(tutut) - Wer werden die Kriegsgewinnler im Kampf der amerikanischen Ukrainer gegen die russische Kavallerie sein? Noch kräht kein Hahn in deutschen Medien danach, aber Karlheinz Deschner beschreibt in "Abermals krähte der Hahn" was wieder mal möglich sein dürfte, denn Geschichte wiederholt sich: "Bereits bei Ausbruchs des Krieges, 1914, standen auf der Seite der deutschen Gegner nicht weniger als 27 000 Kanonen, die die Firma Krupp gebaut hatte, für deren Tätigkeit schon Alfred Krupp zum Offizier der französischen Ehrenlegion befördert worden war. Doch auch während des Krieges wurde das feindliche Ausland von Deutschland aus weiter beliefert. So gelangten allein im ersten Halbjahr 1916 eine Milliarde und fünfhundert Millionen Kilo Stahl und Eisen vom deutschen Stahltrust nach Frankreich. Der deutsche Handelskammersyndikus Dr. Wallroth schrieb im Mai 1915 in einem neunzehn Spalten langen Artikel der 'Deutschen Richterzeitung', daß die Gegner Deutschlands ihre besten Kriegssschiffe, ihre besten und billigsten Panzerplatten, ihre schweren Belagerungsgeschütze usw. von Deutschland erhielten, und das Reichsministerium des Innern im Kriege die Ausfuhr auch oft in solchen Fällen erlaubt habe, 'in denen der auftraggebende Exporteur über den Verbleib im feindlichen Ausland keinen Zweifel gelassen habe'. Das deutsche Granatenzünderpatent KPz 96/04 sei bereits 1902 von Krupp mit Wissen des Reichskriegsministeriums an die englische Rüstungsfirma Vickers mit Gewinnbeteiligung an jeder einzelnen Granate verkauft worden. Nach dem Krieg zahlte
Vickers demnach für die Auswertung dieses Patents 123 Millionen Goldmark an Krupp. Die deutsche Rüstungsfirma Thyssen, später Hitler mitfinanzierend, habe während des 1. Weltkriegs Infanterieschutzschilde für 68 Mark pro Stück nach Frankreich geliefert, an die deutsche Heeresleitung allerdings für 117 Mark je Stück. Deschner: "Daß man indes gegen Dummheit vergebens kämpft, exempliziert der Frankreich-Korrespondent einer deutschen Tageszeitung. Unter der Überschrift 'Aus ehemaligen Erbfeinden wurden Kameraden. Immer engere Zusammenarbeit zwischen derBundeswehr und der französischen Armee verdeutlicht er nämlich Mitte Juni 1962 mit folgendem kleinen Ereignis den Grad der bereits erreichten Zusammenarbeit. 'Auf einem Versuchsgelände in Burgund führte diefranzösische Armee in Anwesenheit zahlreicher ausländischer Militärattachés unlängst ihr neuestes Materialvor. Darunter befandsich eine von einem französischen Obersten erfundene und inDeutshland hergestellte Brückenbaueinrichtung. Es ist bereits bedeutungslos geworden, welche Nationalität die für die Produktion verantwortlche Firma besitzt'". Wann werden deutsche Journalisten auf die Idee kommen, zu hinterfragen, welche Rolle deutsches Kriegsmaterial an russisch-ukrainischen Fronten spielt und zu welchem Preis Deutschlands? Kanonen etwa statt "Alles in Butter", wie's von der Leidplanke ruft? Sandmännchen höchstpersönlich? "Die Butterpreise schwankten schon in den vergangenen Jahren, stiegen aber nie so hoch wie jetzt. Kein Grund, besorgt zu sein. Er wird auch wieder sinken. Butter ist ein normales Produkt geworden". Was ist noch normal in abnormalen Zeiten? Ein Technikgag von Seite 3 etwa, die je nach Klick mit "Tödliche Pilzvergiftungen passieren meistens naiven Sammlern" oder als "Kirschlorbeer und Sommerflieder sind unerwünscht" von Seite 27 erscheint? Was mag den Lokalchef aufden Heuberg als Boten treiben , wenn er preist: "Schnelles Internet für alle! - Dorf plant umfassende Glasfaserversorgung - Ein Teil der Arbeit ist bereits getan. In den nächsten beiden Jahren will Deilingen den Ausbau weiter vorantreiben. Das ist der Plan". Falsch lag frau hier: "So stimmt's: Mühlheim mit 'h' hat nur 3,2 Millionen Euro Schulden". Dort, wo sich vor Ladenöffnung schon Schlangen bilden, scheint Not an Zeit zu sein, auch wenn das Grundgesetz dem Sonntag huldigt: "Verkaufsoffener Sonntag steht an - Zwei verkaufsoffene
Sonntage im Jahr gibt es in Tuttlingen. Der zweite steht kurz bevor - was Besucher erwarten dürfen". Ohne Bahnsteigkarte winkt freie Wahl: "Gäubahn-Kappung: 'Seid laut!', fordert der Umwelthilfe-Chef - Mit der Bahn von Zürich nach Stuttgart Hauptbahnhof - das soll bald nicht mehr ohne Umsteigen gehen. Oder vielleicht doch? Eine Klage findet immer mehr Zuspruch". Wofür? "Einschränkungen ab Sonntag - Sperrung auf der Strecke der Gäubahn: Diese Probleme kommen auf Reisende zu - Wegen Bauarbeiten an der Gäubahn müssen sich Fahrgäste erneut auf Ersatzverkehr einstellen. Fast zwei Wochen lang fallen Züge aus. Auch Stuttgarter S-Bahnlinien sind betroffen". Demonstriert der Popelverein dann mit dem Radl? Dies stammt wohl von Nastradamus: "Bessere Verbindungen und wegfallende Züge im Bahnverkehr - Ab 15. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Er bringt unter anderem neue Verbindungen – auch für Fahrgäste in Baden-Württemberg". Wünsch Dir was: "Netzentgelte sinken 2025 voraussichtlich deutlich - Netzentgelte für Strom dürften im kommenden Jahr spürbar sinken. Das geht aus den bislang veröffentlichten vorläufigen Preisblättern der Netzbetreiber hervor, die der Energiedatendienstleister Ene't ausgewertet hat. Für Privatkunden mit einem niedrigen bis mittleren Verbrauch sinken die Netzgebühren im Vergleich zum aktuellen Niveau demnach im Schnitt um knapp acht bis gut zehn Prozent". Warum Zeitung nicht gleich selbst basteln? Das klingt am 12. Oktober dann so: "Am Samstag, den(m!) 14.September 2024 wurden 32 Kinder an der Grundschule Seitingen-Oberflacht feierlich eingeschult". "Strahlende Kinder und zufriedene Eltern gab es am Weltkindertag am 20. September in der Tuttlinger Innenstadt zu sehen". Ein Atomunfall?
Nach Veröffentlichung von internem Prüfbericht
Neubau des Landtags und Millionenkosten? FDP warnt vor XXL-Landtag in BW
Nach der nächsten Wahl in BW könnten wegen der Wahlrechtsreform viel mehr Abgeordnete im Landtag sitzen. Es drohen Mehrkosten von 200 Millionen Euro und im Plenarsaal könnte es eng werden..
(swr.de. Beispiel FDP nehmen, es geht auch immer kleiner. Opposition ist Mist und kann fünf Jahre zuhause bleiben.)
Gesundheitspolitiker befürchten Überlastung der Kliniken
Notfallversorgung in BW: Weitere Notfallpraxen sollen geschlossen werden
(swr.de. Warum gucken sie sich die Kliniken nicht mal an? Der Notfall.)
Betroffen sind die A7 und die A8
Autobahnen in Baden-Württemberg am Wochenende gesperrt
Auf Autobahnen in Baden-Württemberg ist am Wochenende viel Geduld nötig. Gesperrt werden die A7 an zwei Stellen und die A8 am Albaufstieg und bei Pforzheim..
(swr.de. Dafür gibt's Radwege.)
Streit über Umgang mit Grünen
Söder wirft Wüst und Günther „schweren strategischen Fehler“ vor
Eine Zusammenarbeit mit den Grünen? Für Markus Söder (CSU) undenkbar. Er ist verärgert, dass man das in der Union nicht so radikal sieht. „Wenn wir Deutschland verändern wollen, geht es auf keinen Fall mit den Grünen“, sagt Söder. Und greift seine Unionskollegen Hendrik Wüst und Daniel Günther an...
(welt.de. Das muss er mal den Grünen von Strobls Genossen erzählen.)
Nach Landesparteitag am Wochenende
Baden-württembergische AfD-Führung will Stuttgarter Bundestagsabgeordneten Spaniel aus der Partei ausschließen
(swr. de. Selbstbeschäftigung alternativlos?)
FC Denzlingen : SC Lahr 4:0
(Von der Verbandsliga im Fahrstuhl runter in die Landesliga? Wann reißen sie sich mal wieder am Riemen?)
===========
NACHLESE
AfD-Debatte
Grüße an den Elfenbeinturm: Freiheit muss man nicht studiert haben
AfD-Wähler wüssten nicht, was die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist, hieß es diese Woche in „hart aber fair“. Dabei liegt eher die Vermutung nahe, dass Bürger ein sehr gutes Gespür dafür haben, wann mit ihren Freiheitsrechten unflätig hantiert und also die Demokratie bedroht wird..
(welt.de. Jedem seine Demokratie, eine andere kennt er ja nicht.)
=============
The left can’t meme – aber warum eigentlich?
Von JONNY CHILL
Als der Evolutionsbiologe Richard Dawkins 1976 in seinem Buch „Das egoistische Gen“ das Wort Meme definierte, konnte er sich noch nicht einmal im Ansatz vorstellen, was aus seiner Wortschöpfung ein halbes Jahrhundert später werden sollte. Er definierte das Meme als sich selbst verbreitende kulturelle Information. Nach seiner Definition war ein Kuchenrezept, Beethovens 9. Symphonie oder auch nur ein Witz jeweils ein Meme. Also jegliche Information, die sich von selbst weiterverbreitete, weil sie nützlich, interessant oder lustig war. Damit erklärte er das Meme zu einem sich selbst replizierenden Informationsgen. In den späten 90er-Jahren kamen die ersten sozialen Medien auf und mit ihnen ein neues Phänomen: Lustige Bildchen, kurze Videoclips oder Gifs, die sich als Informationshäppchen explosionsartig weltweit verbreiteten. Aus Ermangelung eines Begriffs für diese sich viral verbreitenden Internetspäße nannte man sie Meme. Allerdings bezog sich das Wort Meme nicht wie ursprünglich von Dawkins definiert auf jegliche Information, sondern nur auf Humorvolles und wurde daher zu Beginn „Internet-Meme“ genannt. Das Meme im Internet hat inzwischen eine fast 30-jährige Geschichte. Begann es mit bedeutungslosen Späßen wie dem „tanzenden Baby“ oder dem „niesenden Panda“, entwickelte es sich im Laufe der Zeit auch zum Werkzeug der Kritik an gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Das Meme unterscheidet sich von der Karikatur oder dem klassischen Witz immer durch die kulturelle Referenz und die extrem reduzierte Aussage. Das Meme funktioniert, weil man auf einen Blick die Aussage versteht und dadurch den Witz erkennt. Um zu verstehen, warum das rechte Meme funktioniert und das linke nie, muss man noch etwas weiter als zu Dawkins zurück in die Geschichte gehen, und zwar bis in das 13. Jahrhundert zum franziskanischen Philosophen Wilhelm von Ockham. Ockham definierte einen der wichtigsten Grundsätze der wissenschaftlichen