Seit Jahren dienen CDU/CSU nur noch als Mehrheitsbeschaffer für den linksgrünen Block
Von ROLAND
Die Verzwergung von CDU/CSU vollzieht sich in atemberaubendem Tempo: In den Umfragen von Forsa ist die Union seit Jahresbeginn von 32 auf 25 Prozent abgestürzt, also knapp ein Prozent pro Monat. Wenn das so weitergeht, wird die Union Anfang 2026 die 20 Prozent-Schallmauer nach unten durchbrechen und sich als Kleinpartei im Bereich von „Zehn plus X“ wiederfinden.
Die Gründe für diesen spektakulären politischen Zusammenbruch sind bekannt: Seit Jahren dienen CDU/CSU nur noch als Mehrheitsbeschaffer für den immer kleiner werdenden linksgrünen Block. SPD, Grüne und SED („Linke“), Ende der 90er-Jahre noch von mehr als der Hälfte der Bevölkerung gewählt, liegt heute insgesamt nur bei 35 Prozent, mit stetig sinkender Tendenz: Die Leute wollen sozialistisches Geschwätz aus dem 19. Jahrhundert und dümmliche Rezepturen grüner Phantasten schlicht nicht mehr hören.
Trotzdem lässt sich die Union immer wieder neu auf dieses selbstmörderische Spiel ein: Sie darf den Kanzler stellen und arbeitet dafür das Parteiprogramm der SPD ab, Punkt für Punkt. So läuft das schon seit 2005. Seit 20 Jahren hockt die Union auf einem toten Gaul und begreift nicht, dass sie sich vom Kadaver der SPD dringend freimachen sollte, weil sie selbst beginnt nach Verwesung zu stinken.
Fallen CDU/CSU im kommenden Jahr auf 19 Prozent oder sogar noch tiefer, wird es allerdings mit der nächsten Unions-Kanzlerschaft von linksgrünen Gnaden schwierig. Friedrich Merz spekuliert vermutlich bereits auf Schwarz-Rot-Grün als nächste Ampel, dafür wird ein Ergebnis von 19 Prozent aber voraussichtlich nicht reichen. Um Merz erneut als linksgrünen Marionetten-Kanzler einzusetzen, müssten SPD und Grüne zusammen auf mindestens 25 Prozent der Stimmen kommen. In diesem Bereich liegen die beiden Parteien jedoch schon heute, und bis zur nächsten Wahl ist für Linksgrün nur Gegenwind angesagt.
Mit dem Klima ist in Zeiten einer zusammenbrechenden Wirtschaft kein Blumentopf zu gewinnen, und das übliche SPD-Rezept, Schulden zu machen bis man pleite ist, überzeugt auch immer weniger Menschen. Außerdem wird Deutschland in den nächsten Jahren noch umgevolkter sein als heute, und die Nerven liegen in der Bevölkerung bei diesem Thema mittlerweile blank – insgesamt alles keine guten Voraussetzungen für die linksgrünen Spinner von vorgestern. Fazit: Schwarz-Rot-Grün als nächste Ampel ist keineswegs gesichert, Friedrich Merz steuert die Union aller Voraussicht nach eher in Richtung einer Vierer-Koalition unter Einbindung der SED. Auf Bundesebene mit den Mauermördern ins Bett zu gehen, dürfte der Union an ihrer Wählerbasis dann endgültig den Rest geben.
Als stärkste Gegenspielerin der Union hat die AfD seit Jahresbeginn genau jene sieben Prozent zugelegt, die CDU/CSU verloren haben: von 19 auf nun 26 Prozent, keine andere Partei befindet sich seit Wochen in einem derartigen Aufwind. Diese Entwicklung wird sich mit Sicherheit auch in den nächsten Monaten fortsetzen: Nichts wird sich unter dem Versagerbündnis aus Union und SPD verbessern, man wird aus Berlin weiter nur pompöses Geschwafel hören, darauf jede Wette, und den Wählern scheint nun sogar in Deutschland der Geduldsfaden endgültig zu reißen.
CDU/CSU bei „Zehn plus X“ und AfD bei „30 plus X“ – in ein paar Monaten werden wir uns über diese Meldungen freuen, wir können schon jetzt die Uhr danach stellen. (pi-news.net)
(tutut) - Hans Magnus Enzensberger sah ein "sanftes Monster", welches Europa entmündigte, für den Künstler Botero ist es ein dickes Weib. Andere halten es für einen Kontinent, geografisch oder sogar rein menschlich mehr und weniger je nach Neigung andere ausschließend. Alles Propaganda, was Klein-Europa mit seinen Hauptstädten Brüssel, Straßburg, Luxemburg inszeniert um größer und wichtiger zu erscheinen? Enzensberger: "Dieses ganze PR-Theater verdankt sich nicht nur der gekränkten Eitelkeit der Beamtenschaft. Es dient auch dazu, einen endemischen Mangel des Integrationsprojektes zu kompensieren. Denn es ist eine schmerzliche, aber unbestreitbare Tatsache, daß bis auf den heutigen Tag eine europäische Öffentlichkeit, die diesen Namen verdienen würde, nicht existiert. In der Sphäre der Medien ist immer noch jedem Land das Hemd näher als der Rock. Auch deshalb sind die Auskünfte, die uns aus Brüssel erreichen, nur mit Vorsicht zu genießen: je dünner die Legitimität, desto dicker der Glibber der PR". Manfred Kleine-Hartlage häkelt Brüssler Spitzen für das Männeken Pis und erklärt in "Die Sprache der BRD" das Objekt der Begierde jener, die alle fünf Jahre vorgeben, für viel Geld noch mehr zu tun, wenn man sie wähle, um dann offenbar irgendwo in Verliesen zu verschwinden bis zur nächsten Wahl, daß dieses Europa sich am besten von seinen Gegnern her erkläre,welche "europakritisch", "europafeindlich" oder "antieuropäisch" seien, "nämlich durchweg Kräfte, die der weiteren Entmachtung des Nationalstaates zugunsten demokratisch nicht legitimierter supranationaler Organisationen, insbesondere der EU, Widerstand leisten. 'Europa' ist in diesem Sinne weder ein geographischer, noch ein kultureller und erst recht kein ethnischer Begriff, sondern eine Chiffre für die Europäische Union und deren Anspruch auf unaufhörlichen Machtzuwachs auf Kosten der Nationalstaaten und ihrer Völker. Der Begriff wird ausschließlich zur Irreführung eines Publikums verwendet, das sich mit 'Europa' im Sinne einer historisch gewachsenen Völkerfamilie und Kulturgemeinschaft teilweise durchaus identifiziert, also mit dem Gegenteil dessen, was die Europäische Union verkörpert. Eine Völker- und Kulturgemeinschaft kann man nämlich weder geographisch noch sozial beliebig ausdehnen, ohne sie zu zerstören. Eben dies ist aber der Kern der EU-Politik". Insofern sei"Europa" in solchen Zusmmenhängen eine semantische Lüge, die eine rein polemische Funktion habe: das Totschlagwort gegen Kritiker der EU - einschließlich der Richter des
Bundesverfassungsgerichts, "die sich von Politikern schon einmal das Verdikt anhören müssen, sie seien 'anti-europäisch', weil sie den Kurs der politischen Klasse in Richtung auf den Selbstmord des demokratischen Nationalstaates ab und zu wenigstens zaghaft zu korrigieren versuchen und sich prompt mit der Drohung konfrontiert sehen, 'aus Unmut über die jüngsten Urteile des Bundesverfassungsgerichts die Rechte der Richter zu beschneiden'. Bedenkt man, daß die Richter selbst von der politischen Klasse bestimmt werden und deren Lieblingsprojekte nur dann bremsen, wenn das Grundgesetz ihnen nicht den Hauch einer Alternative läßt, dann läßt sich an der ihnen geltenden Kritik ablesen, wie sehr 'Europa'ein Projekt ist, das gegen Recht und Verfassung ausgepielt wird. 'Europa' ist eine rhetorische Waffe zur Durchsetzung einer Politik des Hochverrats". Europa ist zum Beispiel Diktatur gegen Meinungsfreiheit und hat die einzig wahre Wahrheit gepachtet: "Für Tiktok und Meta gibt es neue
Aufsichtsgebühren - Bei der Festlegung von Aufsichtsgebühren für Facebook, Instagram und Tiktok hat die EU-Kommission einen formalen Fehler gemacht. Sie muss die Gebühren nun noch einmal festlegen, wie das Gericht der Europäischen Union am Mittwoch in Luxemburg entschieden hat. Anbieter, die nach dem Gesetz für digitale Dienste als sehr große Online-Plattformen oder Suchmaschinen gelten, müssen sich an strengere Regeln halten. So müssen sie stärker gegen Falschinformationen vorgehen und die Algorithmen hinter ihren Inhalten und personalisierter Werbung zum Teil offenlegen. Hassrede und Falschinformationen sollen sofort gelöscht werden. Halten sie sich nicht daran, drohen Geldstrafen". Wenn er das nicht schon in seinem Roman "1984" geschildert hätte, könnte es von George Orwell stammen. "Um die Kosten für die Umsetzung des Gesetzes und die Beaufsichtigung zu decken, wird von den Unternehmen eine Gebühr erhoben. Diese darf nicht höher sein als 0,05 Prozent des weltweiten Gewinns im vorangegangenen Geschäftsjahr". Europa liebt die Menschen und weiß was ihnen gut tut: "EU-Gericht erlaubt Klimasiegel für Atomkraft und Erdgas - Atomkraft und Gas als grüne Geldanlagen? Das EU-Gericht lässt eine Klage Österreichs gegen die Einstufung der EU-Kommission abblitzen. Das Gericht betont ein schrittweises Vorgehen beim Klimaschutz". Was kein Mensch kann, nämlich das kann Europa, Klima schützen, weil im Kartell niemand Ahnung hat, was Klima ist. Ein "Gericht", das nichts zu sagen hat, schon gar nicht. Dafür genügen Käpsele auf Flaschen keineswegs: "Mehr Pfand für Flaschen soll Müll vermeiden - Das Mehrwegsystem ist ein uraltes Beispiel für erfolgreiche Kreislaufwirtschaft. Doch das niedrige Glaspfand führt zu Verschmutzung. Wie wahrscheinlich ist eine Reform?" Wer im Kreis läuft, kommt nie an ein Ziel. Flaschen kaufen Flaschen im Reformhaus. Was kann es Schöneres geben, als Autos, die menschenleer fahren? Wenn es bumst, gibt es keine Verletzten und Toten: "KI treibt die Entwicklung selbstfahrender Autos - Um das Thema autonomes Fahren ist es stiller geworden. Hinter den Kulissen wird jedoch weiter geforscht – auch in deutschen Unternehmen". Bisher musste noch ein Wächter auf den fehlenden Fahrer aufpassen. Wenn der Mensch lenkt, denkt er, und das irgendwie daneben, ist Schöpfer doch ein anderer. "Tierleid ohne Ende - Seit sechs Jahren gibt es in Bayern eine Behörde, die die großen Bauernhöfe kontrollieren und so Missstände in der Massentierhaltung unterbinden soll. Doch in diesem Jahr reiht sich ein Tierschutzskandal an den nächsten. Was läuft da eigentlich schief?" Bloß gut, dass es Menschenleid gibt ohne Ende, welches einen Namen hat selbst an der Leidplanke: "Gefährliche Kriegsspiele - Wladimir Putin lässt testen, wie die Nato so drauf ist. Nichts anderes bedeuten die russischen Drohneneinflüge nach Polen. Es mag ja sein, dass ein einziger dieser Flugkörper ein Irrläufer sein könnte. Aber es sollen gleich 19 Stück davon gewesen sein. Nur schwer vorstellbar, dass dies keine Absicht war. Auch die Herkunft kann als ziemlich gewiss betrachtet werden. Nicht nur, dass es sich offenbar um Ausrüstung handelt, die Russland benutzt. Auch die Flugbahnen weisen in diese Richtung: Unter anderem hin zu einem Manöver, das Putins Truppen gegenwärtig in Weißrussland abhalten".
