(tutut) - Der Vorsitzende der CDU flirtet kurz vor der nächsten Bundestagswahl mit den Grünen, einer linksextremen Partei, und fängt sich dadurch Rüffel von der bayrischen Schwesternpartei ein. Was also bedeutet das C? "Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die starke Volkspartei der Mitte" behauptet diese, obwohl die CDU von früher und die heutige linksgrüne Blockpartei außer dem Namen wohl nichts mehr gemein haben. "Hunderttausende Mitglieder in ganz Deutschland engagieren sich dafür, das Leben von möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern besser zu machen. Wir übernehmen Verantwortung. Jeden Tag. Wir glauben an den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Deshalb stellen wir das Verbindende über das Trennende. Uns geht es nicht um Ideologie oder Utopien. Wir machen Politik für Deutschland. Bei uns haben liberale, wertkonservative und christlich-soziale Frauen und Männer eine Heimat. Unser Kompass ist das christliche Menschenbild". Und das wäre? Wikipedia: "Christliche Werte wird als Begriff auf Wertvorstellungen angewendet, denen ein Bezug zum Christentum zugeschrieben wird. Dies kann im Rahmen der theologischen Ethik begründet werden; damit ist dann auch die Forderung verbunden, dass der christliche Glaube die Grundlage für soziales Handeln und soziale Normen bilden sollte. Teilweise wird eine kulturelle Tradition dieser Werte konstatiert. Das Wort christlich wird auch in der politischen Rhetorik als Schlagwort gebraucht. Da im Christentum wie in allen Religionen unterschiedliche theologische, ethische und exegetische Schwerpunktsetzungen vorhanden sind, gibt es auch mehrere ethische, moralische und religiöse Aspekte eines im christlichen Glauben verankerten oder in diesen integrierbaren Werteverständnisses und Unterschiede bei deren Interpretation. Darüber hinaus unterliegen die Werte der kirchlichen Organisationen selbst dem Wertewandel. Ein allgemein akzeptiertes, in heutiger Terminologie konkretisiertes Verzeichnis christlicher Werte ist daher schwer realisierbar. Maßgebliche Grundlage für die theologische Ethik ist der Text der Bibel, insbesondere das Neue Testament. Im Zusammenhang mit 'christlichen Werten' werden insbesondere die folgenden biblischen Gebote und Textstellen genannt:
+ Die alttestamentlichen Zehn Gebote, etwa in Ex 20,2–17 EU
+ das Doppelgebot der Nächstenliebe und Gottesliebe, etwa in Mk 12,29–31 EU
+ die Bergpredigt, ab Mt 5,1
In verschiedenen europäischen Ländern gibt es Parteien, die sich in ihrer Programmatik auf christliche Werte beziehen, etwa die Union pour un Mouvement Populaire in Frankreich oder die Unione dei Democratici Cristiani e Democratici di Centro in Italien. In Deutschland sehen sich CDU und CSU in dieser Tradition, aber auch Kleinparteien wie die PBC, das Zentrum oder die von ihr abgespaltene Christliche Mitte. Die deutsche Christdemokratie vereint nach eigener Aussage christliche, wertkonservative und liberale Wertvorstellungen. So beziehen sich CDU und CSU ausweislich ihrer Grundsatz- und Parteiprogramme auf ein 'christliches Menschenbild' als Orientierungsmaßstab. Christliche Werte beinhalten für die CDU nach Eigendarstellung die Wertschätzung der Familie als Grundlage der Gesellschaft sowie die soziale Verantwortung des Einzelnen für die Gesellschaft (christliche Soziallehre), die sich wirtschaftspolitisch im Modell der Sozialen Marktwirtschaft manifestiert. In einem Diskussionspapier gibt die CDU-Wertekommission eine ausführliche religiöse Begründung ihres christlichen Menschenbildes, die eine Verbindung zwischen den liberalen Menschenrechten und dem christlichen Glauben herstellen soll. Einige wirtschaftsliberale Gruppierungen innerhalb der Christdemokratie
