(tutut) - "Wenn für dich etwas schwer zu bewältigen ist, dann glaube nicht, dass es für den Menschen an sich unmöglich sei, sondern wenn etwas für den Menschen möglich und angemessen ist, dann glaube, dass das auch für dich erreichbar ist", sagt Marc Aurel, und der musste es wissen, denn er war nicht Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer, sondern Kaiser von Rom. Jörg Bernardy ist in seinem Buch "Der kleine Alltagsstoiker" der Frage nachgegangen, mit der sich auch der Philosoph auf dem Kaiserthron in seinem Tagebuch beschäftigt: "Warum wir tun, was wir tun?". Was war am Wochenende los, wenn nichts los ist, was bringt die neue Woche aus dem Sommerloch ans Licht? Der Autor: "Die Frage nach unserer Motivation ist meist einfachr zu beantworten als die Frage 'Wer bin ich?' Verglichen mit der Beschreibung unserer Identität, ist es geradzu ein Kinderspiel, in ein paar wenigen Sätzen zu erklären, warum und wozu wir etwas machen". Wie sollte also ein Friedrich Merz Unerklärliches wie Politik erklären können, wenn er das Gegenteil von dem tut, was er vorgehabt haben sollte, damit ihn Leute wählen und nicht einen anderen? "Die Frage, warum wir etwas tun, hängt allerdings eng mit unserr Persönlichkeit zusammen und ist daher eine Abkürzung zu uns selbst. Ein Blick auf unsere Motivation ist aber vor allem dann lohnenswert, wenn wir einen akuten Mangel an Sinn erleben". Hat der FM denn nicht schon alles, sogar ein Flugzeug? "Geld, Anerkennung, Status, Macht und Ruhm" - er bemüht sich, könnte in seinem Arbeitszeugnis stehen. "Unter 20- bis 30-Jährigen ist der Traum von einem wohlhabenden und einflussreichn Leben besonders stark ausgeprägt. Im Gegensatz zu
Grundbedürfnissen oder Motivation 1.0 - etwa Hunger, Durst oder Sex - haben wir es hier mit externen Anreizen oder Motivation 2.0 zu tun. "Ganz unabhängig von den persönlichen Vorlieben sind äußere Anreize immer ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und Arbeitens. Psychologen sprechen hierbei auch von extrinistischer Motivation. Sie lässt sich in zwei psychologische Motive unterteilen: Streben nach Belohnung und Vermeiden von Bestrafung". Merz wird im November 70! Trinkt er nicht schon 0,0? Da wäre ja noch Motivation 3.0 für mehr Lebenssinn. Statusangst ist für den Stoiker der beste Weg zum Unglücklichsein. "Je größer die Statusangst, desto höher die Abhängigkeit von äußerer Belohnung und Bestrafung". Motivation 3.0 wegen täten wir Dinge, die wir interessant fänden, uns Freude bereiteten und für die wir uns aus uns selbst heraus einsetzten. Fehle uns diese Motivation, liefen wir Gefahr, einfach vor uns hin zu leben oder, noch schlimmer, von außen gelebt zu werden. Also: Motivation 3.0 muss der Kanzler sein: höheres Selbstwertgefühl, bessere soziale Beziehungen, kreativer, schneller lernen, produktiver arbeiten, glücklicher sein. Ohne German Statusangst.
Debatte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
Petition von Fans fordert Fortbestand von SWR-Format „Eisenbahn-Romantik“
(welt.de. Ein Zug muss wenigstens bleiben.)
Justizministerin fordert Neuregelung
Cannabis-Gesetz: 940 Straftäter in BW profitieren - Tausende Stunden Mehrarbeit für Justiz
Die Teillegalisierung von Cannabis, die seit dem 1. April 2024 in Deutschland gilt, hat bei der baden-württembergischen Justiz für viel Mehrarbeit gesorgt. Nicht wie ursprünglich angenommen 19.000, sondern 25.000 Verfahren mussten noch einmal überprüft werden. Schätzungen zufolge sollen allein bei der Staatsanwaltschaft im Land tausende zusätzliche Arbeitsstunden angefallen sein. Das teilt das baden-württembergische Justizministerium auf SWR-Anfrage mit. Im Umkehrschluss profitieren davon mindestens 940 Verurteilte im Land, da ihr Eintrag im Bundeszentralregister (BZR) geändert wurde. Mindestens 19 Straftäter wurden wegen des Gesetzes sogar aus der Haft entlassen - im Zweifel auch mehr..
(swr.de. Ist das Recht eine Hure der Politik?)
Günstige Mieten gegen den Fachkräftemangel
Endlich bezahlbar wohnen: Konstanz bekommt erstes Azubi-Wohnheim
In Konstanz fehlt in vielen Betrieben der Nachwuchs. Ein Grund dafür sind die hohen Mietpreise in der Stadt, sagt die städtische Wohnungsbaugesellschaft WOBAK - und baut deshalb ein Wohnheim speziell für Azubis.st. Geplant sind 30 Wohnungen im Konstanzer Stadtteil Wollmatingen an der Kreuzung Radolfzeller- und Schwaketenstraße. Die rund 15 Quadratmeter großen Einzimmerwohnungen sind mit Küchenzeile und Bad ausgestattet; dazu kommen ein Gemeinschaftsraum und eine große Küche.
Azubi-Wohnheim rund ein Drittel günstiger als WG-Zimmer. Die Kosten pro Wohnung sollen zwischen 300 und 350 Euro pro Monat liegen. Laut WOBAK sind sie damit rund ein Drittel günstiger als ein WG-Zimmer in Konstanz. ..
(swr.de. Wo kommen Millionen von ausländischen Facharbeitern unter und die übrige Bevölkerung der Tiny-Häuser?)
Gefährlicher Trend
Zahl der Lachgas-Vergiftungen deutlich gestiegen
Vergiftungen mit der legalen Droge Lachgas beschäftigen zunehmend die überregional zuständigen Giftnotrufe in Deutschland. Bei der für Baden-Württemberg zuständigen Vergiftungs-Informations-Zentrale gingen 2023 sechs Anfragen zu Lachgas ein, 2024 bereits 17. Ein ähnlicher Trend zeichnet sich auch in anderen Teilen Deutschlands ab: Die Zahl der Anfragen wegen Lachgas-Vergiftungen habe sich von 2023 (35 Anfragen) auf 2024 (66 Anfragen) fast verdoppelt, sagte David Steindl, Leiter des Giftnotrufs der Charité in Berlin, der Nachrichtenagentur dpa...
(swr.de. Gas und Lachen verbieten!)
Kassenschublade lag 30 Jahre im Wasser
Kreis Ludwigsburg: Magnetangler findet Geldschublade mit goldener Uhr
Meist aus Abenteuerlust "fischen" Magnetangler in Flüssen und Seen. Einer hat Anfang August eine Schublade einer Kasse gefunden. Diebesgut aus einem Einbruch Anfang der 1990er Jahre..
(swr.de. Wann wird in Goldscheuer wieder Gold gewaschen statt im Sommerloch gefischt?)
Das "Flamingo-Haus"
Wie ein knallrosa Haus in Metzingen die Meinungen spaltet
Fensterrahmen, Garagentor, Balkongeländer und natürlich die Wand: Die gesamte Fassade eines Wohnhauses in der Metzinger Innenstadt ist knallrosa. Für diese unübersehbare Fassade hat sich unter anderem Stefan Köhler als einer von drei Bauherren und Wohnungseigentümern entschieden. Warum? Auch um "einfach mal was zu machen, was andere sich nicht trauen", sagt er. Rosa sei zwar nicht seine Lieblingsfarbe, aber es sei eine fröhliche und warme Farbe - daher die Wahl. Er denke bei rosa gleich an Urlaub und an Flamingos. Deswegen heißt das Haus bei Freunden und Bekannten auch "Flamingo-Haus". Flamingos gibt es auch in Köhlers Wohnung. "Alle, die zum ersten Mal zu Besuch gekommen sind, hatten in irgendeiner Form einen Flamingo in der Hand", erzählt er. .
(swr.de. Womit wird man noch im Staatsfunk außer in Grün gesendet?)
Klingbeils Schuldenorgie:
Spucktüte oder Whiskey on the rocks!
