(tutut) - Theodor W. Adorno hat bereits in seiner "Minima Moralia" beschrieben, was heute das noch öffentliche Leben zu einer einzigen Talkshow macht, wo vorwiegend Journalismus-Simulanten Kreisklassepolitiker den Löwen zum Spielen vorwerfen. Diese im amerikanischen Exil verfasste Reflexion aus dem beschädigten Leben ist eine im amerikanischen Exil verfasste philosophische Schrift mit 153 Aphorismen und kurzen Essays über die Bedingungen des Menschseins unter kapitalistischen und faschistischen Verhältnissen. Fünfzig Jahre nach ihrer Publikation im Jahre 1951 ist die Sammlung im Hinblick auf die Popularität und den von Beginn an überraschend großen Erfolg mit insgesamt über 100.000 verkauften Exemplaren als letztes deutsches "Volksbuch der Philosophie" und "Hausbuch der kritischen Intelligenz" bezeichnet worden (Wikipedia). Adorno schreibt unter dem Begriff "Taubstummenanstalt", dass die Schulen des Menschen im Reden drillten wie in der ersten Hilfe für die Opfer von Verkehrsunfällen und im Bau von Segelflugzeugen, während die Geschulten aber immer stummer würden. "Sie können Vorträge halten, jeder Satz qualifiziert sie fürs Mikrophon, vor das sie als Stellvertreter des Durchschnitts plaziert werden, aber die Fähigkeit miteinander zu sprechen erstickt. Sie setzte mitteilenswerte Erfahrung, Freiheit zum Ausdruck, Unabhängigkeit zugleich und Beziehung voraus. Im allumgreifenden System wird Gespräch zur Bauchrednerei. Jeder ist sein eigener Charlie McCarthy: daher dessen Popularität. Insgesamt werden die Worte den Formeln gleich , die ehedem der Begrüßung und dem Abschied vorbehalten waren. Ein mit Erfolg auf die jüngsten Desiderate hin erzogenes Mädchen etwa müßte in jedem Augenblick genau sagen, was diesem als einer 'Situation' angemessen ist, und wofür probate Anweisungen vorliegen". Solcher Determinismus der Sprache durch Anpassung aber sei ihr Ende: die Beziehung zwischen Sache und Ausdruck sei durchschnitten, und wie die Begriffe der Posivisten bloß noch Spielmarken sein sollten, so seien die der positivistischen Menschheit buchstäblich zu Münzen geworden. Es geschehe den Stimmen der Redenden, was der Einsicht der Psychologie zufolge der des Gewissens widerfahren sei, von deren Resonanz alle Rede lebe: sie würden bis in den feinsten Tonfall durch einen gesellschaftlich präparierten Mechanismus ersetzt. Sobald er nicht mehr funktioniere, Pausen einträten, die in den ungeschriebenen Gesetzbüchern nicht vorgesehen seien, folge Panik. Um
ihretwillen habe man sich auf umständliches Spiel und andere Freizeitbeschäftigungen verlegt, die von der Gewissenslast der Sprache dispensieren sollten. Der Schatten der Angst aber falle verhängnisvoll über die Rede, die noch übrig sei. Unbefangenheit und Sachlichkeit in der Erörterung von Gegenständen verschwänden noch im engsten Kreis, so wie in der Politik längst die Diskussion vom Machtwort abgelöst worden sei. "Das Sprechen nimmt einen bösen Gestus an. Er wird sportifiziert. Man will möglichst viele Punkte machen: keine Unterhaltung, in die nicht wie ein Giftstoff die Gelegenheit zur Wette sich eindrängte". Wetten, dass an Himmelfahrt viel los war? "Mit Bollerwagen auf Wanderschaft: Heitere Stimmung beim Vatertag". Er ist Vater von drei Akademikern, aber hat's nicht so mit Deutschland: "Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich in der neuen Diskussion über die Gaspipeline gegen eine Inbetriebnahme ausgesprochen. Die Grünen wollen Klarheit über die Rolle Angela Merkels". Aufundzu, Frauensachen: "Waffenhändler ist wieder auf freiem Fuß", "Aus historischer Gaststätte wird Eventlocation", "Diese Babys erblickten im Mai das Licht der Welt". "Sparkasse und Volksbank erhöhen Gebühren für Girokonten", "Die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ist an Hans Dreher und Leo Huber verliehen worden. Das berichtet die Gemeinde". Wo mag ein Wirtschaftsredaktionschef sowas herhaben? "Frühjahrsbelebung bleibt quasi aus". Also Leute, jetzt wird in die Hände gespuckt: "'Wir müssen hierzulande wieder mehr