Hierzulande geht es aufwärts, die Allerwichtigsten dürfen feiern: "Kabinett bringt Steuersenkungen auf den Weg - Sie betreffen Pendler, Gastronomen, Ehrenamtler und die Landwirtschaft: Das Bundeskabinett hat eine ganze Reihe von Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Es geht um Vorhaben, die CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart hatten – und die den Bund im nächsten Jahr Milliarden kosten werden. Als Nächstes sind der Bundestag und teilweise auch der Bundesrat am Zug, damit die Entlastungen endgültig beschlossen werden". Und was wird aus den Entlassungen? Rückwärts dafür immer, der Leidplankler weisse Bescheid: "Ein historisches Kraftwerk für die Energiewende - Strom fürs alte deutsche Wirtschaftszentrum an der Ruhr: Dies war die Ursprungsidee für den Bau eines gigantischen Wasserkraftwerks in den Alpen Vorarlbergs. 95 Jahre nach Inbetriebnahme wird es jetzt generalsaniert". Daheim ruft die Vergangenheit: "Reise in die Römer- und Alamannenzeit zum Tag des offenen Denkmals - Das Schutzhaus Römisches Bad in Wurmlingen bietet am Sonntag, 14. September, anlässlich des Tags des offenen Denkmals ein vielfältiges Programm". Aber die Gegenwart ist auch nicht ohne: "Der mobile Hüpfburgenpark kommt nach Immendingen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, heißt es in einer Pressemitteilung". Nicht ohne Bildung! "Das neue Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V. (KEB) umfasst fast 70 Seiten und bietet ein vielfältiges Kursangebot von Mitte September bis ins neue Jahr. Die Themen reichen von Spiritualität und Glauben über Gesellschaft und Gesundheit bis hin zu Kultur, Eltern- und Beziehungsarbeit sowie Trauerbegleitung". Es muss nicht immer Himalaya und Zwin sein, auf der Alb gibt es kei Sünd', es ist Sommer: "Wo ein Berg als Loch bezeichnet wird - Es ist die Weite, die uns heute anzieht. Wer Spektakel sucht, muss Glück haben. Aber ein bisschen Spektakel ist es schon, wenn man drei Tausender in zwei Stunden erklimmt. Redakteur Daniel Seeburger hat es ausprobiert. Wobei ‚Erklimmen‛ das falsche Wort ist. Es ist eine gemütliche Wanderung, die einen zur Ruhe bringen kann, zum Nachdenken anregt und die Zeit entschleunigt". Schleunigst unter den Berg: "Regina Greis singt Chansons von Edith Piaf - Die Erwachsenenbildung der katholischen Kirchengemeinde Spaichingen und des Kreises Tuttlingen lädt zu einem besonderen Chansonabend ein. Am Samstag, 27. September, um 19.30 Uhr treten die Sängerin Regina Greis und der Pianist Klaus Hügl im Edith-Stein-Haus in Spaichingen auf. Mit ihrem neuen Programm 'Edith Piaf – Ses Chansons' widmen sie sich dem Leben und Werk der berühmten französischen Chansonsängerin". Es können nur Hungerödeme sein, woran die Jugend leidet in Kriegszeiten, "Übergewicht statt zu wenig Ernährung - Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter von fünf bis 19 Jahren (391 Millionen) sind laut einem aktuellen Bericht des Hilfswerks Unicef übergewichtig. 188 Millionen sogar fettleibig. Damit löst Übergewicht erstmals Untergewicht weltweit als die häufigste Form der Fehlernährung bei Kindern und Jugendlichen ab. Mit Sport allein sei dem nicht abzuhelfen". Nun Volk, steh auf, kriegstüchtig müsst ihr sein, wedelt die Leidplanke: "Weitere russische Übergriffe werden aber wie das Amen in der Kirche folgen. Gemeint ist nicht die alltägliche Spionage, sondern eine direkte Verwendung von Kriegsgerät. Als Klassiker gilt die Verletzung des Nato-Luftraums durch russische Jets. Auch in solchen Fällen lassen sich für Putins Militär Erkenntnisse sammeln. Uns in Deutschland muss dabei klar sein, dass dies nicht mehr ferne Ereignisse sind. Schließlich sind wir im Raum der Nato-Ostgrenze längst militärisch mit dabei". Ukraine ist schon überall. Wann war Putin zuletzt in Spaichingen? Ach ja, Europa: "Tragischer Arbeitsunfall an Achterbahn im Europa-Park - Es klingt wie ein Albtraum, im Europa-Park in Rust (Ortenaukreis) ist aber genau das passiert: Ein Arbeiter ist von einer Achterbahn erfasst und mitgeschleift worden - dabei wurde er schwer verletzt. Konkret ereignete sich der Unfall an der Wasserachterbahn 'Poseidon'. Der 31-jährige Mann habe auf einem 20 Meter hohen Podest gearbeitet, schilderte die Polizei. Er habe die Bahn wohl zu früh in Betrieb gesetzt. Ein Wagen habe dann einen Sicherungsgurt des 31-Jährigen erfasst - dies führte nach ersten Erkenntnissen dazu, dass der Arbeiter kurzzeitig mitgezogen und gegen den Wagen geschleudert wurde. Als der Gurt riss, kam der Mann auf dem Podest zum Liegen. Die 'Poseidon'-Bahn war laut Europa-Park während der Arbeiten nicht für Besucherinnen und Besucher geöffnet gewesen". Poseidon? Die Götter müssen verrückt geworden sein.
Warntag: So werden die Sirenen heute getestet Es ist sicher eines der bestimmenden Themen des heutigen Vormittags: Heute ist wieder bundesweiter Warntag und damit werden auch in Baden-Württemberg die Alarmsysteme geprüft. In einigen Städten und Gemeinden werden im Zuge des Warntags auch die Sirenen getestet, etwa in Karlsruhe, Ulm, Freiburg, Mannheim oder Heilbronn. Und das läuft wie folgt ab: Der Sirenen-Alarm beginnt mit einem auf- und abschwellenden Heulton. Im Ernstfall bedeutet er: "Rundfunkgerät einschalten und auf Durchsagen achten". Ein einminütiger Dauerton gibt Entwarnung - der Probealarm ist beendet.
(swr.de. Das Anschnallen nicht vergessen, Odysseus widerstand den Sirenen.)
Nach bundesweitem Warn-Alarm: Große Störung im Mobilfunknetz von 1&1 Heute Vormittag um 11 Uhr schrillten die Handys. Deutschland testete seine Warnsysteme. Unter anderem wurden Nachrichten auf allen Handys angezeigt. Doch beim Mobilfunkanbieter 1&1 sorgte das für eine große Störung. Viele Kunden hatten danach kein Netz mehr, konnten weder telefonieren noch Daten nutzen. Auf den unterschiedlichsten Störungsseiten im Internet meldeten sich viele 1&1-Nutzer aus allen Teilen Deutschlands. Das größte Problem. Die Störung hält nicht nur für wenige Minuten an. „Echt blöd … seit über 35 Minuten“, schreibt ein Nutzer...
(bild.de. Ja, nehmen die denn die Warnung nicht ernst?)
Zuvor Botschafter in der Ukraine Ehemaliger BW-Staatssekretär Martin Jäger ist neuer BND-Chef
(swr.de. Na und? Friedrich Merz ist Bundeskanzler.)
Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Glasfaserausbau stockt: Schlechtes Internet bremst Unternehmen in BW Trotz milliardenschwerer Förderprogramme leidet die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland unter einer schlechten Internetversorgung. 64,5 Prozent klagen über eine Behinderung ihrer Abläufe durch mangelhafte Internetversorgung, wie die Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) unter mehr als 1.000 Firmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen zeigt.Besonders hoch ist der Anteil stark beeinträchtigter Unternehmen auch in Baden-Württemberg (36 Prozent fühlen sich eingeschränkt). Am besten schneiden die norddeutschen Länder ab: In Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg fühlen sich nur 23 Prozent der Firmen deutlich eingeschränkt..
(swr.de. Keine Gefühlssache, die Realität ist bekannt: EntwicklungsLÄND.)
„Herbst der Reformen“ Bei Lanz: Das kommunalfinanzpolitische Desaster Von Noemi Johler Am Mittwochabend sitzen bei Lanz vier Kommunalpolitiker und zeigen in geradezu komödiantenhafter Darstellung, an wie vielen Stellen der deutsche Staat seit 2015 versagt. Fazit: „Wir schaffen das nicht.“..
(Tichys Einblick. Dafür schafft sich auch die Lokalpresse ab und wird spurlos durch KI ersetzt werden können.)
Ein Placebo Corona-Enquete-Kommission: Die Wahrheit soll gar nicht ans Licht Von Friedrich Pürner Die Enquete-Kommission darf analysieren, aber nicht anklagen, empfehlen, aber nichts fordern. Die Kommission soll nicht herausfinden, was wirklich geschah – sie soll kontrollieren, wie darüber gesprochen wird. Die Kommission ist das Feigenblatt einer politischen Klasse, die sich weigert, Verantwortung zu übernehmen..
(Tichys Einblick. Es soll kritisch aussehen, darf aber nichts kritisieren.)
"Ein klassischer Bürojob wäre nichts für mich" Mannheim: Warum eine junge Frau unbedingt Polizistin werden will Seit der Grundschulzeit träumt die 19-jährige Anna davon, Polizistin zu werden - und zwar am liebsten in Mannheim. Beim "Cop Day" ist sie ihrem Traumberuf etwas näher gekommen..
(swr.de. Wann erwacht sie?)
Sperrung bei Untertürkheim Stuttgart-21-Bauarbeiten: Einschränkungen bei ICEs, REs, S- und Stadtbahnen
(swr.de. Ist denn in THE LÄND nicht alles ein bisschen beschränkt?)
Polizei stoppt illegales Autorennen in Mannheim Mit Tempo 120 statt der erlaubten 50 Kilometern pro Stunde waren zwei Männer in Mannheim unterwegs, weil sie sich ein illegales Autorennen geliefert haben. Nachdem eine Zivilstreife die beiden hochmotorisierten Autos bemerkt hatte und ihnen gefolgt ist, erfolgte kurze Zeit später der Zugriff. .
(swr.de. Schneller als die Polizei erlaubt, das geht nicht. Immer wieder Mannheim.)
Die FDP auf dem Marsch unter 5 Prozent? Ein Programm, das sich gewaschen hat. Wasch ihm den Pelz, aber mach mich nicht nass. Waschbären würden FDP wählen. "Der Waschbär auf dem Siegeszug? 11. September 2025 | 18:30 Uhr Anmeldung zur Teilnahme: https://fdp-landtag-bw.de/webtalk-waschbaer/... Diskutieren Sie mit: Dr. Dorian D. Dörge Institut für Ökologie, Evolution und Diversität Integrative Parasitologie und Tierphysiologie, Dr. Christian Fiderer Referent für Ornithologie und Neozoen, Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei BW Wildforschungsstelle des Landes BW, Ulrich Pfeffer Stadtjäger und Präsident des Verbands für urbanes Wildtiermanagement e. V., Klaus Hoher MdL Sprecher für Jagd- und Naturschutzpolitik, Lucy Frauns Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation Landesjagdverband NRW".
============ NACHLESE Schweiz auf Platz eins Das sind die Top 10 der Auswanderungsziele der Deutschen in Europa Die Schweiz bleibt das beliebteste europäische Auswanderungsziel der Deutschen. Knapp 323.600 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit hatten Anfang 2024 ihren Wohnsitz im Nachbarland, 2,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in der Schweiz steigt seit Jahren kontinuierlich: Innerhalb von zehn Jahren erhöhte sich diese Zahl um 10,7 Prozent. Auf Platz zwei folgt Österreich. Dort lebten laut Statistik Anfang 2024 gut 232.700 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit, ein Anstieg von 3,4 Prozent. Innerhalb von zehn Jahren stieg die Zahl der Deutschen in Österreich um 41,2 Prozent. „Gemeinsam ist beiden Staaten, dass der Wohnortswechsel für Deutsche durch die räumliche Nähe und die teilweise ausbleibenden Sprachbarrieren erleichtert wird“, erklärte das Statistikamt. ...Das sind die Top 10 der europäischen Auswanderer-Ziele: Schweiz: 323.574 Deutsche mit Wohnsitz Österreich: 232.739 Spanien: 128.049 Frankreich: 91.100 Niederlande: 85.176 Belgien: 40.987 Italien: 35.104 Schweden: 33.395 Dänemark: 28.179 Norwegen: 26.469 Das Statistikamt weist darauf hin, dass für das Vereinigte Königreich lediglich Daten bis 2019 Daten vorliegen, sie wurden deshalb in den Vergleich nicht miteinbezogen. 2019 waren knapp 142.400 Deutsche im Vereinigten Königreich gemeldet..
(welt.de. Wohl dem, der ein Jodeldiplom hat.) =============
Polens Drohnen-Spektakel für „Big Daddy“ Von WOLFGANG HÜBNER Geradezu verzweifelt versuchen die Kriegstreiber in London, Paris, Berlin und Warschau alles, um Donald Trump und die USA wieder auf harten Kurs gegen Moskau zu bringen. Denn sie wissen: Ohne „Big Daddy“ in Washington können sie Präsident Putin ärgern, drohen und beleidigen, aber weder militärisch noch wirtschaftlich in Verlegenheit bringen. Ohne den amerikanischen NATO-Dominator können Europas Schuldenstaaten so gereizt kläffen wie sie nur können: Der russische Bär lässt sich so nicht erlegen. Und nun auch noch ein hochbrisanter politischer Mord in den USA zur Unzeit – welch ein Pech für die Popularitätsriesen Starmer, Macron, Merz und Tusk! Die hysterischen Reaktionen nach dem bislang völlig unaufgeklärten Drohnen-Zwischenfall an der polnischen Grenze zu Weißrussland lassen vermuten, dass aus dem Geschehen mit Absicht ein hochdramatischer Bündnisfall gemacht werden soll. Doch selbst wenn es sich tatsächlich um russische Drohnen gehandelt haben sollten, die sich zudem nicht völlig unabsichtlich auf polnisches Territorium verirrten: Will man sich in Warschau wirklich darüber wundern, wenn Moskau seinen slawischen Erzfeind mal etwas robuster an dessen aggressive Rolle im Ukraine-Krieg erinnert? Selbstverständlich haben unsere Militarisierungsaktivisten Kiesewetter, Pistorius und Merz die Gelegenheit sofort genutzt, um auch ohne Kenntnis der näheren Umstände des Drohnen-Zwischenfalls Russland an den Pranger zu stellen. Sie brauchen eben für ihre Pläne um jeden Preis die skrupellose Dämonisierung Putins und Russlands. Allerdings leiden auch diese deutschen Schreibtischhelden schrecklich darunter, dass im Weißen Haus keine demente Marionette des „Tiefen Staates“ mehr sitzt, sondern ein Mann, der erst recht nach dem Mord an einem seiner hoffnungsvollsten jungen Anhänger sein wahres Kampffeld nicht im Donbass, sondern im eigenen Staat sehen dürfte. (pi-news.net)
**************** DAS WORT DES TAGES Faeser bei Lanz? Der einzige Platz, wo die wirklich hingehört, ist in den Knast. Und zwar ziemlich zeitnah.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick) ****************
Herbst der Reformen Sechs Ministerien lassen Frist von Bundeskanzler Merz angeblich verstreichen Mehrere Ministerien haben einem Medienbericht zufolge im August die Frist von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Verteilung der Zuständigkeiten untereinander überzogen. Ungeklärt sind demnach noch immer die Kompetenzen mindestens zwischen Finanz- und Digitalministerium, Umwelt- und Wirtschaftsministerium, Umwelt- und Bauministerium sowie zwischen Wirtschafts- und Forschungsministerium. Das bestätigten mehrere Ressorts dem „Spiegel“ laut Bericht vom Donnerstag. Dem Magazin zufolge läuft nun eine neue Frist bis 1. Oktober...
(welt.de. Das Volk soll sowas fressen, Merz? Ein Reformator muss her.)
Innere Sicherheit Abschiebe-Wahnsinn: Niedersachsen macht Polizisten zur Zielscheibe Die Dysfunktionalität der Migrationspolitik treibt weiter skurrile Blüten. Denn: Wer sich beispielsweise Polizisten bei der Abschiebung widersetzt, wird belohnt. Ein Kommentar von Laila Mirzo...
(Junge Freiheit. Extrem unsicher dieses linke und linkische Deutschland.)
Anti-AfD-Gesetze? Wie die Landtage „unsere Demokratie“ beschützen In immer mehr Landtagen werden neue Gesetze erlassen, um „unsere Demokratie“ gegen vermeintliche Verfassungsfeinde zu verteidigen. Doch was sehen die Änderungen der Abgeordneten- und Fraktionsgesetze konkret vor? Die JF hat in allen Landesparlamenten nachgefragt. .
