Springe zum Inhalt

(tutut) - Es ist nicht neu, dass Altmedien den alternativen Medien, ob die nun sozial genannt werden oder asozial sind, ihren Platz überlassen müssen. Entscheidend ist, was hinten oder sonstwo rauskommt.  Michael Fleischhacker weist in seinem Buch "Die Zeitung. Ein Nachruf" auf die Rolle der Medien im Zusammenhang mit der französischen  Revolution hin. Es herrschte eine ähnliche Situation wie im heutigen vorrevolutionären Deutschland. "So beschränkte sich in Frankreich die Rolle der 'offiziellen' Zeitungen darauf, durch Berichte aus Amerika - die Franzosen hatten sich im Unabhänigkeitskampf  mit den Kolonien gegen die Engländer verbündet - alternative Staats- und Gesellschaftsformen aufzuzeigen. Eine Schlüsselrolle spielen stattdessen die Untergrundmedien: Pamphlete, Einblattdrucke und Skandalchroniken über die sexuellen Eskapaden der Herrschenden dienten zur Mobilisierung der Massen, sie waren gewissermaßen die gedruckte Fortsetung  einer auf Gerücht und Tratsch ausgerichteten, einer mündlichen Öffentlichkeit. Auf ihre Weise trugen sie ebenso zur Säkularisierung des Monarchischen bei wie die Schriften der Aufklärung". Der Mensch war zu allen Zeiten immer am menschlich-allzumenschlichen interessiert. Wen interessieren Parteiprogramme außer Parteiführer, welche die ersten sind, die sich nicht daranhalten. "Die Erklärung der Bürger-

und Menschenrechte am 26. August 1789, in der auch die Pressefreiheit als Menschenrecht festgehalten wird, führte zu einer in der Weltgeschichte bis dahin nie dagewesenen Explosion von Presseprodukten. Während der ersten drei Revolutionsjahre entstanden jedes Jahr  mehr als 300Zeitungen und Zeitschriften, bis zum Ende des Revolutionsjahrzehntes 1799 wurden neben 2000 Zeitungen und Zeitschriften an die 40 000 Flugschriften veröffentlicht. . Seitenanzahl und Auflagenhöhen schnellten in die Höhe.,  statt der bisher dominierenden Außenpolitik standen nun natürlich die heimischen Ereignisse im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Zwischen Nachrichten und Meinungen wurde nicht mehr wirklich getrennt". Es scheint, denen, welche sich für Journalisten halten, fehlt die Erinnerungskultur. Wann üben oder lernen sie wieder ihren Beruf? So wie z. B. ein Landespressegesetz diesen definiert: "§ 3 "Öffentliche Aufgabe der Presse - Die Presse erfüllt eine öffentliche Aufgabe, wenn sie in Angelegenheiten von öffentlichem Interesse Nachrichten beschafft und verbreitet, Stellung nimmt, Kritik übt oder auf andere Weise an der Meinungsbildung mitwirkt". § 6 "Sorgfaltspflicht der Presse - Die Presse hat alle Nachrichten vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit, Inhalt und Herkunft zu prüfen. Die Verpflichtung, Druckwerke von strafbarem Inhalt freizuhalten oder Druckwerke strafbaren Inhalts nicht zu verbreiten bleibt unberührt". Den ollen Gutenberg haben sie noch immer nicht überwunden. Dafür ist Preußen auferstanden, zumindest was seine Gesetze gegen "Aufruhr entfachende Schriften" betrifft. So wenig Presse wie heute war schon lange nicht mehr. Da muss gleich derMann mit der schwarzen Maske ran. SMIt dem Scherz zur neuen Woche: "Union macht Wahlkampf gegen links". Und auf der Leidplanke trommelt er: "Ängste schüren hilft nicht - Der Wahlkampfauftakt der Südwest-CDU war bissig und hart im Tonfall. Das überrascht kaum und gehört zum Geschäft. Aufschlussreiches bot der Parteitag trotzdem. Auf Olaf Scholz (SPD) oder Robert Habeck (Grüne) verbal einzudreschen, gehört schon fast zum 'guten' Ton. Mitleid braucht es dafür nicht, die Herren haben viel verbockt. Was aber auffiel: Der Name AfD fiel nur

selten". Die sind nun mal die echte  rechtskonservative CDU. Sonst merkt das noch jemand im Grünen Reich. Komisch nur, dass die Parteien vom linken Block es nicht fertig kriegen zu sagen, warum ausgerechnet jemand sie wählen soll. Drei Jahre Probezeit fürs Chaos sind genug. Die Nachricht des Tages geht so: "VfB jubelt auch in Heidenheim". Weihnachten ist Bücherzeit. Wirtschaftsredaktionsleiter liest und lässt sich erklären: "'Die Konkurrenten allesamt fertigmachen' - Superreiche sind extrem zielstrebig und haben meist den ganz besonderen Riecher für Ideen und Trends, weiß Sachbuchautor Burkhard Riering. Doch eines fehlt ihnen komplett. Was haben Elon Musk, Jakob Fugger und Kaiser Augustus gemeinsam? Sie alle sind oder waren unvorstellbar reich. Sachbuchautor Burkard Riering hat sich intensiv mit den Superreichen der Weltgeschichte beschäftigt. Wie die Multi-Milliardäre ticken, warum sie fast immer über Leichen gehen und weshalb es gar nicht so erstrebenswert ist, superreich zu werden, erklärt er im Interview mit der 'Schwäbischen Zeitung'“. Nachmachen in Zeiten fallender Auflagen. Vorher das, was nicht alle haben, abgesehen vom Bimbes.   Die Mutprobe im "Weltzentrum der Medizintechnik": "29-jährige Paulina Muck gewinnt erstes Tuttlinger Literaturstipendium - Es ist das erste Stipendium dieser Art, das Tuttlingen zu bieten hat. Paulina Muck bewarb sich, weil sie eine besondere Verbindung entdeckt hat. Mit so vielen Einreichungen hat der Kulturkastenverein Kukav nicht gerechnet: Mehr als 50 Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland haben sich um das erste Tuttlinger Literaturstipendium beworben. Ein Arbeitskreis des Vereins hatte es ausgeschrieben, finanziert wird es über Spenden. Die Rahmenbedingungen: Ein Autor oder eine Autorin verbringt drei Monate in Tuttlingen, von Mai bis Juli 2025. In dieser Zeit bekommt die Person ein Gehalt und eine Wohnung, soll in dieser Zeit intensiv an einem Projekt arbeiten und die Tuttlinger daran teilhaben lassen". Davon wird sie nicht reich, wie das geht, hat bereits Napoleon Hill 1937 geschrieben: "Think and grow Rich" (Denke nach und werde reich.) Zumindest ihm hat es geholfen: Auflage:  über 60 Millionen verkauft. Frau Literaturwissenschaft meint: "Hier kommen Kinder beim Basteln der Natur näher - Die Gärtnerei Kapp hat ein neues Projekt, sie bietet Adventsbasteln für Kinder an. So kam es zu der Idee".  Ist das nicht Kultur? Wie heißt es bei Napoleon Hill: "Es ist an der Zeit, sich nicht zufragen, was Erfolg ausmacht - sondern es zu wissen". Ob Schreiben in Tuttlingen es bringt?Wer's wissen will, lese Zeitung: "In Tuttlingen möchte Paulina Muck an ihrem Debütroman 'Bauchnabeln' weiterarbeiten. Darin erzählt sie die Geschichte von Elena, die noch mitten in ihrer Kindheit beginnt, Verantwortung für ihre Großmutter zu übernehmen, die langsam in ihrer Demenz verschwindet. Muck schreibt über Solidarität in Familien, über das Entdecken von Freundschaft und darüber, wie Fantasie das Leben besänftigt. Muck möchte in ihrer Geschichte die unmenschliche Kraft verdeutlichen, die ein Mensch benötigt, um die Verantwortung zweier Leben zu tragen". Wer will  das wissen in  einem "Weltzentrum der Lebensqualität"?

Einsamkeit an den Festtagen
Telefonseelsorge: Rund um die Uhr erreichbar
(swr.de. Immer Anschluss unter dieser Nummer.)