Analyse, nämlich, dass die einfachste Erklärung mit den wenigsten Annahmen meist die richtige sei. Ein Beispiel: Sieht man Hufabdrücke, ist es wahrscheinlicher, dass sie von einem Pferd als von einem Zebra stammen. Denn für die Erklärung, dass die Abdrücke von einem Pferd stammen, muss man nur annehmen, dass hier ein Reiter vorbeikam. Für die Erklärung, es wäre ein Zebra gewesen, muss man allerdings sehr viel annehmen, nämlich, dass ein Zirkus in der Stadt wäre, dieser Zebras dabei hätte, eines der Zebras ausgebrochen wäre und dieses zufällig genau hier vorbeigeflohen wäre. Daher gab Ockham an, die einfache Erklärung sei zu bevorzugen und die mit den vielen Annahmen wegzurasieren. Dieses Prinzip, dass die einfache Erklärung fast immer die richtige ist, nennt man daher Ockhams Rasiermesser. So in etwa unterscheidet sich auch die konservative und die links-sozialistische Philosophie in Bezug auf alles. Man benötigt nur eine Annahme für die Meinung, es gäbe nur zwei Geschlechter, aber sehr viele Annahmen für die Behauptung, es gäbe drei oder mehr. Man braucht nur eine Annahme für die Behauptung, das Wetter und Klima haben sich schon immer gewandelt und sehr viele Annahmen, um zu begründen, warum am aktuellen Wandel der Mensch schuld sein soll. Diese Aufzählung kann man für jeden einzelnen Streitpunkt zwischen Konservativen und Linken fortführen. Die konservative Einstellung gewinnt immer nach Ockhams Rasiermesser. So funktioniert auch das politische Meme und ein Witz an sich. Nur die offensichtliche Erklärung, der sofortige Aha-Effekt, ist lustig, wenn er einleuchtend ist und von jedem sofort verstanden wird. Muss man erst mit langem Text den Sinn des Memes erklären oder muss man erst darüber nachdenken, was eigentlich der Witz an der Geschichte sein soll, ist es nicht mehr witzig und wird deshalb nicht geteilt. Somit ist das Meme als virulentes, lustiges Informationshäppchen das Spiegelbild der politischen Debatte zwischen Rechts und Links geworden. Die rechte Blase ist fähig, all ihre Thesen auf einen Blick verständlich und daher lustig darzustellen, sodass sich diese eigenständig virulent verbreiten. Die linke Blase ist außerstande, auch nur ein lustiges Meme zu produzieren, das viral gehen würde, weil all ihre Thesen auf unzähligen verquasten Annahmen basieren, die kein normaler Mensch auf Anhieb versteht. Nach Dawkins ist die Unfähigkeit der Linken, auch nur ein einziges virulentes Meme zu produzieren, der Beweis, dass linke Thesen weder nützlich noch interessant oder lustig sind, und Ockham würde sagen: Die kann man wegrasieren!
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Der Bundespräsident legt immer einen Kranz nieder am 27. Januar, dem Jahrestag der Auschwitz-Befreiung. Und dann nennt er den türkischen Präsidenten Erdogan einen ‚werten Freund‘. Der danach wiederum die Hamas als ‚Befreiungsorganisation‘ bezeichnet. Viel mehr Widersprüchlichkeit gibt’s gar nicht.
(Günter Jauch)
*************
Herles fällt auf
Das neue Matriarchat: Sahra Weidel und Alice Wagenknecht ante portas
Von Wolfgang Herles
Beim ersten Duell-Duett von Sahra Wagenknecht und Alice Weidel überwogen auf den wichtigsten Politikfeldern die Gemeinsamkeiten. Nur die Tonalität ist verschieden. Gemessen am großen Tamtam und den jüngeren Wahlergebnissen besteht kein Zweifel: Die Deutschen haben immer noch nicht genug von der Heimsuchung, als die man die Regentschaft ihrer ersten KanzlerIN bezeichnen kann. Sie werden es noch einmal wagen: Beim nächsten Mal lassen sie gleich zwei taffe Powerfrauen alternativlos durchregieren...