(Junge Freiheit. Dumm regiert. Nazis gegen Rechts.)
„Regelrechte Einbürgerungsindustrie“ Einbürgerung wird immer mehr verramscht – und ergaunert Von Josef Kraus Einbürgerung durch Betrug: Immer mehr gefälschte Sprachzertifikate sind im Umlauf, „erwerbbar“ und „bestellbar“ im Internet, sogar mit Mengenrabatt für Freunde und Familie. Die Ausländerbehörden sind überfordert, Polizisten und Beamte sprechen von Kontrollverlust..
(Tichys Einblick. Nur wer Arabisch kann, hat noch Chancen als Deutscher durchzugehen?)
Iraker tötet 16-Jährige Dann erklärt die Innenministerin den Fall Liana K. für „zu komplex für schnelle Urteile“
(welt.de. Kannitverstanin.)
Reaktionen auf Attentat „Das ist ein dunkler Moment für Amerika“, sagt Trump – und kritisiert „radikale Linke“ In den USA ist nach dem tödlichen Attentat auf den 31-jährigen rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk eine Debatte über politische Gewalt entbrannt. Der 31-Jährige wurde am Mittwoch bei einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University in Orem niedergeschossen und erlag seinen Verletzungen. Nach dem Täter wird weiter gefahndet. .
(welt.de. Links oder rechts, Kugeln fliegen geradeaus.)
„Achtung, Reichelt!“: Mord an Charlie Kirk – wir werden niemals vor linker Gewalt kapitulieren! Die politische Gewalt erhebt sich in ihrer ganzen Monstrosität über die USA und über alle Länder, auch Deutschland, in denen alle nicht-linken Meinungen seit Jahren verfolgt und ausgegrenzt werden. Charlie Kirk wurde berühmt durch die offene Debatte, durch ein Format namens “Prove me wrong”: Widerlege, dass ich falsch liege. Er ging auf die links-radikalisierten Campuse der Universitäten, um mit Studenten über ihre Weltsicht zu diskutieren, um ihre Argumente zu hören und zu widerlegen. Seine Gegner hielten dies nicht aus. Charlie Kirk wurde nur 31 Jahre alt. Auf einem Uni-Campus in Utah traf ihn die Kugel eines Scharfschützen aus rund 180 Metern in den Hals – während einer seiner Diskussionsveranstaltungen. Was dieser Mord über den Zustand der westlichen Welt verrät und wie linke Ideologie dazu beigetragen hat, eine Stimmung zu erzeugen, in der Fanatiker solche Taten begehen, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“. (pi-news.net)
Tage des Donners Katar, Polen und Europas Reaktion Israel greift eine Hamas-Delegation in Doha an - und russische Drohnen werden über Polen von Nato-Kampfflugzeugen abgeschossen. In „Machtwechsel“ sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über Aktion und Reaktion der Bundesregierung und ihrer Partner.Außerdem geht es um die neu aufkommende Debatte um eine Abkehr vom Verbrennerverbot. Und an der Spitze des BND übernimmt ein Mann das Ruder, der im wahrsten Sinne des Wortes krisenerprobt ist...
(welt.de. Extremwetter vergessen? Der Donner hat Balken.)
Exportnation in der Krise Deutschlands Welthandel bricht dramatisch ein Deutschlands Exporte brechen ein. Das liegt teilweise an den US-Einfuhrzöllen von Präsident Trump – doch viele Probleme sind auch hausgemacht. Doch es gibt einen Profiteur dieser Entwicklung. .
(Junge Freiheit. Dafür flutscht der Import von Facharbeitern.)
An vorderster Front im Kriegsgebiet Schule Von Elisabeth Wagner Nein, ich war nicht in einem militärischen Kriegsgebiet. Ich folgte dem Ruf „Wir schaffen das!" als Lehrkraft im deutschen Bildungssystem. Hier nun die Essenz nach 10 Jahren..
(achgut.com. Deutschland kennt keine Schulen mehr.)
Entgegen aller Versprechen Die Bürokratie wächst in Deutschland – und schafft seltsame Bündnisse Von Mario Thurnes Die Bürokratie wächst in Deutschland, statt wie versprochen zu schrumpfen. Die dazugehörigen Zahlen hat ein bemerkenswertes Bündnis verbreitet – und damit eine offene Frage beantwortet..
(Tichys Einblick. Ohne Bahnsteigkarte geht kein Bus.)
Stahl- und Autobranche Merz plant Wirtschaftsgipfel – doch die helfen der Industrie kaum Von Redaktion Deutschlands Stahlhersteller und Autobauer stecken in einer tiefen Krise – überwiegend politisch verursacht. Statt das Grundproblem anzugehen, behandelt die Regierung Symptome. Und auch das nur halbherzig..
(Tichys Einblick. Auf allen Gipfeln ist Ruh', runter kommen sie immer.)
Das Versagen von Bürgermeister Wegner Dritter Tag ohne Strom: Wie Berlin linksextremen Terror verharmlost Zehntausende Berliner gehen heute in den dritten Tag ohne Strom. Ein Anschlag von Linksextremen auf die kritische Infrastruktur legt Teile der Hauptstadt lahm. Obwohl es zum x-ten Mal passiert, passiert nichts – außer Verharmlosung. Ein Kommentar..
(Junge Freiheit. Politiker müssen nichts können, das aber nachdrücklich.)
Erst nach Gesprächen mit SPD Union lehnt Beratungen mit Grünen über AfD-Verbot vorerst ab Alle anderen Fraktionen sollten über ein AfD-Verbot beraten, hatten die Grünen gefordert. Doch die Union will zunächst nicht mitmachen. Fraktionschef Jens Spahn erklärt, wann es dazu kommen könnte..
(Junge Freiheit. Linkisch.)
Nullrunde Bundesregierung will Bürgergeld nicht erhöhen Die Bundesregierung hat beschlossen, daß das Bürgergeld auch im kommenden Jahr bei 563 Euro liegt. Damit ist der Bedarfssatz aber immer noch zu hoch, wie das Arbeitsministerium vorrechnet..
(Junge Freiheit. Wie viele Nullen braucht das Land?)
Martina Binnig Gesünder leben mit der NATO? Die NATO fördert in auffälliger Weise Innovationen im Gesundheitsbereich. Was steckt dahinter?.
(achgut.com. Wer kann sich noch Krankenhäuser leisten.)
Edgar L. Gärtner Frankreich steht Kopf. Folgen Europa und der Euro? Frankreich legt sich gerade selbst lahm. Was ist vom neuen Regierungschef Sébastien Lecornu zu halten? Wer schmiedet welche Ränke? Und wann tritt der Internationale Währungsfonds in Aktion, um die desaströse Lage der französischen Staatsfinanzen für den Euro einzudämmen?.
(achgut.com. Eiffelturm ungespitzt im Boden?)
Erfundene Attacke Wie Gretas Gaza-Flottille sich selbst in Brand schießt Von Alexander Heiden Eine israelische Drohne habe Greta Thunbergs Pro-Hamas-Schiffskonvoi attackiert: Klingt kernig, stimmt nur leider nicht. Tatsächlich haben die Pali-Leute mit Leuchtmunition das eigene Boot angezündet. Herr, lass’ Hirn regnen..
(Tichys Einblick. Und ihre Gesundheitsministerin fällt vom Podium.)
Meine WELT – Meine Meinung „Der SPD raten, sich um Gruppenvergewaltigungen statt ums Hinterherpfeifen zu kümmern“ Jan Fleischhauer analysiert aktuelle Themen: Zweifel am Angriff auf die Gaza-Flottille, Steuersenkung für Gastronomen, russische Drohnen über Polen und das geplante Cat-Calling-Gesetz der SPD. „Vielleicht sollte die SPD sich erst um schwere Straftaten kümmern“, sagt Fleischhauer bei WELT TV..
(welt.de. Weltunser geht unter.)
Charlie Kirk – ein konservativer Aktivist mit großer Wirkung
Von MEINRAD MÜLLER
Eine Kugel traf Charlie Kirk im Hals, während er sprach. Diese schreckliche Szene geht seit Mittwoch um die Welt. Menschen verließen in Panik das Gelände der Utah Valley University in Orem, Utah, wo Kirk vor rund 3000 Zuhörern auftrat. Der Schuss fiel gegen Mittag. Es muss ein Scharfschütze gewesen sein. Der Schuss kam von einem 200 m entfernten Dach, wie beim Mordversuch an Donald Trump am 13. Juli 2024 in Butler, Pennsylvania. Damals wurde Trump am Ohr getroffen. Kirk hatte weniger Glück. Er war sofort tödlich verletzt.
Charlie Kirk war erst 31 Jahre alt. Mit 19 Jahren gründete er Turning Point USA. Diese Organisation wuchs zu einem Netzwerk mit mehr als 250.000 Mitgliedern an über 2500 High Schools und Colleges. In Deutschland gibt es keine vergleichbare Bewegung. TPUSA wurde zu einer festen Größe im amerikanischen Studentenleben. 450 bei TPUSA Festangestellte organisierten Veranstaltungen, Schulungen und Auftritte. Kirk selbst hielt jedes Jahr dutzende Reden. Er suchte die Debatte und scheute die Auseinandersetzung nicht.
Eine Stimme für konservative Werte
Kirk hielt die traditionellen Werte hoch. Er sprach über Freiheit, Verantwortung und Glauben. Damit bot er jungen Menschen einen Gegenpol zur linken, oft woken Stimmung an amerikanischen Universitäten. Für viele Studenten war er ein Vorbild. Die Demokratische Partei hasste ihn, doch Millionen junger Menschen hörten ihm zu. Er sprach in klaren Worten und traf damit den Nerv einer Generation, die Orientierung sucht und die Meinungsfreiheit liebt.