12-Jähriger durch Kopfschuss schwerverletzt
Dietingen-Irslingen/Kreis Rottweil (ots) - Am Sonntagabend ist ein 12-jähriger Junge in einem Wohnhaus durch einen Schuss schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitt er schwere Kopfverletzungen und kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Stuttgart. Die genauen Umstände des Vorfalls sind derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen...
(Polizeipräsidium Konstanz)

Gruppenschlägerei
Spaichingen (ots) - In der Nacht zum Sonntag ist es auf dem Marktplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll gegen 01:00 Uhr eine Begrüßung zwischen den Gruppen von einer Seite als Beleidigung wahrgenommen worden sein, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Dabei erlitt eine Person Verletzungen. Die Polizei sicherte vor Ort eine Holzplatte, die möglicherweise als Schlagwerkzeug zum Einsatz kam..
(Polizeipräsidium Konstanz)

Agroforst soll helfen, Landwirtschaft besser ans Klima anzupassen
Agroforstwirtschaft soll dazu beitragen, landwirtschaftliche Flächen besser an die neuen Klimabedingungen anzupassen. Was es damit auf sich hat, zeigt ein Treffen beim Verein Solavie in Neuried-Altenheim.
(Badische Zeitung. Klima seit 3,6 Milliarden Jahren. Und Landwirtschaft?)

Prozess um Let’s-Dance-Star Motsi Mabuse
Bild-Chefredakteurin Marion Horn muss in Offenburg aussagen
Let’s-Dance-Star Motsi Mabuse wird vor dem Landgericht Offenburg von ihrem Ex-Mann Timo Kulczak verklagt. Bild-Chefredakteurin Marion Horn und eine ihrer Mitarbeiterinnen müssen im Prozess von Timo Kulczak gegen seine Ex-Frau – den Let’s-Dance-Star Motsi Mabuse – vor dem Landgericht Offenburg aussagen. Diese Entscheidung hat der 14. Zivilsenat des Oberlandesgericht Karlsruhe in der Außenstelle Freiburg getroffen. Darüber informiert Kulczak-Anwalt Samy Hammad auf Anfrage unserer Redaktion..
(Lahrer Zeitung. Wer? Wen interessiert sowas, wenn Horn Habeck in ihrer Küche seine nächsten Streiche verraten darf.)

Stellenabbau
Abschiedsbrief vom Integrationsmanager:
Caritas muss bewährtes Engagement für Geflüchtete in der Ortenau zurückfahren
Trotz gelungener Integrationsarbeit müssen Integrationsmanager in der Ortenau ihr Engagement zurückfahren. Beim Caritasverband gibt es künftig nur noch eine statt zwei Vollzeitstellen. ..Ab Januar wird einiges anders bei dem vom Land finanzierten Integrationsmanagement..
(Badische Zeitung. Was ist daran gelungen? Noch eine Industrie, die abbaut. Reiche Kirche arm wie Kirchenmaus? Schämt sie sich nicht, weil der Staat nicht mehr für falsche Flüchtlinge zahlt?)

Heftige Unwetter im Juni 2024
Nach Hochwasser und Starkregen: BW gibt Millionen für Reparaturen von Straßen und Brücken aus
(swr.de. BW kaputt.)

IG Metall erhebt schwere Vorwürfe
Fristlos gekündigt: Würth-Betriebsräte ziehen vor Heilbronner Arbeitsgericht
In einem Infoblatt erhebt die Gewerkschaft IG Metall Schwäbisch Hall schwere Vorwürfe gegen die Würth-Gruppe aus Künzelsau (Hohenlohekreis). Demnach sind drei Mitarbeiter, zwei Betriebsräte sowie eine Vertrauensperson der Gewerkschaft, fristlos gekündigt worden. Vor dem Heilbronner Arbeitsgericht wird am Montag nun eine erste Kündigungsschutzklage verhandelt. .
(swr.de. Verschraubt?)

Wahl in Baden-Baden
Varfolomeev, 3x3-Basketballerinnen und Zeidler sind "Sportler des Jahres" 2024
(swr.de. Welche Auswahl!)

(Symbolbild)

Winziges Bein ragt aus dem Beutel
Wilhelma in Stuttgart: Erster Koala-Nachwuchs in Süddeutschland
Die Stuttgarter Wilhelma züchtet Koalas, weil es von ihnen weltweit nicht mehr viele gibt. Nun hat es geklappt: Die Tiere haben Nachwuchs bekommen. .
(swr.de. Jenseits von Australien.)

===========
NACHLESE
Neben der Spur
Der Stimmenkauf-Versuch des Kanzlers – und die Frage, für wie dumm er uns hält
Von Harald Martenstein
Zurzeit gehen Jobs hierzulande verloren, Firmen lösen sich auf. Aber geht es nach dem Kanzler, soll der Joghurt zwei Cent billiger werden. Das plumpe Wahlkampf-Manöver zeigt, wie wenig lernfähig manche Parteien und ihre Unterstützer selbst angesichts riesiger Krisen sind. Wann kapieren sie es?
(welt.de. Solange das Volk sich kaufen und verkaufen lässt, braucht es kein DEUTSCHES mehr.)
===========

Das Brandmauer-Kartell hat die Wahl
Von WOLFGANG HÜBNER
Die Abstimmung am Montag im Bundestag über die Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz hat das erwartete Ergebnis gebracht, der Neuwahl Ende Februar steht nichts mehr im Wege. Da die AfD vorerst nicht in die Nähe der absoluten Mehrheit zu kommen droht, ist eine „rumänische Lösung“ nicht zu erwarten. Deshalb werden es die Brandmauerparteien noch einmal unter sich ausmachen, welche Koalition und welcher Kanzler künftig Deutschland regieren wird. Um dem Wählervolk ein bisschen Demokratieshow vorzugaukeln, wurde vor der Abstimmung noch gestritten, damit die Medien die öde Prozedur zu dem Drama aufhübschen können, das es nicht ist. Denn CDU/CSU, SPD, Grüne und Wackelkandidat FDP sind einig, sich die Zügel im Land nicht aus der Hand nehmen zu lassen. Folglich ist eine echte politische Wende weder gewollt noch in Sicht. Diese würde auch eine gesellschaftliche Bewegung zur Voraussetzung haben, die es in der notwendigen Breite und Konfrontation derzeit nicht gibt. Was am Wahltag entschieden wird, ist nur eine Neuverteilung der Marktanteile im Kartell. Entsprechend lustlos wird der Wahlkampf ausfallen. Es war aller Ehren wert, dass einige wenige AfD-Abgeordnete unter warnendem Hinweis auf den Möchtegernkriegskanzler Friedrich Merz dem Zeitenwendekanzler Olaf Scholz ihre Stimmen gaben. Doch nach der Wahl von Donald Trump ist klar, dass weder Merz oder Scholz den Verlauf des Ukrainekrieges beeinflussen werden können. Noch der spannendste Aspekt an der Neuwahl ist das Abschneiden der AfD als einzige reale Oppositionspartei. Erreicht diese über 20 Prozent, wird ein Verbotsverfahren noch absurder als die Bestrebungen dafür es ohnehin schon sind. Wer auch immer im Brandmauer-Kartell die neue Koalition bildet, wird an den deutschen Miseren nichts grundsätzlich ändern können. Denn das größte Übel, das haben die vergangenen Jahre gezeigt, ist der Vasallenstatus gegenüber USA, NATO und Brüssel. Keine der Altparteien, zu denen längst auch die Grünen gehören, will daran auch nur rütteln. Ob die AfD diese historische Aufgabe schultern will und kann, wird die Zukunft weisen. Sie wird aber am 23. Februar 2025 die einzige wählbare Partei sein.
(pi-news-net)

************
DAS WORT DES TAGES
Vergiss nicht, Deutscher: Der einzig wahre Klimawandel ist eine Reise in den Süden.
(Stephan Paetow, Tichys Einblick)
************

Abstimmung im Bundestag
Olaf Scholz verliert das Vertrauen: „Ein Ausbund an Selbstgerechtigkeit“
Von Mario Thurnes
Der Bundestag hat planmäßig Olaf Scholz das Vertrauen abgesprochen. Nun muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nur noch den Wunsch nach Neuwahlen vollziehen. In der Debatte hat der Wahlkampf längst begonnen..
(Tichys Einblick. Er hat Vertrauen schon lange nicht mehr gehabt, Merz gewinnt keins, Geschwätz statt Politik von Unfähigen.)