arbeiten' - Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist ins Hintertreffen geraten. Nicht nur, aber auch, weil wir immer weniger arbeiten, sagt Dietrich Birk, Geschäftsführer des VDMA Baden-Württemberg". Wer's noch nicht gemerkt haben sollte, "Zeitungsmarkt im Südwesten wandelt sich". Der Hang zur Einheitsmeinung ist unübersehbar. Die Entdeckung des Tages, hat sie sich denn die Hochdekorierte noch nicht selbst verjährt? Einsamer Nachrufer an der Leidplanke: "Teure Fehler der Ära Merkel - Die deutsche Politik – und hier in verantwortlicher Linie die Mitglieder der mittlerweile unzähligen Großen Koalitionen, also CDU/CSU und SPD – hat bei den Milliarden-Projekten Nord Stream 1 und Nord Stream 2 historische Fehler gemacht. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel oder Außenminister Heiko Maas während ihrer Amtszeit, der frühere Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, und seine Nachfolgerin Manuela Schwesig (alle SPD), die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel oder ihr späterer Wirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU) – alle haben Deutschland in der Energiepolitik in eine fatale Abhängigkeit zu Putins Russland geführt". Nachgeladen auf Seite 5: "'Die Rolle von Angela Merkel schreit nach Aufklärung' - Das günstige Gas aus Russland gefiel der Großen Koalition und der deutschen Industrie. Doch jetzt kommen Unterlagen an die Öffentlichkeit, die brisante Fragen zu den Nord-Stream-Pipelines aufwerfen". O Heimatlosigkeit! Zum Dank gibt's ja "Meine Heimat". Zeitung selbst gemacht unterm Dreifaltigkeitsberg, ehe es Geschichte ist: "Die Hauptversammlung des Heimatvereins fand am 11. April im Gasthaus 7 Wind statt. Der 1. Vorsitzende Axel Kästner begrüßte die Anwesenden und die zu ehrenden Mitglieder. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder blickte der 1. Vorsitzende Axel Kästner auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück..." Wenn das nicht Zeitung ist: "Anschließend konnten zwei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Für jeweils 40 Jahre wurden Dr. Dieter Hagen und Dr. Karl Ludwig Oehrle geehrt. Danach schloss der 1. Vorsitzende den offiziellen Teil der Hauptversammlung. Im Anschluss zeigte Axel Kästner eine PowerPoint-Präsentation über den Bau des Krankenhauses Spaichingen von 1965 bis 1969. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Anwesenden und wünschte noch einen guten Nachhauseweg". Fortsetung folgt? Dieses Krankenhaus wurde vor fast sechs Jahren zugemacht. Ein erstes existierte seit 1878.
Frauen prügeln sich
auf Tuttlinger Volksfest
Tuttlingen (ots) - Am späten Donnerstagabend ist es auf dem Volksfest am Donauspitz zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren jungen Frauen gekommen. Gegen 22:00 Uhr gerieten mehrere 16- bis 18-jährige Besucherinnen im Bereich des Autoscooters zunächst verbal aneinander. Der Streit eskalierte, als eine der Beteiligten aus kurzer Distanz eine Bierflasche in Richtung einer Kontrahentin warf. Diese konnte dem Wurf zwar ausweichen, jedoch verletzte sich eine 18-Jährige durch die umherfliegenden Glassplitter im Gesichtsbereich. Im weiteren Verlauf kam es zu gegenseitigen Schlägen, Beleidigungen und Rangeleien, bei denen sich mehrere der Beteiligten gegenseitig an den Haaren zogen und ins Gesicht schlugen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, wechselseitiger Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen.
(Polizeipräsidium Konstanz)
Zahlreiche Bürger drei Stunden lang ohne Strom
Nach Stromausfall in Kirchzarten: Alle betroffenen Gemeinden wieder am Netz
Am Freitagmittag ist in Kirchzarten (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) der Strom ausgefallen. Grund war eine Störung in einem Schalthaus. Inzwischen läuft die Stromversorgung wieder...
(swr.de. Schalt aus?)
Kandidatur trotz fehlender Berufserfahrung
AfD-Chef Frohnmaier will Ministerpräsident werden - das passt aber nicht zu den Partei-Grundsätzen..
(swr.de. Worin bestand bzw. besteht die MP-Berufserfahrung von KRÄTSCH, Hagel und Özdemir?)
Digitalsteuer
Elon Musk soll mit seinem Zehntel das Anzeigenblatt im Briefkasten bezahlen
Von Mario Thurnes
Claudia Roths Nachfolger Wolfram Weimer hat sich zum ersten Mal inhaltlich hervorgetan. Er will internationale Unternehmen besteuern und deutsche Medien damit subventionieren. .. Das verkündete Weimer in einem Qualitätsmedium, das wie kein anderes für die kritische Prüfung von Fake News steht: dem Stern. Er plane einen Entwurf, der Plattform-Betreiber “mit Milliardenumsätzen” an den Geldspeicher gehe. In Österreich gibt es eine solche Regelung bereits seit fünf Jahren – dort müssen sie fünf Prozent der Einkünfte aus der Werbevermarktung abführen... die ersten Bittsteller säumen bereits seinen Wegesrand: der “Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger”. Weimers Idee sei ein Beitrag zur “digitalen Medienvielfalt”...Die deutschen Zeitungen sind frei und unabhängig. Deswegen wollen sie schon seit Jahren das Geld des Staates. Und nicht nur das, das bereits jetzt üppig aus den Werbeetats des Bundes, der Länder, Städte oder kommunalen Gesellschaften fließt. Die Regierungen Angela Merkel (CDU) und Olaf Scholz (SPD) hatten in ihren jeweiligen Koalitionsverträgen die Absicht bekundet, die deutschen Verleger jährlich mit einem dreistelligen Millionenbetrag pampern zu wollen. Demnach wären sogar die Anzeigenblätter ein Kulturgut gewesen, das es mit staatlichem Geld zu schützen gilt...
(Tichys Einblick. Kräht der Hahn auch mal mit Mist, Geld trotzdem im Kasten ist.)
Umwelthilfe droht BW mit Klage
Wegen verfehlter Klimaziele droht die Deutsche Umwelthilfe der baden-württembergischen Landesregierung mit einer Klage - und setzt ein Ultimatum: Sollte die Regierung des grünen Ministerpräsidenten Kretschmann nicht innerhalb von zehn Tagen ein Klima-Sofortprogramm beschließen, werde man vor Gericht ziehen, erklärte der Umweltverband dem SWR. Die Naturschützer kritisieren vor allem den, in ihren Augen, mangelhaften Klimaschutz im Verkehrssektor und fordern ein Tempolimit auf Autobahnen...
(swr.de. Wie hat Einstein gesagt? "Die menschliche Dummheit ist unendlich". Sie wissen nicht, was Klima ist, aber ein e.V., dieser Hinweis wird meist vergessen, bräuchte dringend wie andere Nachhilfe.)
Landeshilfen und EU-Gelder geflossen
Hochwasserschäden und Anpassung an den Klimawandel: BW zahlt Millionenhilfen
(swr.de. Alles fließt, seit 3,6 Milliarden Jahren hat die Erde Klima.)
Immehr mehr Nachwuchs-Hebammen in Baden-Württemberg
Schwangere tun sich immer schwerer damit, eine Hebamme zu finden. Doch es gibt gute Nachrichten: In Baden-Württemberg ist die Zahl der jungen Hebammen nämlich gestiegen. Das hat wohl auch etwas mit der Akademisierung des Berufs zu tun - seit 2021 ist die entsprechende Ausbildung nämlich Sache der Hochschulen. Seit dieser Umstellung ist die Zahl an Nachwuchskräften gestiegen. 214 Hebammen haben vor wenigen Wochen als erster Jahrgang seit der vollständigen Akademisierung ihr Studium in Baden-Württemberg abgeschlossen,.
(swr.de. Wo bleibt der Nachwuchs?)
Gedenkfeier für getöteten Polizisten in Mannheim
Morgen ist der Jahrestag der tödlichen Messerattacke auf den Polizisten Rouven Laur in Mannheim. Bei einer Gedenkveranstaltung will die Stadt am Ort der Tat an ihn erinnern und damit "gemeinsam mit der Stadtgesellschaft ein Zeichen für Frieden, Respekt und Zusammenhalt" setzen, hieß es in einer Mitteilung. Zur Gedenkveranstaltung wird auch Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) nach Mannheim kommen. Dobrindt wird dabei den Angaben zufolge gemeinsam mit Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl und Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (beide CDU) an einem interreligiösen Friedensgebet teilnehmen. ..
(swr.de. Wie oft noch, bis die was merken. War's das Messer?)