verknüpfen mit diesen christlichen Werten 'ein klares Bekenntnis zum Vorrang des privaten Unternehmertums vor der Übernahme von Aufgaben durch die Stadt' (bzw. den Staat). Diese Haltung kommt auch im Diskussionspapier der Wertekommission der CDU zum Ausdruck: 'in erster Linie sind es in einer Sozialen Marktwirtschaft die Unternehmer, die die neuen Arbeitsplätze schaffen. [...] Von staatlicher Seite sollte die Regulierungsdichte abgebaut, Überregulierung vermieden werden'. Häufig werden christliche Werte von der CDU in Verbindung zum Abendland gesetzt. Dies geschieht meist in einem Kontext der Abgrenzung, entweder von kommunistischen Wertvorstellungen (als zum Zeitpunkt des Kalten Kriegs Osteuropa kommunistisch dominiert war) oder in jüngerer Zeit von 'islamischen Wertvorstellungen' des Morgenlands. In Teilen der CDU gilt das Bekenntnis zu christlichen Werten als nicht mehr zeitgemäß, etwa weil sich die Partei unter Angela Merkel programmatisch von christlichen Werten der 50er und 60er Jahre entfernt habe, oder weil das Christentum nicht mehr den politischen oder religiösen Hintergrund vieler Mitglieder der Partei in den neuen Bundesländern widerspiegelt". Arnd Küppers betont in einem Beitrag für die Konrad-Adenauer-Stiftung, Kern des christlichen Menschenbildes sei die bedingungslose Zuschreibung personaler Würde an jeden Menschen. Bedingungslos heiße, dass die Menschenwürde sich aus dem bloßen Menschsein ergebe, also unabhängig sei von kontingenten Merkmalen und Eigenschaften wie Lebensalter, Gesundheitszustand, sozialem Status oder geistigen bzw. physischen Fähigkeiten. Aus der Anerkennung der Menschenwürde ergebe sich das Verständnis des Menschen als autonomes, moralisches Subjekt, das sich Ziele setzen, zwischen Gut und Böse unterscheiden und dementsprechend handeln könne. Daran wiederum knüpften die Anerkennung der Gewissensfreiheit und des Selbstbestimmungsrechts des Menschen an, zugleich aber auch die Zuschreibung personaler Verantwortung für menschliches Handeln und Unterlassen. Als politischer Grundwert sei das christliche Menschenbild verknüpft mit dem sozialethischen Prinzip der Personalität. "Demnach sind die Achtung der Menschenwürde und der personalen Freiheit die zentralen Maßstäbe der Gestaltung sozialer Ordnung. Das heißt, alle politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Institutionen, Strukturen, Prozesse und Regelsysteme stehen unter dem ethischen Anspruch, der personalen Entfaltung des Menschen zu dienen". Wer oder was ist nun die CDU? Eine Diskussion darüber könnte ein abendfüllendes Programm sein. Vor allem angesichts unterschiedlicher Meinungen, vorausgesetzt, es herrscht in dieser Partei Meinungsfreiheit. So darf das Ergebnis der jünsten Eingeweideschau nicht überraschen, denn Propaganda für die Grünen ist alles, schließlich sollen sie gewählt werden: "Kretschmann bleibt der beliebteste Politiker -
Das Meinungsforschungsinstitut INSA hat exklusiv für die 'Schwäbische Zeitung' eine repräsentative Umfrage in Baden-Württemberg durchgeführt. Viele Ergebnisse überraschen". Sagen "1000 Personen ab 18 Jahren" von über 11 Millionen. 33 Prozent von ihnen aber würden "cdu" wählen. Bitte ausrechnen oder selber würfeln. An der Leidplanke stößt der Chefredakteur ins gruselige Horn: "Fokuswechsel für den Wahlkampf - Fast scheint es, als sei die Bevölkerung beim Blick auf die Bundestagswahl schon weiter als die Berliner Blase: Denn während Politik und Presse im beginnenden Wahlkampf lieber über Nebensächlichkeiten diskutieren wie etwa, ob es unlauter war, dass die FDP ein geheimes Drehbuch für den Koalitionsbruch schrieb, haben die Bürger mit großer Mehrheit erkannt, wie ernst es um unser Land steht – und worüber jetzt eigentlich geredet werden müsste". Also KRÄTSCH muss Kanzler bleiben! Noch nie war Baden-Württemberg so ein grünes ÄLÄND. In 13 Jahren nach Mappus mit 39 Prozent. Wer schreibt, muss dran glauben. Wie erklärte Jan Fleischhauer in seiner Kolumne auf focus de: "Rot-grüner Mainstream: Die zwei Gründe, weshalb Journalisten viel linker als das Land sind. ..Journalisten sehen sich gern als mutige Streiter wider den Mainstream. Wenn man sagt, dass sie in einem Umfeld arbeiten, indem die meisten so denken wie sie, schmälert das ein wenig den Heroismus. Wer gilt schon gern als Mitläufer? Leider legen die Zahlen nahe, dass es mit dem Widerspruchsgeist nicht so weit her ist. Es gibt nicht viele Studien zu den politischen Vorlieben von Medienmenschen. Eine der größten stammt von 2005 und kommt vom Hamburger Institut für Journalistik. Danach verteilte sich die politische Sympathie wie folgt: Grüne 35,5 Prozent, SPD 26 Prozent, CDU 8,7 Prozent, FDP 6,3 Prozent, sonstige 4 Prozent, keine Partei 19,6 Prozent. Jüngere Studien kommen zu einem ähnlichen Befund. Mal ist die Zahl derjenigen größer, die sich politisch
nicht zuordnen wollen. Mal liegen die Sozialdemokraten besser, mal liegen sie schlechter. Aber am Trend ändert sich nichts: Wenn deutsche Journalisten den Bundeskanzler stellen könnten, käme der nicht aus dem bürgerlichen Lager. Selbst in Redaktionen, in denen man es nicht erwarten sollte, gibt es eine klare Mehrheit für Rot-Grün". Was der Mann mit der schwarzen Maske wohl zu beweisen versucht: "Was Landwirte fürs Klima tun – und wo es hakt". Ab auf die Hilfsschule! Und 100 Mal schreiben: "'Ampel-Aus' das 'Wort des Jahres“. Blinken, blinken, blinken. Er hat noch einen: "Landesregierung verdoppelt Förderung für Schulneubau und Schulsanierung- Im neuen Südwest-Haushalt sind 450 Millionen Euro für Schulbau und Schulsanierung vorgesehen – mehr als doppelt so viel wie bisher". Was eine grüne Dipl.-Soziologin aus Bayern damit schafft, zeigt doch jeder Schülertest. Nun auf Seite 3 klicken und von dpa "Wildlachse sollen an Rhein, Elbe und Weser zurückkehren" bekommen oder: "Der Mann mit dem Koks ist da...Ein Selbstversuch in Stuttgart..." Darauf kommunistische Werbung von Agentur: "Wagenknecht fordert 500 Euro Weihnachtsgeld für Rentner". Ex-Chefredakteur gibt den Weihnachtsmann mit Leser-Spenden: "'Macht die Menschenrechte zur Priorität' - Mehr Hilfe für weiterhin vermisste jesidische Frauen fordert die jesidische Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad im Gespräch mit der 'Schwäbischen Zeitung'. Bis zu 2.700 Frauen befinden sich nach ihrer Gefangennahme 2014 durch Terroristen des sogenannten 'Islamischen Staates' immer noch in der Hand von Islamisten". Was haben Jesiden mit "christlicher Kultur und Politik zutun"? Wikipedia: "Jesiden praktizieren Endogamie. Das Jesidentum ist eine monotheistische, nicht auf einer heiligen Schrift beruhende, synkretistische Religion. Die Mitgliedschaft ergibt sich ausschließlich durch Geburt, wenn beide Elternteile jesidischer Abstammung sind. Eine Heirat von Jesiden (beiderlei Geschlechts) mit Nicht-Jesiden hat angesichts jesidischer Heiratsregeln den Ausschluss aus der Gemeinschaft zur Folge. Im Zentrum des jesidischen Glaubens stehen Melek Taus ('Engel Pfau'), der Scheich ʿAdī ibn Musāfir (um 1073–1163) sowie die sieben Mysterien. Das Grab von Scheich ʿAdī im irakischen Lalisch-Tal ist das Hauptheiligtum des Jesidentums und Ziel einer jährlichen Wallfahrt im Herbst". Agentur mit etwas, das jeder haben kann: "Mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden - Die Terrorgefahr in Deutschland ist hoch. Nach dem Willen der Innenminister sollen Sicherheitsbehörden nun mehr Möglichkeiten bekommen. Das soll auch beim Kampf gegen Kindesmissbrauch helfen" und dies: "Aufbruch nach dem Opel-Aus in Bochum - Vorbild für die Branche? - Die Schließung des Bochumer Opel-Werks sorgte vor zehn Jahren für Krisenstimmung. Heute arbeiten an dem Standort mehr als doppelt so viele Menschen wie damals". Wenn weg, dann mehr? Neue Schwäbische Kunde: "Das Einfamilienhaus wird zum Auslaufmodell - Der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern – Lebenstraum vieler Deutscher – wird schwieriger. Das sind die Gründe". Nun aber, was