Von MANFRED SCHILLER
Die Zahlen der Berliner Finanzjongleure um Lars Klingbeil und Friedrich Merz betreffend der Haushaltsplanung 2025 und fortfolgend muss man mal ein bisschen aufdröseln, in Relationen setzen und sich dann auf der Zunge zergehen lassen. Realisiert man die Dimensionen, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man holt schleunigst eine Spucktüte oder den nächsten Whiskey on the rocks. Inklusive Sondervermögen nimmt die Bundesregierung in diesem Jahr 143 Milliarden Euro neue Schulden auf. Die Gesamtausgaben für Krieg/“Verteidigung“ in konkreten Zahlen belaufen sich auf 62,4 (Kernhaushalt) plus 24,1 (Sondervermögen Bundeswehr) plus 8,3 (direkte Ukraine-Hilfe) = 94,8 Milliarden Euro. Auf Pump „allein für den Krieg“ sind 19,3 (Bereichsausnahme: alles für „Krieg“ über ein Prozent vom Bruttoinlandsprodukt geht über Schulden) plus 24,1 (Sondervermögen Bundeswehr, sowieso Kredit) plus 8,3 (ebenfalls Bereichsausnahme Militärhilfe Ukraine) = 51,7 Milliarden Euro = 36,15 Prozent aller Schulden des Haushalts 2025 (143 Milliarden Euro) sind nur für Krieg/“Verteidigung“. Also bezogen auf den gesamten Staatshaushalt (564 Milliarden Euro) geben wir 16,81 Prozent „für Krieg“ aus. Betrachten wir das NATO-Ziel von fünf Prozent „Verteidigungshaushalt“ mal näher. Auf dem NATO-Gipfel im Juni wurde die Realisierung für alle Mitglieder bis 2035 gefordert. Bei einer optimistisch geschätzten jährlichen Erhöhung um ein Prozent pro Jahr wären wir in 2029 etwa bei 4,2 Billionen Euro BIP. Fünf Prozent hiervon wären rund 210 Milliarden Euro. Auf den Gesamthaushalt gerechnet nähern wir uns dann der 50 Prozent-Marke. Nur verpufftes Steuergeld für Krieg/Verteidigung wohlgemerkt. Wo soll das Geld herkommen? Und nun wissen wir auch, warum Klingbeil bis 2029 mehr als 170 Milliarden Euro im Haushalt fehlen werden.
Jetzt zur Mogelpackung „Investitionen aus dem Bundeshaushalt“
Klingbeil spricht von einer Investitionsquote von zehn Prozent im Kernhaushalt, also insgesamt 62,7 Milliarden Euro. Das klingt viel. Davon gehen aber mindestens 58 Milliarden Euro auf das Konto von Bestandserhalt, Modernisierung und Aufholbedarf. Konkret im Einzelnen:
Verkehr und Bahn: rund 22 Milliarden Euro
Bildung & Forschung 29,4 Milliarden Euro (z.B. Start-Chancen-Programm)
sozialer Wohnungsbau vier Milliarden Euro und Gesundheit ca. eine Milliarde Euro.
Also bleiben für wertschöpfende langfristige Investitionen gerade mal maximal vier Milliarden Euro im Kernhaushalt übrig anstatt der 62,7 Milliarden Euro, die Klingbeil vorgibt. 81,8 Milliarden Euro werden nur in 2025 (und nur im Kernhaushalt, gesamt: 143 Milliarden Euro) als Schulden neu aufgenommen und es gibt nur etwa vier Milliarden Euro echte Investitionen. Das heißt übersetzt, dass 95 Prozent der neuen Schulden in Konsum/Bestandserhalt/ Modernisierung und Krieg gehen. Das ist so, als kaufe ich mir meine tolle Garderobe, meinen Urlaub, meine Restaurant- und Friseurbesuche, Geschenke an Freunde und Familie nur auf Pump. Jetzt nimmt man zu diesen Fakten folgende Aussagen der Politik hinzu: Rente soll es bald erst ab 70 Jahren geben, Rentner sollen nach ihrer Lebensleistung nun auch noch „Zivildienst“ leisten, weil die Sozialkassen leer sind, wenn man sein Vermögen retten will und auswandert, zahlt man jetzt schon „Wegzugssteuer“. Der Staat will an unser Geld, das ist klar! Dafür kommt jetzt das schärfste Besteck zur Anwendung, nämlich die digitale ID in Verbindung mit dem digitalen Euro. Das digitale Zentralbankgeld wird sowohl mit einem Ablaufdatum konzipiert werden, es wird Haltelimits geben, es wird programmierbar und alle Transaktionen lückenlos nachvollziehbar sein, es erleichtert die Sanktionierbarkeit von missliebigem Verhalten und – verknüpft mit der digitalen ID – sind wir nur noch ein Spielball in der Hand der Globalisten. Damit will ich noch einen kurzen Hinweis auf die seit Januar tätige AMLA in Frankfurt geben, die „Antigeldwäsche-Behörde“ der EU, die ein umfassendes Vermögensregister aufbaut. Sie wird in Zukunft jeden einzelnen von uns „ausleuchten und beobachten“ und alles registrieren, was irgendwie nach Geld und Vermögen riecht, bis hin zu Bargeld. Nicht nur das. Bereits im Koalitionsvertrag wurde eine Beweislastumkehr beschlossen. Jede Vermögenherkunft, die irgendwie „nicht erklärbar“ ist, muss vom Eigentümer lückenlos nachgewiesen werden, sonst wird es konfisziert, aus die Maus: Wir werden ein administratives, verfassungskonformes Vermögensermittlungsverfahren schaffen mit dem Ziel, verdächtige Vermögensgegenstände von erheblichem Wert sicherzustellen, bei denen Zweifel an einem legalen Erwerb nicht ausgeräumt werden können (Suspicious Wealth Order). Die bestehenden Vermögenseinziehungsinstrumente werden wir fortentwickeln und um ein Einziehungsverfahren für Vermögensgegenstände ungeklärter Herkunft erweitern. Merken Sie was? Ich will hier keine Panik schüren. Friedrich Merz hat es mehrfach klipp und klar gesagt: Wir müssen private Vermögen mobilisieren… für was auch immer. Man kann auch einfach folgende Zahlen visualisieren: bei geplanten eine Billion neuer Schulden (in Zahlen: 1.000.000.000.000) kommen auf jeden Kopf der rund 15 Millionen Netto-Steuerzahler eine neue Belastung von rund 67.000 Euro zuzüglich Zinsen zu. Dieser Beitrag soll Sie sensibilisieren und ich rate Ihnen, Vorsorge zu treffen. Das erachte ich als meine Pflicht. Es soll keiner sagen, er hat es nicht wissen können. Die Alternative ist die Alternative!
>>>Manfred Schiller, ..Seit Juli 2024 als Nachrücker von Petr Bystron Bundestagsabgeordneter der AfD aus Weiden in der Oberpfalz, im Februar 2025 über die Liste Bayern erneut in den Bundestag eingezogen. Leiter des AfD-Arbeitskreises Petitionen, rechtmäßiger Vorsitzender des Petitionsausschusses und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss “Wirtschaft und Energie”.<<<
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Dann warten wir mal ab, wie sich der „Ankündigungskanzler“ Merz von Frankreich über den Tisch ziehen lässt und deutsche Interessen nicht durchsetzt. Innenpolitisch ist er mit seinem fehlenden Rückgrat und seiner mangelnden Durchsetzungsfähigkeit ja schon mehrfach negativ in Erscheinung getreten. Merz verspielte jegliche Glaubwürdigkeit!
(Leser-Kommentar, welt.de)
*************
Blick zurück – nach vorn
Blackbox KW 35 – „Habeck ist eine arme Sau“
Von Stephan Paetow
Nicht die nunmehr drei Millionen Arbeitslosen beherrschten die Altmedien, sondern Klingbeils Großmanns-Gehabe, Habecks Abgang und Merzens Frisur. Wenn es die Bild-Zeitung nicht gäbe, müsste Friedrich Merz sie erfinden. Denn wer sonst könnte einen leichten Darmwind zu einer Mega-Explosion aufblasen? Von einer „historischen Kabinettssitzung“ fabulieren die Merz-Herolde, ein „Wehrdienst Wumms“ verändere das Land. Der „Herbst der Reformen“ habe begonnen, darf Merz verkünden, und dass er ein „starkes Signal an die europäischen Verbündeten“… blablabla …
(Tichys Einblick. Es weht ein Furz wie Donnerhall durch Deutschland, wenn Politmedien ihn rauslassen.)
CDU-Landesparteitag
„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse“ – Merz spricht von „Epochenbruch“
Kurz vor den Kommunalwahlen in NRW hat Friedrich Merz auf dem Landesparteitag seiner Partei für seine Reformpolitik geworben. Er wisse um die politischen Widerstände, die es dagegen geben werde. Danach wählten die Mitglieder Wüst erneut zum CDU-Landesvorsitzenden. Mit großer Mehrheit ist Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst als Vorsitzender der Landes-CDU wiedergewählt worden. Ein Landesparteitag in Bonn bestätigte den 50-Jährigen am Samstag mit 98 Prozent von 586 gültigen Stimmen...
(welt.de. 12 Millionen auf dem Konto und ein Flugzeug, da kann WIR auch ohne Wahl wählen. Was wird aus Friedrich der Lange mit langer Nase und kurzen Beinen? Der neue Erich?)
CDU-Landesparteitag in NRW
Die Politiker der „demokratischen Mitte“ haben über „unsere Verhältnisse“ gelebt
Friedrich Merz sagte beim CDU-Landesparteitag: „Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse.“ Die Wahrheit ist: Nicht „wir“, sondern die Politiker leben über unsere Verhältnisse. Es wurde nur umverteilt, die Wirtschaft durch Interventionen und Subventionen zerstört.
VON Klaus-Rüdiger Mai
(Tichys Einblick. Wer braucht Merz, wenn es auch Avatar mit KI-IQ 90 gibt?)
Maaßen: „Pantel-Meuthen-Bande“
„Ein Test von Käuflichkeit“ in der zerstrittenen Werte-Union
Von Roland Tichy
Feind, Todfeind, Parteifreund. So beschreibt der Volksmund die Steigerungsform der Feindschaft. Parteileben in seiner saftigen Wirklichkeit kann man derzeit bei der kleinen Werte-Union besichtigen. Man bekämpft sich bis aufs Messer in der Partei, die vor knapp 20 Monaten als bürgerliche Alternative zwischen AfD und CDU gegründet wurde...Statt wie angedroht zurückzutreten, kämpft Maaßen nun um die Führung – und die Werte-Union wird zum Synonym für Krise. Der Landesvorstand Nordrhein-Westfalen wurde auf Betreiben Maaßens abgesetzt – ..Dagegen will Landesvorsitzende Sylvia Pantel vor Gericht ziehen. Im Bundesvorstand hat Maaßen 6 Gegner und 5 Anhänger – ist also in der Minderheit. Anführer der „Pantel-Meuthen-Bande“ (Maaßen) ist Jörg Meuthen, der in Baden-Württemberg in den Landtag einziehen will. Der so angegriffene Meuthen hat nun in einem Mitglieder-Chat einen Vorgang bekannt gemacht, der eine Eskalation eines ohnehin bereits auf die Spitze getriebenen Vorgangs darstellt: In einem Chat erklärte er, Udo Kellmann, Schatzmeister des Unterstüzungssvereins der Werte-Union und Maaßen-Vertrauter, habe ihn bestechen wollen. Meuthen sagt, er wolle sich zwar seinen Lebenstraum erfüllen und noch einmal in den Landtag von Baden-Württemberg einziehen – aber werde keinesfalls mit Maaßen um den Parteivorsitz konkurrieren: ...
(Tichys Einblick. Wer gewählt werden will, muss immer sagen, warum, und weshalb er für das Volk als dessen Vertretung der Richtige ist. Meuthen oder Meute, ist das nicht die Frage?)
Gaza-Protest in Frankfurt
Als sie eine Gegendemonstrantin entdecken, muss schnell die Polizei einschreiten
Rund 11 000 propalästinische Demonstranten ziehen durch Frankfurt..
(welt.de. Was wird nun aus Frankfurter Würstchen? Halali?)
Absurde Marktforschung
Der ÖRR sortiert sein Publikum neu
Von Alexander Heiden
Für sehr, sehr viel Geld der Zwangsgebührenzahler haben ARD und ZDF genau diese Zwangsgebührenzahler analysieren lassen. Das Ergebnis sind neun „Mediennutzungstypen“. Im Detail ist die Studie eine bizarre Selbstspiegelung...
(Tichys Einblick. Warum werden Zwangsgebühren vom Volk verlangt, obwohl die Aufgbe des ÖRR und des Journalismus als Beruf klar dfiniert sind und niemand die Absicht hatte, Zirkusclowns Konkurrenz zu machen? Für offenbar rund 400 000 Euro hätten sie auch eine schöne Hüpfburg kriegen können.)