Vertrauensfrage
Diese Rede zeigt, warum Scholz am Ende ist
...Trotzdem zeigte Scholz mit seiner Rede das ganze Dilemma seiner Kanzlerschaft: Was hat die Ampel gegen den Verfall der Straßen, der Bahn, der Schulen getan? So gut wie nichts. Und wer ist mitverantwortlich für die Zustände? Scholz lieferte Unions-Kanzlerkandidat Merz ungewollt die ideale Vorlage. Der erinnerte daran, dass die SPD in den vergangenen 26 Jahren insgesamt 22 Jahre Teil der Bundesregierung war: „Sie waren Generalsekretär, Arbeitsminister, Finanzminister, Bundeskanzler. Waren Sie auf einem anderen Stern unterwegs?“, spottete Merz. Die Wahrheit ist: Für den schleichenden Verfall Deutschlands sind viele verantwortlich: CDU und CSU, SPD, die FDP, die Grünen..
(welt.de. Mummenschanz statt Politik.)

Vor Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos
Grünen-Frau nennt Söders Kniefall in Warschau einen „absoluten Tiefpunkt“
Markus Söder kniet vor dem Denkmal der Helden des Warschauer Ghettos und erntet dafür scharfe Kritik. Claudia Roth nennt die Aktion einen „absoluten Tiefpunkt“..
(focus.de. Konkurrenz für sie. Tiefer legen kann er sich nicht?)

Grün will „Degrowth“
Habeck und die Wirtschaftskrise: kein Versehen, sondern Absicht
Von Alexander Heiden
Natürlich kann man glauben, dass all die schlimmen Folgen der grünen Wirtschaftspolitik nur daran liegen, dass Habeck & Co ihr Handwerk nicht beherrschen. Plausibler ist aber der Gedanke, dass ihr Vorgehen ideologisch fundiert und genau so geplant ist..
(Tichys Einblick. Anders können sie nicht. Er hat's doch angekündigt: "Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“.)

Explodierende Strompreise #„Dunkelflaute“: Von der Verschwörungstheorie zum Habeck-Wort
Das Wort rückt die Bundeszentrale für politische Bildung in den Bereich der Verschwörungsideologie. Damit werde das Narrativ der AfD bedient. Doch nun räumt Habecks Ministerium ein, es gebe eine „Dunkelflaute“..
(Junge Freiheit. Schwarzgrün ist die Haselnuss.)

Islamistische Schmierereien
Pro-Palästina-Demonstranten stürmen Polizeigebäude
Eine Gruppe von 50 Personen dringt ins Landeskriminalamt Berlin ein, ruft verbotene Parolen und hinterläßt Symbole der Hamas. Offenbar wollte die Pro-Palästina-Gruppierung die „Entlassung“ einer Kampfgefährtin feiern..
(Junge Freiheit. Invasion ist Krieg.  Islam! Es gibt keinen Islamismus. Wer hier nicht passt, darf doch jederzeit nach Hause.)

Unternehmensübernahmen nehmen zu
Deutsche Wirtschaft im Ausverkauf
Von Hannes Märtin
Die Rezession macht deutsche Unternehmen zu beliebten Übernahmezielen für internationale Industriegiganten. Die einheimische Wirtschaft befindet sich kurz vor dem Ertrinken – internationale Großkonzerne reichen Covestro, DB Schenker und Co. die Rettungsleine..
(Tichys Einblick. Deutschland ein Flohmarkt.)

Machtkampf in Teheran
Kopftuchgesetz im Iran – Präsident legt Veto ein
Das von islamischen Hardlinern im Parlament verabschiedete Kopftuchgesetz sieht für Frauen, die sich nicht an die Kopftuchpflicht halten, unter anderem hohe Geldstrafen oder die Verweigerung öffentlicher Dienstleistungen vor. Prominente sollen besonders hart bestraft werden: Ihnen drohen Berufs- und Ausreiseverbote sowie die Beschlagnahmung von bis zu fünf Prozent ihres Vermögens. Nach heftiger Kritik im Land, auch innerhalb der Regierung, wurde die Umsetzung des Gesetzes vorerst auf Eis gelegt. Auch Peseschkian ist gegen das Gesetz, da er nicht nur gesellschaftlichen Widerstand, sondern auch neue Unruhen befürchtet..
(welt.de. Wann demonstrieren die Frauen der Welt für ihr Sach'?)

Stephan Kloss, Gastautor
Sachsens Verfassungsschutz: Ein AfD-Gutachten von Google?
Aktuell wird viel berichtet, wie der Verfassungsschutz in Thüringen die offizielle Etikettierung der AfD als „rechtsextrem“ begründete. Aber wie ist das eigentlich in Sachsen gelaufen? Da wird es richtig düster..
(achgut.com. Walter Ulbrich fragen.)

Martina Binnig
Ursulas Geheimtreffen führt zum Bauernruin
Die EU-Kommissionspräsidentin hat die Regierungskrise in Paris genutzt, um das Mercosur-Abkommen durchzusetzen. Obwohl auch die Sicherheit von Europas Lebensmittelversorgung bedroht ist, geschieht dies mit dem Segen der Bundesregierung..
(achgut.com. Sägen statt Segen.)

Achgut.tv
Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig
Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den Namen „Studium Generale“ verdient hat. Wie muss man sich das vorstellen? .
(achgut.com. Nachhaltig wie grüner Försterdoktor Hauk.)

Dritter Auftritt in drei Wochen
Peer Steinbrück bei Miosga. Schon wieder. Immer noch.
Nanu?! Gibt es wirklich so einen Mangel an Stimmen, an Gästen, an interessanten Meinungen? Warum sitzen immer exakt dieselben Leute in den Talkshows? Nehmen wir Peer Steinbrück. Jahrelang in der Versenkung, jetzt plötzlich dreimal on Air. Woche für Woche.
Von Michael Plog
(Tichys Einblick. Die letzten ihrer Art.)

Insa-Umfrage-Hammer
Die meisten Deutschen wollen Weidel als Kanzlerin
Die neue Insa-Umfrage ist nichts anderes als eine Sensation. Bei einer theoretischen Direktwahl des Bundeskanzlers legt Weidel weiter zu und erobert nun Platz eins – gemeinsam mit Merz..
(Junge Freiheit. Was für ein Pärchen!)

OnlyFans und die Folgen
Der Fall Lily Phillips: Selbsterniedrigung im Namen der sexuellen Befreiung
Von Anna Diouf
An einem Tag mit hundert Männern zu schlafen – das war das Ziel des OnlyFans-Models Lily Phillips. Die sexuelle Selbsterniedrigung wird möglich durch ein gesellschaftliches Klima, das außer "Freiwilligkeit" keinen moralischen Maßstab kennt, und Frauen Selbstausbeutung als Ausdruck der Selbstverwirklichung verkauft..
(Tichys Einblick. Ohne Kopf geht alles.)

Neue Weltpolitik mit Donald Trump
Syrien, die Ukraine und Deutschlands Probleme von morgen
In Syrien stürzt ein Herrscher, für die Ukraine fordert Trump einen Friedensplan. Kann das gutgehen – und wie kann Deutschland in diesem Chaos agieren? Ein Kommentar.
(Junge Freiheit. Welches Deutschland?)

„Antirassistische“ Spanier und das Migrationsproblem
Spaniens Regierung plant die Masseneinbürgerung von Migranten. Hunderttausende sollen einen spanischen Paß bekommen, um den Fachkräftemangel und die Überalterung zu bekämpfen. Doch Ökonomen warnen, und die rechte Vox-Partei versucht, das Ruder herumzureißen. .
(Junge Freiheit. Das Spiel Christen und Mauren, Moros y Cristianos (kastilisch) oder Moros i Cristians (valencianisch), kennen die schon lange. Auf den Sieger kommt es an.)

„Zeit für harte Schnitte“, aber bei wem?

Von WOLFGANG HÜBNER

Sprechen wir über Realitäten: Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung erwartet stark steigende Kassenbeiträge zum Jahreswechsel. Denn den meisten Krankenkassen stehen „keine Reserven mehr zur Verfügung, um Beitragssteigerungen im nächsten Jahr zu vermeiden“. Rund 60 Prozent der Tafeln in Deutschland für arme Menschen müssen derzeit nach Angaben des Tafel-Dachverbandes die Ausgabe von Lebensmitteln reduzieren. Hintergrund ist die teils deutlich gestiegene Zahl an Bedürftigen. Noch mehr schlechte Nachrichten kurz vor Weihnachten? Es gibt keinerlei Mangel daran, aber belassen wir es dabei.