nicht jeder hat, frauen ihr Sach: "Überraschend: Diese Branche spült Millionen in die Region - Wie wichtig ist Tourismus für einen Wirtschaftsstandort? Das ist schwer zu greifen. Eine Studie zeigt jetzt Überraschendes". Und dies: "Der Kreis Tuttlingen sieht sich als Weltzentrum der Lebensqualität - Vergessen Sie Dänemark, Schweden, Schweiz und Norwegen. Wer Lebensqualität haben will, muss hierherkommen! Das vermitteln zumindest diese neuen Schilder". Dazu das beliebte Spiel TUTIUT, Laden auf und Laden zu: "Asiatisches Restaurant zieht in den Drei-Kronen-Hof ein - Es ist ein Angebot, das in der Innenstadt noch gefehlt hat. Das 'Yoake' will diese Lücke ab Mitte 2025 schließen". Und dies: "Der „Schenkenberger Hof“ stellt sich neu auf". PM "Medizintechnik-Unternehmen baut neues Werk in den USA", Diakonin amüsiert sich: "Kopf hoch! Kennen Sie die Peanuts? Es gibt da eine kleine gemalte Szene, die mich immer wieder zum Schmunzeln bringt: Da steht Charlie Brown mit gesenktem Kopf, hängender Schulter und niedergeschlagenem Gesichtsausdruck und erklärt Patty: 'So stehe ich, wenn ich deprimiert bin'“. Keine Beerdigun: "Abschied von Bürgermeister Ralf Fahrländer - Der Marktplatz wimmelte geradezu von Menschen, die sich noch einmal vom Aldinger Bürgermeister Ralf Fahrländer verabschieden wollten". Unterm Dreifaltigkeitsberg: "Mitten in der Stadt: Treffpunkt für Generationen - und Insekten - Es tut sich was im Angergarten. Was dort im Einzelnen entsteht und wer davon profitieren soll". Ein Held des Alltags: "Gernot Laufer, Dirigent beim Männergesangverein Liederkranz Gunningen, hat für sein ehrenamtliches Engagement den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten". Hätte es da nicht der Vereinsmeierorden getan, die Staufermedaille? Befremdende Kulturen: "Er nahm allen Mut zusammen, zahlte einem Schlepper sehr viel Geld, verließ seine Heimat Tunesien und sein Elternhaus, um sich den Traum von einem besseren Leben zu erfüllen. Doch der große Traum endet schnell und jäh, mit 19: Zunächst wurde der Asylbewerber aus Trossingen wegen versuchten Mordes angeklagt und jetzt wies ihn die 1. Große Jugendkammer des Landgerichts Rottweil in die geschlossene Psychiatrie ein, 'das schärfste Schwert', wie Karlheinz Münzer, der Vorsitzende Richter, sagte. Die Diagnose: paranoide Schizophrenie". Fremde Kulturen: "Vergewaltigung ausgedacht: Im Wahn wird ein 19-Jähriger fast zum Mörder . Ein Flüchtling attackiert einen Mitbewohner und verletzt ihn lebensgefährlich. Nun muss er in die Psychiatrie. Aus seinem Wunsch wird lange Zeit wohl nichts werden". Heimische Hausmannskost, wo einst ein Bildunszentrum war: "Spaichinger Hauskrippen im Gewerbemuseum - Die Ausstellung im Gewerbemuseum bietet ein abwechslungsreiches Bild von Krippen, wie man sie in den Haushalten fand und findet". Dabei haben sie auf dem Klosterberg eine Ausstellung, wo es das ganze Jahr krippelt.
.
Fasnachtsumzug in Orschweier am Bundestags-Wahltag ist abgesagt
Die Orschweierer Narrenzunft Hornig sagt ihren für den 23. Februar geplanten Fasnachtsumzug ab, falls dann die Bundestagswahl stattfindet..
(Badische Zeitung. Verwechslungsgefahr. Zu viel Narretei.)