Charlie Kirk war ein enger Unterstützer von Donald Trump. Schon früh erkannte er in Trump den Politiker, der Amerika erneuern wollte. Trump würdigte ihn als wichtigen Kopf einer neuen konservativen Bewegung. Kirk trat bei Wahlveranstaltungen auf, stand in Talkshows und wurde zum festen Bestandteil der republikanischen Jugendkultur.
Mut, gegen den Strom zu schwimmen
Charlie Kirk hinterlässt seine Frau Erika und zwei Kinder. Seine Tochter ist drei Jahre alt, sein Sohn ein Jahr. Für seine Familie, für seine Anhänger und für das politische Amerika bedeutet sein Tod einen tiefen Einschnitt.
Viele Weggefährten sprechen von einem Verlust, der nicht zu ersetzen ist. Sein Werk aber bleibt. Turning Point USA lebt weiter. Die Ideen, die er vertrat, werden in den Hörsälen weiter diskutiert. Sein Name wird verbunden bleiben mit dem Mut, gegen den Strom zu schwimmen und die eigenen Überzeugungen offen zu bekennen. (pi-news.net)
Turbinen drehen sich am längsten Strom der Erde für den Strom
Von Hans Hofmann Reinecke
Am 9 September 2025 wurde GERD, der „Grand Ethiopian Renaissance Dam“ mit großem Zeremoniell eingeweiht. Er soll landesweite Energieversorgung ermöglichen und den Zustrom durch den Blauen Nil regulieren, um eventuelle Hochwässer zu vermeiden. Das stromabwärts gelegene Ägypten hat von Anfang an gegen das Projekt protestiert. Dort will man nicht zulassen, dass eine andere Nation Kontrolle über seine wichtigste Lebensader bekommt.
Der Strom der Ewigkeit
Mit insgesamt 6650 Kilometern ist der Nil der längste Fluss der Erde, und er ist die Lebensader Ägyptens.
Der „eigentliche“ Nil ist aber nur halb so lang, denn er bildet sich erst durch den Zusammenfluss des weißen mit dem blauen Nil. Am blauen Arm begann 2011 der Bau eines der weltweit größten Wasserkraftwerke, dem Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD), welcher am 9.September 2025 seiner Bestimmung übergeben wurde. Er liegt im Norden Äthiopiens, nahe der Grenze zum Sudan. 1000 Kilometer stromabwärts von GERD liegt Karthum, wo sich Weißer und Blauer Nil vereinigen, 2500 Kilometer stromabwärts liegt der Assuan Damm, und 3700 km sind es bis nach Kairo.
Eine Scherbe aus dem Teller
Ein Wasserkraftwerk gilt als umweltfreundlich und nachhaltig. Stimmt das? Voraussetzung für seinen Bau sind sehr spezielle topographische Gegebenheiten. Stellen Sie sich eine Landschaft vor, in die ein riesiger Suppenteller eingesenkt ist, bei dem talwärts eine Scherbe fehlt. Durch den Teller fließt ein Fluss, und der verlässt den Teller natürlich durch den talseitigen Spalt. Würde man nun diesen Spalt künstlich schließen, dann könnte das Wasser nicht entweichen, und der Teller würde sich langsam füllen, bis er überläuft. Am Fuß der Mauer, mit der der Spalt geschlossen wurde, kann man nun ein Rohr einbauen, durch welches das Wasser mit hohem Druck entweicht. Damit könnte man eine Turbine antreiben und schließlich Strom erzeugen.
.. Wie lange würde es dauern, bis der Blaue Nil nun den Teller des GERD gefüllt hätte? Ein Jahr, dann stünde das Wasser bis zum eingezeichneten Tellerrand, und von der Gegend, mit ihren Wiesen, Bäumen und Wegen wäre nichts mehr zu sehen. Nun wäre es extrem rücksichtslos, den Fluss für ein Jahr ausschließlich für das Füllen des Damms zu beanspruchen. Schließlich liefert er etwa zwei Drittel des Wassers für den Nil. Man würde die Lebensader Ägyptens für ein Jahr fast zum Versiegen bringen.
Kriegserklärung aus Kairo
In Kairo würde man so ein Vorgehen als Kriegserklärung interpretieren, und so nahm sich Äthiopien für das Füllen gut vier Jahre Zeit, von Juli 2020 bis Oktober 2024. Und nicht nur das; man richtete sich nach den Jahreszeiten, in denen Wasser großzügig verfügbar war. Jetzt ist der „Teller“ gefüllt und 1874 Quadratkilometer Terrain sind geflutet – das entspricht drei Viertel des Saarlandes. Dabei mussten gut 15.000 Anwohner evakuiert werden.
Für die Stromerzeugung ist entscheidend, wie hoch der Pegel im Reservoir gegenüber den Turbinen ist, die am Fuße der Staumauer auf Wasser warten. Aus dem Höhenunterschied ergibt sich der Druck – 10 Meter Wasser liefern ein Bar – und mit dem verfügbaren Fluss an Wasser – Kubikmeter pro Sekunde – ergibt sich die erzielbare Leistung des Kraftwerks. Bei vollem Speicher des GERD ist der Höhenunterschied etwa 160 Meter. Es wurden insgesamt 13 Turbinen installiert, mit 5,15 Gigawatt Gesamtleistung.
Das ist also die „installierte Leistung“, und bei diesem Begriff ist Skepsis angesagt.
Installierte Leistung
Würde man alle Turbinen mit vollem Rohr auf volle Leistung drehen – vorausgesetzt es gäbe genügend Abnehmer dafür – dann könnte es sein, dass der Blaue Nil nicht genug Wasser nachliefert, um den Pegel im Reservoir hochzuhalten. Mit dem Pegel aber sinkt der Druck, und bei gleichem Durchfluss und geringerem Druck leisten die Turbinen jetzt weniger! Das will man bestimmt nicht.
Neben dem eigenen Strombedarf muss der Durchfluss auch den Anforderungen aus Ägypten gerecht werden, man hat also nicht die volle Freiheit. Manche Experten sagen, die gut 5 Gigawatt installierter Leistung wird man in der Praxis niemals realisieren können oder wollen, man hätte sich mit 3 Gigawatt zufriedengeben geben und ein paar Turbinen sparen können. Die offizielle Prognose von 17.400 Gigawattstunden jährlich ergäbe eine erwartete durchschnittliche Leistung von knapp 2 Gigawatt! Da hätte man sich vielleicht noch ein paar mehr Turbinen sparen können.
Ein paar Turbinen sparen? Das ruft Assoziationen mit Windenergie in Deutschland wach. Aber die Ähnlichkeiten sind gering. Wasserkraft ist ein Stromspeicher, er passt seine Leistung dem Bedarf an, und seine Abhängigkeit von der Natur spielt sich im Rhythmus von Monaten oder Jahreszeiten ab. Bei Windenergie geht es ja um Stunden oder Minuten. Im Vergleich von Wasser zu Wind ist Wasser offensichtlich um Vieles attraktiver. Aber wer verfügt schon über die notwenige „Suppenteller-Topografie“? Und wer könnte sich leisten ein drei Viertel Saarland zu fluten?
Und noch etwas: So ein Kraftwerk „verbraucht“ kein Wasser, das kommt nur mit geringerer Höhe hinten raus, als es vorne reingekommen ist. Und die Kraftwerke Isar2 plus Emsland hätten die Leistung von GERD auch locker geschafft.
Der Bestseller des Autors „Grün und Dumm“, und andere seiner Bücher, sind bei Amazon erhältlich. (vera-lengsfeld.de)
Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße, in die Praxen der Therapeuten und in die Arme von Populisten.
Sie setzen den Ton unserer Zeit. Während sich die Formen ihrer Bearbeitung tiefgreifend verändern, scheinen Verlusterfahrungen und Verlustängste immer weiter zu eskalieren. Wie ist das zu erklären? Und was bedeutet es für die Zukunft?
Andreas Reckwitz leistet Pionierarbeit und präsentiert die erste umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die unser Verhältnis zum Verlust prägen. Unter dem Banner des Fortschritts, so legt er dar, wird die westliche Moderne schon immer von einer Verlustparadoxie angetrieben: Sie will (und kann) Verlusterfahrungen reduzieren – und potenziert sie zugleich.
