(tutut) - "Hasst das Böse, hängt dem Guten an", fordert Paulus in seinem Römerbrief und hätte damit bei den Linken so seine Probleme, welche Marx für ihren Jesus halten. Sind die Rechten denn nicht die Guten und die Linken die Bösen, wenn es um Deutschland geht, welches jeden Tag vom Kartell durch den grünen Klee gehetzt wird? Prediger Salomo hat gut reden, wenn er wie nach Regen Sonnenschein sieht - "lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit" - während ein Land mit unseren Demokraten entgegen dem vorgeschriebenen Rechtsverkehr durch das All unendlicher Dummheit jagt Matthäus zuwider, der Jesus in der Bergredigt sagen lässt: "Liebt eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch verfluchen; bittet für die, die euch beleidigen". Dies ist sozusagen der Markenkern des Christentums, einen anderen hat es nicht, außer es gehört auch schon dem Islam, während selbst den Gutmütigsten in diesem unseren Lande Hass und Hetze vorgeworfen wird, weil sie nicht Einheitsmeinung teilen, die ein Linksblock vorschreibt. Tiere hassen, was ist der Mensch anderes als ein Teil der Natur, welcher wie manche Vögel, Säugetiere und Fische aggressives oder abwehrendes Verhalten gegenüber Artgenossen oder Artfremden anderen zeigt, um ihr Revier, ihre Brut oder ihre Ressourcen zu verteidigen. Bekannte Beispiele sind Vögel, die Raubvögel und Schlangen attackieren (auch "Hassen" genannt), sowie bestimmte Säugetiere und Fische, die sich aggressiv gegenüber Artgenossen oder Artfremden abwehrend verhalten, um Revier oder Nahrung zu verteidigen. Manfred Kleine-Hartlage sieht im ausufernden politischen Hass ein Legitimationsproblem
von Menschen, die Andersdenkenden intellektuelle oder moralische Defizite unterstellen, welche ihnen selbst mangeln. "Der andere kann gar nicht recht haben, weil all seine Argumente, und füllten sie ganze Biblotheken, 'in Wirklichkeit' nur Rationalisierungen oder Bemäntelungen seines 'Hasses' sind - was freilich selbst dann kein Gegenargument wäre, wenn es zuträfe". Je mehr die Wirklichkeit den Illusionen der Linken und Liberalen ins Gesicht schlage, und je fadenscheiniger die Argumente würden, auf die sie ihre Dogmen stützten, desto wütender verunglimpften ihre Ideologen den, der die Wahrheit ausspreche, getreu dm Prinzip orientalischer Despoten, den Überbringer der schlechten Nachricht zu köpfen. Jede utopistische Weltanschauung gerate über kurz oder lang an den Punkt, wo sie totalitär werde, weil sie niemandem mehr einleuchte; an den Punkt, wo sie auf Terror zurückgreifen müsse, weil ihr die Argumente ausgingen. Hetze und Verleumdung seien die Vorboten dieses Terrors, und die Rede vom 'Hass' sei nichts anderes als ein Freibrief zum Hass auf den vermeintlich Hassenden. Schön, dass einer nur noch ein Gespenst sieht und zwei zusammen kein Atom leisten können: "Merz und Macron legen Atomstreit bei - In einem Fort am Mittelmeer zelebrieren Merz und Macron trotz Regierungskrise in Paris den Neustart der deutsch-französischen Beziehungen. Der Kanzler schwärmt vom 'Geist von Toulon'“. Wochenend und Sonnenschein auch für Ex-Priester und Redakteur: "Kasper setzt auf Leo XIV. - Kardinal Walter Kasper sieht in Papst Leo XIV. 'einen Mann der Mitte, einen Mann des Friedens', der zuhöre, Kompromisse suche und den synodalen Weg fortführe". Kein Geist? "92 Jahre, vier Päpste, deutliche Worte - Kardinal Walter Kasper, 92 Jahre alt, spricht im Ravensburger Medienhaus frei, lebendig und persönlich. Er erzählt von seiner Kindheit, seiner Berufung, seiner Nähe zu vier Päpsten – und von den Fragen, die die Kirche heute bewegen: Frauen, Zölibat, Ökumene. Ein Abend voller Klarheit, Selbstkritik und Hoffnung". Da kann auch Pfarrerin im Sommerloch nicht an sich halten und lässt's läuten: "Das Problem ist: Die unerledigten Dinge wachsen schnell nach. Wer länger krank war oder einen Menschen gepflegt hat, kommt oft kaum hinterher. Irgendwann fühlt das ganze Leben sich 'unerledigt' an; erledigt ist man allenfalls selbst. Wie sieht es bei Ihnen aus? Fühlen Sie sich gerade fröhlich und frei – oder eher erschöpft und erledigt? Für alle Fröhlichen und Befreiten: Was für ein schöner Zustand; möge er Ihnen lange erhalten bleiben! Für die, die gerade kämpfen müssen, hier eines meiner Lieblingsworte: 'Sorgt nicht für morgen' , sagt Jesus. 'Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat. Durchatmen, möglichst viel schlafen. Und nicht vergessen: Was wirklich zählt, ist nicht unsere Bilanz an erledigten Dingen. 'Das Einzige, was im Leben wirklich zählt, sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen' (Albert Schweitzer)". Wer will mit ihr gehen gegen Hasser und Hetzer? "Ich wünsche Ihnen jeden Tag ganz viele 'Spuren der Liebe'“! Die da vielleicht wären: "Die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser", "Einsatz für nachhaltigen Kakaoanbau - Was macht eine junge Leipferdingerin 16 Flugstunden entfernt von zu Hause? Dort, wo andere Urlaub machen, ist Denise Speck seit vielen Jahren tätig. Durch einen glücklichen Zufall kam sie auf die Inseln Trinidad und Tobago". So träumt wohl der FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag als Volksredakteur mit ihr. Ab zur "Lachtherapie der besonderen Art - Cult-Comedian Oliver 'Olli' Gimber ('Witz vom Olli') präsentiert in Wurmlingen sein brandneues Programm". Der "ist vieles – Malermeister, Internet-Star, Mutmacher und Deutschlands vielleicht schlagfertigster Witzeerzähler". Kein Halten mehr: "Kindheitserinnerungen an das Kultfahrrad der 70er-Jahre", "13. Tuttlinger Nachtkultour wirft ihre Schatten voraus", Licht an: "Zahl der Patienten im Krankenhaus steigt - 3,7 Millionen Euro Defizit stehen in der Bilanz des Tuttlinger Krankenhauses für 2024". Klappe zu? Sie scheint der Realität flüchtend fest zu glauben: "Landkreis schließt zwei Flüchtlingsunterkünfte - Die Zahl der
Geflüchteten geht zurück. Dennoch will der Kreis Tuttlingen auf weitere Ankünfte vorbereitet sein". Links ist nicht vorbei, ein Kanzlerkandidat hat geschwindelt. Über allem thronen zum zweiten Mal sie: "Seltener Vogel brütet im Donautal - Auf einer Wiese im Donautal passieren nicht-alltägliche Dinge. Was durch Zufall entdeckt wurde, zieht Folgen nach sich. Ornithologen bemerkten es zuerst: In einem Wiesenstück zwischen Mühlheim und Fridingen entdeckten sie vor einigen Wochen zwei ganz besondere Vögel. Ein Wachtelkönig-Paar hatte das hohe Gras in der Nähe der Bahnlinie offenbar als Brutplatz ausgewählt". Da müsste der Schwärmerin doch gleich Stephan Remmler einfallen: "Vogel der Nacht flieg hinauf bis zum Mond Schaue von dort wo die Liebste jetzt wohnt Flieg zu ihr hin, sag ihr ich bin allein Vogel der Nacht sie muss mir verzeihn Sing ihr mein Lied sag es bricht mir das Herz Vogel der Nacht sing von Liebe und Schmerz". Die Werbung: "Neue Kooperation, neuer Standort - Bis zu 130 Patienten werden täglich durch