(tutut) - Seit Wochen dreht sich die Diskussion in Deutschland wegen der Besetzung des Bundesverfassungsgerichts nur um ein Thema, das aus Ablenkung mit Personalien nicht angesprochen wird: die Macht. Der baden-württembergische grüne sozialistische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Antwort in zwei Sätzen formuliert: "Es ist zweitrangig mit wem. Entscheidend ist, dass wir regieren". Alles andere ist nebensächliches Geschwätz. Die linken Wahlverlierer kämpfen um ihr Überleben, der linkische Kanzler, der ihnen wie Dracula neue Blutkonserven zapfen soll, hat noch nicht gemerkt, dass das Entscheidende in der Politik eben ist, was hinten rauskommt, nämlich die Macht. "Opposition ist Mist", sagte ein ohnmächtiger SPD-Dino. Klar, das wäre ja Demokratie. Roland Tichy erklärt auch, was Sache ist: "Staatscoup - Der rot-rot-grüne Griff nach der Macht - Die Sommerpause fällt aus: Die informelle rot-rot-grüne Koalition will über Richterbesetzung das Bundesverfassungsgericht beherrschen und nach einem AfD-Verbot eine linke Regierung installieren, die sich dann kaum mehr abwählen lässt – danach geht es der CDU an den Kragen". Die philosophischen Grundbegriffe für Dummies bezeichnen Macht als "Begriff, der in der deutschen Sprache in den verschiedensten Zusammenhängen gebraucht wird. Zunächst einmal steht er für 'über eine Gabe verfügen' sowie in bestimmten Wortzusammenhängen auch für die Berechtigung etwas zu tun. Im gängigen Sinne jedoch steht das Wort 'Macht' für
das Vermögen, über das jemand verfügt, um die Realität zu verändern. Man hat Macht über jemand anderes, sobald man ihn dazu bewegen kann, etwas zu tun, das er von sich aus nicht getan hätte. Wer Macht ausüben kann, stößt bei anderen auf Gehorsam. Man sollte unterscheiden zwischen politischer und wirtschaftlicher oder militärischer Macht, die nicht so vieler Ideen bedarf, um verwirklicht zu werden". Alles ganz natürlich, denn Ralph Waldo Emerson erklärt, in der Natur sei Macht der eigentliche Maßstab für das Recht. "Die Natur duldet nichts in ihrem Reiche, das sich nicht selbst helfen kann. Die Entstehung und Vollendung eines Planeten, sein Gleichgewicht und seine Umlaufbahn, der gekrümmte Baum, der sich nach einem Sturm wieder aufrichtet, die Lebensenergien jedes Tieres und jeder Pflanze sind Beweise der selbstgenügsamen und daher sich selbst vertrauenden Seele". Doch heute seien wir ein Pöbelhaufen. Der Mensch habe keine Ehrfurcht vor dem Menschen, noch fühle sich sein Genius gehalten, zu Hause zu bleiben und mit dem inneren Ozean Kontakt aufzunehmen, sondern er schweife in die Ferne, um einen Becher Wasser aus den Krügen anderer Menschen zu erbetteln. "Wir müssen alleine gehen. Die Stille der Kirche vor dem Gottesdienst sagt mir mehr zu als jedes Predigen. Wie weit entfernt, wie kühl und keusch sehen die Menschen aus, jeder wie von einer Schutzmauer oder einer geheiligten Stätte umgeben. So wollen wir immer sitzen. Warum sollen wirdie Fehler unserer Freunde, Frauen, Väter oder Kinder annehmen, nur weil sie um unseren Herd sitzen oder angeblich das gleiche Blut haben? Alle Menschen haben mein Blut und ich habe das aller Menschen. Aber deshalb kann ich doch ihre Ungeduld und Torheit nicht annehmen, selbst wenn ich mich dafür schämen muß". Die Macht hat recht. Nimmt es sich, Ohnmacht liest sich so: "SPD kritisiert Kultusministerin Schopper", Wiederholung an der Leidplanke: "Datenpanne kostet Vertrauen - Der Ministerpräsident und seine Kultusministerin sehen das Vertrauen in den Staat erschüttert. Zu Recht. 1440 Lehrer fehlten jahrelang an den Schulen, weil die Stellen nicht besetzt wurden - so ein Fehler darf nicht passieren. Schon gar nicht in einem Bundesland, das in den Bildungsrankings in den letzten Jahren nach hinten
durchgereicht wurde". Wie viele Wochen haben sie dazu gebraucht, wie viele Jahre hat Versagen in der Bildungspolitik von Lehrer KRÄTSCH schon auf dem Buckel gipfelabwärts? Nur noch zählen können sie? "Schüsse und Ärger bei Hochzeitskorsos - Schüsse in die Luft, Nötigung auf der Straße: Immer wieder legen Hochzeitskorsos den Verkehr lahm. Das Innenministerium in Baden-Württemberg liefert nun Zahlen". Ein Adventskalender voll: "24 Vorfälle bei Hochzeitskorsos im Südwesten". Eine depperte Seite auf der Suche nach einer Erfindung, die Gipfel der Blödheit ist um langjährige Statistik: "'Wer die Wirtschaft stärken will, muss auf Green Tech setzen' - Im Regensommer und angesichts von Kriegen und Wirtschaftskrise ist der Klimaschutz von der Agenda gerutscht. Das kann dazu führen, dass die Regierung gravierende Fehler macht, fürchtet Umweltbundesamt-Präsident Dirk Messner". Da endet eigentlich die Leseprobe von Zeitung. Macht's AFP aus dem Lande des Hahns besser? "Das doppelt begabte Huhn - Professorin Inga Tiemann züchtet Zweinutzungshühner. Die können, anders als die Tiere sonst, in der hoch spezialisierten Agrarproduktion beides: Eier legen und Fleisch ansetzen. Warum haben sie es am Markt so schwer?" Frankreich sucht goldene Eier. dpa macht Witze: "E-Automarkt wächst wieder schneller" und warnt: "So erkennt man gefälschte Euro-Scheine - In Deutschland wird weniger Falschgeld entdeckt als im europäischen Ausland. Doch Verbraucher sollten aufpassen: Fälscher konzentrieren sich auf einen besonders häufig genutzten Schein". Das scheint wohl nur so, wer hat denn noch einen Fünfziger vor lauter Plastik? Daheim endlich was los für Zweifrau: "Heftiges Unwetter über Tuttlingen - Gewitter, Hagel, Regen: Am Sonntagnachmittag hat sich über Tuttlingen der Himmel entladen. Auch die Feuerwehr musste zahlreich ausrücken". Der Himmel "christlicher Kultur und Politik"? Und sie ändern nichts daran, die Hüter des Weltuntergangs mit PM? "Grüner Kreisvorstand neu gewählt". Lokalchef stolpert über einen Glossenversuch - "Problembär Stefan" - wenn der frühere und heutige Fridinger Bürgermeister den gleichen Vornamen haben. Frau zieht Fazit eines fast schon vergessenen Festivals, noch 'ne PM, verstehe, wer will dieses Ungeheuer: "Neues Regulatorik-Forum regularia nimmt Gestalt an - Mit bewährtem Konzept und neuen Schwerpunkten: Am 3. März 2026 feiert die regularia ihre Premiere. Fachvorträge, Ausstellung und Dialogformate vermitteln Medizintechnik-Unternehmen Informationen und Lösungsansätze zu regulatorischen Fragestellungen. Fest steht bereits, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zur Eröffnung des Forums nach Tuttlingen kommen wird". Sie hat einen Meister Eder: "Für diesen Star und seine Show stehen die Fans Schlange - Um in der ersten Reihe zu stehen, reisen die ersten Fans bereits am Mittag an. Sie wollen ihrem Idol Alexander Eder ganz nahe sein. Vor seinem Auftritt gibt es eine tolle Überraschung". Mit dörflicher Nachbarschaftshilfe: "Das waren die schönsten Momente beim '50er-Fest' - Es ist jedes Jahr eines der großen Highlights in Spaichingen: das 50er-Fest. Dieses Jahr war der Jahrgang 1975 an der Reihe. Das waren die schönsten Momente". Feier muss sein: "Beste Stimmung und volle Festzelte beim Dorffest in Renquishausen", aus dem All der Ahnungslosigkeit: "Spaichinger Gymnasiastin gewinnt Hauptpreis bei Schülerwettbewerb - Mathilde Rüberg hat einen der Hauptpreise im Schülerwettbewerb 'Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten' gewonnen. Das diesjährige Thema lautete 'Weggehen müssen ... Flucht und Vertreibung'“. Deutsches Land völkerrechtswidrig in fremden Händen Nachbarschaftshilfe? Landunter weiter in THE LÄND: "Stadt Geisingen befürchtet 'Zerstückelung' der Landschaft - Die Stadt Geisingen kämpft gegen eine – aus ihrer Sicht - zu große Anzahl von Windrädern, die rund um den Ort geplant sind. Vor kurzem sind Anträge auf insgesamt sieben Windräder an drei Standorten eingegangen". Und sonst? "Neue Katzenauffangstation ist fertig", "Männerwallfahrt führt nach Bregenz". Für oder gegen Theater am Bodensee? Ladenhüter selbstgebastelt als "Meine Heimat". Macht das Zeitung?
Knapp ein Jahr bundesweite Ausnahmesituation
Adelsheim ohne Parteien im Gemeinderat: "So viel Engagement, so viele neue Ideen!"
Ein Gemeinderat ohne politische Parteien oder Wählervereinigungen, besetzt mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich einbringen und ihre Heimatstadt auch ohne Parteibuch voranbringen wollen: Kann das funktionieren? Ja, sagt die 5.200-Einwohner-Gemeinde Adelsheim. Seit gut einem Jahr ist ein Gemeinderat im Amt, der komplett auf Parteizugehörigkeiten und mögliche Fraktionszwänge verzichtet. ..
(swr.de. Sind Bürgerräte nicht noch einfacher, welche von Regierungen ausgewählt und einberufen werden, wozu noch Wahlen, wenn Marx' Frauen mit dem Bundesverfassungsgericht das Land regieren, weil sie wissen, was das Volk zu wollen hat? Weg mit dem demokratischen Plunder!)
Einsatz wegen eines gefälschten Geldscheins
Polizisten auf Ravensburger Rutenfest angegriffen
Am Rande des Rutenfestes in Ravensburg sind mehrere Beamte am Samstag kurz vor Mitternacht attackiert worden. Laut Polizei sollte ursprünglich ein 18-Jähriger wegen eines offensichtlich gefälschten Geldscheins auf die Wache gebracht werden. .
(swr.de. Wer fremde Kulturen feiert, darf sich über neue Bräuche nicht wundern.)
Das wird heute wichtig in Baden-Württemberg
Nach dem Zugunglück mit drei Toten und rund 50 Verletzten im Südosten Baden-Württembergs kommen Bahnchef Richard Lutz und mehrere Spitzenpolitiker am Montag nach Riedlingen. Er wolle sich ein Bild von der Lage machen und den Einsatzkräften persönlich danken, kündigte Lutz in einer Mitteilung an. Ihn wollen Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sowie die Verkehrsminister von Bund und Land, Patrick Schnieder (CDU) und Winfried Hermann (Grüne), begleiten. .
(swr.de. Haben Wichtigtuer nicht aufgepasst? BILD jammert: "Sie wollten doch nur nach Hause".)
Klimakterium. Wo bleibt der Hagel? (nius.de)
243.000 Besucherinnen und Besucher
DAS FEST 2025 in Karlsruhe: "Wetter war große Herausforderung"
(swr.de. Waren die restlichen Karlsruher von 309 000 lieber im Zoo?)
Brand auf Recyclinghof in Mannheim
Rauchwolke am Himmel zu sehen
(swr.de. Weißer Rauch?)
Verlängerung der Mietpreisbremse in BW steht an
Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in angespannten Wohngebieten soll auch in Baden-Württemberg bis Ende 2029 verlängert werden. Das sagte Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur. "Wir gehen davon aus, dass die Mietpreisbremse künftig in mehr Kommunen gilt." ..
(swr.de. Kein Hagelschaden in der DDR-Schlange?)
=============
NACHLESE
Deutschlands Demokratie am Rand zum Abgrund
Ein Oppositionsverbot führt in den Totalitarismus
Von Gastautor Lothar Krimmel
Im Ausland wird mit wachsendem Befremden in Deutschland wahrgenommen: Regierungsparteien, die das Verbot der größten Oppositionspartei betreiben, ohne nur einen einzigen stichhaltigen Beweis für deren Verfassungsfeindlichkeit vorlegen zu können, zeigen vor aller Welt, dass sie selbst die größte Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat sind. ..Doch man sollte den Widerstand der Deutschen nicht unterschätzen. Gerade die von Linksextremen in geschichtsvergessener Einfalt auf die AfD gemünzte Parole „Nie wieder ist jetzt!“ scheint wegen ihrer Anwendbarkeit auf die Abwehr einer erneuten SED-Diktatur immer mehr Bürger zu Sympathisanten der AfD zu machen, wie die neuesten Umfragewerte zeigen. Man mag es einen Trotz-Effekt nennen, aber diese Bürger sehen die Demokratie nicht von rechts gefährdet, sondern von links.
>>>Dr. med. Lothar Krimmel, Facharzt für Allgemeinmedizin, war von 1992 bis 2000 Geschäftsführer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
(Tichys Einblick. Wer hat die Demokratie verraten? UnsereDemokraten. Die neuen Nazis.)
===============
Frau Reiches Wirtschaftskonzept:
Länger arbeiten!
Von WOLFGANG HÜBNER
Wie kann Deutschland zugleich weiterhin Weltsozialamt und künftig auch noch stärkste Militärmacht in der EU sein, ohne endgültig in Schulden zu versinken? Ideen dazu gibt es allerlei. Zum Beispiel den „Boomer-Soli“. Mit diesem sollen wohlhabende Rentner einen Teil ihrer Altersbezüge an ärmere Rentner weitergeben. Das Problem ist allerdings, dass es in der gesetzlichen Versicherung nur 0,2 Prozent Rentenbezieher gibt, die über eine Rente von 3000 Euro und mehr verfügen. Auch die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat eine, wenngleich nicht allzu originelle Idee: Die Lebensarbeitszeit muss steigen. In einem Zeitungsinterview sagt die Politikerin: „Es kann jedenfalls auf Dauer nicht gut gehen, dass wir nur zwei Drittel unseres Erwachsenenlebens arbeiten und ein Drittel in Rente verbringen. […] Wir müssen mehr und länger arbeiten.“ Und die Lebensgefährtin von Karl-Theodor zu Guttenberg, der auch schon mal Wirtschaftsminister und kurzzeitiger Messias von CDU-Wählern war, glaubt zu wissen: „Das Lebensglück besteht für viele Menschen nicht allein darin, möglichst früh in Rente zu gehen, sondern ihre Erfahrungen weiter einbringen zu können.“ Nun sind die Erfahrungen von Millionen abhängig beschäftigten Deutschen allerdings ganz andere als die von Frau Reiche, die schon mit 25 Jahren Bundestagsabgeordnete wurde, zur Staatssekretärin avancierte und vor ihrem neuerlichen Einstieg in die Politik Hauptgeschäftsführerin beim Verband Kommunaler Unternehmen war. Menschen mit Kleinrenten, die um Lebensmittel bei der Tafel kämpfen oder Pfandflaschen in Abfallbehältern suchen, aber auch Normalrentner, die keine Pflegeheime mehr aus eigener Kraft bezahlen können, leben in einer ganz anderen Welt als die Ministerin. Tatsächlich gibt es glücklicherweise Deutsche mit 67 und mehr Jahren, die nach einer langen, in den Augen von Frau Reiche aber zu kurzen Arbeitsbiographie das Rentnerleben genießen können und darauf keineswegs zugunsten der Unterstützung der Ukraine, syrischen Asylanten oder den Profiten für die Rüstungsindustrie verzichten wollen. Und es gibt sogar einige Bundesbürger, die längst wissen: Beim heutigen Stand der Entwicklung der Produktivkräfte wäre noch wesentlich weniger Arbeitszeit notwendig, um das heutige Lebensniveau zu sichern. Doch diejenigen von dem einen Prozent an der Spitze der Einkommenspyramide samt ihrer Ministerin Reiche werden schon verhindern, dass sich das beim Pöbel herumspricht.
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Was hilft laufen, wenn man nicht auf dem rechten Weg ist?
(Deustches Sprichwort)
*************
Bürgergeld für Bundesländer
Länderfinanzausgleich läuft aus dem Ruder
Von Thomas Kolbe
Die anhaltende Wirtschaftskrise setzt die fiskalische Infrastruktur der Bundesrepublik unter wachsende Spannung. Nach den tiefroten Sozialkassen enthüllt nun der dysfunktionale Länderfinanzausgleich die brüchige Finanzarchitektur des kriselnden Landes...Den mit Abstand größten Transferanteil trug, dies ist inzwischen zur traurigen Tradition geworden, der Freistaat Bayern in Höhe von 6,67 Milliarden Euro, was etwa 60 Prozent des gesamten Volumens entspricht. Die übrigen Geberländer sind Baden-Württemberg mit einer Zahlung von 2,16 Milliarden Euro und Hessen mit 2,04 Milliarden Euro. Die Hansestadt Hamburg leistete einen Transfer in Höhe von 312 Millionen Euro...Profiteur, wie sollte es anders sein, ist der Spitzenreiter unter den Defizitstaaten, Berlin, das im ersten Halbjahr mit einer Summe von 2,03 Milliarden Euro beseelt wurde...Unter den Empfängerstaaten folgen Sachsen mit 1,9 Milliarden Euro und Thüringen mit 1,16 Milliarden Euro auf den Plätzen zwei und drei...
(Tichys Einblick. Deutschland kann sich Berlin und andere SED'ler nicht mehr leisten.)
Die politmediale Klasse auf der Flucht
Schönreden wirkt nicht, Herr Merz und Co., der Wirklichkeit entkommt ihr nicht
Ich sehe was, was du nicht siehst: Schönreden ist zur Wunderheilung des politmedial krankgemachten Landes nicht geeignet, Herr Merz. An den wirklichen Problemen vorbeimogeln, macht diese nur noch schlimmer.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Bei diesem Wetter!)
Konflikte eskalieren
Experten warnen: Syrer wollen Bürgerkrieg nach Deutschland tragen
Sunnitische Syrer machen in Deutschland mobil gegen ihre Landsleute: Drusen, Alawiten, Kurden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter befürchtet nun „schwerste Straftaten“. Setzen die eine Million Syrer ihren Bürgerkrieg hier fort?..
(Junge Freiheit. Wollen erst?)
Podcast-Dreiteiler "Wir schaffen das"
Realitätsleugnung: Merkels Grenzöffnung aus dem Blickwinkel der ARD
Von Emil Kohleofen
Den Podcast über die Flüchtlingskrise 2015 hätte die ARD auch gleich „Eyes wide shut“ nennen können. Von Stanley Kubricks Meisterschaft ist man dort zwar weit entfernt, hält die Augen aber standhaft vor der Realität verschlossen. Ein Märchen von der guten Königin und dem edlen Flüchtling – und auch der reuige Ex-Bösewicht darf nicht fehlen...
(Tichys Einblick. Ein Volk ersäuft im Meer de rLügen.)
Mit Drohnen ausgestattet
Einsatz im ewigen Eis: Rheinmetall baut jetzt kälteresistente Panzer für die Arktis
(focus.de. Auf nach Grönland.)
Basiszollsatz von 15 Prozent
"Größter Deal jemals": Das bedeutet Trumps Einigung mit der EU im Zollstreit
..Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen saßen einträchtig nebeneinander, als sie das Ende des monatelangen Zollstreits verkündeten. „Es ist ein riesiger Deal mit vielen Ländern“, sagte Trump im großen Saal seines schottischen Golfresorts. „Ich glaube, das ist der größte Deal, der jemals gemacht wurde.“ Die Mitarbeiter beider Seiten applaudierten..
(focus.de. Wer zahlt's? Die Verarschten.)
VW-Tochter
Audi-Gewinn bricht dramatisch ein – Konzern legt 600 Millionen Euro für massiven Stellenabbau zurück
Die Zölle von US-Präsident Trump, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China haben den Gewinn von Audi im ersten Halbjahr einbrechen lassen. 1,3 Milliarden Euro nach Steuern bedeuten ein Minus von 37,5 Prozent, wie der zu VW gehörende Teilkonzern, zu dem auch Bentley und Lamborghini gehören, mitteilte. Es ist bereits das dritte Mal in Folge, dass das erste Halbjahr im Vorjahresvergleich deutlich schlechter ausfällt. Noch 2022 hatten die Ingolstädter 4,4 Milliarden Euro Gewinn ausgewiesen. .
(welt.de. Baut Panzer für Nord- und Südpol!)
Grünen-Anfrage
Zahl der „bandenmäßigen“ Missbrauchsfälle beim Bürgergeld verdoppelt sich
Aus dem vergangenen Jahr sind der Bundesregierung 421 Fälle von „bandenmäßigem Leistungsmissbrauch“ beim Bürgergeld bekannt. In 209 dieser Fälle wurden Strafanzeigen erstellt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor, über die die „Rheinische Post“ berichtet. Die Antwort liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. .
(welt.de. 1848 hatten sie Bürgerwehren.)
Neue Schock-Zahlen zum Bundeshaushalt:
Der Regierung fehlen 171 Milliarden Euro!
(bild.de. Hirn fehlt nicht?)
Rainer Dulger
„Können uns nicht mehr alles leisten“ –Arbeitgeberpräsident warnt vor Sozialstaat-Kollaps
Deutschlands Arbeitgeber warnen vor einem Kollaps des Sozialstaats. „Wenn unser Sozialstaat kollabiert, dann nützt es keinem. Und er wird kollabieren, wenn wir so weitermachen“, sagte Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Wir müssen diesen Sozialstaat dringend reformieren.“.
(welt.de. Ich Arbeit, du arbeiten.)
Industrieller Aderlass
Dramatischer Beschäftigungsrückgang in Metall- und Elektroindustrie
Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich in einer angespannten Krisenlage. Stellenkürzungen nehmen überhand: Seit Anfang 2025 wurden 60.000 Arbeitsplätze abgebaut. Vor allem die hohen Energiekosten und die überbordende Bürokratie zwingen die Unternehmen dazu.
VON Hannes Märtin
(Tichys Einblick. Feiert weiter Feste, bis das Lämpchen verglüht.)
Andreas Schleicher
Kritik vom Pisa-Chef – Bildungssystem vernachlässigt Kinder mit Migrationshintergrund
Der Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Andreas Schleicher, bescheinigt dem deutschen Bildungssystem gravierende Mängel beim Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund. „Es ist ein riesiges Problem, wenn ein Bildungssystem sich nicht ausreichend und nicht erfolgreich um Kinder mit Migrationshintergrund kümmert“, sagte Schleicher der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“..
(welt.de. Arabisch statt Gender?)
Seyran Ateş
Islamistische Einflussagenten unterwandern Deutschland
Gezielt in Deutschland platzierte Islamisten zetteln Demonstrationen an oder treten den Marsch durch die Institutionen an. Die verantwortlichen Politiker schließen vor der offenkundigen Bedrohung unserer Gesellschaft fest die Augen...
(achgut.com. Halbmond übern Abendland.)
Wolfgang Meins
Klimawandel-Angst – was ist dran?
Die sogenannte „Klimawandel-Angst“ erhält in einschlägigen Kreisen eine außerordentliche Aufmerksamkeit – ganz im Gegensatz zur normalen Bevölkerung, an der die psychische Befindlichkeitsstörung ziemlich spurlos vorübergeht..
(achgut.com. Der Blinde trinkt Korn.)
Importierte Juden- und Israelfeindlichkeit
Kein Platz für Juden? Zwei Antisemitismus-Fälle in Österreich
Auf allen Social-Media-Kanälen werden zwei irritierende Fälle von neuem Antisemitismus in Österreich emotional diskutiert. Die meisten User sind sauer auf die Täter und die mehrheitlich schweigende Politik, die mit der zugelassenen Massenzuwanderung israelfeindlicher Migranten die neue Judenfeindlichkeit in Österreich fördern.
VON Richard Schmitt
(Tichys Einblick. Semiten unter sich. Allernächster Westen.)
"Woke's dead"
Woke ist vorbei – es lebe die Normalität
Von Anna Diouf
Männer in Bikinis, Männer in Stöckelschuhen und Unterwäsche: Transaktivisten hatten Unternehmen davon überzeugt, dass man den Kunden in erster Linie erziehen müsse. Doch die Transwirklichkeit zerschellt spätestens am Konsumverhalten der Verbraucher – und an der Trendwende, die die Wahl Donald Trumps ausgelöst hat..
(Tichys Einblick. Gegen Trump gibt's doch Merz.)
„Große Sorge“
Caritas-Chefin warnt vor rechten Katholiken
Ein Gespenst geht um im Westen: Deutschlands Caritas-Chefin Welskop-Deffaa warnt vor steigendem Einfluß rechter Katholiken – und plädiert für die Aufrechterhaltung der Brandmauer...
(Junge Freiheit. Jetzt drehen sie durch, heiliger Bimbam! Caritas links wie Communism?)
Massaker am Sonntag
Islamisten ermorden Dutzende Christen im Kongo
Im Kongo begeht eine islamistische Terrororganisation ein Massaker an Christen mit Dutzenden Toten. Das ist leider kein Einzelfall, sondern Teil eines weltweiten Problems..
(Junge Freiheit. Ein Problem ist auch, Islam ständig als Islamismus zu bezeichnen.)
Gewalt auf Queer-Parade
CDU-Politiker auf Berliner CSD bespuckt und geschlagen
CDU-Mitglieder fahren beim CSD auf einem eigenen Wagen mit. Doch das gefällt nicht allen – sie bewerfen den Wagen mit Flaschen und schlagen auf Teilnehmer ein. Danach feiert Bürgermeister Wegner an Bord..
(Junge Freiheit. Wer hat sich das C gekauft?)
Wetter-Experte sicher
Kachelmann: Der Sommer ist „viel zu warm“
Aus dem trockenen Hitzesommer, den Meteorologen und Medien voraussagten, ist nichts geworden. Trotzdem hat Experte Kachelmann zum aktuellen Wetter eine klare Meinung..
(Junge Freiheit. Der Winter kommt bestimmt.)
Zweiter Weltkrieg
Mit Bibern gegen die Royal Navy
Die Biber-U-Boote waren für die Soldaten Himmelfahrtskommandos auf und unter Wasser. Die JF besuchte einen der letzten Weltkriegsteilnehmer, der mit einem solchen Kleinst-U-Boot damit gegen die englische Flotte kämpfen sollte. .
(Junge Freiheit. Wer hat den Krieg gewonnen? Was tun die Biberbeauftragtinnen?)