Dieses fragile Arrangement hatte lange Bestand, doch in der verletzlichen Spätmoderne kollabiert es. Das Fortschrittsnarrativ büßt massiv an Glaubwürdigkeit ein, Verluste lassen sich nicht mehr unsichtbar machen. Das führt zu einer der existenziellen Fragen des 21. Jahrhunderts: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich produktiv mit Verlusten auseinandersetzen? Ein wegweisendes Buch. (Amazon)
(tutut) - Wie selbstverständlich breiten Kartellmedien ihr letztes Hemd aus, wenn es darum geht, aus 11-Prozent-Parteien 100 Prozent Meinungspropaganda zu machen. Die Kulturphilosophin Edith Eucken-Erdsick, 1985 im Alter von 89 Jahren in Freiburg gestorben, hat dies als "Die Macht der Minderheit" in einem Herder-Büchlein (1970) herausgearbeitet als "Auseinandersetzung mit dem Neuen Anarchismus". Es sei das Schicksal des Anarchismus, nie zu siegen und immer wieder aufzuleben. Eine solche Wiederauferstehung wohnte man damals bei als sie diese beschrieb und im Grunde, ist die wie heute, immer wieder neu. "Was für das Bewußtsein vieler als so zeitgemäß erscheint, ist nur eine Wiederholung. Manche extremen Züge erinnern an das Gestern und können auch dem zu denken geben, der hinter der jugendlichen Opposition das ernsthafte Anliegen herausspürt. Es sind die alten Feinde: der Staat, die Gesellschaft, die Ordnung, die Autoritäten, die abendländische Zivilisation und - nicht zu vergessen - die Logik, neuerdings als 'Instrument der Herrschaft' entlarvt". Es entspreche dieser Ausmerzung aller rationalen Momente, daß sich auch die alte Verwirrung wieder eingestellt habe: das Zwielicht zwischen Legalität und Illegalität, dasMißverständnis der Freiheit und der Mangel an konkreten Vorstellungen. Aus einem Streben nach dem Unbedingten seien auch die Ideen wieder so hochfliegend, daß die sachlichen Aufgaben hoffnungslos dahinter zurückblieben. Auch heute werde es einem wieder schwer gemacht, zwischen Ernst und Unernst zu unterscheiden. "'Gott ist in der Revolution' aber die Revolution ist auch im Jux. Ein verschwommenes Streben nach dem Höchsten wohnt wie einst neben kindlich munterer Lust am Krawall und neurotisch altkluger Aggressivität". Was die Autorin eher noch andeutungsweise sieht, hat sich heute zum Raubtiernachtkrabb aufgeplustert. "Ein neues Element ist freilich gegenüber der Vergangenheit hinzugekommen: die kaltgezielte, präzis programmierte
Aktion, die dem radikalen Flügel bereits einen Zug zum Totalitären hin verleiht. Bei aller sonstiger Gemeinsamkeit - hierin liegt ein schwerwiegender Unterschied gegenüber der früheren, weit mehr im Künstlerischen und Literarischen wurzelnden Bewegung". Die heutigen Revolutionäre hätten inzwischen die Vorteile der Organisation entdeckt. Daraus ergebe sich eine eigentümliche paradoxe Situation. "Der Gegenstand der Angriffe, das sogenannte Establishment, erweist sich als in sich gespaltene pluralistische Gesellschaft, nichts weniger als ein einheitlicher Block. Dafür ist der Konformismus auf die Angreifer übergegangen. Ihre jeweiligen Einsätze unterliegen einer straffen, äußerst geschickten Regie. Mann für Mann bedienen sie sich aber auch der gleichen, bis zur Eintönigkeit wiederholten Klischees". Man sei nicht ohne Erfolg bemüht, den ahnungslosen Zeitgenossen an den Gebrauch des eingeübten Vokabulars zu gewöhnen. "Danach ist parlamentarische Demokratie so viel wie 'Konterrevolution', Verteidigung des Rechtsstaats 'Repression' und die Straße ein 'legitimes Massenmedium'. Ist das erst einmal begriffen, kann man weitergehen". Ins Heute übersetzt: Nun schreien sie also im Chor "Unsere Demokratie", "Menschenrechte", "gegen Rechts" und haben von Tuten und Blasen keine Ahnung, auch der KRÄTSCH nicht, der in Mühlheim die Posaune blies, um danach mit Pauken und Trompeten Baden-Württemberg in THE LÄND zu verwandeln. Kein Wunder: "Bildungskluft nimmt zu - In Deutschland klafft laut einer OECD-Analyse das Bildungsniveau junger Erwachsener immer weiter auseinander. Es gibt aber auch gute Nachrichten". Das soll wohl eine sein auf der Geröllhalde: "Bildungsstudie stellt Süden gutes Zeugnis aus - Zuletzt gab es bei Bildungsstudien für den Süden immer wieder Hiobsbotschaften. Die Studie einer arbeitgebernahen Initiative sieht nun aber auch eine Reihe positiver Aspekte". Wie bestellt geliefert? Darauf eine Springprozession von Gläubigen für sich selbst: "Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot - Ab 2035 ist es in der EU verboten, Pkw mit Verbrennungsmotoren neu zuzulassen. Doch die Stimmen, die das kritisch hinterfragen, werden mehr und lauter". Wer ist denn die EUdSSR, eine Himmelsmacht? Nix hat mit nix zu tun, grenzenlose Grenzen beginnen an der Leidplanke: "Frankreichs Lust am Untergang - Der Blick auf Frankreich beschwört Albträume herauf. Unfassbar, wohin sich das Land bewegt.Die Richtung scheint vorgegeben zu sein: nach unten. Das Land steckt in einer üblen Finanzkrise. Die Schulden laufen aus dem Ruder. Anleihemärkte sind alarmiert. Es läuft allgemein schlecht. Selbst Bordeaux-Wein und Champagner haben sich schon besser verkauft. Und was macht die Politik? Sie arbeitet in großen Teilen Hand in Hand am Niedergang - siehe die Vertrauensabstimmung über den scheidenden Premierminister François Bayrou." Hat sich dort nicht gerade ein Kanzler das Händchen verbrannt, als er "Freundschaft!" rief? Die letzten ihrer Art grasen im Grünen: "Kretschmann lobt Palmer für Streitgespräch". Und die, welche bisher die
schönsten und besten waren, sind nur noch "Die Urlaubsbilder unserer Leser". Nicht einmal mehr eine Seite, wenn es ums Platzfüllende geht. Nun wird wieder ins Horn geblasen: "Bei der Volkshochschule herrscht Aufbruchstimmung", "Bares für Rares? Auktionshaus schätzt Wertgegenstände - Das 'Mannheimer Auktionshauses Bamberger' war mit einer 'Kunstsprechstunde' im Hotel Aurelia in Aldingen zu Gast", "30 Kinder, Hüpfburg und Karussell - Karin Boy spendet ein Fest", "Kinderflohmarkt auf dem Tuttlinger Marktplatz", "Das ist beim Dorffest in Wurmlingen geboten", "Caritas sammelt Schulmaterialien". Wer arbeitet, darf auch essen: "Großinvestition für Pommes und Burger: Betreiber baut für eine Million Euro um - Etwa 140 Kilo Pommes und 320 Cheeseburger gehen pro Tag über die Theke: Die McDonalds-Filiale läuft gut, obwohl sie abseits liegt. Nun wird kräftig in den Standort investiert". Botin unterm Dreifaltigkeitsberg hatte sich verlaufen ins Falsche, wer kennt sich schon aus mit einem SPD'ler: "So stimmt`s - In unserem Artikel über den früheren SPD-Kommunalpolitiker haben wir zwei Ortschaften verwechselt. So stimmt's: Volker Radzuweit und seine Frau Karin sind nach Albisheim an der Pfrimm gezogen, je nach Verkehr eine Dreiviertelstunde von Tochter Stephanie entfernt, eine gute Stunde von Limburg und Sohn Dominik lebt in Ruppach-Goldhausen". Ihr Artikel nun unser. Wer hätte es nicht gewusst, Witzigkeit hat keine Grenzen. Aktuell, umfassend und wahrhaftig ist Zeitung, das Wichtigste vom Tage: "Streit um abgebranntes Silo: Besitzer reicht Klage ein - Das Drama um die Mühlheimer Brandruine geht in eine weitere Runde". Bleibt noch was alle haben: "Bahn und Bund beschließen Reihenfolge bei Korridorsanierung", dabei sind die doch eins, hundertprozentig, "Betrügereinen bei Online-Krediten nehmen zu", ein "n" zu viel, "Erdogan vollendet seine Diktatur“, nur noch zweiter Platz? Erst müssen wohl noch welche weg, ohne Redaktionsentschuldigung für eine Schlagseite: "'Das Wachstum der AfD macht mir ehrlicherweise Sorgen' - Bei den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden in Deutschland am 17. September wird Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zugegen sein. Im Vorfeld des Jubiläums erzählt der Zentralratspräsident aus dem jüdischen Leben und berichtet von aktuellen Herausforderungen seiner Arbeit in Deutschland". Geschichten statt Geschichte. Denn die lehrt täglich wie man sie fälscht, um Stanislaw Jerzy Lec zu zitieren. Der Autor guckte gerade auch als Wacht am Rhein über die Leidplanke und merkte nicht die Splitter im eigenen Auge: "Hinzu kommen aber noch weitere Akteure: Gewerkschaften und Protestgruppen. Sie wollen dieser Tage das Land lahmlegen. Ein Vorgehen, das wie die Lust am eigenen Untergang wirkt. Hingegen fehlt die Bereitschaft, sich zusammenzureißen und den Karren gemeinsam aus dem Dreck zu ziehen. Letztlich führt Frankreich gerade vor, wie sich ein Land selber filetiert". Wer lügt denn da? Geschäfte offen, kein Generalstreik in Frankreich. Ja, das nennen sie ihr gemeinsames Europa, ein Karren und viel Dreck. Kommt nur darauf an, wer die Schaufel hat.
Starkregen, Chemieunfall, nuklearer Angriff Warntag am 11. September: Vor diesen Gefahren warnen eure Warn-Apps Am 11. September werden bundesweit erneut Warnkanäle getestet: Es ist wieder Warntag. Diese drei Warnstufen gibt es und vor diesen Gefahren wird gewarnt...Warnstufe 3 ist beim BBK die niedrigste Warnstufe, auch als Gefahreninformation bezeichnet. Eine konkrete Gefahr für die Bevölkerung besteht dabei "voraussichtlich" nicht. Auf das Beispiel Wetter gemünzt, heißt das: Der Alltag kann zumindest kurz eingeschränkt werden, wenn Sturmböen oder kurze, starke Regenschauer verursachen, dass irgendwo ein Baum auf die Bahngleise fällt oder eine Unterführung mit Wasser vollläuft. Warnstufe 2 ist laut BBK eine "amtliche Gefahrenmitteilung", die die "Unversehrheit der Bevölkerung" bedroht. Was hier etwas abstrakt klingt, heißt nichts Anderes, als dass sich Menschen ernsthaft verletzen können, wenn sie die Gefahr nicht ernstnehmen. Im Hinblick auf das Wetter gehören beispielsweise Orkanböen, starker Schneefall oder Gewitter mit Hagel in diese Warnstufe. Bei diesen Gefahren seien auch erheblich Schäden an der Infrastruktur möglich, wie zum Beispiel Straßen oder Stromleitungen.Warnstufe 1 ist die höchste Warnstufe und unterscheidet sich sprachlich nur gering von der mittleren Warnstufe. Hier spricht das BBK von einer "amtlichen Gefahrendurchsage", nicht Gefahrenmitteilung. .