das Praxisteam behandelt. Durch die Kooperation mit einem Klinikum wird nun ein weiterer Standort nötig". Denn draußen in der Welt grüselts: "Zahl der Arbeitslosen erstmals seit 2015 über drei Millionen" auf Seite 8 unten, Schreckliches ist unterwegs: "So sieht es in den Autos der Zukunft aus - Die deutsche Automobilindustrie muss sich auf ihre alten Stärken besinnen, sagt der Chef des Zulieferers Marquardt. Dann gibt es eine Zukunft. An der bastelt das Unternehmen mit zahlreichen Innovationen mit". "Tegometall schließt Werk in Sauldorf - Der Hersteller von Paletten- und Schwerlastregalsystemen Tegometall in Sauldorf (Landkreis Sigmaringen) wird Ende September die Produktion einstellen und den Standort schließen. Die rund 90 Mitarbeiter des
Unternehmens sind am Donnerstag über das Aus informiert worden". Schöne Urlaubsbilder? "Während Mallorca in diesem Jahr auf einen neuen touristischen Rekord von 14 Millionen Besuchern zusteuert, erreicht die spanische Mittelmeerinsel zugleich eine zweite - und in diesem Fall - dramatische Höchstmarke: Noch nie zuvor kamen so viele Bootsflüchtlinge und Migranten an der Küste an wie in diesem Jahr...Migrationskrise im Urlaubsparadies
Die Behörden auf der Ferieninsel Mallorca fühlen sich überfordert. Wasserleichen treiben vor den Ferieninseln". Schön, dass es ihn trotzdem noch gibt, wenn es drunter und drüber geht: "Der Bodensee und das Klima - Wie geht es dem Bodensee, dessen Einzugsgebiet auf die vier Staaten Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein verteilt ist? Harald Hetzenauer, Leiter des Instituts für Seenforschung in Langenargen, hat in der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins Seenforschung Bodensee einen Überblick gegeben". Die Musi kommt: "Schwarz-Rot will Harmonie für Herbst - Mit demonstrativer Geschlossenheit und einem Fahrplan für die Gesetzgebung im Herbst wollen die Fraktionsspitzen von Union und SPD für mehr Harmonie in der Koalition sorgen". Gsuffa! Aber noch nicht die ganze SED, da waltet Ex-Anzeigenblattler an der Leidplanke, nun muss geblödelt werden: "Lasst Hymne und Flagge so! - Kurzer Blick in den Kalender: Nein, heute ist nicht der 1. April. Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) meint es also ernst mit seinem Vorschlag, die deutsche Nationalhymne abzuschaffen. Ebenso die schwarz-rot-goldene Bundesflagge. Begründung: Viele Ostdeutsche würden mit Text und Farben fremdeln". Auch Allgemeinbildung ist eine Katastrophe. Beim Hambacher Fest 1832 wehte Schwarz-Rot-Gold für Deutschland, Hoffmann von Fallersleben trug den Lahrern im "Rappen" 1844 "Das Lied der Deutschen" vor, durfte aber nicht ihr Bürger werden, denn gegen so viel Freiheit hatte der Großherzog was.
Warntag, Wahlen, Urteil nach Messerangriff
Das wird im September in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wichtig
Ob der bundesweite Warntag oder die bevorstehenden OB-Wahlen - im September steht im Südwesten einiges an. Was in diesem Monat noch wichtig wird, haben wir für Euch zusammengefasst.
Start der Krebspräventionswoche: Fokus auf BW
Bundesweiter Warntag als Test für den Ernstfall
Urteil nach Mord an Rouven Laur erwartet
OB-Wahlen in Ludwigshafen, Koblenz und Leonberg
Weinfeste und Lichterfestival in Rheinland-Pfalz
(swr.de. Der Ernstfall ist schon lange da, ganz tief unten gelandet, wo der Staatsfunk seine zahlenden Kunden duzt und Sirenen gen Russland heulen.)
Zehn Jahre "Wir schaffen das!"
Was aus Merkels großen Worten in einer Kleinstadt im Remstal entstanden ist
Susanne Babila
In Weinstadt vor den Toren Stuttgarts wurde der Appell der Bundeskanzlerin vor zehn Jahren wörtlich genommen. Welche Herausforderungen gab es? Und wie ist die Situation heute?.."Im Januar 2016 hatten wir 381, im Juni 650 Geflüchtete in der Stadt. Das war damals der Höchststand", erklärt Lothar Holzwarth, Vorsitzender des Integrationsvereins Weinstadt. Die Stadt war wie viele Kommunen überfordert. Flüchtlingsunterkünfte mussten schnell eingerichtet, kaum vorhandene Strukturen geschaffen werden. Bürgerinitiativen wehrten sich und schlugen Alarm gegen die Neuankömmlinge. Der Satz "Wir schaffen das!" der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel war für Lothar Holzwarth ein wichtiger Impuls. ..
(swr.de. Deutschland ein Verein. Merkwürdig, wie jetzt im Staatsfunk herumgemerkelt wird. Scheint vor allem Frauensache zu sein.)
Eintritt ins Nationalparkzentrum - bitte nur Bares
Ohne "Cash" haben Touristen im Schwarzwald hier schlechte Karten
Es ist das Aushängeschild des Nationalparks Schwarzwald und zieht jährlich rund 60.000 Besucher an: das Nationalparkzentrum auf dem Ruhestein. Seit seiner Eröffnung im Oktober 2020 hat es sich in den vergangenen fünf Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle für Touristen und Tagesgäste entwickelt – ein zentraler Startpunkt für alle, die den Schwarzwald erkunden möchten...
(swr.de. Vielfalt der Bäume als eine Nation mit eigenem Parkplatz?)
Petition will Bau verhindern
Diskussion in Seewald-Besenfeld: Bedroht geplanter Discounter den Dorfladen?
Am Ortsrand von Seewald-Besenfeld (Kreis Freudenstadt) soll bald ein Discounter stehen, das hat die Gemeinde so beschlossen. Jetzt wehren sich Bürger und Bürgerinnen mittels einer Online-Petition. Sie wollen den Einzelhandel unterstützen, denn Besenfeld habe alles was man brauche. Der Metzger, der Bäcker und der Dorfladen könnten durch den Bau eines Discounters Kunden verlieren. ..
(swr.de. Zukunft ist nicht immer gut.)
Bau neuer Windräder bei Freiburg
Meter für Meter rauf auf den Gipfel: Rotorblatt auf dem Roßkopf angekommen
(swr.de. Wann kommen die Freiburgr wieder runter?)
OB Palmer will mit AfD-Landeschef Frohnmaier diskutieren
Palmer will Gegendemos in Tübingen unterstützen bei Streitgespräch mit der AfD
Zwei Klagen vor dem Verwaltungsgericht und mehrere Gegendemos: Die Diskussionsrunde zwischen dem Oberbürgermeister und dem AfD-Landeschef sorgt in Tübingen jetzt schon für Wirbel. .
(swr.de. Stört Demokratieunser ihre Kreise nicht! Hat der sonst nichts zu tun in seiner Kleinstadt?)
Kripo Heilbronn ermittelt gegen "Recovery Scam"
Schon wieder Krypto-Betrug: Mann verliert mehr als 500.000 Euro
Ein Mann aus dem Raum Heilbronn wurde Opfer eines Anlagebetrugs. Die Täter lockten mit angeblichen Auszahlungen von Kryptowährungen und erbeuteten mehr als eine halbe Million Euro..
(swr.de. Wer hat, dem wird genommen.)
Kühe grasen neben Metal-Bands
Wie Wacken im Schwarzwald: 3.000 Fans bei Metalacker-Festival in Tennenbronn
(swr.de. Nur Muht!)
Trennwandkonstruktion genehmigt
Fledermaus-Problem: Können Tunnel der Hermann-Hesse-Bahn bald reaktiviert werden?
