Springe zum Inhalt

Die patriotische Welle rollt

Petr Bystron in London: „Wir stehen zusammen und wir werden siegen!“

Rund eine Million Patrioten setzten am Samstag in London ein unübersehbares Zeichen gegen die Masseneinwanderung. Unter dem Motto „Unite the Kingdom“ wurde die britische Hauptstadt zum Mittelpunkt einer internationalen Freiheitsbewegung. Initiator Tommy Robinson bewies: Die Briten trotzen der Repression, lassen sich nicht unterkriegen.

Die Forderungen waren klar: „Stop the boats“ – „Stop the invasion“. Die Botschaft der Menschenmenge: Schluss mit offenen Grenzen, Schluss mit Asylmissbrauch, Schluss mit der Zerstörung unserer Heimat. Elon Musk schaltete sich per Livestream zu. Anlässlich des unfassbaren Mordanschlags auf Charlie Kirk bezeichnete er die Linke als „die Partei des Mordes“.

Zusätzliche Strahlkraft verliehen der Kundgebung internationale Spitzenpolitiker: Aus Deutschland sprach der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron: „Wir Europäer haben 2000 Jahre für unseren Kontinent gekämpft. Und wir werden nochmal 2000 Jahre lang kämpfen, wenn es nötig ist!“. Und Hand in Hand mit Tommy Robinson fügt er hinzu: „Wir stehen zusammen und wir werden siegen!“. Die Menge jubelte frenetisch.

Ende der Globalisten
Die bekannte rechte Influencerin Eva Vlaardingerbroek repräsentierte in voller Strahlkraft die „Generation Remigration“ .. Der französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour warnte vor dem Verlust europäischer Identität und forderte den Bruch mit den globalistischen Eliten. Aus Polen war der PiS-Europaabgeordnete Dominik Tarczynski angereist. Er betonte, dass Mittel- und Osteuropa nicht klein beigeben werde und löste mit seiner mitreißenden Rede Begeisterung bei den Demo-Teilnehmern aus:

Die riesige Demonstration blieb friedlich. Anders als die Antifa-Gegendemo. Sie führte zu Ausschreitungen, Linksextreme gerieten mit der Polizei aneinander.

London hat gezeigt: Die patriotische Welle rollt. Internationale Freiheitskämpfer stehen Seite an Seite. Die Zeit der globalistischen Eliten läuft ab.
(pi-news.net)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert