(tutut) - Angesichts der Ohnmacht des politischen Sonderunvermögens, weist der Sozialwissenschaftler Hans-Hermann Hoppe in einem Interview 2012 darauf hin, dass man die Weisheit des Volkes nicht unterschätzen sollte. "Was die Klugheit des Volkes angeht, so ist vor allem Realismus angesagt. Wir stimmen nicht darüber ab und lassen dann eine Stimmenmehrheit entscheiden, wer unsere Anzüge, Autos, Computer und Häuser herstellt, wer unsere Krankheiten heilt und wer uns belehrt oder unterhält. Jeder bestimmt dies selbst für sich, mit seinem Eigentum und seinen individuellen Kaufentscheiden. Das Volk würde es, mit Recht, als einen empfindlichen Wohlstandsverlust, ja als eine Katastrophe empfinden, wäre dies anders, Das zeugt von Klugheit. Aber ausgerechnet bei einem Gut wie Recht und Ordnung , das unser Leben viel tiefer betrifft als alle Autos und Häuser, da verlässt sich das Volk auf die vermeintliche Weisheit einer Mehrheit. Das zeugt von atemberaubender Dummheit (oder besser : von einer Volksverdummtheit), für die die Propagandisten der Demokratie maßgeblich verantwortlich sind. Aber natürlich hoffe ich, dass das Volk letztlich klug
genug sein wird, auch diesen Irrsinn zu durchschauen". Hoppe sah damals die westlichen Demokratien "am Randes des wirtschaftlichen Bankrotts". Insofern sind sie heute einen Schritt weiter. "Es ist eine Illusion zu glauben, sie könnten ihre Schulden zurückzahlen - insbesondere die Verpflichtungen aus dem staatlichen Renten- und anderweitigen sogenannten Sozialversicherungen. Es gibt für sie eigentlich nur drei Alternativen: Enweder erklären die Staaten, dass sie zahlungsunfähig sind. Oder sie inflationieren ihre Schulden weg, indem sie Unmassen an Geld drucken und eine Hyperinflation erzeugen. Oder würgen jede wirtschaftliche Tätigkeit ab, indem sie die Steuern drastisch erhöhen". Wann der Offenbarungseid komme, in fünf, zehn oder erst fünfzehn Jahren, wisse er natürlich nicht. Von Friedrich Merz konnte er natürlich auch nichts wissen. Hoppe träumte damals vom Ausweg in die Privatrechtsgesellschaft anstelle eines "Unwesens der Demokratie". Da hat er sich wohl vom Menschen zu viel erhofft und diesem zugemutet. Wer glaubt denn sowas: "Merz begrüßt Initiative - 61 Unternehmen der Initiative 'Made for Germany' haben Investitionen in Höhe von 631 Milliarden Euro bis 2028 in Deutschland zugesagt". Offenbar ein Gastschreiber, warum werden diese Leute nie vorgestellt, darf die Leidplanke behämmern. Stimmung! "Signal mit Hintergedanken - Das ist mal eine Ansage: 631 Milliarden Euro wollen Unternehmen wie Siemens oder die Deutsche Bank in den kommenden drei Jahren investieren. Als lautes Bekenntnis zum Standort Deutschland, als Fanfare für den nötigen Stimmungsumschwung im Land". Entwarnung: "Wenn es aber darum geht, die deutsche Wirtschaft wieder in die Spur zu bringen, darf man die Mittelständler, Kleinunternehmer und auch die
Arbeitnehmer nicht vergessen. Die kündigen vielleicht nicht mit viel Trara Milliardeninvestitionen an – brauchen aber ebenso Entlastungen". Wackelkontakt überall: "Ökostromnetz braucht mehr Stabilität". Wichtigte Sorge aber herrscht ums heilix Land: "Staaten fordern sofortiges Ende im Gaza-Krieg". Aufs Wüstenschiff! Da wohl sonst nichts ist, frau mit einer Seite Bodensee: "Unbeschwerte Momente auf dem See - Nach einem Jahr langen Wartens macht die 'Hoppetosse', wieder Station am Bodensee. Das Motorboot ermöglicht Menschen mit Behinderung ein ganz besoderes Erlebnis auf dem Wasser". Daheim die Donau neu - "Fünf Kilometer Donau werden in den kommenden Jahren in Tuttlingen umgestaltet. Losgehen soll es im Sommer 2026 mit dem Flussufer rund um das 'Golem'". Wer tut's? Eine PM: "Handwerk wird beliebter, doch viele Azubi-Stellen sind frei". Vorher noch 'ne PM: "Tuttlinger Freibadfest steigt am 26. Juli". Zu natürlicher Intelligenz hat frau dies: "So geht die Hochschule mit KI um - Unterstützung auf der einen Seite, die Möglichkeit zum Schummeln auf der anderen. KI-Tools stellt auch den HFU-Campus in Tuttlingen vor neue Herausforderungen". Botin unterm Dreifaltkigkeitsberg hat Hoffnung: "Welche Chancen und Risiken bietet KI für unsere Region? - René Deist hat bis Mai die digitale Transformation beim Automobilzulieferer ZF geleitet. Seit Mai ist er Leiter Informationstechnologie der EnBW. Am Mittwoch spricht er in Spachingen". Und sie kümmert sich: "Kindergarten Brunnenstraße wird für 6,6 Millionen Euro neu gebaut". Wo kommen jetzt die Kinder her? Selbstgebastelt gibt es sie als "Meine Heimat": "Die Kirchengemeinde St. Martinus Böttingen freut sich über vier neue Ministranten, die nun offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.." Die Schöpfung ruht nicht: "CDU kündigt 'Herbst der Reformen' an - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat eine umfassende Erneuerung des Sozialstaats nach der parlamentarischen Sommerpause angekündigt". Noch mehr DDR? War nicht erst Frühling und soll nicht gerade Sommer sein? Der Sozialist mit dem C wie Communism muss wissen: Die Feinde des Sozialismus waren immer die vier Jahreszeiten: n einer Anekdote werden als die vier Feinde des Sozialismus die Jahreszeiten - Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mannomann!
Erfolgreiche Fahndung
Mahlberg, Orschweier (ots) - Eine Großfahndung am späten Sonntagabend mit starken Polizeikräften und einem Polizeihubschrauber ist auf ein mutmaßliches Sexualdelikt zurückzuführen. Ein 35 Jahre alter Mann steht hierbei im Verdacht, sich am Bahnhof in Orschweier an einer 37-Jährigen vergangen zu haben. Der Verdächtige soll die Frau gegen 23:20 Uhr im Bereich eines dortigen Feldweges von hinten gepackt und sie in den Feldweg gezerrt haben. Dort soll er versucht haben, die Mittdreißigerin zu vergewaltigen. Aufgrund ihrer Gegenwehr ist es der Frau gelungen, sich aus der Situation zu befreien und zu flüchten. Ein von ihr abgesetzter Notruf zog sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach sich. Den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort des gesuchten Tatverdächtigen gab schließlich der Bewohner einer nahegelegen Asylunterkunft. Dem Zeugen fiel in der Unterkunft ein unbekannter und dort nicht wohnhafter Mann auf. Er brachte in der Folge die Einsatzkräfte auf die Spur des Gesuchten. Eine Streife der Bundespolizei konnte schließlich den 35-Jährigen vorläufig festnehmen. Der nigerianische Staatsangehörige wird am heutigen Montagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg wegen des dringenden Tatverdachts einer sexuellen Nötigung einem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Emmendingen vorgeführt. Über den Ausgang der richterlichen Vorführung wird nachberichtet...
