(tutut) - Wenn die Bürger schlafen, wird ihr Staat zum Tag- und Nachtwächter. Vater und Mutter der ahnungslosen Kinderlein. Wozu gibt's Vereine? Wikipedia: "Der Verein (etymologisch aus vereinen ‚eins werden‘ und etwas ‚zusammenbringen‘) oder Klub bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist". Deutschland ist nicht wie Sarrazin meint, abgeschafft, Deutschland ist ein Verein, mit dem zwar nicht mehr Staat gemacht werden muss, sondern der ist der Staat. Und das kostet Milliarden. Frei nach Orwell hat Tucholsky vorausgedichtet: "Das Mitglied - In mein' Verein bin ich hineingetreten, weil mich ein alter Freund darum gebeten, ich war allein. Jetzt bin ich Mitglied, Kamerad, Kollege – das kleine Band, das ich ins Knopfloch lege, ist der Verein. Ende gut, alles schlecht? "Hier lebe ich. Und will auch einst begraben sein - in mein' Verein". Im Deutschlandverein tritt niemand aus, nur die ganze Welt ein. Der Verein reagiert darauf nicht, er regiert. Nach Neusprech als "Nichtregierungsorganisation" auf Kosten der Regierten. Manfred Kleine-Hartlage in seinem Sprachführer "Die Sprache der BRD": "Bei dem Wort 'Nichtregierungsorganisation' handelt es sich um eine Fehlübersetzung des englischen Begriffs 'Non-governmental Organisation', den man treffender mit 'nichtstaatliche Organisation' wiedergeben müßte. Irreführend wäre der Ausdruck aber auch dann, und zwar in doppelter Hinsicht: Zum einen müßte man korrekt von 'privaten Organisationen' sprechen.Täte man dies, so würde damit die Wahrheit ausgesprochen, daß solche Organisationen bei weitem nicht der rechtlichen und politischen Kontrolle staatlicher Amtsträger unterliegen, und daß sie selbstverständlich bestimmte Interessen verfolgen. Das ist völlig legitim. Es würde nur dazu führen, daß das Publikum einen etwas kritischeren Blick auf die Aktivitäten solcher Organisationen werfen und womöglich nicht von der Vermutung ausgehen würde, hier seien ausschließlich Idealisten am Werk, die sich für das Wohl der Menschheit aufopferten, weswegen jede Kritik an ihnen moralisch anrüchig sei. Zum anderen werden solche angeblich nichtstaatlichen Organisationen in vielen westlichen Ländern von den Regierungen aus Steuermitteln finanziert". Englisch ist eine schwere Sprak, wie auch an bis heute nicht erfundener "Erneuerbarer Energie" zu sehen ist, englisch: new energys. Was für ein Verein Regierung simuliert zeigt zum Beispiel die Anordnung einer sogenannten Familienministerin zur Überwachung bzw. Abschaffung der Meinungsfreiheit. Nius berichtet: "In einer internen Anweisung aus dem Familienministerim heißt es: "Nius nach kritischer
Berichterstattung über ein NGO-Geflecht einem intensiven Monitoring auf Social-Media-Kanälen zu unterziehen, d.h. uns zu überwachen". Eine interne mail, die Nius vorliege, laute: "Wir müssen heute 'insbesondere auch wegen unserem safer internet day postings ('GIB LÜGEN KEINE LIKED') ein intensives monitoring auf unseren socials machen, ausgelöst gestern von der Nius-Berichterstattung. Bitte heute die socials beobachten (vor allem X, Insta, FB, Tiktok) und melden wenn wir (BMFSFJ, Lisa Paus, direkt genannt und getaggt werden". Dann doch lieber gleich zum Höhepunkt des Wochenendes: Eine fast 38-jährige Tennisspielerin aus Saulgau, auch mal für TUT zugange: "Tatjana Maria hat ihren sensationellen Lauf im Londoner Queen's Club mit dem größten Titel ihrer Karriere gekrönt". Dann darf auch der "dienstälteste Onlineredakteur" und "gebürtige Ostfriese" mit Studium in Hannover von "Geschichte, Politik und Philosophie", der "in seiner Freizeit" als "Computerspielexperte gerne in fremde Welten" eintaucht, "wahlweise am PC, beim DVD-schauen oder beim Lesen" an der Leidplanke schreiben: "Immer auf die Jungen - Vorbei ist die schöne Zeit, in der Deutschland sich so gut wie nicht um seine Verteidigung kümmern musste. Denn bis vor ein paar Jahren gab es noch zwei Gewissheiten: Erstens ist Russland keine Bedrohung mehr und zweitens: Falls sich das wieder ändern sollte, dann pauken uns die USA immer raus. Beides gilt nicht mehr. Deutschland und Europa müssen also zusehen, wie sie sich notfalls auch ohne die USA wirksam verteidigen können. Was wiederum heißt: Neben Waffen müssen auch Soldaten her". Dazu noch dies: "Auch der nächste dicke Brocken, die Folgen des Klimawandels, trifft natürlich vor allem diejenigen, die noch ein paar Jahrzehnte länger auf dieser Erde leben werden". Dann geich der nächste Drache: "Iran-Krise lässt Benzinpreis steigen", und nicht etwa ein gefräßiges Ungeheuer Staat. Dafür eine Seite, sind sie nicht immer lustig: "Sinner, Südtirol und der ewige Streit mit den Italienern - Wieder Aufregung in Südtirol. Einmal mehr geht es dabei um Volkstum und Geschichte. Aktuell haben sich nationalstolze Italiener über den Südtiroler Tennisstar Jannik Sinner und die neue Meraner Bürgermeisterin empört". Deutsche Senioren sind auch nicht ohne: "Klöckner, Pistorius und Merz würdigen die Veteranen". Drei von dpa machen aus Krieg dies: "Streit der Erzfeinde eskaliert weiter". Der grüne Teppich wird auch von dpa nicht weggeklopft: "Das Heizungsgesetz war einer der größten Aufreger in der vergangenen Legislaturperiode. Die neue Regierungskoalition plant nun ein neues Gesetz. Aber nicht alles soll über Bord geworfen werden". Dazu noch eine Entwarnung für die Schaffer: "Längere Arbeitstage im Büro stellen laut Studie kein Gesundheitsrisiko dar". Für den Fall eines Falles, wo daheim von einst zwei noch eins geblieben ist: "Krankenhäuser schneiden bei Studie top ab - Das F.A.Z.-Institut hat mehrere Krankenhäuser und Kliniken unter die Lupe genommen und bewertetet. Obwohl sie ausgezeichnet wurde, findet eine Klinik auch kritische Worte". Zeitung als Institut? Was will dies dazu sagen? "Der Tuttlinger Bundestagsabgeordnete Joachim Bloch (AfD) hat einen Sitz im Gesundheitsausschuss des Bundestags erhalten. Er habe damit 'ein wichtiges politisches und persönliches Ziel' erreicht, so Bloch in einer Mitteilung". Gesundheit allen miteinand! Es war Wochende, und: "Bauarbeiten in der Wehinger Ortsmitte verzögern sich", meldet frau. Botin unterm Dreifaltigkeitsberg klingelt: "Mit dem Fahrrad gegen die atomare Bedrohung - Sie demonstrieren für eine friedliche, gerechte Welt. Vor allem für das Verbot von Atomwaffen. Die längste Raddemo dieser Art führt durch die Region". Von ihr noch das: "Firma hat nichts mit Riesen-Drogenfund zu tun - Dumm gelaufen für die Ganoven: Sie schicken ein großes Paket mit Kokain ins Ausland und es landet - bei einer Heuberger Firma. Und die hat absolut nichts damit zu tun". Eine PM: "Tuttlinger Firma feiert eine ganze Woche lang - Die Vito AG in Tuttlingen feierte ihr 25-jähriges Firmenjubiläum gleich mit einer ganzen Festwoche". 25 Jahre sind eine Woche? Aktuelle Zeitung: "Am 7. Mai war Landtagspräsidentin Frau Aras zu Gast am Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen. Begleitet wurde sie von Herrn Oberbürgermeister Beck und vom Landtagsabgeordneten Herr Reith". So geht Presse in Pfingstferien? "Fleißige Helfer im Einsatz für die Umwelt - Müllsammelaktion am Otto-Hahn-Gymnasium - Im Rahmen des Nachhaltigkeitstages am Otto-Hahn-Gymnasium engagierte sich Klasse 5d aktiv für den Umweltschutz. Unter dem Motto 'Unsere Stadt soll sauber bleiben' starteten 29 Schülerinnen und Schüler eine großangelegte Müllsammelaktion an der Donau und den umliegenden Bereichen". Wer waren die Schmutzfinken?