(swr.de. Stark, gelle? Vor THE LÄND wird gewarnt.)
Vorstand bestätigt Hornberger Schützen kämpfen mit Mitgliederschwund
(Schwarzwälder Bote. Piff-Paff.)
Generalstreik heute in Frankreich: Auswirkungen in BW Der für heute angekündigte Generalstreik in Frankreich unter dem Motto "Bloquons tout" (Wir blockieren alles) könnte sich auf uns in Baden-Württemberg auswirken. Im Elsass wollen Streikende Straßen sperren, auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen. So soll die grenzüberschreitende Tram D zwischen Kehl (Ortenaukreis) und Straßburg nur jede halbe Stunde fahren. Aktivisten wollen schon am Morgen die Nord-Süd-Autobahn A35 im Westen Straßburgs blockieren - dadurch könnte auf deutscher Seite die A5 zur Ausweichroute für Pendler und Lkw-Fahrer werden. Mögliche Folgen: Verspätungen und Staus auf der A5 und ihren Zubringern...
(swr.de. Lügenpresse. Aktivisten statt Menschen? Bloß nicht nachmachen, das wäre ja Revolution.)
Mit Qualität und Events Wie Winzer in Mittelbaden sich gegen die Weinkrise stemmen
(swr.de. Starkwein gegen Schwaben?)
Rund 50 Schweine verenden bei Scheunenbrand im Kreis Schwäbisch Hall
(swr.de. Keine Katastrophe kommt allein.)
Schulbeginn: Staus drohen am Wochenende Da die Schule in Baden-Württemberg und Bayern in der nächsten Woche beginnt, wird sich erfahrungsgemäß der Reiseverkehr aufstauen, wie der Auto Club Europa (ACE) mitteilt. Von Freitag bis Sonntag könnten die Autobahnen A5, A6, A7 und A8 also immer mal wieder eher einem Parkplatz ähneln. .
(swr.de. Zum Dritten.)
BW-Kultusministerium rät: Handys raus aus den Schulen Das baden-württembergische Kultusministerium dringt auf ein möglichst weitgehendes Handyverbot in den Schulen. Wenn möglich, sollen private Smartphones und Tablets, aber auch internetfähige Armbanduhren (Smartwatches) aus allen Klassenzimmern verbannt werden. Das geht aus einer Handreichung des Ministeriums an die Schulen hervor, die dem SWR vorliegt..
(swr.de. Und welche Kinder dürfen rein?)
Länder-Ranking zur Energiewende Umweltverband räumt Rechenfehler ein: BW doch nicht auf vorletztem Platz In einer Studie des Umweltverbands WWF zur Energiewende gibt es einen Rechenfehler. Das hat der Verband am Mittwoch eingeräumt. Damit landet Baden-Württemberg im Mittelfeld - und nicht wie zunächst mitgeteilt auf dem vorletzten Platz. In seiner Analyse hatte der Umweltverband Baden-Württemberg als unterdurchschnittlichen Performer im Bundesländervergleich der Energiewende bezeichnet. .
(swr.de. Ist eh Grünwurscht, rechnen können sie nicht mehr, Energiewende kann es nicht geben, ohne Importstrom sind die Lichter aus. Deutschland hat sich abgeschafft.)
============== NACHLESE Tichys Einblick Spezial Energiewende: Schmutziger Strom, verbranntes Geld Von Redaktion Die Energiewende soll das Weltklima retten und Deutschland energieunabhängig machen. Erreicht wird das Gegenteil: Das Land ist von Erdgasimporten abhängig, der Strom ist schmutziger und Energie knapper als vor der Energiewende. Kein anderes Industrieland steigt gleichzeitig sowohl aus der Kernkraft als auch aus der Kohleverstromung aus. Der Blackout in Spanien und Portugal im Frühjahr des Jahres hat den Worst Case gezeigt, der eintreten kann, wenn Photovoltaik und Windstrom aufgrund der volatilen Einspeisung den europäischen Netzverbund über die Grenze seiner Leistungsfähigkeit bringen. Ein Worst Case ist aber auch die Zerstörung der Landschaft durch den immer schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien; zwei Prozent der deutschen Landesfläche sind nun für Sonnenkollektoren und Windräder reserviert. Tichys Einblick beleuchtet in einem „Tichys Einblick Spezial“ den Klima- und Energiekomplex. Denn die Energiewende macht Deutschland ärmer, unsicherer und dunkler..
(Tichys Einblick. Wer nicht seines Glückes Schmied sein will, der demonstriert halt mit der Pech-Marie gegen Rechts bis links sich die Hölle auftut.) =============
Die Feigheit der linken TV-Hetzer Von WOLFGANG HÜBNER Die „öffentlich-rechtlichen“ Sender ARD und ZDF sind die ideologischen Speerspitzen des zur Totalität drängenden Parteienstaates. In diesem System ist Abweichung mit beruflichem Existenzverlust oder zumindest interner Ächtung bedroht. Das betrifft sogar Alibi-Sendungen, die dem Publikum zeigen sollen: Wir lassen auch mal Kritik an den gesellschaftlichen Zu- und Missständen zu. Selbstverständlich soll deshalb auch das Magazin „Klar“ des Bayerischen Fernsehens mit der jungen Journalistin Julia Ruhs eine politische Offenheit suggerieren, die es tatsächlich nicht gibt. Nun hatte sich im April 2025 eine Sendung von „Klar“ kritisch mit dem Reizthema Zuwanderung beschäftigt. Das, was in den vielgescholtenen Sozialen Medien Alltag ist, gilt in der Welt von ARD und ZDF als Tabubruch. Entsprechend waren die Reaktionen: Der Rundfunkrat jammerte allen Ernstes über fehlende Ausgewogenheit und Emotionalisierung. Die Giftmischer von „Campact“ forderten die Entfernung von „Klar“ aus dem Programm. Und der hochbezahlte ZDF-Chefhetzer Jan Böhmermann packte sein ganzes mieses Diffamierungsinstrumentarium aus, um seiner Wut über die Abweichung von der Linie Ausdruck zu geben. Wo der linke Medienmob tobt, darf natürlich auch Anja Reschke, die nordische Leni Riefenstahl-Kopie des NDR, nicht fehlen. Sie empfand „Klar“ als ein „bisschen rechtsextremistisch“, wobei sie das Wort „klar“ bewusst gebrauchte. Doch wie bei dem absolut humorfreien Böhmermann soll auch bei Reschke alles nur „satirisch“ gemeint gewesen sein, wie es jetzt aus dem NDR verlautet. Mit anderen Worten: Weder Böhmermann noch Reschke stehen zu ihren ideologischen Vernichtungsversuchen, sondern verstecken sich feige hinter „Satire“, von der beide so wenig Ahnung haben wie der größte Teil der „öffentlich-rechtlichen“ Redaktionen von Meinungsvielfalt. Dass Böhmermann wie Reschke bei ihrer Drecksschleuderei der Unterstützung ihrer Sendermachthaber sicher sein können, beweist nur den geschlossenen Charakter der mächtigsten deutschen Meinungsmanipulationsfabriken. Logisch also, dass der Konflikt um „Klar“ inzwischen intern ‚bereinigt‘ wurde. In der Mafia werden Meinungsverschiedenheiten ja auch nicht öffentlich geregelt und die Leichen diskret beseitigt. (pi-news.net)
************ DAS WORT DES TAGES Das deutsche Volk hat nun mal beschlossen, weniger Kinder zu zeugen. Das ist eine Sache, die mir nicht einmal die Sozialdemokraten anhängen können.
(Helmut Kohl) *************
Keine Infos, kein Schutz Magdeburg: Das aggressive Wegsehen der Politik Von Alexander Heiden Ein Asylbewerber bejubelt das Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Öffentlich droht er dann damit, Menschen „niederzubrennen“. Einzige Reaktion: ein „Betretungsverbot“. Bericht aus einem Land, das sich aufgegeben hat...Im Parlament von Sachsen-Anhalt hat sich gerade etwas zugetragen, das man auf Anhieb für schlechte Satire hält – bis man feststellt, dass das alles tatsächlich passiert ist. .. In einem TV-Bericht bezeichnet Ahmad A., ein nach Deutschland geflohener Ausländer, den blutigen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt – mit sechs Todesopfern und mehr als 300 weiteren Verletzten – als „normale, einfache Aktion“. .. Er musste eine Erklärung unterzeichnen, dass er seine Drohung nicht umsetzen würde. Aber das war noch nicht alles, nein. Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) informiert den Landtag in Magdeburg über das zusätzliche massive Vorgehen der Sicherheitsbehörden gegen Ahmad A.: „Dem Betroffenen ist bereits ein Betretungsverbot für Halberstadt nicht nur ausgesprochen, sondern schriftlich übergeben worden.“ Kein Scherz. Das ist alles genau so passiert...
(Tichys Einblick. Mutmaßliche Idioten an der Macht? Dann wohl lieber Doofe.)
COMPACT: Nato-Alarm – Polen inszeniert Kriegsgrund Eskalation! Nachdem Polen russische Drohnen in seinem Luftraum abgeschossen hat, setzt das Land den NATO Artikel vier in Kraft. Warum das schreckliche Folgen haben könnte, erklärt COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer..
(pi-news.net. Lässt sich Deutschland wegen Polen von Russland den Arsch versohlen?)