Die Stadt Straßburg benennt eine Toilettenbeauftragte
In Straßburg gibt es zu wenig öffentliche Toiletten – und zwar nicht nur zur Weihnachtsmarktszeit. Jetzt hat die Stadt eine Toilettenbeauftragte ernannt, die das Problem angehen soll. .
(Badische Zeitung. Grüner Scheiß?)
Dieses Jahr bislang 46 Fälle
Hasenpest: In BW infizieren sich deutlich mehr Menschen
In Baden-Württemberg infizieren sich immer wieder Menschen mit der Hasenpest, wie Tularämie im Volksmund heißt. Die Krankheit kann auf ganz verschiedene Weise übertragen werden..
(swr.de. Gehupft oder gesprungen?)
Smartphone bleibt in der Hosentasche
Debatte um Handyverbot an Schulen: Realschule in Eppingen zeigt, wie es geht
(swr.de. Geht alles in die Hose?)
Kommender Doppelhaushalt
Polizei und Verfassungsschutz: BW investiert Millionen in IT-Infrastruktur
Verbrechen werden immer digitaler. Das Land Baden-Württemberg will deshalb die Ermittler stärken - unter anderem mit einem modernen Rechenzentrum. Auch KI soll eingesetzt werden..
(swr. de. Ohne natürliche Intelligenz ist alles nichts.)
Sonderfahrten mit historischem Zug
Mit dem "Stuttgarter Rössle" zu den Weihnachtsmärkten am Bodensee
(swr.de. Nix wie weg mit der Schwäbischen Eisenbahn.)
Kennzeichenerkennung ersetzt Parkticket
Mannheim: Wie die Parkhäuser ohne Tickets ankommen
(swr.de. Analphabeten?)
Grünen-Fraktion im Landtag schrumpft
Von den Grünen zur CDU: BW-Landtagsabgeordnete Cataltepe will Partei wechseln
(swr.de. Mehr Prozente winken.)
Neues 360° Panorama
Der Regenwald kommt ins Gasometer nach Pforzheim
Der Gasometer in Pforzheim eröffnet am Samstag seine neue Ausstellung. Der Künstler Yadegar Asisi stellt in der neuen 360° Panoramaschau den Amazonas Regenwald dar..
(swr.de. Bei den Schwarzwaldindianern.)
Geschützte Atmosphäre in Trauergruppe
Mit dem Tod umgehen lernen: Wie Lacrima in Tübingen Kindern hilft
Wenn Angehörige sterben, ist das für viele ein Schock. Vor allem für Kinder und Jugendliche. In der Trauergruppe Lacrima können sie sich mit anderen Betroffenen austauschen. .
(swr.de. Der endlche Mensch als Tauschware?)
Anti-Israel-Protest
Früher Prophetin, heute goldenes Kalb – „Fuck Germany. Fuck Israel“, ruft Greta Thunberg in Mannheim
Sie wurde vom Papst, Angela Merkel und den Grünen verehrt. Inzwischen tritt Greta Thunberg auf antisemitischen Veranstaltungen auf. So wie am Freitagabend in Mannheim. Ortsbesuch im Wahnsinn..
(welt.de. Darauf einen Schwedentrunk. Schmeißt die Göre raus. Ist die krank?)
JF-Exklusiv
So viele Baden-Württemberger stellen sich gegen Kretschmanns Klimaziele
Klimaziele auf dem Prüfstand: Eine nicht geringe Zahl der Baden-Württemberger zweifelt an der Aktualität grüner Politik. Doch welche Wählergruppen betrifft dies besonders? Die JF kennt die Zahlen..
(Junge Freiheit. Mit Mao auf dem Holzweg.)
===========
NACHLESE
Europa definiert sich über Toleranz,
dabei war die Geschichte des Westens über weite Strecken eine der Intoleranz
Jede Zeit ringt aufs Neue darum, wo die Grenze zwischen Dulden und Anerkennen verläuft. Der Philosoph Heinrich Schmidinger folgt den Spuren einer grossen Idee. Wenn es um den Glauben geht, gibt es kein Pardon: Im September 1567 richtete ein protestantischer Mob in Nîmes ein Massaker unter katholischen Einwohnern an. Wenn es um den Glauben geht, gibt es kein Pardon: Im September 1567 richtete ein protestantischer Mob in Nîmes ein Massaker unter katholischen Einwohnern an. Es gehört zu den Grundnormen der westlichen Gesellschaften, dass man gegenüber Andersdenkenden und Andershandelnden «tolerant» sein müsse. Dies bedeutet natürlich keineswegs, die Menschen lebten immer – oder auch nur meistens – gemäss dieser Maxime. Es zählt gerade zu den Hauptmerkmalen solcher Normen, dass sie nicht oder nur bruchstückweise umgesetzt werden. Denn wenn sie problemlos eingehalten würden, brauchte es sie nicht...
(Neue Zürcher Zeitung. Stanislaw Jerzy Lec: "Die Geschichte lehrt, wie man sie fälscht".)
============
Bremer Pastor läutet Sturm für somalischen Wirtschaftsflüchtling
Ein Somalier, der über Russland nach Finnland eingereist war, fühlte sich dort nicht recht wohl. Ob es das kalte Wetter war, die lange Dunkelheit im Winter oder zu wenig Taschengeld, wissen wir nicht. Jedenfalls flüchtete er vor den Finnen nach Deutschland; auch die Staaten dazwischen genügten offensichtlich nicht seinen Erwartungen. Doch Deutschland hat sich nach den letzten Wahlen sonderbar gewandelt, mittlerweile sprach sich sogar der Noch-Kanzler von der SPD für Remigration von Wirtschaftsflüchtlingen aus. Zaghaft beginnen die Genossen, geltendes Recht anzuwenden. Zum Beispiel die Dublin-Verordnung, derzufolge der Somalier in dem Land hätte Asyl beantragen müssen, in dem er zum ersten Mal EU-Gebiet betrat. Sein Antrag auf Asyl in Deutschland wurde jedenfalls abgewiesen. Das wollte Pastor Thomas Lieberum von der Zion-Gemeinde in Bremen nicht akzeptieren. Er gewährte dem Somalier Kirchenasyl, eine immer noch wirksame moralische Schranke für alle gutmenschlich geprägten Politiker und Polizisten. Innensenator Mäurer (SPD) spielte aber nicht mit und die Polizei auch nicht. Sie versuchten den Somalier aus den Gemeinderäumen zu holen, um ihn nach Finnland abzuschieben, nachdem sein Fall erneut überprüft (und abgelehnt) worden war. Pastor Lieberum ließ sogar in der Nacht die Glocken läuten, als man ihm seinen Gast nehmen und nach Finnland abschieben wollte. Allerdings stellte er damit weniger eine Verbindung zu seinem Herrgott her als vielmehr mutmaßlich zur Antifa, die zum Teil vermummt erschien, um die Polizei an ihrem Vorhaben zu hindern. Das gelang denn auch, der Somalier blieb in Bremen. Für Unterhalt, Wohnung, Ärzte wie auch Bespaßung zahlt die Zion-Gemeinde vermutlich nicht selbst, sondern der Bürger, dem der Pastor seine Nächstenliebe weitergibt, sobald es Geld kostet. Sollten wir uns hier irren und Pastor Lieberum und seine Vermummten zahlen selbst für den Illegalen, so würden wir uns über einen Hinweis an unsere Redaktion sehr freuen..
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Die Afghanistansache ist jetzt irrelevant. Besser als dieser nutzlose Ausschuss wäre ein Gerichtsverfahren von unabhängigen Richtern, die von den Bürgern gewählt werden, darüber, was sie mit diesem, unserem Land gemacht hat.
(Leser-Kommentar, Tichys Einblick)
*************
"Bewusste Manipulation öffentlicher Meinung"
Manipuliertes Zitat, geschickter Schnitt: Täuschen und Tricksen
Von Redaktion
Die dpa glättete ein Zitat Annalena Baerbocks, um sie vor einer großen Peinlichkeit zu bewahren. Auch ein älterer Fall offenbarte in dieser Woche noch einmal, wie bei den Öffentlich Rechtlichen zur Rettung eines Narrativs manipuliert wird..
(Tichys Einblick. Die Zeitung ist eine Lügnerin. NIchts ist daran neu. Wer zahlt, kriegt, was er bestellt. Journalismus darf nicht erwartet werden.)