Mittelstand
Partner der Energiewende
.. Dass Neuman & Esser mittlerweile selbst Elektrolyseure für die Energiewende baut, liegt auch an der Übernahme einer Firma in Brasilien vor wenigen Jahren. Dort habe man einen Spezialisten für Elektrochemie gekauft, den sechs Uni-Absolventen gegründet hatten, wie Alexander Peters berichtet. „Und das Schöne ist, dass hinter jedem Elektrolyseur auch Kompressoren stehen.“ Beide Bereiche ergänzten sich also perfekt. Mit Kompressoren sind die Rheinländer auch bei einem der größten Wasserstoff-Projekte in Niedersachsen beteiligt: Dort baut der Energiekonzern EWE in der Wesermarsch eine neue Salzkaverne für die Speicherung von Wasserstoff..
(welt.de. Der Glauben stirbt nie.)
Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Getanzte Politik
Moderne Politik zeichnet sich immer mehr dadurch aus, dass sie getanzt wird. Wie beim Ballett ist die größte Gefahr die Schwerkraft. In Deutschland gastiert derzeit die Aufführung „Ruinen schaffen ohne Waffen“...
(achgut.com. Auferstehen kann jeder, aber liegenbleiben...)
„UnsereDemokratie“, UN, EU, Habeck
Das Böse agiert auch im Paradies
Die Geschichte vom Sündenfall (1. Mose 3) enthält eine Fülle hilfreicher Erkenntnisse über das Wesen des Bösen. Der Sündenfall bestätigt sich damit als echter „Mythos“, als eine Geschichte, die niemals so passiert ist und die doch jede Sekunde immer wieder neu genau so passiert.
VON Achijah Zorn
(Tichys Einblick. Was wäre eine Hölle ohne Marx' Himmel?)
Die Lage der Nation
Licht am Ende des Tunnels: Ende der rot-grünen Herrschaft
Von Roland Tichy
Deutschland ist in einem dunklen, engen, bedrückenden Tunnel gefangen – doch in der Ferne lockt das Licht. Ist es der erlösende Ausgang? Oder rast die Lokomotive des Untergangs heran?..
(Tichys Einblick. Lichtgestalten entpuppen sich meist als Sternschnuppen.)
Wir haben „es“ nicht geschafft
Von Peter Winnemöller
Da fährt eine Ex-Kanzlerin über Land und behauptet, sie habe alles richtig gemacht. Im Grunde hat diese Politikerin 16 Jahre lang unser Land an die Wand gefahren. „Wir schaffen das“ war schon vor zehn Jahren dreist und übergriffig. Heute ist es nur noch zynisch. Uneinsichtigkeit, Dein Name ist Merkel. Die Ex-Kanzlerin reist derzeit durchs Land und ergeht sich in Rechtfertigung ihrer grausig schlechten Regierungspolitik. Dabei wälzt sie in unglaublicher Dreistigkeit alles das auf die Bürger ab, was ihrer Regierung nicht gelungen ist und nicht gelingen konnte...
(achgut.com. Welches Heil liegt denn in der DDR? Jedes Wort zu viel. Sie sollte sich vor Gericht rechtfertigen müssen.)
New Electric Vehicle
E-Autos: Chinas Weg an die Weltspitze
China hat mit konsequenter Industriepolitik Fakten geschaffen. Während deutsche Premium-Hersteller bei Verbrennern noch dominieren, haben BYD und Co. den chinesischen Markt für Elektroautos übernommen. Deutsche Marken sind in China von einst 50 Prozent Marktanteil auf 3 Prozent abgestürzt.
VON Dr. Helmut Becker
(Tichys Einblick. Mit Marx geht jeder Murks, nicht aber ohne Strom.)
Kaum Abschiebungen
Dublin-Zentren der Ampel werden zum Rohrkrepierer
Noch unter SPD-Innenministerin Nancy Faeser wurden in Deutschland sogenannte „Dublin-Zentren“ eröffnet. Ziel: Die Rückführungen von Asylbewerbern zu beschleunigen. Doch die Bilanz der ersten Monate ist verheerend..
(Junge Freiheit. Wer will zurück, was er endlich los hat? Der Eingang ist das Problem.)
Aus Deutschland?
