Springe zum Inhalt

„Trusted Flagger“

Werden Sie vertrauenswürdiger Hinweisgeber!

Von JONNY CHILL

Die Ampelregierung ist wohl die missverstandenste Regierung der deutschen nachkaiserlichen Geschichte. Sie rettet die Deutschen vor russischem Gas und die trotzige chemische Industrie macht einfach pleite. Sie rettet die Deutschen vor der Erdverglühung durch Verdreifachung der Energiekosten und die trotzige deutsche Autoindustrie verlässt einfach das Land. Sie rettet die Deutschen vor rassischer Homogenität durch Masseneinwanderung und die trotzigen deutschen Bürger wählen einfach AfD.

Und weil das noch nicht genug Undankbarkeit ist, beschweren sich die Bürger dann auch noch maulig auf sozialen Medien.

Deshalb ernennt die Ampelregierung jetzt „Trusted Flagger“, die ihnen bei der Säuberung des Netzes vor unangemessener Regierungskritik helfen. Auf das deutsche Wort „vertrauenswürdiger Hinweisgeber“ wurde verzichtet, damit bei älteren Ossis nicht wieder die Paranoia ausbricht.

Ein erster Trusted Flagger ist auch schon gefunden: Die „Meldestelle REspect!“. Unter der Leitung von Ahmed Gaafar soll durch das vereinfachte Anzeigen von „allem, was Linken nicht passt“ den Deutschen im Netz wieder ordentlicher Respekt vor ihrer Ampelregierung eingebläut werden.

Die Liste, die man bei „Meldestelle REspect!“ melden kann, ist umfangreich:
• §86a StGB Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen
• §111 StGB Öffentliche Aufforderung zu Straftaten
• §126a StGB Gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten
• §130 StGB Volksverhetzung
• §131 StGB Gewaltdarstellung
• §140 StGB Belohnung und Billigung von Straftaten
• §166 StGB Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen
• §188 StGB Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung
• §241 StGB Bedrohung.

Das Melden geht ganz einfach: Man geht auf die Webseite meldestelle-respect.de, fügt einen Link, ein Bildschirmfoto und eine kleine Beschreibung in ein Formular ein und dann muss man nur noch anklicken, ob man dazu noch gerne eine Beratung hätte, und schon ist das Ganze auf den Amtsweg gebracht.

Deswegen fangen wir doch am besten gleich mit dem Melden an:
Eine unerschöpfliche Quelle von Hass und Hetze ist der X-Account von Wetterfrosch Jörg Kachelmann, der in der Hoffnung, wieder an die Fleischtöpfe des ÖR zu dürfen, gegen jeden Deutschen und die AfD im Besonderen hetzt.

Wer den X-Account von Tom Bayou abonniert, bekommt beinahe stündlich meldepflichtige Hassaussagen deutscher Prominenter serviert. Kann man alles melden.

El Hotzo, Jan Böhmermann, Sawsan Chebli, Ralf Stegner und unzählige der deutschen Fernsehberühmtheiten und Ampelpolitiker schaffen es kaum eine Woche, ohne Meldepflichtiges von sich zu geben.

Nutzen Sie doch mal das Angebot der Bundesregierung und melden Sie bei der meldestelle-respect.de. Von 72.828 eingegangenen Meldungen hat Ahmed Gaafar fast jede dritte zur Anzeige gebracht.

Natürlich wissen wir, dass, wenn wir etwas melden, exakt Null Prozent aller Meldungen zur Anzeige gebracht werden. Aber so tut Ahmed Gaafar wenigstens etwas für unser Steuergeld. Denn finanziert wird die Meldestelle REspect! durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg, die durch das Demokratiezentrum Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg finanziert wird, sowie aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

Oder anders ausgedrückt: Es werden Mittel aus unterschiedlichen Ministerien abgezweigt, um einen Ägypter, der Islamwissenschaften an der Al-Azhar-Universität studiert hat, mit Geld zu überschütten. Der betreibt wiederum in Deutschland eine private Internetstasi, bei der man die Opposition anschwärzen kann, die eine Islamisierung Deutschlands verhindern will. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Oh, und vergessen Sie nicht, die Checkbox „Beratung erwünscht“ auszuwählen – das wird sicher lustig!
(pi-news.net)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert