Springe zum Inhalt

(tutut) - Was ist schlimmer als eine Ampel? Keine Regierung, dafür Gehampel. Wozu wird einer mit nicht einmal 29 Prozent zum Gewinner erklärt, wenn er warten will, bis im Mai die Bäume ausschlagen?  So machen die Abgewählten ohne Vertrauen munter weiter im Schulmädchenreport, während Opposition gegen Deutschland einen Führer hat, der weiterhin  seinem Amtseid nicht folgen will. Dann hätte doch gleich einer der im ganzen Land herumreisenden Hamburger Fischmärkte die Macht übernehmen können. Wer merkt schon den Unterschied, ob Scholz oder Merz den Hering in Zeitung wickeln lässt? Soweit liegen Osnabrück mit der Statue der zwei Langnasen und Arnsberg im Sauerland auch nicht auseinander. Heute beginnt jedenfalls die Fastenzeit, was Fortsetzung folgt bedeutet. Deutschland hat ja nicht gewählt, aber  kriegt jedenfalls, was vom Kopf her stinkt. Fakten, Fakten, Fakten, wie focus.de erklärt: "Das umgangssprachliche Sprichwort 'Der Fisch stinkt vom Kopf' ist allgemein bekannt. Die genaue Herkunft der Redewendung ist bisher nicht geklärt, die Bedeutung jedoch schon. Da sich im Kopf des Fischs das leicht verderbliche Hirn befindet, verdirbt der Kopf zuerst und dort entwickelt sich der unangenehme Geruch. Macht der Kopf, also die Führung, in der Wirtschaft oder der Politik schwerwiegende Fehler, so wird das Sprichwort darauf angewendet. Das menschliche Tun wird vom Gehirn gesteuert. Sehen Sie die Köpfe der Managementetagen als Gehirn an, wird die Bedeutung der Redewendung deutlich. Führungskräfte sind dafür verantwortlich, dass es im Unternehmen gut läuft. Entstehen durch Fehlentscheidung oder Missmanagement der obereren Hierarchie Probleme oder Krisen, läuft in der oberen Etage etwas falsch. Der Fisch stinkt vom Kopf. Mit der Redewendung wird die Führungskompetenz einer oder mehrerer Personen hinterfragt. Insbesondere Kritiker aus dem Management und der Wirtschaft verwenden diesen Ausdruck gerne".  Wer kürzlich folgenlos sein Kreuz gemacht hat, kann heute es als Asche zurückkriegen und linksgrün gemäß dem Fleisch entsagen und dem Fisch frönen, was Gottb'scheißerle auf den Plan ruft. Warum Biber und Enten nicht einfach zum Fisch erklären? Das Erzbistum Köln erklärt: "Das Fastengebot schreibt vor, dass nur eine volle Mahl­zeit am Tag ein­genommen werden darf; zwei kleine Stärkungen sind außer­dem möglich. Zu solchem Fasten sind nach der kirch­lichen Bußordnung alle verpflich­tet, die das 21. Lebens­jahr vollendet und das 60. noch nicht begonnen haben, soweit sie nicht durch Krank­heit am Fasten gehindert sind. Fast- und Abstinenztage gelten von Mitter­nacht zu Mitternacht". An Ascher­mittwoch und an Kar­freitag, zum Beginn und zum Ende der Fastenzeit, gebe es tradi­tionell Fischessen, und man ver­zichte auf Fleisch. Diese beiden Tage gelten als strenge Fast- und Abstinenztage. Sie höben sich deut­lich von den übrigen 40-tägigen Fasten­zeit ab. An ihnen bekunde die Kirche vor der ganzen Welt und in einheit­licher Weise ihre Verbunden­heit mit dem leidenden Herrn. Traditionell träfen sich an Ascher­mitt­woch viele Karnevals­jecken zum Fischessen. Dies sei darauf zurück­zuführen, dass Fisch – besonders Hering – früher ein "Arme-Leute-Essen" und im Gegen­satz zu anderen Speisen sehr günstig war.  Wer weiß das noch? Gläubige sollten grund­sätzlich das ganze Jahr über jeden Freitag im Gedenken an den Tod Jesu ein Opfer bringen. Klassisch bestand dieses Opfer im Verzicht auf Fleisch (Abstinenz). Heute könne das Freitags­opfer nach persön­licher Wahl bestehen in

einem Werk der Nächstenliebe, in einer Tat der Frömmigkeit (Gebet, Lesung der HI. Schrift, geistliche Lesung, Besuch eines Gottes­dienstes) oder in einem spürbaren Verzicht, z. B. auf Alkohol und Tabak, wobei das damit Ersparte für Men­schen in Not gegeben werden sollte. Die her­kömmliche Form des Freitags­gebots als Enthaltung von Fleisch­speisen behalte  ihren besonderen Sinn und ihren zeichen­haften Charakter, ins­besondere wenn sie einen wirk­lichen Verzicht bedeute. Da ist er schon: "2025 droht massiver Jobabbau - Stuttgart Der nun von Bosch angekündigte Abbau von 12.000 Jobs könnte nur die Spitze des Eisbergs sein. Experten erwarten für die kommenden Jahre einen massiven Stellenabbau in der Industrie".  Weil: "Fasten nach der Fasnet liegt im Trend". Also: "Merz drückt aufs Tempo". So eilig hat er's auch nicht, denn sonst würde er längst regieren, aber ohne Sozis macht er nichts. Wann nimmt der von Seite 3 auf 1 geadelte seine schwarze Leserschutz-Maske ab? An der Leidplanke gibt er Sozialismus einen Lauf; "Subvention fürs Gemeinwesen .. Als der Mehrwertsteuersatz während der Corona-Zeit auf sieben Prozent abgesenkt wurde, war dies angesichts der Einnahmeausfälle richtig. Genauso richtig war es, diese finanzielle Erleichterung nach der Krise zunächst wieder zu stoppen. Inzwischen haben sich für die Wirte aber die Umstände dramatisch verschlechtert. Die Kosten für Energie, Personal und Einkauf sind in die Höhe geschnellt, dazu kommt eine Bürokratie, die an allen Enden Überforderung erzeugt. In dieser Gemengelage brauchen Gastronomen Unterstützung..." Da sollte er sich erst einmal den politischen Pandemie-Wahnsinn vorehmen und die Verursacher aller Teuerung. Gerade trudelt einen Mietnebenkostenabrechnung herein: über 600 Euro Nachzahlung, wo sonst jährlich 100 bis 200 € zurückkamen. Wer geht da noch hierhin: "Die Gastronomie im Südwesten gerät immer mehr in Bedrängnis. So verzeichnete alleine die Speisegastronomie im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von mehr als sieben Prozent. Besonders betroffen ist der ländliche Raum. In mindestens 45 Gemeinden gibt es gar keine Gaststätte mehr". Am besten wirtschaftet wohl der Staat selbst - oder? Da ist die DDR ein schlechtes Beispiel. Alles nach Plan. Am Montag gibt's an der Ostseeküste kein Würstchen. Ein solches System von Sinnen macht hier nach der Wahl weiter, als hätte es keine gegeben: "Gemeinschaftsunterkunft wird im Frühjahr bezugsfertig - Die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Spaichingen kann im Frühjahr bezogen werden. Damit werden im ehemaligen Klinikum Räume frei für das Gesundheitszentrum. In Spaichingen baut der Landkreis auf dem ehemaligen WLZ-Gelände in der Nähe des Bahnhofs eine neue Unterkunft für Asylsuchende. Die Stadt Spaichingen hat das Grundstück zur Verfügung gestellt, das Baufeld gerodet und die dort einst stehenden Lagerschuppen abgebrochen". Wo holen sie die "Flüchtlinge her,  die es nach Grundgesetz und Recht hier gar nicht geben kann? Fakes, fakes, fakes, hoffentlich merkt der Leser nichts?

Fastnacht: In Riedlingen kommen wieder Froschkutteln auf die Teller der Narren
Für die einen ein Graus, für die anderen eine Delikatesse - bei den Narren in Riedlingen steht wieder das Froschkuttelnessen an. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist dabei. In Riedlingen (Kreis Biberach) findet am letzten Tag der Fastnacht wieder das traditionelle Froschkuttelnessen statt. Als Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg wird wieder Winfried Kretschmann (Grüne) zum Froschkuttelnessen kommen. Nach den Ereignissen von Mannheim werde die Veranstaltung aber mit der gebotenen Zurückhaltung stattfinden, teilte ein Regierungssprecher mit. Die Zunft werde zu Beginn eine Gedenkminute für die Opfer in Mannheim einlegen. Ministerpräsident Kretschmann wird im Anschluss an das Essen außerdem nicht mit den anderen, wie sonst üblich, auf einer Holzrutsche auf den Marktplatz rutschen. Kretschmann betonte aber trotzdem im Gespräch mit dem SWR, wie wichtig die Fastnacht für den Zusammenhalt der Gesellschaft sei..
(swr.de. Ein Narrensprung, denn sie lassen die Frösche leben und schlucken Rinderpansen, Rinderherz, Rinderleber und Rindernieren runter.)

Klage auf Schadenersatz gegen Sicherheitsfirma
Fünf Tonnen Münzgeld der Volksbank Heidenheim verschwunden
Der Volksbank Heidenheim sind offenbar Münzen im Wert von knapp einer Million Euro gestohlen worden. Bis jetzt ist völlig unklar, wo das Geld ist - und auch, wer das Kleingeld entwendet hat. ..Die Zivilklage auf Schadenersatz der Volksbank richtet sich gegen eine Sicherheitsfirma. Das Unternehmen war nach Angaben des Heidenheimer Geldhauses damit beauftragt, Geld aus den Filialen abzuholen, zwischenzulagern, zu sortieren und an die Bundesbank zu liefern...
(swr.de. Vielleicht wissen die Wolfacher Gedbeutelwäscher was?)

Deutsch-russische Beziehungen
Das zahlt Berlin bis heute für die Leningrader Blockade im Zweiten Weltkrieg
Das BSW will wissen, ob die Bundesregierung auch während des Ukraine-Krieges an Aussöhnungsprojekten mit Rußland festhält. Konkret geht es um die Belagerung von Leningrad. Neben den gezahlten Summen schwingen auch russische Vorwürfe mit...
(Junge Freiheit. Die ganze Anfrage kann auf bundestag.de nachgelesen werden.)

Friedensstätte Wallburg.

Keine betriebsbedingten Kündigungen bis 2035
Mercedes einigt sich mit Betriebsrat auf Sparprogramm
Mercedes-Benz hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein Sparprogramm geeinigt, um wettbewerbsfähiger zu werden. Es betrifft die rund 91.000 Beschäftigten in Deutschland..
(swr. de. Dafür zwei Räder weniger?)

800 Milliarden Euro- Plan für Aufrüstung
Folge der Krise: Automobilzulieferer produzieren jetzt für die Rüstungsindustrie
(swr.de. Viertes Reich mit Doktorspielen."Krisen" haben Namen. Entweder Frauen gehen auch an die Front oder haben hier nicht mitzureden. Was versteht v.d.L. davon - oder wovon überhaupt etwas?)

Sicherheitsstufe bereits sehr hoch
Trotz Vorfall in Mannheim: Fastnachtsumzug in Stuttgart findet statt
(swr.de. Schwäbische Kunde.)

Eisbär-Baby: Zoo Karlsruhe rechnet mit Ansturm
Nächste Woche soll es soweit sein und die Besucher können den ganzen Stolz des Karlsruher Zoos das erste Mal sehen: Dann zeigt sich der vier Monate alte Eisbär erstmals der Öffentlichkeit. Oder vielleicht auch nicht, denn Zoobesucher müssten sich darauf einstellen, dass sie das Jungtier nicht sehen. "Wir werden die Tiere nicht nach draußen sperren", sagte Zoo-Sprecher Timo Deible. Mama Nuka und der Kleine hätten jederzeit die Möglichkeit, in den Innenteil der Anlage zu gehen. Das sei im Sinne des Tierwohls. Dennoch rechnet der Zoo mit einem regelrechten Ansturm. .
(swr.de. Jeder lässt sich gerne enen aufbinden?)

Keine reine Fußball-Arena: Donaustadion in Ulm wird für 30 Millionen Euro modernisiert
Viele Fußballfans in und um Ulm haben davon geträumt - doch aus dem Traum von einer reinen Fußballarena für den Zweitligisten SSV Ulm 1846 Fußball wird vorerst nichts. Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (SPD) stellte zu Beginn einer Pressekonferenz gestern im Rathaus fest: "Was andere machen, muss es in Ulm nicht geben". Eine von der Stadt gegründete Arbeitsgruppe hat jetzt ein Konzept entwickelt, wie die Zukunft des Donaustadions aussehen soll. Dabei ging es in erster Linie darum, die Interessen des SSV Ulm 1846 Fußball und des Hauptvereins SSV Ulm 1846 zusammenzubringen.
(swr.de. Brauchen Absteiger sowas?)

=============
NACHLESE
Berlin und Co gegen Trump
Wer verteidigt Baerbocks Grundsätze?
Von Godel Rosenberg
Den Wortschwall, den die Noch-Außenministerin Annalena Baerbock nach dem Treffen zwischen Selenskyj und Trump losgelassen hat, wird als verbale Karikatur in die Geschichte eingehen.Auffallend: Die Noch-Außenministerin zeigt für die Terror-Organisationen in Gaza mehr Verständnis als für die Menschen in der Ukraine. Geschichtslosigkeit, Unwissenheit, der andauernde Versuch, Realität durch Ideologie zu vernebeln, und eine durch nichts zu begründende Arroganz haben die dreijährige Amtszeit Baerbocks gekennzeichnet. Nach dem letzten Wahlsonntag verbreitet sich die Hoffnung, dass mit Baerbocks impotenter Kraftmeierei endgültig Schluss sei. Aber sie hatte noch einen auf Lager. Ihren Monstersatz gegen das Trump-Washington – „Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen“ – hätte sie vorher ihrem Noch-Verteidigungsminister Pistorius zum Gegenlesen vorlegen sollen. Er hätte sie an seine Aussage aus der gemeinsamen Regierungserklärung vom 5. Juni vorigen Jahres erinnert: „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein.“ Diese Mitteilung ist in Washington, Moskau und Peking als Eingeständnis einer 5-jährigen Zeit der Ohnmacht registriert worden. .
(Tichys Einblick. Arthur Schopenhauer: "Dagegen sehe man die himmelschreiende Ruchlosigkeit, mit welcher unser christlicher Pöbel gegen die Tiere verfährt, sie völlig zwecklos und lachend tötet, oder verstümmelt, oder martert, und selbst die von ihnen, welche unmittelbar seine Ernährer sind, seine Pferde, im Alter, auf das Äußerste anstrengt, um das letzte Mark aus ihren armen Knochen zu arbeiten, bis sie unter seinen Streichen erliegen. Man möchte wahrlich sagen: die Menschen sind die Teufel der Erde, und die Tiere die geplagten Seelen".)
=============

Mannheim: Was Ihnen (fast alle) Massenmedien verschweigen
Von MANFRED ROUHS
Der Täter von Mannheim, der am Rosenmontag mit seinem PKW in eine Menschenmenge fuhr und dabei zwei Deutsche tötete und zahlreiche Menschen zum Teil schwer verletzte, ist selbst Deutscher. Geboren 1985, optisch kein Sympathieträger, ohne Migrationshintergrund, weder politisch noch religiös motiviert. Was trieb ihn an? Und welche Konsequenzen hat diese Tat? Wir haben Sie bereits am 21. Februar über online verbreitete Aufrufe des Islamischen Staates (IS) für die Durchführung von Selbstmordanschlägen im deutschsprachigen Raum an den Karnevalstagen informiert: „Auf zum Schlachten. Worauf wartest du? Die Straßen sind voller Ziele! Überfahre sie!“ „Für mich entsteht der Eindruck, dass die Vielzahl ähnlicher Taten in letzter Zeit in der Öffentlichkeit eine große Wirkung gezeigt hat. Das kann auch Menschen mit psychischen Störungen dazu anregen, ähnliche Taten zu begehen. Es kommt auf ihr Krankheitsbild an, doch sie haben möglicherweise den Wunsch, Chaos zu stiften, Menschen zu töten, und bedienen sich dabei eines einfachen Mittels – in diesem Fall eines Fahrzeugs. Man könnte hier von einem Nachahmungseffekt sprechen.“ Der Täter wollte offenbar seinem Leben ein Ende setzen. Statt sich die Pulsadern aufzuschneiden, wie es Selbstmörder früher getan haben, beschloss er, die Sache größer aufzuziehen und sich einen spektakulären Ausstieg aus seinem diesseitigen Leben und einen besonders warmen Platz in der Hölle zu sichern. Seine Selbsttötung scheiterte an technischen Details. Wenn das Schule macht, wie Axel Petermann befürchtet, werden die Probleme im Land nicht kleiner. Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland rund 10.000 Menschen das Leben. Wenn sich davon auch nur jeder tausendste die Anhänger des radikal-islamischen Todeskultes zum Vorbild nimmt, werden wir in den kommenden Jahren keine normalen Volksfeste mehr erleben.
(pi-news.net)

**************
DAS WORT DES TAGES
Der Feind befindet sich in unseren Mauern. Gegen unseren eigenen Luxus, unsere eigene Dummheit und unsere eigene Kriminalität müssen wir kämpfen.
(Marcus Tullius Cicero)
**************

Machen Trump und Putin einen Gas-Deal?: „Nord Stream kann nie Teil von Frieden sein“
Bundesregierung prüft Hebel gegen Comeback der Ostsee-Pipeline
(bild.dw. Führt eine Regierung - welche eigentlich, eine hört nicht auf, eine andere fängt nicht an? - Krieg gegen das eigene Land?)

Fabian Nicolay
Tolle Demokratie ganz intolerant
Der Antifaschistische Schutzwall feiert in Form der Brandmauer seine geistige Wiederauferstehung. Dass dabei der Begriff „Demokratie“ missbräuchlich ins Feld geführt wird, ist beiden geschichtlichen Mauerbauten wesensgleich und ebenso abstoßend. .
(achgut.com. Herzen brechen, aber unsere Mauern nicht.)

Macron-Merz mit Obama-Biden gegen Trump-Vance
Der Apparat des Parteienstaats (samt NGOs) gefährdet Freiheit und Recht
Von Fritz Goergen
Gälte in der deutschen Politik Bürger zuerst, lehnte die Bundesregierung eine Wiederaufnahme von russischen Gaslieferungen über die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee nicht ab. Aber in der BRD-Politik gilt: Bürger zuletzt. Der BRD-Politik ist wichtiger: mit Obama-Biden gegen Trump-Vance..
(Tichys Einblick. Nach dem Grundgesetz sind nicht Parteien alles und der Bürger nichts. Dort heißt es: "Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. Ihre Gründung ist frei. Ihre innere Ordnung muß demokratischen Grundsätzen entsprechen. Sie müssen über die Herkunft und Verwendung ihrer Mittel sowie über ihr Vermögen öffentlich Rechenschaft geben. Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind verfassungswidrig. Parteien, die nach ihren Zielen oder dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgerichtet sind, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, sind von staatlicher Finanzierung ausgeschlossen..." Nur Diktaturen verbieten Meinungsfreiheit und damit Demokratie.)

Das Auto als Waffe
Deutschland, kulturell bereichert
Die Unschuldsvermutung gilt jetzt auch für Autos. Dass der Mannheimer Fahrer Deutscher war, ist ein gründliches Indiz für die Bereicherung. Wenn Gewalt zur Routine wird und der Staat versagt, bleibt die Frage: Wer glaubt den Lügen noch?
VON Gastautor Konrad Adam
(Tichys Einblick. Das Auto ist's, nicht der Verrückte.)

Braucht Deutschland Atomwaffen?
Der irreale Wunsch nach der deutschen Atombombe
Von Richard Drexl
Kaum zu glauben aber wahr, das Spiel mit offenen Karten der Trump-Administration schreckt selbst die bräsigen Deutschen auf. Sogar bisherige Tabuthemen wie Atomwaffen für die Bundeswehr werden neu diskutiert...
(Tichys Einblick. Mehr Aktentaschen als Kopfschutz und Tische zum Unterkriechen braucht Deutschland.)

E-Mobilitätswende wird zum Bumerang
Audi am Scheideweg: Erzwingt die Absatzkrise einen weitreichenden Stellenabbau?
Um die finanziellen Schwierigkeiten im Unternehmen abzufedern, muss Audi nun einen radikalen Sparkurs fahren. Pro Jahr will der Autobauer die Personalkosten um eine Milliarde Euro senken. Auch ein großflächiger Stellenabbau könnte bevorstehen.
VON Hannes Märtin
Die gesamte deutsche Automobilbranche gerät ins Wanken. Die radikale Fokussierung auf E-Mobilität und die Abkehr vom Verbrennungsmotor entpuppen sich als folgenschwerer Fehler. Deutsche Elektroautos finden weltweit kaum Abnehmer – im vergangenen Jahr brachen die Verkaufszahlen massiv ein. Besonders hart trifft es Audi, dessen Neuzulassungen für vollelektrische Fahrzeuge um 33 Prozent zurückgingen..
(Tichys Einblick. Facharbeitermangel auch im Management.)

Nach Eklat im Weißen Haus:
Trump stoppt laut Bericht alle US-Militärhilfen für Ukraine
(focus.de. Wer nichts hat, braucht auch nichts.)

Frankreich
„Die Amerikaner haben alle Mittel, uns zu dominieren“
Dominique de Villepin galt als Figur der Vergangenheit. Jetzt ist der ehemalige Premierminister der beliebteste französische Politiker. Schon vor dem Eklat im Weißen Haus sah er im „Trumpismus“ eine „Ideologie des permanenten Schocks“. Sein Befund wirkt nun umso prophetischer..
(welt.de. Realpolitik gegen Verzwergte.)

„Ungeheuerlicher Vorgang“
Union fordert Aufnahme-Stopp für Afghanen
(welt.de. Hat Annalena die Wahl gewonnen?)

Migration und Schulden
Die widersprüchlichen Signale des Friedrich Merz
Ob es um die Zurückweisung illegaler Migranten geht oder um die Schuldenbremse, Friedrich Merz sendet höchst widersprüchliche Signale. Hat der CDU-Kanzlerkandidat seine zentralen Wahlversprechen schon jetzt gebrochen?.
(welt.de. Er kann es nit, da hilft wohl auch kein Tritt.)

Haushaltsdebatte
Warum die Schuldenbremse fallen wird
Noch bevor Friedrich Merz Kanzler wird, bricht er ein wichtiges Wahlversprechen: Die Schuldenbremse wird fallen. Wie das genau aussehen wird, wird sich an diesem Mittwoch vorentscheiden – doch die wesentlichen Akteure sind dafür. Auch einer, von dem man es nicht glauben mag.
VON Mario Thurnes
(Tichys Einblick. 11. Gebot: Hütet euch vor den Babblern des Herrn.)

Europa ohne Amerika
Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen
Von Ulf Poschardt, Herausgeber WELT, „Politico“, „Business Insider“
Dann eben ohne die Amerikaner? Seit dem Eklat im Weißen Haus überbieten sich unsere moralischen Elitetruppen in weltfremder Selbstverklärung. Doch mit Avocado-Toast-Bataillonen wird ein wirtschaftlich und politisch heruntergewirtschaftetes Europa die Freiheit der Ukraine nicht verteidigen...
(welt.de. Was geht Deutschland der russische Hauskrach an?)

McKinsey-Studie
Diese Berechnungen offenbaren Deutschlands Erdgas-Irrtum
Erdgas gilt für die Bundesregierung nur als Brücke ins Zeitalter von Wind- und Solarstrom. In Prognosen wurde von einem schnell sinkenden Verbrauch ausgegangen. Eine aktuelle Analyse entlarvt die Annahmen jetzt. Die neuen Erkenntnisse könnten sich direkt auf den Gaspreis auswirken..
(welt.de. Dummheit regiert.)

Wolfgang Meins
Die Migrations-Forschenden aus Wokistan
Der Sound des deutschen Migrationsforschungsbiotops ist kaum unterscheidbar von Verlautbarungen linksgrüner Politiker und Aktivisten. Als Beispiele dienen hier das „Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung“ (DeZIM) und der „Rat für Migration (RfM)"..
(achgut.com. Spinnerei bleibt Spinnerei.)

Martina Binnig
EU „Weltmarktführer in der Kreislaufwirtschaft“
Die EU-Kommission und ihre „kühnen“ Pläne zur Dekarbonisierung der Industrie, sollen „den globalen Fortschritt gestalten“. Doch der wird längst woanders gestaltet, während die EU das Recycling der sozialistischen Planwirtschaft betreibt...
(achgut.com. Ist nicht auch die EUdSSR Resteverwertung?)

JF-Reportage
Schleuser-Clans in Salzburg – „Ein Menschenleben zählt da nicht viel“
Von Salzburg aus steuern Zigeuner-Clans die Weiterreise illegaler Migranten – meistens nach Deutschland. Die Strukturen sind lang gewachsen, das Geschäft ist lukrativ. Die JUNGE FREIHEIT war vor Ort. .
(Junge Freiheit. Keine Würstchen? Früher warf dort der regierende Bischof sogar Protestanten raus.)

Immer weitere Flüge
Verschlusssache grüne NGOs: Wer Interesse am Afghanen-Import hat
Von Matthias Nikolaidis
Rot-Grün könnte nicht immer weitere Flüge aus Islamabad durchführen, wäre da nicht die tatkräftige Hilfe von NGOs, deren Namen nicht preisgegeben werden. Die grünen-nahe „Kabul Luftbrücke“ ist an den Einreisen beteiligt. Um sie herum unterstützt ein ganzes NGO-Netzwerk die Flüge ohne Ende. Es sind also keine deutschen „Ortskräfte“ gemäß dem immer noch nicht abgeschlossenen Ortskräfteverfahren der Bundesregierung, die da aus Afghanistan bzw. der pakistanischen Hauptstadt Islamabad eingeflogen werden. Was sie dann sind, das erfahren wir nicht so genau. Der Persönlichkeitsschutz ginge vor. Die Rede ist von „besonders gefährdeten Personen“. Aber wer stellt das eigentlich fest? Und wer bestimmt, wer überhaupt einen solchen Antrag stellen kann? Wer kontrolliert den Zugang zu den ohne Zweifel begehrten Plätzen im Bundesaufnahmeprogramm? Die Antwort kommt, wenn auch in sehr rudimentärer Fassung, von der Bundesregierung selbst..
(Tichys Einblick. Die Lüge ist Meisterin gegen Deutschland. Talilibanana. 11 Prozent machen  Deutschland zur Lachnummer der Welt.)

 

 

Zeitenwende 2011:  Zwei gebürtige Spaichinger, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Grüne,  und FDP-Landtagsabgeordneter Leo Grimm.

Von MdL Leo Grimm (FDP) aus Spaichingen 2013 in der "Scheffellinde" in Blumberg

Wenn behauptet wird, ich esse zu jedem Frühstück einen Grünen, ist das falsch. Ich esse nur, was mir schmeckt.

Sie werden verstehen, dass mir vieles nicht schmeckt. Seit der letzten Landtagswahl.

Wechsel ist gut. Zuviel Abwechslung verliert aber schnell die richtige Richtung aus dem Blick.

Der politische Aschermittwoch bezieht seine Botschaft aus der Eröffnung der vorösterlichen Bußzeit. Diese heißt in einem Satz:
"Kehre um, Mensch, solange du noch Zeit dazu hast!"

Ich glaube, liebe Freunde, der Aufruf zur Umkehr an die Adresse der grün-roten Regierung (Anmerkung: heute ist's eine grün-schwarze, wo ist der Unterschied?) in diesem Land ist dringlicher denn je.

Denn wie steht Baden-Württemberg im Jahre 2 nach Kretschmann da?

Wir können den Menschen in diesem Land nicht noch länger Experimente von Politdilettanten zumuten.

An Aschermittwoch ist nämlich nicht alles vorbei. Wir müssen der Regierung heute zurufen: Tut Buße, nutzt endlich die Zeit, um diesem Land und seinen Menschen Gutes zu tun und um das Unsinnige zu lassen.

Aschermittwoch ist ein ernster Tag. Dies ist ein Tag der Mahnung auch für die Politik. Denn der Klamauk der Fasnet liegt hinter uns.

Unser Ziel, das Ziel der Liberalen, muss weiterhin sein, die Erfolgsgeschichte Baden-Württembergs fortzuführen.

Hierzu brauchen wir eine Mannschaft der FDP, die einig, geschlossen und hoch motiviert ist.

Von unserer kleinen FDP-Landtagsfraktion können wir das behaupten. Überregionale Medien bestätigen uns dies.

Auf Bundesebene muss die FDP ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Da müssen die Konturen noch deutlicher werden.

Vergessen wir es nie: Die Liberalen sind die Partei von Schwarz-Rot-Gold. Wir sind die Partei der Freiheit. Einer Freiheit in Verantwortung.

Baden-Württemberg und Deutschland brauchen die FDP als starke Stimme des Liberalismus. Denn wir erleben gerade einen Zug hin zum Einheitssozialismus nicht nur in Baden-Württemberg.

Für unser Land kann dies nur Abstieg und Absturz bedeuten. Ich finde es fatal und verantwortungslos, wie Bürgermeister und Schulleiter plötzlich bereit sind, die Zukunft der jungen Generation in Frage zu stellen.

Sie riskieren die Zukunft der nächsten Generation für Schulexperimente der grün-roten Landesregierung. Deren niederschmetternden Ergebnisse können in anderen Bundesländern bewundert werden.

Ist es nicht bezeichnend, dass nach nicht einmal zwei Jahren eine Kultusministerin gehen musste? Warum folgt einer Juristin nun wieder ein Jurist nach? Das kann doch nur heißen, dass es dieser Regierung in der Bildungspolitik an Kompetenz fehlt.

Wir wollen dagegen,dass unser Land in Deutschland Spitze bleibt. Wir wollen, was gut ist, besser machen. Aber wir wollen das Gute nicht abschaffen, wie es Grün-Rot tut.

Nach der Einheitsschule, nach der Einführung der Gleichheit aller ungleichen Menschen und ihrer Einheitsverschulung kann nur die Abschaffung der dualen Ausbildung stehen.

Wenn jeder Baden-Württemberger das Abitur machen und Akademiker werden soll, dann bekommen wir ein akademisches Prekariat, das in Hartz IV münden wird.

Es ist ein Irrtum, zu meinen, mehr Bildung bedeute mehr Wohlstand für alle. Ohne Schaffen kein Wohlstand, meine lieben Freunde.

Wo soll dann dieser Wohlstand verdient werden, wenn die Arbeitsplätze hierfür fehlen? Die Welt beneidet uns um unser Bildungssystem, um unsere Wirtschaft. Wollen wird dies abschaffen?

Ist Grün-Rot nicht dabei,dieses Land abzuschaffen? Wer an der Bildungsschraube herumdreht wie diese Regierung, dreht den Hahn zu, aus dem der Erfolg Baden-Württembergs fließt.

Wann hat je eine Landesregierung in Baden-Württemberg nach nicht einmal zwei Jahren schon so abgewirtschaftet?

Ein paar grün-rote Luftballons wurden hochgelassen.

Jetzt liegen die alle schlaff am Boden:

Aus besser Bildung für alle mit Chancengleichheit ist eine sozialistische Einheitsschule geworden.

Der Mittelstand, welcher über 90 Prozent der Arbeits-und Ausbildungsplätze schafft, kommt bei Grün-Rot gar nicht vor.

Aus einer besseren Verkehrsinfrastruktur ist ein chaotisches rechthaberisches Gezänks mit dem Bund um Zuständigkeiten und Blockade des dringend Notwendigen geworden.

Trotz Mehreinnahmen dank florierender Wirtschaft leistet sich diese Regierung über 3 Milliarden mehr neue Schulden,anstatt Schulden abzubauen.

Aus mehr innerer Sicherheit für die Menschen droht der Sprung in eine Polizeireform auf dem Bettvorleger des Kleinkleins zu enden.

Aus sparsamerer Personalpolitik ist ein grün-rotes Versorgungsamt geworden.

Aus einer Energiewende sind Don Quichottes neue Abenteuer geworden. Natur und Landschaft bleiben als teures grün-rotes Notopfer auf der Strecke bleiben.

Der Nordschwarzwald droht zum grün-roten Freizeitpark als Anhängsel des Europa-Parks zu werden.

Aus einer angekündigten Bürgerregierung ist ein huldvoller medienpräsenter Bürgerkönig geworden.

Mehr Familienfreundlichkeit entpuppt sich als mehr soziale Ungerechtigkeit durch z.B. Erhöhung der Grunderwerbssteuer.

Meine lieben Freunde, von Grün-Rot können wir keine zeitgemäßen Antworten
auf neue Herausforderungen erwarten.

Wir brauchen die FDP als glaubwürdige, liberale Kraft der Freiheit in Verantwortung.
Mit grün-roter Kuschelpolitik als neuer alter Religion des niedergegangenen Sozialismus ist in diesem Land und in der Welt kein Luftballon zu gewinnen.

Wenn sich Leistung nicht mehr lohnt, wird die Grundlage des Wohlstands in diesem Land zerstört. Das kostet Arbeitsplätze und die Zukunft von Millionen Menschen.

Wir, die Liberalen, sind gegen staatliche Bevormundung und Gleichmacherei statt Freiheit in Verantwortung.

Einheitssozialismus will den Einheitsmenschen. Grün-Rot will ja schon vorschreiben, was wir zu essen haben.

Wir haben es hier nicht mit Erneuerern unseres Landes zu tun. Wir haben es hier mit neuen Spießern zu tun. Unter ihnen kann dieses Land nur muffig werden.

Mit Grün-Rot kann Deutschland nur verlieren.

Soziale Gerechtigkeit bedeutet dagegen Arbeit, Bildung, Kultur, Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt, gesunde Umwelt.

In diesem Land konnte bisher jeder, der sich anstrengt, etwas werden. Jeder bekam den Einstieg zum Aufstieg. Jetzt wird sozialistisch umverteilt.

Unsere Mittelständler und Handwerker stehen für soziale Verantwortung und Standortreue.

Der Aschermittwoch bietet die Chance der Umkehr. Noch ist es nicht zu spät auch für Grün-Rot, sich mit diesem erfolgreichen Land und seinen Menschen zu versöhnen und der Politik eine neue Richtung zu geben.

Fasten heißt Verzicht. Noch ist es möglich, zu verzichten auf ideologische Phantastereien, die längst gescheitert und Geschichte sind.

Fasten bedeutet ablegen. Auch in der Politik muss abgelegt werden, was zur Welt des schönen Scheins gehört.

Am Aschermittwoch ist nicht alles vorbei.

Für die Politik in diesem Land gibt es nichts mehr zu beschönigen, zu verharmlosen oder zu verdrängen.

Jetzt muss es gesagt werden. Jetzt muss es sichtbar werden, was faul ist im Staate Baden-Württemberg.

Die Fasnet aber ist vorbei an Aschermittwoch, meine lieben Freunde.

Ich wünsche uns, dass der heutige Tag in der Politik genutzt wird, sich aus dem Alltäglichen herauszuheben.

Reinigende Donnerwetter müssen manchmal sein. Der Mensch braucht aber auch die Zeit und den Ort des Rückzugs vor der ständigen Aktivität.

Wir müssen jetzt nicht in Sack und Asche nach Hause gehen. Gerade in der Politik ist jetzt auch nicht die Zeit, eine neue Diät auszuprobieren.

Im Gegenteil. Die FDP muss zulegen, sie muss zunehmen.

Wir Liberalen haben was auf den Rippen. Darauf müssen wir uns besinnen.

Gehen wir mit Freude und Energie in die nächsten Monate.

Es lohnt sich anzustrengen.

Für unsere Gemeinden, für unsere Kreise, für unser Land.

Ich danke allen, welche diese heutige Veranstaltung organisiert haben.

Ich wünsche uns eine glückselige Fastenzeit und ein erfolgreiches Jahr 2013 (2025!)

Planwirtschaft und das Ende der Ampel

Von Gastautor Peter Schewe

2021, nachdem sich die 3 Parteien SPD, Grüne und FDP zusammengerauft hatten, schrieb ich Folgendes:
Beim Lesen der Koalitionsvereinbarung unserer Ampelregierung beschleichen mich ungute Erinnerungen an die Fünfjahrespläne der DDR. Was wurde uns damals alle 5 Jahre nicht alles versprochen: Jedem seine Wohnung, volle Regale, bessere Straßen, kurzum ein glückliches Leben in Saus und Braus. Von all dem kam wenig oder gar nichts an, die Versorgungslücken wurden immer größer, die Regale leerer, die Straßen immer löchriger, Wasserleitungen marode und ganze Städte wurden dem Verfall preisgegeben. Nie gab es eine Nachricht, was von den hehren Zielen erreicht wurde und was nicht. Nur beim Wohnungsneubau per Platte wurden von den 3 Millionen angekündigten Wohnungen bis 1990 1,9 Millionen fertiggestellt. Dafür fehlte es an allem für die notwenige Instandsetzung des Altbaubestandes und der Infrastruktur. Ganze Plattenbaustädte wurden an die vorh. Abwasserkanäle angebunden, so dass diese regelmäßig überliefen und sich die Abwässer eigene Wege suchten.

Das auf dem VIII. Parteitag der SED 1971 beschlossene Wohnungsbauprogramm war denn auch ein Sargnagel für die DDR-Wirtschaft und beschleunigte ihren endgültigen Zusammenbruch.
Bald schon hörten wir wieder ähnliche Töne. Frau Merkel wollte bis 2010 1 Millionen Elektroautos auf die Straße bringen, ein Modelversuch auf der Insel Rügen scheiterte kläglich, auf die Millionen E-Autos warten wir heute noch. Frau Bauministerin Geywitz will jährlich 400.000 Wohnungen bauen lassen, nur wo und wer sie baut, das sagt sie uns nicht. Kann sie ja auch nicht, im Gegensatz zur SED fehlen ihr in einer Marktwirtschaft jeglicher Zugriff auf die notwendigen Kapazitäten. Der Markt folgt nicht den Ankündigungen der Propheten, steigende Kosten und fehlende Fachkräfte stehen dem entgegen. Da helfen auch keine Subventionen.

Herr Habeck will die ganze Wirtschaft umbauen und verkündet bezüglich der Energiewirtschaft eine totale Wende. Wind, Sonne und Wasserstoff sollen es richten, egal was es kostet und wie energieökonomisch unsinnig es sein mag.

Selbst wenn sich der Anteil elektrischer Energie am gesamten Energiebedarf Deutschlands von jetzt 20% durch E-Mobilität und Wärmepumpen auf 25 bis 30 % erhöhen lässt, bleiben immer noch 70 % des Bedarfes, die durch andere Energieträger abgedeckt werden müssen. Vor allem die Grundstoffindustrie, die Luftfahrt und der Schwerlastverkehr lassen sich allein mit Strom nicht bewältigen. Hier soll nun der grüne Wasserstoff als Energieträger einspringen. Diesen zu erzeugen, zu speichern und zu transportieren bedarf es aber der 3 bis 4-fachen Menge an Strom aus Wind und Sonne. Das bedeutet, dass sich die derzeit installierte Leistung aller erneuerbaren Energien einschl. Wasserkraft und Biogas um das 30-fache erhöhen müsste. Dabei ist noch nicht mal die Überbrückung von Dunkelflauten (kein Wind, keine Sonne) berücksichtigt.

Und woher kommen die dafür notwendigen Materialien, und wer baut all die Windräder und Solarfelder? Das, was einst den DDR-Managern noch sorgen bereitete und manche Funktionärskarriere vorzeitig beendete, lächelt Herr Habeck einfach weg, wenn er mit Fördermittelbescheiden in Milliardenhöhe winkt. Physik und Naturgesetze sind ihm fremd, ökonomische Zusammenhänge kennt er auch nicht, wie auch, er schrieb ja bisher Kinderbücher. Dafür umgibt er sich mit einem Hofstaat, der kräftig an dieser großen Transformation verdient.

Heute, 3 Jahre später ist der erneute Versuch, mit planwirtschaftlichen und ideologiegetriebenen Methoden wider aller wirtschaftlichen Vernunft ein Land umzugestalten, wieder grandios gescheitert. Anders als in der DDR dauerte es jedoch nur knappe 20 Jahre (16 Jahre Merkel + 3 Jahre Ampel). Insoweit hat die Demokratie gottlob schneller funktioniert.

Und woran sind sie gescheitert? Am Geld, daran dass ein standfester Finanzminister sich geweigert hat, Schulden zu machen. Dafür gebührt ihm und seinen Unterstützern unser aller Dank. Nun, ohne diesen Schuldenverweigerer soll das große Schuldenmachen los gehen. Die Schuldenbremse auszuhebeln hat sich der Kanzler eine Frist von 2 Monaten ausbedungen. Ob ihm diese gewährt wird und ob die Ausrufung einer nationalen Notlage von der Mehrheit des Parlamentes unterstützt wird, wird sich zeigen. Sollte die CDU/CSU da mitmachen, werden viele sie auch nicht mehr wählen. Neue Schulden sind keine Option, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, die Bremsen (Bürokratie, falsche Energiepolitik u.a.) müssen gelöst werden.

Der FDP bleibt zu wünschen, dass sie im nächsten Bundestag wieder vertreten ist, um den skrupellosen Geldverteilern in den Arm fallen zu können. Einmal hat Herr Lindner aufs falsche Regieren verzichtet, beim zweiten Mal war die Versuchung zu groß, mitzumischen. Im Nachhinein musst man feststellen, dass es richtig war, um Schlimmeres verhüten zu können.

Der Sozialismus siegt (!), war einst die Staatsdoktrin der DDR und viele haben geglaubt, dass es gut gedacht aber nur schlecht gemacht war. Nein, es war genauso schlecht gedacht wie gemacht. Wie hatte Ulbricht gesagt: Es muss wie Demokratie aussehen, aber wir (die Kommunisten) müssen alles in der Hand haben. Und damit wurden alle demokratischen, bürgerlichen und kirchlichen Kräfte einschließlich der vereinnahmten Sozialdemokraten ausgeschalten.

Hüten wir uns also zukünftig vor allen neuen rot-grünen Experimenten, die meinen Sozialismus sei etwas Gutes. Sie werden immer wieder scheitern und uns viel Geld kosten.

Hüten wir uns vor allen, die die Welt umgestalten wollen, die von Fortschritt reden und meinen, uns vor dem eigenen Verderben schützen zu müssen.

Hüten wir uns vor allen, die meinen die Welt besser machen zu müssen.

Hüten wir uns vor Ideologen und kinderbuchschreibenden Amateurpolitikern, vor feministischen Außenpolitikerinnen und schuldenmachenden Sozialisten.
(vera-lengsfeld.de)

Version 1.0.0

 

Der NGO-Komplex: Wie die Politik unser Steuergeld verprasst - Von Björn Harms

Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 knapp unter eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden.

Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd anmutenden Entwicklungshilfe und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen.

Diese NGOs sind der zentrale Antreiber einer ideologisch geprägten Ausgabenpolitik. Zahlreiche Vereine, Stiftungen und Organisationen haben unter dem Deckmantel der „Zivilgesellschaft“ in den vergangenen Jahren massiv an Einfluss auf die Regierungsarbeit gewonnen.

Björn Harms bringt Licht ins Dunkel: Welche Ministerien sind besonders verschwendungssüchtig? Wie entstand und funktioniert die Kreislaufwirtschaft zwischen „Zivilgesellschaft“, Politik und Medien? Und welche zwielichtigen Vereine erhalten Millionen an Steuermitteln über Bundesprogramme wie „Demokratie leben!"? Erscheinunt  2. April 2025. (Amazon)

Die deutsche Ärztin und der ausländische Patient

Man kann vor deutschen Arztpraxen jetzt immer häufiger den Hinweis lesen, dass eine Behandlung nur im Beisein eines Dolmetschers erfolgt. Hintergrund ist offensichtlich, dass viele ausländische Patienten sich nur unzureichend oder gar nicht verständlich machen konnten. Das kostet nicht nur Zeit und hält den Verkehr auf, sondern könnte unter Umständen auch auf Kosten der Gesundheit gehen, wenn es zu einem Missverständnis kommt.

Die erwähnten Hinweise sind also sinnvoll, sie sind eine gute Entwicklung und eine gute Nachricht. Die Deutschen bzw. die Ärzte unter ihnen haben hier klargemacht, dass in Deutschland Deutsch gesprochen wird. Dieses Selbstverständnis gab es nicht immer so und ist auch jetzt noch nicht eine allgemein verbreitete Ansicht unter Medizinern. Manchmal sind es nur kleine Schlaglichter, die das zeigen.

So zum Beispiel eine kleine Reportage über den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Anamnese („SymptoX“). Hallo Niedersachen berichtete am Donnerstag über die Vorteile dieses Systems. Eine Medizinische Fachangestellte meinte dazu (Minute 10:32): „Also, für die Anamnese ist es richtig gut, vor allem, weil sie verschiedene Sprachen halt auch versteht, die wir nicht alle können, was ja auch normal ist. Und die übersetzt uns das dann ins Deutsche. Und dann müssen wir halt noch mal den Blutdruck messen. Das kann die KI noch nicht.“

Fast entschuldigend bemerkt sie also, dass sie leider nicht alle Sprachen der Welt beherrscht und dass die KI hier eine Hilfestellung bietet. Es wird also noch das alte Denken gepflegt, demzufolge wir uns den Ausländern oder „Flüchtenden“ sprachlich anzupassen haben, bevor man von ihnen verlangt, dass sie Deutsch lernen oder sich um einen Dolmetscher kümmern.

Wie eingangs bereits gesagt, ändert sich das immerhin zum Guten. Die Albert-Schweitzer-Manier, die den Einwanderern nicht zutraut, unsere Sprache lernen zu können, wird abgelöst von einer Einstellung, die mehr von unseren Gästen verlangt. Und sie damit allerdings auch als vollwertige Erwachsene betrachtet.

Ein Problem bleibt allerdings noch: Wir haben nicht nur Patienten, sondern auch eine Menge Ärzte, die man kaum verstehen kann. Auch dafür liefert die zitierte Reportage ein Beispiel. Man muss sich schon sehr konzentrieren, um die grammatisch entstellte deutsche Sprache der Ärztin Yulia Pschunder zu verstehen (ab Minute 9:13).

Vielleicht sollten wir uns doch endlich auch hier auf eigene einheimische, deutsch sprechende Ärzte konzentrieren und deren Ausbildung fördern. Anstatt anderen Ländern in kolonialistischer Manier ihre dort ausgebildeten Ärzte wegzunehmen, die sich dort besser verständigen und nebenbei übrigens auch medizinisch helfen könnten.
(pi-news.net)

(tutut) -  Wenn extreme Linke für Demokratieunser und Menschenrechte demonstrieren, dann lassen sie Bildungsdefizite erkennen, ein grünes Markenzeichen. Manfred Kleine-Hartlage erklärt in seinem Buch "BRD-Sprech", was Linke unter "rechter Gewalt" verstehen: "Dass 'rechte Gewalt' die Regel, linke  Gewalt die Ausnahme sei - daran soll man glauben wie an den 'Fachkräftemangel', die 'Bereicherung durch Vielfalt', den 'allgegenwärtigen Rassismus' oder daran, dass 'Migranten unser Land aufgebaut' hätten". Also nicht, weil man sich davon überzeugt hätte, dass es so sei, oder weil empirisch viel dafür spräche, sondern weil es gesellschaftlich wohletablierten Akteuren nütze, wenn wir es glaubten. Und dazu müssten die Dinge dann auch ein wenig zurechtgebogen werden. "Also nicht, weil es wahr wäre, sondern weil es der vermeintlich guten Sache dient - wobei sich jedem halbwegs klar denkenden Menschen die Frage aufdrängen müsste, wie gut eine Sache eigentlich sein kann, deren Verfechter sich zur systematischen Lüge nicht nur selbst ermächtigen, sondern offenbar von ihr abhängig sind wie Junkies von ihrer Spritze". Es gebe einen Grund, warum es legitim sei, von linker Gewalt zu reden: "Linke vertreten eine Ideologie, die die Legitimität des Dissenses, also die Grundlage einer freiheitlichen Demokratie, grundsätzlich in Abrede stellt, und  jedem, der ihnen, also den Linken, grundsätzlich und nicht nur im Detail widerspricht, das Recht auf öffentliche Artikulation seiner Ansichten nicht nur theoretish abspricht, sondern diese Artikulation sehr praktisch, sehr handgreiflich  und bei Bedarf höchst gewalttätig zu unterbinden sucht. Zwischen linker Ideologie und linker Gewalt besteht ein kausaler Zuammenhang". Demokratien würden nicht durch "Hassrede" oder "Rassismus" sterben, sondern durch

systematischen Machtmissbrauch der Herrschenden. Jeder, der diese Ideologie nicht teile und sich ihrer Politik widersetze, müsse damit rechnen, Gewalt von rechts zugerechnt zu werden. Karneval gegen Rechts: "Mehr Sicherheit am Rosenmontag - Angesichts islamistischer Anschlagsdrohungen finden viele Fasnetsumzüge in diesem Jahr unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen statt. 'Unsere Sicherheitsbehörden haben alle aktuellen Bedrohungen genau im Blick und passen Schutzmaßnahmen permanent so an, dass die Umzüge und Veranstaltungen bestmöglich geschützt werden', erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)". Alaaf! Fasnet isch. Islam gehört dazu, denn Islamismus gibt es nicht, ein Märchen aus einer Umnachtung. Tusch mit Ex-Anzeigenblattler aus Chefredaktion: "Europa stärkt Selenskyj und die Ukraine - Nach dem Eklat beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus will Europa jetzt die Initiative übernehmen". Das korrupteste Land Europas führt einen Kontinent an? Da macht auch gleich der Chef denVersteher des Schauspielers, der seine Schäfchen wohl im Trockenen hat: "Eskalation hilft nur den Anderen". Aber, so viel Verstand  muss noch sein: "Auch ohne das Wortgefecht hätte festgestanden: Selenskyj und seine Ukraine werden durch Trumps Kurswechsel nun auch noch zum Opfer der USA, nachdem sie schon seit Jahren das Opfer Russlands sind". Fakes stattz facts? Den Krieg hat die Ukraine 2014 begonnen. Warum nicht gleich aufs Ganze? Eine Seite "Star Wars auf der Schwäbischen Alb - Deutschland rüstet sich auch für einen Weltraumkrieg. Für künftige militärische Operationen wird dies entscheidend sein. Dabei spielt auch die Schwäbische Alb eine Rolle". Einst unter Wasser, nun Oberwasser? Was nicht jeder hat

außer vielleicht KI: Fast eine Seite von "Freien": "Hexen und Guggenmusiker treiben es beim Fasnetsumzug bunt" und "60 Zünfte und Gruppen und über Zehntausende Besucher unterwegs". Dazu  zwei Seiten wie aus dem Fotoladenschaufester - "Die Narren sind auf den Straßen des Landkreises unterwegs" und  "Zahlreiche Besucher, kreative Gruppen und strahlend blauer Himmel". Botin unterm Dreifaltigkeitsberg lässt Nacht zum Tag werden, vom Rhein auf den Heuberg:  "Mega-Transport mitten in der Nacht: An einer Stelle wurde es kniffelig - Ein Unternehmen baut eine gigantische Löschwasserversorgung. So schaffen es die Monstertanks von der Ortenau auf die Alb". Längst Gescheitertes grünt weiter: "Netzwerk will Energiewende in der Region voranbringen - Eine sichere und nachhaltige Versorgung der Region über das Jahr 2040 hinaus mit Energie in Form von Wasserstoff ist im Mittelpunkt des Jahresauftakts der Wasserstoffwirtschaft in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und Hegau/Bodensee des Clusters H2 Regio gestanden". Sie bettelt Politik um Planwirtschaft an: "Ein weiteres Jahr ohne Wachstum droht: IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos mahnt deshalb proaktive Wirtschaftspolitik an". Weihnachten ohne Zündkerzen? "Bosch könnte bis zu 12.000 Stellen streichen". Berlinkorrespondentin will für gutes Klima sorgen mit Zwergenparty: "Es geht nur gemeinsam - Mit ein wenig Glück können die streitgeplagten Bürger in den nächsten Wochen aufatmen. Der Wahlkampf ist vorbei, jetzt müssen sich die Sieger der Bundestagswahl zu einem Regierungsbündnis zusammenraufen – oder besser: sich friedlich in Gesprächen auf eine Koalition einigen".  Seit wann sind Verlierer Sieger? Das geht nurmit optischem Knick aus der Hauptstadt des Kommunismus. Gut zu wissen: "Die Helfer vor Ort rücken mit dem Rettungswagen aus und sind aber oft viel schneller vor Ort. Eine Zeitersparnis, die über Leben und Tod entscheiden kann". Können sie auch fliegen, frau und warten auf das nächste Unglück?

Wieder Terror in Mannheim:
Fahrzeug fährt in Menschenmenge – 2 Tote, 25 Verletzte
Und wieder Mannheim: In der Stadt, in der im letzten Jahr ein Messerangriff eines Moslems auf einen Stand der Bürgerbewegung Pax Europa stattgefunden hat, hat es am Montag Mittag wieder einen Terroranschlag gegeben. Nach BILD-Informationen wurden zwei Menschen getötet, 25 verletzt, davon 15 schwer. Nahe einer Straßenbahnhaltestelle liegt eine mit Plane abgedeckte leblose Person.Offenbar ist ein schwarzer SUV in eine Menschenmenge gerast, meldet das Nachrichtenportal „Mannheim 24“. Die „Rheinpfalz“ berichtet, das Auto sei vom Wasserturm zum Paradeplatz gerast. Überall lägen Trümmer. Die Intensivstation der Universitätsklinik habe Katastrophenalarm ausgerufen. Die Innenstadt solle „großräumig“ umfahren werden, schrieben die Beamten am Montag im Onlinedienst X. Ein Polizeisprecher konnte zunächst keine näheren Angaben zum Hintergrund des Einsatzes in der baden-württembergischen Stadt machen. Brisant: Der IS hat vor wenigen Tagen zu Anschlägen mit Fahrzeugen aufgerufen.
(pi-news.net) Tichys Einblick: "Wie RTL.de und SPIEGEL mit Berufung auf Insiderquellen berichten, soll es sich bei dem Täter um Alexander S. handeln. Das deckt sich mit den Informationen, die der Innenminister Nordrhein Westphalens, Herbert Reul, verkündete. Er meldete, dass es sich bei dem Täter um einen 40-Jährigen Deutschen handle. Wie RTL berichtet, soll Alexander S. schon im Jahr 2024 an schweren psychischen Problemen gelitten haben. Auch soll Alexander S. seit 2018 polizeibekannt sein..")

Insolvenzverfahren eröffnet
Zukunft unklar: Die Zeit läuft Volocopter aus Bruchsal davon
Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter kämpft ums Überleben. Am Samstag wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Das teilte das Amtsgericht Karlsruhe mit. Es war der nächste erwartbare Schritt, nachdem Volocopter Ende Dezember Insolvenz angemeldet hatte. Das Unternehmen hat angekündigt, sich am Montag äußern zu wollen. Die offizielle Mitteilung verschiebt sich aber immer weiter..
(swr.de. Teure Schnapsidee. Getestet wurde auch in Lahr.)

Der Oscar geht nach Baden-Württemberg
Dritte Auszeichnung für Gerd Nefzer
"And the Oscar goes to..." hieß es heute Nacht bereits zum 97. Mal. Denn in Hollywood wurde der bekannteste und wichtigste Filmpreis verliehen. Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall gewann bereits seinen dritten Oscar. 2018 gelang ihm das Kunststück mit drei Kollegen für die visuellen Effekte in "Blade Runner 2049", 2022 folgte der zweite Oscar gemeinsam mit drei Kollegen für den ersten Teil von "Dune". Der Spezialeffekte-Künstler wurde für seine Arbeit in "Dune: Part Two" in der Kategorie "Visuelle Effekte" ausgezeichnet. "Dankeschön, das ist großartig", leitete Nefzer seine Dankesrede auf Deutsch ein. Danach fuhr er auf Englisch mit einem starken deutschen Akzent fort und dankte seiner Familie...
(swr.de. Außerirdisch. Da könnten sich Politik und ihre Medien ein paar Silvesterraketen ausleihen.)

Warnstreiks in 20 Krankenhäusern in BW ab Mittwoch
Die Gewerkschaft ver.di hat für Mittwoch zu Streiks in baden-württembergischen Kliniken aufgerufen. Es drohen OP- und Bettenschließungen. Notdienste seien aber besetzt...
(swr.de. Gilt nicht schon lange immer die Warnung vor Krankenhäusern?)

"Aktenzeichen XY ... ungelöst"
geht dem Cold Case Sabine Rahn nach
Der Fall lässt die Ermittler einfach nicht los. 42 Jahre ist es nun schon her, dass Sabine Rahn aus Heidenheim getötet wurde. Ihr Mörder ist bis heute nicht gefunden, Staatsanwaltschaft und Polizei gehen davon aus, dass ein nach wie vor unbekannter Mann die damals 18-Jährige sexuell missbraucht, gewürgt und letztlich stranguliert hat. "Wir müssen davon ausgehen, dass Sabine im Grunde genommen zur falschen männlichen Person ins Auto eingestiegen ist", so Kriminalhauptkommissar Manuel Köhler vom Arbeitsbereich Cold Case (Altfall) bei der Kriminalpolizeidirektion Ulm. ..
(swr.de. Falsches Auto?)

Arbeitslosenzahlen: Viel Kurzarbeit
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg ist im Februar leicht gesunken. Die Quoten vom Jahresanfang hat dies aber nicht verändert, berichten die Regionaldirektionen. In Baden-Württemberg beträgt sie weiterhin 4,6 Prozent. Saisonbedingt etwas angestiegen ist im Februar die Jugendarbeitslosen-Quote in beiden Bundesländern. Die Chefin der Regionaldirektion Baden-Württemberg, Martina Musati, betont, dass es in Bayern und Baden-Württemberg immer noch die niedrigsten Jugendarbeitslosenquoten geben würde, seit drei Jahren die Zahl der jungen Arbeitslosen aber zunimmt..
(swr.de. Mehr Kurzwaren braucht das Land?

Queen-Musical "We will rock you" vor Comeback in Stuttgart
Nach 15 Jahren könnte es ein Musical-Comeback der Extraklasse in Stuttgart geben: "We will rock you" soll zurück in die Landeshauptstadt kommen. Online war die Show für kurze Zeit sogar schon im Vorverkauf gelistet. Die Seite ist mittlerweile nicht mehr erreichbar, über eine Google-Suche werden die Termine ab Mitte Oktober weiterhin angezeigt. Wie der Musical-Produzent Stage Entertainment laut der "Stuttgarter Zeitung" mitteilte, sei man mit dem Lizenzgeber in den letzten Zügen der Verhandlung. .
(swr.de. Wer rockt THE ÄLÄND nach KRÄTSCH?)

=============
NACHLESE
Dossier
Meinungsfreiheit, gefesselt mit tausend Stricken
Von Alexander Wendt
Es gebe überhaupt keine Bedrohung der freien Rede, beteuern Politiker und ihre Begleitmedien. In Wirklichkeit nutzt eine illiberale Allianz immer mehr Instrumente, um Bürger und unliebsame Medien einzuschüchtern. Tichys Einblick dokumentiert das ganze Ausmaß der Fälle...
(Tichys Einblick. Demokratie missraten. Sonst gäbe es ja nicht die vielen Demokratieunser in linken Massengötzendiensten.)
==============

Was die AfD von Herbert Kickl lernen sollte
Von WOLFGANG HÜBNER
Ehrlich gesagt ist mir immer unwohl, wenn ich von der Koalitionsbereitschaft der AfD gegenüber einer CDU/CSU höre, die von Gestalten wie Friedrich Merz, Markus Söder, Jens Spahn oder auch ihrem Kriegsgott Roderich Kiesewetter repräsentiert wird. Mal im Ernst: Merz Kanzler, Alice Weidel Vizekanzlerin – wie soll das ohne weitestgehende Selbstaufgabe Weidels und ebensolcher Selbstverleugnung der AfD funktionieren? Zu einem geringeren Preis wäre die Union jedenfalls nicht zu einer Koalition zu bewegen. Im Nachbarland Österreich war der FPÖ-Vorsitzende Herbert Kickl zu dieser inhaltlichen Selbstaufgabe nicht bereit, obwohl er dafür sogar als Kanzler in die Geschichtsbücher der Alpenrepublik hätte eingehen können. Er bleibt stattdessen das, was er schon bislang war: nämlich Oppositionsführer der stärksten österreichischen Partei. Kickl, das ist anzunehmen, wird sehr unruhige Nächte verbracht haben, bevor er sich dafür entschied. Doch Kickl erkannte die sehr realistische Gefahr, in einer Koalition mit der CDU-ähnlichen ÖVP, die dreist alle wichtigen Ministerposten für sich beanspruchte, inhaltlich unkenntlich und unglaubwürdig zu werden. Kickls Entscheidung ist in seiner eigenen Partei nicht ohne Kritik geblieben. Immerhin haben für etliche FPÖ-Funktionäre viele schöne Ämter und Posten gelockt. Gleichwohl hat ihr Vorsitzender richtig und wegweisend die Konsequenzen aus dem durchsichtigen Versuch gezogen, ihn im Kanzleramt ein für allemal zu demontieren. Und würde es Alice Weidel als Vizekanzlerin unter einem Kanzler Merz anders ergehen? Ich bin selbstverständlich Gegner der demokratiewidrigen „Brandmauer“. Doch deren überfälliges Verschwinden ist keineswegs mit dem Automatismus einer Koalition zwischen CDU/CSU mit der AfD verbunden. Vielmehr müsste diese Koalition gerade für die AfD auf inhaltlichen Kompromissen beruhen, die nicht binnen kürzester Zeit zu massivem Vertrauensverlust und auch zur Spaltung der Partei führen würden. Wer kann sich diesen Kompromiss mit Merz, Söder & Co. vorstellen? Meine Fantasie reicht jedenfalls weniger denn je dafür aus.
(pi-ews.net)

*****************
DAS WORT DES TAGES
Zu wählen wissen - Das Meiste im Leben hängt davon ab. Es erfordert guten Geschmack und richtiges Urtheil: denn weder Gelehrsamkeit noch Verstand reichen aus. Ohne Wahl ist keine Vollkommenheit: jene schließt in sich, daß man wählen könne, und das Beste. Viele von fruchtbarem und gewandtem Geist, scharfem Verstande, Gelehrsamkeit und Umsicht, wenn sie zum Wählen kommen, gehn dennoch zu Grunde: sie ergreifen allemal das Schlechteste, als ob sie es darauf anlegten, irre zu gehen. Also ist dieses eine der größten Gaben von Oben.
(Baltasar Gracián, "Handorakel und Kunst der Weltklugheit")
*******************

Massaker im Kongo
Islamisten enthaupten 70 Christen in einer Kirche
Im Nordosten des Kongo wurden 70 Christen brutal mit Hammern und Macheten ermordet. Mutmaßlich steckt die islamistische Miliz ADF dahinter. Die Opfer wurden aus ihren Dörfern verschleppt und in einer Kirche getötet..
(Junge Freiheit. Wann hört die Islamismus-Fälscherei auf? Islam ist's! Wann wird er endlich in Europa verboten?)

Taliban winken Migranten durch
Regierungsdokumente zeigen: Einreisende Afghanen sind nicht gefährdet
Die Bundesregierung hält den Migrationssog via Islamabad aufrecht. Dabei sind die Einreisenden offenbar nicht mehr gefährdet. Sie werden von den Taliban durchgewunken. Die Bundesregierung weiß zudem von einer Generalamnestie für Ex-Ortskräfte. Warum sagt sie das den Deutschen nicht?
VON Matthias Nikolaidis
(Tichys Einblick. Invasion ist Krieg, wann merkt das Deutsche Volk was?)

Rainer Bonhorst
Ein Oscar für Vance und Trump
Die Frage ist: Wird es einen zweiten Teil des Dramas „Eklat im Weißen Haus“ geben? Und wird es nach der inszenierten Zuspitzung des ersten Teils wider Erwarten doch noch ein Happy End haben? … und der Oscar für die aufsehenerregendste Reality-TV-Show geht an das Team J.D. Vance und Donald Trump. Den Oscar für das dramatischste Drehbuch erhält J.D. Vance. Der Oscar für den eindrucksvollsten Hauptdarsteller geht an Donald Trump. Wolodymyr Selenski, der für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert war, musste überraschenderweise mit leeren Händen aus Hollywood, sorry: aus Washington abreisen...
(achgut.com. Wie lange huldigt Pleiteeuropa noch Komik der Korruptheit?)

Bürgerschaftswahl
Bürgerliches Hamburg? Von wegen
Trotz deutlicher Verluste für Rot-Grün kommen die linken Parteien in Hamburg auf 70 Prozent der Sitze. Die Wahl widerlegt das Image von der hanseatisch-bürgerlichen Stadt und Merz‘ Wunsch nach Rot-Schwarz. Eine Analyse...
(Junge Freiheit. Merz oder März? Demokratie ist die Frage.)

Krieg in der Ukraine
Selenskyj lehnt europäischen Ruf nach Waffenstillstand ab
Selenskyj lehnt einen Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien ab und nennt einen entsprechenden Vorschlag aus Europa ein „Versagen für alle“. Trotz seines Eklats mit Trump hofft er weiter auf US-Militärhilfe..
(Junge Freiheit. Warum lassen sie ihn nicht? Wo hat er Ohne Alles seinen Führerbunker, etwa in der Karibik?)

Ukraine-Unterstützung
Von der Leyen kündigt „Wiederbewaffnung Europas an“ – Plan soll diese Woche vorgestellt werden
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt einen Plan zur „Wiederbewaffnung Europas“ an. Das Vorhaben zur Stärkung der europäischen Sicherheit werde sie in der kommenden Woche bei einem EU-Gipfel in Brüssel präsentieren, sagte sie in London. „Wir alle haben verstanden, dass es nach einer langen Zeit der Unterinvestitionen nun von größter Bedeutung ist, die Verteidigungsausgaben über einen längeren Zeitraum zu erhöhen. Es geht um die Sicherheit der Europäischen Union“, sagte sie..
(welt.de. An die Front! Hat sie nicht einen Ärzteeid geleistet?)

„Caren Miosga“
Das „Prinzip Hoffnung“ sei bei Trump leider schiefgegangen, sagt Baerbock
(welt.de. Wer sowas bringt, dem ist mit langen Nasen auf kurzen Beinen Journalismua schiefgelaufen.)

Die Party ist vorbei
Jetzt hat der Trumpismus sein wahres Gesicht gezeigt
Autorenprofilbild von Thomas Schmid
Von Thomas Schmid
(welt.de. Propaganda. Warum wird verschwiegen, dass der Autor ein Mitbegründer der Grünen ist?)

Hamburg: Etappe im Abstieg der Rotgrünroten
Die Gestrigen der EU im Machtwahn - die Zeitenwende hat begonnen
Von Fritz Goergen
Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat Rotgrün nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis des Landeswahlleiters gestern spätabends 11,4 Prozentpunkte verloren, die Linke 2,1 Punkte gewonnen. Die gut neun Punkte weniger für die Rotgrünroten finden sich rechnerisch bei den 8,6 Prozentpunkten mehr für die CDU wieder. Bei diesem Befund davon zu reden, dass die SPD noch Wahlen gewinnen kann, ist bei SPD-Tschentscher verständlich, bei Journalisten Framing. 43,9 Prozent Briefwähler verhinderten, dass Rotgrün noch mehr verlor. .
(Tichys Einblick. Briefwahl ist zum ungesetzlichen regelhaften Missbrauch geworden und lädt zur Fälschung ein. Insbesondere alten, kranken und behinderten Menschen wollte man eine Teilnahme an der Wahl erleichtern. 1957 erstmals möglich, machten 4,9 % der Wähler davon Gebrauch. Bis 1990 lag der Anteil meist unter 11 %, stieg dann aber rasant an und erreichte bei der Bundestagswahl 2009 21,4 %.)

Peter Grimm
Rettet der rote Peter die SPD?
In Hamburg feiert die SPD nach ihrer Rekord-Niederlage im Bund ihr zweitschlechtestes Nachkriegs-Wahlergebnis als Sieg und ihren Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher als Retter, weil er rot-grün weiterregieren kann. . ..Ein knappes Drittel der Wahlberechtigten hat sich nicht an der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft beteiligt. Zwar freuten sich die Berichterstatter über eine gestiegene Wahlbeteiligung. Sie lag bei 67,7 Prozent. Also kann man sagen, gut zwei Drittel von Hamburg haben gewählt (davon übrigens 43,9 Prozent per Briefwahl). Von diesen zwei Dritteln hat wiederum ein gutes Drittel, 33,5 Prozent, die SPD des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher gewählt. Vor fünf Jahren waren es noch 39,2 Prozent. ..Aber nach der krachenden Niederlage mit dem Rekord-Negativergebnis von 16,4 Prozent in der Bundestagswahl eine Woche zuvor wirkte es wie ein Sieg.. Trotz der Verluste von zusammen 11,4 Prozentpunkten können und wollen die Regierungspartner weitermachen, ..
(achgut.com. Muss sich der Süden sowas leisten?)

Ganz neue Idee: ALLE (!) einer Meinung
Bei Miosga: Vier Gäste, zwei Ängste – Putin und Trump
Von Gastautor Michael Plog.
Was bringt es, wenn alle Gäste einer Meinung sind? Wenig. Und wenn Annalena Baerbock mit dabei ist: Wenig, aber in langen, lustigen Sätzen. Die absurdesten Redebeiträge lesen Sie hier. Spoiler: „Wahlmunipalition“ ist auch dabei..
(Tichys Einblick. Niveaulose ÖRR-Unterhaltung.)