Eigentlich sollte die Hermann-Hesse-Bahn längst reaktiviert sein - und wieder fahren. Die in den Tunneln hausenden Fledermäuse wurden aber zum Problem. Gibt es nun eine Lösung?..Theoretisch: Das Regierungspräsidium in Karlsruhe hat als zuständige Behörde genehmigt, dass zwei weitere Tunnel ausgebaut werden können. Noch kann dagegen geklagt werden..Dazu soll eine besondere Trennwandkonstruktion in die Tunnel eingebaut werden. Sie wird nach Angaben des Regierungspräsidiums weltweit zum ersten Mal bei der Hermann-Hesse-Bahn zum Einsatz kommen...
(swr.de. Fährt Dacula Bahn?)
=============
NACHLESE
Verfassungsschutz
Abwehr statt alles Mögliche
Sein Plan war schon weit fortgeschritten. Im März dieses Jahres gab der damals in Köln lebende Ukrainer Vladyslav T. zwei Pakete auf, die per Güterzug in sein Heimatland transportiert werden sollten. In diesen befanden sich GPS-Tracker, um den genauen Verlauf der Strecke zu erkunden. Denn die Aktion sollte die Vorstufe für etwas viel Größeres sein, einen Sprengstoffanschlag auf den Güterverkehr von Deutschland in die Ukraine. Doch dazu kam es nicht. Vladyslav T. und zwei Landsleute wurden im Mai festgenommen, weil sie im russischen Auftrag Sabotageakte vorbereitet haben sollen.T. erklärte den Ermittlern, er habe nicht gewusst, mit wem er es zu tun habe. Es sei nur um einfache Handlangertätigkeiten gegangen. Experten sprechen in solchen Fällen von „Wegwerf-“ oder „Low-Level-Agenten“: von Russland über Messengerdienste für wenig Geld gesteuert, während der eigentliche Auftraggeber verschleiert bleibt..
(welt.de. Immer wieder Ukrainer. Wann wacht Deutschland auf?)
===============
Das Habeck-Desaster der deutschen Leitmedien
Von WOLFGANG HÜBNER
„Der letzte echte deutsche Denker“ (Süddeutsche Zeitung) kündigt Deutschland, mit dem er bekanntlich ohnehin nichts anzufangen wusste – außer dort Vizekanzler und Minister zu werden. Doch er wollte noch höher hinaus. Das aber wollte das Volk nicht und ließ ihn bei der Wahl im Februar 2025 schmählich im Stich. Dafür revanchiert sich Robert Habeck nun mit dem (vorläufigen) Ende seiner diätenreichen politischen Karriere als Superstar der Grünen. Vielleicht auch in der anerkennenswerten Einsicht, dass die ungeliebte Heimat mit Friedrich Merz und Lars Klingbeil ausreichend genug gestraft ist, um auf ihn einstweilen gut verzichten zu können. Was für einen großen Teil seiner verachteten, fleischfressenden Landsleute keine schlechte Nachricht ist, stellt allerdings für die ungezählten Habeck-Anbeter in den deutschen Leitmedien ein Desaster dar. Denn wie sich ihr langjähriger Liebling vom für ihn unfruchtbar gewordenen Heimatacker gen überseeisches Exil davonmacht, beleidigt ihre verletzlichen Seelen sehr. Haben sie doch ernstlich geglaubt, in dem promovierten Schönredner und Wärmepumpenvertreter einen Messias unter dem sinistren Politpersonal von Jens Spahn bis Markus Söder gefunden zu haben. Wie hat der FAZ-Herausgeber und Schöngeist Jürgen Kaube einst Habeck in den höchsten Tönen gelobt, ja angebetet und ihm zum Ludwig-Börne-Preis verholfen! Wie überwältigend begeistert waren die Reaktionen auf Habecks historische Video-Rede am 1. November 2023 zu Israel und Antisemitismus, die gar zur „Rede des Jahres“ gewählt wurde! Welch Höhepunkt jeder Moderator(innen)laufbahn waren doch Auftritte des genialen Darstellers eines sensiblen Intellektuellen, den es aus nationaler Not an vorzeigbaren Gestalten in die böse Politik verschlagen hatte! Nun aber sitzt selbst die größte Frusteule dessen, was hierzulande verwegen Journalismus genannt wird, also „Spiegel“-Talkshowdauergast Melanie Amann, verdrossen-biestig bei Markus Lanz, um zutiefst enttäuscht ihr gefallenes Idol zu piesacken (Video oben). Damit allerdings beschert sie den Zuschauern unvergessliche Szenen einer gescheiterten Medienromanze, die selbst dem abgebrühten Lanz ans Herz gegangen sein dürfte. Es gibt übrigens Gerüchte, dass sich Amann an ihrem Schicksal rächen will, indem sie demnächst mit Anti-Habeck Björn Höcke auf Sendung geht. Der Robert soll halt auch leiden.
(pi-news.net)
***********
DAS WORT DES TAGES
„Herbst der Entscheidungen“….es gibt nur eine zu treffende Entscheidung: Beendigung dieser unsäglichen Koalition!
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
************
Sternenhimmel im September
Erst die totale Mondfinsternis, dann geht Saturn in die Opposition
Der Monat September ist in diesem Jahr reich an astronomischen Ereignissen. Erster Höhepunkt ist die totale Mondfinsternis vom 7. des Monats. Der Vollmond wandert dabei ganz in den Kernschatten der Erde. Das ist der Bereich, in dem die Erde vom Mond aus gesehen die Sonne ganz abdeckt. Der Mond verdunkelt sich fast völlig und erscheint in einem blassen rötlichen Licht. ..
(welt.de. AfD abgelöst?)
Herles fällt auf
Die Unverbesserbaren
Von Wolfgang Herles
Zehn Jahre nach Merkels „Wir schaffen das“ und zum Abgang Habecks zeigt sich das Trümmerfeld ihrer Politik: grenzenlose Hybris, ruinöse Ideologie, Null Reue. Zwei Karrieren, die Deutschland entwurzelt und entkernt haben..
(Tichys Einblick. Abschaffung geht nicht ohne Abschaffer.)
Ahmet Refii Dener
Türken fragen: Was soll aus diesem Land nur werden?
Wenn ich mit Türkeistämmigen zusammensitze – den alten Gastarbeitern oder ihren Kindern –, landen wir fast automatisch bei einem einzigen Satz: „Was soll aus diesem Land nur werden?"..
(achgut.com. Deutschland getürkt, wer hätte das gedacht.)
„Merz ist es gelungen, die deutsch-französische Freundschaft wiederzubeleben“
Macron versteht sich mit Merz deutlich besser als mit dessen Vorgänger Olaf Scholz. Der Kanzler hatte bereits am Vorabend von einer deutsch-französischen „Achse“ gesprochen. WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard berichtet über den deutsch-französischen Neustart..
(welt.de. Glaubenssache im Kartell. Es gibt keine Freundschaften zwischen Staate, warnte schon De Gaulle.)
Fabian Nicolay
Rettungsring für die Redefreiheit
Die Redefreiheit wird bekämpft, weil sie Menschen in Anspruch nehmen, denen man dies nicht zubilligt. Im neuen „Bündnis Redefreiheit“ treffen sich unter einem schweizer Dach Anwälte, Wissenschaftler und Journalisten, um Opfern solcher Zensur beizustehen. Die Achse ist dabei...
(achgut.com. Gluck, gluck, weg ist sie, die Freiheit.)
Der Tiefe Staat:
Errichtet Karin Prien ein „Ministerium für Demokratiesicherheit“?
Von Klaus-Rüdiger Mai
Die Fördermittel für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sollen weiter erhöht werden. In einem Brief, der TE vorliegt, wendet sich Bildungs- und Familienministerin Karin Prien an die Abgeordneten der Unionsfraktion. Beim Lesen gewinnt man den Eindruck: Aus dem vermeintlichen Schutz der Demokratie könnte eine Diktatur entstehen...
(Tichys Einblick. Was heißtKönnte? Sie und andere arbeiten fest daran, zu anderem fehlt ihnen die Bildung. Sie ist Juristin. Na und?)