Kirschernte läuft an - Obstbauern sind zufrieden
Egal ob direkt vom Baum oder als Bestandteil der Schwarzwälder Kirschtorte - Kirschen haben kulinarisch einiges zu bieten. Umso schöner ist doch zu hören, dass in Teilen Baden-Württembergs die Ernte bereits begonnen hat. In der badischen Region Ortenau rund um Offenburg werden die Früchte schon angeboten...
(swr.de. Prost!)
Rund 1.800 Reiter und Reiterinnen beim Blutritt in Weingarten
Livestream ab 7 Uhr
(swr.de. Der wievielte Versuch, kommen die mal an?)
============
NACHLESE
Nein, keine Satire
„RespektPommes“ – oder: Wie man sich lächerlich macht
Von Alexander Heiden
Nach der Armlänge Abstand, einem "Respect"-Armband, Piktogrammen für das richtige Bäderverhalten kommt nun die neueste Kampagne für die Freibad-Saison 2025: Die "RespektPommes"...Das ist eine Initiative der New AG, und die wiederum ist ein regionaler Strom-, Gas- und Wasserversorger am Niederrhein. Die Mehrheit an der New AG halten, direkt oder indirekt, die Städte Grevenbroich, Heinsberg, Mönchengladbach und Viersen. Man beauftragte eine Agentur mit dem Namen „Ressourcenmangel“...„Wir finden, Respekt ist wie eine gute Portion Pommes: goldrichtig, herzerwärmend und für alle da. Die ‚Frittikette‘ ist unser Rezept für ein respektvolles Miteinander – egal ob Badegäste oder Personal. So bleiben Bäder ein Ort, an dem sich alle wohlfühlen können.“..
(Tichys Einblick. Ist das nicht irre?)
=============
Generation Z
Totengräber des funktionierenden Deutschlands?
Von CASSANDRA
Es ist eine Ironie der Geschichte: Ausgerechnet die Generation, die in einem perfekt funktionierenden Deutschland aufgewachsen ist, schafft es nun, das Erbe ihrer Vorgänger in Rekordzeit zu verspielen. Die Generation Z, geboren zwischen 1995 und 2010, wuchs in einer Gesellschaft auf, die dank des Fleißes, der Disziplin und des Pflichtbewusstseins der Babyboomer zu einer der stabilsten der Welt geworden war. Und was macht die Generation Z daraus? Sie verwechselt Leistungsfähigkeit mit Ausbeutung, Verantwortung mit Überforderung und Disziplin mit Unterdrückung. Sie fordert Arbeitszeitverkürzung, Mitbestimmung und „Safe Spaces“ – ohne zuvor irgendetwas geleistet zu haben. Die wenigen, die noch arbeiten wollen, tun das nur zu ihren Bedingungen: maximal flexibel, maximal bequem, maximal sensibel. Kritik gilt als Mikroaggression, Belastung als Grund für die Krankschreibung.
Heer von Anspruchserhebern
Man hat es als Kunde oder Bürger zunehmend mit jungen Menschen zu tun, die unhöflich, desinteressiert und überfordert sind, bevor überhaupt ein Problem aufgetreten ist. Verlässlichkeit ist Glückssache, Freundlichkeit ein Zufall. Man wird belehrt statt bedient, abgefertigt statt betreut. Arroganz ersetzt Kompetenz. Das wäre alles nur tragisch, wenn es sich um Randphänomene handeln würde. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Babyboomer gehen in Rente – und nehmen mit sich, was dieses Land noch am Laufen gehalten hat. Übrig bleibt ein Heer von Anspruchserhebern, die nie gelernt haben, dass Leistung kein Gewaltakt ist, sondern die Grundlage von allem: von sozialer Sicherheit, Versorgung, Ordnung, Infrastruktur – kurz: Zivilisation.
Die Leistungsbereiten der Generation Z sind zu wenig
Die Generation Z hat nie gelernt, wie viel Mühe es kostet, ein funktionierendes Gemeinwesen aufrechtzuerhalten – sie hat nur gelernt, wie bequem es sich darin leben lässt. Jetzt übernehmen sie: In der Verwaltung, im Gesundheitswesen, im Kundenservice, im Handwerk – und sie bringen nichts mit außer dem festen Glauben, dass alles schon irgendwie geht, solange es bequem bleibt. Aber es geht nicht. Und es wird auch nicht bequem. Denn jetzt beginnt der Teil der Geschichte, in dem die Generation Z überall auf sich selbst trifft: Auf ihre eigene Dienstleistungs(un)kultur, auf ihre eigene Gleichgültigkeit, auf ihre eigene Überforderung. Sie werden in einem Deutschland leben, das ihnen gleicht: launisch, langsam, unzuverlässig, unambitioniert. Ein Land, in dem man keinen mehr erreicht, in dem keiner mehr zuständig ist, in dem alles immer „morgen“ gemacht wird. Die Generation Z wird exakt in dem Deutschland leben, das sie sich gerade selbst erschafft.
Und ja, auch die gibt es: Die Leistungsbereiten, die Verlässlichen, die Engagierten. Doch sie sind zu wenige, um den Absturz zu verhindern.
(pi-news.net)
****************
DAS WORT DES TAGES
Maischberger mit ihrem äußerst überschaubaren Intellekt und deutsch-flacher Allgemein-„Bildung“, die gerade mal für „journalistisches“ Stöckchenhalten und Nachplappern von Mainstream und Regierungsposition reicht, sollte nirgendwo mehr einen Job erhalten…sondern die raue Realität spüren, die sie wöchentlich auf so dämliche Weise und mit Jubelpersern zu frisieren versucht.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
*****************
Sparen soll nur der Steuerzahler
Der schamlose Selbstbedienungsladen Regierung läuft auf Hochtouren
Von Josef Kraus
Im Koalitionsvertrag versprechen CDU, SPD und CSU Milliarden-Einsparungen, Stellenabbau und Bürokratieabbau. In der Praxis erhöhen sie Parteizuschüsse, schaffen neue Ministerien und vergeben mehr Spitzenposten denn je. Während der Bürger zur Kasse gebeten wird, verteilen sich Politik und Parteien den Steuersegen untereinander – dreist, schamlos und systematisch...
(Tichys Eimblick. Von wem hat Merz dies gelernt?)
Gesellschaftliches Klima
Raus aus unseren Blasen
Eine neue Spaltung durchzieht Familien, Freundeskreise, Arbeitsplätze. Dialog wird verweigert, abweichende Meinungen gelten als Gefahr. Um so wichtiger ist es, miteinander zu reden. Ein Kommentar von Dieter Stein...
(Junge Freiheit. Gerede. Weiß er nicht, wie Menschen ticken?)
Deutsche Städte
Kübel, Gitter und Müll – die Verwahrlosung des öffentlichen Raumes
Wir reden viel über marode Infrastruktur. Aber der öffentliche Raum bietet oft ein Bild des Jammers. So verliert eine zerrissene Gesellschaft auch räumlich ihre Mitte. Berichte von Plätzen und Straßen, die zum Schlachtfeld verkommen..
(welt.de. Was heißt da deutsch? Kulturenfeste sind das.)
Trotz Grundgesetz und EU-Recht
Merz stampft zentrales Wahlversprechen ein: Asylanträge an deutscher Grenze weiter möglich
Von Matthias Nikolaidis
Friedrich Merz räumt sein eigenes zentrales Wahlversprechen prinzipienlos auf leisen Sohlen ab. Zurückweisung auch bei Schutzanspruch? Das soll nun doch nicht kommen. Merz spürt „humanitäre Verpflichtungen“ statt Pflichten gegenüber seinen Wählern. Völkerrecht vor Grundgesetz ist auch weiterhin die Parole..
(Tichys Einblick. Wer schützt die Verfassung vor Merz? Der kann sich doch ein zu ihm passendes Land suchen.)
Kulturkrieg in Amerika und Europa
Die Reichweitenbeschränkung von Merz-Aussagen ist extrem hoch
Von Fritz Goergen
Macht Merz so weiter, kann sein Geschichtseintrag Rüstungskanzler lauten. Macht Trump so weiter, kann er als der President verzeichnet werden, der nach Reagan die Vereinigten Staaten wieder ihrer Kultur des Land of the Free näher gebracht hat..
(Tichys Einblick. Deutschland feiert Multikulti unterm Regenbogen.)
Attacke nahe Rostock
Mann verletzt vier Polizisten - ein Beamter bewusstlos
Vier Polizisten werden wegen eines mutmaßlichen Exhibitionisten herbeigerufen. Da schlägt der Verdächtige plötzlich los..
(focus.de. Womit?)
Sparzwang
UN plant Entlassung von 6900 Mitarbeitern
Seit die Trump-Regierung die Beiträge der USA für die Vereinten Nationen gekürzt, stehen diese unter großem finanziellem Druck. Nun sollen Konsequenzen bezogen werden. Auch die Zusammenlegung einzelner Institutionen steht zur Debatte..