(Polizeipräsidium Offenburg. Anmerkung: Wer vermutet schon unter einem solchen Titel die nachstehenden Fakten, welche erst gegen Schluss wie nebenbei enthüllt werden? - gh)
Fußball und Friedenswünsche beim Hofstetter Bürgermeister-Länderspiel
Erstmals wurde ein Fußball-Länderspiel auf Hofstetter Boden ausgetragen. Das Ergebnis des Spiels der Bürgermeister-Nationalteams aus der Ukraine und Deutschland stand aber im Hintergrund..
(baden online. Zweite Front im Kinzigtal? Deutschland ist nicht kriegstüchtg, die Ukraine siegte 4:0. Was wird sich Heinrich Hansjakobin seiner Grabkapelle über dem Sportplatz gedacht haben? "Mut in der Seele, Mut, denn die Erfahrung lehrt, daß das Leben uns eher Kämpfe bringt als Frieden, eher Leiden als Freuden, eher Armut als Reichtum, eher Demütigungen als Ehren".)
Unbesetzte Lehrerstellen:
Schopper muss sich kritischen Fragen stellen
..Wie kann sowas passieren? Das fragt sich heute auch der Bildungsausschuss des Landes und hat Kultusminister Theresa Schopper (Grüne) geladen. Denn viele Fragen sind noch offen..
(swr.de. Wie sind sie auf die gekommen? Die ist doch Dipl.-Soziologin. KRÄTSCH ist Lehrer!)
Polizei liefert sich Verfolgungsjagd mit Teenagern
Verfolgungsjagd in der Nacht: Zwei Jugendliche sind in Ditzingen (Kreis Ludwigsburg) vor der Polizei geflohen und haben dabei einen schweren Unfall gebaut. Wie die Polizei mitteilte, waren die beiden Jungs gerade einmal 13 und 15 Jahre alt. Der jüngere der beiden saß am Steuer und fuhr wohl so schnell, dass er beim Abbiegen die Kontrolle über den Wagen verlor. Das Auto kam von der Straße ab und kam stark beschädigt auf einer Grasfläche zum Stehen. Weitere Infos gab die Polizei bisher noch nicht bekannt.
(swr.de. Lag's an fehlenden Lehrern?)
Konflikt um Software Palantir spitzt sich zu
Die Verabschiedung eines neuen Polizeigesetzes in Baden-Württemberg verzögert sich. Grund ist ein Konflikt in der grün-schwarzen Koalition um den Einsatz der umstrittenen Daten-Software Palantir. Grünen-Innenexperte Oliver Hildenbrand fordert ein Moratorium, um den bereits unterzeichneten Vertrag zu überprüfen. Das Innenministerium habe ein Palantir-Desaster angerichtet, so Hildenbrand gegenüber dem SWR. ..Mit der Software sollen Polizeidaten zusammengeführt werden, die bisher nur getrennt vorliegen. .
(swr.de. Kein Fall Strobl für Hagel?)
Diskussion um Tempo 30 in Innenstädten
Nach dem schweren Verkehrsunfall am Stuttgarter Olgaeck Anfang Mai mit sieben Verletzten und einer Toten will die Stadt Stuttgart künftig Tempo 30 an der Unfallstelle einführen. Doch nicht nur in Stuttgart wird darüber nachgedacht, die Höchstgeschwindigkeit in der Innenstadt zu drosseln - auch in Esslingen und Ludwigsburg denkt man über Wege zur Verkehrsberuhigung nach..
(swr.de. Wo laufen in den Citys noch Autos, und die wenigen Fußgänger schaffen das Tempo nicht.)
Schwimmen gegen Bädersterben
Von der Altenrhein-Mündung in der Schweiz bis nach Kressbronn sind zwölf Sportler gestern durch den Bodensee geschwommen. Ihr Ziel: ein Zeichen für den Erhalt ihres Hallenbades setzen und Menschen in anderen Gemeinden darin bestärken, für ihre Hallenbäder zu kämpfen..
(swr.de. Wie wär's mit Dach für den Bodensee?)
Bisherige Sparmaßnahmen "nicht ausreichend"
Stellenabbau bei Bosch Engineering trifft Standort Abstatt
Weitere Sparmaßnahmen bei Bosch Engineering: Weltweit baut das Unternehmen rund 460 Stellen ab, die meisten davon am Hauptsitz in Abstatt im Kreis Heilbronn.
Krise in der Autoindustrie
Bosch will bis zu 1.100 Stellen in Reutlingen streichen
(swr.de. Stimmung!)
Wie Landtag und Verfassung vor Extremisten schützen?
Das Beispiel Thüringen zeigt laut Landtagspräsidentin Aras, wie extremistische Kräfte Spielräume nutzen. Welche Lehren Baden-Württemberg daraus ziehen könnte. Um den möglichen Einfluss von Extremisten einzudämmen und die Demokratie zu schützen, schlägt Landtagspräsidentin Muhterem Aras unter anderem strengere Kontrollen von Mitarbeitenden und Änderungen der Landesverfassung vor. «Die freiheitliche demokratische Grundordnung steht zunehmend unter dem Druck von Kräften, die zumindest Teile der unabänderlichen obersten Werteprinzipien von Demokratie und Rechtsstaat in Frage stellen», erklärte die Grünen-Politikerin in Stuttgart...
(baden online. Sie ist Muslimin, es gibt kein demokratisches islamisches Land. Was soll das, kennt sie den Koran nicht?)
Fehlalarm statt Flutkatastrophe:
Was für ein WARNsinn!
Warum liegen Extrem-Wetter-Vorhersagen immer wieder so krass daneben?
(bild.de. Vorhersagen in 50 Jahren sind leicht, aber in drei Tagen fast unmöglich.)
============
NACHLESE
DER ANDERE BLICK von Eric Gujer
Deutschlands betreute Demokratie: Wie Politik, Polizei und Geheimdienst die Bürger an der Hand nehmen
Die deutsche Demokratie hat einen ausgeprägt illiberalen Zug. Berufsverbote, Parteienverbote, der Entzug des Wahlrechts: Der Staat kennt viele Sanktionen gegen Andersdenkende – und er nutzt sie.
(Neue Zürcher Zeitung. Was wäre Deutschland ohne Westfernsehen.)
============
Nicht nur ein ARD-Skandal:
Staatsversagen!
Von WOLFGANG HÜBNER
Wenn Terroristen mal wieder den Reichstag abfackeln wollen, wissen sie seit Sonntag, wie sie ungestört einen ganzen Bus mit Brandzündern vor das Hohe Haus der deutschen Politik herankarren können: Den Bus einfach mit der Aufschrift „AfD-Verbot“ versehen und stillen Geleitschutz der Polizei in Berlin genießen. Dann spielt auch das Bannmeilenproblem keine störende Rolle mehr, sondern ratsfatz gibt es dramatische Bilder wie 1933. In der ARD-Tagesschau wird dann abends der Verdacht verbreitet, militante Gegner eines AfD-Verbots hätten brutal zugeschlagen, um „UnsereDemokratie“ zu stürzen. Was am Sonntag in Berlin geschah, ist nicht nur ein weiterer ARD-Skandal, der keinen Zweifel über die politische Schlagseite dieses Systemmediums mehr zulässt. Es ist, weitaus brisanter, ein spektakulärer Fall von Staatsversagen. Ob dieses fahrlässig oder absichtlich geschah, wird vielleicht noch zu klären sein. An der Tatsache selbst ändert das nichts. Das Geschehen muss selbst bei AfD-kritischen Beobachtern den Eindruck erwecken, gehe es gegen diese Partei, würden alle Sicherheitswarnlampen einfach mal ausgeschaltet. Es ist aber nicht Aufgabe des Staates, demokratische Parteien und ihre Politiker zu bekämpfen, sondern zu beschützen. Und es ist schon gar nicht Aufgabe des Staates, dubiose Antifa-Organisationen wie das sogenannte „Zentrum für politische Schönheit“ bei ihren hässlichen Aktionen ideell oder materiell zu unterstützen. Eine positive Tatsache soll aber auch genannt werden: Die Störung des Interviews mit der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel war eine unbezahlbar erfolgreiche Werbeaktion für ihre Partei. In diesem Sinne: Weiter so!
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Die Wirklichkeit ist immer rechts.
(Joachim Fest)
************
Ostsee
Konzern meldet Entdeckung von riesigem Ölvorkommen in Polen – deutsche Bürgermeisterin besorgt
(welt.de)
Wirtschaftsstandort Südamerika
Guyana ist auf dem Weg zur Rohstoffmacht
Guyana ist die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt. Vor allem die gigantischen Ölreserven, die vor einigen Jahren entdeckt worden sind, tragen zu dem rasanten Aufschwung bei. Welche Chancen bietet das für das Land?
(Junge Freiheit. Wie oft ist sder Club of Rome als Watturm der Welt schon gescheitert? Sie wissen nichts, alles Idiologie?)
Welche Rolle spielten Polizei und ARD?
Sommerinterview mit Weidel wurde in Absprache mit Polizei und ARD gestört, sagt der Initiator
Von Redaktion
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel wurde von lautstarken Protesten begleitet. Der Initiator der Aktion, Philipp Ruch vom Zentrum für politische Schönheit, erklärte nun in einem Podcast, sowohl die Berliner Polizei als auch die ARD hätten die Störung ermöglicht. Nachfragen blieben leider aus...
(Tichys Einblick. Failed state. Merz muss weg, Neuwahlen!)
Auskunft der Bundesregierung
Jeder zweite junge Ausländer steht ohne Berufsabschluß da
Ein großer Teil der jungen Ausländer in Deutschland hat keinen Schulabschluß – und noch mehr können keine Berufsausbildung vorlegen. Auf Nachfrage des AfD-Abgeordneten René Springer sagt die Bundesregierung auch, welche Nationen besonders betroffen sind..
(Junge Freiheit. AQ statt IQ?)
„Millionenfaches Lohnproblem“
Großteil der Vollzeitkräfte verdient weniger als 3.500 Euro
Millionen Deutsche arbeiten Vollzeit und verdienen weniger als 3.500 Euro brutto. Eine Auswertung der Bundesregierung zeigt: Für viele reicht das weder zum Leben noch fürs Alter. 40 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger als 3.500 Euro brutto im Monat verdient. Jeder Fünfte kam nicht einmal auf 2.750 Euro. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung an den Linken-Abgeordneten Dietmar Bartsch hervor. Betroffen waren demnach rund 9,2 Millionen beziehungsweise 4,6 Millionen Personen. Bartsch spricht von einem „millionenfachen Lohnproblem“..
(Junge Freiheit. Was bietet die SED dagen außer Murks mit Marx? Lieber Bürger sein mit Geld, gelle?)
Investitionsgipfel zu “Made for Germany”
Friedrich Merz kämpft um eine bessere Stimmung im Land
Von Mario Thurnes
Friedrich Merz hat die schlechte Stimmung im Land als Endgegner der Wirtschaft ausgemacht. Ein inszenierter “Gipfel” soll für bessere Laune sorgen und Investitionen von bis zu 600 Milliarden Euro verkünden. Hört sich gut an, hält einer näheren Betrachtung aber nicht stand. ..
(Tichys Einblick. Ninive Helau! Als Stimmungskanone in der Kanzlerbütt ist der aus Niedereimer nicht geeignet. Dazu fehlen Konfetti und Luftschlangen.)
Schönwetter-Propaganda statt Reformen
Der politmediale Komplex alter Medien ratlos vor neuen Medien
Mit „Falschbehauptungen“, so Dunja Hayali, hätten rechte Medien den SPD-Richter-Vorschlag verhindert, zielte sie auch gegen TE. Belege für "Falschbehauptungen" in unserer Berichterstattung zu Brosius-Gersdorf präsentierte sie nicht. Weil es keine gibt, wie das ZDF nun auf Nachfrage einräumt.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Aber hallo!)
Unwetter in der Nacht auf Dienstag
Blitze vor Regenbogen, Hochwasser: Wetter spielt verrückt, Katastrophe bleibt aus
(focus.de. Schade?)
Ökonom schlägt Alarm
„Das größte Problem: Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten“
Ökonom Andreas Peichl fordert eine Generalsanierung des Sozialstaats. Die Wirkungen der vielen verschiedenen Hilfen und Vergünstigungen durch Sozialleistungen wie das Bürgergeld, die Sozialversicherungen und die Einkommensteuer funktionierten nicht, sagte Peichl im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. „Das alles ist überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. An einigen Stellen hat es harte Brüche, die zu absurden Konstellationen führen: Es kann passieren, dass jemand mehr arbeitet und verdient, aber netto kaum mehr oder sogar weniger hat als vorher, weil ihm in den verschiedenen Systemen Geld gestrichen wird.“..
(welt.de. Was macht denn Merz?)
40.000 Einbürgerungen
„Kann mir schlecht vorstellen, dass das funktioniert“ – Dobrindt rügt Berlins Migrationskurs
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat dem Berliner Landesamt für Einwanderung (LEA) einen falschen Kurs bei der Einbürgerung vorgeworfen und insbesondere kritisiert, dass Migranten ihre Anträge auf Einbürgerung ausschließlich digital stellen können. „Eine Einbürgerung setzt auch voraus, dass der Antragsteller sich zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennt und erklärt, dass er keine verfassungsfeindlichen Bestrebungen verfolgt“, sagte Dobrindt der „Bild“. .
(welt.de. In welchen Vorstellungen ist er denn so als Dipl.-Soziologe?)
Bernd Raffelhüschen
Ökonom fordert harte Kehrtwende in deutscher Einwanderungspolitik
Der Ökonom Bernd Raffelhüschen schlägt Alarm: Die deutsche Einwanderungs- und Einbürgerungspolitik müsse dringend umsteuern – in Richtung gut ausgebildeter Fachkräfte. Auch sollte Migration aus kulturell inkompatiblen Kulturen zurückgefahren werden..
(Junge Freiheit. Liest niemand das Grundgesetz?)
Vom Verfassungs- zum Verhöhnungsstaat
Von Magnus Klaue
Die Differenz zwischen dem politischen Personal und den Satirikern, die dieses Personal amüsiert, verärgert oder bösartig betrachten, um es zur Kenntlichkeit zu entstellen, ist spätestens seit der Selbsttransformation der Bundesrepublik zu Buntdeutschland kassiert worden. ..
(achgut.com. Vielfalt der Einfalt.)
Drohende „Bruchlandung“
„Schlichtweg nicht alltagstauglich“ – Hausärzteverband kritisiert elektronische Patientenakte
Angesichts der schleppenden Einführung der elektronischen Patientenakte hat der Hausärzteverband eine bessere Aufklärung von Patientinnen und Patienten durch die Krankenkassen gefordert. „Der elektronischen Patientenakte für alle droht eine Bruchlandung. Die Zahl der aktiven Nutzer ist ernüchternd“, sagte der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Wenn die Verantwortlichen weiter machen wie bisher, dann wird eines der wichtigsten versorgungspolitischen Projekte der letzten Jahre langsam, aber sicher scheitern“, fügte er hinzu..
(welt.de. Fliegende Doktors?)
Störaktion gegen Alice Weidel:
„Die AfD hat keinerlei Anrecht auf ein Sommerinterview“
(welt.de. Was zu beweisen war.)
