidel, hatte am 20. Juli für Schlagzeilen gesorgt – nicht unbedingt wegen des Inhalts, sondern wegen der äußeren Umstände. ..Diese Aktion findet am Sonntagnachmittag womöglich Nachahmer, wenn sich der Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Felix Banaszak, in diesem Interview-Format den Fragen von Matthias Deiß stellt, dem stellvertretenden Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio. Jedenfalls wurden am Ort der Aufzeichnung an der Paul-Löbe-Allee gleich zwei Demonstrationen angemeldet, bestätigt die Berliner Polizei gegenüber WELT...
(welt.de. Wetten, dass?)
Achgut.com
Gruber und Broder: Individual-Verkehr
Video. Monika Gruber und Henryk Broder machen bei ihrem „generationsübergreifenden Jourfix“ einen Ausflug durch die bunte weite Welt und kommen mächtig herum: Von Wrestling-Kämpfen in Gambia über das Schloss von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis bis in polnische Lodz..
(achgut.com. Deutsch gut Geld.)
Brief an den Kanzler
Kein klares Bekenntnis zu Israel? JU Hessen schießt gegen Merz
Zoff wegen des Gaza-Krieges: Die Junge Union Hessen wendet sich mit einem Brandbrief gegen Bundeskanzler Merz – weil dieser sich nicht klar genug auf die Seite Israels stelle. Auch ein Tweet spielt dabei eine Rolle. .
(Junge Freiheit. Er ist Jurist.)
Migration
Oberverwaltungsgericht stoppt Visum-Vergabe für Afghanen-Familie
Die Bundesregierung muß einer afghanischen Familie nun doch kein Visum erteilen – fürs Erste. Zuvor hatte ein Gericht die Regierung dazu verpflichten wollen..
(Junge Freoheit. Hier ist nicht Hindukusch?)
Urteil in Potsdam
CDU-Mitglied ermordet – Täter aus Guinea freigesprochen
Im Januar ermordet ein Mann aus Guinea in Beelitz ein junges CDU-Mitglied – und geht mit einem Messer auf eine Frau los. Der Migrant gibt an, eine Stimme habe ihm die Taten befohlen. Nun ist das Urteil gefallen..
(Junge Freiheit. Eine Stimme genügt?)