(tutut) - Während noch immer in THE LÄND ein Ex-Maoist als einziger echter grüner Ministerpräsident den Bürgern wahrmachen kann, sowas wie DDR ist gut, da sind halt Computer schuld, wenn Menschen das Rechnen verlernen, feiert "der real existierende pädagogische Irrsinn (Pädagogiotie)", wie Michael Schmdt-Salomon in seinem Buch "Keine Macht den Doofen" unfröhliche Urstände nennt, Triumpfe der Sonnenblumenkernenergie. Er spricht vom "absurden Zwang zur Wissensbulimie, der in den Lehranstalten kultiviert wird: Schülerinnen und Schüler werden darauf trainiert, in möglichst kurzerZeit möglichst viel totes Wissen in sich hineinzufressen, um es zum Zeitpunkt der Prüfung im Austausch gegen Noten fristgerecht wieder zu erbrechen. Dass es bei einer solchen Bildungs-Ess-Brech-Sucht nur wenige Lerninhalte beim Lernenen verbleiben, sollte eigentlich niemanden verwundern. Ebebenso wenig muss es uns erstaunen, dass das Interesse an schulischen Lerninhalten völlig erlischt,
wenn Schülerinnen und Schüler nicht einmal mehr einen Tauschwert in der Bildung erkennen können: Wer bezüglich seiner sozialen Aufstiegschancen so weit resigniert hat, dass er als Berufswunsch angibt: 'Wenn ich groß bin, werde ich Hartz IV!' hat keinen Grund, Lerninhalte zu büffeln, die ihn im Grunde einen feuchten Kehricht interessieren". Hauptsache Abi 1.0. Das Grundübel unseres Bildungssystems sei leicht auszumachen: Das"Abenteuer Wissen" werde den Kindern in der Schule meist auf solch unerträglich langweilige Weise präsentiert, dass sie schon nach kurzer Zeit genau die Eigenschaft verlören, die sie von Natur aus so sehr zum Lernen befähige: die Neugier. Dann kommt sowas dabei heraus: "Konstanzer Forscher untersuchen Zwerg-Seepferdchen". Dabei sieht Ex-Anzeigenblattler in einer Chefredaktion an der Leidplanke wie Napoleon und Adolf den wahren Riesenzwerg, gegen den es mobil zu machen gilt: "Sicherheit statt Fragebögen... Die Regierung will mit dem geplanten Wehrdienstgesetz zusätzliche Rekruten gewinnen. Heißt ab 2026: Junge Männer müssen in einem Fragenkatalog angeben, ob sie zum Bund wollen. Junge Frauen können das Schreiben wegwerfen. Wehrgerechtigkeit sieht anders aus". Der Osten droht: "Diese Fragen sollten rasch beantwortet werden, denn: Experten gehen davon aus, dass Russland ab 2029 in der Lage ist, einen Nato-Staat anzugreifen. Die Verteidigung mit Fragebögen wird nicht gelingen". Er ist schon weiter, hat gedient: "Merz sieht bei Wehrdienst in Koalition Einigkeit - Kurz vor der Sitzung des Bundeskabinetts am heutigen Mittwoch haben die Wehrdienst-Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) noch mal für Unstimmigkeiten in der Koalition gesorgt. Kanzler Friedrich Merz (CDU) hält diese aber für vorerst beigelegt:dzSieht nicht gut aus: "Ehec-Krankheit im Norden ausgebrochen - Ehec-Erreger gehören zu den Coli-Bakterien und verursachen unter anderem schwere Durchfälle. Jetzt sind junge Urlauber und ein einheimisches Kind betroffen. Der Landkreis Vorpommern-Rügen hat vier im Labor bestätigte Fälle von Ehec-Infektionen sowie zwei Verdachtsfälle gemeldet. Die betroffenen Personen seien im Alter zwischen einem und 14 Jahren, teilte die Behörde mit. Betroffen sind Urlauber aus verschiedenen Bundesländern, unter anderem aus dem Südwesten, sowie ein einheimisches Kind aus Mecklenburg-Vorpommern. Alle seien nach dem 18. August erkrankt und nannten Erbrechen sowie wässrigen und teils blutigen Stuhl als Symptome". Unchöne Scheiße. Nix wie weg, das Sommerleben hat auch schöne Seiten, frau schwärmt: "Dolce vita an der Isar - Im Sommer, bei schönem Wetter, spielt das Leben an der Isar. Hier treffen sich seltene Vögel und Nacktbader, Partyleute, Fische und Fischer. Unterwegs an einem Fluss, der die Stadt erst zu der machte, die sie heute ist" Auf sie ist Verlass: "Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser". Gegen die Kranke vom Dienst -
"Parkinson-Patientin Martina Lehner muss Spott unwissender Menschen ertragen" - hilft frau mit ihm: "Schon immer ein Naturmensch: Mit 60 erfüllt er sich einen Traum - Günter Liebermann lebt seit gut 70 Jahren in Wurmlingen. Vor zehn Jahren traf er eine Entscheidung, die er bis heute nicht bereut". Nun geht's los: "Die Strohbinder legen los - In diesen Tagen entstehen die neuen Kunstwerke des Strohparks", "Violinkonzert auf dem Dreifaltigkeitsberg" plus "Backtag der Bürgerstiftung lockt Menschen auf den Berg - Um es sich im Sommer gut gehen zu lassen, ist keine Fernreise nötig. Eine alte Tradition sorgte jüngst auf dem Dreifaltigkeitsberg für Appetit und sommerliches Lebensgefühl". Gesundheit! "Endspurt beim Wettbewerb für ein gesundes Miteinander - Noch bis Freitag, 15. September, können sich Projekte aus Tuttlingen und Umgebung für den DAK-Wettbewerb 'Gesichter für ein gesundes Miteinander' bewerben. Gesucht werden Initiativen, die sich in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention oder Pflege engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, Respekt, Toleranz und Gemeinsinn zu stärken". Das ganze linksgrüne Wischiwaschi halt. Aufundzu: "Telekom-Shop in der Königstraße eröffnet", "Werner Sobek führt Architektur, Ingenieurbau und ökologische Verantwortung zusammen ...Schnell wurde dabei laut einer Pressemitteilung der Tuttlinger Wohnbau deutlich, dass Sobek technologische Spitzenleistung mit ästhetischem Anspruch vereint. Er präsentierte zahlreiche Projekte – von Hochhäusern bis zu experimentellen Wohnbauten – und setzte dabei Maßstäbe für zukunftsorientiertes Bauen", "Im Nebenberuf gibt die Betriebswirtin Fitness-Kurse". Bio heißt Leben: "Zwei haben überlebt: Jungstörche verlassen das Nest - Das Nest auf der Stadtkirche ist mittlerweile verlassen, die Jungstörche mittlerweile selbstständig. Doch von anfangs vier gelegten Eiern ziehen nicht alle Tiere Richtung Süden". Wohl nicht von KI geschrieben. Der Wetterbericht: "Zwischen Regen und Hochbetrieb: Wirte ziehen Bilanz - Juli verregnet, August sonnig – die Tuttlinger Gastronomie ist wetterbedingt Achterbahn gefahren. Während Terrassen mal leer, mal voll waren, bleibt dieser Eindruck übrig". Wen kann da sowas noch schrecken, kein Überraschungsei: "Islamische Staaten wollen Israel aus der UNO werfen - Eine Initiative von 57 Staaten haben zwei Wochen vor der UN-Vollversammlung einen weitreichenden Beschluss gefasst. Mit dabei ist die Türkei, die ein 'gemeinsames Handeln' fordert". Islam mit Demokratie und Menschenrechten, wo gibt es denn sowas?
Mit 38 Messerstichen getötet
Mord an Psychotherapeutin: Gericht verurteilt 43-Jährigen zu lebenslanger Haft
Das Landgericht Offenburg hat einen 43-Jährigen wegen Mordes verurteilt. Der Mann hatte im Februar mit einem Messer auf eine Psychotherapeutin eingestochen..
(swr.de. Immer wieder Offenburg, die selbsternannte Freiheitsstadt.)
Europa-Park von 1 auf 3:
Das sind die besten Parks in Europa!
Travelcircus hat 89 europäische Freizeitparks genauer unter die Lupe genommen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2025 erstellt. Neben Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Bewertungen, Google-Suchvolumen und Instagram-Posts wurden auch alle Attraktionen untersucht und kategorisiert. Der Europa-Park, bisher Nr. 1, ist jetzt auf Platz 3. Platz 1: Efteling, Niederlande, 2. Disneyland Paris.
Volker Kauder über CDU-Kurs
„Rate dringend, den Satz ‚Die CDU muss konservativer werden‘ nicht mehr zu verwenden“
Der frühere Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, fordert von den Koalitionsfraktionen Kompromissfähigkeit. „Das Regieren kann jedenfalls nur dann funktionieren, wenn es zwischen den Regierungsfraktionen Vertrauen gibt. Die müssen auf Kompromiss gepolt sein“, sagte der CDU-Politiker der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“. „Dazu ist ein sehr gutes Verhältnis zwischen den Fraktionsvorsitzenden notwendig“, fügte er hinzu. Der aus Baden-Württemberg stammende Kauder führte von 2005 bis 2018 die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, von 2005 bis 2009 war Peter Struck als SPD-Fraktionschef sein Partner in der damals regierenden Koalition aus Union und SPD. Zwischen Kauder und Struck entwickelte sich eine Freundschaft...
(welt.de. Darum hat ihn ja wohl die Merkel abgesägt. )
Ein BW-Rückblick
10 Jahre "Wir schaffen das": Wo stehen wir bei der Migrationspolitik heute?
(swr.de. de. Ja, genau: stehen und rückwärts gehen. Lügengeschichten des Kartells, Untergang Deutschlands. Invasionen sind Krieg.)
Keine getrennte Rechnung möglich?
Esslinger Wirt erlebt Anfeindungen
Die BILD-Zeitung hat über einen Esslinger Wirt berichtet, bei dem getrennte Rechnungen verboten sein sollen. Viele haben wohl nur die Überschrift gelesen. Denn im Anschluss bekam Salvatore Marrazzo Anfeindungen über Social Media und per E-Mail. "Wenn man den Text komplett liest: Die Rechnungen werden gesplittet", sagte Marrazzo einem bayerischen Radiosender. "Wenn sie uns die Informationen im Vorfeld geben, ist das alles kein Thema." Die Überschrift sei etwas überspitzt gewesen. "Unsere Kassensysteme sind so programmiert, dass man am Tisch Parteien erstellen kann", so Marrazzo weiter...
(swr.de. Essen in Esslingen?)
Brutaler Angriff in Marktplatz-Nähe
Frauen in Horb mit Metallpfosten angegriffen: Verdächtiger in U-Haft
Bei dem Angriff in der Nähe des Marktplatzes sind eine 31-jährige Frau schwer und eine 41-Jährige lebensgefährlich verletzt worden. Sie schwebt weiter in Lebensgefahr, .. Sie habe schwerste Verletzungen erlitten und liege im Koma.. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten sich der Mann und die beiden Frauen gestritten. Daraufhin soll der 27-Jährige unvermittelt mit einem Metallpfosten auf die beiden Frauen eingeschlagen haben, .
(swr.de. Keine Gewalt? Die Schläge kommen näher.)
So steht's in Junge Freiheit:
Eritreer nach Metallpfosten-Attacke auf Frauen in U-Haft
Das Amtsgericht Rottweil hat nach einem lebensgefährlichen Angriff auf zwei Frauen einen Asylbewerber aus Eritrea in Untersuchungshaft geschickt. Der 27jährige soll in Horb am Neckar zwei Frauen mit einem Metallpfosten niedergeschlagen haben und war zuvor bereits mit Haftbefehl gesucht worden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Totschlag vor. Zum Angriff war es am frühen Montagmorgen auf dem Marktplatz in Horb gekommen. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Eritreer zunächst mit einer 41jährigen und ihrer 31jährigen Begleiterin gestritten. Anschließend habe er mit dem Pfosten, der als Abgrenzung diente, auf die Frauen eingeschlagen und sie dadurch schwer verletzt. Nach der Tat ergriff der Migrant die Flucht...Der mutmaßliche Angreifer befindet sich seit 2015 in Deutschland und hatte hier gearbeitet. .
Konflikt um fischfressende Vögel am Bodensee tobt seit Jahrzehnten
Eingeölte Eier, Scheinwerfer und Abschüsse - Wie die Zahl der Kormorane reduziert werden soll
(swr.de. Einer frisst den anderen, das ist Natur.)
Zu wenig Sauerstoff im Wasser?
Walldürn: Massives Fischsterben in See beim Gottersdorfer Freilandmuseum
In einem See beim Freilandmuseum Gottersdorf in Walldürn (Neckar-Odenwald-Kreis) haben die Behörden ein massives Fischsterben festgestellt. Grund ist mutmaßlich Sauerstoffmangel..
(swr.de. Viele Fische sind schon museal.)
Studie der Uni Tübingen an Schulen in BW
Altersarmut bei Frauen: Schon Mädchen kennen sich bei Finanzen schlechter aus als Jungen
(swr.de. Verdienen und ausgeben zweierlei?)
Alle Automaten abgesägt
"Wer nimmt Kindern die Kugeln weg?" - Holzkugelautomaten in Gmünd geklaut
Unbekannte haben in Schwäbisch Gmünd alle vier Automaten mit den Holzkugeln für die Waldkugelbahn gestohlen. Die 600 Meter lange Bahn verbindet entlang eines Wanderwegs den Himmelsgarten in Wetzgau mit der Innenstadt im Tal. Kinder können sich an den Automaten die Holzkugeln für 50 Cent ziehen und sie entlang des Weges über die Holzbahn herabrollen lassen. .
(swr.de. Wer kommt auf sowas?)
==============
NACHLESE
Aufnahme von Afghanen
Anspruchsvolle Rhetorik, erbärmliche Umsetzung
Erfolgsgeschichten sehen anders aus. 20 Jahre lang war die Bundeswehr im Rahmen zweier Nato-Missionen in Afghanistan, im Ergebnis für nichts. Ein demokratisches System dort zu etablieren, erwies sich als aussichtslos. Die Taliban übernahmen 2021 die Macht. Tausende Ortskräfte hatten zwischenzeitlich für deutsche Ministerien, die Bundeswehr, die Polizei und Hilfsorganisationen gearbeitet und galten nun als gefährdet. Deutschland sah sich in der Pflicht, sie in Sicherheit zu bringen. So kam es zum Aufnahmeprogramm für Afghanen. Doch das Programm versank im Chaos. Nach Visa-Skandalen, festgestellten Sicherheitslücken, Missbrauch durch Islamisten, Krach zwischen den damaligen Ministerinnen Baerbock und Faeser und einer allgemein intransparenten und überbürokratisierten Bearbeitung beschlossen Union und SPD im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, das Programm einzustampfen. Nun werden sie von klagenden Afghanen zur Erfüllung ihrer Versprechen gerichtlich gezwungen...
(welt.de. Politputsch durch Justiz? Alexander der Große wusste, warum er sich dort nicht aufhielt, sondern nur durchmarschierte.)
================
Köln, der kastrierte Wahlkampf
Von MEINRAD MÜLLER
Wie die drei Affen. Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen. So sieht Wahlkampf in Köln aus. Migration? Tabu. Als gäbe es sie nicht. Dabei bestimmt sie längst den Alltag. Jeder in Köln weiß das. Nur die Altparteien tun so, als wäre alles in bester Ordnung. Diese Verweigerung ist Verrat an den Bürgern. Sechs Parteien haben sich auf ein sogenanntes „Fairness-Abkommen“ geeinigt. CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und Volt. Sie versprechen, das Thema Migration nicht im Wahlkampf zu „instrumentalisieren“. Ein schöner Ausdruck für Zensur. Für Wegschauen. Für das große Nichts. Sie reden lieber über Radwege, Klimaziele oder bunte Vielfalt. Über Wohnungsnot, über Kriminalität, über die Kosten der Zuwanderung kein Wort. Genau die Fragen, die den Bürgern auf der Seele brennen, werden vom Tisch gefegt.
Köln: NRW-Hauptstadt der Messer-Täter
Die Menschen in Köln erleben die Realität jeden Tag. Wer ein Formular braucht, wartet Wochen. Die Ämter sind überfüllt. In den Schulen fehlen Lehrer und Räume. Familien finden keine Wohnungen mehr. Mieten explodieren. Frauen fühlen sich abends nicht mehr sicher. Köln funkt SOS. Doch im Wahlkampf soll es kein Thema sein. Den Bürgern wird der Mund verboten. Ihre Sorgen gelten als unerwünscht. Wer trotzdem darüber spricht, wird als Unruhestifter abgestempelt. Als ob der Wähler nicht selbst entscheiden dürfte, worüber er sprechen will. Politik heißt Probleme erkennen, benennen und lösen. Doch in Köln gilt das nicht. Dort heißt Politik: Probleme zudecken, schweigen und weiterwursteln. Das nennt man dann Fairness. In Wahrheit ist es Feigheit. Ein Wahlkampf ohne Debatte über Migration ist wie ein Arztbesuch ohne Diagnose. Man lächelt freundlich, aber die Krankheit bleibt. Köln, die NRW-Hauptstadt der Messer-Täter, hat ein Sicherheitsproblem, ein Wohnungsproblem, ein Integrationsproblem. Doch darüber schweigen die Parteien, die das verursacht haben.
Die Wahl ist ein Urteil
Die AfD macht bei diesem Spiel nicht mit. Sie redet offen über Migration. Sie spricht aus, was viele denken: Köln ist überfordert. Ordnung und Sicherheit zerbröseln. Wohnungen werden knapp. Wer heute schweigt, riskiert die Zukunft der Stadt. Die AfD nennt das Kind beim Namen. Und das gefällt den Etablierten nicht. Deshalb schließen sie sie aus. Deshalb braucht es den Bürger, der sich nicht länger einschüchtern lässt. Am 14. September haben die Menschen in Köln die Wahl. Sie können den Parteien folgen, die den Kopf in den Sand stecken. Oder sie können ein Zeichen setzen für Klartext. Für offene Worte. Für eine Politik, die nicht länger wegsieht. Köln braucht keine Wattebällchen, Köln braucht Krach. Köln braucht eine Stimme, die laut sagt, was los ist. Wer Köln retten will, muss Schluss machen mit dem kastrierten Wahlkampf.
(pi-news.net)
************
DAS WORT DES TAGES
Die Bevölkerung besteht zu über 80% aus phlegmatischen Dummköpfen, die sich mehr für die montags und donnerstags erscheinenden Sonderangebote bei ALDI interessieren als für das urbane Umfeld, in dem sie leben. Die Politik hat auf die abgestumpte Mehrheit gesetzt und gewonnen. Schließlich hat sich die Politik auch diese Menschenmasse erzogen und gezüchtet.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
*************
Kulturkampf
Gegen die Wirklichkeit kommt der woke Wahn nicht an, den Wahnsinns-Preis zahlen die Bürger
Der Westen muss sich aus der Wirklichkeitsferne des Westwokismus befreien, um drinnen wie draußen wieder Fuß zu fassen in der völlig veränderten Welt.
VON Fritz Goergen
(Tichys Einblick. Warum nur eine, wenn es vier Himmelsrichtungen gibt?)
Thilo Sarrazin im Interview
„Ich habe mich geirrt – es kommt schlimmer als erwartet“
Deutschland geht unter - darin ist sich Thilo Sarrazin sicher. 15 Jahre nach der Veröffentlichung von "Deutschland schafft sich ab" zieht er Bilanz und ist erschüttert: Es kommt schlimmer, als er es damals erwartet hatte.
VON Maximilian Tichy
(Tichys Einblick. Schlimmer geht immer: deutsche Politik.)
Wirtschaftsnobelpreisträger im Interview
„In gewisser Weise ist Donald Trump ein Genie“
Wirtschaftsnobelpreisträger James A. Robinson ist besorgt über die Entwicklungen in Europa, China und den USA. Im Interview erklärt er, wieso es bald zu einer sozialen Explosion in den USA kommen könnte..
(focus.de. Wer hat das Dynamit erfunden?)
Peter Hemmelrath
Solinger Attentat: Durch tanzende Menschen „provoziert“
Der Solinger Messer-Attentäter Issa al-H. begründete gestern seine Tat so: Er habe zuerst einen Anschlag auf die israelische Botschaft begehen wollen, sich aber dann für das nahe Stadtfest entschieden und sich durch tanzende Menschen „provoziert“ gefühlt. ..
(achgut.com. Dabei gehört der Islam ohne Musik und Tanz doch zu Deutschland.)
Destruktiv wählen
Dresden und warum ein AfD-Verbot sinnlos ist
Von Don Alphonso
Kein Verbot ändert etwas an den grundlegenden Problemen..
(welt.de. Wer sagt's wem?)
Wahlrecht und Demokratie
Was hinter den Urteilen zur Nichtzulassung von Joachim Paul steckt
Der Fall schlägt deutschlandweit Wellen. Der AfD-Politiker Joachim Paul darf nicht zur Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen antreten. Die Begründung ist absurd. Wie ist der Fall juristisch einzuschätzen? Und welche Chancen hat er noch? Ulrich Vosgerau klärt auf..
(Junge Freiheit. Eine Diktatur hat immer recht.)
Reales Geld virtuell verbrennen
Wie ARD und ZDF jetzt ganz offiziell unsere Gebühren verzocken
Von Alexander Heiden
Der tut nix, der will nur spielen: Das könnte man jetzt über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagen. Der ÖRR hat Gaming als neues Betätigungsfeld entdeckt. Überraschung: Es ist finanziell, inhaltlich und rechtlich ein Desaster..
(Tichys Einblick. Wie schon Schiller sagte: "Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt".)
Geschichtspolitik
Vom Nutzen der Kollektivschuldthese
Wie verhält es sich nun mit der angeblichen Kollektivschuld der Deutschen? Für den Historiker Götz Aly ist sie jedenfalls ein Fakt. Die Entstehung dieses Konzepts verrät viel über den Charakter seiner Urheber. Von Karlheinz Weißmann.
(Junge Freiheit. Alle für einen Österreicher.)
Ukraine größter Empfänger
Das Business mit dem Tod läuft: Rekord bei Rüstungsexporten
Zumindest Deutschlands Rüstungsindustrie hat volle Auftragsbücher: Die Exporte erreichten 2024 ein Rekordniveau - alleine in die Ukraine wurden etwa 78 Kampfpanzer geliefert.
VON Richard Schmitt
(Tichys Einblick. Schrottplatz Europas, und dass bei heimischer Mülltrennung.)
Kommunalwahl
Das kassierten die „Omas gegen rechts“ von der Stadt Dortmund
Nicht selten demonstrieren die „Omas gegen rechts“ vor Wahlkampfständen der AfD. Wie die JF nun erfuhrt, erhalten sie dafür in Dortmund Steuergeld – und Zugang zum Stadtwappen..
(Junge Freiheit. UnsereDemokratie im Angestelltenverhältnis gegen Demokratie für alle.)
Trotziger Abgang
Robert Habeck und das gescheiterte Rendezvous mit der Wirklicheit
Er war zu schön, um wahr zu sein: Robert Habeck hat sich verhoben und den Leuten etwas vorgemacht. Der erste Politikr, der scheitert und verschwindet, ist er nicht. Doch selten ist eine Partei so alleingelassen worden wie die Grünen von ihm.
Von Thomas Schmid
(welt.de. Das schreibt ein Mitbegründer der Grünen.)
Nach Rückzug des Grünen
CSU-Generalsekretär fordert Untersuchungsausschuß gegen Habeck
Es wird nicht ruhig um Ex-Wirtschaftsminister Habeck. Am Montag kündigte der Grüne seinen Rückzug aus der Politik an – doch jetzt fordert der Generalsekretär der CSU einen Untersuchungsausschuß...
(Junge Freiheit. Ein Fall für den Staatsanwalt.)
"Es wird auch die Großen treffen"
Alarm im Brauhaus: Schließungswelle in Deutschland
Steigende Energiepreise, teure Umweltauflagen und Bürokratie sind die Hauptursachen des Brauerei-Sterbens. Vor allem kleine familiengeführte Brauereien schließen, aber auch die großen Traditionshäuser wird es treffen. Politiker posieren gern mit Maßkrug, äußern aber nur hohle Phrasen. Und der Brauer-Bund applaudiert artig.
VON Holger Douglas
(Tichys Einblick. Umfall oder Bier.)
EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas
"Wir müssen erreichen, das Putin die Luft ausgeht"
(welt.de. Diplomatie? Frau weisse immer Bescheid.)
Peter Grimm
Trump-Putin-Pakt gegen China?
Spielt der Ukraine-Krieg bei der amerikanisch-russischen Annäherung vielleicht gar nicht mehr die Hauptrolle? Treibt nicht ein ganz anderes Motiv die beiden ungleichen Präsidenten zueinander?..
(achgut.com. Vielleicht wollen sie jeweils ihr Land Bestes?)
Zwei Medienriesen betroffen
„Echte Bedrohung“ – Trump droht US-Nachrichtensendern mit Lizenzentzug
Trump platzt der Kragen. Er droht zwei großen US-Fernsehsendern, ihnen die Sendelizenz zu entziehen. Nicht zum ersten Mal geht er so hart gegen Journalisten vor..
(Junge Freiheit. Lügen oder Wahrheit, was ist Journalismus?)
Manfred Haferburg
Norwegen steigt in die Kernenergie ein
Warum wollen die Norweger ein kleines Kernkraftwerk ausgerechnet auf Svalbard, einem einsamen arktischen Archipel errichten? Es könnte ein Meilenstein für die Energieversorgung in extremen Klimazonen werden. Die Russen haben es bereits vorgemacht...Die Norweger schwimmen nicht nur in Energie, sie schwimmen auch in Geld. Im Jahr 2024 erzielte Norwegen Rekordeinnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft. Die Exporte stiegen um 15,5 Prozent, was vor allem auf hohe Energiepreise und stabile Fördermengen zurückzuführen ist. .
(achgut.com. Da guckt Deutschland erneut blöd aus seinem Windmühlenmärchenwald.)
Lausanne
Tod von kongolesischem Jugendlichen löst Randale in der Schweiz aus
Im schweizerischen Lausanne kommt ein 17jähriger mit kongolesischen Wurzeln bei einer Verfolgungsjagd der Polizei ums Leben. Anschließend randalieren Jugendliche auf den Straßen. Ein rechter Politiker wird tätlich angegriffen. .
(Junge Freiheit. Wer ist mehr?)
Den Eisberg fest im Blick
Frankreichs Finanzminister warnt vor möglichem Bailout
Von Thomas Kolbe
Frankreich steuert auf ein Schuldendesaster zu und hat den Point-of-No-Return längst überschritten. Nun warnte Finanzminister Lombard vor einem Bailout-Szenario für die zweitgrößte Ökonomie der EU..
(Tichys Einblick. EUdSSR auflösen und von vorne anfangen.Oder Krieg gegen Deutschland.)