Vance wettert wegen Springer-Artikel gegen „ausländische Einflußnahme“
Ein Artikel des Portals Politico treibt den US-Vizepräsidenten zur Weißglut. Er spricht von einer „Operation“ des Auslandes sowie des „tiefen Staates“ und meint: So sollten die Friedensverhandlungen mit Rußland torpediert werden...
(Junge Freiheit. Gehüpft?)
„Deutsche Werte“ verteidigen?
Irak legalisiert Ehe ab neun: Was tut Deutschland gegen aufkommende Scharia-Zellen?
Von Matthias Nikolaidis
Im Irak ist seit kurzem die Eheschließung mit neun Jahren möglich – je nach religiöser Tradition der Eltern. Doch aus dem Irak stammen auch viele Zuwanderer in Deutschland. Gegen eine Einführung der Scharia sollte sich der Gesetzgeber schon jetzt rüsten. Denn die Berufung auf „europäische Werte“ taugt nicht viel...
(Tichys Einblick. Hochzeitskorso statt Grundschule.)
Fall Liana K.
Iraker soll 16jährige getötet haben – Gericht beschuldigt Ausländerbehörde
Am Freitag wurde bekannt, daß ein abgelehnter Asylbewerber ein 16jähriges Mädchen in Niedersachsen vor oder gegen einen Zug geschubst haben soll. Ein Amtsgericht hatte eine Abschiebehaft abgelehnt – macht jetzt aber die Ausländerbehörde verantwortlich...Das ukrainische Mädchen war am 11. August mutmaßlich von einem 31jährigen Iraker im Bahnhof Friedland vor oder gegen einen durchfahrenden Zug gestoßen worden. Dabei kam die 16jährige, die 2022 mit ihren Eltern und zwei Brüdern vor dem Krieg nach Deutschland geflohen war, ums Leben. Der Asylantrag des Irakers war bereits im Dezember 2024 abgelehnt worden. Seit März 2025 war der Mann vollstreckbar ausreisepflichtig. Zwar stellte die Ausländerbehörde im Juli 2025 ein Antrag auf Abschiebehaft. Das Amtsgericht Hannover lehnte diesen jedoch ab. Die Schuld dafür schiebt das Gericht nun der Ausländerbehörde zu. Diese habe nicht detailliert dargelegt und begründet, warum eine „erhebliche Fluchtgefahr“ bestehe und der Iraker daher in Überstellungshaft zu nehmen sei, teilte es auf Nachfrage von Nius mit. ..
(Junge Freiheit. Wer hat ihn wohl gesetzwidrig hereingelassen?)
Historisch gewachsen
Antisemitismus in linker Gestalt
Der heutige Judenhaß im antikapitalistischen oder antikolonialistischen Aktionismus hat Traditionslinien bis ins 18. Jahrhundert. Was für bizarre Blüten des Antisemitismus das linksextreme Milieu heute hervorbringt, hätten Sozialisten wie Marx wohl nicht zu träumen gewagt.
(Junge Freiheit. Nur ein Traum?)
Umweltzerstörung
Wer mordet denn bitte Bäume?
Deutschlands Bäume geraten ins Visier von Unbekannten: Mit Herbiziden, Bohrlöchern und Sägeattacken richten Täter millionenschwere Schäden an – von Elmshorn bis Hessen. Während die Polizei ermittelt und Städte Belohnungen aussetzen, wächst die Sorge um ein Naturerbe. .
(Junge Freiheit. Bio kennt keine Freunde.)
Türkei verkündet neuen Boykott
Istanbuler Konferenz: Keine Entwaffnung der Hamas – Dschihad gegen Israel in „allen Formen“
In Istanbul wurden Israelis als „hartnäckiger Erreger“ bezeichnet, von dem Palästina zu säubern sei. Gesagt hat es Diyanet-Chef Ali Erbas, der auch die deutschen Ditib-Gemeinden führt. Die Religionsgelehrten riefen zum Dschihad in „allen Formen“ auf. Derweil tobt ein verdeckter Krieg zwischen Israel und der Türkei.
VON Matthias Nikolaidis
(Tichys Einblick. Es ist endlich Zeit, die Ditib-Häuser zu schließen. Klappe zu, Affe tot! Der Prophet soll wieder ab nach Hause in die Wüste. Hahaha, sowas wollten sie in die EUdSSR aufnehmen.)