(Tichys Einblick. Wer erinnert sich noch an diese Worte von Wolfgang Herles von vor fünf Jahren? "Nach der Tyrannei des mörderischen Männerordens, der in Frauen überwiegend Reproduktionsorgane sah, hätte den Deutschen ein Hauch Matriarchat gut getan. Aber geeignete Frauen standen nach 45 nicht zur Verfügung und wären wohl auch nicht gewählt worden. Selbst von Frauen nicht. Heute werden sie gewählt. Nur die, die gewählt werden, sind noch immer nicht besser geeignet. Die drei wichtigsten Positionen auf Partei-, Bundes- und EU-Ebene werden von Frauen besetzt. Sagen wir es, wie es ist: Dieses Frauentriumvirat, beziehungsweise Triumfeminat ist eine Katastrophe: ADM, AKK, UvL. Es spricht nichts dafür, noch mehr Frauen dieser Art in Spitzenämter zu wählen. Jetzt mal ehrlich. Wer von den vielen Frauen in der deutschen Politik seit Gründung der Bundesrepublik hat wirklich Profil, Klasse, Kompetenz besessen. Welche Frau ist nachhaltig in Erinnerung geblieben als herausragender politischer Charakter?..")
FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer
Die Toleranz der Linken gegenüber muslimischen Frauenfeinden ist ein Fall für den Psychiater
Erst spricht Cem Özdemir darüber, wie seine Tochter von migrantischen Männern begafft und angegangen wird. Dann berichtet Kevin Kühnert über Anfeindungen durch muslimische Männergruppen. Bricht ein Damm?.
(focus.de. Sagen, was ist, wenn schon nicht darüber berichtet wird?)
Freiheitsindex 2024
Die Bürger nehmen sich wieder mehr heraus – und gehen auf Distanz zum Vormundschafts-Staat
Von Redaktion
Nach jahrelang sinkenden Werten misst der Freiheitsindex 2024 wieder mehr Mut zur eigenen Meinung. Gleichzeitig steht es um das Vertrauen in die Öffentlich-Rechtlichen so schlecht wie noch nie..
(Tichys Einblick. Raus aus der DDR? Der Merz hat das noch nicht mitgekriegt.)
Requiem auf die FDP
„Sozialschädlichkeit“ etc. – Nur eine Silbe von autoritären Regimes entfernt
Die Sprache der Ampel wird immer totalitärer. Womit wir wieder bei der Zensur angekommen wären. Nicht umsonst ist der Gesetzentwurf schwammig gehalten, mithin der auslegenden Willkür ausgeliefert. Wes Geistes Kind der Bundesjustizminster und seine FDP inzwischen sind, wird in Buschmanns Rede im Bundestag deutlich.
VON Klaus-Rüdiger Mai
In der Bundesrepublik existierte einmal eine liberale Partei, der es um politische und wirtschaftliche Liberalität ging. Doch das ist graue Vorzeit, Ur- und Frühgeschichte sozusagen. Man denkt, wenn man die Buschmann- und Lindner-FDP sieht, längst nicht mehr an Otto Graf Lambsdorff und Hans-Dietrich Genscher, sondern stattdessen an Manfred Gerlach, den LDPD-Chef und letzten Staatsratsvorsitzenden der DDR...
(Tichys Einblick. Und sie schämen sich nicht.)
Virologe
Drosten bestreitet, Impfpflicht gefordert zu haben – Dokument widerlegt Behauptung
Eines der polarisierenden Themen der Zeit war die Impfung gegen das Coronavirus. Drosten verteidigte in dem Interview die Impfung, da sie „trotz Nebenwirkungen“ weiterhin im Vergleich zu den Schäden durch eine ungeschützte Infektion Vorteile habe. Er habe daher immer dafür geworben, die Impfquote zu erhöhen – „Aber ich habe nie eine Impfpflicht gefordert.“ Diese Aussage greift die „Berliner Zeitung“ in einem Kommentar an. Tatsächlich habe Drosten während der Pandemie genau das getan, heißt es dort unter Verweis auf ein Statement der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina aus dem November 2021...
(welt.de. Oft stammen Lügenmärchen aus Politik und Medien.)
Aufreger im EU-Parlament
Als Orban neuen EU-Kurs fordert, antwortet linkes Lager mit Anti-Faschismus-Lied
Im EU-Parlament kochten am Mittwoch die Emotionen hoch. Grund dafür waren der Rede
(focus.de. Recht auf Unbildung. Wenn die EUdSSR keine Demokratie ist, was ist dann dieser Chor, etwa Eunuchen-Geheul?)
Fabian Nicolay
Kein „Respect“ vor der Meinungsfreiheit
Das professionelle Schnüffeln und Ausspähen von Bürgern gegen Bürger ist ungeheuerlich und was hier stattfindet ist offener Verfassungsbruch unter den Fittichen eines Bundesministers..
(achgut.com. Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.)
Tusk-Hammer: Polen will Asylrecht aussetzen
„Ich werde die Anerkennung dieser Entscheidung in Europa einfordern“, so Tusk wörtlich. Das bedeutet: Flüchtlinge, die aus dem benachbarten Belarus die Grenze überqueren, werden vorübergehend keine Möglichkeit bekommen, in Polen Asyl zu beantragen. ..
(bild.de. Durchwinken ins blöde Deutschland?)
Camouflage in Berlin: Gesundheits-Gipfel der Meinungsmanipulatoren
Ein ungesundes Gemisch aus privatem Gewinninteresse der Konzerne und staatlicher Hoheitsmacht bestimmt inzwischen die Gesundheitspolitik. In Berlin trifft sich diese jetzt Manipulationsmaschinerie – oft hinter verschlossenen Türen..
(achgut.com. Hauptsache Macht.)
Mehrfachraketenwerfer
USA rüsten Emirate mit Uranmunition auf
Der Verbündete in Nahost soll besonders durchschlagkräftige Raketen im Wert von 1,3 Milliarden Euro erhalten. Allerdings muss nun noch der Kongress zustimmen..
(welt.de. Selbstschuss.)
Rating-Agentur Fitch
„Ausblick negativ“ – Warnschuss für Frankreichs Haushälter vom Finanzmarkt
Die wichtige Rating-Agentur Fitch sorgt sich um die Solidität des Staatshaushalts und stuft den Ausblick auf „negativ“ herab. Was abstrakt klingt, hat ganz konkrete Folgen. Die Politik muss reagieren..
(welt.de. Deutschland zahlt?)
Wolfgang Kubicki
„Heute macht man Wirtschaftspolitik wie in Bullerbü“
FDP-Vize Kubicki fordert weitere Asyl-Verschärfungen. Sie sollen NGOs treffen, die den Staat hindern, die Ausreisepflicht durchzusetzen. Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) wirft er vor, fleißig neue Bürokratie zu schaffen. Und Außenministerin Baerbock (Grüne) bediene antiisraelische Ressentiments..
(welt.de. Wie heißt der Finanzminister?)
Höhepunkt zum Abschluss des CSU-Parteitags
Merz spricht heute zu Delegierten
Zum Abschluss des CSU-Parteitags in Augsburg hält der frisch gekürte gemeinsame Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Augsburg eine Rede. Mit ihm an der Spitze setzt die Union fest auf die Ablösung der Ampel..
(welt.de. Hat Adenauer keine Zeit?)
Stefan Frank
ZDF: Schwarze US-Wähler als willenlose Objekte
Mehr und mehr Schwarze, vor allem die der jüngeren Generation, glauben nicht mehr daran, dass es gut für sie sei, die Demokraten zu wählen. Für das ZDF ist der Fall klar: Russland steckt dahinter! Und Schwarze sind willenlose Objekte der Manipulation...
(achgut.com. Und was ist mit den übrigen sieben offiziellen Rassen?)
Kampf gegen die Meinungsfreiheit
Meldestellen im Netz: Grüne Zensur, gelbe Heuchelei
Von Marco Gallina
Kubicki warnt vor einer „grünen Zensuranstalt“ im Netz. Eine grüne Politikerin versteigt sich deswegen zu einer Tirade auf X, die viel über das Selbstverständnis der Partei aussagt. Aber auch die FDP spielt ein doppeltes Spiel. Denn der Digitalminister heißt: Volker Wissing. Und der bandelt mit dem neuesten Agora-Projekt an..
(Tichys Einblick. FDP? Wer Demokratie wagt, ist selber schuld.)
Deutscher Luftverkehr in der Krise
Warum Ryanair deutsche Flughäfen von der Liste streicht
Ryanair zieht sich zunehmend aus Deutschland zurück: Die irische Billigfluggesellschaft hat angekündigt, mehrere deutsche Flughäfen aus ihrem Streckennetz zu streichen. Aufgrund der hohen Standortkosten werden ab Sommer 2025 drei Städte nicht mehr angeflogen..
(Junge Freiheit. Regierung fliegt selbst mit der Bürger Geld.)
Medien
„Faktenchecks“ und Geldflüsse
Die Nachrichtenagentur dpa nimmt an Projekten teil, die ihre Unabhängigkeit infrage stellen. Dabei geht es auch um staatliche Gelder. Dies wirft auch ein Schlaglicht auf ein Geschäftsmodell..
(Junge Freiheit. Wie sollen Medienhäuser sonst ihre Seiten voll kriegen?)
Internationales Recht
Nach tödlicher Messerattacke in Deutschland: Prozeßbeginn nach US-Recht
Ein in Deutschland stationierter amerikanischer Soldat tötet auf deutschem Boden einen Deutschen mit einem Messer. Nun ist der Fall vor Gericht. Er wird nach US-Recht verhandelt. Wieso ist das so?
(Junge Freiheit. In Reservaten normal.)
Hyundai Ioniq 5 N
Hurra! Endlich ein spottbilliges* Elektroauto!
Von Don Alphonso
*Wenn Sie wie Walter Röhrl ein PS-Monster der Rallye-Gruppe B fahren wollten, aber die Millionen für einen Pikes Peak Quattro nicht haben: Der Hyundai Ioniq 5 N bietet ein fantastisches Preis/Irrsinns-Verhältnis.
(welt.de. Korea ruft. Wer liefert den Strom?)
Heute leuchtet er über Deutschland:
Diesen Kometen sahen zuletzt die Neandertaler!
(bild.de. Die Ampel blinkt zurück.)
Vorwort zum Sonntag
Die EKD und ihre Sehnsucht nach staatlichem Einfluss
Von Achijah Zorn
Ein Blick in die jüngere Kirchengeschichte zeigt die Entwicklung hin zur heutigen Polit-EKD. Kirche ist durch Säkularisation nicht nur von außen bedroht. Die EKD zerstört sich selbst von innen durch verhängnisvolle theologische Weichenstellungen....Den Preis, den Kirchenleute für ihre Staatssehnsucht zu zahlen haben, ist hoch: Sie verlieren nicht nur ihre kritisch-fruchtbare Distanz zu politischen Missständen. Sie zerstören darüber hinaus die EKD von innen, indem sie alle wichtigen evangelischen Hauptwurzeln kappen:..
(Tichys Einblick. Good bye Jesus,)