Trotz Tempo 30:
Lärm an der B 14 ist immer noch gesundheitsgefährdend
Lärm ist nicht nur lästig, sondern gesundheitsschädlich. Eine Maßnahme, die Abhilfe schaffen sollte, hat nicht ganz den erhofften Erfolg gebracht.
(Schwäbische Zeitung. Sogar tödlich, wenn jemand überfahren wird. Wo sind die restlichen Fahrzeuge von täglich über 20 000? Der grüne Verkehrsminister geht nächstes Jahr, aber die versprochene Umgehung kommt nicht. Da sieht ein neuer "cdu"(?)-Bürgermeister sehr alt aus.)
Symbolbild.
Wohnungsbau
IG Bau fordert im Ortenaukreis neue Standards für günstigeres Bauen
Auch der Ortenaukreis müsse vom "Wohnungsbau-Turbo" profitieren, sagt die Vorsitzende der IG Bau Südbaden, Ilse Bruttel. Der Schlüssel sei, einfacher und damit kostengünstiger zu bauen. .
(Badische Zeitung. Rappeln in der Kiste.)
Erlebnisbad Miramar öffnet nach Brand
Das Freizeitbad Miramar in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll heute wieder öffnen. Das Bad samt angeschlossener Therme ist seit Dezember vergangenen Jahres geschlossen. Grund dafür ist ein Feuer, das vergangenen Dezember in dem Schwimmbad ausgebrochen war. Der Großbrand verursachte einen Schaden von etwa 20 Millionen Euro..
(swr.de. Wasser brennt? Zurück zur Dampfmaschine!)
Tradition und Glaube am Bodensee
Heilig-Blut-Fest: Insel Reichenau feiert höchsten Inselfeiertag mit Reliquie und Prozession
(swr.de. Insel-Hope.)
Deutschlandweiter Karrieretag in Ingelfingen
Wo die Karriere winkt: Familienunternehmen auf Fachkräftefang
(swr.de. Noch nicht weg?)
Feuerwehreinsatz am Sonntag
Brennender Bagger an Umspannwerk in Vaihingen: Bahnstrecke länger gesperrt
(swr.de. Zug der Zeit in THE LÄND.)
Schwäbisch Hall Unicorns laden zum Benefiz-Bundesligaspiel
Erster "Pink Bowl" voller Erfolg: Brustkrebsvorsorge und Football verbinden
(swr.de. Kein Krebs?)
Wer ist die schönste Rose im Land?
Rosenneuheitenwettbewerb auf dem Beutig in Baden-Baden
(swr.de. Blüten statt Geld?)
Stechmücken-Plage am Oberrhein
Regen sorgt für Massenschlüpfen: Mückenjäger in BW im Einsatz
Die starken Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Larvenbildungen von Stechmücken stark begünstigt. Wegen des Massenschlüpfens rücken Stechmückenjäger in drei Bundesländern aus..
(swr.de. Noch 'nen Elefant. Kein Tag ohne Katastrophe.)
Schnell handeln
Gefährlicher Zeckenbiss? So entfernen Sie Zecken richtig
(swr.de. Wo haben die ihre?)
Klimakrise verschärft Problem
Wasserknappheit: Landkreise im Südwesten entnehmen mehr Grundwasser als sie sollten
In Deutschland entnimmt jeder zweite Landkreis mehr Grundwasser, als durch Niederschläge gebildet wird. Das zeigt eine neue Studie. Mehr als 30 Kreise in BW und RLP sind betroffen...
(swr.de. Linksgrüne Idiotie. Welche Deppenschule steckt dahinter? Klima kann keine Krise haben, das ist eine langjährige Statstik. Wasser ist genug da.)
60.000 Menschen betroffen
Trinken verboten: PFAS lassen Leitungswasser im Elsass zum Risiko werden
Hahn auf, Durst stillen? So einfach ist es für viele Menschen im Dreiländereck im Moment nicht. Sie dürfen das Leitungswasser nicht nutzen - wegen der PFAS-Chemikalien im Grundwasser...Rund um den EuroAirport Basel-Mulhouse ist das Leitungswasser mit den gesundheitsschädlichen PFAS-Chemikalien belastet. Die Substanzen wurden nicht nur im Wasser nachgewiesen, sondern auch im Blut vieler Anwohner. PFAS-Mikropartikel gelten als potenziell gesundheitsschädlich...
(swr.de. Wasser ist zum Waschen da.)
===========
NACHLESE
G7-Gipfel
Mit Trump in den Bergen – Bundeskanzler Merz trifft in Kanada ein
Bundeskanzler Friedrich Merz ist zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen. Der CDU-Politiker, der von seiner Frau Charlotte begleitet wird, landete am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Calgary, von wo aus er mit dem Hubschrauber zum Gipfelhotel flog. Das Treffen der Staats- und Regierungschefs wirtschaftsstarker westlicher Demokratien findet im Kananaskis River Valley in den Ausläufern der Rocky Mountains statt. .
(welt.de. Auf und nieder, immer wieder.)
=============
Deutschland für Russen der feindlichste Staat
Von WOLFGANG HÜBNER
Wenn ich mich als bekennender deutscher Patriot für alles fremdschämen wollte, was in diesem Land schief, schlecht und falsch läuft, wäre meine Lebensqualität unheilbar verdorben. Doch wenn ich lese, dass nach einer Umfrage eines unabhängigen Moskauer Meinungsforschungsinstituts Deutschland für die befragten Russen an der Spitze der unfreundlichsten Staaten noch vor Kleinbritannien und der Ukraine (!) rangiert, dann kann ich mich des Fremdschämens einfach nicht erwehren. Denn kein europäisches Volk, das an der deutschen Hitlerei gelitten hatte, war nach den nicht zu entschuldigenden Exzessen russischer Soldateska 1945 bereit, den Unterschied zwischen dem deutschen Volk und seiner zeitweiligen verbrecherischen nationalsozialistischen Führung so deutlich zu ziehen wie das sowjetische bzw. russische Volk. Wer je in Russland war und dort einfachen wie intellektuellen Bürgern begegnet ist, wird das bestätigen können. Und es war der hervorragend deutschsprechende, deutschfreundliche Präsident Wladimir Putin, der in seiner historischen Rede im Bundestag am 25. September 2001 beide Hände für eine gute gemeinsame Zukunft ausgestreckt hatte. Sie wurden von deutschen US-Vasallen zurückgewiesen. Das waren dieselben, die seit 2014, erst recht aber seit Beginn des Ukrainekrieges 2022, Hass und Verachtung nicht nur gegen den absurd dämonisierten Putin, sondern gegen alles Russische betreiben – leider sehr erfolgreich. Denn sie haben ihr Ziel erreicht: Russland ist nun das Feindbild, das die Aktien und die Geschäfte der Rüstungsindustrie bestens gedeihen lässt. Russland ist der Feind, den zu besiegen auch wieder Opfer an jungen deutschen Menschen im Soldatenkleid wert sein soll. Jenes Russland, das die Nazi-Führung nicht nur militärisch schlagen, sondern dessen Bevölkerung sie aus Rassenwahn zum Teil vernichten, zum Teil versklaven wollte. Wer seit 2022 gelesen und gehört hat, was gerade aus dem gebildeten deutschen Bürgertum über Russland und die Russen verbreitet wird, kann sich des Eindrucks nicht erwehren: Da lauern erschreckend viele in unserem Staat auf eine späte Revanche an den einstigen Siegern von Stalingrad und Berlin. Ja, ich schäme mich für diese Deutschen ohne Ehre und Gewissen. Aber ich verachte sie auch zutiefst, Gestalten wie Baerbock, Hofreiter, Kiesewetter, Merz, Pistorius samt ihren Medienhetzern wie den FAZ-Ostlandreiter Berthold Kohler samt den anderen Schreibknechten – sie alle sind eine Schande für Deutschland. Und ich mache auch keine Ausnahme bei den nicht wenigen Russenhassern im rechten Spektrum, denen bald ein gesonderter Text gelten soll. Den von Deutschland leider so sehr enttäuschten Menschen zwischen Moskau und Wladiwostok aber sei gesagt: Ein nicht unwesentlicher Teil hierzulande möchte Frieden, Freundschaft und für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen zwischen unseren Völkern. Diesen Willen, diese Hoffnung wird uns niemand rauben können!
(pi-news.net)
*************
DAS WORT DES TAGES
..Früher hat man die Bürger mit dem Argument eingelullt, dass in der Politik angeblich zu schlecht gezahlt wird. Das würde gute Leute von einer politischen Karriere abschrecken, zum Beispiel Manager aus der Wirtschaft. Das ist, bei allem Respekt, grandioser Unfug. Das Gegenteil stimmt. Der Bundestag leidet nicht daran, dass es da zu wenig Geld zu verdienen gibt und deshalb gute Leute nicht in die Politik gehen. Der Bundestag leidet daran, dass es da zu viel Geld zu verdienen gibt – und deshalb viel zu viele schlechte Leute in die Politik gehen. Niedrigere Diäten, eine strikte Amtszeitbeschränkung und Abschied vom Berufspolitiker: Damit wäre Deutschland schon sehr geholfen.
(Alexander Heiden, Tichys Einblick)
**************
Landesverteidigung im Weltraum
„Golden Dome“ der USA startet das orbitale Wettrüsten
Nach den Plänen von Präsident Trump soll künftig der „Golden Dome“ die USA schützen. Doch globale Abfangsysteme für feindliche Raketen sind nicht nur aufwendig. Den Ambitionen stehen ganz profane Dinge im Weg..
(Junge Freiheit. Die grünen Männchen und Weibchen sind schon unter uns.)
Christian Osthold
Israel hat wichtige Fakten geschaffen
Ein Iran ohne Atombombe ist ein Gewinn an globaler Sicherheit. In diesem Sinne hat Israel Fakten geschaffen – mit strategischer Wirkung und geopolitischem Risiko. Die Welt hat ein Atomprogramm weniger, aber einen Flächenbrand mehr...
(achgut.com. Für fakes gibt's ja Zeitung.)
Krieg im Nahen Osten
Israel und Iran beschießen sich weiter – mehr als 100 Tote gemeldet
Der Nahe Osten kommt nicht zur Ruhe. Auch am Samstag beschießen Israel und der Iran sich gegenseitig, die Todeszahlen steigen dramatisch. Auch die Drohungen der Mullahs werden schärfer..
(Junge Freiheit. Menschlicher Verkehr kostet immer Tote.)
Merz und der Bruch mit deutscher Staatsräson
Begeht die Bundesregierung Verrat an Israel?
„Mit Kritik am israelischen Militärschlag hält sich die Bundesregierung betont zurück“, meldete die Tagesschau. Die implizite Erwartung: Kritik sei angebracht. Doch warum sollte Deutschland ausgerechnet in einem Moment, in dem Israel sich gegen islamistische Terrorangriffe verteidigt, moralisch ermahnen? Von Sabine Beppler-Spahl
..Bezeichnend ist die Haltung von Außenminister Johann Wadephul (CDU), der Israel Ende Mai belehrte, Deutschland nicht unter „Druck“ zu setzen. Die Rede war von „Zwangssolidarität“ – ein absurder Begriff, denn „Solidarität“ leitet sich, wie Hans Magnus Enzensberger treffend formulierte, von „solidus“ her, „einem Wort, das (…) haltbar, zuverlässig, gut fundiert bedeutet“. Solidarität ist entweder freiwillig oder sie ist keine. .
(Tichys Einblick. Kultur nicht des Merz' Ding?)
Thilo Sarrazin
Das Recht des Stärkeren
In der multipolaren Weltordnung mit mindestens drei konkurrierenden Weltmächten fehlt nicht nur eine wirksame überstaatliche Ordnung, sondern auch eine geistige Konzeption derselben. Deshalb gilt im Verhältnis der Völker und Staaten wieder mehr und mehr das Gesetz der freien Wildbahn...
(achgut.com. Alles Natur, oder was? Hauptsache Bio.)
Gerichte gegen Dobrindt
Ein Gericht erklärt Zurückweisungen an der Grenze für rechtswidrig – mit zweifelhafter Begründung. Damit werden seine Richter Migrationspolitiker ohne Legitimation.i Ein Kommentar von Hans-Georg Maaßen..
(Junge Freiheit. Justizia macht Blinde Kuh.)
Gesund und Glücklich
Wundermittel Gehen: So verlängern Sie Ihr Leben
Für ein gesünderes, längeres und besseres Leben braucht es nicht viel. Ein Bein vor das andere zu setzen, reicht vollkommen. Das Gehen macht den Menschen aus – und es macht ihn glücklich. Er muss es nur tun. .
(focus.de. Wer liegt, ist tot.)
Ibiza, Mallorca, Barcelona
Spanier ärgern Urlauber bei Protesten gegen Massentourismus mit Wasserpistolen
Tausende Menschen haben am Sonntag in Spanien auf Mallorca, Ibiza und dem Festland erneut gegen den Massentourismus protestiert. Mit Wasserpistolen ausgerüstet, gingen in Barcelona etwa 600 Einwohner auf die Straße. Die Teilnehmer des Demonstrationszuges forderten eine Neubewertung des Besucherzustroms, der ihrer Ansicht nach die Wohnungsnot verschärft und den Charakter ihrer Heimat auslöscht..
(welt.de. Immer gegen Migranten. Gibt's denn keine Zündplättchen mehr?)
DER PODCAST AM MORGEN
Wieder brennt Frachter mit E-Autos – TE-Wecker am 16. Juni 2025
Von Holger Douglas
Wieder brennt Frachter mit E-Autos und droht zu sinken +++ Laser ersetzt Rakete: neues Verteidigungssystem: Weltpremiere Iron Beam +++ Bundeswehr: Oben fett, unten mager – Kritik vom Rechnungshof +++ Deutsche fliegen weniger – andere umso mehr +++ USA: Mordanschläge auf zwei Politiker – Gespräch mit USA-Korrespondentin Suse Heger +++ Energiewendewetterbericht +++...
(Tichys Einblick. Einen Tag später Zeitung.)
Verlust der Deutungshoheit
Ramelow fordert Kontrolle sozialer Medien
Von Thomas Kolbe
Ramelows Forderung zeigt: Der Punkt ist erreicht, an dem die Repräsentanten des Staates die Überdehnung ihrer Macht spüren. Wer nach staatlicher Kontrolle von sozialen Medien ruft, zeigt weniger Sorge um die Demokratie als vielmehr Angst vor Meinungsstreit und damit vor dem Ende der eigenen Deutungshoheit..
(Tichys Einblick. Asozial. Einmal DDR, immer Marx.)
Milliardenschaden verursacht
Trotz neuer Vorwürfe im Masken-Skandal: Spahn lehnt Rücktritt ab
Unions-Fraktionschef Spahn will ungeachtet des Milliardenschadens, den er als Gesundheitsminister anrichtete, im Amt bleiben. Derweil werden neue Details zu seinem Masken-Skandal bekannt..
(Junge Freiheit. Warten auf den Tritt?)
Landtagswahl im nächsten Jahr
Ministerpräsident Haseloff will auswandern, sollte die AfD gewinnen
Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff läßt offen, ob er 2026 noch einmal kandidiert. Eines aber weiß der CDU-Politiker schon: Sollte die AfD gewinnen, will er „meine Heimat verlassen“..
(Junge Freiheit. Angst vor Rechtsstaat?)