16 Jahre Merkel, drei Jahre Ampelregierung, 20 Jahre grüne Ideologieallmacht in Medien und Institutionen – das fordert seinen Preis. Wie hoch er für Deutschland und die Deutschen kommt, wird allmählich klarer. Nämlich sehr hoch. Doch was sich ändern muss, wie das geschehen soll, wer welche Belastungen dabei zu tragen oder auch zu ertragen hat, darum wird gestritten und gekämpft werden müssen. Aber darauf ist unser überaltertes Volk samt seiner traditionellen politischen Apathie schlecht vorbereitet.

Damit kann es leicht zum Opfer für politische Lügen und Demagogen werden. Es ist deshalb überhaupt nicht hilfreich, dass gerade eine oppositionelle nationalkonservative Wochenzeitung wie die „Junge Freiheit“ aktuell mit der großen Schlagzeile „Zeit für harte Schnitte“ erscheint und in diesem Zusammenhang die Namen Musk und Milei nennt. Der eine ist ein umtriebiger Multimilliardär, der die US-Finanzen sanieren soll, der andere ein Libertärer, der Argentinien retten will, aber erst einmal die Hälfte seiner Landsleute in die Armut geschickt hat. Weder Musk noch Milei haben erkennbare Bedeutung für die deutschen Probleme.

Ganz im Gegensatz zu den Parteien, die Deutschland seit 1949 regieren und seit spätestens 2005 in jeder Beziehung herunterwirtschaften. Statt ihrem Staat zu dienen, haben sie sich ihn zur Beute gemacht. Kein anderes Land auf der Welt hat einen solch teuren Politikbetrieb. Wenn es um „harte Schnitte“ geht, muss das erste Messer in dieses skandalös fette Fleisch schneiden.

Und bevor einem Normalverdiener oder Normalrentner auch nur ein Euro seines von Teuerung geplagten Einkommens weggenommen wird, muss unverzüglich die Vergabe von Bürgergeld an Nichtdeutsche gestrichen werden. Da sich 2025 der vom Adel blutig niedergeschlagene Bauernaufstand von 1525 vor 500 Jahren zutrug, ist auch nichts dagegen zu sagen, dem neuen Feudaladel der 249 Milliardäre in Deutschland ganz unblutig höhere Anteile an der Bezahlung notwendiger öffentlicher Einrichtungen aufzuerlegen. Danach, erst nach alledem, kann es eine sinnvolle Diskussion um weitere „harte Schnitte“ geben!
(pi-news.net)

Demokratie ist, was den Ökosozialisten nützt

Von CONNY AXEL MEIER

„Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben“ (Walter Ulbricht Anfang Mai 1945).

Die ZDF-Heute-Sendung am Samstag war in einer Hinsicht sehr aufschlussreich. Es ging um Südkorea. Dort hatte bekanntlich Präsident Yoon Suk Yeol aus nichtigem Grund (es ging um den kommenden Haushalt) das Kriegsrecht ausgerufen und musste dann den Schwanz einziehen und das Kriegsrecht wieder aufheben. Das war der linken Opposition der „Demokratischen Partei“ nicht ausreichend und sie forderte im Parlament die Ablösung des vom Volk demokratisch gewählten Präsidenten.

Dazu benötigten sie zuerst, bevor das Verfassungsgericht tätig wird, eine Zweidrittel-Mehrheit der Stimmen der Abgeordneten, also 200 von insgesamt 300, die den Antrag beim Verfassungsgericht stellen können. Parallel schickte die Opposition ihre Parteigänger auf die Straße, um für die Absetzung zu demonstrieren. Weil auch einem Teil der Regierungspartei die Ausrufung des Kriegsrechts zu weit ging, wurde Yoon mit 204 Stimmen abgewählt. Das reichte knapp zur Zweidrittel-Mehrheit.

Was Demokratie ist, wollen die Linken bestimmen
Was hier auffällt, ist der Kommentar des ZDF. Sie zitieren als einzige Stimme dazu Park Chan Dae, den Fraktionsvorsitzenden der linken oppositionellen Demokratischen Partei (DP). Dieser bezeichnete die Abstimmung der Parlamentarier als „Sieg für das Volk und die Demokratie“.

Merke: Wenn die Linken gewinnen, ist es ein Sieg für das Volk und die Demokratie! Hätten fünf der 300 demokratisch gewählten Abgeordneten anders abgestimmt, dann wäre der Antrag gescheitert. Laut ZDF wäre das dann kein Sieg für die Demokratie. „Demokratisch“ ist nur, was der linken Oligarchie nützt. Wenn falsch, nämlich nicht den Wünschen von Rotgrün entsprechend, abgestimmt wird, ist das mithin keine Demokratie.

Was Demokratie ist, bestimmen wir! Davon sind die sozialistischen Volksausbeuter überzeugt. Wo immer sie an der Macht sind, blähen sie die Ministerien und die Behörden mit ihren unnützen Parteigängern auf. Gerichte, Polizeipräsidien, Staatsanwaltschaften und Verfassungsschutzbehörden werden alle auf linksgrün gebürstet.

Demokratie und Brandmauer
Es wurde hier schon mehrfach das Demokratieverständnis des ökosozialistischen Parteienkartells thematisiert. Demokratie ist, gemäß ihrer Ausgrenzungsdoktrin der „Brandmauer“, nicht der Wille des Volkes, sondern ausschließlich, was ihren ideologischen Vorstellungen entspricht. Wenn im Bundestag die Vertreter der „Blockparteien“ von „unserer Demokratie“ und den „demokratischen Parteien“ sprechen, dann zeugt das vom Demokratieverständnis der Kommunisten des 20. Jahrhunderts.

Der ehemalige Staatsratsvorsitzende der „Deutschen Demokratischen (!) Republik“, Walter Ulbricht, wäre stolz auf seine geistigen Enkel in CDU/CSU, SPD, FDP und den Grünen gewesen. Die Kommunisten von der Linkspartei und die Wagenknechte sind ohnehin gesetzt. Alle sind sich einig und singen im Chor: Wir sind die „Demokraten“ und die AfD ist „antidemokratisch“ oder „demokratiefeindlich“. Tatsachen spielen keine Rolle, nur die Ideologie zählt. Wie das funktioniert, das hat man eben erst in Thüringen erlebt. Dort wedelt jetzt der kommunistische Schwanz mit dem pseudokonservativen Hund.

Die CDU/CSU kann in ihr Wahlprogramm reinschreiben, was immer sie will, selbst wenn sie die AfD-Vorlage eins zu eins kopiert. Nichts von alledem werden sie umsetzen. Das wollen sie auch gar nicht. Wer wie Friedrich Merz unbedingt mit den Grünen koalieren will, der will und kann nichts an der verheerenden Situation in Deutschland ändern. Er will nicht die große Koalition der Ökosozialisten verlassen, sondern deren Maskottchen werden.

Weitere Beispiele gefällig?

Georgien
Diese vertrackte Situation besteht nicht nur in Südkorea und in Deutschland. In Georgien wollen die Ökosozialisten mittels gewaltsamer Demonstrationen und finanzieller Erpressung mit Rückendeckung der EU-Kommission die erst kürzlich demokratisch gewählte, patriotische Regierung loswerden. Diese Regierung ist nicht, wie die Linken in den Medien behaupten, russlandfreundlich. Sie ist georgienfreundlich!

Moldavien
In Moldavien haben die EU-Marionetten kurzerhand fast alle Auslandsmoldavier in Russland von der Wahl ausgeschlossen, weil befürchtet wurde, die Wahlen könnten nicht so ausgehen, wie von der EU-Aufsicht erwartet. Die in westlichen Ländern wohnenden Moldavier konnten dagegen unbehindert wählen gehen, weil diese die Wahlen maßgeblich zugunsten der EU-Vasallen drehten.

Rumänien
In Rumänien hat ebenfalls ein Patriot, nämlich Calin Georgescu, die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen. Auch er ist kein Russlandfreund, wie behauptet. Er hat gewonnen, weil er rumänischen Interessen den Vorrang vor NATO-Interessen gab. Brüssel setzte durch, dass die Wahl wiederholt werden muss. Irgendwann. Dazu musste das rumänische Verfassungsgericht von angeblicher russischer Einflussnahme „überzeugt“ werden, weil Tage zuvor das Gegenteil, nämlich die Korrektheit der Wahlen bestätigt wurde.

