(tutut) - Während Friedrich Merz noch auf Geisterfahrt mit dem Politrollator gegen alle ist, Stuhl muss sein, wenn es gegen das Volk geht, folgt er den deutscheindseligen Spuren der Linken. Denn wie Manfred Kleine-Hartlage in "Warum ich kein Linker mehr bin" gesteht: "Für die Linken ist der Stärkere automatisch im Unrecht, in diesem Fall also das deutsche Volk. Dieses Volk wird nämlich in dem Moment, wo ihm eine ethnische Minderheit gegenübersteht, automatisch zur Mehrheit, das heißt zur stärkeren Partei, und damit für die Linken zum Angriffsobjekt. Auch hier bewahrheitet sich, daß fir Linke grundsätzlich alles zerstört, was funktioniert - sie kann nicht anders. Das deutsche Volk war, solange es ein Volk, das heißt eine Solidargemeinschaft war, ziemlich erfolgreich und hat auch Katastrophen überlebt, an denen die deutsche Geschichte nun wirklich nicht arm ist. Es liege aber im Wesen einer Solidargemeinschaft, daß sie nicht jeden beliebigen, sondern höchdtens denjenigen aufnehmen könne, von dem zu erwarten sei, daß er sich seinerseits solidarisch zeige. Das hieße aber, von eingewanderten Minderheiten Solidaritätspflichten einzufordern und damit gegen den elementaren Grundsatz linker Ideologie zu
verstoßen, daß der, und sei es nur vermeintlich, Schwächere ausschließlich Rechte, aber keine Pflichten, der Stärkere ausschließlich Pflichten , aber keine Rechte habe. So komme es, daß zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen christliche Eltern ins Gefängnis geworfen würden, wenn sie es aus religiösen Gründen ablehnten, ihre Kinderv am Sexualkundeunterricht teilnehmen zu lassen, nichts in dieser Art aber moslemischen Eltern widerfahre, die ihre Töchter nicht zum Schwimmunterricht schickten. Die Interessen von Christen seien aus linker Sicht nicht beachtenswert, es sei denn zum Zwecke ihrer Bekämpfung, die von Moslems oder überhaupt Angehörigen von Minderheiten seienes sehr wohl. °Das Wort 'Demokratie' ist offenkundig eine semantische Lüge, wenn es von denen im Munde geführt wird, die das Volk auflösen, um sich ein neues zu wählen, seine Interessen delegitimieren, seine Rechte nach innen zugunsten von Minderheiten nach außen zugunsten der EU und anderer supranationaler Institutionen zur Disposition stellen; von Menschen, für die man als Menschenrechtsaktivist gilt, wenn man gegen die Überfremdung Tibets kämpft, aber als Rechtsradikaler, wenn man dasselbe für das eigene Land tut". Antideutsch pur.
Wohin im Ernstfall?
Ernüchternd: Schutzräume würden im Ernstfall fehlen oder wären ungeeignet
Wenn in Deutschland ein Krieg ausbräche, wäre der Landkreis Tuttlingen schlecht vorbereitet. Schutzräume, in denen Menschen Zuflucht finden könnten, gibt es kaum. Und wenn, sind sie nicht in dem Zustand, der bei einem mit modernen Waffen geführten Krieg Sicherheit bieten würde. "Der Kreis Tuttlingen verfügt über keine Schutzräume und es sind auch keine in Planung", sagt Nadja Seibert, Pressesprecherin im Landratsamt... Der Landkreis verfüge über unterirdische Räumlichkeiten unter dem Landratsamt, dem Gesundheitszentrum Spaichingen sowie der Fritz-Erler-Schule in Tuttlingen, erläutert Seibert - "die allerdings nicht den Anforderungen an Schutzräume entsprechen"...
(Schwäbische Zeitung. Kriegstüchtigkeit sieht anders aus, Hauptsache viele Wörter um nichts. Linksgrüne Kiegstreiber fragen! Frankreich hat viele Bunker noch erhalten. und sogar riesige unterirdische Festungen. Dafür gibt es hier täglich Ansichten über den Bürgerkrieg. Auch Invasionen sind Krieg.)
Kleine Buchhandlung sucht Nachwuchs
Die kleine Buchhandlung am Marktplatz ist mehr als nur ein Laden für Lesestoff: ein Treffpunkt und ein Stück Heimat. Jetzt sucht Buchhändlerin Lena Grimm eine Nachfolge...
(Schwäbische Zeitung. Warum steht über solchem Werbetext nicht Anzeige? Gilt das Presserecht nicht mehr?)
Umfrage
Für den Seepark in Lahr werden Ideen gesucht
Wie soll sich der Seepark entwickeln? Was wünschen sich die Bürger? Das will die Stadt Lahr in einer Online-Umfrage herausfinden. ..
(Badische Zeitung. Erst bauen, und nichts anzufangen wissen? Neue Kommunalpolitiker braucht die Stadt.)
Affenbabys und Störche
Am Affenberg in Salem wird die Saison eröffnet
Nach einer Winterpause öffnet am Samstag wieder der Affenberg in Salem. Das Gelände ist über den Winter instandgesetzt worden, auch ein paar Neuerungen warten auf die Gäste..
(swr.de. Überall sind die Affen los.)
100 Tage nach Assads Sturz
Nach Massakern an Alawiten in Syrien: Deutsch-Syrer in BW besorgt um Angehörige in der Heimat
..Auf einer Kundgebung am Stuttgarter Schloßplatz am vergangenen Donnerstag haben sich etwa 200 Menschen versammelt. Die meisten von ihnen sind syrische Alawiten. Sie fordern internationale Hilfe für ihre Angehörigen in Syrien, die seit den Gewaltexzessen durch islamistische Milizen in Todesangst leben. Unter den Teilnehmern ist Ali Muhammad. Er könne nicht mehr schlafen, denn jede Nacht kreisen seine Gedanken um seine Verlobte und seine Eltern in Syrien, die in Todesangst lebten, erzählt der Deutsch-Syrer. Der 33-Jährige, der in der Stuttgarter Region als Zahnarzt arbeitet, gehört auch der alawitischen Minderheit an..
(swr.de. Syrien deutsch?)
Besorgte Autofahrer rufen Polizei
Ein Base-Jumper ist am Samstag offenbar von einer Brücke auf der A81 rund 120 Meter in die Tiefe gesprungen und hat damit einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge auf der Neckartalbrücke bei Weitingen (Kreis Freudenstadt) in Fahrtrichtung Singen...
(swr.de. Ist die Brücke noch ganz?)
Bundesweiter Aktionstag der Gewerkschaft
IG Metall: Industriebeschäftigte demonstrieren in Stuttgart für Erhalt ihrer Arbeitsplätze
In BW sind am Samstag tausende Menschen auf die Straße gegangen. Es gehe um Arbeitsplätze und den Wirtschaftsstandort, so die IG Metall. Was fordert die Gewerkschaft? . Anlass sei eine sich zuspitzende Lage der Industrie und die wachsende Sorge um den Arbeitsplatz in den Belegschaften, wie die Gewerkschaft mitteilte. "Wir setzen heute ein Zeichen, um der neuen Regierung und den Arbeitgebern klarzumachen, dass jetzt Zeit zu handeln und keine Zeit zu verlieren ist", sagte Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall in Baden-Württemberg, laut einer Mitteilung. Es müsse gezielt in zukunftssichere Arbeitsplätze, moderne Technologien und erneuerbare Energien investiert werden. .
(swr.de. Links gegen Links mit extremen Winkelementen. Wer schafft denn Deutschland ab? Haben sie "erneuerbare Energien" nun erfunden, so wie erneuerbare Arbeitsplätze?)
Ablenkung durch Smartphone, Navi und Co.
Hochriskant: Handy und Autofahren - BW-Ministerium will jetzt gegensteuern
Nachrichten schreiben oder einen Blick auf Social Media werfen - immer mehr Autofahrer in BW sind am Steuer abgelenkt. Ein Unfallrisiko. Das Verkehrsministerium plant Maßnahmen. Ablenkung beim Autofahren durch Smartphones oder andere elektronische Geräte am Steuer ist ein erhebliches Unfallrisiko. "Inhaltlich treibt uns das Thema so sehr um, dass wir es zum Kernthema unserer Verkehrssicherheitskampagne machen", heißt es aus dem Verkehrsministerium. "Das Handy am Steuer ist heute gefährlicher denn je, weil es längst nicht mehr nur ums Telefonieren geht. Nachrichten, soziale Medien, Navigation und sogar Videostreaming - all das läuft inzwischen über ein einziges Gerät", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). .
(swr.de. Dieses neumodische Zeugs! Gegensteuern zum Frontalcrash?)
Krebsforschung profitiert von Kooperation mit Dieter-Schwarz-Stiftung
Max-Planck-Institut kommt nach Heilbronn
Die Dieter-Schwarz-Stiftung fördert die Forschung des Max-Planck-Instituts. Durch die Kooperation werden auch zwei Institute auf dem Heilbronner Bildungscampus angesiedelt..
(swr.de. Krebsende?)
===========
NACHLESE
Interview mit Dietrich Murswiek
Das Verfassungsgericht urteilt gegen den Geist der Demokratie
Von Redaktion
Der Ampel-Bundestag darf das Grundgesetz ändern, bis der neue Bundestag seine Arbeit aufgenommen hat. Das erlaubt das Bundesverfassungsgericht. Gleichzeitig zögert die SPD-Politikerin Bärbel Bas die Konstituierung des neuen Bundestages hinaus. Das ist legal, widerspricht aber dem Geist der Demokratie, urteilt der Staatsrechtler Dietrich Murswiek im Gespräch mit Roland Tichy..
(Tichys Einblicker. Werden Volksvertreter zu Volksverrätern?)
=============
Für Lügenkanzler stirbt man nicht!
Von WOLFGANG HÜBNER
„Mit der Verkündigung des Verteidigungsfalles geht die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte auf den Bundeskanzler über“ (Artikel 115 b des Grundgesetzes). Friedrich Merz hat in seinen Äußerungen zum deutschen Vorgehen im Ukrainekrieg nicht verschwiegen, dass für ihn die Verteidigung Deutschlands schon an der Grenze zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation beginnt. Wer ihn zum Kanzler macht, muss um das Risiko mit diesem Politiker wissen. Alle Angehörigen der Bundeswehr und alle, die künftig wehr- und kriegsfähig werden sollen, wissen jetzt schon, dass sie in dem von einer Bundesregierung unter Merz erklärten Verteidigungsfall für einen Kanzler kämpfen sollen, der mit einer dokumentierten Lüge die Bundestagswahl gewonnen hat. Doch für Lügenkanzler stirbt man nicht! Deshalb ist jeder junge Mann und jede junge Frau aufgefordert, dem Oberbefehlshaber Merz den Gehorsam zu verweigern. Und nicht erst im Ernstfall, sondern sofort nach der Wahl des CDU-Politikers zum Bundeskanzler.
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
Das Wort Witschaftsweise gehört auf den Müll . Wirtschaftsweise hätten NIE Habecks Machenschaften durchgehen lassen . Wenn es um die deutsche Wirtschaft und nicht um Parteibuch-Philosophie gegangen wäre.
(Leser-Kommentar, welt.de)
*************
Das 100.000-Euro-Extragehalt der Verfassungsrichter
Die Hüter des Grundgesetzes erzielen teils beträchtliche Nebeneinkünfte. Woher das Geld stammt, bleibt dabei meist intransparent. Allerdings können die Richter zur Bekanntmachung ihrer Nebeneinnahmen nicht gezwungen werden..
(welt.de. Fassungslos. Noch Fragen, wo der Rechtsstaat geblieben ist?)
Dirk Maxeiner
Der Sonntagsfahrer: Die Berliner Krokodil-Armee
Die kommende Regierung strebt nach Höherem und nähert sich historischen Bestleistern an, etwa Big Spendern wie Bokassa, Caligula, Idi Amin, Qin Shi Huang, Shaka Zulu, Stalin oder Turkmenbaschi. Deutschland lernt nur von den Besten!..
(achgut.com. Von 3. bis 1. Wahl tragen keine Füße. Dazu braucht's ganze Köpfe.)
Blick zurück – nach vorn
Blackbox KW 11 – Merz – Der billige Jakob
Von Stephan Paetow
Alles muss raus! 50 Milliarden, 100 Milliarden … und noch einen Blumenpott für die grünen Damen dazu. Haushalten, Liquidität, Staatsräson, Kaufmannsehrenwort, und Vertrauen werden verramscht..
(Tichys Einblick. Was ist der Unterschied zwischen Ramstein und Ramsch?)
llegale Migration
„Letzte Chance für eine geordnete Migrationspolitik, ohne Flüchtlingskonvention aufzugeben“
Zur Eindämmung der irregulären Migration will die Union ein Drittstaaten-Modell durchsetzen: Asylbewerber würden dann zur Prüfung ihrer Anträge in ein Land außerhalb der EU gebracht. Die SPD hat starke Vorbehalte. Doch auf EU-Ebene kommt Bewegung in die Sache – und die Rolle Deutschlands wird entscheidend...
(welt.de. Scheißegal. Weiter so ohne Rechtsstaat. Jetzt war die Merkel schon mal hier. Auf Dummies in Politik und Medien ist Verlass. Grundgesetz für Kannitverstan.)
Milliarden-Schulden
„Nicht gerechtfertigt“ – Merz verwahrt sich gegen Vorwurf der Wählertäuschung
(welt.de. Friedrich Eulenspiegel oder Münchhausens Erbe?)
Merz bedauert Mailbox-Nachricht an Haßelmann
AfD klettert in neuer Umfrage
Die AfD verkürzt den Abstand zur Union. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, klettert die AfD um einen Prozentpunkt auf 22 Prozent. Stärkste Kraft bleiben die CDU und CSU mit unverändert 28 Prozent. Die Union liegt damit noch 6 Prozentpunkte vor der AfD. Die SPD verharrt bei 16 Prozent, die Grünen bei 11 Prozent, die Linke bei 10 Prozent und das BSW bei 5 Prozent. Die FDP verliert einen Prozentpunkt und rutscht auf 3 Prozent ab. Eine der sonstigen Parteien würden 5 Prozent wählen...
(focus.de. Wer nimmt 12-Millionen-Merz gegen 100 Milliarden "Klimaschutz" von Communism? Hundertprozentiger Mist.)
US-Vizepräsident
„Europa läuft Gefahr, zivilisatorischen Selbstmord zu begehen“, sagt J.D. Vance
(welt.de. Zivilisationen kommen und gehen. Merz geht bevor der April kommt.)
Ein Blick auf alte und neue Kriegsrhetorik
Sterben für Regenbogenflagge und Flüchtlinge?
Von Roland Tichy
Die Bundeswehr wird mit Summen aufgerüstet, die an Weltkriegs-Dimensionen heranreichen. Aber ist Geld alles? Oder müssen die Bemühungen daran scheitern, dass kaum jemand vorhanden ist, der die Bereitschaft zur Aufopferung mitbringt?..
(Tichys Einblick.Der Indianer fühlt keinen Schmerz.)
Großbritannien
UN-Richterin hält Sklavin aus Afrika – Festnahme
Eine ugandische Richterin der Vereinten Nationen soll eine junge Afrikanerin als Haushälterin und Kindermädchen ausgebeutet haben. Sie wurde festgenommen – das Video der Verhaftung verbreitet sich im Netz...
(Junge Freiheit. Was wird aus Großbritanniens Kolonien?)
Neben der Spur
Letztlich ist alles Infrastruktur, auch die „Omas gegen Rechts“
Von Harald Martenstein
Was die bockigen Wähler wollen, passt Union und SPD bei ihrem gigantischen Schuldenplan nicht in den Kram. Aber kein Problem: Geht ja auch alles mit dem alten Bundestag. Und so regiert die Ampel einfach weiter, mit CDU-Chef Merz in der FDP-Rolle. Wie war das noch mal mit der Staatsgewalt des Volkes?
(welt.de. Die Staatsgewalt ist dem Volk ausgegangen und wurde nicht wiedergefunden.)
Linksverkehr.
Auf dem Weg zu Schwarz-Rot
Das teure Unvermögen des Friedrich Merz
Lieber teuer regieren, als nicht regieren? Mit Rekordschulden und Wortbrüchen will sich CDU-Chef Friedrich Merz die Kanzlerschaft erkaufen. Die Zeche zahlt der einfache Deutsche. Ein Kommentar von Kurt Zach..
(Junge Freiheit. Für Blinde ist alles grün.)