DeutschlandKurier-Reportage:
Söders Antifa
Seitdem sogenannte und mit Steuergeld finanzierte NGOs Ende Januar diesen Jahres zur Demonstration gegen CDU und CSU aufgerufen haben, gibt sich die Union als Kritiker der sogenannten NGOs, wenn nicht gar als Kämpfer gegen diese aus. Für keinen gilt das mehr als für Markus Söder (CSU). Der bayerische Ministerpräsident beklagt allerdings zwar die Macht der vorgeblichen „Nichtregierungsorganisationen“, gibt ihnen jedoch zugleich Millionen von Steuergeld an die Hand. Diese werden von linken Kampagnen-Netzwerken genutzt, in denen teils extremistische Ziele verfolgt werden. Dieses Umfeld setzt sich mit Kampagnen und Veranstaltungen auch für eine wegen versuchten Mordes angeklagte Antifa-Kämpferin der Hammerbande ein, wie DeutschlandKurier-Reporter Christian Jung herausgefunden hat.
(pi-news.net)
Woke-Ideologie
Ist das Ende des Regenbogens erreicht?
Der Pride Month scheint an Schwung zu verlieren. Wo früher Regenbogenfahnen allgegenwärtig wehten, herrscht in diesem Jahr spürbar weniger Aufregung. Doch ist der Kulturkampf damit schon entschieden? ..
(Junge Freiheit. Krampf der Kulturen auf jedem Acker.)
Ukraine-Krieg
„Rußland wird nicht verhandeln“
Mit ihrem Angriff auf die russische Ukraine-Krieg
Mit ihrem Angriff auf die russische Bomberflotte tief im Landesinneren hat die Ukraine Fachleute und Weltöffentlichkeit in Staunen versetzt. Doch welche Auswirkungen hat das auf den Krieg? Was läßt sich daraus für den Westen lernen? Der Sicherheitsberater Alexander Jag gibt der JF Antworten auf diese und weitere Fragen..
(Junge Freiheit. Die schwächeren Napoleons und Hitlers müssen immer wieder gehen.)
Dramatische Lage
Christen: Verfolgte ohne laute Lobby
Hunderte Millionen Christen leiden weltweit unter Gewalt und Diskriminierung. Auch in Europa wird die Luft dünner. Betroffene sowie Hilfsorganisationen schildern in der JUNGEN FREIHEIT ihre Erfahrungen – und was sie sich vom Abendland und der Bundesregierung erhoffen..
(Junge Freiheit. Schlechte Nacht.)
Verschwiegenes Unrecht
Wo bleibt der Aufschrei über Christenverfolgung?
Damals wie heute werden Abertausende weltweit eingesperrt, gefoltert und ermordet, weil sie an Jesus glauben: Auch in einer säkularen Welt muß Christenverfolgung geächtet werden. Ein Kommentar von Lukas Steinwandter. .
(Junge Freiheit. Nix christliche Kultur?)
AfD-Verbotsdebatte
Ethnisch-kultureller Volksbegriff: Der Denkfehler des Verfassungsschutzes
Es ist eines der Hauptargumente des Verfassungsschutzes gegen die AfD: Der ethnisch-kulturelle Volksbegriff. Doch der Inlandsgeheimdienst geht von komplett falschen Prämissen aus. Homogenität bewahren zu wollen, ist nicht verfassungswidrig. Ein Kommentar von Björn Schumacher..
(Junge Freiheit. Antideutsch macht fassungslos. Selbst die DDR war deutsch.)
Eklat bei Volksfest:
Als DJ um 3 Uhr auflegt, grölen Besucher „Ausländer raus“
Eklat bei Volksfest: Als DJ um 3 Uhr auflegt, grölen Besucher „Ausländer raus“
Zu einem rassistischen Eklat ist es auf einem Volksfest in der Kleinstadt Demmin in Mecklenburg-Vorpommern gekommen. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung – auch gegen den DJ. Videoaufnahmen sollen den Vorfall klären..
(focus.de. Dummes Zeug. Wann lernen die mal vom Bundesverfassungsgericht, dass dies laut Urteil unter Meinungsfreiheit fällt? Bricht dagegen nicht "Ausländer rein" täglich das Grundgesetz?)
Quote steigt auf Rekordhoch:
Fast jeder zweite Häftling ist Ausländer
Die starke Zuwanderung nach Deutschland wirkt sich drastisch auf unsere Gefängnisse aus. Inzwischen ist fast jeder zweite Häftling Ausländer – Tendenz steigend...
(bild.de. Jeder zweite Deutsche auch Ausländer?)