Peter Grimm
Mit dem Gewerkschaftsboss beim Eiertanz
Ob Energiewende, Atomausstieg oder ganz allgemein die „Transformation“ – da wollten Gewerkschaftsfunktionäre wie Michael Vassiliadis dabei sein. Jetzt jammern sie über die Folgen, die es für die Arbeitsplätze ihrer Mitglieder hat...
(achgut.com. Erst lenken und dann denken?)
Vor UN-Vollversammlung
US-Außenministerium verweigert Palästinenservertretern massenweise Visa
Die USA haben Palästinenserpräsident Mahmud Abbas die Einreise zur UN-Vollversammlung im September verweigert. Zudem würden rund 80 weiteren palästinensischen Vertretern ihre Visa entzogen, teilte ein Sprecher des US-Außenministeriums am Freitag (Ortszeit) mit. „Es liegt in unserem nationalen Sicherheitsinteresse, die PLO und die Palästinensische Autonomiebehörde für die Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen und für die Untergrabung der Friedensaussichten zur Rechenschaft zu ziehen“, so das Ministerium. Die Vertretung der Palästinensischen Autonomiebehörde bei der UN sei von den Beschränkungen jedoch ausgenommen, hieß es in der Erklärung weiter..
(welt.de. Annalena machtlos?)
Dämpfer für den US-Präsidenten
US-Gericht erklärt Großteil von Trumps Zöllen für rechtswidrig - der tobt und wehrt sich
Donald Trump hat hohe Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Er will damit die US-Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich nicht geschlagen. Ein Berufungsgericht in den USA hat Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle auf Importprodukte zu verhängen. Die Entscheidung tritt jedoch nicht vor dem 14. Oktober in Kraft, sodass die US-Regierung noch Zeit hat, sie vor dem Obersten Gerichtshof anzufechten. Trump kündigte umgehend an, genau das zu tun. Wie sich das Urteil auf den Handel mit Staaten auswirkt, mit denen bereits ein Abkommen geschlossen wurde, war zunächst unklar..
(focus.de. Justiz will wie in D regieren?)
Extreme Hitze
Und dann verdirbt der Klimawandel auch noch die gute Laune
Als wäre es nicht schon genug, dass der Klimawandel die Menschen körperlich herausfordert. Nun zeigt ein internationales Team am Massachusetts Institute of Technology in den USA, dass steigende Temperaturen auch noch die Laune verderben. Für ihre Studie, die im Fachmagazin „One Earth“ erschien, werteten die Forscher 1,2 Milliarden Beiträge aus den sozialen Netzwerken X und Weibo aus, die im Jahr 2019 gepostet wurden. Dafür wurden Texte aus 157 Ländern und in 65 verschiedenen Sprachen analysiert..
(welt.de. Trotzdem hat der Mensch 3 Milliarden Jahre überlebt?)
Transgender
Wie „Frau“ Liebich den Selbstbestimmungswahn der Politik entlarvt
Sie waschen die Hände in Unschuld: Mit der Causa Liebich beklagen die Mitschuldigen am „Selbstbestimmungsgesetz“ einen Mißbrauch, der keiner ist. Ein echtes Umdenken fehlt. Ein Kommentar von Birgit Kelle. .
(Junge Freiheit. Verrückter geht es immer.)
Von Iraker vor den Zug gestoßen
Was wir unseren Kindern nach Lianas Tod schuldig sind
Ob wir den Tod eines 16jährigen Mädchens als Anlaß nehmen werden, uns diesmal wirklich gegen den Irrsinn zu erheben? Wahrscheinlich nicht. Und wenn doch? Dann ist der erste Schritt dazu eine sehr banale Erkenntnis. Ein Kommentar von René Rabeder.
(Junge Freiheit. Warum hat man ihn hereingelasen?)
Umfragesensation
Britische Rechtspartei Reform UK mit absoluter Mehrheit
Reform UK setzt in Umfragen neue Maßstäbe: Mit bis zu 34 Prozent liegt Nigel Farages Partei deutlich vor Labour und den Tories – und könnte bei der Wahl 2029 sogar die absolute Mehrheit erringen. .
(Junge Freiheit. Demokratie ist rechts.)