Am liebsten ist es den selbst ermächtigten, linken Bürokraten in Brüssel, Berlin und Paris, wenn in ganz Europa künftig Kandidaten und Parteien, die der EU und der NATO nicht genehm sind, von den Wahlen ausgeschlossen werden. Dann kann auch nicht mehr „falsch“ gewählt werden. Alles unter der Prämisse: Es muss demokratisch aussehen, aber wir, die Ökosozialisten, wollen alles in der Hand haben.
(pin-ews.net)

Ein Farbfilm wird Merkels Bilanz nicht retten

Von Vera Lengsfeld

Dies ist die erste Leseprobe aus meinem neuen Merkel-Buch, das sie ab jetzt im Verlag bei Achgut erwerben können.

Als Ex-Kanzlerin Angela Merkel am 17. Juli 2024 70 Jahre alt wurde, hat das kaum einer bemerkt. Die Innenministerin der Ampelregierung Nancy Faeser hatte das Compact-Magazin von Jürgen Elsässer verboten. Das dominierte die Schlagzeilen. Zwar erschienen in einigen Zeitungen, wie der Süddeutschen, die Merkel prominent ihre Seite Drei widmete, mehr oder weniger lange Artikel, die aber auch mehr oder weniger unbeachtet blieben. Bei ihrem Abgang hatten viele Journalisten noch Tränen vergossen und behauptet, man würde Merkel schmerzlich vermissen. Dies war allerdings nicht der Fall. Das lag weniger daran, dass die Ex-Kanzlerin nur noch selten in der Öffentlichkeit auftrat, sondern vor allem daran, dass es kein einziges positives Projekt gibt, das mit ihrer Kanzlerschaft verbunden wäre.

Die Süddeutsche stellte die Frage, ob Merkel eine große oder nur eine halbgroße Kanzlerin gewesen sei, und präsentierte gleichzeitig eine lange und nicht vollständige Liste ihrer Fehlentscheidungen. Was der Autor der Süddeutschen aber nicht einmal zu denken wagte, ist das Folgende: Sie war die schlechteste Kanzlerin seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die Kanzlerin der Zerstörung des Erfolgsmodells Bundesrepublik Deutschland. Während ihrer vier Regierungen wurden die Weichen für die Demontage des Rechtsstaates, des Grundgesetzes, der Wirtschaft und der Gesellschaft gestellt. Keiner hat das besser gewusst als sie selbst. Sie ist deshalb nicht wieder zur Wahl angetreten, damit nicht ihr, sondern ihrer Nachfolgeregierung die Schuld an dem sich abzeichnen den Desaster gegeben wird.

Allerdings bemüht sich die Ampel redlich, das Erbe Merkels zur vollen Wirkung kommen zu lassen. Während das ehemalige Erfolgsmodell Bundesrepublik Deutschland mit jedem Tag und wachsender Geschwindigkeit zerstört wird, hat Merkel unbeirrt den Kampf um ihr Bild in der Geschichte aufgenommen. Ihre vorläufig letzte Inszenierung ist ihre Auto biografie mit dem Titel „Freiheit“. Auf dem Werbebanner für das Buch, das in mehreren Dutzend Ländern erscheint, präsentiert sich die Ex Kanzlerin im schicken AfD-Blau. Wer immer ihr dazu geraten hat, lag nicht falsch. Wenn es ein bleibendes Merkmal ihrer Kanzlerschaft gibt, dann ist es die Partei „Alternative für Deutschland“, AfD. Der gewünschte My thos der „Freiheitskanzlerin“ wird allerdings keinen Bestand haben.

Am 2. Dezember 2021 wurde die Kanzlerin mit dem „Großen Zap fenstreich“ der Bundeswehr verabschiedet. Merkel saß einsam und allein neben ihrer damaligen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karren bauer und versuchte vergeblich, mit der Auswahl ihrer Musikstücke ihr zukünftiges Bild in Umrissen zu entwerfen. Als Leitmotiv für ihren Ab schied wählte Merkel Nina Hagens 1974er Osthit: „Du hast den Farbfilm vergessen“ Aber: Ein Farbfilm würde ihre Bilanz auch nicht retten.

Die Musikauswahl der Ex-Kanzlerin war – wie viele ihrer symbolischen Handlungen, die meist missverstanden wurden – durchaus beachtlich. Ich konzentriere mich dabei auf die wichtigste Entscheidung und lasse Hildegard Knefs „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ und das traditionelle Kirchenlied beiseite: „Du hast den Farbfilm vergessen“ ist ein cooler, schmissiger Song, ein ostdeutscher Ohrwurm, den die damals 19-jährige Nina Hagen umwerfend darbot. Man kann ihren Auftritt bei „Ein Kessel Buntes“, der erfolgreichsten Unterhaltungssendung des DDR-Fernsehens, noch heute im Internet bewundern.

Merkel und Nina Hagen sind fast der gleiche Jahrgang: Ich bin mir sicher, dass Angela Merkel auch besondere persönliche Erinnerungen mit dem Lied verbindet – und die haben einen Pferdefuß. Schon zwei Jahre nach der Premiere des Ohrwurms verließ Nina Hagen im Zuge der Biermann-Affäre die DDR. Sie folgte ihrer Mutter Eva-Maria Hagen – die ehemalige, viel besungene Geliebte von Biermann – und machte im Westen Karriere außerhalb des süßlichen Schlagerbetriebs. Nach ihrem Weggang wurde der Hit in der DDR kaum noch gespielt und erlebte seine Renaissance erst nach dem Mauerfall. Er ist einer der ganz großen Hits diverser Ostalgie- und Erinnerungswellen.
(vera-lengsfeld.de)

 

Alles für Buntland!: Das Beste aus den Acta diurna 2022 – 2023  von Michael Klonovsky

Alle seine Eide brechend und Schwüre höhnend, legt Michael Klonovsky nun doch einen weiteren Band der Acta diurna vor – inzwischen ist es der achte. Der »Karl Kraus der Gegenwart« (Matthias Matussek) bzw. »Judenlutscher« (anonyme Zuschrift an den Autor), der selbst lieber mit Anton Kuh oder dem späten Joseph de Maistre verglichen werden würde, hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass er sein Diarium nicht nur als ein literarisches Projekt, sondern auch als physiologische Notwendigkeit versteht.

Für ihn sind die Acta diurna eine Art öffentliche Waschung durch Ästhetisierung des Ekels, den er gegenüber vielen Wortführern, Funktionsträgern und Duckmäusern seines Landes empfindet. Da Klonovsky bei seiner Chronik des Narrenfestes, das die Deutschen spätestens seit den Tagen des freundlichen Gesichts aufführen, stets heiter bleibt, da ihm nie die Lust an Ironie, Sarkasmus und maliziöser Zuspitzung vergeht, da er brillant schreiben kann und obendrein ein gebildeter Plauderer ist, sind seine Notate für den empfänglichen Leser ein Vergnügen. Manchmal sogar ein Trost. (Amazon)


Alle seine Eide brechend und Schwüre höhnend, legt Michael Klonovsky nun doch einen weiteren Band der Acta diurna vor – inzwischen ist es der achte. Der »Karl Kraus der Gegenwart« (Matthias Matussek) bzw. »Judenlutscher« (anonyme Zuschrift an den Autor), der selbst lieber mit Anton Kuh oder dem späten Joseph de Maistre verglichen werden würde, hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass er sein Diarium nicht nur als ein literarisches Projekt, sondern auch als physiologische Notwendigkeit versteht. Für ihn sind die Acta diurna eine Art öffentliche Waschung durch Ästhetisierung des Ekels, den er gegenüber vielen Wortführern, Funktionsträgern und Duckmäusern seines Landes empfindet. Da Klonovsky bei seiner Chronik des Narrenfestes, das die Deutschen spätestens seit den Tagen des freundlichen Gesichts aufführen, stets heiter bleibt, da ihm nie die Lust an Ironie, Sarkasmus und maliziöser Zuspitzung vergeht, da er brillant schreiben kann und obendrein ein gebildeter Plauderer ist, sind seine Notate für den empfänglichen Leser ein Vergnügen. Manchmal sogar ein Trost.