Stephans Spitzen:
Warum „UnsereDemokratie“ nicht meine ist
Von Cora Stephan
Zwei linientreue Juristinnen, ein gefügiger Verfassungsschutz und ein orchestrierter Medienchor sollen den Weg für Rot-Rot-Grün freimachen. Doch immer mehr Bürger durchschauen das schmutzige und zutiefst undemokratische Spiel. Von Gruppierungen mit solchen Umtrieben möchte man kein Teil sein..Die größte Oppositionspartei soll ausgeschaltet, die kritischen alternativen Medien ausgeknipst werden. Adieu Demokratie und Meinungsfreiheit. Und das wird auch noch fröhlich ausgeplaudert, man hält die Bürger offenbar für so blöd, dass sie gar nicht merken, was hier geplant wird: Ein linksautoritärer Durchmarsch in ein Staatsgebilde, das man Demokratie dann nicht mehr nennen kann...
(Tichys Einblick. Wer reitet Ochs und Esel durch Nacht und Wind an die Wand geschwind?)
Interview mit Charlie Peters
Großbritanniens Schande: Grooming Gangs und die politmediale Vertuschung
„Der britische Staat beschloss, dass es besser sei, Massenvergewaltigungen von Kindern zu dulden, als den Multikulturalismus zu kritisieren”, sagt Charlie Peters, der englische Reporter, dessen Investigativ-Doku 2023 die Debatte über „Grooming Gangs” neu entfachte. Peters’ Enthüllungen zwangen Ministerpräsident Keir Starmer dazu, nach Jahrzehnten eine staatliche Untersuchung des Skandals anzuordnen. Boris Kálnoky sprach mit Charlie Peters darüber, wie das passieren konnte.
VON Boris Kálnoky
(Tichys Einblick. Deshalb ruft Merz jetzt GB "Freundschaft"! zu?)
Kritik am Gutachten
„Verdacht berechtigt“: Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf erneuert
(Junge Freiheit. Sonst ist da ja nichts Kritisches für die "cdu" an ihr.)
Anti-AfD-Aktion
Wieso versagte die Schutzzone beim ARD-„Sommerinterview“ mit Weidel?
Eigentlich darf im Regierungsviertel nur nach Anmeldung demonstriert werden, doch die Störer vom Sonntag hielten sich nicht daran. Die Berliner Polizei will nun Konsequenzen folgen lassen – und aufklären, wieso die eigenen Kollegen nicht einschritten. .
(Junge Freiheit. Hat Polizei denn das nichrt geschützt?)
Skandal-Gespräch
Alice Weidel, Friedrich Merz und das doppelte Spiel der ARD
Von Alexander Heiden
...Man darf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sie sich bei der ARD ordentlich ins Fäustchen gelacht haben, als AfD-Chefin Alice Weidel die Einladung zum „Sommerinterview“ ausgerechnet für den 20. Juli 2025 angenommen hat.. Hatte man Deutschlands mit weitem Abstand größte Oppositionspartei doch schon rein terminlich mit dem Nationalsozialismus in Verbindung gebracht..
(Tichys Einblick. Unbildung darf beim ÖRR wohl vorausgesetzt werden.)
ARD lässt die Maske fallen
Zehn Manipulationen im Sommerinterview
Das Sommerinterview der ARD mit Alice Weidel (AfD) wird zum Politikum. Die Manipulation der Meinungsbildung ist plumper denn je – und wird noch unterstrichen durch technische "Fehler und Zufälle", die alle zu Ungunsten des Interviewgastes ausfallen.
VON Maximilian Tichy
(Tichys Einblick. Eine genügt, nämlich das Ganze. Wer nimmt die Milliardengräber solcher Anstalten noch ernst? Grabstein drauf, und gleich Führerreden.)
Bekenntnis zu Israel
„Weg in den Gesinnungsstaat“ – BSW kritisiert Brandenburger Einbürgerungsregel
Wer in Brandenburg einen deutschen Paß beantragt, soll sich zu Israel bekennen. Das BSW kritisiert das als „Angriff auf das Herz unserer Demokratie“. Die Sache ist brisant, weil die Partei in dem Land mitregiert..