(welt.de. Für Baerbock?)
Kriminalität von Migranten
„Einige Nationalitäten sind insbesondere bei Gewaltdelikten überrepräsentiert – und zwar krass"
Frank Urbaniok hat sich mit über 5000 Straftätern befasst. Er konstatiert: Einwanderer aus bestimmten Nationen sind deutlich häufiger kriminell als andere, auch begrenzt auf etwa junge Männer. Der Psychiater rechnet vor – und entlarvt die gängigsten Mythen..
(welt.de. Beginnt es nicht schon mit Artikel 16 Grundgesetz, und wer sind die Täter?)
Migrationspolitik
Selbst Ersatzpässe führen meist nicht zu Abschiebungen
Ohne Pässe können ausreisepflichtige Migranten nicht abgeschoben werden. Doch selbst vom Bamf organsierte Ersatzpapiere führen oft nicht dazu, daß diese das Land verlassen. Meist hintertreiben das die Bundesländer..
(Junge Freiheit. Wer will die denn zurück?)
Sozialdemokratin Mette Frederiksen
Dänemarks Ministerpräsidentin: Migration ist die größte Bedrohung
Von Richard Schmitt
Ein klares Statement der dänischen Ministerpräsidentin sorgt auf den Social-Media-Plattformen für viele Reaktionen: „Die Migration ist die größte Bedrohung für die nordischen Länder“, betonte die Sozialdemokratin Mette Frederiksen. Und sie sagte dazu: „Ich bin Patriotin. Ich liebe unser Land.“..
(Tichys Einblick. Grenzverletzung Deutschlands.)
Andere Verfahren bleiben liegen
Zahl der Asylverfahren belastet Sachsens Verwaltungsgerichte
Gerichte am Limit: In Sachsen ist mehr als jede zweite Klage ein Asylverfahren – mit Folgen für das gesamte Justizsystem..
(Junge Freiheit. Wer übernimmt eigentlich die Prozesskosten?)
Politisch motivierte Kriminalität
Das sind die Hotspots linksextremer Straftaten
Straftaten aus dem linksradikalen Spektrum sind zuletzt deutlich häufiger registriert worden. Insbesondere Propagandadelikte sind dabei auffällig. Neben Berlin fällt ein weiteres Bundesland in der Statistik auf. Politiker fordern Konsequenzen..
(welt.de. Alle rechts?)
Achgut.tv
Serie „Nackte Medizin“ (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin
Video. Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des neuen Buches „Nackte Medizin“. Die Fragen stellt Dr. Gunter Frank. Heute: Politische Dogmen drängen in die Medizin..
(achgut.com. Gibt's denn nicht Pillen dagegen?)
Reinhard Mohr
Das bunte Gesicht des Neo-Sozialismus
Warum wird das Gespenst des Sozialismus immer wieder aus der historischen Rumpelkammer geholt? Ganz einfach: Weil der Sozialismus, wundersam befreit von allen millionenfachen Verbrechen, die in seinem Namen begangen wurden, immer wieder wie ein ferner Planet der Befreiung erstrahlen darf...
(achgut.com. Nazis ver-, Sozis und Grüzis geboten.)
Berliner Großstadtdschungel
Macheten vom Discounter – das hält die Polizei vom scharfen Schnäppchen
Trotz 3.500 Messerangriffen im Jahr verkauft ein Discounter in Berlin nun Macheten zum Schnäppchenpreis. Polizei und Gewerkschaft schlagen Alarm – und werfen dem Anbieter Verantwortungslosigkeit und Zynismus vor..
(Junge Freiheit. Nachfrage und Angebot?)
Ideologie im Wissenschaftsbetrieb
Potsdams Universitätspräsident warnt vor zu viel Wokeness
Viele Bürger werfen den Universitäten Weltfremdheit vor – und der Präsident der Uni Potsdam gibt ihnen zum Teil recht. Warum er vor einer gefährlichen Entfremdung warnt...
(Junge Freiheit. Macht der Doofheit.)
Artenschutz und Politik
Die Renaissance des Luchses – zwischen Segen und Gefahr
Der Luchs war in Deutschland fast ausgerottet, jetzt kommt er langsam zurück. Trotz teurer Ansiedlungsprojekte hat die Raubkatze immer noch mit Herausforderungen zu kämpfen. Und ihre Ausbreitung stößt auch auf Kritik. .
(Junge Freiheit. Wolf und Biber können wieder weg.)