(Screenshot ARD)

Geschmacklos
Alice Weidel rollt als „Nazi-Hexe“ durch den Karneval in Düsseldorf
Am Rosenmontag rollt in Düsseldorf ein Mottowagen, der AfD-Chefin Weidel als rechtsextreme Verführerin zeigt, durch die Stadt. Auch die Wahlniederlage von SPD und FDP wird satirisch dargestellt...
(Junge Freiheit. Hass und Hetze. War in solchen Gegenden Bildung nicht schon immer aus religiösen ganz unten? Was ist daran Satire? Wolfgang Prabel auf pi-news.net:  "Für den inneren Feind hat der umstrittene zwangsfinanzierte WDR einen Wagen unterstützt, der Alice Weidel mit Judennase und Hakenkreuzgebäck darstellt. Der Düsseldorfer Festwagen ist so abartig, dass ich über die Toren, die den gebaut haben, schon wieder lachen muss. Nee, ärgern kann man sich über die geile Hexe wirklich nicht. Wenn die Narren Recht haben, war Hitler ein volkswirtschaftlich ausgebildeter Libertärer, der die Meinungsfreiheit durchsetzen wollte, die Klimaplanwirtschaft abschaffen und dem Antisemitismus in Berlin ein Ende setzen. Die Gebrüder Grimm waren nix dagegen. Ich habe noch Faschingssitzungen in der Zone erlebt. Da erlaubte man sich deutlich mehr Kritik als derweilen. Sicher, die damaligen Redner haben aufgepasst, die roten Linien nicht zu überschreiten, aber den möglichen Freiraum haben sie immer ausgetestet. Die heutigen sind wirkliche Arschbewohner". Um die Doofheit noch zu steigern, rollt ein aus der uS-Flagge geschnittenes Hakenkreuz im Umzug mit, und auch dazu fällt dem ÖRR in der Umzugsübertragung nichts ein.)

„Demokratische Fraktionen“ einig
Wieder kein Bundestags-Vizepräsident von der AfD
Von der Linken bis zu Unions-Fraktionschef Merz sind sich die „demokratischen Parteien“ einig: Die AfD darf auch als zweistärkste Fraktion nicht im Bundestagspräsidium vertreten sein...
(Junge Freiheit. Alles deutsche sozialistische Undemokraten, Merz geht voran. Wann zieht Ramstein den Stecker?)

Nur zwei von 157 Passagieren sind Ortskräfte
Afghanen dürfen trotz gefälschter Dokumente nach Deutschland
Die Bundesregierung setzt die umstrittene Aufnahme afghanischer Staatsbürger fort. Der nächste Flug bringt 157 Afghanen – doch nur zwei sind Ortskräfte. Ein Beamter packt über schockierende Fälle aus. (Junge Freiheit. Barbareninvasion der Ruchlosigkeit?)


Verbraucherschützer waren vor Datenkraken
Supermärkte der Zukunft: Wenn Apps mit Zeitersparnis und Rabatten locken
App laden und Rabatte nutzen: Können Kundinnen und Kunden wirklich Geld sparen oder profitieren vor allem die Händler? Und gibt es bald Supermärkte ganz ohne Kassen? .
(swr.de. Im Handel gibt's nichts geschenkt - gäbe es ihn sonst? Noch fehlt der Bringdienst ins Haus, da ist Amazon viel weiter.)

(Endingen, St. Georg und der Drache vor der Wallfahrtskirche St.Martin)

Tränen des Krokodils

Warum weinet Ihr Tränen des Krokodils?
Wußtest Ihr nicht, dass Löwen
Wenn auch im Felle des Lamms
Doch immer Löwen bleiben?

Warum weintet Ihr und ziehet
Die Winkel des Mundes lang?
Wußtest Ihr nicht, dass jede Mutter unter Tieren
Bis zuletzt kämpft für Ihr Lamm?

Warum weinet Ihr,
und zündet eine Kerze an?
Legtet Ihr doch Eure Kinder
Willig auf den Altar als Opferlamm.

Ihr weinet
und wendet verstohlen den Blick.
Das Bad im warmen Brei der Herde
Schützt Euch nicht auf lange Sicht.

Also: Warum weinet Ihr?
Wußtet Ihr nicht, dass sich die Pforten des Himmels
Verschließen vor Feigheit und Scham?

Freuet Euch doch,
wenn die Guten Euch hassen.
Und als Boten der Finsternis
Umsonst nach Euren Seelen haschen.

Seht sie auf dem Einhorn thronen
Keinen werden sie verschonen
Auf ihrem Zug gen Regenbogen
Wo sie sich güld‘ne Taler holen.

Nun tanzen sie um’s goldene Kalb
flehend rufen sie den Mammon an.
Und doch:
Das Menetekel steht schon an der Wand.

Wendet ab den starren Blick
Schmiedet einen starken Wall
Baut das Himmelreich auf Erden
Und nehmt Euch Eurer Kinder an.

Mit traurigen Grüßen
Ihre Maria Schneider

Dieses Gedicht https://beischneider.net/2025/03/03/traenen-des-krokodils/ begann ich wegen Aschaffenburg, beendet habe ich es wegen Mannheim. Gern können Sie es teilen

***
Maria Schneider führt neben ihrer Berufstätigkeit den Blog beischneider. In ihren Essays und Reiseberichten beschreibt sie die Veränderungen in der Gesellschaft und wie die Menschen damit umgehen. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz. Auf ihrem Blog kommen auch andere Autoren zu Wort und jeder kann schreiben, was er denkt - so wie in den guten, alten Zeiten vor den Grünen. Kontakt: Maria_Schneider@mailbox.org

Die Jecken sind an der Macht!

Von Vera Lengsfeld

An diesem wunderschönen, sonnigen Rosenmontag feiert meine Heimatstadt Sondershausen ausgelassen. Man könnte glauben, die Welt sei noch in Ordnung. Die Karnevalisten haben dem SED-Regime getrotzt, heute verteidigen sie unsere Lebensweise. Nur 50 km weiter, in Erfurt, sieht es anders aus. Da wurde der Karnevalsumzug abgesagt. Die Sicherheitsmaßnahmen, die neuerdings für nötig erachtet werden, sind zu teuer. „Wir lassen uns unsere Lebensweise nicht nehmen“, versichern Politiker nach jedem Anschlag – ob terroristisch, islamistisch oder Amoklauf. Sie ist uns längst genommen. Die Reste finden nur noch hinter Merkelpollern statt. Was in diesen närrischen Tagen nicht mehr zu übersehen ist: Wir werden von Jecken (oder Narren) beherrscht.

Deren närrisches Treiben ist aber im Gegensatz zu dem der Karnevalisten kreuzgefährlich. Demnächst soll es in Europa nicht Kamellen, sondern Bomben regnen. EU-Außenministerin Kaja Kallas verkündet, die EU müsse gegen Russland, die USA und China kämpfen, die Welt brauche einen neuen Führer. Ursula von der Leyen, die als EU-Kommissionspräsidentin maßgeblich zum Niedergang Europas beigetragen hat, faselt etwas von „Stärke“, die durch sofortige Aufrüstung erreicht werden solle.

Unsere Noch-Außenministerin Annalena Baerbock, die lieber ihr Amt aufgeben würde, als die Zahlungen einzustellen, die am Ende bei der Hamas landen, sieht das Zeitalter der „Ruchlosigkeit“ anbrechen. Damit meint sie nicht die Kindermörder, die vom deutschen Geldsegen profitieren, sondern Donald Trump, der dem ukrainischen Präsidenten, der sich im Oval Office wie eine verwöhnte Göre benommen hat, die meint, jede ihrer noch so absurden Forderungen müsse dankbar entgegengenommen und erfüllt werden, die Tür gewiesen hat.

Die bereits abgewählte Ministerin will, bevor sie das Auswärtige Amt endgültig verlassen muss, noch schnell handeln – „europäisch und national“. Bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung könne man nicht warten, die Lage sei zu ernst. Deutschland müsse an dieser „historischen Wegmarke“ Führung übernehmen. Dies sollten alle demokratischen Parteien in engster Abstimmung mit der amtierenden und künftigen Bundesregierung tun. Da die künftige Bundesregierung frühestens Ostern stehen wird, bleibt nur die amtierende für die Führungsrolle – mit einer Außenministerin, die einst in Straßburg in aller Unbedarftheit Russland schon mal den Krieg erklärt hat.

Das ist ein Szenario, das nicht nur mir den Schlaf raubt. Wer soll für Baerbock in den Krieg ziehen? Die wehrfähigen jungen Männer aus Afghanistan, die Baerbock einfliegen lässt, doch wohl nicht. Die werden als Bürgergeldempfänger so dringend gebraucht, dass selbst diejenigen, die mit von den Taliban ausgestellten Pässen eingereist sind, im Land bleiben dürfen. Alles Ortskräfte für die Bundeswehr? Den 5.000 Soldaten der Bundeswehr, die in Afghanistan stationiert waren, sollen 48.000 Ortskräfte gedient haben. Das wären neun pro Soldat.

Der Feind sitze im Kreml, sagt Baerbock. Die Ukraine verteidige nicht nur sich, sondern die Demokratie in Europa. Das sagt nicht nur Baerbock, sondern die ganze woke politische Blase, die vermutlich im Jahr 2014 Georg Restles ARD-Kommentar über die verbrecherische Ukraine, die in Donezk und Luhansk Zivilisten tötet, zugestimmt hat. Leider ist das Internet das beste Archiv. Man kann die Kommentare von gestern nicht einfach verschwinden lassen. Das hält die amtierenden Narren nicht davon ab, der Bevölkerung ein X für ein U vormachen zu wollen.

Während ich diese Zeilen schrieb, kam die Eilmeldung aus Mannheim. Wieder scheint eine Ankündigung der Islamisten, mit allen Mitteln – Messer, Auto und anderen Waffen – Ungläubige zu töten, wahr gemacht worden zu sein. Bleibt nur, auf die Demo gegen rechts und für Toleranz zu warten, die heute Abend noch starten wird. Deutschland, helau!
(vera-lengsfeld.de)