Exklusive Umfrage
Die Deutschen verlieren das Vertrauen in ihre Industrie – für das nächste Jahrzehnt
Drei von vier Deutschen schätzen die wirtschaftliche Lage des Landes als schlecht ein, zeigt eine exklusive Befragung. Eine Verbesserung – insbesondere in der Industrie – erwarten sie auf absehbare Zeit kaum. Das Zutrauen in die Parteien ist überschaubar – nur eine sticht etwas hervor..
(welt.de. Jeder Tag fragt neu. Die Wohlfahrtsindustrie fürs Ausland funktioniert.)
Hendrik Wüst
„Wir zeigen, dass erfolgreiche Koalitionen zwischen starker CDU und Grünen möglich sind“
SPD und FDP seien der Union zwar „in vielen Punkten inhaltlich näher“ als die Grünen, sagt NRW-Ministerpräsident Wüst (CDU). Doch Landesregierungen wie seine zeigten, dass Schwarz-Grün gut funktionieren könne. Beim Klimaschutz mahnt er Ehrgeiz an.,
(welt.de. Wer? C wie Communism.)
Lauterbach, Drosten und Co. Sie fürchten die Corona-Aufklärung
Corona hat das Vertrauen vieler Bürger in die staatlichen Institutionen erschüttert. Eine Aufarbeitung der damaligen Politik wäre bitter nötig, doch daran besteht kaum Interesse. Zu viele haben sich schuldig gemacht.
(Junge Freiheit. Avanti Dilettanti.)
Kurzer Prozess nach Volksverhetzungs-Anklage
Von Peter Hemmelrath.
Die 74-jährige Rentnerin Doris G. ist für einen migrationskritischen Facebook-Kommentar zu einem Habeck-Zitat zu fast 8.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Im Prozess ging es auch um die „falsche“ politische Meinung der Angeklagten..
(achgut.com. Um was für ein Volk geht es?)
Judenhass in Deutschland
„Habe die Sorge, dass die AfD bewusst gegen jüdisches Leben vorgehen würde“
Die AfD würde als Regierungspartei jüdisches Leben in Deutschland infrage stellen, warnt der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster. Doch auch das BSW bereitet ihm Sorgen. An die nächste Bundesregierung richtet er zwei drängende Forderungen, um Juden hierzulande zu schützen..
(welt.de. Dummschwätz. Ahnungslos Rinks und Lechts verwechselt.)
U-Ausschuss zu Cum-Ex
Wie sich Scholz gegen den Eindruck vorgeschobener Erinnerungslücken stemmt
Zum dritten Mal muss der Kanzler im Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal Rede und Antwort stehen. Anders als bei den bisherigen Auftritten vergeht immerhin eine halbe Stunde, bevor Olaf Scholz (SPD) sagt: „Ich habe daran keine Erinnerung.“ Diesmal gibt er ausführlicher Auskunft als zuvor..
(welt.de. Sein Name ist jetzt Hase? Kanzler von welcher Kirche?)
Robert von Loewenstern
Habeck auf dem Mond gelandet!
Dr. phil. Robert Habeck verkündete praktisch unbemerkt zwei Weltsensationen. Erstens: müsse man „Bürokratie anders denken“ (!) Zweitens: Wenn wir unsere Produkte wegen irgendwelcher Zölle nicht mehr absetzen können, denken wir uns ruckzuck neue Welterfolge aus!.
(achgut.com. Kinderbücher für alle.)
Mehr Markt, weniger Staat!
Merz, Milei und die Moral der Machtbesessenheit
Was hat Merz bloß geritten? So eine Formulierung – „ob mit oder ohne Habeck“ – rutscht einem nicht einfach heraus. Ist es das Lockere-Zunge-Syndrom? Fehlgeleitete Gefallsucht? Haltungsschwäche eines Mannes, der nur noch eines vorhat: nein, nicht das Land in Ordnung zu bringen, sondern Kanzler zu werden?.. Politiker, die noch alle Tassen im Schrank haben, können sich gewiss vieles vorstellen, nur nicht, dem Hauptverursacher des Absturzes einen Persilschein auszustellen. Wohlstandsvernichtungsminister Habeck war und ist Sektenführer der grünen Ideologie, der zwar in der Lage ist, mit aberwitzigen Thesen leichtgläubige Wähler:/_innen zu faszinieren, der aber den letzten Rest von Kompetenzvermutung wiederholt zerstört hat. Wer diesem Klabautermann der sozialen Marktwirtschaft Vertrauen schenkt – dem kann selbst niemand mehr Vertrauen schenken..
(Tichys Einblick. Deutschland erfindet Wahlen ohne Kandidaten.)
Wer verbreitet hier „Fake News“?
Mit der Desinformationskeule gegen Kritiker
Die Bundesregierung warnt immer wieder vor Desinformationskampagnen – kann aber auf Nachfrage nicht eine einzige benennen. Dennoch sollen nun Millionen Euro für ihre Bekämpfung fließen..
(Junge Freiheit. Wann brennen die Scheiterhaufen?)
Stromversorgung
Drohen Deutschland bald Energiesparwochen?
Von Thomas Eisenhuth
Stark schwankende Stromerzeugung durch Photovoltaik und Windkraftanlagen kann zunehmend schlechter ausgeglichen werden, da konstant Strom liefernde Kraftwerke abgeschaltet werden – eine Energiepolitik wider die Physik, die die stabile und zuverlässige Versorgung der deutschen Bevölkerung mit Strom akut gefährdet..
(Tichys Einblick. Neue Physik aus dem Kinderbuch?)
FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer
Ausgerechnet die Moralapostel der SPD nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau
Deutschland dürfe nicht von Leuten regiert werden, die die Öffentlichkeit betrügerisch an der Nase herumführten, sagt die SPD. Okay, einverstanden. Aber warum ist dann Karl Lauterbach noch im Amt? ..
(focus.de. Er ist doch nicht allein, das ist die Wahrheit.)
FDP im Überlebenskampf
Den Grünen den Rang als Partei der Besserverdienenden streitig machen
Von Don Alphonso
Die Innenstadtklientel der Grünen will mehr Raum. Die FDP könnte sich als Beschaffer anbieten: mit Härte gegen Bürgergeldempfänger, Kindergartenpropaganda und zynischer Anpassung an den grünen Lebensstil..
(welt.de. Fossilien leben lange.)
Jetzt offiziell:
Weidel ist AfD-Kanzlerkandidatin
(bild.de. Auch wenn diese Kandidatin 99 Punkte hat, werden 80 Prozent sie abkanzeln. Null Chance. Kannitverstan?)
Die große „Ein Herz für Kinder“-Gala:
Diese Stars sitzen heute für Sie am Telefon
...CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69)...SPD-Chef Lars Klingbeil (46)...Ex-Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) ...Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (50, SPD)...Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD)...Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (57, CSU)...Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (43, Grüne)...
(bild.de. Kindermacht. Wahlkrampf ist, für Linksgrün. Sollten die nicht woanders sitzen?)
FDP fliegt raus:
Schwarz-Grün hätte eine Mehrheit!
Eine Regierung aus CDU/CSU und den Grünen ist rechnerisch möglich – weil die FDP zu wenige Stimmen hat. Das zeigt der neue INSA-Sonntagstrend für BILD am Sonntag. Die Union kommt demnach aktuell auf 32 Prozent, die Grünen um ihren Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf 12 Prozent. (–1 zur Vorwoche). Zusammengerechnet 44 Prozent – genug für eine parlamentarische Mehrheit. ..
(bild.de. Alles im grünen Bereich. Gurkentruppe hochgeschrieben. Am heutigen Sonntag will die aber niemand.)
Für Rechtskosten und „Information der Bürger"
Regierung gibt fast 130 Millionen Euro für externe Agenturen und Juristen aus
Von Redaktion
Die Ampel beschäftigte so viele Mitarbeiter wie keine Regierung zuvor. Dennoch werden Millionen für Werbe- und Kommunikationsagenturen – an der Spitze liegt Habecks Wirtschaftsministerium – sowie an externe Juristen ausgegeben. Bei Letzterem liegt das Gesundheitsministerium unter Lauterbach ganz vorn..
(Tichys Einblick. Ohne Flaschenrückpfand?)
Notre-Dame vor Eröffnung
Schlechtes Wetter durchkreuzt Zeremonie
Nach fünf Jahren Restaurierung wird die Pariser Kathedrale Notre-Dame feierlich wiedereröffnet. Wegen stürmischen Wetters wird die Zeremonie in den Innenraum verlegt. Staatschefs wie Macron, Trump und Selenskyj nehmen teil..
(welt.de. Was hat der undemokratisch im Amt befindliche Vertreter des korruptesten Staats Europas als Waffenbettler dort verloren?)