(tutut) - Das Volk soll wählen. aber hat keine Wahl, wenn es nach den Medien der Herrschenden geht. Denn mit der Wiederherbeiholung der Versager hoffen deren Propagandisten wohl mit ihm, den Gustave le Bon in "Psychologie der Massen" zitiert: Napoleon sagte, es gäbe nur eine einzige ernsthafte Redefigur: die Wiederholung. Das Wie-
derholte befestigt sich so sehr in den Köpfen, daß es
schließlich als eine bewiesene Wahrheit angenommen wird". Wer täglich gewisse Parteien von einheitlichem Linksgrün und ihre Vertreter erwähnt, suggeriert der Öffentlichkeit, nur die können den Karren aus dem Dreck fahren, die mit ihm drin stecken. Das ist zwar Blödsinn, außerdem kommt es nicht auf Personen, sondern auf Ideen an, aber Zeitung ist  eine geübte Lügnerin. "Man versteht den Einfluß der Wiederholung auf die Massen gut, wenn man sieht, welche Macht sie über die aufgeklärtesten Köpfe hat. Das Wiederholte setzt sich schließlich in den tiefen Bereichen des Unbewußten fest, in denen die Ursachen unserer Handlungen verarbeitet werden. Nach einiger Zeit, wenn wir vergessen haben, wer der Urheber der wiederholten Behauptung ist, glauben wir schließlich daran. Daher die erstaunliche Wirkung der Anzeige.

Haben

wir hundertmal gelesen, die beste Schokolade sei die Schokolade X, so bilden wir uns ein, wir hätten es häufig gehört und glauben schließlich, es sei wirklich so. Tausend schriftliche Zeugnisse überreden uns so sehr, zu glauben, das Y-Pulver habe die bedeutendsten Persönlichkeiten von den hartnäckigsten Krankheiten geheilt, daß wir uns am Ende, wenn wir selbst an einem derartigen Übel erkranken, versucht fühlen, es zu probieren. Lesen wir täglich in derselben Zeitung, A sei ein ausgemachter Schuft und B ein Ehrenmann, so werden wir schließlich davon überzeugt, vorausgesetzt allerdings, daß wir nicht zu oft in einem andern Blatt die entgegengesetzte Meinung lesen, die die Eigenschaften der beiden miteinander vertauscht". Angesichts von die Meinung dominierenden Einheitsblättern besteht diese Gefahr aber nicht. "Behauptung und

Wiederholung allein sind mächtig genug, um einander bekämpfen zu können. Wenn eine Behauptung oft genug und einstimmig wiederholt wurde, wie das bei gewissen Finanzunternehmungen der Fall ist, die jede Konkurrenz aufkaufen, so bildet sich das, was man eine geistige Strömung

(courant d’opinion) nennt, und der mächtige Mechanismus der Ansteckung kommt dazu. Unter den Massen übertragen sich Ideen, Gefühle, Erregungen, Glaubenslehren mit ebenso starker Ansteckungskraft wie Mikroben. Diese Erscheinung beobachtet man auch bei Tieren, wenn sie in Scharen zusammen sind. Das Krippenbeißen eines Pferdes im Stall wird bald von den andern Pferden desselben Stalles nachgeahmt. Ein Schreck, die wirre Bewegung einiger Schafe greift bald auf die ganze Herde über. Die Übertragung der Gefühle erklärt die plötzlichen Paniken. Gehirnstörungen, wie der Wahnsinn, verbreiten sich gleichfalls durch Übertragung. Es ist bekannt, wie häufig der Irrsinn bei Psychiatern auftritt. Man berichtet sogar von Geisteskrankheiten, z. B. der Platzangst, die vom Menschen auf Tiere übertragen werden. Die Übertragung erfordert nicht die gleichzeitige Anwesenheit der Individuen an demselben Ort, sie kann auch aus der Entfernung unter dem Eindruck gewisser Ereignisse erfolgen, die alle Geister in dieselbe Richtung lenken und ihnen die besonderen Merkmale der Masse verleihen, besonders, wenn sie durch die früher erwähnten mittelbaren Faktoren vorbereitet sind. So hat z. B. der Revolutionsausbruch von 1848, der von Paris ausging, in jäher Weise auf einen großen Teil Europas übergegriffen und mehrere Monarchien erschüttert. Die Nachahmung, der man so großen Einfluß auf die sozialen Erscheinungen zugeschrieben hat, ist in Wahrheit nur eine einfache Wirkung der Übertragung".

Bundestagswahl 2025:
BW-CDU wählt Thorsten Frei zum Spitzenkandidaten
Die CDU Baden-Württemberg hat sich am Samstag in Stuttgart für die Bundestagswahl aufgestellt. Thorsten Frei führt die Landesliste an. Gegen zwei Ex-Ampel-Parteien gab es Attacken - eine wurde geschont.
(swr.de)
Esken zur Spitzenkandidatin der SPD in BW gewählt
Die baden-württembergische SPD zieht mit Saskia Esken an der Spitze in den Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. In ihrer Bewerbungsrede rief sie ihre Partei dazu auf, nicht den Mut zu verlieren..
(swr.de. Wie heißt es im Beresina-Lied: "Mutig, mutig, liebe Brüder, gebt das bange Sorgen auf: Morgen steigt die Sonne wieder freundlich an dem Himmel auf". Bessere haben sie nicht.)

Einsatz in Ulm-Wiblingen
150 Menschen bei Hochhausbrand evakuiert - 500.000 Euro Schaden
Wegen eines Brandes in einem Hochhaus in Ulm-Wiblingen mussten am Samstag etwa 150 Menschen ihre Wohnungen vorübergehend verlassen. Der Brand soll auf einem Balkon ausgebrochen sein...
(swr,de. Nun haben sie schon zu wenige Wohnunge, während die Welt zum Bleiben invadiert, und da brennen jeden Tag Häuser,)

Bundesliga
Ohne Undav und Leweling: VfB erwartet Heidenheim mit "Messer zwischen den Zähnen"
Für die seit Wochen angeschlagenen Offensivspieler käme ein Einsatz in der Partie am Sonntag (15:30 Uhr im Liveticker und Audiostream auf sportschau.de) gegen den Tabellen-16. zu früh, sagte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß..
(swr.de. Fremde Kulturen breiten sich aus?)

Hochwasser, der Tod eines Polizisten in Mannheim, Polarlichter und und Bauernproteste:
Wir blicken gemeinsam auf die Themen, die das Jahr 2024 bestimmt haben. Nicht chronologisch und nicht vollständig - sondern wir stellen die Ereignisse und Geschichten vor, die in unserem multimedialen Angebot am häufigsten abgerufen wurden..
(swr.de. Fakes oder facts, gemeinsam guckt's am schönsten zurück?)

Europäische Einigung anders
Frankreich: Unser Nachbarland in der Dauerkrise
Von Ronald G. Asch
Frankreich ist mit Staatsverschuldung und Sozialstaat in der Dauerkrise gefangen. Damit ist es auf einer Höhe mit Deutschland, das die EU mit Energiewende und Deindustrialisierung destabilisiert. Der europäische Gedanke triumphiert, wenn auch anders als gedacht..
(Tichys Einblick. Die neue Europa reitet den Stier.  Weihnachtswacht übern Rhein: Jeden Adventssonntag Einkauf. Und die französisch-polnische Verliererallianz gegen Deutschland funktioniert auch wieder,)

===============
NACHLESE
Rotgrüne Welt
Wie bitte? „Innenministerium: Islamisten könnten versuchen, nach Syrien auszureisen“
Von Josef Kraus
Man kann sich nur noch an den Kopf fassen: Während auf deutschen Straßen „Flüchtlinge“ über den islamistischen Umsturz in Syrien jubeln, macht sich das Innenministerium Sorgen, dass Islamisten in und von Deutschland aus nach Syrien ausreisen könnten, um sich dort an den Kämpfen zu beteiligen. Ist es der rotgrünen „Logik“ folgend also besser, islamistische Gefährder in Deutschland zu belassen?.. Es gehe darum, „dass Syrien den Weg in eine friedliche und stabile Zukunft für alle findet“, meint Baerbock. Das hat Baerbock auch im „heute journal“ des ZDF am späten Abend des 11. Dezember in einem aufgezeichneten Gespräch mit ZDF-Frau Slomka „deutlich gemacht“. Mindestens fünfmal vernahm man binnen drei Minuten aus ihrem Munde – und auch sonst, wenn es um China, Israel, die Ukraine usw. geht: „Wir haben deutlich gemacht“; „Ich habe deutlich gemacht“; „Wir müssen deutlich machen.“ Nun, is‘ ja gut!..
(Tichys Einblick. Könnte der Islam am deutschen irren Wesen genesen? Wer sagt deutlich: Die muss weg. Für wen hält sie sich?)
================