Wer zieht ins Schloss Bellevue: Wie wäre es mit einem Bundespräsidenten für die Bürger? Von Alexander Wendt Für 2027 steht die Wahl eines neuen Staatsoberhauptes an. Schon jetzt formiert sich eine Koalition, die festlegt: Es muss unbedingt eine Frau sein. Wer, ist nicht so wichtig. Dabei wäre es so einfach, die Identitätspolitik hinter sich zu lassen – und jemanden zu bitten, der den Rechtsstaat verteidigt..
(Tichys Einblick. Immer an sie denken am heutigen "Tag der Wohnungslosen".Noch besser: Niemand braucht einen Grüßaugust oder Hanswurst der Parteien.)
Nur im Landesmuseum Karlsruhe?
Vorschläge für Sozialreformen Die Politik von CDU, CSU und SPD hat einen Verlierer: die Fleißigen Von Mario Thurnes Die schwarz-rote Koalition hat ihre Aufgaben in Kommissionen abgeschoben. Das gibt der Regierung Zeit, Testballons zu versuchen. Diese zeigen eine Tendenz auf: Wer fleißig und anständig zur Arbeit geht, wird unter Friedrich Merz zum Verlierer..
(Tichys Einblick. Bürger schaffen Bürgergeld für die, welche keine Bürger sind.)
Aufschlussreiche interne E-Mails Habeck und Baerbock auf der Flucht vor der Verantwortung Auf Kosten der Steuerzahler: Annalena Baerbock lässt sich in New York als Polit-Prinzessin feiern, Robert Habeck scheut den Haushaltsausschuss. Interne Mails aus dem Wirtschaftsministerium zeigen: Die Northvolt-Rettung steht für Ideologie statt Verantwortung und Spielgeld statt Sorgfalt. Verluste von bis zu 1,7 Milliarden Euro drohen. VON Klaus-Rüdiger Mai Annalena Baerbock, die Deutschland zur außenpolitischen Lachnummer gemacht hat, die mittelbar die Hamas und die Taliban mit Millionen Euro deutscher Steuergelder unterstützte, rechtlich fragwürdig half, Afghanen nach Deutschland einzufliegen, die die innere Sicherheit gefährdete, besonders die Sicherheit von Mädchen und jungen Frauen, lässt ihre Untertanen huldvoll an ihrem neuen Prinzessinnen-Leben in New York teilhaben, das wir, ihre Untertanen, natürlich zu finanzieren haben. ..
(Tichys Einblick. Wer sagt, dass diese Grünen eines Rechtsstaats würdig seien? Wo bleibt die Aufarbeitung?)
Sensationelle Entdeckung!: NASA findet Hinweise auf uraltes Leben auf dem Mars Der NASA-Rover Perseverance hat auf dem Mars Gesteine gefunden, die Spuren von längst vergangenem Leben enthalten könnten. Die Felsen stammen aus einem ausgetrockneten Flussbett im Jezero-Krater, der vor etwa 3,7 Milliarden Jahren entstand und wo einst Wasser floss. Wissenschaftler sprechen von einem „spannenden Fund“ – warnen aber zugleich: Ein Beweis für Leben ist es noch nicht..
(bild.de. Also, nicht alle Welt muss nach Deutschland.)
Denn sie wissen nicht, was sie tun Macron ist das Symbol des Scheiterns der EU und Merz eifert ihm nach Macron scheitert mit seiner Schuldenpolitik in Frankreich. Um 850 Milliarden Euro erhöht die Regierung Merz die Schuldenlast der BRD und die SPD schreit trotzdem wöchentlich nach noch mehr Steuereintreibung. VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Einer allein kann ja nicht so Leye sein.)
„Allah, vernichte Israel“ Wie Islamisten in Nordrhein-Westfalens Stadträte drängen Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stellen sich gleich mehrere migrantisch geprägte Vereinigungen zur Wahl. Sie haben intensive Verbindungen zum türkischen Staat und in den Islamismus. Das zeigt, wo die Reise in Deutschland hingehen könnte. .
(Junge Freiheit. Ankunft schon gestern.)
Militärschlag in Doha Merz telefoniert mit Emir von Katar und nennt Israels Angriff „nicht akzeptabel“. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Angriff Israels auf die Führungsspitze der Hamas in Katar verurteilt. In einem Telefonat mit Emir Tamim bin Hamad Al Thani, bezeichnete Merz die Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Katars durch den israelischen Angriff als „nicht akzeptabel“, wie Regierungssprecher Stefan Kornelius mitteilte. .
(welt.de. Wie Wüstenfüchse enden, weiß er nicht? Geh mir, sprach der Emir?)
Unklarer Ausgang Nach Anschlag in Israel Luftschlag gegen Hamas in Qatar Von Redaktion Ob der Luftschlag Israels gegen die Führungsspitze der Terrororganisation Hamas in Qatar den gewünschten Eerfolg hatte oder nicht, ist noch unklar. Qatar ist danach jedenfalls kein sicherer Platz mehr für die Hamas..
(Tichys Einblick. Religionsregion.)
Große Unterschiede Diese Bundesländer sind Deutschlands Klima-Könige – die Spitzenreiter überraschen
(focus.de. Blöder geht immer.)
Volker Seitz Deutsche wissen offenbar immer, was anderen guttut Wenn junge „Voluntouristen“ zum „Helfen“ nach Afrika kommen, klingt das erst mal gut. Aber ob die Afrikaner von diesen Egotrips ins Elend profitieren, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden..
(achgut.com. Sie kommen ja hierher, um nachzuschauen.)
Peter Hemmelrath Solingen-Attentäter: Schuld sind immer die anderen Das letzte Wort des Solinger Messer-Attentäters Issa al-H. fiel mysteriös aus. Zuvor hatte sein Verteidiger die Anschlagsopfer in seinem Plädoyer dafür gelobt, in dem mehr als dreimonatigem Prozess „kein Fünkchen Hass“ gezeigt zu haben..
(achgut.com. Nur Liebe?)
Schweden Ohnmachtsanfall – neue Gesundheitsministerin stürzt neben ihrem Premier vom Podium Es war ihr erster Tag im neuen Amt. Schwedens neu ernannte Gesundheitsministerin Elisabet Lann wird ihn so schnell nicht vergessen. Bei ihrer ersten Pressekonferenz brach die 48-Jährige plötzlich zusammen, riss das Rednerpult mit sich nach vorn. Alles live im TV..
(welt.de. Hoppala. Keine Gewalt!)
Neue UN-Präsidentin Und dann weist Baerbock einen arabischen Journalisten zurecht . Drei Minuten dauert das, was Baerbock der internationalen Presse zu sagen hat. Ihre Sätze wirken dabei auswendig gelernt, teilweise liest sie ab. Versprecher aber – wie bei anderen Reden auf Englisch zuvor – leistet sich die ehemalige Bundesaußenministerin keine. Zunächst spult Baerbock das diplomatische ABC ab, betont, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit sei, kommt dann auf das Motto der neuen Legislatur zu sprechen, das da heißt „Better together“...Die erste Frage stellt eine Reporterin von Al Jazeera, sie will ein Statement zum jüngsten israelischen Luftangriff auf ranghohe Hamas-Mitglieder in Katar. Baerbock antwortet – und es wird klar, dass sie mit genau dieser Frage gerechnet hat. Wieder ist ihr Statement zum Teil abgelesen, wirkt hölzern. .. Die zweite Frage eines Reporters, der sich als Abdelhamid Siyam von der arabischsprachigen Tageszeitung „Al Quds“ vorstellt, zielt auf eine angebliche Äußerung Baerbocks in ihrer Zeit als deutsche Außenministerin ab. .Ohne auf den Nahost-Konflikt näher einzugehen, antwortet Baerbock kurz und präzise. Diese Äußerung sei so nie gefallen, stellt sie klar. Sie bitte darum, in Zukunft von der Presse doch richtig zitiert zu werden, weist sie den Reporter an. Der wiederum sagt daraufhin nichts. .
(welt.de. Keiner sagt was, muss so etwas deshalb veröffentlicht werden?)
Rüffel von Klöckner Friedrich, mach das Handy aus! Spielen zu viele Abgeordnete und Regierungsmitglieder demonstrativ am Handy, während andere reden? Ja, meint Bundestagspräsidentin Klöckner und spricht eine Mahnung aus. Der JF liegt ihr Brief vor..
(Junge Freiheit. Kita der Nation. Die wollen doch nur spielen, sonst dürfen sie nichts.)
Überforderung im Alltag Tankangst: Wenn der Zapfhahn zum Endgegner wird Deutschland muß reden. Über ein unangenehmes Thema: Tankangst. Das jedenfalls meint die „Tagesschau“ und sorgt sich um junge Autofahrer. Doch die fürchten sich nicht etwa vor hohen Spritpreisen. Ein Kommentar. .
(Junge Freiheit. Überall sitzt ein Tiger?)
Fox News & Co. Murdoch sichert konservative Ausrichtung seines Medien-Imperiums Er ist der mächtigste rechte Medienunternehmer der Welt. Um ein Haar wäre ihm sein Lebenswerk entglitten. Doch der greise Rupert Murdoch hat nun seinem rechtskonservativen Sohn die Kontrolle gesichert..
(Junge Freiheit. Sonst ist alles futsch und Pfusch.)
Überklebt und bald entfernt Britische Polizei zensiert ein Werk gegen Zensur Ein Kunstwerk, welches Justizrepressalien gegen Demonstranten anprangert, fällt ausgerechnet der Zensur durch die Justiz zum Opfer. Doch das Vorgehen gegen Rechte meinte der Schöpfer offenbar nicht. .
(Junge Freiheit. Diktatur hat immer recht.)