(Junge Freiheit. Auf Deutschland sind sie nicht gekommen?)
Aufmärsche für die ferne Heimat
Bürgerkrieg der Welt jetzt in Deutschland: Syrer gegen Drusen und Kurden
In Düsseldorf haben Syrer für ihren neuen Staat demonstriert, also den vom Dschihadisten al-Scharaa regierten. Dabei ging es auch heftig gegen Drusen, denen in der Heimat ein tatsächlicher Genozid droht, und gegen Kurden, die hier leben. Warum sind in den letzten Jahren ins Land gekommene Anhänger ... mehr »n Düsseldorf haben Syrer für ihren neuen Staat demonstriert, also den vom Dschihadisten al-Scharaa regierten. Dabei ging es auch heftig gegen Drusen, denen in der Heimat ein tatsächlicher Genozid droht, und gegen Kurden, die hier leben. Warum sind in den letzten Jahren ins Land gekommene Anhänger von al-Scharaa noch immer hier? Es ist jetzt an der Zeit für sie zurückzukehren.
VON Matthias Nikolaidis
(Tichys Einblick. So sehen Deutsche aus? Nur die dürfen demonstrieren.)
Schwarz-roter Regierungsstreit
Wissing warnt vor vorzeitigem Ende der Bundesregierung
Ex-Verkehrsminister Volker Wissing warnt vor einem vorzeitigen Ende von Schwarz-Rot. Die Nichtwahl von Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hält er für ein grobes Versagen der Union. .
(Junge Freiheit. Lieber Schrecken ohne Ende? Der Mann war mal FDP.)
Berlins Bürgermeister auf queerem Fest
Wo Wegner die Merz-Karikatur präsentiert
Humor ist, was man daraus macht. Getreu diesem Motto posiert Berlins Regierender Bürgermeister Wegner mit einer Merz-Karikatur. Den Bundestag kann man da auch gleich als Zirkus verspotten. Ob das Zoff bei den Christdemokraten gibt? ..
(Junge Freiheit. Kann er denn aufrecht statt quer? C wie Circus, Merz als Clown unterm Regenbogen dargestellt als Lachnummer vom Parteikollegen. Eine Partei von Sinnen.)
Edgar L. Gärtner, Gastautor
Wie die EU Frankreichs Wasserkraft torpediert
Wasserkraft ist in Frankreich nach dem Atomstrom die zweitwichtigste Stromquelle – und weiterentwicklungsfähig. Jetzt wird der Ausbau der beinahe idealen „erneuerbaren“ Energie durch die EU-Bürokratie und neue Wettbewerbs-Vorschriften gefährdet..
(achgut.com. Raus aus dem doofen Laientheater, zurück zur EWG.)
Woke Agenda?
Jetzt treten die USA aus der Unesco aus
Es ist ein stetiges Hin und Her: Die Vereinigten Staaten verlassen erneut die Unesco. Das Außenministerium findet klare Worte für die Kulturorganisation der UN. Was sind die Vorwürfe? Das Außenministerium begründete das am Dienstag damit, daß die UN-Kulturorganisation eine „globalistische, ideologische Agenda“ verfolge, die sich „mit unserer America-First-Außenpolitik“ beiße. Aus dem Weißen Haus hieß es, die Unesco unterstütze „woke Angelegenheiten“, die sich nicht damit vertrügen, was die Amerikaner gewählt hätten. Weiter verwies das Ministerium auf die „hochproblematische“ Entscheidung der Unesco, den „Staat Palästina“ als Mitglied aufzunehmen. Dies war bereits im Jahr 2011 geschehen. Dieser Vorgang habe die „anti-israelische Rhetorik innerhalb der Organisation“ angeheizt, kritisiert die Trump-Regierung...
(Junge Freiheit. Jetzt können die USA nicht immaterielles Kulturerbe der UNESCO werden wie die schwäbisch-alemannische Fastnacht.)