NRW: Bundespolizisten Ahmet K. und Hakan A. handelten mit Drogen
Von WOLF M. SCHNEIDER
Eine große Polizei-Razzia in Nordrhein-Westfalen führte am Freitag zur Festnahme von vier Männern. Unter ihnen, so berichten es Medien, „sollen sich auch Mitarbeiter der Bundespolizei befinden“ (t-online). Die Polizei in NRW hat offenbar einen Drogenring aufgedeckt. Mehrere Spezialeinsatzkommandos wurden eingesetzt. Betroffen waren vor allem die Städte Düsseldorf, Oberhausen, Siegburg und Essen. Vier Männer sind bei den Durchsuchungen festgenommen worden, „darunter ein 40-jähriger Marokkaner und drei Deutsche im Alter von 23, 25 und 43 Jahren“. t-online fährt fort: „Zwei der Festgenommenen sollen Mitarbeiter der Bundespolizei sein.“ Einer dieser Polizisten ist an seinem Arbeitsplatz am Flughafen Frankfurt festgenommen worden.
Mohamed D., Ahmet K. und Hakan A.
Nur die Bild-Zeitung „tut Butter bei die Fische“: Ermittler der Sonderkommission „Pato“ der Recklinghausener Kriminalpolizei waren der Koks-Bande bereits seit Monaten auf der Spur. Diese Kripo fand heraus, dass Mohamed D. – er war offenbar der Kopf der Bande – Kuriere anheuerte, die mit mehreren Rucksäcken voller Drogen von Bogota (Kolumbien) nach Frankfurt/Main flogen. Mohamed D. besorgte auch das notwendige Geld und buchte die Flüge. „Fotos von den Kurieren schickte er den Mittätern – Ahmet K. und Hakan A. arbeiten als Bundespolizisten am Flughafen“ (Bild-Zeitung). Diese Polizisten „empfingen die Drogen-Boten und schleusten sie an den Kontrollen vorbei. Dann brachte einer das Kokain zu einem Mittelsmann nach Bottrop“ (Bild). Diese Bundespolizisten – mit ausländischen Namen – sind anscheinend „eingedeutscht“ worden. Auch für die drei Mittäter war dies ein lohnender Nebenverdienst. Nach Informationen der Bild kassierten sie bis zu 15.000 Euro pro Auftrag. Allein im Monat Mai schafften die Dealer auf diese Weise 12 Kilo Kokain in die Bundesrepublik. Ein Verkaufswert in Höhe von 800.000 Euro wird genannt.
„Deutsche“ tragen in der Regel ausländische Namen
Auch die Bild-Zeitung traut sich allem Anschein nach nicht mehr zu sagen, dass diese Drogendealer in der Regel ehemalige „Ausländer“ sind, die auf legalem Wege – relativ leicht – die deutsche Staatsangehörigkeit (zusätzlich) erworben haben.
So entstehen Statistiken, die stimmen – und doch nicht die volle Wahrheit beinhalten. Wer will in diesen Zeiten schon „ausländerfeindlich“ sein?
(pi-news.net)

*************
DAS WORT DES TAGES
Um es klar zu sagen: Ich halte das Beschimpfen und "Anpöbeln" von Menschen einschließlich Politikern für moralisch falsch. Dennoch tun mir die Bürger sehr viel mehr Leid als die Politiker. Übrigens: Politiker der alten Garde (Kohl oder Oettinger) haben immer gesagt, dass man für ihren Beruf ein ziemlich dickes Fell braucht. Aber sie haben mit viel Einsatz diesen Beruf angestrebt. Heute haben wir oft Politiker, die nicht nur unfähig und destruktiv agieren, sondern auch gerne austeilen, aber nicht mehr einstecken können. Das ist aber ein Merkmal, dass wir uns von der Demokratie weg- und zu einem totalitären System hinbewegen. In totalitären Systemen wir die Kritik gegen die Mächtigen stark beschnitten, während die Mächtigen selbst zunehmend "Narrenfreiheit" erlangen.
(Leser-Kommentar, welt.de)
**************

Nicht alle Naturfeinde heißen Lothar.

DER PODCAST AM MORGEN
Ideologieopfer Reinhardswald – TE-Wecker am 15. Dezember 2024
Von Holger Douglas
...Im Reinhardswald, dem „Märchenwald“, in Nordhessen haben die Bauarbeiten für den umkämpften Windpark richtig an Fahrt aufgenommen. Schwere Baumaschinen wühlen sich durch die Waldwege, walzen nieder, was im Wege steht. Hermann Josef Rapp vom Bündnis Märchenland Reinhardswald ist bekannt als die Stimme des Reinhardswaldes. Der Forstmann und Naturschützer war in seinen letzten zehn Dienstjahren stellvertretender Forstamtsleiter im Forstamt Reinhardshagen, kennt den Reinhardswald gewissermaßen bis zum letzten Baum, hat eine Kulturgeschichte des Waldes geschrieben und muss jetzt mit ansehen, wie der Wald zerstört wird. Ein Gespräch mit Hermann Josef Rapp über eine gewaltiger Naturvernichtung..
(Tichys Einblick.

„Arche“ Gründer Bernd Siggelkow
„Kinder an die Macht“: Wie Kinder ihre Zukunft selbst gestalten
Rund 4,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland sind armutsgefährdet – das kann früh zu Ausgrenzung und Hilflosigkeit führen. „Unsere Arche-Kids fühlen sich oft machtlos und nicht gehört“, sagt „Arche“-Gründer Bernd Siggelkow - und sagt, was dagegen getan werden muss..
(focus.de. Wo ist einst die Arche gestrandet?)

Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Im Nachtexpress mit Habeck, Merz und Scholz
Merz, Habeck und Scholz wollen gemeinsam im Schlafwagen zur Macht fahren. Aber wer weiß, vielleicht wird der Zug aufs falsche Gleis geleitet oder bleibt auf der Strecke stehen. Soll in Deutschland ja vorkommen..
(achgut.com. Gemeinsam im Bremserhäuschen.)

Wüst und Günther
So tickt Schwarz-Grün
CDU und CSU streiten, ob Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl infrage kommt und funktionieren kann. Wie laufen die Bündnisse in NRW und Schleswig-Holstein – gerade in Krisenlagen wie beim Islamisten-Anschlag von Solingen? Oder wenn das Klima-Vorzeigeprojekt vom Scheitern bedroht ist?.
(welt.de. Ticketacke Hühnerkacke.)

Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre
Deutschland wird derzeit von einer rot-grünen Koalition ohne Mehrheit regiert. Die Neuwahl des Bundestages soll am 23. Februar stattfinden. Der Wahlkampf läuft bereits an..
(welt.de. Sein letztes Wort? Dann tragen 11-Prozenter die Engel fort.)

Asylrecht
Grüne wollen Ausnahmeregelung für syrische Flüchtlinge, die beim Wiederaufbau helfen wollen..
Viele geflüchtete Syrer seien bereit, beim Wiederaufbau vor Ort zu helfen, sagte die außenpolitische Sprecherin der Grünen im EU-Parlament, Hannah Neumann, der Funke Mediengruppe. Sie stießen jedoch auf Hindernisse aufgrund der Asylregeln..
(welt. Seit wann hat die EUdSSR ein Parlament? Geschwätzwissenschftlerin. Medienwissenschaften,Masterstudium in Politikwissenschaften, Doktor Friedens- und Konfliktforschung. Die Wüste grünt? Nichts wie hin!)

Das große Interview mit Robert Habeck in der Küche der BILD-Chefin:
„Ja, ich will Kanzler werden“
Seine Ideen: Milliardärs-Steuer zur Sanierung von Schulen +++ Zuschuss zum Führerschein für Azubis +++ Verbrenner fahren, bis sie kaputt sind.
(bild.de. Ja, will sie Journalistin werden? Dann sollte sie mit dieser Propaganda für einen linksgrünen 11-Prozenter nach drei Jahren Politdilettantismus aufhören. Auch Klein kann großen Mist machen.)

Traditionsmarke in der Krise
Porzellan-Hersteller Rosenthal will Werk schließen
(welt.de. Alles gegen Deutschland.)

Christian Demant, Gastautor
Fachkräfte: Ein Partybesuch als Politik-Lehrstunde
Elon Musk interviewte bei SpaceX „immer jeden einzustellenden Ingenieur persönlich“,denn man kann sich seine Fachkräfte gar nicht sorgfältig genug aussuchen. Die deutsche Politik ignoriert diesen Grundsatz komplett – und das für ein ganzes Land. Ein Partygespräch unter Profis..
(achgut.com. Simpeleien ohne Sach und Fach regieren.)

Skandalenthüllungen aus Thüringens Verfassungsschutz
Symptom eines Staatsversagens: Der Fall Kramer
Jüngste Medienberichte zeigen, wie Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer sich in seiner Behörde benommen hat. Mobbing, Einschüchterung und Gewaltandrohungen habe es unter seiner Ägide gegeben. Der Fall steht stellvertretend für ein Staatswesen in der Krise. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
(Junge Freiheit. DDR - und sonst nichts?)

Koalitionsoption wackelt
Umfrage zeigt Schwarz-Grün erstmals ohne Mehrheit
Im anlaufenden Wahlkampf ist offen, mit welcher Koalition eine nächste Bundesregierung zustande kommt. Eine aktuelle Umfrage zeigt überraschende Verschiebungen bei der Sitzverteilung. Ein Spektrum dominiert immer mehr...
(Junge Freiheit. Fragen, bis es stimmt.)

Schockzahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft
Trotz Ampel-Versprechungen: 2025 bleibt noch weniger Netto vom Brutto
Auch wegen steigender Sozialabgaben und CO₂-Kosten wächst der Abgabendruck auf die Deutschen im Jahr 2025 weiter an. Vom Brutto bleibt immer weniger Netto. Darunter leidet auch die Wettbewerbsfähigkeit des Landes..
(Junge Freiheit. Dafür droht kein Stromschlag.)

Blick zurück - nach vorn
Blackbox KW 50 – Merz und die Friedhofsruhe
Von Stephan Paetow
Thüringens Verfassungsschutzchef gesichert ungeeignet, Merz verspricht Frieden statt Freiheit oder umgekehrt (?), und auf deutschen Weihnachtsmärkten wird „unser“ Sieg in Syrien gefeiert …..Hieß es bei seinen Vorgängern noch Freiheit oder Sozialismus, muss sich der Wähler bei Friedrich Merz zwischen Freiheit und Frieden entscheiden. Selbst wenn wir Merzens Totschlagargument folgen würden – „Freiheit ist wichtiger als Frieden, denn Frieden gibt es auf jedem Friedhof“ – bleibt doch die Frage, wo denn diese Freiheit ist, von der Merz spricht...
(Tichys Einblick. Freiheit durch 12 Millionen Euros?)

EuGH-Grundsatzurteil zu E-Bikes
Europäischer Gerichtshof: E-Bikes mit Tretunterstützung sind Fahrräder
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass E-Bikes mit Tretunterstützung im Versicherungsfall wie Fahrräder zu behandeln sind..
(computerbild.de. Und Mofas sind Autos. Wem sagt EuGH das, obwohl er nichts zu sagen hat?)

Ausgeheblte Demokratie
Politik als Kunst, die Wirklichkeit nicht zur Kenntnis zu nehmen
Von Roland Tichy
Politiker wollen die Wirklichkeit weiter verleugnen und Fakten einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Statt die Realität wahrzunehmen, wird die politische Blase hermetisch abgeschottet. Jetzt werden auch Verbände ausgeschlossen – nur große parteigeführte Staatsverbände werden noch zugelassen...aus Düsseldorf, dem früheren Energieland Nordrhein-Westfalen, erreicht die Menschen die Meldung der dortigen grünen „Klimaministerin“ Mona Neubaur: „Wir liegen klar auf Kurs beim Ausbau der #Windenergie – alle Zahlen belegen, dass Land und Bund die Fesseln für günstige, zuverlässige und klimafreundliche Energie wirksam gelöst haben.“ Das erklärt diese „Energiepolitikerin“ ausgerechnet in einer Woche, in der sich kaum ein Windrad dreht. Der Schaden tritt weder zufällig ein noch unerwartet. Vermutlich ist er politisch gewollt...
(Tichys Einblick.de. Diplom-Pädagogin. Noch Fragen?)

ZDF-Alles-Erklärer Professor Harald Lesch
Die „pädagogische“ Agenda des Klimaaktivisten mit seinem „Klimakoffer“
Von Gastautor Dr.-Ing. Bernd Fleischmann
Nicht alles ist professorenwürdig, was Lesch vor allem via ZDF und mit seinem „Klimakoffer“ in den Schulen verbreitet. Über Leschs Motive kann man nur spekulieren, aber die Spekulationen erhalten Nahrung durch seine Unterstützung der Letzen Generation. . hat sich der Professor für Astrophysik.. vor allem zum „professoralen“ Klimaaktivisten radikalisiert. Lesch lässt sich drüber hinaus gerne auch als Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und Hörbuchsprecher darstellen..
(Tichys Einblick. Die Alchimisten von heute. Könnte er nicht auch den Habeck machen?)

Die Linken spendieren Thüringen ein Mettbrötchen

Von WOLFGANG HÜBNER

Wer sich über die CDU aufregt oder sogar von „Verrat“ spricht, weil ihre Thüringer Niederlassung gleich mit drei linken Parteien ins Lotterbett geht, hat leider immer noch nicht begriffen, was die CDU ist: Eine seelenlose Machtmaschine, deren Betreiber Profit in Form von lukrativen Mandaten und Ämtern erzielen wollen. Es mag, wie in jeder anderen Partei des Politkartells, auch in der CDU noch einige Idealisten und sogar sich konservativ dünkende Zeitgenossen geben. Doch die Prototypen dieser unchristlichen Organisation sind Gestalten wie Jens Spahn oder Mario Voigt.

Leute wie sie sind mit allen zu allem bereit. „Mettbrötchen“ Voigt, der neue Ministerpräsident von Thüringen von linken Gnaden, hat politisch nichts aufgegeben oder verraten in der Koalition mit SPD, BSW und faktisch auch der Linken. Und er hat auch nicht die CDU-Wähler in Thüringen getäuscht, denn die hätten schon vor der Stimmabgabe wissen können und müssen, wen sie da unterstützten – einen schleimigen Phrasendrescher. Voigts Partei ist nicht dafür da, Deutschland und den Deutschen zu nutzen oder gar zu dienen, sondern höchstmögliche Marktanteile für sich und ihr Personal zu ergattern.

Wenn die AfD eine wirkliche politische Alternative bleiben will, kann jede Koalition mit dieser Partei nur selbstschädigend sein. Gewiss sind SPD, Grüne oder FDP nicht besser. Doch die eigentliche Staatspartei in Deutschland ist immer noch die Machtmaschine CDU mit dem bayerischen Anhängsel CSU. Diese Rolle wird sie wahrscheinlich mit Friedrich Merz als nächstem Kanzler im kommenden Jahr noch einmal spielen. Es gibt kein wichtigeres Ziel für die wirkliche Opposition im Land, zu der übrigens nicht nur die AfD zählt, als die Zerstörung oder zumindest Marginalisierung der CDU. Das ist eine der Grundvoraussetzungen für die deutsche Wende zum Besseren.
(pi-news.net)

Der Kontinent ohne Eigenschaften: Lesezeichen im Buch Europa - von Peter Sloterdijk

Über Europa sind viele Bonmots und Untergangsdiagnosen im Umlauf. Man wisse nicht, unter welcher Nummer man Europa erreichen könne, seine Bewohner seien dekadent, der Halbkontinent, der einst den »Rest der Welt« kolonisierte, sei nun seinerseits in den Rest geraten etc.

Doch wie im Fall Mark Twains erweisen sich Nachrichten vom Ableben der »Alten Welt« regelmäßig als stark übertrieben. Gleichwohl sind sich die Europäer ihrer Eigenschaften nicht mehr sicher: »Sie wissen nicht, woher sie kommen, erst recht nicht, wohin die Reise geht.« Um Orientierung zu stiften, blättert Peter Sloterdijk im Buch Europa einige Lesezeichen auf, etwa das des Kulturphilosophen Eugen Rosenstock-Huessy, der die »Autobiografie des westlichen Menschen« als Sequenz politischer Revolutionen erzählte. Sloterdijk öffnet auch das »Buch der Geständnisse«, aus dem sich ein bezeichnender Geist der Selbstkritik erklärt. Und er zitiert aus dem »Buch der Ausdehnungen«, das Europas Missionen im Zeitalter der nautischen Globalisierung illustriert.

Was ist Europa also? Jedes Gemeinwesen, das sich in der Tradition Roms sieht? Ein sich selbst verstärkender Lernzusammenhang? Das wahre Europa, so Sloterdijk, findet sich überall dort, wo die schöpferischen Leidenschaften denen des Ressentiments den Rang abgelaufen haben. (Amazon)